show episodes
 
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Features und Essays

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
  continue reading
 
Artwork
 
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Diskurs

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Woche für Woche nimmt sich der DISKURS Zeit, über Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu nachzudenken. Mit Experten ihres jeweiligen Fachs spricht MDR KULTUR über die aktuellen Tendenzen in Geschichte und Gesellschaft, Philosophie und Religion, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften und Lebenshilfe. Und steht damit für die kritische Reflexion der Gegenwart sowie geistige Konzentration und Orientierungen über den Augenblick hinaus.
  continue reading
 
Tanja Herrmann-Hurtzig, Ihr Business und Karriere-Coach in Langenfeld (Düsseldorf-Köln) Sie suchen einen neuen Job und fragen sich, wie und wo fange ich bloß an? Sie suchen Klarheit für Ihre Bewerbungsstrategie? Sie haben eine Kündigung erhalten und wissen gar nicht wo Ihnen der Kopf steht? Ich hoffe mit meinem Podcast kann ich Ihnen für die eine oder andere Frage schon Antworten liefern. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Personalmanagement, davon langjährig als Personalleiterin nehme ich Sie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fit für die Karriere - Wir beantworten alle Fragen rund um deine Bewerbung

Die Experten von APS Personal sind für dich da wenn es um deinen Traumjob geht

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei "Fit für die Karriere", dem essentiellen Podcast für alle, die am Beginn ihrer Karriere stehen oder den nächsten Schritt auf ihrer beruflichen Karriereleiter wagen möchten. Jede Episode liefert fundierte Einblicke und praktische Ratschläge, um dich bei der Bewerbung für deinen Traumjob bestmöglich zu unterstützen. Ziel dieses Podcast ist es, dir präzise und verständliche Informationen zu liefern, die du direkt umsetzen kannst. Fit für die Karriere begleitet dich mit Fachwissen ...
  continue reading
 
Artwork

1
CEO Career Code - von Dominik Roth

Dominik Roth - Headhunter & Executive Advisor

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast. Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unterne ...
  continue reading
 
In diesem Podcast wollen wir wissen, wie es ist. Und beim Herausfinden, wie es ist, wollen wir uns Zeit nehmen, einfach ein gutes Gespräch haben und uns hineinversetzen in die Schicksale und in die Anekdoten, wie es ist. Denn unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen Geschichten, die besonders sind - besonders tragisch, besonders skurril oder eben einfach nur besonders. Wie ist es? In diesem Podcast hört Ihr es. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
  continue reading
 
Heavy Metal war in der DDR eine besonders laute und pulsierende Subkultur. Mit dem Mauerfall änderte sich für diese Metal-Szene alles. Fans reisten in den Westen, um ihre Ikonen auf der Bühne zu sehen. Ost-Metal-Bands bekamen Konkurrenz. Und der DDR-Metal wurde Teil von etwas Größerem. Wie ging es in den 90er Jahren mit dem Ost-Metal weiter? Und was ist heute noch davon geblieben? Darum geht es in der zweiten Staffel Iron East – Heavy Metal im Osten. Host und Autor Jan Kubon begibt sich auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Thälmannstraße 89

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Dr. Helmstedt, Redakteur beim Qualitätsrundfunk, will es zu „25 Jahren Wende“ richtig knallen lassen. Eine Art „Weißensee“­ fürs Radio. Romeo-und-Julia mit Trabi-Geräuschen, das wär' doch was! Doch da kommt ihm die Wirklichkeit dazwischen.
  continue reading
 
Artwork

1
Todesangst

Mitteldeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sophie sitzt bei Moritz im Auto und hat Todesangst. Wie kam es dazu? Pauls Mutter liegt im Koma, und plötzlich gibt es einen Opa. Eltern lügen, Freundinnen streiten und Welten zerbrechen. Kann die Liebe alles reparieren?
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Hörspiel-Speicher

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
  continue reading
 
Artwork

1
mellow Podcast

Lorenz Schaible

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der mellow Podcast beschäftigt sich mit spannenden Menschen aus der Start-up Welt, mit Menschen, die einen anderen Blick auf die Dinge haben und das Risiko eingehen Unternehmerisch Tätig zu werden. Wir möchten Geschichten erzählen, die bleiben und Menschen die Möglichkeit geben gehört zu werden und von Ihrem Lebenslauf zu erzählen. Produziert von mellow Podcasts by mellow GmbH
  continue reading
 
Warum machen Sie, was Sie machen? Stefan Schröder, VRM-Chefredakteur, trifft in diesem Interview-Podcast spannende Gesprächspartner, die einen besonderen Lebenslauf, etwas Besonderes geschafft oder geschaffen haben. Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vrm.de! Ein Angebot der VRM Wiesbadener Kurier gratis lesen: www.wiesbadener-kurier.de/probe
  continue reading
 
Nick ist Inspirational Speaker, Bestsellerautor, Abenteurer und reist seit 10 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuern seiner Weltreisen. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do's and Don'ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles Rund um das Thema Reisen, Backpacking, Mindset und Lifestyle. Hier auf dem Podcast erzählt Nick seine unglaubliche Geschichten was der gebürtige Würzburger a ...
  continue reading
 
Seit 2018 finde ich heraus, was Andersmacher anders machen. Ich interviewe Menschen, die die gewohnten Karrierepfade verlassen und von bunten oder brüchigen Biografien berichten. Meinen Podcast bezeichne ich gerne als mein eskaliertes Hobby, denn hauptberuflich helfe ich Menschen und Marken, Bekanntheit, Kunden oder Personal über Social Media zu gewinnen. (www.socialattention.de). Mehr zu meiner Person findest du auf LinkedIn oder Instagram und meiner Webseite: www.aaronbrueckner.de
  continue reading
 
Bei den Berliner Gesprächen über Staat und Politik spricht Rechtswissenschaftler Alexander Thiele alle zwei Wochen mit spannenden Gästen über Lebenslauf, Tätigkeit und aktuelle Themen. Die Gesprächsreihe findet als Live-Veranstaltung vor Publikum in der historischen Siemens-Villa, dem Sitz der BSP Business and Law School in Berlin, statt und wird zusätzlich als Podcast aufgezeichnet.
  continue reading
 
Artwork
 
Während einer Schulwoche führen Schüler*innen aus Dresden Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Sie reflektieren, wie sich ihr Leben ohne Handy, durch Digital Detox, verändert. Im Podcast erzählt Autorin und Host Greta Taubert von einem Experiment des Verzichtens auf das, was so alltäglich und zum Stressfaktor geworden ist – das Smartphone.
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Am 2. September 2004 brennt die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar. Mehr als 50.000 unschätzbar wertvolle Bücher verbrennen, mehr als doppelt so viele werden zum Teil schwer beschädigt. Der 5-teilige Storytelling-Podcast erzählt die Geschichte des Brandes aus der Perspektive der engagierten Menschen, die die Bibliothek gerettet haben.
  continue reading
 
Chicago Mitte des 21. Jahrhunderts. Timothy "Tiny" Truckle gilt als bester und eigenwilligster Privatdetektiv der USA. In einer Welt á la 1984 ermittelt er für die oberen Zehntausend. Wenn es geboten scheint, die Polizei aus dem Spiel zu lassen, wendet man sich vertrauensvoll an ihn. Zusammen mit seinem altehrwürdigen Computer "Napoleon" löst er kuriose Kriminalfälle. Ausgedacht hat sich die zu Grunde liegenden Kurzgeschichten der Schriftsteller Gert Prokop bereits in den 1970er- und 80er-Ja ...
  continue reading
 
Achso, das fehlt hier noch - bin Sammy und das ist mein Podcast, weil ich frag mich einfach so oft: Samma gehts noch Junge?! Ab jetzt jeden Donnerstag um 23:59 Uhr überall wo es Podcasts gibt! Warum ich zu allem was zu sagen habe? Ich bin Soziologin, erstklassige Pädagogin, aufstrebende Autorin, humoristische Ikone, sag oft schlaue Sachen über Gefühle und bin generell einfach ne Naturgewalt - jede Folge ist anders, alles kann nix muss, vieles ist cool und normal, alles allerdings perfekt. Hi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weiter im Chaos

Weiter im Chaos

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Kreative und Macher. Es geht von Selbstständigkeit über Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Videoproduktion und digitalem Marketing. Aber wir sind neugierig und schauen auch gerne mal über Adobe Premiere und PPTs hinaus. Häufig erscheinen uns Dinge zu Beginn etwas chaotisch, aber dann lernt man etwas Neues und geht es eben “Weiter im Chaos”. Wir sind Christian (Content Creator) und Kevin (Berater). Begleitet uns doch auf dieser Reise, hört einfach mal rein und folgt uns auf ...
  continue reading
 
Dieser Podcast nimmt Fälle, in denen queere Menschen Opfer, beziehungsweise Täter*innen von Verbrechen sind, in den Fokus. Die beiden Hosts Irina Schlauch (Autorin, Juristin und weltweit erste “Princess Charming” im TV) und Marvin Standke (Podcaster und Journalist) betrachten in den Fällen den Verlauf und besprechen ihn aus ihrer persönlichen queeren Perspektive. Warum werden queere Personen immer wieder Opfer von Hassverbrechen - reagieren Behörden angemessen genug, um Menschen aus der LGBT ...
  continue reading
 
