Deutschlandfunk Nachrichten (nur letzte Folge)
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Dieser Podcast möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Sterben gesellschaftsfähig wird. Hierfür interviewe ich regelmäßig Fachleute zu Themen wie Trauern, Sterbeprozesse, Familiensysteme, Leben und Abschied. Mein Name ist Kerstin Sturm, Sterbebegleiterin aus Stuttgart.
…
continue reading
News und Tipps rund um die Fotografie
…
continue reading
Pook & Voigt starteten einst gemeinsam den Beweis, dass kein Tiefpunkt der Letzte ist und auf jedes Ende ein neues folgt. Dann endete Voigt, aber dank Pook ist damit noch nichts gegenbewiesen!
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
für Frauen, die Diäten satt haben und zum allerletzen Mal abnehmen möchten! Hier erfährst Du, wie es endlich Klick im Kopf macht, wie Du Entspannung in Deine Ernährung bekommst und ohne zu hungern zu Deinem Wohlfühlgewicht kommst. In meinem Podcast geht es um Ernährung, Mindset, Psychologie, Gewohnheiten/Routinen, Motivation und ganz viel mehr... Abnehmen ohne Diät, abnehmen ohne Jojo Effekt
…
continue reading
Ein weiterer Podcast von zwei Jungs? Leider ja. Aber was will man mit Mitte 30 auch anderes machen, wenn man wen zum Reden sucht? Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen? Wir reden lieber miteinander über das, was uns umgibt und was wir erleben. (Normalerweise) Wöchentlich auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens.
…
continue reading
„Wie kann ich mein inneres Kind heilen? Und wie kann ich alte Traumata heilen? Was will ich und wer bin ich? Ich bin Anja Plattner, Autorin von „So heilt dein inneres Kind“ und lade dich mit meinem Podcast dazu ein, dich auf eine inspirierende und heilende Reise zu dir selbst zu begeben. Ich gebe dir Einblicke in die spannende Welt der Traumaarbeit, Herzheilung und Selbstregulation. Mal teile ich pragmatische Impulse, mal führe ich dich durch bewegende Geschichten, die das Leben schreibt – i ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Elke - meine Mutter - eine schwerkranke Frau (COPD) redet mit mir, ihrem Sohn, über den Tod, das Sterben, das Leben und über etwas, das bleibt - von ihr. Alles ging los mit dieser Nachricht an mich: „Wenn ich mal nicht mehr da bin, wünsche ich mir, dass du einen Podcast machst: Etwas, das bleibt! Der Titel wäre ganz gut. Dann erzähl meine Geschichte. Wir sollten anfangen darüber zu sprechen: Wünsche, Erfüllungen, Ängste, Traumata, Ziele und dann diese uneinholbare Krankheit, aber auch über m ...
…
continue reading
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
…
continue reading
Auslandsjournal | Zukünftige
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Podcast über die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Spielfilme
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
AreaGames Gedächtnispodcast! Gerettet aus der Offline-Welt - alle Folgen des AreaGamesCast!
…
continue reading
"Die letzten Detektive" – das sind Torsten Kathke und Rudolf Inderst, die monatlich eine Folge der BR-Hörspiel-Serie "Der letzte Detektiv" (1984) besprechen.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Popkultur, Politik & Propaganda. Besucht uns: https://www.instagram.com/letztenische Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
…
continue reading
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
#Krimi
…
continue reading
ttt
…
continue reading
Letzte Reihe Handymukke ist der #Podcast mit Turnschuhen, Geldgeschenk und immer guter Laune. Diskutiert wird alles, was man nicht an die Wand nageln kann. Jede Woche neu, jede Woche besser - oder etwa nicht? Überzeugt euch selbst und hört rein. Raphael und Phil - Mit PH und einem L! Snapchat: zworls
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Zwei Berliner unterhalten sich über alles. Auch mit Gästen. Die sind lustig aber nicht so hübsch. Okay, eins davon war gelogen. Sex sells. Wir reden nie über Sex.
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – ...
…
continue reading
Fussball 2000
…
continue reading
Habeck | Zukünftige
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Was können wir gegen den Klimawandel tun? Ruth Ciesinger geht dieser Frage mit Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Technik im Klima-Podcast vom Tagesspiegel nach.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten
…
continue reading

1
# Haben Erneuerbare mit Spaniens Blackout zu tun?
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45Ganz Europa hielt den Atem an, als die iberische Halbinsel Ende April stundenlang ohne Strom war. Noch laufen Untersuchungen zur genauen Ursache, Gegner der Energiewende sehen die Schuld bei großen PV-Anlagen in Spanien. Niemand kann beweisen, dass die Erneuerbaren wirklich schuldhaft sind“, sagt dazu Gerhard Christiner, Technik-Vorstand der Austri…
…
continue reading
Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wörtche, Thomas
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten
…
continue reading

1
Die letzte Zeugin | Der Amsterdam-Krimi (Audiodeskription)
1:28:36
1:28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:36Spielfilm Deutschland 2025 Safiya (Shanaya Dap) ist jung, intelligent, ehrgeizig – und in tödlicher Gefahr! Sie und ihre kleine Schwester wurden illegal in die Niederlande geschleust. Doch der Preis für den Start in ein vermeintlich besseres Leben ist hoch: Safiya soll eine Niere entnommen werden. In letzter Minute gelingt ihr die Flucht, ihre Schw…
…
continue reading
Bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien hatte der Rechtspopulist Simion 40 Prozent der Stimmen erhalten. Am 18. Mai kommt es zur Stichwahl – vor der ganz Europa zittert.Von ZDF
…
continue reading

1
#511 - Johannes Paul II.
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02Die Letzte Kirche brauchte dieser Tage nicht auf weißen Rauch warten, denn ihr Papst ist und bleibt selbstverständlich Daniel Pook. Dicht gefolgt von Johannes Paul II., findet auch der Kaffeemann.Von Der Letzte Podcast
…
continue reading
Der Gazakrieg spitzt sich zur schlimmsten humanitären Krise seit Kriegsbeginn zu. In ihrem Buch „Der letzte Himmel“ erzählt Alena Jabarine vom Alltag der Palästinenser:innen im besetzen Westjordanland und vom Schweigen im deutschen Diskurs.Von ARD
…
continue reading

1
#288 Dein Übergewicht ist Gewohnheit
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden: Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden: => hier geht´s zum Erstgespräch…
…
continue reading

1
Filmmenü - Für Immer Hier, Beating Hearts & Eden
1:06:50
1:06:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:50Es ist angerichtet… zu einem Filmmenü-Podcast über den brasilianischen Gewinner der Kategorie Bester Internationaler Langfilm bei den Oscars 2025, Für Immer Hier (Ainda Estou Aqui), sowie das französische Gangster-Liebesdrama Beating Hearts und Ron Howards total unterm Radar geflogenen Auswanderer-Inselfilm Eden. Für Immer Hier (Beginn bis 00:24:10…
…
continue reading

1
Die letzten Verbrechen der Nazis
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25Heute vor 80 Jahren kapitulierte die Wehrmacht vor den Alliierten. In den Tagen davor verübten Hitlers Schergen noch grausame Verbrechen. Der 8. Mai 1945 beendet offiziell die Nazi-Herrschaft, die Europa und viele weitere Teile der Welt über Jahre hinweg in Schrecken versetzt hat. Bis kurz vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht verüben …
…
continue reading

1
#183 - Astrid Ruppert und "Die Winterfrauen" – Ein Gespräch über Generationenwunden
1:01:09
1:01:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:09Zum 80. Jahrestag der Befreiung und passend zum Muttertag lade ich dich ein zu einem besonderen Gespräch mit der Autorin Astrid Ruppert über ihre berührende Trilogie "Die Winterfrauen". In diesen Romanen entfaltet sich die Geschichte dreier Frauen über Generationen hinweg – ein Netz aus unausgesprochenen Träumen, tiefen Wunden und mutigen Entscheid…
…
continue reading

1
Eintracht Frankfurt muss ein letztes Mal Vollgas geben
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Die Fans von Eintracht Frankfurt und auch die Jungs von FUSSBALL2000 müssen vorerst weiter auf die endgültige Gewissheit warten, dass nächste Saison die Champions-League-Hymne im Stadtwald ertönt. Durch den Punkt in Mainz und die Ergebnisse der Konkurrenz ist die Eintracht noch nicht final nächste Saison dabei, hat jedoch mit dem Heimspiel gegen St…
…
continue reading

1
Spezial zu Holocaustüberlebenden: Zu Besuch bei den letzten Zeitzeugen
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos. Durch die nationalsozialistische Herrschaft sind Schätzungen zufolge 65 Millionen Menschen gestorben – darunter sechs Millionen Jüdinnen und Juden. Heute leben laut der Jewish Claims Conference noch 220.800 Jüdinnen und Juden, die die NS-Verf…
…
continue reading
Bereits wenige Stunden nach seinem Amtsantritt kündigte CSU-Innenminister Alexander Dobrindt verschärfte Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylsuchenden an – ein Verstoß gegen das geltende Europarecht. Das sind aber nicht die einzigen Maßnahmen, die er umsetzen möchte. In einer Rede im Bundestag stellte er heute sein Programm für die kommende…
…
continue reading

1
Putins Stuhl bleibt leer (Tag 1178 mit Christian Mölling)
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49Erstmals seit drei Jahren verhandeln russische und ukrainische Delegationen wieder direkt miteinander. Darüber spricht Host Anna Engelke mit Christian Mölling. Der Sicherheitsexperte vom European Policy Center erklärt, in welcher Situation sich derzeit die Präsidenten Selenskyj und Putin befinden. Russland werde sich im Ukraine-Krieg nicht bewegen,…
…
continue reading

1
Arbeiten Trump und Musk für Putin?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Eine neue Reportage des ZDF will Verbindungen von Trump und Musk zu Russland nachweisen. ZDF-Journalist Johannes Hano über seinen neuen Film Schon in Donald Trumps erster Amtszeit werden dem US-Präsidenten Verbindungen zu Russland nachgesagt. Von Korrumpierung und Erpressung ist damals die Rede. Nun mehren sich die Vorwürfe, dass auch amerikanische…
…
continue reading

1
Eritreas einzigartige Musik - Wie Songs die Geschichte des Landes erzählen
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Eritrea hat eine turbulente Geschichte. Die große Weltpolitik der letzten 100 Jahre hat hier viele Spuren hinterlassen. Die Sänger:innen des Landes erzählen in ihren Liedern davon. Ihre Musik ist eigenständig und einzigartig. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2020 produziert. Autor Kalle Laar hat Fotos von der Reise nach Eritrea auf seiner Webs…
…
continue reading
Überland, Laf www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Überland, Laf
…
continue reading
Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Böttiger, Helmut
…
continue reading
Straehler-Pohl, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Straehler-Pohl, Jörn
…
continue reading

1
Hörtipps - Büsing: Wir kommen zurecht - Zink: Sister Europe - Frank: Ginsterburg - Ottenschläger: Otto fährt los....
33:56
33:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:56Annika Büsing: Wir kommen zurecht |Gelesen von Shenja Lacher |8 Std. 48 Min. |Bonnevoice Verlag ||Nell Zink: Sister Europe |Gelesen v. Sophie Rois |Ca. 9 Std. |Roof Music / tacheles ||Arno Frank: Ginsterburg |Gelesen v. Heikko Deutschmann |15 Std. 2 Min. |DAV ||Madlen Ottenschläger: Otto fährt los. Ein Sommer in Italien |Gelesen und gesungen von Ma…
…
continue reading

1
Zukunftsroman - Sommer 2130: Zwischen Utopie, Dystopie und Hoffnung
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Es ist das Jahr 2130. Mitteleuropa ähnelt einem verlassenen Gewerbegebiet. Es ist heiß, die UV-Stahlen gefährlich. Doch da ist auch Space 1, eine Idylle, in der Figuren aus dem Roman von Carla Kaspari das beste Leben führen, das noch möglich ist. Kaspari, Carla www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Kaspari, Carla
…
continue reading

1
Trumps wilde Wirtschaftsfahrt - GlobalPolitiX
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02Das Zoll-Chaos schürt Unsicherheit. Gift für die Weltwirtschaft. Amerika droht die Rezession. Was steckt hinter Trumps wilder Wirtschaftspolitik? Und wer könnte davon profitieren?Von ZDF
…
continue reading
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gerk, Andrea
…
continue reading

1
Zuflucht auf Probe – Schmerwitz und die Geflüchteten
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Schmerwitz in Brandenburg wagt ein Experiment: Für mehrere Monate ziehen geflüchtete Medienschaffende aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit in ein Haus am Dorfrand. Zum Jahresende stimmen die Einwohner ab. Dürfen die Neuen bleiben? Im Sommer 2024 versucht ein Dutzend geflüchteter Medienschaffender den Neuanfang in Brandenburg. Journalisten, Aktiv…
…
continue reading

1
Schicksalsjahre einer französischen Königin: Marie Antoinette
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammüller: wie die 14-jährige Maria Antonia mit Zahnschmerzen zu einer bedeutenden Hochzeit aufbricht, wie aus einem Modeskandal das berühmte…
…
continue reading

1
Wenn das Kilo Mehl 27 Euro kostet
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Seit Anfang März blockiert Israel den Gazastreifen, sodass weder Hilfsgüter noch Treibstoff oder Medikamente in das Gebiet gelangen. Die Folge ist eine akute humanitäre Krise, und laut den Vereinten Nationen droht eine dramatische Verschlechterung der Lage. Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen warnen vor dem baldigen Zusammenbruch der medizin…
…
continue reading
Pferdegespanne, die waggonweise Passagiere durch Europas Metropolen ziehen - das kann die Zukunft des Personennahverkehrs nicht sein, überlegt Werner Siemens und entwickelt ein Konzept für elektrische Straßenbahnen. Vom dem will man in Berlin zunächst nichts wissen, weil zu verwegen.Von Hartmut E. Lange
…
continue reading
"auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.Von 3Sat
…
continue reading

1
auslandsjournal extra vom 24.04.2025
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27Diese Woche berichtet das auslandsjournal extra unter anderem über den künftigen Kurs des Vatikans nach dem Tod von Papst Franziskus und über die Radikalisierung britischer Jugendlicher.Von ZDF
…
continue reading

1
Die letzte Zeugin | Der Amsterdam-Krimi
1:28:36
1:28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:36Spielfilm Deutschland 2025 Safiya (Shanaya Dap) ist jung, intelligent, ehrgeizig – und in tödlicher Gefahr! Sie und ihre kleine Schwester wurden illegal in die Niederlande geschleust. Doch der Preis für den Start in ein vermeintlich besseres Leben ist hoch: Safiya soll eine Niere entnommen werden. In letzter Minute gelingt ihr die Flucht, ihre Schw…
…
continue reading
Bram de Groot und Alex Pollack geraten bei einer Observierung in eine Schießerei, hinter der die Verbrecherorganisation des Gangsterbosses Irfan Dewi steckt. Er steht vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag unter Anklage.Von ARD
…
continue reading

1
Update: Hängepartie in Istanbul
11:58
11:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:58Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei seinem Besuch in der türkischen Hauptstadt Ankara mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan über eine Waffenruhe in der Ukraine gesprochen. Die türkische Regierung hatte eigentlich in Istanbul eine Plattform für die Gespräche zwischen der ukrainischen und der russischen Delegation geboten. Und wenn es …
…
continue reading

1
Hungert Israel den Gazastreifen aus?
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Im Gazastreifen verschärft sich die humanitäre Lage. Seit März lässt Israel keine Hilfslieferungen mehr in den Küstenstreifen Seit Monaten schlagen Menschenrechtsorganisationen aufgrund der Zustände im Gazastreifen Alarm. Seit Israel Hilfslieferungen in das Gebiet blockiert, soll der Hunger um sich greifen. Selbst israelische Soldaten sollen bereit…
…
continue reading
In Kenia gibt es eine neue Partydroge. Jaba Juice wirkt wie ein harmloser Smoothie, wird aber mit Jaba-Blättern gemixt. Seine Wirkung ist ähnlich wie die von Kokain. Es kostet wenig und ist legal.Von ZDF
…
continue reading

