Gruselpodcast
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
Podcast by Video Game Lab
Conny und Mischa, die neuen Sterne am Frühstücksradiohimmel sprengen die Ketten des Rundfunks, haben sich thematisch freigeschwommen und starten ihre Kreuzfahrt auf zu den unendlichen Möglichkeiten des Podcast-Ozeans! Vom Radio zum Podcast – Warum? Na, weniger Musik, mehr Zeit zum labern! Da sich viele Fans unserer Radioshow beklagt haben, dass unsere Gespräche immer wieder von Musik- und Nachrichtenpausen unterbrochen wurden haben wir beschlossen mit Alarmstufe Beige ein kleines Podcastproj ...
Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Berei ...
Ein Solo Geocaching Podcast
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
Sales & Marketingautomatisierung verspricht viel: mehr Leads, bessere Conversions, effizientere Prozesse. Fakt ist: Organisationen, die automatisiert arbeiten, steigern ihre Vertriebsproduktivität um durchschnittlich 14% und senken gleichzeitig ihre Marketingkosten um 12%! Worauf also noch warten? In diesem Podcast dreht sich alles um die Themen Sales, Marketing & Content! Be Smart - ein Sales Automation Labs Podcast
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
Das betterplace lab forscht an der Schnittstelle zwischen Innovation und Gemeinwohl. Wir verbreiten Wissen, inspirieren durch Geschichten und kämpfen für eine Digitalisierung zum Wohle der Menschheit. betterplace lab is a digital-social think-tank in Berlin.
LABERNICHMACH: Zwei Mädels, die wissen, was sie wollen
Im Audio Story Lab-Podcast stelle ich in unregelmässiger Folge Artefakte aus meinem Labor vor, die für mich oder für andere entstanden sind. Wer experimentiert, lässt sich von Anderen inspirieren. Deshalb werde ich zudem hin und wieder mit Menschen sprechen, die in der Audiowelt Neues wagen.
Podcast by Radio NJOY 91.3
Der Jungunternehmer Podcast ist der Podcast für junge Gründer und Startups. Lerne von den erfolgreichsten Unternehmern Deutschlands für dein eigenes Business. In diesem Podcast interviewt Fabian Tausch erfolgreiche Unternehmer, um jungen Gründern in möglichst kurzer Zeit zu maximalen Erfolgen zu verhelfen.
Hoffmanns Küche ist der politisch-kulinarische Podcast von Köchin und Kochbuchautorin Sophia Hoffmann. Sophia lädt spannende Gäste in ihre Küche ein, bewirtet sie mit Köstlichkeiten und spricht mit Ihnen über ihre Arbeit, das Leben, gesellschaftlich-politische Themen genauso wie über die schönste Sache der Welt: Essen. Ob Gastronom*innen, Social Entrepreneurs, Aktivist*innen oder Innovator*innen aus anderen Bereichen - all diese Gäste haben etwas gemeinsam: Sie gehen neue Wege, machen Mut un ...
Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian Byza – OMR Co-Founder und Product Manager bei LinkedIn in San Francisco – findet es hera ...
Marie und Lucas reden über Blaulicht, Kampfsanis und Kurioses aus dem Rettungsdienst.
Bildung und Innovation kennen viele Gesichter – Im Podcast TRANSFER TOGETHER möchten wir einige solche Gesichter an unser Mikrofon locken, um mit ihnen Bildung zu sprechen. Unser Team bringt dabei ganz unterschiedliche Themenfelder mit, wie zum Beispiel Gründungen, Social Media & Wissenschaft, MINT-Bildung, Gesundheitsförderung, BNE oder interkulturelle Bildung. Und auch unsere Gäste kommen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen. Der Podcast ist ein Produkt des Projekts TRAN ...
Der Schrottcast Deluxe mit Selma und Dennis - ein Podcast über Pikachu, Gott und die Welt. Wer nicht einschaltet, wird ausgeschaltet. #SDSD
Wir geben euch Tipps und Infos zu und über die Insel. Außerdem was uns sonst noch so alles in den Sinn oder Unsinn kommt. Hin und wieder werdet ihr auch Gäste hören, die ebenso mal ihren Senf in die Welt sprechen möchten.
Ein Talk über Erfahrungen mit agilen Management Methoden.
Eine entspannte Reise durch die stressige Digitalwelt.
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
Der Podcast für die Pflege
O
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit


Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Wissenschaftspodcast aus Konstanz
Es geht ums Ultra- und Traillaufen, aufgezeichnet direkt auf der Strecke.
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonn ...
Erfahrene Interviewpartner sprechen über die agile Praxis
Der Podcast über Kunst, Kultur & Kölsch. Direkt aus der Domstadt. Produziert und präsentiert von Chips & Champagner. Fremde & Freunde treffen sich hier für ernste, nachdenkliche oder lustige Gespräche über das Leben und die Arbeit als Kreativer. Gehostet wird der Chips & Champagner Podcast von Fotograf und Blogger Ben Hammer.
Jeden Montag neu auf YouTube und allen Podcast Plattformen. Im BACKSTAGE Podcast führt Felix von der Laden tiefergehende Gespräche mit den Gästen seiner Felix VS Show. Was bewegt diese Menschen privat, welche Seite zeigen sie nicht in der Öffentlichkeit, oder was ist einfach nur ihr geheimes Lieblingsessen. Ihr erfahrt es im BACKSTAGE Podcast.
Für diese Sendung haben wir das Flip Lab im Center West Graz besucht. Das Flip Lab ist ein Trampolinpark. Dort durften wir eine Führung durch das riesige Gelände machen und ein Interview mit Kathrin Hiller von der Marketing Abteilung führen.Von Radio Unerhoert
B
Blaulichtflüssigkeit


1
Wir labern bis der (Not)Arzt kommt
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11
Puh, so lange haben Lucas und Marie ja noch nie überzogen. Aber ist ja auch kein Wunder, nachdem Marie wegen ihrem Notfallsani-Kurs nicht nur Herzerl in den Augen, sondern auch Sprechdurchfall hat. Außerdem erzählen sie, warum Lucas Notfallsanitäter Anfangs für schlechte Praktikanten hielt und Marie nie wieder die Sauerstofftasche im Auto lässt. Hö…
R
Radio NJOY 91.3


1
Radio Lab: Arbeitswelt im Wandel
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23
Die Arbeitswelt ist ein einziger Dschungel! Wir helfen euch den Durchblick zu bewahren und sprechen mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und vielen weiteren Expert*innen über das Thema 'Arbeitswelt im Wandel'. RadioLabVon Radio NJOY 91.3
N
NEOS Lab


1
amPUNKT - Podcast mit Martin Kocher: Wie kommen wir von den Corona-Schulden runter?
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Zum Auftakt der neuen Polit-Podcast-Reihe spricht Lukas Sustala mit Martin Kocher, dem Direktor des Instituts für Höhere Studien und Präsidenten des Fiskalrats zu der Frage „Wie kommen wir von den Corona-Schulden runter?“Von NEOS Lab
Im Gespräch mit 2 Aktivist:innen, die diese Initiative wesentlich mittragen. Am 9. März 2017 wurde das Gatterjagdverbot im Burgenland beschlossen. Am 10. Dezember 2020 wurde dieses Verbot wieder aufgehoben. Oder hätte aufgehoben werden sollen. Zwar fasste die SPÖ diesen Beschluss, doch eine Initiative für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd ha…
Ulrike Göking im Gespräch mit dem ÖGB Regionalsekretär der Obersteiermark Nord, Mario Lindner. Arbeitsrechtliches in der Pandemie ist der Schwerpunkt dieses Interviews.Von Radio Freequenns
Sayings and music.Von Nigel A. James
c
cba – cultural broadcasting archive

follow VENUSfrequency on Facebook, Instagram and Spotify “In this new year, may you have a deep understanding of your true value and worth, an absolute faith in your unlimited potential, peace of mind in the midst of uncertainty, the confidence to let go when you need to, acceptance to replace your resistance, gratitude to open your heart, the stre…
FPÖ Landesrat Steinkellner fordert seit langem öffentlich, das Oberösterreich stärker in das Europäische Verkehrskernnetz eingebunden werden soll. Mehr Transitverkehr auf Tauern- und Phyrnautobahn, Ausbau der Mattigschnellstraße, eine durch das Grünland in Steyr führende Westspange und der gewaltiger Ausbau des Autobahnknoten Haid Ansfelden benötig…
c
cba – cultural broadcasting archive

Die 13 Ausgabe unserer Radio Reihe widmet sich zwei Themenschwerpunkten. In Themenschwerpunkt Eins bespricht Markus Gönitzer den Entstehungskontext und die politische Strahlkraft des Buches Jelka. Aus dem Leben einer Kärntner Partisanin. Im zweiten Schwerpunkt wird die neue Literaturreihe „Alle Müssen Wohnen“ der beiden Autorinnen Katharina Pressel…
From 80’s Latvian experimental music to synthy chimes, this mix features a selection of sad songs and sci-fi sounds to celebrate the woes and wonders of the modern world. Tracks: 1. „I know you, libra“ – Mort Garson 2. „4eme Dimension“ – Victoire Scott 3. „Modern Wonder“ – Oppenheimer Analysis 4. „Devica“ – Laboratorija zvuka 5. „왜냐 묻지 말아요“ (Don’t …
An Unconventional Life on the East Coast- Vermont „Vermont is the America that didn’t get screwed up. It’s just doing its thing – either 40 years behind or 40 years ahead of everyone else, depending how you look at it.“ Budnitz, 2015 Dive into the unconventional aspects of life on the East Coast. We’ll play some Vermont and East Coast Style Music, …
c
cba – cultural broadcasting archive

Orientierung im Mediendschungel Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung. Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, di…
Für diesem spannenden b.a.s.e. talk konnte ich René Vollath, deutscher Profi Torwart bei Türkgücü München, gewinnen. Wir sprechen darüber wie René Vollath Fußballprofi wurde und welche Fähigkeiten einen starken Torwart auszeichnen. Wie das Belastungs- und Regenerationsmanagement bei René Vollath in „Englischen Wochen“ aussieht und warum ihn Rücksch…
https://archive.org/download/sbe_052/sbe_052.mp3Von oboeman
… oder doch lieber gemeinsam in die Berge (und auf Sendung)? In dieser ersten Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Naturfreunde und Alpenverein Salzburg erfahrt ihr, warum es diese Sendereihe überhaupt gibt und was das Besondere an dieser Gemeinsamkeit ist. Mit den beiden Vereinen verhält es sich nämlich so typisch österreichisch wie mit ÖAMTC und A…
Ungerechte Verteilung und fehlender Zugang zu Wohnen, Bildung, Arbeit, Gesundheit oder Nahrung haben sich in den vergangenen Monaten krisenbedingt verschärft. Damit verdeutlicht die derzeitige Krise wie kaum eine zuvor die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Missverhältnissen. Um wirksam an Veränderung zu arbeiten, ist es daher notwendig, auch…
„Wir sind besorgt, dass erst wieder die Supermarkt-Kassierer*innen und Pfleger*innen die Zeche für diese Krise zahlen müssen“ Was wir gerade durchleben, ist die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und beispiellos in der Geschichte. Mehr als eine halbe Million Menschen ist aktuell in Österreich arbeitslos und viele Betriebe schrammen an…
Konec preteklega leta je avstrijska pisateljica dr. Anna Baar prejela nagrado Humberta Finka za literaturo, ki jo mesto Celovec podeli vsaki dve leti. Prejemnice in prejemniki se odlikujejo z odlično pisanimi besedili saj je prav kakovost pisane besede najvažnejši kriterij za nominacijo. O nagradi ter delu avtorice Anne Baar izveste več v prispevku…
Die „Eine-Welt-Gruppe“ Schlins/Röns wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen im südlichen Hochland von Tansania zu begleiten und mit ihnen gemeinsame Schritte für eine ressourcenschonende und nachhaltige Entwicklung zu setzen. Zu Gast bei Radio ist Brigitta Tomaselli, die uns ausführliche Details über die Projekte der „Eine-Welt-Gruppe“ in Tansania g…
In Zusammenarbeit mit Radio Helsinki haben Schülerinnen und Schüler der PMS der Pädagogischen Hochschule, aus dem Wahlpflichtfach Medien und Kommunikation, eigene Hörspiele gestaltet. Nach einer Einführung in das Genre Hörspiel von Claudia Holzer (Radio Helsinki) und Manuel Krknjak (radioigel) überlegten sich die Schüler und Schülerinnen selbständi…
Das Thema dieser Sendung ist der Online-Vortrag „Solare Revolution“ von Robert Höller von der FH Oberösterreich. Der Vortrag wurde im Rahmen der Vortragsreihe Lectures for Future von den Scientists for Future am 12.Oktober veranstaltet.Von Freies Radio Freistadt
Arcana „Sacrifice“ .. hailing from Namibia ARCANA XXII show their awesme talent, collected over two decades and ruling the underground in another sphere detailed information https://instagram.com/arcana_xxii?igshid=17ds8dv85ujdnVon Gunther Starchl
R. I. P. Alexi „Wildheart“ Laiho detailed infos yet to come!Von Gunther Starchl
‚From here I walk alone“Von Gunther Starchl
Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. Jänner 2021 Erwin Ernst Steinhammer (@eest9): „Was ist das ‚Fediverse‘ und warum ist es wichtig?“ Barbara Wimmer (@shroombab): „Wie Menstruations- und Dating-Apps Daten weitergeben“ Moderation: Leonhard Dobusch (@leonidobusch) Blog netzpolitik.org Website shroombab Zum ungekürzten O-Ton des…
Mitschnitt der Online-Veranstaltung von Donnerstag 7. Jänner 2021 Erwin Ernst Steinhammer (@eest9): „Was ist das ‚Fediverse‘ und warum ist es wichtig?“ Barbara Wimmer (@shroombab): „Wie Menstruations- und Dating-Apps Daten weitergeben“ Moderation: Leonhard Dobusch (@leonidobusch) Blog netzpolitik.org Website shroombab Zur Zusammenfassung des 51. Ne…
„Peut-être… j’entends des voix“ Etwas ab vom Klassischen Chanson bewegt sich Siegbert Schwab in dieser Sendung auf den Spuren aktueller französischer Singer/Songwriter und auf den Spuren von Populärer Musik von Rock bis Hip-Hop der französischen Liederwelt. Produktion und Moderation: Siegbert SchwabVon Radio Freequenns
Bernhard Schwab führte ein Interview mit der Historikerin und Autorin Marion Wisinger zum Thema Argumentationsstrategien gegen das Leugnen wissenschaftlicher Fakten in Bezug zur Klimakrise, zu Corona und zu vielen weiteren Themenfeldern. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website von Marion Wisinger.…
Ein Coronastatement in „Ausgwexelt“ des Sängers und Bandleaders Franz Thalhammer von der Musikgruppe „Rauhnacht“ aus dem Ausseer Land.Von Radio Freequenns
Ein Coronastatement in der Sendung „Ausgwexelt“ von der Radiomacherin Gerti Pfatschbacher. Eine langjährige Radiomacherin mit der Sendung „Steirische Roas“.Von Radio Freequenns
c
cba – cultural broadcasting archive

Im Hospizverein Steiermark arbeiten derzeit 850 ehrenamtliche Mitarbeitende. 95% davon sind Frauen. Die Tätigkeiten im Hospizdienst sind Nahbeziehungen. Corona – wie bekannt – fordert jedoch Social Distancing. Eine Regel, die ins Herz der Arbeit im Hospizdienst trifft. Was das in der Tiefe bedeutet und wie in diesen Zeiten dem Tod umgegangen wird, …
c
cba – cultural broadcasting archive

14.01.2021 -Von Schulradio Pettenbach
Dangerous Times For The DeadVon Gunther Starchl
c
cba – cultural broadcasting archive

Am vergangenen Samstag 09.01.2021 lud die Gruppe „Die Österreicher“, eine Gruppierung bestehend aus Identitären, zu einer Kundgebung auf dem Grazer Hauptplatz ein. Unter dem Titel „Gegen den Great Reset“ verbreiteten die Rechtsextremen dort Verschwörungstheorien, Fake News, Nationalkapitalismus, Menschenfeindlichkeit und Antisemitismus vor einem ge…
Nachdem das Lager Moria auf Lesbos Anfang September niederbrannte, wurde ein neues Camp für Geflüchtete mit mehr als dürftigen Bedingungen im Norden der Insel direkt am Meer errichtet. Der Glaube, es könne nicht schlimmer werden, stellte sich leider als falsch heraus. Zusätzlich zu noch prekäreren Lebensbedingungen wurde die Überwachung intensivier…
c
cba – cultural broadcasting archive

#bildungbrennt mobilisierte am 12.1. österreichweit zu Protesten gegen die geplante Novelle zum Universitätsgesetz – so auch in Graz. Bei einer Kundgebung am Hauptplatz argumentierten Studierenden-Vertreter*innen verschiedener Universitäten in Graz, Aktivist*innen von #bildungbrennt und auch Universitäts-Angestellte wie Rudolf Egger, Dekan der URBI…
# Polizeigewalt und Einschränkung der Pressearbeit bei Identitären-Kundgebung in Graz Am vergangenen Samstag 09.01.2021 lud die Gruppe „Die Österreicher“, eine Gruppierung bestehend aus Identitären, zu einer Kundgebung auf dem Grazer Hauptplatz ein. Unter dem Titel „Gegen den Great Reset“ verbreiteten die Rechtsextremen dort Verschwörungstheorien, …
c
cba – cultural broadcasting archive

13.01.2021 -Von jurek
Dead Air promises to ease you into the new year with a jamboree of high-grade class A music, advice and celebrity gossip. Following the significant backlash from last month’s Corona Cookery Tips, The Parisian Listener treats us to a January celery detox cure for melancholy. Celebrity Hairdresser Leanne reveals exclusive details about her new Zoom m…
Welcome to the first episode of Talking Europe where we greet the new year and decade with some of our predictions of what might happen to the world, to us, to technology, culture and other aspects of what is around us in the next ten years. This time Pawel from Poland is joined by Foteini from Greece.…
Das Thema der Sendung ist das Webinar „Verkehrswende – ein Manifest“ vom Verkehrsexperten Winfried Wolf. Das Webinar wurde von der Initiative „Verkehrswende Jetzt„, von der Bürgerinitiative „Rettet die Lobau“, von der Initiative „Grüngürtel statt Westspange Steyr“ und von der Solidarwerkstatt Österreich am 11. Dezember veranstaltet.…
In dieser Sendung haben wir für euch eine große Bandbreite an Themen vorbereitet. Ihr hört zum einen das Hörspiel „Bist du der Weihnachtsmann“, die Geschichte vom Einhornrentier, eine Kurzdoku zum Thema „Wie hat sich Weihnachten entwickelt“ und außerdem werden noch fünf Sagen aus Graz präsentiert. Viel Spaß bei der Sendung und eine besinnliche Weih…
Unsere heutige Sendung ist etwas ganz Besonderes. Wir feiern nämlich den zehnten Geburtstag unserer Sendung Radio Unerhört. Dabei hört ihr die besten, lustigsten und interessantesten Ausschnitte und Zitate aus diversen Reportagen, Moderationen und Interviews. Da aufgrund der derzeitigen Situation große Feiern nicht erlaubt sind, laden wir alle herz…
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Radio Unerhört Sendung auf dem besten Sender in Graz. Menschen sehnen sich nach Nähe, Berührungen und Beziehungen, in denen sie sich wohlfühlen, sie wünschen sich Partnerschaften fürs Leben und eine erfüllte Sexualität. Das gilt für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Darum geht es auch in der heutig…
Die Sendung über die Arbeit der Europäischen Union im ländlichen Raum mit LEADER Manager Josef Wolfthaler und LEADER Traunviertler Alpenvorland Obmann Franz Schillhuber (Schillhuber war von 1997 bis 2014 Bürgermeister der Gemeinde Wolfern und von 2003 bis 2015 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag) Das Gespräch führt Eva Seebacher.…
Hallo und herzlich willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer zu einer neuen Radio Unerhört Sendung zum Thema Corona. Corona hat auch bei uns vieles verändert. Für diese Sendung haben wir uns mit den Epidemien und Pandemien der letzten Jahrzehnte beschäftigt, passende Musik rausgesucht, mit Kolleginnen und Kollegen haben wir durch Videotelefonie über i…
Für diese Sendung haben wir mit Tanja Doritsch, Epilepsiefachberaterin vom Institut für Epilepsie Graz ein Interview geführt.Von Radio Unerhoert