AUF DEM WEG - Ein freudiges Willkommen zu meinem Podcast. Ich spreche bei AUF DEM WEG mit spannenden und inspirierenden Menschen, die mir auf dem Weg als Moderator begegnen und deren Erfahrungen und Geschichten ich erzählens- und teilenswert finde. Meinen Weg als Moderator kannst Du auf meiner Website: www.sebastian-messerschmidt.de/ und auf folgenden Kanälen verfolgen: www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ www.facebook.com/sebastian.messerschmidt.moderator/
  continue reading
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
In diesem Podcast erfährst Du: Was sind hochsensible und Scanner Persönlichkeiten, die auch hochbegabt sein können und häufig introvertiert sind. Sie schwelgen zwischen Über- und Unterforderung, können sich nicht entscheiden, sind schnell gelangweilt, hegen Selbstzweifel. Im Beruf fehlt der Sinn, sie wechseln häufiger vom einen zum nächsten beruflichen Fehlgriff. Hier erfährst Du, wie Du mit Hochsensibilität, Scanner Persönlichkeit, Hochbegabung oder Introvertiert die Herausforderungen mit L ...
  continue reading
 
Wir – Elli und Luisa – sprechen darüber, wie Frauen in Filmen dargestellt werden, wer die Macht im Musikbusiness hat und wie viele – oder eher wie wenige – Frauen in Chefredaktionen sitzen. Wir hinterfragen: Warum ist die Flüssigkeit in der Werbung für Menstruationsartikel immer noch blau und was hat das mediale Bild der Hexe mit (Anti)Feminismus zu tun? Medien haben einen riesigen Anteil daran, wie zementiert unsere Geschlechterbilder auch heute noch sind. Dieser Podcast ist ein feministisc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge spreche ich über FAST alle meine Jobs, die Marktforschung, meinen Weg raus aus der Sozialen Arbeit, warum ich mich in der Selbstständigkeit wohler fühle als sonst wo, wie es ist, sich immer wieder neu zu erfinden und wie meine vielen unterschiedlichen Jobs und Interessen dabei ein echter Vorteil sind und waren (und meiner Meinung na…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute beleuchtet Max Kraft die Auswirkungen von KI-generierten Lebensläufen auf die Recruiting-Welt. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns bewerben – und das sorgt für Diskussionen. Max spricht darüber, warum KI-generierte Lebensläufe sowohl Chancen als auch Herausf…
  continue reading
 
Folge 276 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Neues Jahr - und eventuell Pläne für einen neuen Job? Dann seid Ihr in Folge 276 Eures Jurapodcasts genau richtig. Worauf achten Recruiter im Lebenslauf? Was ist wirklich wichtig? Spielt das Anschreiben noch eine Rolle? Was mache ich, wenn ich vielleicht keine zwei Prädikate habe (S…
  continue reading
 
Sicherheitsrisiko Security? Journalistin Karin Wenger begibt sich auf eine abenteuerliche Recherche in der privaten Sicherheitsbranche. Sie bewirbt sie sich undercover als Wachfrau, um allfälligen Missständen nachzugehen - und erhält tiefe Einblicke in eine Branche, in der viel im Argen liegt. Die SRF-Journalistin bewirbt sich als Security bei 90 p…
  continue reading
 
•Drama• "Karriere ist eine Gerade" verheißt ein Werbespruch. Doch in der Welt außerhalb der Werbung ist das meistens anders. Ein Hörspiel darüber, wie David, glückloser Musiker, sich an einem geraden Weg versucht - trotz Lücke im Lebenslauf. Von Mariann Kaiser WDR 2012 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
  continue reading
 
Wir laufen bei Auf Dem Weg rein ins neue Jahr mit Happy Runner Holger Falk. Holger ist motivierender Lebensläufer und zertifizierter Lauftrainer. Mit „Happy Runner“ hat er ein Motivationsbuch für alle die geschrieben, die mit dem Laufen beginnen wollen. Sehr persönlich begleitet Holger seine LeserInnen beim sanften Einstieg hin zum regelmäßigen Lau…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3CFuTWC Alle fangen mal klein an! Heute geht Junus auf seinen Werdegang zum Softwareentwickler ein, erzählt dir davon, wie er mit dem Programmieren angefangen hat und zeigt dir einige Wegpunkte seiner Karriere auf. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.…
  continue reading
 
In dieser Folge interviewt Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian seinen Bruder Daniel, der seit über zehn Jahren als Projektleiter bei der Thoxan E-Commerce GmbH tätig ist und unter anderem die Vermarktung von handgeknüpften Designerteppichen der Schweizer Marke Mischioff verantwortet. Daniel erklärt, wie er durch gezielte Beratung und innovative To…
  continue reading
 
Das Hörspiel des Jahres 2024! Die Jury sieht darin ein "kinoreifes Polit-Event mit Pathos und Drive". "Im Auge des Sturms" ist ein dokumentarisches Hörspiel zum 6. Januar 2021, das anhand von ausführlichem O-Ton-Material die verbalen Kämpfe zwischen den Abgeordneten ins Zentrum nimmt - vor und nach dem gewaltsamen Sturm aufs Kapitol. Es ergänzt die…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge spricht Social Recruiting Experte Christian Keller über die entscheidende Rolle dauerhafter Sichtbarkeit bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Anhand eines Praxisbeispiels und der bekannten Wrigley’s-Metapher verdeutlicht er, warum Handwerksbetriebe wie Dachdecker, Elektriker oder Heizungsbauer nicht auf funktionierende Social…
  continue reading
 
Der Name Martin Greenfield ist eine Empfehlung – seit Jahrzehnten. Greenfield hat für Elvis Presley und Frank Sinatra genäht, und er schneiderte die Anzüge von Bill Clinton und Barack Obama. Den ersten präsidialen Auftrag erhielt Greenfield 1953 von Dwight D. Eisenhower. Er war ihm schon einmal begegnet: Als Oberbefehlshaber der US-amerikanischen T…
  continue reading
 
Der Großbrand in Kalifornien ist verheerend, zerstört tausende Häuser und Existenzen.Ein paar Gedanken zu den Bedingungen, die so einen Flächenbrand ermöglichen.Ist der Holzbau schuld oder gibt es noch mehr Ursachen?Eins steht fest: Die Betroffenen sind sehr zu bedauern! 🔥 Reinhören lohnt sich! Wenn Du einen hoch qualifizierten Experten auf dem Geb…
  continue reading
 
Folge 279 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In IMR-Episode 279 spricht Marc mit Carina Wirtz, Rechtsanwältin im Arbeitsrecht bei Bird & Bird in Düsseldorf. Carina berichtet von ihrem Weg in die Rechtswissenschaft, der von ihrem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und ihrer Leidenschaft für Politik und Wirtschaft geprägt war. Währ…
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über die Karrieremöglichkeiten in der Cybersecurity mit dieser detaillierten Deep-Dive-Folge von Cybersecurity ist Chefsache! In dieser Episode spreche ich mit Dr. Tobias Lieberum, CEO & Founder von CyberDesk, über die wachsenden Herausforderungen im Identitätsmanagement und die neuesten Lösungen für mehr Sicherheit. 🔎 Themen …
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3C0SJvR Durch die Verfügbarkeit von Informationen im Internet scheint es heute leichter denn je, sich eigens neue Skills beizubringen. Warum das allerdings ziemlich fehleranfällig ist und welche Vorzüge du durch eine Weiterbildung hättest, erklärt dir Junus heute. YouTube: https://www.youtube.com/c/Pro…
  continue reading
 
In der neuesten Folge des „Mythenknacker Podcasts“ nehmen Nico Werner und Dave Wollmann den Mythos „Open Source ist unsicher“ unter die Lupe. Gemeinsam analysieren sie, warum Open Source nicht per se ein Risiko darstellt und wie Unternehmen die Vorteile offener Software sicher nutzen können. Themen in dieser Episode: Mythos entlarvt: Warum Open Sou…
  continue reading
 
Im Oktober 2020 fiel die Entscheidung: Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. Damals setzte sich die sächsische Metropole gegen Nürnberg, Magdeburg, Hildesheim und Hannover durch. Der Underdog, der es 2018 durch rechtsextreme, gewalttätige Ausschreitungen international auf die Titelseiten geschafft hatte und dem nun die Chance geboten wur…
  continue reading
 
Mit der Stadt Chemnitz verbindet die Schriftstellerin Kerstin Hensel eine Hassliebe. Hier wuchs sie auf, litt unter der "Moofigkeit" der Leute und ersann erste Texte, die sie aus diesem vom Krieg zerstörten und vom Sozialismus zubetonierten Industriemoloch weg führten. Chemnitz – zeitweise Karl-Marx-Stadt – ist neben Leipzig und Dresden die drittgr…
  continue reading
 
🌟 Berufe der Zukunft: Warum Empathie immer wichtiger wird 🌟 Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. 🚀 Während Technologien wie KI und Automatisierung Routinetätigkeiten übernehmen, steigen Berufe, die Kreativität, kritisches Denken und zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordern, stark an. Gerade Empathieberufe boomen! 🧠💛 Warum? Menschen suchen in e…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge von "Über den Tellerrand". Heute sprechen wir über einen spannenden und philosophischen Ansatz: "Dienen als Basis für Glück und Erfolg". Inspiriert durch einen Podcast von Hermann Scherer, beleuchten wir, warum das Dienen im unternehmerischen Kontext so essenziell ist – nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter u…
  continue reading
 
Die deutsche Automobilindustrie war einst ein Symbol für Hightech, Qualität und Innovationskraft. Heute steht sie vor existenziellen Herausforderungen, die nicht nur durch globale Wettbewerber, sondern auch durch hausgemachte Probleme entstanden sind. In dieser Episode spricht Robert Kirs über: Abgasskandale und deren Auswirkungen: Warum die Branch…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge tauchen wir tief in das Dreikreismodell ein – ein unverzichtbares Tool für Trainer, Speaker, Berater, Agenturen und Coaches sobald es um den Aufbau und die Gestaltung einer Marke geht. Das Modell besteht aus drei Bereichen: Content, Community und Entertainment. In der Mitte ent…
  continue reading
 
🌟 Berufe der Zukunft: Warum Empathie immer wichtiger wird 🌟 Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. 🚀 Während Technologien wie KI und Automatisierung Routinetätigkeiten übernehmen, steigen Berufe, die Kreativität, kritisches Denken und zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordern, stark an. Gerade Empathieberufe boomen! 🧠💛 Warum? Menschen suchen in e…
  continue reading
 
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/401Pexg Für den erfolgreichen Einstieg in ein neues Berufsfeld, werden ein paar Grundkenntnisse benötigt. Auch für unsere Weiterbildung ist es sinnvoll, sich davor bereits mit dem Thema Programmieren auseinandergesetzt zu haben. In der heutigen Folge erklärt dir Junus, wie wichtig es ist, sich vor dem …
  continue reading
 
Warum der Gehalt nicht alles ist – Ein Blick auf Urlaub, Work-Life-Balance und mehr Viele träumen davon, in der Schweiz oder in Liechtenstein zu arbeiten – angezogen von den verlockend hohen Gehältern. Doch ist der höhere Verdienst wirklich der Schlüssel zum Glück? Unser Podcast nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Arbeitsverh…
  continue reading
 
Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang? Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?“ Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen We…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Herzensbusiness“ spreche ich mit Nadin Kundic, Geschäftsführerin und Mitinhaberin von PeDiMa Süd. Nadin ist seit 20 Jahren in der Personalvermittlung tätig und teilt mit uns ihre besten Tipps für Bewerber:innen und Unternehmen. Wir sprechen darüber, wie man die richtige Vermittlung findet, welche Rolle Spezialisierung spielt un…
  continue reading
 
Wenn man das Baurecht genau auslegt, würde sogar ein Iglu sowohl eine Baugenehmigung als auch einen Brandschutznachweis erfordern (je nachdem, welche Kriterien erfüllt werden). Sinnlos sagst Du? Wer weiß, wer weiß :-). 🔥 Reinhören lohnt sich! Wenn Du einen hoch qualifizierten Experten auf dem Gebiet Brandschutz benötigst, damit Dein Bauprojekt durc…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode von „Bau dir deine Zukunft“ habe ich die Ehre, mit Jens Corssen zu sprechen – einem der bekanntesten Verhaltenstherapeuten und Autoren im deutschsprachigen Raum. Themen dieser Folge: 1️⃣ Warum Visionen emotionale Anker sind, die uns Richtung geben 2️⃣ Der Unterschied zwischen Affirmationen und wirkungsvollen Visionen 3️…
  continue reading
 
In dieser Folge erfährst du, wie du dich im hart umkämpften Coaching- und Beratungsmarkt erfolgreich positionierst. Viele Berater und Coaches geraten in die Zeit-gegen-Geld-Falle und kämpfen mit der Austauschbarkeit ihrer Angebote. Uli Vogel zeigt, wie du mit klaren Werkzeugen und deiner Expertise eine Nische findest, die dir Raum für Wachstum gibt…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ lernst du die fünf Schritte zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung kennen. Janina Felix zeigt dir, wie du deinen Wert klar kommunizierst, souverän auftrittst und mit Selbstbewusstsein deine Ziele erreichst. Erfahre, warum die richtige Vorbereitung entscheidend ist, wie du klare Ziele setzt und welche Strategi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen