Bei MIND DATE interessieren wir uns für den menschlichen Verstand: Wie er funktioniert, wo er aufhört zu funktionieren, warum wir uns verhalten, wie wir es eben tun – und ja, auch wie wir unseren Verstand austricksen können. Einer, der das besser weiß, als jeder andere, ist der deutsche Mentalisten-Poster Boy Timon Krause. Bei MIND DATE liefert Timon zusammen mit seiner Produzentin Hannah Reiss spannende Insights und What-The-Frick-Momente über das menschliche Gehirn, die bei sich selbst ang ...
…
continue reading
In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Wie ist das Leben eines/r Doktorand*in? Alle zwei Wochen sprechen Tabea und Daniel über ihre Herausforderungen und Erfahrungen auf dem Weg zum Abschluss des Doktortitels. Über Work-Life Balance, Konferenzen, Urlaube und Wäsche waschen ist für jeden was dabei.
…
continue reading
"Servus und habe die Ehre" zum deutschsprachigen American Football Podcast "The Who Dat Germany Talk", euer Podcast von Saints Germany. Zu viert bringen euch Bene, Julian, Phil & Julez zusammen mit einigen Gästen die Welt rund um die New Orleans Saints und die NFL näher. In wöchentlichen Podcast Folgen halten wir euch sowohl während der Saison, als auch in der Off-Season mit aktuellen spannenden Themen auf dem Laufenden. Folgt uns gerne auch auf unseren Social Medias Accounts: Instagram: @wh ...
…
continue reading
Jasmin & Anna erzählen von ihrem Leben in Saudi-Arabien, von Kulturunterschieden, Dating, dem Leben mit einem Baby, Karrieremöglichkeiten, lokalem Essen, Freundschaften und allem, was dazugehört
…
continue reading
Der eine is Blau-Weiß, der andere Schwarz-Gelb - doch in einem sind sich beide einig: Rot-Weis nur auffe Pommes. Alle beide kommen vom Pott wech, datt is da, wo man dat Herz auffe Zunge trägt. Auf Kohle geboren, mitm Pilsken inne Hand - dat sind die Pottrivalen: Ungleich und doch ähnlicher als ihnen lieb ist. 2 Blagen der Pottkultur mitm Kissen unterm Arm über Land und Leute, den neusten Klatsch und Tratsch und allet, watte Omma übern Straßenfunk so inne Welt verbreiten tut. Also: Hol dir wa ...
…
continue reading
Bi "Wi snackt Platt" dreiht sik allens üm Plattdüütsch un dat, wat los is in'e plattdüütsch Welt. Wat dat plattdüütsche Reportagen ut Hamborg un Norddüütschland sünd, Interviews op Platt oder Geschichten ut den Olldag - düsse Podcast is för jedeen wat, de Plattdüütsch geern hett oder dat lehren will. In „Wi snackt Platt“ dreht sich alles um Plattdeutsch und das, was die plattdeutsche Welt bewegt. Ob plattdeutsche Reportagen aus Hamburg und Norddeutschland, spannende Interviews oder Geschicht ...
…
continue reading
Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
…
continue reading

1
Stefan Verhasselt: "Niederrhein to go"
Stefan Verhasselt "Der Niederrheiner unter den Kabarettisten"
Der Podcast von Kabarettist Stefan Verhasselt. Seit fast 20 Jahren bin ich mit meinen Programmen auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes unterwegs. Jetzt mit meinem neuen Programm: "Kabarett 6.0 - Mit euch ist es schöner". Und interessant ist, wenn ich so "auswärts" zu Gast bin, dat auch da die Leute anschließend laut lachen und immer sagen: "Dat is bei uns genauso"! Et kann also auch sein, dat Sie sich auch hier wieder entdecken, in meinen Podcasts. Hören Sie selbst, wat mir zwischendurch n ...
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
There is always time for a glass of wine... und gute Gespräche mit einer Freundin! Schenk' dir ein Glas Wein ein und mach es dir gemütlich, denn es ist Mittwoch und wir müssen reden! Ob Beziehungen, das Erwachsenwerden oder die Erlebnisse vom letzten wilden Wochenende - Jani und Alina nehmen kein Blatt vor den Mund. Jeden Mittwoch, überall wo es Podcasts gibt! Für mehr Schabernack checkt unsere Instagram Accounts: Alina: https://www.instagram.com/alinasophieee/ Jani: https://www.instagram.co ...
…
continue reading
Mach dich schon mal obenrum frei, jetzt geht’s ans Herz! Du sehnst dich nach einer tiefen, erfüllten Beziehung, doch alte Muster, Unsicherheiten oder Selbstsabotage stehen dir im Weg? Dann bist du hier genau richtig! Ich bin Daniela, Beziehungscoach & Wirtschaftspsychologin, und in LoveMeetup teile ich Coaching-Impulse, persönliche Erfahrungen und spannende Gespräche mit Experten rund um Liebe, Dating & echte Verbindung. Hier bekommst du Klarheit, Inspiration und ehrliche Antworten auf die F ...
…
continue reading
Ob Matchmaking, Online- oder Casual Dating – es gibt viele Begriffe und noch mehr Gründe zu daten: Die Suche nach einem netten Flirt, einem wilden One-Night-Stand oder der großen Liebe. Lisa-Sophie Scheurell spricht in diesem Podcast mit euch über eure Datingstories. Von großen Gefühlen über Absurditäten bis hin zu einfach einer guten Geschichte ist hier alles inklusive - versprochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ ...
…
continue reading
Willkommen in Berlin, der Hauptstadt der Singles. In diesem Berlin-Podcast geht es ordentlich zur Sache. Gastgeber Caramel Mafia hat in jeder Folge ein spannendes Date und Ihr seid live dabei. Ganz egal ob Horrordate, Sexpanne oder vorgetäuschter Orgasmus von Männern - hier wird kein Blatt vor den Mund genommen.
…
continue reading

1
Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland
Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Andreas Odenkirchen ( beide PwC Deutschland)
In „Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland“ geben Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Partnerin und Expertin für KI bei PwC Deutschland, und Andreas Odenkirchen, Director und Experte für Daten und KI bei PwC Deutschland, gemeinsam mit Ihren Gästen authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung der Zukunft. Der Podcast zeigt, wie künstliche und menschliche Intelligenz optimal miteinander kombiniert werden können, um eine datengetriebene Arbeitskultur zu ...
…
continue reading
Exklusive Informationen zu unserem YouTube und NRVision Content findet ihr hier oder auch Insider Information alles hier in diesem Podcast
…
continue reading
Pentaradio, Pentacast, Pentamusic
…
continue reading
Herzlich willkommen auf dem Podcast-Kanal von Laura und Tutty. Hier bekommt ihr einen Einblick in das Leben der Beiden.
…
continue reading
C3D2 Pentaradio
…
continue reading
film
…
continue reading
#Film
…
continue reading
plusminus
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Seit 2016 plaudern Leila Lowfire und Ines Anioli nun schon erfolgreich über die schönste Nebensache der Welt. Früher noch unter dem Namen „Sexvergnügen“, seit 2018 als „Besser als Sex“, unterhalten die beiden einmal die Woche über 250.000 Hörer und Hörerinnen mit Anekdoten, Fragen und Diskussionen über Sex, Liebe und Beziehungen.
…
continue reading
Im True Crime-Podcast “Date & Totschlag” sprechen Stefan und Miriam über wahre Kriminalfälle, sowie ihr Dating-Leben. In jeder Folge widmen sich die beiden einem Fall und "zum Runterkommen" dem reflektieren ihrer Dates der letzten Woche. Die Fälle haben stets mit Dating & Liebe zu tun. Im Podcast wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint!
…
continue reading
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
…
continue reading
Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung
…
continue reading
Willkommen zu meinem Date-Podcast! Ich bin Ronja, 29 Jahre alt und seit zwei Jahren Single. Ihr könnt mich hier, zumindest akustisch, auf meinen LOVOO-Dates begleiten. Ich lerne Männer kennen und lasse mich gemeinsam mit euch überraschen, was die Online-Dating-Welt so zu bieten hat… www.deindatemitronja.de
…
continue reading
#film #spielfilm
…
continue reading
der Chemie Podcast des JungChemikerForums der Gesellschaft Deutscher Chemiker
…
continue reading
Eine gemütliche Internetsendung rund um Visualisierungen von Daten, Informationsarchitektur, Gamification, neue Formen des Onlinejournalismus und den ganzen Rest.
…
continue reading
Eine gemütliche Internetsendung rund um Visualisierungen von Daten, Informationsarchitektur, Gamification, neue Formen des Onlinejournalismus und den ganzen Rest.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Date Diaries ist ehrlich, deep & spicy. Jen Loon ist nicht nur Fotografin in der Social Media Welt, sondern hat auch ein sehr interessantes Datingleben, aus dem es sehr viele spannende Geschichten zu erzählen gibt. Aber nicht nur sie packt aus - auch andere Creator und Influencer sprechen über ihr Liebesleben. Ihr erfahrt nicht nur spicy Storys, sondern könnt auch noch live bei Dates dabei sein - entweder es knistert oder es wird unangenehm. Der Tiefsinn kommt aber nicht zu kurz, da sie sich ...
…
continue reading
Lëtzebuerg ass eng Bubble! A genau aus där Bubble well ech iech mat dësem Podcast rausbréngen. Ech schwätzen a diskutéiere mat interessante Leit, déi net onbedéngt dat gemaach hunn, wat d'Gesellschaft vun hinne verlaangt huet. Mäin Ziel ass et, iech Themen a Persounen ze präsentéieren, déi dir normalerweis net sou um Schierm hutt - D'Gespréicher an Iddien sollen inspiréieren, motivéieren an Horizonter erweideren :)
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Im Podcast "Knigge up-to-date: Image - Auftritt - Wirkung" von und mit der erfahrenen Etikette- und Kommunikationstrainerin Kristin Koschani-Bongers erfährst Du, wie Du sicher und souverän in der Arbeitswelt, präsent oder digital in den verschiedensten Situationen auftrittst. Steife und strenge Etikette war gestern, Fräulein Rottenmeier gehört in die Mottenkiste! Kristin Koschani-Bongers bringt Dich auf eine lockere Art und Weise, kompetent, mit viel Freude und der nötigen Prise Humor auf de ...
…
continue reading
Der entspannte Treffpunkt für Gaming, Musik und die digitale Welt
…
continue reading
Nahezu jede Woche im Kino diskutieren wir manchmal sehr leidenschaftlich im Anschluss an den Film. Warum die Diskussionen nicht teilen? Wir sind ein filmbegeistertes Pärchen mit ähnlichem Filmgeschmack aber nicht immer mit derselben Meinung, mit Hintergrundwissen aber nicht mit detaillierten filmwissenschaftlichen Analysen. Mit vertrauten Diskussionen für jeden Filmfan vermitteln wir Idee und Qualität der Filme, die wir sehen. Wir sind Ellen und David und wollen für euch in kurzen Diskussion ...
…
continue reading
Der SEO-Podcast mit Christine und Hanns Kronenberg. Wir liefern die Orientierung für Erfolg bei Google auf deine Ohren. Wenn sich zwei SEO-Experten ganz privat über das SEO-Business unterhalten ist es Zeit für SEO Date. Christine und Hanns tauschen sich regelmäßig über Suchmaschinenoptimierung, Erfolgsfaktoren, SEO-Tools und die Welt rund um Google aus.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
…
continue reading
Der Datenschutz-Talk mit Prof. Schwartmann
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
…
continue reading
C3D2 Podcast
…
continue reading
Der französische Regisseur Claude Lelouch fing das morgendliche Paris 1976 in seinem ikonischen Kurzfilm «C’était un rendez-vous» ein. Die halsbrecherische Fahrt kontrastiert mit den fast leeren Strassen der Stadt. Der Fahrer hat es eilig, sein Rendez-vous wartet. Die ukrainische Regisseurin Nadia Parfan bedient sich den gleichen Regeln wie Lelouch…
…
continue reading
Ein Drittel der Deutschen ist kurz vor der anstehenden Bundestagswahl noch unentschieden. Im Hinblick darauf gehen Hannah und Timon in dieser Folge auf sieben rhetorische Tricks ein, die populistische Parteien sich zu eigen machen, um Stimmen zu gewinnen - ohne überhaupt auf klar formulierte Ziele einzugehen. Natürlich wollen wir niemandem vorschre…
…
continue reading

