show episodes
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soulfood Passionistas

Carsten Henn, Buddy Zipper

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Soul Food Passionistas – so nennen sich die Gastro Survival Passionistas heute, in der Neubesetzung. Carsten und Buddy treffen Menschen - Helden am Herd, Trendsetter, Küchengötter, Foodies, Weinmacher, Hotelmaniacs oder Genußmenschen – und machen das was sie am besten können: quatschen, talken, essen + trinken. Ursprünglich haben Ralf Bos (ja, der Trüffelgott und Food-Legende) und Buddy den Podcast gegründet - nun hat sich das Podcastteam, neu gefunden. Die Soul Food Passionistas holen nicht ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 177 - diesmal gehts in die Diepeschrather Mühle vor den Toren Kölns – ein 25-Zimmer-Hideaway mit fünf Suiten, Naturpool, Dachterrasse und Spa, das direkt an einen privaten Wald samt japanischem Barfußpfad grenzt. Während im Teich schon der Reiher landet, erzählt Sternekoch Nelson Müller, wie er hier Fine Dining, Waldbaden und entspannte Bierg…
  continue reading
 
Über Österreicher in Berlin und Weine aus dem Osten. In dieser Folge von IN VINO WER WIE WAS reisen wir ausnahmsweise nicht gen Westen – nicht an die Loire, ins Burgund oder nach Andalusien. Nein, diesmal zieht es uns in den Osten. Wir trinken Weine aus dem ganz nahen Osten – und das passt kulinarisch hervorragend zu unserem heutigen Gast. Sebastia…
  continue reading
 
Folge 176: In dieser Folge sind Carsten und Buddy zu Gast bei Christian Sturm-Willms, dem Zwei-Meter-vier-Koch mit dem Herz in Japan und den Füßen fest in Bonn. Im legendären „Yu Sushi Club“ hat er nicht nur seine Liebe zu Sushi und Sashimi entdeckt, sondern gleich auch die Philosophie des japanischen Kochens aufgesogen – Respekt vor dem Produkt, D…
  continue reading
 
Folge 175: ;-) El Presidente empfängt! - Oliver Röder – Sternekoch, Unternehmer, Gastgeber, Präsident der Jeunes Restaurateurs – und ganz nebenbei der Mann, bei dem man Gourmetküche auch nachmittags um drei bekommt. Carsten und Buddy haben ihn in der Landlust Burg Flamersheim besucht – ein kulinarisches Kleinod zwischen Voreifel und Wahnsinn. Was s…
  continue reading
 
Billy Wagner über Geschmack, Haltung und die feinen Töne dazwischen. Billy Wagner, Sommelier und Inhaber des Berliner Restaurants „Nobelhart & Schmutzig“ über Geschmack, Haltung und die feinen Töne dazwischen. Billy Wagner, geboren in Mittweida und aufgewachsen in Dexendorf bei Erlangen, stammt aus einer Gastronomenfamilie. Nach seiner Ausbildung z…
  continue reading
 
Eine besondere Wiederveröffentlichung - Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Di…
  continue reading
 
Folge 174: In dieser Folge treffen Carsten und Buddy auf einen Mann, der längst zur Legende geworden ist – auch wenn er selbst das nie so sagen würde: Vincent Moissonnier, Gastgeber, Genussmensch, französische Seele mitten in Köln. Es geht um Respekt in der Gastronomie, die Kunst des Weins, große Vorbilder wie Pierre Gagnaire und Ferran Adrià – und…
  continue reading
 
Folge 173: Was passiert, wenn ein Weltbestsellerautor, ein Risotto-Meister und ein Donald-Duck-Fan ein und dieselbe Person sind? Es wird spannend! Carsten und Buddy sitzen mit Frank Schätzing an einem ganz besonderen Ort: in seinem lichtdurchfluteten Souterrain mitten in Köln. Zwischen Bücherregalen und Küche sprechen sie mit ihm über seine zweite …
  continue reading
 
Was haben eine Kreuzberger Ente, edle Wachauer Weine und eine gewisse Frau Merkel gemeinsam? Die Antwort gibt uns niemand Geringeres als Philipp Vogel, Spitzenkoch, Meister der krossen Haut und Liebhaber der feinen Aromen.Philipp ist Küchenchef im Berliner Orania und hat auf seiner kulinarischen Reise so einige Hochkaräter auf den Teller gezaubert …
  continue reading
 
Folge 172: Sprudelnder Tatendrang, wilde Ideen am Herd und eine große Portion Liebe zu Köln: In diesem Podcast treffen Carsten Henn und Buddy Zipper auf Jan Maier und Tobias Becker, die verrückt-kreativen Köpfe hinter den Kölner Restaurants „maibeck“ und „Otto“. Sie reden über spritzige Pasta-Ideen, regionale Top-Produkte und das Prickeln, wenn man…
  continue reading
 
Folge 171: Heute treffen Carsten Henn und Buddy Zipper die Sterneköchin Julia Komp in Mitten in Köln in ihrem Restaurant direkt neben dem Agrippabad. Aber, Julia führt gleich zwei Restaurants - das „Sahila“ und die Mezze-Bar "Yu*lia" - und begeistert mit ihrer weltoffenen, würzigen Küche. Ihre unermüdliche Reiselust, ihre Liebe zu exotischen Gewürz…
  continue reading
 
Zwei Genussprofis über Portwein, Madeira und das perfekte Weinerlebnis. Was ist besser als ein Gast? Genau – zwei!Diese Folge ist etwas ganz Besonderes, denn wir haben nicht nur einen, sondern gleich zwei fantastische Gäste bei uns! Zwei Frauen, die Genuss leben, aber aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten: die eine als Sommelière, die …
  continue reading
 
Folge 170: In Essen-Werden, im Restaurant „Chefs & Butchers“, verabreden sich Micha Scheil und Alexander Hoppe mit Carsten und Buddy zur Folge 170 - wurde auch Zeit! Die beiden Köche brennen für ihr neues Pop-up-Projekt im „Chefs Atelier“. Sie schwärmen von geschmeidigen Menüs, feinen Aromen und handwerklicher Perfektion – produziert und kredenzt -…
  continue reading
 
Folge 169: Ja, die Pause war lang und irgendwie fehlt wer...Ralf. Wir haben lange überlegt, aber bald war klar, wir müssen (in aller Freundschaft) neue Wege gehen. Einer geht mit: Carsten Henn – Buddys Wunschkandidat. Und hier ist die erste von den neuen Folgen. Das Konzept ist gleich: Die zwei Gastro-Podcaster plaudern mit Menschen, die sie wirkli…
  continue reading
 
Star-Patissier René Frank gibt uns einen Einblick in die Welt seiner kategorien-sprengenden Kreationen und verzaubert mit Kaviar, süßen Weinen und Sake. René Frank ist einer der renommiertesten und am häufigsten ausgezeichneten Patissiers der Welt. Seine Bekanntheit verdankt er seiner innovativen Interpretation von Desserts, die Gäste in seinem Res…
  continue reading
 
🎄Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür und damit auch eine Spezialausgabe von "IN VINO WER WIE WAS"! ✨Zu Weihnachten kommt dieses Jahr endlich die gesamte Familie wieder zusammen, denn Weinprinzessin-Sebastian und Producer-Alex sind dabei! 🎁 Geschenke gibt es natürlich auch, denn Programmpunkt 1 dieser Sonderfolge ist Schrottwichteln.…
  continue reading
 
Und ganz viel Menschelndes mit der sympathischen Wienerin aus der Uckermark. In unserer 70. Episode kommen Thomas und Dietmar erneut in unserem Berliner Studio zusammen, um ein echtes Original der kulinarischen Welt zu begrüßen: Sarah Wiener!Als Köchin, ehemalige EU-Politikerin und Fernsehpersönlichkeit kämpft sie leidenschaftlich für nachhaltigen …
  continue reading
 
Geschmacks-Experte Heiko Antoniewicz zu Gast bei IN VINO WER WIE WAS. In dieser Classics-Folge möchten wir Euch einen Gast vorstellen, der uns besonders ans Herz gewachsen ist. Heiko Antoniewicz gilt als Deutschlands versiertester Geschmacks-Experte. Die Kombinationen des „vorläufigen Sterne-Kochs a.D.“ von Geschmäckern und Texturen sind legendär. …
  continue reading
 
Wendekind, Dres­de­ner, dreifacher Sommelier des Jahres und Pop-up-Visionär. Nach einer wohlverdienten Sommerpause sind sie wieder da! Thomas und Dietmar haben einige Souvenirs aus dem Urlaub mitgebracht: Dietmar hat nach seiner Reise in die Heimat nun 5 Kilo mehr auf den Rippen, und Thomas hat auf seiner ganz persönlichen „Giro d’Italia“ viele neu…
  continue reading
 
Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Die vierte Episode unserer Summer-Classics überschreitet erneut alle Grenzen. Nicht nur wurden mit Schweizer Genossenschaftsweinen neue Rekorde geknackt, nein – für diese Folge sind die Jungs sogar bis nach Zürich gereist, um in der Viadukt-Markthalle tief ins Meta-Ver…
  continue reading
 
Das Produktionsteam plaudert aus dem Nähkästchen mit Weinen aus Berlin. Ick glob mir laust der Affe!Dietmar und Thomas sind immer noch im Urlaub, und ganz nach dem Motto: „Sind die Kater aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch!“ haben sich Sebastian und Alex einfach selbst die Mikrofone geschnappt und machen eine Sonderfolge.Das Produktionstea…
  continue reading
 
Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Heute möchten wir euch in unserer Summer-Classics-Rubrik erneut eine besondere Folge aus der ersten Staffel vorstellen. Dieses Mal ist niemand Geringeres als Andreas Englisch zu Gast. Der renommierte Vatikan-Korrespondent hat in seiner Laufbahn unglaubliche Dinge erlebt. Von …
  continue reading
 
Das Duell um den Wein - Urlaubsedition! Dietmar meldet sich aus seiner Heimat: Österreich! Unterwegs zwischen Burgen, Tälern und Bergen bereist er aktuell die Steirische Weinstraße und lässt es sich gut gehen. Und man merkt es ihm auch an. Thomas bemüht sich stark, ihn zu verstehen, doch der nun wieder aufgetauchte Dialekt macht es ihm schwer. Diet…
  continue reading
 
Und als Dessert ein Weinkenner-Special mit Weinhändler Philipp Bremer. Für unsere zweite Summer-Classics-Episode mussten wir nicht lange überlegen.Es war ein kühler Tag im Dezember, die Straßen waren leer, Dietmar war krank und die Sonne hatte sich versteckt. In einer dunklen Markthalle in Kassel jedoch brannte noch ein kleines Licht. In der Weinha…
  continue reading
 
Das Duell um den Wein: Winnetou und Old Shatterhand unterwegs in den Wine-Valleys Kaliforniens. Warum USA? Dietmar erinnert an den Beginn des Podcasts. Alles fing damit an, dass Tom und Dietmar damals zusammen "Sideways" auf deutsche Bühnen brachten. Daraus entstand zusammen mit Thomas die Idee für das gemeinsame Projekt. Trotz all der vielen Folge…
  continue reading
 
Was ist Wein-Rassismus? Wieviel Geld hat Hendrik Thoma schon für Wein ausgegeben? Und was ist besser: Rot oder Weiß? IN VINO WER WIE WAS meldet sich aus der Sommerpause! Dietmar ist in Österreich, unterwegs zwischen Burgen und Tälern, Thomas ist vermutlich mal wieder in Frankreich, Italien oder auf dem Weg zum Kühlschrank für einen kleinen sommerli…
  continue reading
 
Einmal um die große weite Welt mit Weinen von zuhause. Heute gibt es eine ganz spezielle Sonderfolge:Unser alter Freund und Kupferstecher Gregor Meyle, der schon zweimal bei uns zu Gast war, ist zwar heute nicht persönlich anwesend, aber seine Weine! Gregor hat den Jungs mehrere Kisten seiner eigenen Weine geschickt. Und nachdem Thomas es endlich g…
  continue reading
 
Terra X: Die Weinreise. Eine Region, in der Dietmar schon war - und Thomas nicht! (Unglaublich, aber wahr!) Inspiriert von Vulkanweinen entschied sich Thomas in dieser Folge für das Thema: Weine aus Sizilien. Bei sizilianischen Weinen spielt nicht nur die Sonne und die Wärme eine große Rolle, sondern auch das Meer. Dazu kommt noch vulkanisches Gest…
  continue reading
 
Zu Gast bei Gastgebern: Der Sternekoch der nächsten Generation und sein krasser Sommelier. Robin Pietsch ist der bekannteste Koch aus Sachsen-Anhalt und erster Sternekoch des Bundeslandes. Er ist ein Heimspieler: Ohne Harz geht es nicht! Seine beiden Restaurants Pietsch und Zeitwerk haben jeweils einen Michelin-Stern. Robin ist zu sehen in Sendunge…
  continue reading
 
Heute betritt Thomas terra incognita: Lambrusco! Thomas kann sich nicht erinnern, jemals im Leben Lambrusco getrunken zu haben und ist sehr gespannt darauf, wo die Reise ihn diesmal hinführt. Dieser Wein gleichnamiger Rebsorte hat nicht bei allen den besten Ruf. Manch einer kennt ihn noch als günstige Mitgabe zu einer Pizza Frutti Di Mare in den 70…
  continue reading
 
Köchin, TV-Moderatorin, Kochbuchautorin, Reisende, Cafe-und Restaurantbesitzerin aus Leidenschaft. Professionalität meets Chaos, mit einer Portion Quatsch mit Soße. Nachdem sie ihre Kochausbildung in einem Hotel in Zeven absolvierte, ging es für sie raus in die weite Welt. Sie machte Stationen in Schweden und Südostasien. Sie absolvierte ihr Abitur…
  continue reading
 
Von Konrad Adenauer, Carsten Henn und indischen Fans Thomas und Dietmar treffen sich heute im zweitkleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands: am Mittelrhein. Geprägt von Steilhängen und Schieferböden, meist unmittelbar am Rhein gelegen, werden am Mittelrhein viele Spitzenweine erzeugt. Zwei Drittel aller Reben bringen Riesling hervor, aber auch Spätbu…
  continue reading
 
Moderatorin, Sprachtalent, Leseratte, Hobby-Kleptomanin, Johnny Depp-Interviewerin Nina Moghaddam ist eine der vielseitigsten Moderatorinnen des Landes. Sie ist ein Sprachtalent und spricht sechs Sprachen, engagiert sich für die Frauen in Iran, ihrer familiären Herkunft, und liest so viele Bücher, dass sie diese schon im Flugzeug entsorgen muss. In…
  continue reading
 
Rioja entdecken: Geschmack, Geschichten und Geheimnisse hinter Spaniens berühmtem Wein Auf nach Spanien! Dietmar fordert Thomas heute in einer der wichtigsten Weinanbauregionen Europas heraus: Rioja. Auch wenn Weinjournalistin Claudia Stern im Vorjahr sagte, keine Sau trinke mehr Rioja, wollen die beiden ihn heute dennoch probieren. Ein Wein, meist…
  continue reading
 
Zu Gast im Salon Lohse mit französischen Weinen und Haute Cuisine. Sternekoch Christian Lohse kehrt zurück zu IN VINO. Er hat nicht nur etliche Auszeichnungen gewonnen und Fernsehsendungen moderiert, sondern auch mit seinem legendären Schüttel-Reel mit Thomas eine halbe Million Menschen erreicht. In seinem neuen „Salon Lohse“ kocht er exklusiv für …
  continue reading
 
Entdecke deutschen Sekt: Tradition trifft Trend – Ein tiefer Einblick in die Welt des Schaumweins Heute geht es um deutschen Sekt. Sekt ist ein echter Klassiker in deutschen Gläsern. Und das nicht nur zu Silvester. Beim Schaumwein aus deutschen Landen hat sich in den vergangenen Jahren in der Qualität viel getan. Dabei gibt es verschiedene Wege zu …
  continue reading
 
Weltmester, Kopfball-Ungeheuer und Discofox-König Mathias Mester ist vielfacher Welt- und Europameister in Para-Wurfdisziplinen (Speer, Kugel, Diskus), wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik und als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet. Seit Ende seiner sportlichen Laufbahn macht er in verschiedenen TV-Formaten wie „Let’s D…
  continue reading
 
Von klassischer Eleganz zu moderner Leichtigkeit im Amarone-Duell Dietmar führt Thomas heute in den Nordosten Italiens nach Venetien. Die beiden duellieren sich um eine echte italienische Legende: den Amarone della Valpolicella. Ein schwerer Wein mit großer Aromafülle. Von den bisweilen vorhandenen Bitternoten erhielt er seinen Namen (amaro = bitte…
  continue reading
 
Johannes King war nicht nur viele Jahre im Söllring-Hof auf Sylt ein mit zwei Sternen dekorierter Spitzenkoch, sondern ist auch einer der versiertesten Portwein-Kenner Deutschlands. Aufgewachsen als eines von zehn Kindern bei Heilbronn auf einem Bauernhof, mit 15 bereits in die Lehre gegangen, ehemaliger Besitzer eines Fischkutters, Kartoffel-Salat…
  continue reading
 
Entdeckungsreise: Die Geheimnisse und Geschmacksnoten des französischen Sauvignon Blanc enthüllt Neues Jahr, neues Glück. Thomas fordert Dietmar deshalb in dieser Folge in seiner zweiten Heimat heraus: Frankreich. Die beiden reisen an die Loire ins Anbaugebiet Pouilly Fumé, das in Frankreichs Weinkarten weit verbreitet, in Deutschland eher selten z…
  continue reading
 
Kulinarische Weihnachtswunder: Von festlichen Weinen zu Gourmetgerichten Es weihnachtet sehr: Sommelière Natalie Lump und Spitzenkoch Heiko Antoniewicz beehren Dietmar und Thomas zur Weihnachtsfeier und zum IN VINO-Jahresrückblick im Foodlab in Hamburg. Heiko geht eine besondere Wette ein: Natalie überrascht ihn mit Weinen, zu denen er spontan vers…
  continue reading
 
Entdeckungsreise Moldawien: Zwischen traditioneller Weinherstellung und modernen Geheimtipps Dietmar wurde auf einer Weinmesse inspiriert, und heute tritt er mit Thomas in einem fesselnden Duell über moldawische Weine an. Moldawien, ein Weinanbaugebiet größer als Deutschland, jedoch hierzulande noch wenig bekannt. Die beiden Weinkenner begeben sich…
  continue reading
 
Von Rheinhessen bis zur Mosel: Ein musikalisches Weinfest mit Überraschungen Stephanie Döring empfängt Thomas und Dietmar („Didi“) in ihrem Weinladen St. Pauli zur Einlösung einer Saalwette: Koch-Punk Stefan Marquard kehrt zurück und bringt Weinfestlieder mit. Sowohl Steph als auch Stefan hatten nach ihren Solo-Folgen bei IN VINO leichte Erinnerung…
  continue reading
 
Oder: Merci, für die Stunden, Sherry-Duell Thomas entführt Dietmar heute ins Sherry-Dreieck nach Andalusien. Denn nur zwischen Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria und Sanlucar de Barrameda entsteht der spanische im Solera-Verfahren hergestellte verstärkte Weißwein. Er schmeckt durch die Mischung mehrerer Jahrgänge nahezu immer gleich.Tho…
  continue reading
 
Jörg Meyer gilt als einer der besten Barkeeper der Welt. Seine Bar Le Lion in Hamburg gilt seit Jahren als führend in Deutschland. Nicht zuletzt, weil Jörg mit dem Gin Basil Smash einen echten Cocktail-Klassiker erfunden und sich damit in der Bar-Szene unsterblich gemacht hat. Der immer bestens angezogene Jörg Meyer zeigt sich als sehr charmanter u…
  continue reading
 
Zwischen Eiswein-Flüstern und Buchholz-Erinnerungen: Ein Duell der Aromen Dietmar erwischt Thomas auf dem kalten Fuß. Eiswein ist für ihn eine echte Herausforderung. Der aufwendig gefroren gelesene Wein wird in Zeiten des Klimawandels immer seltener. Ein wunderbarer Aperitif. Allerdings haben die beiden mal wieder versehentlich zum gleichen Weingut…
  continue reading
 
Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Wel…
  continue reading
 
Medoc vs. Malbec: Aufklären einer Verwechslung im Wein-Duell Der Internationale Weingerichtshof hat entschieden: Nach den Irritationen in Folge 29 (Weine mit M: Malbec oder Medoc?) wird heute erneut ein Duell um Medoc ausgetragen. Endlich mal wieder etwas Französisches, was dem Dauer-Frankreichurlauber Thomas sehr entgegenkommt. Überraschenderweise…
  continue reading
 
Wie Dietmar Gast im eigenen Podcast und Udo Lindenberg zum Co-Moderator wurde Heute ist alles anders: Gregor Meyle ist nicht nur ein grandioser Musiker und einer der erfolgreichsten deutschen Sänger. Nein, er war auch schon Gast bei "In Vino Wer Wie Was" und nun aufgestiegen zum Co-Moderator von Thomas. Weil die beiden Dietmar während seines Jungge…
  continue reading
 
Hochzeitsglocken und Vulkanweine: Kanarische Entdeckungen im Wein-Duell Ein besonderer Tag: heute heiratet Dietmar! Er trinkt sich im Duell noch schnell etwas Mut an, bevor es aufs Standesamt geht. Die Kanaren sind eine besondere Anbauregion, deren Weine eine spezielle Aromatik von vulkanischem Gestein mit sich bringen. Sie sind zwar bekannt als Fr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen