Deutschlandfunk Nachrichten (nur letzte Folge)
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Dieser Podcast möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Sterben gesellschaftsfähig wird. Hierfür interviewe ich regelmäßig Fachleute zu Themen wie Trauern, Sterbeprozesse, Familiensysteme, Leben und Abschied. Mein Name ist Kerstin Sturm, Sterbebegleiterin aus Stuttgart.
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
"Die letzten Detektive" – das sind Torsten Kathke und Rudolf Inderst, die monatlich eine Folge der BR-Hörspiel-Serie "Der letzte Detektiv" (1984) besprechen.
…
continue reading
Pook & Voigt starteten einst gemeinsam den Beweis, dass kein Tiefpunkt der Letzte ist und auf jedes Ende ein neues folgt. Dann endete Voigt, aber dank Pook ist damit noch nichts gegenbewiesen!
…
continue reading
Ein weiterer Podcast von zwei Jungs? Leider ja. Aber was will man mit Mitte 30 auch anderes machen, wenn man wen zum Reden sucht? Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? Wir reden lieber miteinander über das, was uns umgibt und was wir erleben. Immer am Donnerstag auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens.
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
für Frauen, die Diäten satt haben und zum allerletzen Mal abnehmen möchten! Hier erfährst Du, wie es endlich Klick im Kopf macht, wie Du Entspannung in Deine Ernährung bekommst und ohne zu hungern zu Deinem Wohlfühlgewicht kommst. In meinem Podcast geht es um Ernährung, Mindset, Psychologie, Gewohnheiten/Routinen, Motivation und ganz viel mehr... Abnehmen ohne Diät, abnehmen ohne Jojo Effekt
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
1
moJou I Wäre Montag dein letzter Tag, dann ...
BEWUSSTSEIN FÜR BUSINESS, BEZIEHUNGEN UND LIFESTYLE.
Nikias Thörner
WE HAVE TWO LIVES, THE SECOND BEGINS WHEN WE REALISE: WE ONLY HAVE ONE. Endlichkeit erleben wir meist nur in Momenten wie Unfällen, Diagnosen oder beim Verlieben. Doch was, wenn wir jeden Tag bewusst leben, uns auf das Wesentliche konzentrieren und wertschätzend agieren? Mit dem moJou, dem Mondays Journal, lebst du von Montag zu Montag und erfährst Klarheit und Selbstwirksamkeit. Entdecke Menschen, die diese Philosophie teilen, und erfahre, wie das moJou dein Business, deine Beziehungen und ...
…
continue reading
„Wie kann ich mein inneres Kind heilen? Und wie kann ich alte Traumata heilen? Was will ich und wer bin ich? Ich bin Anja Plattner, Autorin von „So heilt dein inneres Kind“ und lade dich mit meinem Podcast dazu ein, dich auf eine inspirierende und heilende Reise zu dir selbst zu begeben. Ich gebe dir Einblicke in die spannende Welt der Traumaarbeit, Herzheilung und Selbstregulation. Mal teile ich pragmatische Impulse, mal führe ich dich durch bewegende Geschichten, die das Leben schreibt – i ...
…
continue reading
Elke - meine Mutter - eine schwerkranke Frau (COPD) redet mit mir, ihrem Sohn, über den Tod, das Sterben, das Leben und über etwas, das bleibt - von ihr. Alles ging los mit dieser Nachricht an mich: „Wenn ich mal nicht mehr da bin, wünsche ich mir, dass du einen Podcast machst: Etwas, das bleibt! Der Titel wäre ganz gut. Dann erzähl meine Geschichte. Wir sollten anfangen darüber zu sprechen: Wünsche, Erfüllungen, Ängste, Traumata, Ziele und dann diese uneinholbare Krankheit, aber auch über m ...
…
continue reading
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Was können wir gegen den Klimawandel tun? Ruth Ciesinger geht dieser Frage mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Technik im Klima-Podcast vom Tagesspiegel nach.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Den ersten Platz können sie uns alle nehmen. Aber die letzte Nische gehört uns und euch! Besucht uns: https://www.instagram.com/letztenische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein letztes Mal und dann nie wieder - Der Theaterpodcast mit Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und JARNOTH, Puppenspieler. „Dieses ungeschützt emotionale Sprechen kann einen auch manches über Theater lehren“ - Barbara Behrend im Deutschlandfunk über „Ein letztes Mal und dann nie wieder“ Magdalena Schnitzler, Theatermacherin und Jarnoth, Puppenspieler lieben das Theater, verzweifeln daran und sind trotz allem süchtig danach. Jetzt reden sie endlich darüber, meist zu zweit, lassen ab und a ...