1
EP 257: Gimme Gimme Moore
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39Neuer Head Coach neues Glück? Auf jeden Fall neue Ära! Die Saints gehen mit Kellen Moore in die nächstes Jahre und vorerst wohl in eine Konsolidierungsphase. Julez und Bene sprechen über die Herausforderung und Erwartungen für und an Moore, versuchen schon die ersten Zeichen aus der Eröffnungspressekonferenz zu deuten und sprechen über die bereits …
…
continue reading

751
In guter Gesellschaft - Mit dem Flirtbot zum erfolgreichen Date?
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32Online-Dating kann ermüdend sein - in den Apps wischt und swiped man sich durch unzählige Kontakte. Was, wenn einem die KI beim Aussortieren helfen würde und auch gleich das erste "echte" Date ausmacht? Ganz so einfach ist es noch nicht. Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Balthasar, Susanne
…
continue reading
„Wer kauft meine Daten und zu welchem Zweck?“ Eine Frage, die Egon Schladoth aus Brilon umtreibt, seit er von "Plusminus" erfahren hat, dass sich sein detailliertes Bewegungsprofil in einem riesigen Datensatz findet, der von einem Recherche-Team des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit netzpolitik.org und internationalen Partnermedien ausgew…
…
continue reading

1
Düt un dat vun'n 9. Februar to'n Naluustern
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22Dat Verdeenskrüüz för den Musiker Gerd (Balou) Brandt vun Laway, en Broschüür mit Deernamen op Platt un en oole Töverer, de dat nich ween laten kann - dat sünd en poor vun de Themen in düsse Utsennen.
…
continue reading

1
Hilfe - ich bin bald Hiwi!
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01In der heutigen Folge sprechen Tabea und Daniel über die ersten Schritte im Wissenschaftsbereich als Hilfswissenschaftler*in (Hiwi). Folgt uns gerne auch auf Instagram unter @dissunddat_podcast! Über eure Erfahrungen und Fragen freuen wir uns – gerne per Mail an DissUndDat@gmx.de!Von Tabea und Daniel
…
continue reading

1
#27 - "Zwischen Co-Piloten und Agenten: Die Top 5 KI-Trends für 2025"
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26Neues Jahr, neue Entwicklungen! Frauke und Andreas starten mit einer spannenden Top-5-Prediction der wichtigsten KI-Trends für 2025. Welche Technologien setzen sich durch? Wo liegt das größte Potenzial? Welche Chancen bieten sich Unternehmen? Im Fokus stehen die wachsende Rolle von Co-Piloten, der Fortschritt im AI-Reasoning und die Auswirkungen de…
…
continue reading

1
10. Erste Dates und absurde Sexpraktiken
49:06
49:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:06Während Leila ihre Vorliebe zu Frauen vertieft, eröffnet Ines ein Fundbüro für vergessene Dateutensilien. Doch eigentlich geht es heute um absurde Praktiken, denn was ist aufregender als ein 'Dog in a bathtub' oder die ein oder andere Portion 'Trüffelbutter'? Schreibt uns gerne eure Geschichten an podcast@mooniac.de Du möchtest mehr über unsere Wer…
…
continue reading
Der Film "Heldin" mit Leonie Benesch in der Hauptrolle feierte am 17. Februar auf der 75. Berlinale seine Premiere. Erzählt ist er wie ein Thriller und soll eine Liebeserklärung an die Pflege sein.Von ZDF
…
continue reading
Die 75. Berlinale läuft nun schon seit fast einer Woche. Das bedeutet vor allem: Filmpremieren fast jeden Tag. Darunter "The Thing with Feathers" mit Benedict Cumberbatch und "Blue Moon mit Ethan Hawke.Von ZDF
…
continue reading

1
«Anna» – Kurzfilm aus der Ukraine
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Anna lebt im Osten der Ukraine, arbeitet tagein tagaus in einer Fleischfabrik und träumt für sich und ihre sechzehnjährige Tochter von einem besseren Leben. Als sie am Radio von einer Veranstaltung hört, bei der alleinstehende Frauen Männer aus den USA kennenlernen können, ergreift sie die Chance.Von SRF
…
continue reading

1
«Anna» – Kurzfilm aus der Ukraine
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Anna lebt im Osten der Ukraine, arbeitet tagein tagaus in einer Fleischfabrik und träumt für sich und ihre sechzehnjährige Tochter von einem besseren Leben. Als sie am Radio von einer Veranstaltung hört, bei der alleinstehende Frauen Männer aus den USA kennenlernen können, ergreift sie die Chance.Von SRF
…
continue reading

1
«Anna» – Kurzfilm aus der Ukraine
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19Anna lebt im Osten der Ukraine, arbeitet tagein tagaus in einer Fleischfabrik und träumt für sich und ihre sechzehnjährige Tochter von einem besseren Leben. Als sie am Radio von einer Veranstaltung hört, bei der alleinstehende Frauen Männer aus den USA kennenlernen können, ergreift sie die Chance.Von SRF
…
continue reading

1
«I Did Not Want to Make a War Film» – Ukrainischer Dokumentarfilm
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Die ukrainische Filmemacherin Nadia Parfan und ihr Mann befinden sich in den Ferien im Süden, als Russland am 24. Februar 2022 ihr Land angreift. Sie beschliesst nach Kiew zurückzukehren und findet dort eine andere Welt wieder. Ein persönlicher, feinfühliger Bericht.Von SRF
…
continue reading

1
«I Did Not Want to Make a War Film» – Ukrainischer Dokumentarfilm
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Die ukrainische Filmemacherin Nadia Parfan und ihr Mann befinden sich in den Ferien im Süden, als Russland am 24. Februar 2022 ihr Land angreift. Sie beschliesst nach Kiew zurückzukehren und findet dort eine andere Welt wieder. Ein persönlicher, feinfühliger Bericht.Von SRF
…
continue reading

1
«I Did Not Want to Make a War Film» – Ukrainischer Dokumentarfilm
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34Die ukrainische Filmemacherin Nadia Parfan und ihr Mann befinden sich in den Ferien im Süden, als Russland am 24. Februar 2022 ihr Land angreift. Sie beschliesst nach Kiew zurückzukehren und findet dort eine andere Welt wieder. Ein persönlicher, feinfühliger Bericht.Von SRF
…
continue reading
Der französische Regisseur Claude Lelouch fing das morgendliche Paris 1976 in seinem ikonischen Kurzfilm «C’était un rendez-vous» ein. Die halsbrecherische Fahrt kontrastiert mit den fast leeren Strassen der Stadt. Der Fahrer hat es eilig, sein Rendez-vous wartet. Die ukrainische Regisseurin Nadia Parfan bedient sich den gleichen Regeln wie Lelouch…
…
continue reading
Der französische Regisseur Claude Lelouch fing das morgendliche Paris 1976 in seinem ikonischen Kurzfilm «C’était un rendez-vous» ein. Die halsbrecherische Fahrt kontrastiert mit den fast leeren Strassen der Stadt. Der Fahrer hat es eilig, sein Rendez-vous wartet. Die ukrainische Regisseurin Nadia Parfan bedient sich den gleichen Regeln wie Lelouch…
…
continue reading

1
#180 Herz- & Unterleibsschmerz
1:07:43
1:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:43Es ist Mittwoch und wir sagen "Bonjour" von der Cote d'Azur! Eure Jetset Carmens sitzen in Biot... oder wir auch immer das hier heißt und gönnen sich eine Workation. So ein Tourprogramm schreibt sich nämlich nicht von selbst. Die eine Maus hat Herzschmerz, die andere Unterleibsschmerz. Beides nicht so schön. Woher die Schmerzen kommen, was wir dage…
…
continue reading

1
«Enter Through the Balcony» – Eine Liebeserklärung an die Ukraine
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Die Menschen in der Ukraine haben eine besondere Beziehung zu ihren selbst gebauten Balkonen. Der Kurzfilm erkundet in verschiedenen Städten dieses architektonische Phänomen und lässt Bewohnende, Historiker und andere Expertinnen zu Wort kommen. Eine Liebeserklärung an die Ukraine und ihre Menschen.Von SRF
…
continue reading

1
«Enter Through the Balcony» – Eine Liebeserklärung an die Ukraine
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Die Menschen in der Ukraine haben eine besondere Beziehung zu ihren selbst gebauten Balkonen. Der Kurzfilm erkundet in verschiedenen Städten dieses architektonische Phänomen und lässt Bewohnende, Historiker und andere Expertinnen zu Wort kommen. Eine Liebeserklärung an die Ukraine und ihre Menschen.Von SRF
…
continue reading

1
«Enter Through the Balcony» – Eine Liebeserklärung an die Ukraine
25:56
25:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:56Die Menschen in der Ukraine haben eine besondere Beziehung zu ihren selbst gebauten Balkonen. Der Kurzfilm erkundet in verschiedenen Städten dieses architektonische Phänomen und lässt Bewohnende, Historiker und andere Expertinnen zu Wort kommen. Eine Liebeserklärung an die Ukraine und ihre Menschen.Von SRF
…
continue reading
Hömma! Heut is n bissgen weniger gequadder als wie sons‘ Calvin is n bissgen durchn Wind, deswegen gibs Heute „nur“ n kurzet stumpfet Pläuschken bei die Jungs. Sehts uns nach, nächste Woche gehts wieder voll ins getöse Prostata 🍻 +++ Alle Links zu unseren Plattformen, sowie zu unseren Partnern findet ihr unter https://paths.to/pottrivalen +++…
…
continue reading
Am 24. Februar 2022 flohen die Regisseurin Anastasiia Falileiva und ihr Freund von Kiew nach Irpin zu seinen Eltern. Sie verbrachten zehn Tage in der belagerten Stadt und schafften es, mit dem letzten Evakuierungskonvoi zu entkommen – eine eindrückliche Überlebensgeschichte.Von SRF
…
continue reading
Am 24. Februar 2022 flohen die Regisseurin Anastasiia Falileiva und ihr Freund von Kiew nach Irpin zu seinen Eltern. Sie verbrachten zehn Tage in der belagerten Stadt und schafften es, mit dem letzten Evakuierungskonvoi zu entkommen – eine eindrückliche Überlebensgeschichte.Von SRF
…
continue reading
Am 24. Februar 2022 flohen die Regisseurin Anastasiia Falileiva und ihr Freund von Kiew nach Irpin zu seinen Eltern. Sie verbrachten zehn Tage in der belagerten Stadt und schafften es, mit dem letzten Evakuierungskonvoi zu entkommen – eine eindrückliche Überlebensgeschichte.Von SRF
…
continue reading
Mit über 18 Millionen Euro im Jahr stützt die Mitteldeutschen Medienförderung Filmprojekte. Ergebnisse gibt es traditionell auch auf der Berlinale zu sehen - nicht das einzige mitteldeutsche Engagement auf dem Festival.Von MDR
…
continue reading
In 2024 (2023), seinem ersten nur per Smartphone gedrehten Film, setzt Regisseur und Maler Stephan Hayn tagebuchartige und sehr persönliche Stichproben in die beiden titelgebenden Jahre. Stefan Hayn hat Ende der 80er Jahre an der Hochschule der Künste studiert. Die Premiere seines Films auf der Berlinale ist ein Heimspiel. Für seinen Film ist er an…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading
Meredith Monk ist eine Performerin, Sängerin, Tänzerin und eine Pionierin, die zahlreiche Künstler wie Björk oder David Byrne inspiriert hat. Der Dokumentarfilmer Billy Shebar widmet dieser außergewöhnlichen Frau ein kaleidoskopisches Porträt, das an die unvorhersehbaren, faszinierenden Schwingungen ihrer Stimme anknüpft und wie eine Ode an die Fre…
…
continue reading

1
Ist unser Job unnötig? (mit @BeHaind, @Filmanalyse & @Moviepilot)
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57Filmkritiken gehören zum Kino wie der Duft von frischem Popcorn, aber schon lange ist ihr Ruf eher mies – ob nun der ewig nörgelnde Kritiker oder der unnötige Hater, Filmkritiker und Filmkritikerinnen sind ziemlich unbeliebt. Aber warum eigentlich? Woher kommen sie und warum sind diese Kritiken eigentlich so wichtig? Fragen über Fragen – und um sie…
…
continue reading

1
Gäste zum Kaffee: Filmemacher Matthias Schmidt
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Was bewegt die Menschen in Ostdeutschland, was macht sie wütend? Nach seiner ersten Reportage zum Thema hat sich Matthias Schmidt erneut auf eine "Reise durch den zornigen Osten" begeben.Von MDR
…
continue reading

1
Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Kreta
1:28:49
1:28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:49Zusammen mit zwei Brautpaaren nimmt die Crew um Max Parger und den Hochzeitsplaner Tom Kurs auf die grösste griechische Insel: Kreta. Unter den Brautpaaren ist auch Kerstin Cramer, die Mutter von Tom. Doch dieser ist im Gegensatz zur restlichen Crew nicht in ihr Vorhaben eingeweiht. Daher ist Tom wie vom Donner gerührt, als er seine Mutter in Weiss…
…
continue reading

1
Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Kreta
1:28:49
1:28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:49Zusammen mit zwei Brautpaaren nimmt die Crew um Max Parger und den Hochzeitsplaner Tom Kurs auf die grösste griechische Insel: Kreta. Unter den Brautpaaren ist auch Kerstin Cramer, die Mutter von Tom. Doch dieser ist im Gegensatz zur restlichen Crew nicht in ihr Vorhaben eingeweiht. Daher ist Tom wie vom Donner gerührt, als er seine Mutter in Weiss…
…
continue reading

1
Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Kreta
1:28:49
1:28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:49Zusammen mit zwei Brautpaaren nimmt die Crew um Max Parger und den Hochzeitsplaner Tom Kurs auf die grösste griechische Insel: Kreta. Unter den Brautpaaren ist auch Kerstin Cramer, die Mutter von Tom. Doch dieser ist im Gegensatz zur restlichen Crew nicht in ihr Vorhaben eingeweiht. Daher ist Tom wie vom Donner gerührt, als er seine Mutter in Weiss…
…
continue reading
Die Zunft des mobilen Filmvorführers ist fast ausgestorben. Aber eben nur fast. Mario Metzner aus Chemnitz reist mit seiner alten Technik durchs Land und setzt beim Kino auf Nostalgie und Zelluloid.Von MDR
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading
Von der polnischen Kultur fasziniert, lässt sich Arjun Talwar in Warschau nieder. Zehn Jahre lang lebt er in derselben Straße und beobachtet seine Nachbarn, Postboten, Ladenbesitzer und migrationskritische Demos. Mit seinem ergreifenden Dokumentarfilm "Letters from Wolf Street" wirft Arjun Talwar im Stile Buster Keatons einen wohlwollenden Blick au…
…
continue reading

1
"Mit der Faust in die Welt schlagen" - Interview mit Constanze Klaue (Originalversion mit Untertitel)
3:09
Was könnte der Osten Deutschlands von 2006 über das heutige Deutschland erzählen? Um diese Frage zu beantworten, nimmt Constanze Klaue den Blickwinkel zweier Jugendlicher ein. Alleingelassen in der fragilen und komplexen Welt der Erwachsenen, taumeln sie zwischen der häuslichen und familiären Enge und den Gefahren der Außenwelt.…
…
continue reading
Was könnte der Osten Deutschlands von 2006 über das heutige Deutschland erzählen? Um diese Frage zu beantworten, nimmt Constanze Klaue den Blickwinkel zweier Jugendlicher ein. Alleingelassen in der fragilen und komplexen Welt der Erwachsenen, taumeln sie zwischen der häuslichen und familiären Enge und den Gefahren der Außenwelt.…
…
continue reading
Was könnte der Osten Deutschlands von 2006 über das heutige Deutschland erzählen? Um diese Frage zu beantworten, nimmt Constanze Klaue den Blickwinkel zweier Jugendlicher ein. Alleingelassen in der fragilen und komplexen Welt der Erwachsenen, taumeln sie zwischen der häuslichen und familiären Enge und den Gefahren der Außenwelt.…
…
continue reading