Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
Der Hofer Kult-Podcast mit Roland Spranger und Michael Gückel
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
Fünfeck.fm-Moderator Christian Schmidt und Autor Jens Fuge, Abwehrspieler Benny Schmidt aka BennieZ und Ex-Kult-Stürmer Norman Lee Gandaa plaudern über die chemische Seele, aktuelle Ereignisse und jede Menge Anekdoten aus ihrer chemischen Zeit.
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Die Sendung zum Mitnehmen
In dieser zukünftig preisgekrönten Show finden Sie alles was das Podcast Herz begehrt. Bekannte Prominennte die über ihr Leben berichten. Toll. Dieser Podcast ist einfach kultig! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
D
Die REICH Methode® | Raus aus der Fremdbestimmung


1
Die REICH Methode® | Raus aus der Fremdbestimmung
Thomas Reich
Der Podcast für alle, die aus der Fremdbestimmung ausbrechen wollen, um endlich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gastgeber Thomas Reich kennt das Gefühl, sich im eigenen Leben gefangen zu fühlen. Jahrelang meinte sein privates und berufliches Umfeld die Antworten auf seine Lebensfragen zu kennen, doch glücklich und zufrieden fühlte er sich damit nicht. Er unternahm mehrere eher bescheidene Versuche, etwas in seinem Leben zu verändern, bis er 2006 endlich einen Weg fand, aus dieser Fremd ...
Kognitive Koalition Der neue Podcast mit den Kulturschaffenden Qukser & Tim. Deeper Polit- & Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. Jeden Monat eine neue Folge rund um die Welt der politischen Landschaft und ein wenig mehr.
Denis Schecks Literatur-Sendung ist mittlerweile Kult! Mit spitzer Zunge berichtet er über lesenwerte Schmöker und warnt Sie vor schlechter Literatur.
Nein, ihr habt nicht galsch felesen. Die Stuchbaben sind mit Absicht tervauscht! Darum geht es in der Kult-Comedyserie "Tuten Gag" von Andreas Müller und Kemal Goga. Die beiden erfinden stets aktuelle Szenen, bei denen sie auf die lustigsten Wortverdreher kommen. Da wird aus "zum Beispiel" ganz schnell "bum Zeispiel" oder "kurze Frage" wird zu "furze Krage". Noch mehr Wortverdreher gibt es hier als kostenloses Podcast-Abo: Schittebön!
Ein Mann, keine Tabus. Jürgen Domian öffnet sich jeder Geschichte. Das Besondere: Der "Kult-Seelsorger" kennt weder die Gäste noch deren Themen, die sie in seine Sendung mitbringen.
Denk an drei gute Typen. Dann denk an Themen aus dem Leben. Popkultur, Ernährung, Freizeit, Hobbies, Alles. Dann haste uns. www.erfolglosaberlustig.de
Eine Zeitreise in ein spannendes, abwechslungsreiches und extrem buntes Jahrzehnt voller Gegensätze und Lieblingshits.
"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag. Was tut sich zwischen Amsterdam und Athen? Worüber wird in Polen diskutiert? Was beschäftigt Portugal? Und was machen andere Europäerinnen und Europäer besser? Eine Stunde Hörerlebnis, am Samstag, ab 11.05 Uhr.
Die LateLine ist echter Radio-Kult: Dienstag bis Mittwoch von 22 bis 0 Uhr konntet ihr über acht Jahre mit unseren Radio-Talkern und Leuten aus fast ganz Deutschland quatschen. Wenn ihr was zu sagen hattet, wenn ihr diskutieren, lachen, streiten oder informieren wolltet, konntet ihr das in der LateLine tun. Nach mehr als 1.600 Talk-Sendungen wird die Sendung nun eingestellt.
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Geschichte und Geschichten, Meinungen und Anmerkungen rund um den phantastischen Film der letzten 100 Jahre vom Stummflm bis heute für neugierige Filmliebhaber und solche, die es werden wollen
Der ganz normale digitale Wahnsinn - mit Daniel Finger, Nico Nowarra und Sven Oswald. Ein Podcast aus Berlin von den Machern der Kult-Sendung "Escape - Digitales Leben", die bis 2012 auf radioeins zu hören war.
M
Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon


1
Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon
Bayerischer Rundfunk
Die besten Fälle des schlagfertigen Pariser Kommissars Maigret: Kühl kalkulierte Morde, spurlos Verschwundene und Verbrechen aus Leidenschaft. Sechs außergewöhnliche Kriminalfälle von Georges Simenon als Kult-Krimi-Hörspielreihe aus den 60er Jahren.
Willkommen bei dem neuesten Rollenspiel-Podcast, der auf die deutschsprachige Welt losgelassen wird. Homepage, Impressum und Disclaimer: https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast Musik fast immer von: https://tabletopaudio.com/
Hallo liebe Leute! Ihr habt mal wieder Lust darauf, euch so richtig schön zu gruseln? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Bren und Jess und zusammen sind wir dem Schrecken auf der Spur. Von TrueCrime Fällen, bis hin zu Creepypasta und Urban Legends ist alles dabei. Disclaimer: Nichts für schwache Nerven. Einige Fälle und Geschichten enthalten Themen, die für manche triggernd sein können. Außerdem behandeln wir schlimme Tragödien, die einem unter die Haut gehen. Zuhören also auf eigene ...
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


1
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Seelenfänger geht in die nächste Staffel. Mit "Im Sog der Integrierten Gemeinde" erzählen wir, wie aus einem Reformprojekt in der katholischen Kirche, gefördert u.a. vom damaligen Kardinal Ratzinger, eine Sekte wurde, die ihre Mitglieder missbrauchte: finanziell, geistig und spirituell.
E
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast


1
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast
Wolff-Christoph Fuss, Heiko Ostendorp
...Wolff-Christoph Fuss und Heiko Ostendorp. Und es geht natürlich um Fußball, um was sonst! Der eine, Fuss, ist die wohl bekannteste Stimme im deutschen Fußball. Der andere, Ostendorp, ist Sportchef beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und ehemaliger Chefreporter von Sport BILD. Heißt: Hier trifft geballter journalistischer Sachverstand auf einen Erfahrungsschatz aus unzähligen Übertragungen und Live-Erlebnissen im Stadion. Endlich Fußball-Fachwissen in einem Podcast! Taktische Anweisu ...
freie-radios.net (limited to Radio Proton)
H
Human Elevation Podcast von Patrick Reiser


1
Human Elevation Podcast von Patrick Reiser
Patrick Reiser
Du hast genug vom monotonen 08/15 Leben? Genug davon, tagtäglich einer sinnlosen Tätigkeit nachzurennen, die dich nicht erfüllt? Du willst deine Berufung leben und einen Unterschied in dieser Welt bewirken? Dann bist du hier genau richtig! Im Human Elevation Podcast erwarten dich inspirierende und fesselnde Gespräche von Menschen, die ihre Berufung bereits voll leben und ihre PS auf die Straße bringen. Zusätzlich schenkt dir Patrick in lehrreichen Solo Podcast-Episoden wertvolle Impulse rund ...
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit


1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit
Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
D
Ditt & Datt & Dittrich - der unterhaltsame ntv-Podcast


1
Ditt & Datt & Dittrich - der unterhaltsame ntv-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem Gesellschafts- und Unterhaltungs-Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und h ...
Ützel Brützel: Auf einen Döner mit … ist der Podcast mit Filiz Recber für kulturelle Vielfalt – mitten aus dem Stuttgarter Kult-Dönerladen Ützel Brützel. Hier wird jeden Tag Diversität gelebt. Filiz ist Geschäftsführerin des Ladens und vermutlich die einzige Dönermanagerin in Deutschland. Sie ist nicht nur Geschäftsfrau, Mensch mit Migrationsvordergrund, sondern auch Botschafterin und Speakerin für kulturelle Vielfalt. Filiz möchte mit diesem Podcast Mutmacherin und Botschafterin sein für al ...
Der Podcast rund um Superhelden-Comics und alles Nerdige dargebracht ungefähr alle 2 Wochen.
Der deutschsprachige Dungeons & Dragons Livestream aus Hamburg. Euch erwarten spannende Abenteuer mit einem verrückten Haufen...
Bei einem Supermarktbummel ist es kaum zu übersehen: Für nahezu jedes Produkt einer bekannten Marke haben die einschlägigen Discounter hierzulande mittlerweile eine günstigere Eigenmarke im Angebot. Der Preisunterschied ist mitunter immens, was die Frage aufwirft: Zahlt man beim Markenprodukt eigentlich für Qualität oder nur für den schönen Schein? Genau diese Frage ist es, die sich Conrad und Felix in diesem Podcast stellen. Jede Folge stellen sie einer etablierten Marke die Eigenmarken ein ...
E
Erfolglos Aber Lustig


1
Folge 105 - Werbung: zwischen Kult und Cringe
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
Egal ob Trickfiguren oder Lieder, ein SM-Autoclub oder die qualitativ fragwürdigen Spots für Müsli: Werbung ist vielfältig und oft bleibt sie im Kopf. In dieser Folge reden Danny, Dave und Martin über busfahrende Kinder mit Keksen, über 52 Ecken, über das Mühlenfest und was Gefrierbeutel und Frühstücksflocken gemeinsam haben. Unbedingt anhören, den…
D
Dlf Doku - Hörspiel und Feature


1
"Unsere Liebe. Unsere Mannschaft. Unser Stolz." - Kult statt Kommerz beim 1. FC Union Berlin
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
In der dritten Saison hat sich der 1. FC Union Berlin in der ersten Fußball-Bundesliga etabliert und mischt an der Tabellenspitze mit. Als dieses Feature entstand, in der Saison 2009/2010, war das noch ein ferner Traum. Von Jörn Klare www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Rollenspiel Podcast


1
Unaussprechliche Kulte Part 12: The Storm before the Silence (Actual Play Teaser)
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
London. Eine Leiche. Treue Zaungäste dieser Geschichte wissen, wer das verursacht hat. Genau, Simon, auf keinen Fall Dr. Butterfeld. Unser Kult hat zum ersten Mal potenzielle Verbündete getroffen und SOFORT mit brutaler Kraft vernichtet. Dafür sind sie nun dazu in der Lage, mit Hilfe von Portalen durch die Welt zu reisen. Eine schnelle, aber auch s…
E
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast


1
Schalker Tränen, Kuchen bei Oma Gnabry und ein sehr mächtiger Kommentator
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32
Nur zwei Spieltage sind rum und schon explodiert die Boom-desliga wieder: Jede Menge Tore, noch mehr Aufreger - und Themen von Köln bis Berlin, von Dortmund bis nach München, wo der FC Hollywood eine grandiose Wiederauferstehung feiert. Die Protagonisten haben natürlich zu allem eine Meinung, müssen sich aber ganz nebenbei noch mit einer spektakulä…
S
Secta


1
#43 MRTCG - Movement for the Restauration of the Ten Commandments of God
1:40:04
1:40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:04
Die "Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote" ist für einen der größten Massenmorde im Zusammenhang mit sogenannten Sekten verantwortlich. Und dennoch kennt kaum jemand diese Gruppe. Grund genug, einen genauen Blick darauf zu werfen: Was ist das für eine Gruppierung? Und was genau ist da passiert? Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie…
K
Kunstverächter

1
Episode 29: Blackmetalverachtung (mit Herrn Seelentod)
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Alles, was man braucht: Kassettendeck, Bier und keine Musik! Es wird finster, grausam, kalt und zwielichtig! In Episode 29 sprachen wir mit dem Star am Influenzahimmel, dem höllischen Kumpan von Dr. Deifl und den Juhtubber Herr Seelentod vom Kanal Fatal u.a. über zahnende Kleinkinder, Gemüse-Sugo, Radio- bzw . Podcast-Gesichter, den Gehörnten und n…
K
Kunstverächter


1
Episode 29: Backmetalverachtung (mit Herrn Seelentod)
1:00:32
1:00:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:32
Es wird finster, grausam, kalt und zwielichtig! In Episode 29 sprachen wir mit dem Star am Influenzahimmel, dem höllischen Kumpan von Dr. Deifl und den Juhtubber Herr Seelentod vom Kanal Fatal u.a. über zahnende Kleinkinder, Gemüse-Sugo, Radio- bzw . Podcast-Gesichter, den Gehörnten und natürlich: Keine Musik! (Black Metal). Achtung, es werden die …
K
Krimi


1
2/2: «Triemli, Träum, Tragödie» – Musils 6. Fall!
1:02:25
1:02:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:25
Schmutzige Immobiliengeschäfte und Kindesentführungen, prügelnde Mafiosi und bestochene Goalies: Willkommen in der glitzernden Welt des Profifussballs! Mittendrin: Privatdetektiv Musil. Der will natürlich die bösen Buben erwischen. Und bringt dabei sich in Lebensgefahr – und Francesca auch ... (01:37) Beginn Hörspiel (54:30) Gespräch Ein Hörspiel v…
S
Studio Waffel


1
#14 KOCHST DU NOCH F.I.K.S.T. DU SCHON?
1:32:52
1:32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:52
Heute wird das Geheimnis um den neuen Mitarbeiter gelüftet. Zudem erzählt uns Freddie wie er fast sein Leben verloren hätte bei seinem Umzug und wir bekommen dieses Mal unsere Small Talk Fragen von einer KI gestellt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
D
Dlf Doku - Hörspiel und Feature


1
Walde Huth - Fotografie
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
Walde Huth ist die erste Modefotografin, die die Models aus den Studios auf die Straße holt. Vor dem Eiffelturm und am Pariser Pont Neuf fotografiert Walde Huth in den 50er-Jahren Haute Couture. Von Simone Hamm www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Hamm, Simone
D
Dlf Doku - Hörspiel und Feature


1
Babyn Jar - Streit um das Gedenken an ein Massaker
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
Zu Sowjetzeiten wurde das Gedenken unterdrückt. Inzwischen erinnern rund 30 Gedenksteine an die verschiedenen Opfergruppen. Nun soll ein Museum entstehen. Über die Gestaltung der Gedenkstätte tobt ein erbitterter Streit. Von Fabian von Freier und Andreas von Westphalen www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
D
Ditt & Datt & Dittrich - der unterhaltsame ntv-Podcast


1
Wer hat die größten Chancen auf die Dschungel-Krone?
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Zwei Deutsch-Italiener, die sämtliche Fan-Herzen höherschlagen lassen, viel Konfro und ein Schlagersänger, der sich nur über seinen verstorbenen Vater definiert: Das Dschungelcamp verbucht in diesem Jahr nicht nur fantastische Quoten, sondern bietet auch Trash-TV-Unterhaltung vom Feinsten. In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" b…
Heil und Segen. Für unsere Berge. Mit: Nicole Knuth, Olga Tucek Tontechnik: Tom Willen - Regie: Reto Ott - Produktion: SRF 2019 - Dauer: 07:19Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
H
Hart aber fair


1
Saufen normal, Kiffen bald legal: Ist Deutschland auf dem falschen Trip?
1:14:06
1:14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:06
Ein bis drei Bier sind noch ok. Aber ein Joint ist ein Fall für die Polizei. Wird so der Suff verharmlost, das Kiffen verteufelt? Unser Gast, Gesundheitsminister Lauterbach, will jetzt Cannabis legalisieren: Wie gefährlich ist das für Jugendliche und wie glaubwürdig ist ein Staat, der zum Dealer wird?…
"High Potentials" aus der ganzen Welt sollen Deutschland vom Fachkräftemangel erlösen. Wer warnt sie, dass bei uns fast alles mehr oder weniger lausig funktioniert?
D
Die REICH Methode® | Raus aus der Fremdbestimmung


Kennst du das? Mach dich bloß nicht selbstständig! Dann arbeitest du immer nur selbst und das ständig. Was für ein Mythos! Viel Spaß beim Reinhören! Inhalt: ★ Doppelt so hart arbeiten für weniger Geld? ★ 40 Stunden Quälerei oder über 40 Stunden Spaß? ★ Ich kündige! ... Das wird aber auch Zeit. In diesem Podcast geht es um die Vorteile der Selbststä…
G
Gesichter Europas - Deutschlandfunk


1
100 Jahre Sehnsucht - Der Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08
Christen hierhin, Muslime dorthin - im Januar 1923 einigten sich Griechenland und die Türkei auf einen Bevölkerungsaustausch. Die jeweiligen Minderheiten in den Ländern sollten die Seiten wechseln, Krieg und Vertreibung endlich enden. Bis heute ein schmerzhaftes Stück Vergangenheit. Güsten, Susanne;Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Gesich…
D
Dlf Doku - Hörspiel und Feature


1
Zeitenwende - Ein deutsch-deutsches Seniorenhaus und seine Geschichten
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47
Berlin-Pankow. In einer Einrichtung für Senioren treffen West- auf Ost-Biografien. Ein Ort der erwartbaren Geschichten? Was die Menschen aus ihren Leben erzählen, ist viel reicher und komplexer. Von Heike Tauch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei
I
International


1
Der Schmerz des Verlustes – das Erbe der Griechen aus Kleinasien
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Vor hundert Jahren besiegelte ein Vertrag das Ende des Griechentums in Kleinasien. Etwa 1,5 Millionen Griechinnen und Griechen mussten ihre Heimat verlassen. Die Flüchtlinge waren in Griechenland wenig willkommen. Ihre Nachkommen kämpfen gegen das Vergessen und pflegen bis heute alte Traditionen. «Bevölkerungsaustausch zwischen der Türkei und Griec…
Schon vor vielen hundert Jahren haben Menschen versucht, Wettervorhersagen zu machen. Etwa mit dem 100-jährigen Kalender. Doch was ist der eigentlich, wie wollten die Menschen damit das Wetter vorhersagen und was hat das Ganze mit Thüringen zu tun?Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Dlf Doku - Hörspiel und Feature


1
Le Voyage - Soundpoem von Kaye Mortley
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07
Eine Expedition im Australien des 19. Jahrhunderts wird zur Metapher für das Reisen und die Aneignung von Raum. Ein vielstimmiges Werk der Dokumentarkünstlerin Kaye Mortley in einer deutschen Adaption. www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei
H
Human Elevation Podcast von Patrick Reiser


1
#258 - Wie du durch differenzielles Lernen deine Leistung steigerst | im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn
1:27:09
1:27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:09
Kostenloser LIVE-WORKSHOP: Breche aus deinem Alltagstrott aus und werde zu einer selbstbewussten, erfüllten Person. Melde dich hier an: https://patrickreiser.com/live-workshop Raus aus dem sinnlosen Arbeitsalltag & hinein in ein erfülltes Leben: Bewerbe dich noch heute für ein kostenfreies Beratungsgespräch und finde Klarheit über deine Berufung: h…
D
Der Rollenspiel Podcast


1
Mage Finale: But the town has no need to be nervous (Actual Play Teaser)
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10
Das große Finale und der Kampf gegen den Lich war so episch, dass die vorletzte Folge einfach zerstört worden ist. Dies spricht für sich und bedarf keiner weiteren Erläuterungen. Deswegen viel Spaß mit den heldenhaften Taten von Davina, Scott und Jessie! https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler ht…
Gute Gefühle kann man selbst herbei führen. Nur oft sehen wir den Weg dahin nicht. Der erste Schritt ist, zu wissen, was man nicht will. Viel Spaß beim Reinhören! Inhalt: ★ Wenn der Tag mit mieser Laune startet ... ★ Und plötzlich öffnet Dir jemand die Augen! ★ Finde heraus was Du NICHT mehr willst! In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie man gu…
E
Eine Halbzeit mit - der Fußball-Podcast


1
Gladbachs Sommer-Märchen und grüne Gläschen mit Tante Käthe
53:27
53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:27
Es geht endlich wieder los, das ambitionierte Podcast-Duo ist zurück aus dem Winterschlaf - und die Themen vorm Neustart der Bundesliga platzen aus allen Nähten: Von Neuers Skipiste über Moukokos Poker und das spektakuläre Torwart-Domino bis zur Bierhoff-Nachfolge und der Wirtz-Rückkehr - mehr geht wirklich nicht! Achtung, Spoiler: Auch der neue Jo…
O
On Air - Der Blasmusik Podcast


1
Birgit Ramsl - Zwischen Volksoper, Kammermusik und Woodstock Bühne
1:32:26
1:32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:26
Birgit Ramsl an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert. Sie genießt eine rege Karriere als Solistin, Kammer- und Orchestermusikerin und ist seit 2004 Soloflötistin des Orchesters der Volksoper Wien. Als Solistin hat sie alle wichtigen Flötenkonzerte mit Orchester wie dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, der Philhar…
K
Krimi


1
1/2: «Triemli, Träum, Tragödie» – Musils 6. Fall!
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Ein Kind wird entführt – und Musil soll das Lösegeld überbringen. Nichts sonst! Doch Musil kann es nicht lassen und geht dem Fall auf den Grund. Seine Ermittlungen führen in die Untiefen des Schweizer und internationalen Fussballs ... Krimi-Komödie mit unserer liebsten Züri-Schnurre! (01:37) Beginn Hörspiel (52:45) Gespräch Ein Hörspiel von Jean-Mi…
S
Studio Waffel


1
#13 ES WIRD GEZUZELT!
1:39:21
1:39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:21
Heute erfahrt ihr, in welchem Geheimbund wie wären, wenn wir einen wählen dürften, zudem sprechen wir über eine neue KI im Bereich Texterstellung, wir diskutieren über ein paar unpopular opinions und natürlich darf eine kleine kurze Ausgabe von Süß mit Düs nicht fehlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…