See you in London - Der Podcast. London - einfach die tollste der Stadt Welt. Sascha ist mit vollen Herzen London Enthusiast und nimmt Dich zukünftig mit nach London. Von historischen Geschichten Londons, den Royals, persönliche Geschichten, praktischen Reisetipps, Sightseeing, und vielen Infos zur tollsten Stadt Welt bekommst Du 14-tägig Deine Dosis London Feeling.
It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Groß Britannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen: Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt e ...
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Diese 35 kurzen Reiseberichte entstanden, als Theodor Fontane 1852 zum zweiten Mal nach London reiste. Die Stadt faszinierte ihn, und sowohl die guten als auch die abstoßenden Seiten des Großstadtlebens hielt er mit spitzer Feder fest. (Zusammenfassung von Julia Claussen)
Der GermanGunners Podcast ist der einzige deutschsprachige Podcast über den Arsenal Football Club. Meist alle zwei Wochen, ggf. auch häufiger, diskutieren wir, Chris, Autor dieses Blogs sowie des Buches '111 Gründe Arsenal zu lieben', und Felix, Arsenal-Fan seit vielen Jahren, über die neusten Entwicklungen rund um den Arsenal Football Club, egal ob anstehende Partien, Ergebnisse, Transfers und vieles mehr. Gewohnt sachlich, kritisch, und gelegentlich emotional. Von Fans für Fans - und alle ...
L
London - Kostenloser Audioguide von iAudioguide.com mit automatischen Updates aller zusaetzlichen Tracks


1
London - Kostenloser Audioguide von iAudioguide.com mit automatischen Updates aller zusaetzlichen Tracks
iAudioguide.com
Dies ist ein Beispiel des kostenlosen Audioguides London und der Feed fuer updates. Der gesamte Audioguide, ein pdf Stadtplan und ein iPod Stadtplan koennen Sie direkt bei iAudioguide.com herunterladen.
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
C
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch


1
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
Roland Vestring
Im Chat Club des London Speaker Bureau wird – ganz in der Tradition der britischen Clubs – das persönliche und tiefgründige Gespräch gepflegt. In jeder Podcast-Folge trifft Roland Vestring, der Geschäftsführer des London Speaker Bureaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einen anderen Redner/Rednerin aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Medien. Dabei sind nicht nur die Inhalte der Vorträge und Keynotes Thema des Gespräches, sondern auch Persönliches und Aktuelles aus de ...
Große Fußballgeschichten
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs – von den V2-Nazi-Raketen auf London bis zur deutschen Kapitulation und dem Atombombenabwurf – als Paranoia-Drug-Sex Road Movie-Hörspiel nach dem Roman von Thomas Pynchon.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Es ist einer der aufsehenerregendsten True-Crime-Stoffe der letzten Jahrzehnte: Am 30. März 1985 werden die Eltern der kanadischen Studentin Elizabeth Haysom in ihrem Haus in Virginia auf brutalste Weise ermordet. Sie hatten mit ihrem Mörder zuvor offenbar gegessen und getrunken. Haysoms Freund – der deutsche Diplomatensohn und Student Jens Söring – und sie selbst werden im April 1986 in London festgenommen. »Das System Söring« erzählt die Geschichte eines wegen zweifachen Mordes verurteilte ...
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger – eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie konnte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag bringen? In der preisgekrönten Podcast-Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle auf Spurensuche quer durch Europa - in London, Hamburg, Gütersloh, Zürich und St. Moritz.
Geschichten, Hörspiele, Musik, Reportagen für Kinder
Hannover - München - London. Die 3 BFF Alex, Daniel und Sebastian wohnen mittlerweile in der weiten Welt verteilt. Gemeinsam schwelgen sie in Erinnerungen und philosophieren über Jugendkultur. Das ewige Außenseitertum, der Hang zu Musik, Kunst und alle anderen wichtigen Dinge im Leben, wie Essen, Kaffee und Mäuschens.
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Paranormal hautnah ist ein Podcast, bei dem wir über Spukorte in Deutschland und der ganzen Welt sprechen und deren Paranormale Phänomene diskutieren. Wir teilen unsere Private Experience und wollen auch Erfahrungen unserer Zuhörer mit einbeziehen.
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Lerne die smartesten Strategien von erfolgreichen Unternehmern, Investoren und CEOs. xxx wurde vom Investment Banker in London zum erfolgreichen Tech-Unternehmer in Hong Kong und ist heute Investor & Mentor von mehreren Multi-Millionen Unternehmen in Asien und Europa. Wenn du dein Business schnell skalieren willst, ohne dabei wahnsinnig zu werden - dann bist du hier genau richtig!
Brexitland ist der Podcast von Christiane Link und Charlotte Spencer-Smith - einer Deutschen in London und einer Britin in Wien. Wir versuchen der deutschsprachigen Welt den Brexit zu erklären, unterhalten uns darüber, wie das alles passieren konnte und kommentieren die britische und europäische Politik während der Austrittsverhandlungen und was wir sonst noch für kommentierenswert halten.
Max und Nanoo quatschen über Filme
Hier bekommt ihr regelmäßig alle wichtigen Themen die der Fußball hergibt. Ob Bundesliga oder Premier League, Champions League oder DFB-Pokal, hier quatschen wir über alle Themen.
E
Edgar Wallace seine Nachbarn


1
Edgar Wallace seine Nachbarn
Silvia Franzus, Mats Aust und Fabian Spin
Hallo, hier sprechen Edgar Wallace seine Nachbarn. Wir besprechen die deutschen Edgar-Wallace-Filme der Rialto Film GmbH. Jetzt auch in Farbe!
"
"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)


Jeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
Die renommierte Designerin Sabrina Dehoff spricht im Apple Store, Kurfürstendamm mit Mary Scherpe (Stil in Berlin) über die wichtigen Meilensteine ihrer Karriere - vom Modestudium in London, über verschiedene Stationen in Paris bis zur Gründung ihres gleichnamigen Schmucklabels vor fast 10 Jahren. Von ihrer Basis Berlin aus erobern und begeistern ihre bunten Kreationen Frauen weltweit.
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Runde 5 – im MMA die letzte “Championship Round”. Gemeinsam besprechen wir, das sind Matthias Botthof und KampfgeistMMA, die aktuellsten News aus der UFC, Bellator und Co.
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
Ein Podcast mit Dominik & Kevin. papaplatte@new-base.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Als Zuhörer/Leser sowie in meiner Funktion als freischaffender Journalist liebe ich lange, ausgeruhte, zeitlose Interviews! Mit "Advantage - der Tennis & Sportpodcast" möchte ich genau dieser Form von Gesprächen eine regelmäßige Plattform bieten. Hier kommen Persönlichkeiten aus dem Tennis und der weiteren Sportwelt in langen Karriereinterviews zu Wort, können aktuelle Themen ausführlich besprechen oder sensible und negativbehaftete Themen wie Doping-, Manipulation-, mentale Gesundheit und v ...
Attentate sind Morde, die Länder erschüttern, die Gesellschaften spalten und die den Lauf der Geschichte ändern. Die Hitler-Attentate, die Morde der RAF, die Schüsse auf John F. Kennedy prägen unsere Erinnerung. New York, London, Paris, Berlin, Halle, Hanau, Wien – immer wieder erschüttern Anschläge unseren Alltag. In dem Podcast "Attentäter" macht sich Nina-Friederike Gnädig auf die Suche nach Antworten: Warum wird ein Mensch zum Attentäter? Wie muss jemand beschaffen sein, der sein Leben e ...
Aurel Mertz (also ich) ist zurück mit seiner neuen Podcastwelt Alarma Pyjama. Mal einmal, mal mehrmals die Woche meldet sich der Comedian mit seiner Einschätzung zur Lage der Welt oder seines eigenen Lebens zu Wort. News, Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben, Telefonate mit Bekannten oder einfach nur das Kommentieren des gesellschaftlichen Geschehens - all das findet in Alarma Pyjama ein Zuhause. Aurels Alarma Pyjama ist das gesamte Tetra Pak Aurel Mertz, von dem ihr nie wusstet, ...
Entschleunigte Gespräche
Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlic ...
D
Die Enigma Thriller – eine originale Podcast-Serie


1
Die Enigma Thriller – eine originale Podcast-Serie
Vice & Nissan
In London ist die Tochter von einem prominenten Techmogul entführt worden. Auf der anderen Seite Europas ist jemand in Berlin in ein Museum eingebrochen. Was hat ein Ereignis mit dem anderen zu tun? Viel, wie sich herausstellt. Nelson Tobias, ein Agent mit einer dunklen Vergangenheit, ist dabei etwas Licht in einen ungewöhnlichen Fall zu bringen. Ein Rembrandt-Bild ist gestohlen worden und die Ermittlungsergebnisse haben die am Tatort anwesenden Personen verblüfft. Für Nelson jedoch ist es e ...
R
Radikale Töchter - Mut für Anfänger:innen


1
Radikale Töchter - Mut für Anfänger:innen
Radikale Töchter braucht das Land
Cesy und Jess wollen mutiger werden! Dabei haben sich beide auch schon mal was getraut.Die eine zog mit 19 alleine nach Paris und verfolgte einen Traum als Schauspielerin, die andere ist Aktionskünstlerin und hat wegen der Kunst bereits Morddrohungen von Nazis bekommen - trotzdem fühlen sie sich oft wie Anfängerinnen in Sachen Mut.Damit soll jetzt Schluss sein. Im Podcast der Radikalen Töchter - Mut für Anfänger untersuchen sie das Thema Mut, denn um Mut-Profi zu werden muss man sich gut aus ...
Vor 25 Jahren ist er gestorben: Jeff Buckley, der junge US-Musiker, dessen außergewöhnliche Stimme und emotionsgeladene Songs Millionen von Menschen berührten. Noch heute zählt er laut Rolling Stone zu den „100 besten Sängern aller Zeiten“. In seinem Feature beleuchtet der Autor Alan Hall einen Tag im Jahr 1994, als Jeff Buckley in London ein Radio…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Birke, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Birke, Burkhard
Köhler, Imke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Imke
S
Startup Insider


1
Ravio sammelt über 10 Mio. US-Dollar für sein Analysetool im War of Talents ein (London • Market Benchmarks)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Interview mit Merten Wulfert, Co-Founder und Co-CEO von Ravio In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Merten Wulfert, Co-Founder und Co-CEO von Ravio, und sprechen mit ihm über die erfolgreiche Seed-Runde, bei der das Unternehmen 10 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Ravio wurde im Jahr 2022 von Roy Blanga, Merten Wulfert und Raymond Siems ge…
P
Paranormal hautnah

1
#Special - London Part 1
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Wir sind BACK - mit Teil 1 und bald auch Teil 2 unseres London Specials mit exklusiven Berichten über die Ghost Tour, bei der uns ein Guide durch die dunklen Straßen Londons geführt und mit vielen interessanten und schaurigen Erzählungen von Spuk- und Geistererscheinung unterhalten hat. Drei davon hört ihr in dieser Folge - natürlich werden wir nic…
D
Die Korrespondenten in London


1
Kein Premierminister für das Kleingedruckte
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Ja, Boris Johnson hat das Nordirland-Protokoll unterschrieben, was er jetzt neu verhandeln möchte. Aber wusste der Premierminister, was er da unterschrieben hat? Ein Interview gibt Einblicke, wie Johnson Politik macht.
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Küpper, Moritz
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
Barth, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Barth, Nina
Brunner, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Brunner, Tobias
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Küpper, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Küpper, Moritz
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Politologe Fesenfeld - Wie wir die Welternährung krisenfester machen können
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Durch den Ukrainekrieg und die ausbleibenden Getreideausfuhren ist die Ernährungsversorgung vieler Länder in Gefahr. Um so etwas in Zukunft zu verhindern, ist unter anderem eine Verringerung der Tierbestände und des Fleischkonsums zentral, sagte der Politologe Lukas Fesenfeld im Dlf. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Information und Musik Dir…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Friedensforschung und Ukrainekrieg - Politologin Fischer: Hoffnung auf eine europäische Friedensordnung nicht aufgeben
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40
Es sei in den vergangenen Jahren versäumt worden, ein gesamteuropäisches System kooperativer Sicherheit aufzubauen, sagte die Politologin Martina Fischer im Dlf mit Blick auf den Ukrainekrieg. Auch die Aufkündigung von Rüstungskontrollabkommen sei ein Fehler gewesen. OSZE und UN könnten helfen, den Krieg zu stoppen. Götzke, Manfred www.deutschlandf…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Information und Musik Direkter Link zur AudiodateiVon Nagel, Christina
Gilbert und Sullivan - dieses Duo steht für nicht weniger als die englische komische Oper des 19. Jahrhunderts. Insbesondere ihre "H.M.S. Pinafore" steht Pate für die Entwicklung des modernen Musicals. Noch heute wird es aufgeführt - und begeistert das Publikum.Von Markus Vanhoefer
S
Sounds!


1
Jeff Buckley, Tina Turner, Otis Redding: Kevin Morby zeigt und «sein» Memphis
2:40:55
2:40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:55
US-Songwriter Kevin Morby verankert seine Studioalben gerne an einem einzigen, bestimmten Ort. Bei «Sundowner» (2020) war das Kansas City, für «City Music» (2017) Los Angeles – und für sein siebtes Studioalbum «This Is a Photograph» war nun Memphis Taufpate. Die Stadt im US-Bundesstaat Tennessee blick auf eine reichhaltige Musikgeschichte zurück, d…
S
SWR2 Tandem


1
Meine Nachkriegseltern und ich – Die Historikerin Miriam Gebhardt ermuntert die Boomer zum Generationendialog
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Wie wurden meine Eltern, was sie sind? Wie haben sie mein Leben geprägt? Die Historikerin Miriam Gebhardt sucht Antworten, indem sie ihr Wissen zur Nachkriegszeit mit persönlichen Erfahrungen verknüpft.
Birke, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Birke, Burkhard
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Gavrilis, Panajotis
Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Gavrilis, Panajotis
Regina Voss www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Regina Voss
Becker, Birgit www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Becker, Birgit
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Mayer, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Mayer, Florian
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Birke, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Birke, Burkhard
Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Burg, Susanne
Heute geht es los, das 6. Tölzer Knabenchorfestival in Bad Tölz unter dem Motto: "Gipfeltreffen der bayerischen Knabenchöre". Gastgeber ist der Tölzer Knabenchor, und der begrüßt die anderen großen 3 aus Bayern: den Windsbacher Knabenchor, die Regensburger Domspatzen und die Augsburger Domsingknaben, aber auch Besuch aus England. Alle Konzerte bis …
Die Tundra ist Lebensraum für einzigartige Tier- und Pflanzenarten. Doch die subpolare Kältesteppe ist durch die Erderwärmung bedroht, das zeigt eine neue Studie. Der Autor Stefan Kruse plädiert für "Schutzgebiete" und Maßnahmen gegen CO2-Emissionen. Stefan Kruse im Gespräch mit Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur …
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Stalinski, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Stalinski, Sandra
Bei den Regensburger Domspatzen begann alles, 1991 wurden 5 Sänger der Domspatzen nach Köln zu einem Konzert geschickt. Daraus wurde mehr. Viel mehr: es war der Anfang von Singer pur. Die 5 formierten sich als festes Acappella Ensemble und hatten zunächst vor allem Lust auf alles, was sie bei den Domspatzen nicht singen konnten: Jazz, Pop etc. 30 J…
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


1
US-Waffengesetze - Wo Freiheit bedeutet, eine Waffe tragen zu dürfen
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Nach dem Amoklauf in Texas mit 19 toten Kindern fordern viele in den USA schärfere Waffengesetze. Der US-Experte Michael Hochgeschwender ist skeptisch, dass dies schnell zum Erfolg führen würde. Michael Hochgeschwender im Gespräch mit Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
S
Startup Insider


1
Junge Startups – EASI Control, Max Academy & Spacedome Media
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54
Drei junge Startups stellen sich in einem Kurzporträt vor Eine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! 🎉Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Monja Meier, CEO und Co-Founder von EASI Contro…
S
SWR2 Tandem


1
Keine Frage des Gehalts – Bundestagsabgeordnete am Limit
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Sie verdienen gut, aber sie zahlen einen Preis dafür. Die Autorinnen begleiten Abgeordnete, die für die Politik brennen, aber dicht am Ausbrennen sind. Politik und Familie ist nach wie vor kaum vereinbar. Von Ina Jackson und Kristine Kretschmer
S
Startup Insider


1
All-in-one Logistik-Lösung Byrd sammelt 56 Mio. US-Dollar in Serie C ein (LogTech • Wien • E-Commerce)
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56
Interview mit Petra Dobrocka, Co-Founder und CCO von Byrd In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Petra Dobrocka, Co-Founder und CCO von Byrd, und sprechen mit ihr über die Series-C-Finanzierungsrunde mit einer Gesamtsumme von 56 Millionen US-Dollar. Byrd hat eine ganzheitliche E-Commerce Logistik-Lösung entwickelt, die es Online-Shops ermöglicht, i…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Geuther, Gudula
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
USA nach Massaker - Keine härtere Waffengesetzgebung? Interview mit Amerikanist Walter Grünzweig, TU Dortmund
8:04
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Meurer, Friedbert
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Teichmann, Torsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Teichmann, Torsten
Ja was denn nun? Hat Anni ihre Hausaufgaben gemacht oder nicht!Von Klaus Adam
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Behrendt, Moritz
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Bernhard, Henry
Regina Voss www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Regina Voss
Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Aguigah, René
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Lage der katholischen Kirche - Stetter-Karp: Die Diskriminierung der Frauen muss ein Ende haben
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Es sei allenfalls ein Bild aus dem vorletzten Jahrhundert, Menschen nicht nach ihrer Kompetenz zu beurteilen, sondern nach ihrem Geschlecht, sagte Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, im Dlf. Wenn mit Blick auf die katholische Gewaltenteilung nicht „der Schalter umgelegt“ werde, steige die Frustration auch mi…
K
Klassik aktuell


Der Dirigent Kevin John Edusei verlässt nach acht Jahren das Pult der Münchner Symphoniker. Antonia Goldhammer blickt mit ihm auf seine Zeit beim Orchester zurück und fragt ihn nach seiner nächsten künstlerischen Baustelle.Von Antonia Goldhammer
S
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur


Franziska Peikert hat „Sortiermaschinen“, Steffen Maus Buch über Grenzen, in Verse gegossen. Sie tritt damit beim zweiten Sachbuch-Slam in Mannheim an. Als Titelverteidigerin will sie möglichst vielen Menschen Wissenschaft nahebringen. Franziska Peikert im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodate…