Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Das soziale Sicherheitsnetz der Schweiz. Ist es sozial? Ist es sicher? In «Breakdown» stellen Hannes Blatter und Linus Bürgi Fragen, Expertinnen und Experten antworten. – Der Politpodcast des Luzerner Forums für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit.
Hier wird über mich und das Freie Lernen Erzählt.
K
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens


1
Komm Küssen - Das Alphabet des Lebens
Katharina "kwittiseeds" Schmidt, Linus Volkmann
Komm Küssen ... das ist ein Podcast der Begegnung. Die prominenten Actionfiguren Kwittiseeds und Linus Volkmann treffen sich zu einem regelmäßigen Talk. Die Anforderung ist, ehrlich zum anderen und zu sich selbst zu sein. Wie tickt man selbst, wie tickt die Welt? Komm Küssen ... das ist ein Beziehungsratgeber, das ist ein neugieriger Blick über die Geschlechtergrenzen hinaus. Und man muss auch sagen: That's Entertainment. Und das nicht zu knapp.
Das Elfte Gebot – Ein Podcast über Glauben, Nicht-Glauben und alles, was dazwischen liegt. Jede:r von uns glaubt anders. Einer zweifelt noch an seinem Glauben, während eine andere schon längst aus der Kirche ausgetreten ist. Während im Synodalen Weg um eine mögliche Neuausrichtung der katholischen Kirche gerungen wird, haben andere mit der katholischen Kirche bereits abgeschlossen. Im neuen Podcast „Das Elfte Gebot“, der in Zusammenarbeit mit Pfarrbriefservice.de entstanden ist, trifft Linus ...
S
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute


1
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
Jasmin Klein & André Georg Haase
Willkommen im schönsten Café des Internets: dem Podcast "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute". Hier geht es endlich um die interessanten Dinge: Lebensstil, Musik, Alltagsbeobachtungen, Funfacts und Rezepte für eine gute Zeit. Erlebt die unterhaltsamen Gespräche von Jasmin Klein und André Georg Haase, die Euch ihr fundiertes Wissen und ihre Perspektiven auf verschiedene Themen präsentieren. Freut Euch auf einen Podcast, der sprudelnd, konzentriert und üppig ist und von Musi ...
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
deutscher Drum and Bass Podcast
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Mit Sinneswandel wollen wir dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die freie Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Künstlicher Intelligenz oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: ...
Der offizielle Podcast von Clava Prod.
The Bleeding Overachiever unterhält euch 3 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
e
endlich. Wir reden über den Tod


1
endlich. Wir reden über den Tod
Susann Brückner und Caroline Kraft
Wir sind Susann und Caro. Irgendwann haben wir angefangen, uns mit dem Tod auseinanderzusetzen - weil wir auf Grund von persönlichen Erfahrungen nicht drumherum kamen. Und während wir das taten, haben wir gemerkt, dass es eine gute Art gibt, über Tod, Trauer und Sterben zu reden. Nicht angestrengt oder betroffen, sondern selbstverständlich: mal ernst, mal traurig, manchmal aber auch leicht und lustig - wie über's Leben eben auch. Genau das machen wir hier. Jeden Monat mit einem Gast und mit ...
Q
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«


1
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
»essen & trinken« / Audio Alliance
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Chefin Christina Hollstein laden prominente Gäste in unsere Küche ein. Hier, wo seit 45 Jahren die Rezepte für unsere Magazine und Webseiten entwickelt werden, sprechen die beiden mit ihren Besuchern über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungene Restaurantbesuche und unvergessliche kulinarische Lebenserinnerungen. Fr ...
D
Der Küchenchef serviert - der Koch-Podcast von »essen & trinken«


1
Der Küchenchef serviert - der Koch-Podcast von »essen & trinken«
»essen & trinken« / Audio Alliance
Dass unser Küchenchef Achim Ellmer ausgezeichnet kochen kann, wussten Sie vielleicht schon. Dass er auch wunderbar unterhaltsam übers Kochen sprechen kann, beweist er in unserem neuen Podcast. So erzählt er beispielsweise in einer Folge, was eine echte Bolognese ausmacht, wieso sie in Italien gar nicht so heißt und warum er einen halben Liter Milch hineingibt. Nebenbei kocht er einen Riesentop davon und erläutert Schritt für Schritt, woraus es ankommt. Dabei schaut ihm Essen&Trinken-Redakteu ...
Fairness. Dafür steht der 5050 by OMR Podcast. Um einer gerechteren Arbeitswelt näherzukommen, sprechen wir, Isabelle Gardt und Kira Schubert, darüber, wie wir mehr Vielfalt in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen können. Dazu unterhalten wir uns alle zwei Wochen mit spannenden Persönlichkeiten über die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Themen Diversität, Feminismus, Gleichberechtigung und Intersektionalität. Dabei schauen wir immer über den Tellerrand hinaus in alle mögl ...
Malik talking to people. In German & English.
Warum hören die meisten Eltern einfach nicht auf, ständig Wurst zu essen? Und warum ist Klima an manchen Abendbrottischen ein heißes Thema und an anderen gar keins? Wie schaffen wir es, über Generationen hinweg gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für alle auf unserem Planeten zu arbeiten? „Gutes Klima am Tisch“ ist der Podcast über Klima, Generationen(-konflikte) und die Frage nach dem richtigen nachhaltigen Lifestyle. Wir sprechen unter anderem mit Expert:innen und prominenten Eltern, K ...
Wer hat Frauke Liebs getötet? Der Mord an der 21-jährigen Paderbornerin gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen überhaupt. Frauke wurde während der Fußball-WM 2006 von einem unbekannten Täter entführt und dann mindestens eine Woche lang gefangen gehalten. Immer wieder durfte sie über ihr Handy Lebenszeichen senden. Doch dann herrschte Stille. Monate später fand man ihre Leiche in einem entlegenen Wald. Fraukes Familie und die Polizei gehen davon aus, dass Fraukes Mörder heute noch lebt und ...
A Podcast for your entertainment.
W
Wie kann ich was bewegen?


1
Wie kann ich was bewegen?
Raul Krauthausen, part GmbH für digitales Handeln
Wie kann ich was bewegen? – Der Podcast von und mit Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz. Wie wird aus politischem Protest politisches Handeln? Wie kann ich als einzelner Mensch Einfluss nehmen? Kurz gesagt: Wie kann ich etwas bewegen? Darüber sprechen der politische Aktivist Raul Krauthausen und der Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz in diesem Podcast mit Menschen, die sich einmischen, handeln und politisch etwas bewegen. "Wie kann ich was bewegen?" ist eine Produktion von der part Gm ...
E
Erfolgscast - Werde die beste Version von dir selbst


1
Erfolgscast - Werde die beste Version von dir selbst
Hannes Krüger
Der Erfolgscast - Werde die beste Version von dir selbst mit Hannes Krüger. Zusammen beschäftigen wir uns mit Themen wie Motivation, Angst, Glück, Erfolg, Ziele, Kommunikation und vielen mehr. Außerdem erfährst du in spannenden Interviews die Lebensweisheiten und Geheimnisse verschiedener Persönlichkeiten, die auf ihre Weise ein erfolgreiches und glückliches Leben leben.
a
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt


1
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt
Peter Schlass, Bonn
about bonn ist der Interview-Podcast aus der Bundesstadt Bonn. Mein Name ist Peter. Ich bin Bonner. Nach über fünf beruflichen Jahren in Berlin bin ich in meine Heimat am Rhein zurückgekehrt. Ich habe immer den Kontakt nach Bonn gehalten und war fasziniert, wie sich Bonn entwickelt, wenn man es von außen betrachtet: innovative Konzepte, viel Altstadtliebe, Influencer*innen, Handwerker*innen, Streetart und vieles mehr. Das alles wird getrieben von Menschen, die sich etwas trauen, die Ideen ha ...
T
The Bleeding Overachiever


1
#16: Nicht nur Frauen menstruieren! Mit Linus Giese @linus_giese
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Ja genau, nicht nur Frauen menstruieren. Denn auch trans Männer und nicht-binäre Menschen kriegen, manchmal ungewollt, ihre Periode. In dieser Folge hat Iris deshalb den Autor und Aktivisten Linus Giese eingeladen. Wie war es für ihn seine Periode zu bekommen? Und was hat die Einnahme von Hormonen geändert?…
S
Sinneswandel


1
Linus Giese: Selbstbestimmt leben, [wie] geht das?
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Adieu Transsexuellengesetz, hallo Selbstbestimmung Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke. ► Linus Giese: “Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung”, Kjona Verlag (2023). ► Linus Giese auf Instagram, Twitter …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften für Krisen - Ökonom Achim Wambach
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – Tragen die Wirtschaftswissenschaften Mitschuld an diesen Krisen? Oder kann die Ökonomie uns eher helfen, sie zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Ökonom Achim Wambach in seinem Vortrag nach. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Wirtschaftswissenschaftlerin Barbara E. Weißenberger: Wie sich…
S
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute


1
#150 - Astrologie
1:02:12
1:02:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:12
Arbeitsalltag, Kommunikation Mann/Frau, Geldschulden, TEFAF, Niederlande, Verhaltensregeln für die Gegenwart, Astropod Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Kapitelmarken und Links finden. Ihr wollt uns Ideen, Feedback, Anregungen schicken? Unsere Mailadresse: hallosprezzatura@gmail.com Filmtipps: Sibylle Stürmer - Unter U…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie funktioniert der Klimawandel? - Physiker Thomas Birner
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Rückkopplungseffekte und Kippelemente machen das Klimasystem unserer Erde hochkomplex. Doch die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Erderwärmung und des Klimawandels lassen sich leicht erklären. Ein Vortrag des Physikers Thomas Birner. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: CO2-Preis: Bester Anreiz für klimafreundliches Verhalt…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Unsichere Einreisewege - Richter S. Bitter und Anwältin P. Endres de Oliveira
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Bootsunglücke im Mittelmeer mit Dutzenden Toten zeugen von einer gescheiterten europäischen Asylpolitik. Der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt Stephan Bitter erklärt, warum Europa in der Verantwortung steht, Geflüchtete aufzunehmen. Juristin Pauline Endres de Oliveira geht auf die bisher unsicheren Reisewege und Rechtsvorschriften…
S
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute


1
#149 - Verhaltensregeln
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07
Johanna Adorján, Verhaltensregeln für die Gegenwart Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Kapitelmarken und Links finden. Ihr wollt uns Ideen, Feedback, Anregungen schicken? Unsere Mailadresse: hallosprezzatura@gmail.com Filmtipps: Sister Act bei Disney+ Nobody auf Prime Video Podcast Tipp: Bravo Dentons Unsere Songs der W…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Flüchtlingspolitik - Migrationsforscher J. Gerhards, R. Koopmans und G. Knaus
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02
In der Flüchtlingspolitik stellt sich immer wieder neu die Frage: Wer sind wir und wer sind die anderen? Der Kultursoziologe Jürgen Gerhards spricht von einem Trigger, der ausgelöst werde, wenn Menschen auswandern oder flüchten. ********** Ihr hört in diesem Hörsaal: 01:36:22 - Jürgen Gerhards, Makrosoziologe 30:15:54 - Ruud Koopmans, Soziologe 43:…
5
5050 by OMR


1
#54 - Mareice Kaiser über unsere Beziehung zu Geld und soziale Strukturen
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Toxischer Umgang mit Geld in unserer Gesellschaft und Chancengleichheit für alle Mareice Kaiser ist Journalistin und Autorin. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit den Themen Inklusion, Bildungsgerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mareice, die selbst mit zwei älteren Brüdern aufgewachsen ist, hatte schon früh das Gefühl verspür…
C
Clava Podcast


1
#25 Samuel Kienast: Gott, Religion und Christentum
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41
Samuel Kienast ist Pfarrer und Gemeinderatspresident in der Stadt Frauenfeld. Wir haben uns über verschiedenes rund um den Christlichen Glauben Unterhalten und konnten ihm ein paar von unseren Ideen und Fragen stellen. Website Samuel Kienast: https://www.evang-frauenfeld.ch/samuel.kienast Clava Podcast Instagram: https://www.instagram.com/clava.pod…
e
endlich. Wir reden über den Tod


1
„endlich. Zu zweit“ - über die Totenwache bei Caros Oma
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
💛Die Winterpause ist zuende und sie hat ein bisschen länger gedauert als erwartet. Denn einen Tag vor der geplanten Aufnahme erhält Caro die Nachricht, dass ihre Oma gestorben ist. Sofort fährt sie hin und begegnet zum ersten Mal einem toten Menschen, den sie im Leben gut gekannt hat. Welche Erfahrungen sie dabei mit dem örtlichen Bestatter macht, …
D
Das Elfte Gebot


1
#10 Christ und Musiker - Jonny vom Dahl
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03
Ein Interview mit “Deutschlands läss(t)igsten Pfarrerssohn“ Er war bei „The Voice of Germany“. Ist Sohn eines evangelischen Pfarrers und junger Popmusiker mit christlichen Wurzeln. Unser heutiger Gast ist Jonny vom Dahl. Mit seiner Musik und auf seinem Instagram-Account setzt sich Jonny für ein zeitgemäßes, liberales Christentum ein. Er wünscht sic…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Cannabis legal handeln statt illegal dealen - Wirtschaftswiss. Justus Haucap
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
"Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein." So steht es im rot-grün-gelben Koalitionsvertrag der Bundesregierung. Was dabei aus Sicht eines Wirtschaftswissenschaftlers zu beachten ist - darüber spricht Justus Haucap in seinem Vortrag. Justus Haucap ist Wirtschaftswissenschaftler …
Ich muss ehrlich sein: Sterilisation ist ein Thema, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe. Bei Sterilisation denke ich nicht an Feminismus, sondern an Krankheit. An Eiter in der Gebärmutter oder so etwas. An einen Akt, der durchgeführt werden muss, weil mit der Frau etwas nicht stimmt. Das war, bevor ich Sophie durch unsere Telegram-Community-…
Kontaktaufnahme, Verbindlichkeiten, Banane, Sternerestaurant, Ärgern, Rosenkavalier, Bret Easton Ellis Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Kapitelmarken und Links finden. Ihr wollt uns Ideen, Feedback, Anregungen schicken? Unsere Mailadresse: hallosprezzatura@gmail.com Links: Jim Jeffries auf Netflix High & Dry "Rock the…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Weltöffentlichkeit und Nationalsozialismus - Historiker Norman Domeier
1:17:32
1:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:32
Berlin war auch nach 1933 eine Hauptstadt, aus der Auslandsjournalisten berichten wollten. Wie gut sie informiert waren über die Vorgänge in der Diktatur, hat der Historiker Norman Domeier recherchiert. Und dabei einige Entdeckungen gemacht. ********** Ihr hört in diesem Hörsaal: 00:00:01 - Vortrag Norman Domeier 00:36:30 - Panel Diskussion 00:59:0…
B
Breakdown


1
Das Grundeinkommen, Irina Studhalter und Raffael Wüthrich?
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Es ist wohl eine der provokanteren politischen Ideen des 21. Jahrhunderts: das bedingungslose Grundeinkommen. Die Idee dahinter ist simpel. Alle sollen bedingungslos jeden Monat ein Einkommen erhalten, welches die Grundbedürfnisse deckt und die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht. Raffael Wüthrich, Kampagnenleiter der Initivative …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die böse Seite der Rhetorik - Rhetoriker Olaf Kramer
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23
Gut mit Worten umgehen zu können, ist eine mächtige Waffe. In der Rhetorik gibt es aber auch unlautere Mittel und unfaire Tricks. Wie wir die erkennen und selbst vermeiden können, darum geht es in diesem Vortrag des Rhetorikers Olaf Kramer. Olaf Kramer ist Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Univer…
Nassauer Hof, Erwartungen, Basia Bulat, White Stripes, Franz Liszt und noch so viele mehr. Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Links finden. Ihr wollt uns Ideen, Feedback, Anregungen schicken? Unsere Mailadresse: hallosprezzatura@gmail.com Jede Menge YouTube Links: Auftritt von Deichkind beim Bundesvision Songcontest 200…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Leichenschauen retten Leben - Rechtsmediziner Marcel A. Verhoff
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11
Die Rechtsmedizin klärt nicht nur Verbrechen auf, sie sammelt auch wichtige Informationen zu Krankheiten, deren Vorbeugung und Behandlung. In seinem Vortrag erklärt der Rechtsmediziner Marcel A. Verhoff, wie Leichenschau und Obduktion Leben retten können. Prof. Dr. Marcel A. Verhoff hat seit 2013 die Professur für Rechtsmedizin an der Goethe-Univer…
G
Gutes Klima am Tisch


1
"Ohne Systemwandel sind wir nicht zu retten!" Ökoblogger Justine und Alex im Gespräch
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Mehr von Justine erfahrt ihr hier:Blog: https://justinekeptcalmandwentvegan.com/Instagram: https://www.instagram.com/justinekeptcalmandwentvegan/Pinterest: https://www.pinterest.de/justinekeptcalmandwentvegan/ Dieser Podcast wird produziert von Veganz. Veganz hat sich zum Ziel gesetzt, das Klima am Tisch mit rein pflanzlichen Produkten etwas besser…
5
5050 by OMR


1
#53 - Handballer Lucas Krzikalla über sein Outing
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49
Sexuelle Vielfalt sollte kein Tabuthema, sondern Normalität sein Lucas Krzikalla spielt seit mehr als zehn Jahren für den Handballverein SC DHfK Leipzig und gehört dort zu den Top-Torschützen. Vor Kurzem outete er sich in einer Dokumentation des MDR öffentlich als homosexuell. Im männlichen Profisport wird Homosexualität noch immer oft als Widerspr…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
CO2-Preis für mehr Klimafreundlichkeit - Mathematiker Linus Mattauch
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Ab 2035 dürfen innerhalb der Europäischen Union keine neuen Autos mehr mit Verbrennungsmotor verkauft werden. Grund ist das schädliche CO2, das von herkömmlichen Fahrzeugen ausgestoßen wird. Der Mathematiker Linus Mattauch erforscht, wie sich solche Treibhausgase am ehesten verringern lassen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ******…
Fastenzeit, Konzerte, Patrick Wagner, Lassie Singers, Helge Schneider und viele mehr. Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Links finden und eventuell auch ein Foto. Die erwähnte Podcastfolge mit Patrick Wagner, und weils so schön ist, noch ein recht aktuelles Konzert von Gewalt. Der schöne Ansager ist niemand Geringeres a…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Unzufrieden mit der Energiewende - Umweltsoziologe Ortwin Renn
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02
Die Mehrheit der Deutschen hält die Energiewende für dringend erforderlich. Gleichzeitig sind sie unzufrieden damit, wie die Energiewende umgesetzt wird. Umweltsoziologe Ortwin Renn erläutert in seinem Vortrag, wie dieser Missstand behoben werden kann. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Energiewende: Das Energiesystem sind (auch) w…
S
Sinneswandel


1
Gernot Wagner: Mit Geoengineering den Klimawandel stoppen?
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
Über die Zukunft von solarem Geoengineering Shownotes: Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke. ► Gernot Wagner auf Twitter. ► “Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln? Das riskante Spiel, mit Geoengineering die Klima…
T
The Bleeding Overachiever


1
#14: Warum es dir schwer fällt, eigene Projekte zu priorisieren (statt die anderer)
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
In dieser Folge reden Bianca und Iris über den Mangel an Selbstdisziplin, wenn es um das Arbeiten an eigenen Projekten geht. Warum geben wir unsere gesamte Energie der Lohnarbeit? Welche Rolle spielt der Kapitalismus? Findet es heraus und hört gleich rein!Von overachiever@jankovska.de (Bianca Jankovska, Iris Böhm)
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Unsere zivile Ordnung ist zerbrechlich - Historiker Jan Claas Behrends
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27
Noch nie gab es so lange Frieden in Deutschland wie zurzeit. Krieg und Gewalt, könnte man meinen, gehören der Vergangenheit an oder passieren nur an anderen Orten. Doch unsere zivile Ordnung ist verletzlicher, als wir das vielleicht glauben. Ein Vortrag über Gewalt und Gewaltforschung des Historikers Jan Claas Behrends. ********** Mehr zum Thema be…
Wartezimmer, Backrooms, Daniel Richter, Oliver Polak, Maxim's, Christoph Schlingensief, Jonathan Meese, kleines Unglück André empfiehlt das Takumi in Düsseldorf. Filmtipp: Daniel Richter im Kino Buchtipp: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein von Christoph Schlingensief Wenn Euch unser Podcast gefällt: teilt ihn, empfehlt ihn weiter, geb…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
In Russland blieb das Militär ein Fremdkörper - Historiker Werner Benecke
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Vor fast 150 Jahren wurde in Russland die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Diese Reform prägt das russische Militär bis heute. Ein Vortrag des Historikers Werner Benecke. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Erbschaft: Für Philosoph Stephan Gosepath gehört sie abgeschafft Innovation und Forschungsfreiheit: Wir brauchen unnützes Wis…
5
5050 by OMR


1
#52 - Düzen Tekkal über die Arbeit als Menschenrechtsaktivistin
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Intersektionalität als Treiber für Menschenrechte Düzen Tekkal macht mit ihrer journalistischen Arbeit seit Jahren auf schwere Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. So berichtete sie als Kriegsreporterin unter anderem von den Taten des IS, der systematischen Ermordung des jesidischen Volkes und der Gewalt an Frauen. Mit jedem Video, das um die Wel…
C
Clava Podcast


1
#24 Michèle Strähl: Heirat und Scheidung
1:38:11
1:38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:11
Michèle Strähl ist Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt auf Scheidung. Wir behandelten Themen wie, Scheidungsprozess, Gütertrennung, Sorgerecht, Unterhalt und vieles mehr. ClavaPodcast Instagram: https://www.instagram.com/clava.podcast/?hl=de Clava Podcast Tiktok: https://www.tiktok.com/@clava.podcast? Clava Website: https://www.clavaprod.com Clava S…
m
malik.fm (German + English)


1
Höhner - Prinzessin (Entstehung von Song + Video, mit Freddi Lubitz & Tom Albrecht)
2:19:18
2:19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:19:18
Holt euch den exklusiven NordVPN Deal → https://nordvpn.com/malikfm Ohne jedes Risiko mit der 30-Tage Geld-zurück-Garantie! Shownotes Jetzt mit Transkript im Player! Die Höhner starten mit ihrem Hit »Prinzessin« überall durch: über 1 Mio Streams, 250.000 Videoplays – alles geil! Wie kam es dazu, dass Freddi und Tom den Song geschrieben haben? Woher…
D
Das Elfte Gebot


1
#9 Die jüngste Präses der EKD - Anna-Nicole Heinrich
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
Wie eine junge Frau die Evangelische Kirche in die Zukunft führt Mit gerade einmal 26 Jahren leitet sie als Präses der Synode Parlamentssitzungen der EKD, fertigt Kirchengesetze an und vertritt die Synode nach außen. Unsere heutige Gästin, Anna-Nicole Heinrich, ist eine der mächtigsten Frauen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). In dieser…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Führt mehr Zeit zu nachhaltigerem Konsum? - Umweltpsychologin Sonja Geiger
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Ein neuer Fahrradschlauch ist schneller gekauft als geflickt. Umweltbewusst und nachhaltig zu leben und zu konsumieren, kostet Zeit. Hilft es also, wenn wir unser Leben entschleunigen? Ein Vortrag der Umweltpsychologin Sonja Geiger. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und …
Für die erste Februar-Episode habe ich (Bianca) mir eine ganz besondere Stimme aus dem Mental-Health-Diskurs eingeladen. Beatrice Frasl. Im November 2022 ist ihr Buch „Patriarchale Belastungsstörung“ beim Haymon Verlag erschienen. Frasl stellt darin nicht nur die richtigen Fragen an den richtigen Stellen, sie beweist mit ihrer messerscharfen Analys…
F
Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder


Wir haben einen Podcast-Tipp: Eine neue Medizin – die Biontech-Story: Die schnellste Impfstoffentwicklung aller Zeiten rettete Millionen von Menschenleben und kam von einem bis dahin unbekannten Mainzer Unternehmen - der Firma Biontech. Dieser Podcast erzählt die Geschichte des Gründer-Ehepaars Uğur Şahin und Özlem Türeci: Wie die beiden Ärzte gege…