…
continue reading
AreaGames Gedächtnispodcast! Gerettet aus der Offline-Welt - alle Folgen des AreaGamesCast!
…
continue reading
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
…
continue reading
Mett ohne Youdubb is scho a naise Sache hätt i gsacht ghabt! Wünsche und Vorschläge an rainero@winklero.com
…
continue reading
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
…
continue reading
Schleichfernsehen
…
continue reading
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wi ...
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
NachDenkSeiten - Die kritische Website
…
continue reading
Letzte Reihe Handymukke ist der #Podcast mit Turnschuhen, Geldgeschenk und immer guter Laune. Diskutiert wird alles, was man nicht an die Wand nageln kann. Jede Woche neu, jede Woche besser - oder etwa nicht? Überzeugt euch selbst und hört rein. Raphael und Phil - Mit PH und einem L! Snapchat: zworls
…
continue reading
Zwei Berliner unterhalten sich über alles. Auch mit Gästen. Die sind lustig aber nicht so hübsch. Okay, eins davon war gelogen. Sex sells. Wir reden nie über Sex.
…
continue reading
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel ...
…
continue reading
Maischberger !ARD
…
continue reading
Es geht um Filme, die großen Fragen der Wissenschaft und jede Menge spannenden Shit. Die “Kack & Sachgeschichten” werfen einen analytischen Blick auf die Popkultur und verfolgen dabei ein Ziel: Mist mit Mehrwert.
…
continue reading
Über Pop, Kunst und den Sinn des Lebens
…
continue reading
Ordentlich sein ist keine Arbeit, es ist eine Entscheidung. Wenn wir uns dafür entschieden haben, ist es eine Freude.
…
continue reading
"Meine Challenge" ist der Selbstversuchs-Podcast von MDR WISSEN: Reporterin und Host Daniela Schmidt stellt sich in jeweils vier Folgen einer neuen Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Warum brauchen wir Streit? Wie fühlt sich das Sterben an? Wie schmeckt die Zukunft? Und was macht mich zu einer wirklich guten Freundin? Mentorinnen und Mentoren begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergrü ...
…
continue reading
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
…
continue reading
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
…
continue reading
bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Tim-Tim, Kanpai und Wohlsein.
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten
…
continue reading
1
Stimmen aus der Ukraine: Die Behörden wollen die letzte Reserve – die Jugend – in den Schmelzofen des Krieges werfen
6:35
Trotz der Absurdität dieser Idee erhalte ich immer mehr Informationen über den Wunsch der derzeitigen Regierung, sie umzusetzen: ukrainische Jugendliche ab 18 Jahren in den Kampf zu schicken (derzeit sind junge Männer unter 25 Jahren nicht mobilisierungspflichtig). Die Informationen stammen aus meinen eigenen Quellen im Verteidigungsministerium und…
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten
…
continue reading
1
Mut zur Verletzlichkeit: #42 mit Sara Satir, Mutter eines Kindes mit Behinderung
1:03:16
1:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:16
Das letzte Stündchen. Wir reden übers Sterben «Krankheit, Behinderung, Sterben und Tod machen uns verletzlich. Und was uns verletzlich macht, dem weichen wir aus», sagt Sara Satir. Darum gelten so viele dieser Themen als Tabu. «Ich plädiere dafür, mehr Mut zur Verletzlichkeit zu zeigen.» Wir sollten die Fassaden niederreissen, die wir aufbauen aus …
…
continue reading
1
#173 - Die Geldwunde heilen, im Gespräch mit Christina Heinrich
1:01:49
1:01:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:49
Geldwunde heilen: Wie finanzielle Freiheit und Unternehmertum im Einklang mit deinem Herzen wachsen In dieser Folge gehen Business-Mentorin Christina Heinrich und ich der Frage nach, wie wir unsere Geldwunden heilen und finanzielle Freiheit aufbauen können. Christina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, warum Geld nichts Schlechtes is…
…
continue reading
1
Herr Mahlzahn - Aktuelles bei die Ritters: Normans letztes Kapitel: Er verabschiedet sich vom Leben
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33
#KarinRitter #FamilieRitter #Ritters #NormanRitterAm 15. Januar 2025 hat Norman Ritter seine letzte Flasche geleert – diesmal endgültig. Sein Herz hat den harten Kampf nicht gewonnen, und so verlässt uns ein Mann, der stets laut, direkt und, um es mal ganz direkt zu sagen, ziemlich unflauschig war.Norman lebte, wie er es für richtig hielt – oft am …
…
continue reading
1
Göteborg Film Festival 2025 - Tag 4 & 5 mit Der Brutalist, Super Happy Forever & Shorts
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40
Im Vergleich zu Tag 2 & 3 haben Brobert und Daniel an den Tagen 4 & 5 beim Göteborg Film Festival 2025 auf den ersten Blick weniger, eigentlich aber viel mehr gesehen. Während Super Happy Forever besser nur ein Kurzfilm geworden wäre, haben die beiden nämlich auch eine Reihe tatsächlicher Kurzfilme gesichtet. Und mit The Brutalist zu Broberts Gebur…
…
continue reading
1
Howard Carpendale über die USA unter Trump, seine Gesundheit und die letzte große Tour
14:41
14:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:41
Howard Carpendale blickt mit Sorge auf die USA, seitdem Trump erneut zum Präsidenten gewählt wurde. Trump spreche die Sprache vieler politisch eher ungebildeten Amerikaner, erklärt Carpendale. Für sein Alter habe Trump viel Energie und die Fähigkeit, „so schnell zu reden, bevor er nachdenkt“. Carpendale erzählt außerdem von seinem eigenen Lebensweg…
…
continue reading
1
Update: Die letzten Zeitzeugen von Auschwitz
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz fand dort am heutigen Montag eine Gedenkfeier statt. Aus Deutschland waren unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) nach Polen gereist. Außerdem nahmen mehr als…
…
continue reading
1
#496 - Küchentischgespräch mit DEM Robert
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05
Küchentisch und ein Robert als Gesprächspartner, das kommt uns doch bekannt vor! Aber wir verlagern diese Kombination kurzerhand nach Schweden. In Göteborg sitzt er mit Daniel Pook vor unseren Mikrofonen und die beiden haben alles zu besprechen - außer Politik.Von Der Letzte Podcast
…
continue reading
1
Dr Kristina Böhlke - Emotionslotsin.
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
In diesem moJou spreche ich mit Dr. Kristina Böhlke, der Emotionslotsin. Es geht um das Navigieren durch unsere Gefühlswelt, den Weg vom Kopf zum Bauchgefühl und die transformative Kraft der Körper-Biologik. Kristina unterstützt Menschen dabei, ihren inneren emotionalen Kompass zu finden und sicher durch ihre Emotionen zu steuern. Ihr Ansatz „Bodys…
…
continue reading
1
Episode 95 - Sport und Winter Blues
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01
Liebe Leute, diese Woche gehts ein bisschen um Sport, um Pro und Contra von Online-Verhaltensweisen und etwas mehr um die Winter Tristesse. Trotzdem wie immer: viel Spaß. PS: hinterlasst uns hier gerne eine Sprachnachricht.
…
continue reading
1
8.2 mit "Widersetzen" in Riesa und Karl & Mirji in Haft
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Alles zu den Antirassismus-Wochen (31.1.-16.2.)25:https://letztegeneration.org/antirassismuswochen/ Den Tagesschau-Artikel, den Raúl erwähnte in Bezug auf die ersten Amtshandlungen Trumps:https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/dekrete-trump-ueberblick-100.html Karl Braig ist 5 Monate in Haft. Aus dem Knast schreibt er Briefe:https://karl.hamato…
…
continue reading
1
Letzte Hoffnung KI
1:09:21
1:09:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:21
bto#279 – Mit dem rasanten Aufstieg der neuesten Informationstechnologie, gemeint ist die Künstliche Intelligenz (KI), sind enorme Chancen, aber auch große Herausforderungen verbunden. Deutschlands Rückstand bei Digitalisierung und KI-Entwicklung ist dramatisch. Es ist dringend erforderlich, die Forschung stärker zu fördern, digitale Infrastrukture…
…
continue reading
1
#29 Erlebt die Atomkraft ein Comeback?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
In den USA wollen Tech-Konzerne stillgelegte Atomkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und planen neue Reaktoren, in Europa sind es die Staaten der „Nuklear-Allianz“, die verstärkt auf Kernkraft setzen, die Internationale Energieagentur spricht von einer „neuen Ära der Kernenergie.“ Neuartige Mini-Atomkraftwerke, sogenannte Small Modular Reactors (SM…
…
continue reading
1
#273 Warum "normal" Deine Ziele unerreichbar macht!
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden: Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden: => hier geht´s zum Erstgespräch…
…
continue reading
Jonas sitzt im Casablanca und ist melancholisch. Das kann mit Judiths Tod zusammenhängen. Damit, dass er keinen Fall hat. Oder damit, dass Wirt Jakob sagt, er wäre alt und hätte keine Energie mehr. Das kann Jonas so nicht auf sich sitzen lassen. Er fragt auf gut Glück zwei in der Kneipe anwesende Mitglieder einer Schauspieltruppe, ob sie einen Priv…
…
continue reading
1
Der letzte Satz - Sibelius' 7. Sinfonie
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Sibelius' letzte Sinfonie aus dem Jahr 1924 besteht aus nur einem einzigen Satz. Um den aber hat der Komponist lange gerungen. In gut 20 ergreifende Minuten packt er sein Vermächtnis als Sinfoniker. Danach verstummt der Finne zunehmend, obwohl er noch gut 30 Jahre zu leben hat.Von Christoph Vratz
…
continue reading
Wie lebt es sich als Witwe? Katrin Seyfarth hat das Buch "Lückenleben" darüber geschrieben, wie sie ihren Mann an Morbus Alzheimer verlor. In diesem Podcast spreche ich mit ihr über das Leben als Witwe. Über Konventionen, Veränderungen, Schwierigkeiten und Ressourcen. Ihr Buch "Lückenleben" könnt Ihr z.B. hier kaufen: https://shorturl.at/6ZHwS Das …
…
continue reading
1
#46 Tut mir leid, eure Liebsten Teil 7 & die Erfüllung eines Traums
28:46
28:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:46
Staffel 4 - Folge 8 Die 8. Folge nach Elkes Tod. Ich habe viel zu lange keine Folge mehr gemacht und das tut mir aufrichtig leid. Wie es dazu kam, hört ihr in der neuen Folge. Ich hatte viele Gedanken und brauchte etwas Abstand. Es gab Weihnachten einen echten Gefühls-Breakdown. Ihr habt nach langem Überlegen wieder eure Liebsten verewigt. 2 ganz w…
…
continue reading
1
#512 | PIECE BY PIECE, A REAL PAIN und der (vielleicht?) letzte Film von CLINT EASTWOOD
2:03:31
2:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:31
Neues Jahr, neues Filmglück! Und das Schicksal meint es gut mit uns, denn diese Woche kommt gleich ein ganzer Haufen brauchbarer Neustarts in die Kinos. Doch zuvor muss Antje erst einmal erklären: Was hat es mit der Filmchallenge 2025 auf sich? Warum hat Andi sein spätes Glück endlich bei YouTube gefunden? Und wie steht Schlogger zu einem späten Se…
…
continue reading
Nach drei Jahren Schweigen kehren Magdalena und Jarnoth triumphal zurück – grandios , weiser und genauso absurd. Sie plaudern über neue epic Fails, visionäre Theaterideen und was chatGpt damit zu tun hat, berührende Skandale, und fragen sich: „Was muss passieren, damit wir wirklich sagen: ‚ein letzes Mal und dann nie weider'". Dieser Podcast ist im…
…
continue reading
1
Ein bunter Farb-Mix und viel "Mist" zum Jahresstart
2:07:53
2:07:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:53
Zum Jahresbeginn gibt es viel Farbe, viel Nebel und viele gute Ausblicke auf 2025 document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679cb41600440"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/fotopodcast.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/22547","data":{"version":5,"show":{"ti…
…
continue reading
1
LNP511 Stand der Technik des letzten Jahrhunderts
2:37:44
2:37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:44
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 38C3 — Elektronische Patientenakte — Volkswagen — Wahlsoftware — Big-Tech und Trump — Sichere Kommunikation —VDS — Netzneutralität Unsere erste Ausgabe nach dem Congress ist etwas länger geworden denn es gab natürlich einiges nachzubesprechen, was dort im Rahmen von Vorträgen vorgetragen wurde. Daz…
…
continue reading
1
Die letzte Religion: KI als Schöpfungsgeschichte
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11
Das Silicon Valley gilt als atheistisch und rationalistisch. Dabei ist die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eng mit Glaube und Spiritualität verwoben. Die rasante Entwicklung wirft essentielle Fragen auf, Entwickler spielen Gott und Elon Musk glaubt, wir leben in einer großen Computer-Simulation. Gregor Schmalzried hat noch ein anderes radioF…
…
continue reading
1
Künstliche Intelligenz – Die letzte Erfindung
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Wie genau weiß noch keiner, aber KI-Unternehmer haben schon vor ihrer eigenen Technologie gewarnt.// Von Gregor Schmalzried/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Gregor Schmalzried
…
continue reading