1
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (2/5)
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Folge 2: Systemfehler In dieser Folge geht es darum, was die drei ehemaligen Soldaten, Luftlandesanitäterin Annika, Feldjäger Alex und Fallschirmjäger Robert, im Einsatz erlebt haben und wie sich ihre Posttraumatische Belastungsstörung am Anfang zeigte. Eine Gewöhnung an traumatische Situationen tritt Psychiaterin Dr. Ulrike Schmidt zufolge nicht e…
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Schneider, Wolfgang
…
continue reading

1
Jean-Baptiste Andrea - Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Jean-Baptiste Andrea hat 2023 mit "Veiller sur elle" den bedeutenden Prix-Goncourt für Literatur gewonnen. Jetzt erscheint der Bestseller des Franzosen über einen Bildhauer auf deutsch. Anlass für Andrea zu verraten, wie der Roman entstanden ist. Andrea, Jean-Baptiste www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon von Schenck, Susanne
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Feßmann, Meike
…
continue reading

1
Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Am 15.5.1940 beginnt die Fast-Food-Revolution. Der Erfolg kommt, als sie auf Fließbandproduktion ihrer Burger umstellen. Doch am Ende macht ihr eigener Laden pleite. In diesem Zeitzeichen erzählt Kay Bandermann: warum ein Hamburger für 15 Cent den Nerv der Zeit trifft, wie ein Milchshake-Mixer-Verkäufer zur Fast-Food-Legende wird, weshalb McDonald’…
…
continue reading

1
Ein Gutachten zeigt, warum die AfD rechtsextrem ist
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Das Gutachten, das die AfD als gesichert rechtsextremistisch einordnet, ist durch Medienberichte öffentlich geworden. Auch ZEIT ONLINE gelangte an eine Kopie. Auf mehr als 1.100 Seiten befasst sich der Verfassungsschutz in dem Gutachten mit der rechtsextremistischen Gesinnung der Partei. Die Begründung für die Einstufung sei das ethnisch-abstammung…
…
continue reading

1
Killed in Action - Trauma Bundeswehr (1/5)
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Folge 1: Drei Kriege Viele Soldatinnen und Soldaten kommen traumatisiert aus einem Einsatz. Ein Gefecht, Todesangst und das Töten anderer können eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auslösen - so ergeht es Tausenden. Um Hilfe zu bekommen - zunächst eine Therapie, später oft auch finanzielle Versorgung - müssen die Veteranen viele Jahre kä…
…
continue reading

1
#16 Lebendig begraben - (K)ein Leben mit ME/CFS
2:55:26
2:55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:26+++ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die tiefgreifenden gesundheitlichen Auswirkungen einer schweren ME/CFS-Erkrankung und um assistierten ärztlichen Suizid. +++ ME/CFS – eine Krankheit, die seit Jahrzehnten bekannt ist und doch bis heute systematisch ignoriert wird. Bereits in den 1950er Jahren wurden weltweit Ausbrüche mit ähnlichen Sym…
…
continue reading
Als junger Mann verbrachte er ganze Tage und Abende im Kino, um sich zu schulen an den Werken der besten Regisseure. Bald sollte Francoise Truffaut selbst einer der besten Cineasten werden. Als einer der großen Namen der Nouvelle Vague schreibt er Filmgeschichte.Von Hartmut E. Lange
…
continue reading

1
Spezial: Ist Russland unbesiegbar?
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03Seit mehr als drei Jahren führt Russland offen Krieg gegen die Ukraine. Das Regime von Wladimir Putin stellt diesen Krieg in eine lange Tradition großer russischer und sowjetischer Siege, etwa gegen das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg oder gegen Napoleon im Jahr 1812. Mit diesem geschichtspolitischen Schachzug leiht sich Put…
…
continue reading
Viele Jahre hat der neue Papst Leo XIV. in Südamerika verbracht – welche Spuren er dort hinterlassen und welche Folgen seine Ernennung für die Menschen in Peru hat.Von ZDF
…
continue reading