It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
B
Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast

1
Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast
mcfadyean
Welcome to the Borussia Dortmund London Fan Club community podcast, join us for a journey to the heart of the die Südtribüne, BVB's famous yellow one of the world's great football experiences. On the shows we meet guests from football and update listeners on the BVB news, bringing you the BVB stories that count. You can find the fan club at Facebook.com/Borussiadortmundfanclubengland
C
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch


1
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
Roland Vestring
Im Chat Club des London Speaker Bureau wird – ganz in der Tradition der britischen Clubs – das persönliche und tiefgründige Gespräch gepflegt. In jeder Podcast-Folge trifft Roland Vestring, der Geschäftsführer des London Speaker Bureaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einen anderen Redner/Rednerin aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Medien. Dabei sind nicht nur die Inhalte der Vorträge und Keynotes Thema des Gespräches, sondern auch Persönliches und Aktuelles aus de ...
See you in London - Der Podcast. London - einfach die tollste der Stadt Welt. Sascha ist mit vollen Herzen London Enthusiast und nimmt Dich zukünftig mit nach London. Von historischen Geschichten Londons, den Royals, persönliche Geschichten, praktischen Reisetipps, Sightseeing, und vielen Infos zur tollsten Stadt Welt bekommst Du 14-tägig Deine Dosis London Feeling.
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt e ...
B
Buzzword-Bingo für Übersetzer


1
Buzzword-Bingo für Übersetzer
Cornelia Waldmann, Christiane Boyle, Anna Murphy, Luisa Schoenfeld
Eine ungewöhnliche Podcast-Reihe für Sprachbegeisterte: Unter dem Titel „Buzzword-Bingo“ unterhält sich das deutsche Team der in London ansässigen Lokalisierungsagentur Zeitgeist über übersetzungsspezifische Herausforderungen und andere sprachliche Stolpersteine, die ihm in der täglichen Praxis begegnen.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle rbbKultur Lesungen als Podcast. Nach F. C. Delius: "Darling, it’s Dilius!" startet am 07.03. unsere neue Serie – Tsitsi Dangarembga: "Aufbrechen". Unter dem Titel "Nervous Conditions" erschien der Roman "Aufbrechen" bereits 1988 in London. Die simbabwische Schriftstellerin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga beschreibt darin den Kampf einer heranwachsenden Frau um Selbstbestimmung, ...
Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle ...
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
Diese 35 kurzen Reiseberichte entstanden, als Theodor Fontane 1852 zum zweiten Mal nach London reiste. Die Stadt faszinierte ihn, und sowohl die guten als auch die abstoßenden Seiten des Großstadtlebens hielt er mit spitzer Feder fest. (Zusammenfassung von Julia Claussen)
L
London - Kostenloser Audioguide von iAudioguide.com mit automatischen Updates aller zusaetzlichen Tracks


1
London - Kostenloser Audioguide von iAudioguide.com mit automatischen Updates aller zusaetzlichen Tracks
info@iAudioguide.com
Dies ist ein Beispiel des kostenlosen Audioguides London und der Feed fuer updates. Der gesamte Audioguide, ein pdf Stadtplan und ein iPod Stadtplan koennen Sie direkt bei iAudioguide.com herunterladen.
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
H
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast


1
Hörspiele sehen – Der Theater ex libris Podcast
Christoph Tiemann & Björn Roguszka
Hörspiele lassen fantastische Welten in unseren Köpfen entstehen: das nebelverhangene London, ein Piratenschiff im Sturm, die Weiten des Weltraums – alles wird vor unserem inneren Auge lebendig und das nur durch die Kraft von Stimmen, Geräuschen und Musik. Beim Theater ex libris kann man Hörspiel sehen - live auf der Bühne. Mit Live-Musik, einer aufwändigen Bildpräsentation und stimmungsvollen Lichteffekten verwandelt das Ensemble Literaturklassiker und eigene Geschichten in spannende Live-H ...
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Quer durch den Garten und zurück, der Podcast von Massengeschmack.TV
C
Crime up your Life - Mord und Totschlag


1
Crime up your Life - Mord und Totschlag
Matthias Ratz und Tanja Ruete
Harte Fälle erzählt von Tanja oder Matthias. Vielen Dank fürs Hören & Folgen! Fragen, Anregungen und Kritik gern an: crimeupyourlife@gmx.de
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen. »Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilte ...
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen. Impressum/Datenschutz: https://linktr.ee/fahrradio
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Hannover - München - London. Die 3 BFF Alex, Daniel und Sebastian wohnen mittlerweile in der weiten Welt verteilt. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen und philosophieren über Jugendkultur. Das ewige Außenseitertum, der Hang zu Musik, Kunst und alle anderen wichtigen Dinge im Leben, wie Essen, Kaffee und Mäuschens.
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


51
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
Lerne die smartesten Strategien von erfolgreichen Unternehmern, Investoren und CEOs. xxx wurde vom Investment Banker in London zum erfolgreichen Tech-Unternehmer in Hong Kong und ist heute Investor & Mentor von mehreren Multi-Millionen Unternehmen in Asien und Europa. Wenn du dein Business schnell skalieren willst, ohne dabei wahnsinnig zu werden - dann bist du hier genau richtig!
Brexitland ist der Podcast von Christiane Link und Charlotte Spencer-Smith - einer Deutschen in London und einer Britin in Wien. Wir versuchen der deutschsprachigen Welt den Brexit zu erklären, unterhalten uns darüber, wie das alles passieren konnte und kommentieren die britische und europäische Politik während der Austrittsverhandlungen und was wir sonst noch für kommentierenswert halten.
Ein Podcast über interessante und ältere Filme für die Bluray-Sammlung
Die renommierte Designerin Sabrina Dehoff spricht im Apple Store, Kurfürstendamm mit Mary Scherpe (Stil in Berlin) über die wichtigen Meilensteine ihrer Karriere - vom Modestudium in London, über verschiedene Stationen in Paris bis zur Gründung ihres gleichnamigen Schmucklabels vor fast 10 Jahren. Von ihrer Basis Berlin aus erobern und begeistern ihre bunten Kreationen Frauen weltweit.
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger – eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie konnte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag bringen? In der preisgekrönten Podcast-Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle auf Spurensuche quer durch Europa - in London, Hamburg, Gütersloh, Zürich und St. Moritz.
Runde 5 – im MMA die letzte “Championship Round”. Gemeinsam besprechen wir, das sind Matthias Botthof und KampfgeistMMA, die aktuellsten News aus der UFC, Bellator und Co.
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
Das Ende des Zweiten Weltkriegs – von den V2-Nazi-Raketen auf London bis zur deutschen Kapitulation und dem Atombombenabwurf – als Paranoia-Drug-Sex Road Movie-Hörspiel nach dem Roman von Thomas Pynchon.
Ob Kohlenpott oder Metropole Ruhr, ob Revier oder Ruhrstadt, die Stadt der Städte an Ruhr, Emscher und Lippe ist mit über fünf Millionen Einwohnern der drittgrößte Ballungsraum Europas (hinter Paris und London). Denn mit dem Bergbau im Ruhrpott gingen Zuwanderung und Urbanisierung einher. Auch wenn die Zechen inzwischen stumme Zeugen der Vergangenheit sind, ist der Pott heute lebendiger und bunter als je zuvor. Dies sind die Zeugen der Gegenwart und ihre Geschichten. | mit Michael Holtkamp
Unsere beiden Podcast-Hosts könnten nicht unterschiedlicher sein: Die Kunsthistorikerin Emily Barsi aus Pietrasanta bei Carrara und der Münchner Künstler Ralf Homann führen durch jede Episode. Sie widmen sich den Ausstellungen im Kunstraum München und vielen weiteren schönen und schönsten Themen der bildenden Kunst, jenseits von Mainstream und Marketing. Und so international wie das Jahresprogramm des Kunstraums, so mobil ist auch der Podcast »Kunstraum.Kunstraum« mit Episoden zum Beispiel a ...
Moderatorin Freddie Schürheck (1LIVE / WDR) trifft inspirierende Medienmacherinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen und klärt spannende Fragen: Wie läuft die Berichterstattung bei den Olympischen Spielen? Wie wird man das Gesicht einer deutschlandweiten Nachrichtensendung? Was genau macht eigentlich eine Social Media-Format-Entwicklerin? Und mit welchen Vorurteilen haben Frauen in der Medienbranche zu kämpfen? Dieser Podcast richtet sich an Medienschaffende und alle die es werden wollen.
Wir senden aus den Kernwelten in die gesamte Galaxis! Der einzig wahre Star Wars Podcast: Antenne Alderaan – mit Thilo Grimm.
Im Podcast "Dicht dran" sind WELT-Reporter und die Hörer ganz nah dran. Kommt mit auf Recherche! Die Journalisten erzählen ihre spannendsten Geschichten, bringen ungewöhnliche Menschen selbst vor das Mikrofon und lassen reinhören in ganz besondere Momente. Die Hörer sind dabei, wenn sie an ungewöhnlichen Orten recherchieren, wenn sich verschlossenen Türen öffnen und unerwartete Geschichten auftun. Feedback oder Themenhinweise gern an audio@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/art ...
Der Podcast für Musik, Kulturgeschichte und Gegenwart Was steckt in einem Song? In der Melodie, dem Stil, dem Text, der Stimme, dem Video? Was sagt uns eine Zeile von David Bowie über unser Verhältnis zur Erde, was eine Pose von M.I.A. über die Situation arabischer Frauen? Jedes Stück Musik ist ein Produkt seiner Zeit; es erzählt von der Gegenwart, aber es verarbeitet auch frühere kulturelle Formen. In diesem Podcast folgt der Kulturjournalist Ralf Schlüter den Spuren, die in berühmten Songs ...
B
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören


1
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Bayerischer Rundfunk
Fanny und Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der BR-Klassik Hörbiografien. Martina Gedeck leiht ihre Stimme der großen Komponistin Fanny Mendelssohn, die geschickt ihre begrenzten Freiräume nutzt, um im Schatten ihres drei Jahre jüngeren Bruders ein eigenes geniales Werk zu hinterlassen. Und Felix Mendelssohn, gesprochen von Sabin Tambrea ("Babylon Berlin"), wird zu einem der berühmtesten Komponisten seiner Zeit. In ganz Europa wird seine ...
Entschleunigte Gespräche
Interviews zu Fragen unserer Zeit
Das Reisefieber geht endlich wieder um. Also warum dann nicht mit dem Reisepodcast digital auf Tour gehen? Adrian und Christoph sind zwei Schulfreunde, die bereits mehr als 100 Länder gemeinsam bereist haben. Das besondere Merkmal an ihrem Reisepodcast: Sie haben beide einen Vollzeitjob und müssen mit ihren üblichen 30 Tagen Jahresurlaub auskommen. Sie sind keine Reiseblogger, Profi-Weltreisende oder Aussteiger und versuchen trotz Job viel von der Welt zu sehen. Apple hat den Reise-Podcast z ...
Hey, schön das du hier bist! Ich nehm dich mit auf Entspannungsreisen & Medis an wundervolle Orte🕉
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Köhler, Imke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Imke
R
Runde 5 - Der MMA Podcast


1
Ep. 212: Leon Edwards besiegt Kamaru Usman in London! Gaethje hat es immer noch drauf! UFC 286 Rückblick
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26
Mega-Event in London. Das Main- und Co-Main Event haben abgeliefert. Leon Edwards hat der Welt bewiesen, dass er zu den besten Weltergewichten der Welt gehört. Kein “Glückstreffer”, sondern eine wahnsinnige Performance. Wie geht es weiter? Außerdem besprechen wir natürlich noch den Rest der Karte und die kommende UFC Fight Night. Viel Spaß! 🙂 The p…
D
Dicht dran – Der Reportage-Podcast


1
Inside „Letzte Generation“ – die Spur führt zu einem Gefängnis in London
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Teil 2 Einblick ins Netz der Klima-Aktivisten Der zweite Teil von "Inside Letzte Generation" führt die WELT-Reporter Lennart Pfahler und Alexander Dinger nach London. Zu einem Gefängnis und zu zwei Briten, die die Protestformen der "Letzten Generation" mit entwickelt haben. Die Journalisten Lennart Pfahler und Alexander Dinger berichten schon lange…
A
Antenne Alderaan - Star Wars Podcast


1
Folge 83 - STAR WARS CELEBRATION LONDON 2023 - SURVIVAL GUIDE
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
Am 7-10. April trifft sich die STARWARS Fangemeinde dieses Mal in LONDON. Hier bekommt ihr einen explosiven Mix aus Infos und Tipps, wie ihr Euch am besten auf dieses grandiose Event vorbereitet!Von Thilo Grimm
D
Die Korrespondenten in London


1
Gary Lineker und die BBC
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Ein Tweet des prominenten Fußballmoderators hat die BBC in Turbulenzen gestürzt. Allerdings wird die BBC auch für ihr miserables Krisenmanagement kritisiert. Am Ende sind alle verärgert, und der öffentlich-rechtliche Sender steht noch stärker unter Druck.
C
Crime up your Life - Mord und Totschlag


1
#6 S9 Das Ural-Monster / London 1811
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Anzeige: Jetzt Blinkist 7 Tage kostenloses Probe-Abo testen und bei Gefallen das Jahres-Abo 25% günstiger erhalten: www.blinkist.de/Crimeupyourlife Tanja begibt sich heute auf die Spuren eines sehr jungen Serienmörders Matze verschlägt es heute nach London, dort gab es 4 bis heute ungeklärte Mordfälle.. Triggerwarnung: Generell haben unsere Folgen …
W
Welttournee - der Reisepodcast


1
London - Mind the gap (Big Ben, Hydeparc, Trafalgar Square, Tate Modern)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
🏴 England - London | Wie viele Sehenswürdigkeiten kann eine Stadt haben? London: Ja! Kommt mit auf die Insel und hört rein in die neue Folge vom Reisepodcast. Die gute Nachricht, ihr benötigt hier keinen Reisepass, um in den Genuss der Stadt zu kommen. Wir berichten, wie es ist, wenn man London zum ersten Mal besucht. Eine bunte Mischung aus Sehens…
B
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören


1
#05 Paris – London – Berlin (1831 bis 1833)
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Die Cholera-Pandemie versetzt auch der gebildeten Oberschicht einen gehörigen Schock, denn die Medizin ist ratlos. 1831 werden die ersten Toten aus Berlin gemeldet und Fanny komponiert ein Oratorium zu ihrem Gedächtnis. Felix flieht nach Paris, wo er den Newcomern Franz Liszt, Frederic Chopin und Clara Wieck begegnet, heute bekannt als Clara Schuma…
B
Borussia Dortmund Fan Club London - The Podcast

1
Episode 54 How far can Die Mannschaft go? FIFA World Cup 2022 tournament review with Cedric van der Gun (BVB 05-06) and Kai Dambach Deutsche Welle Radio.
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Thank you for your interest in the BvB London fan community podcast as every week the focus of the show will be on exploring a facet of football life with a focus on Borussia Dortmund by talking to experts, fans, and players and coaches. People, including journalists, who make up the football world including decision makers and who know the footbal…
C
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch


1
#26 - Chat Club mit Nicola Winter
1:01:13
1:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:13
Im Gespräch mit Nicola Winter https://www.londonspeakerbureau.de/de/speakers/4032-nicola-winterVon Roland Vestring
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Obermann, Kati
Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sarre, Claudia
Schon als Bub ist Wayne Gretzky unstoppbar auf dem Eis. Der Kanadier will nur eins: Eishockey spielen. Zunächst geht das bloß im elterlichen Hinterhof. Doch von dort arbeitet sich Gretzky in die NHL hoch und wird zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Profispieler der Welt.Von Johannes Roßteuscher
A
Antenne Alderaan - Star Wars Podcast


1
Folge 84 - The Mandalorian: Kapitel 20 - Staffel 3 Review Folge 04
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Grogu oder Bo? Which is the Way? Stefan und Thilo diskutieren salzreich, wohin es für Mando geht. Also schnallt die Paintball-Shooter um und genießt die Aussicht auf Coruscant in dieser fetzigen Review der aktuellen Mando Folge!Von Thilo Grimm
Voss Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Voss Regina
Axthelm, Wolfram www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Axthelm, Wolfram
Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Watzke, Michael
Brönstrup, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Brönstrup, Petra
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Berndt, Christian
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Hansing, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hansing, Tom
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kaess, Christiane
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Kaess, Christiane
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Durm, Martin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Durm, Martin
Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Aischmann, Frank
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Geuther, Gudula
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Simon, Doris
Passenheim, Antje www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Passenheim, Antje
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Pindur, Marcus
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Müller, Dirk
I
Informationen am Mittag - Deutschlandfunk


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Capellan, Frank
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Born, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Born, Carolin
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Voss, Regina
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Leidl, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Leidl, Barbara
Ritte, Jürgen www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Ritte, Jürgen
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Burg, Susanne
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Jaecker, Tobias
Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
F
Fahrradio


1
Zwei Brüder auf der Cycling World Europe - 181
2:44:20
2:44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:44:20
… mit Kapitelmarken 00:00:00 Intro Smooth and Chilly00:03:29 Werbung Start - helden.de00:05:42 Willkommen in Düsseldorf00:21:33 Argon 18 Aerobremsen00:25:36 Mawis Bikes00:42:33 Samstag00:43:07 Knaap E-Bikes00:54:15 Rynkeby01:03:00 Zurück auf der Messe. Wir lassen uns treiben01:27:59 Interview Ben-E-Bike01:39:52 Woom Kinderräder - 10 Jahre Jubiläums…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Nicht nur die Menge, auch die Versalzung des Wassers sei in Teilen Afrikas kritisch, so Jan Hoinkis, Leiter der Forschungsstelle Wassertechnologie in Karlsruhe. Mit einem neuen Verfahren ließen sich Salze entfernen. Dafür werde auch Solarenergie genutzt. Hoinkis, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Mücke, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Mücke, Peter
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Jaecker, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Jaecker, Tobias
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Heckmann, Dirk-Oliver
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Schwarz, Bianca
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kitzler, Jan-Christoph
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Voss, Regina
Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Biesinger, Gabi
Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Passenheim, Antje
Oma und Opa waren mit 21 volljährig geworden, Mama und Papa auch, und nun auf einmal sollten die Kinder mit 18 schon erwachsen sein? Vielen älteren Semestern ging das zu flott, einige Stimmen in der Politik aber drängten darauf - und die Jugendlichen fanden es auch nicht verkehrt.Von Susanne Hofmann