Wein Experten öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast dreht sich alles um unsere Gäste und den Wein, den sie mitbringen. Dietmar Horcicka und Thomas Mühlnickel laden ihre Gäste dazu ein, sich ein Wein-Thema und einen passenden Wein für eine Blindverkostung auszusuchen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Neulinge auf ihre Kosten. Kein Podcast nur für Profis, sondern für alle, die einen geselligen Abend unter Freunden bei einer Flasche Wein schätzen. Neben dem Wein stehen vor allem die Gäste im Mittelpunkt des Talk-Formats – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Finanz-Gourmet

privat banking magazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Der Finanz-Gourmet“ ist ein Podcast des Private Banking Magazins. Regelmäßig unterhält sich unser Kolumnist Oliver Morath mit Vertretern der Finanzbranche. Dabei dreht sich das persönliche Gespräch stets um Genuss und Weine, gute Geschichten aus der Finanzwelt und gelebte Leidenschaft aus Sport und Kultur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

4
Völlerei und Leberschmerz

Völlerei und Leberschmerz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. Für das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
50. Folge unseres Podcasts „Der Finanz-Gourmet“ und wir bekommen prominenten Besuch. Carsten Maschmeyer ist unser Gesprächspartner. Gewohnt meinungsstark ordnet er Geschehnisse um Politik, Gesellschaft und Investoren ein. Doch er wird auch sehr persönlich, wenn er über Depressionen und seine Tablettensucht redet. Carsten Maschmeyer ist Gast im Podc…
  continue reading
 
Premiere in Frankfurt: Am 19. Juni fand erstmals das finance festival statt. Wir waren als Medienpartner vor Ort und in einer Sonderfolge des Podcast „Finanz-Gourmet“ spricht unser Host Oliver Morath mit Veranstalterin Victoria Delius-Trillsch und zwei Gästen Über 500 Gäste aus der Finanzbranche besuchten vergangenen Mittwoch das finance festival i…
  continue reading
 
Terra X: Die Weinreise. Eine Region, in der Dietmar schon war - und Thomas nicht! (Unglaublich, aber wahr!) Inspiriert von Vulkanweinen entschied sich Thomas in dieser Folge für das Thema: Weine aus Sizilien. Bei sizilianischen Weinen spielt nicht nur die Sonne und die Wärme eine große Rolle, sondern auch das Meer. Dazu kommt noch vulkanisches Gest…
  continue reading
 
Vier Wochen Fußball! Endlich startet die EM 2024 im eigenen Land. Wie weit kommt die deutsche Mannschaft? Wer sind die Favoriten? Was wird die kommenden Wochen noch alles rund um die EM 2024 passieren? Wir haben 13 Finanz- und Fußballexperten zum Gespräch gebeten Am Freitag ist Anpfiff zur Europameisterschaft. Deutschland ist Gastgeber der EM 2024 …
  continue reading
 
Zu Gast bei Gastgebern: Der Sternekoch der nächsten Generation und sein krasser Sommelier. Robin Pietsch ist der bekannteste Koch aus Sachsen-Anhalt und erster Sternekoch des Bundeslandes. Er ist ein Heimspieler: Ohne Harz geht es nicht! Seine beiden Restaurants Pietsch und Zeitwerk haben jeweils einen Michelin-Stern. Robin ist zu sehen in Sendunge…
  continue reading
 
Ronald „Ron“ Hinz ist Richter am Hamburger Landgericht, er ist ausgebildeter Banker, Investor und Stiftungsexperte. Dazu leidenschaftlicher Sportler – Tennis, Fußball, Ski. Und er hat ein Handicap: Er ist blind. Als Gast im „Finanz-Gourmet“-Podcast erzählt er seine außergewöhnliche Geschichte Googelt man den Namen Ronald Hinz, erscheint als einer d…
  continue reading
 
Heute betritt Thomas terra incognita: Lambrusco! Thomas kann sich nicht erinnern, jemals im Leben Lambrusco getrunken zu haben und ist sehr gespannt darauf, wo die Reise ihn diesmal hinführt. Dieser Wein gleichnamiger Rebsorte hat nicht bei allen den besten Ruf. Manch einer kennt ihn noch als günstige Mitgabe zu einer Pizza Frutti Di Mare in den 70…
  continue reading
 
Köchin, TV-Moderatorin, Kochbuchautorin, Reisende, Cafe-und Restaurantbesitzerin aus Leidenschaft. Professionalität meets Chaos, mit einer Portion Quatsch mit Soße. Nachdem sie ihre Kochausbildung in einem Hotel in Zeven absolvierte, ging es für sie raus in die weite Welt. Sie machte Stationen in Schweden und Südostasien. Sie absolvierte ihr Abitur…
  continue reading
 
Es gibt über 180 Länder – fast alle hat er schon gesehen: Michael Poliza ist Unternehmer, Fotograf, Künstler und ein echter Weltenbummler. Er hat eine spannende Biografie, ist ein echter Lustmensch und ein begnadeter Reisebegleiter und somit der perfekte Gast für den Podcast „Finanz-Gourmet“. Erfolgreich sind die Menschen, die aus Lust und Leidensc…
  continue reading
 
In München fand der 32. private banking kongress statt. Und natürlich kamen einige der über 200 Gäste aus dem Private Banking am Podcast-Tisch vom „Finanz-Gourmet“ vorbei. Der private banking kongress ist das Experten-Treffen der Branche und das private banking magazin ist natürlich Medienpartner. So auch am 17. und 18. April in München. Aus dem Ho…
  continue reading
 
Von Konrad Adenauer, Carsten Henn und indischen Fans Thomas und Dietmar treffen sich heute im zweitkleinsten Weinanbaugebiet Deutschlands: am Mittelrhein. Geprägt von Steilhängen und Schieferböden, meist unmittelbar am Rhein gelegen, werden am Mittelrhein viele Spitzenweine erzeugt. Zwei Drittel aller Reben bringen Riesling hervor, aber auch Spätbu…
  continue reading
 
„Ich bin ein Fachidiot in der Nische“, sagt Christian Hammes über sich. Der Family Officer, Beirat und Treasurer ist zu Gast im „Finanz-Gourmet“-Podcast und spricht über den Maschinenraum der institutionellen Kapitalanlage, vertriebliche Ansprachen im Finanzgeschäft und seine eigene Karriere als Podcast-Host. Treffen sich zwei Podcasts-Hosts gibt e…
  continue reading
 
Moderatorin, Sprachtalent, Leseratte, Hobby-Kleptomanin, Johnny Depp-Interviewerin Nina Moghaddam ist eine der vielseitigsten Moderatorinnen des Landes. Sie ist ein Sprachtalent und spricht sechs Sprachen, engagiert sich für die Frauen in Iran, ihrer familiären Herkunft, und liest so viele Bücher, dass sie diese schon im Flugzeug entsorgen muss. In…
  continue reading
 
Besuch von der Frankfurter Bankgesellschaft: Bei der „Privatbank der Sparkassen“ ist Sascha Hasterok Portfoliomanager. Im „Finanz-Gourmet“-Podcast mit Oliver Morath und Carolin Tsalkas lotet er diplomatisch die Beziehung der Frankfurter Bankgesellschaft zu den Sparkassen und der Deka aus - und privat wird es natürlich auch Sascha Hasterok ist Portf…
  continue reading
 
Rioja entdecken: Geschmack, Geschichten und Geheimnisse hinter Spaniens berühmtem Wein Auf nach Spanien! Dietmar fordert Thomas heute in einer der wichtigsten Weinanbauregionen Europas heraus: Rioja. Auch wenn Weinjournalistin Claudia Stern im Vorjahr sagte, keine Sau trinke mehr Rioja, wollen die beiden ihn heute dennoch probieren. Ein Wein, meist…
  continue reading
 
Sonderfolge im Podcast „Der Finanz-Gourmet“: Stephanie Döring ist bei Host Oliver Morath zu Gast. Sie ist Sommelière, Weinhändlerin, strahlt eine tolle Leidenschaft aus und hat bei den ganz Großen der Wein-Welt gelernt – und wir werden sie künftig öfter hören. Mit 16 Jahren schmeißt sie die Schule, sie lernt im feinen Hamburger Hotel „Louis C. Jako…
  continue reading
 
Zu Gast im Salon Lohse mit französischen Weinen und Haute Cuisine. Sternekoch Christian Lohse kehrt zurück zu IN VINO. Er hat nicht nur etliche Auszeichnungen gewonnen und Fernsehsendungen moderiert, sondern auch mit seinem legendären Schüttel-Reel mit Thomas eine halbe Million Menschen erreicht. In seinem neuen „Salon Lohse“ kocht er exklusiv für …
  continue reading
 
Kaum einer kennt die Marketing-Welt der Fondsbranche so gut wie Alexander Barion. Wie man für ein „unfassbar austauschbares“ Produkt Werbung macht, wie er KI einsetzt, und womit der vierfacher Mädchenvater hadert, erklärt er im Podcast „Finanzgourmet“ Premiere beim „Finanzgourmet“. Erstmals ist ein Marketing-Experte zu Gast im Podcast. Und erneut g…
  continue reading
 
Sonderfolge des Podcasts „Finanz-Gourmet“. Es geht um Whiskey und mit Daniel Mademann ist ein Vermögensberater und leidenschaftlicher Sammler zu Gast. Da Podcast-Host Oli Morath eher dem Wein zugetan ist, kommt Verstärkung aus der Redaktion von DAS INVESTMENT Über 200 Flaschen hat Daniel Mademann in zwei Whiskey-Schränken zuhause bei sich in Erkele…
  continue reading
 
11 Gäste im Gespräch: „Über die Wertschöpfungsketten hinweg“ (Re-)Live vom private banking kongresse in Köln: In einer Sonderfolge des Podcasts „Finanz-Gourmet“ berichtet Oliver Morath direkt vom Kongress und spricht mit elf Gästen über die liebenswerte Stadt Köln, den Private-Banking-Standort Rheinland und das Wohl und Weh des 1. FC Köln. Über 200…
  continue reading
 
Der „Finanz-Gourmet“ geht in den Süden. Jörg Mayr, waschechter Österreicher mit Vertriebspositionen rund um den Globus, ist zu Gast. Er spricht mit Oliver Morath und Caro Tsalkas über Vertrieb und Verkauf, Marktmeinung und Timing Aus Gmunden am Traunsee kommt Jörg Mayr und da ist er nun auch wieder hin zurück. Dazwischen liegen Stationen in Frankfu…
  continue reading
 
Entdecke deutschen Sekt: Tradition trifft Trend – Ein tiefer Einblick in die Welt des Schaumweins Heute geht es um deutschen Sekt. Sekt ist ein echter Klassiker in deutschen Gläsern. Und das nicht nur zu Silvester. Beim Schaumwein aus deutschen Landen hat sich in den vergangenen Jahren in der Qualität viel getan. Dabei gibt es verschiedene Wege zu …
  continue reading
 
Weltmester, Kopfball-Ungeheuer und Discofox-König Mathias Mester ist vielfacher Welt- und Europameister in Para-Wurfdisziplinen (Speer, Kugel, Diskus), wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik und als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet. Seit Ende seiner sportlichen Laufbahn macht er in verschiedenen TV-Formaten wie „Let’s D…
  continue reading
 
Wir gratulieren eigentlich nie zu einem Fonds-Jubiläum. Aber bei so einer schönen Erfolgsgeschichte müssen wir eine Ausnahme machen. Zehn Jahre ist der Profitlich Schmidlin Fonds auf dem Markt. Herzlichen Glückwunsch an Marc Profitlich und willkommen im Podcast „Finanz-Gourmet“ Sonderfolge im Podcast „Finanz-Gourmet“. Podcast-Host Oliver Morath tri…
  continue reading
 
Von klassischer Eleganz zu moderner Leichtigkeit im Amarone-Duell Dietmar führt Thomas heute in den Nordosten Italiens nach Venetien. Die beiden duellieren sich um eine echte italienische Legende: den Amarone della Valpolicella. Ein schwerer Wein mit großer Aromafülle. Von den bisweilen vorhandenen Bitternoten erhielt er seinen Namen (amaro = bitte…
  continue reading
 
US-Investor, Asien-Freund und promovierter Kapitalmarktexperte: Christian Funke ist zu Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“. Mit Carolin Tsalkas und Oliver Morath spricht der Gründer der Fondsboutique Source For Alpha über Aktien- und Ess-Kultur, Jugendsünden auf dem Kopf und in der Buchhandlung. 28 Kolleginnen und Kollegen im Team, über eine Milliarde…
  continue reading
 
Johannes King war nicht nur viele Jahre im Söllring-Hof auf Sylt ein mit zwei Sternen dekorierter Spitzenkoch, sondern ist auch einer der versiertesten Portwein-Kenner Deutschlands. Aufgewachsen als eines von zehn Kindern bei Heilbronn auf einem Bauernhof, mit 15 bereits in die Lehre gegangen, ehemaliger Besitzer eines Fischkutters, Kartoffel-Salat…
  continue reading
 
Martin Utschneider ist im Gespräch mit Oliver Morath. Über 15 Jahre leitete er die technische Aktienanalyse bei der Privatbank Donner & Reuschel. Spezi statt Wein, Promi-Fonds statt Privatbank und über 30.000 Follower bei Linkedin sind die Themen im Podcast Finanz-Gourmet. Der erste Gast, der keinen Wein mitbringt. Er trinkt keinen Alkohol, ernährt…
  continue reading
 
Entdeckungsreise: Die Geheimnisse und Geschmacksnoten des französischen Sauvignon Blanc enthüllt Neues Jahr, neues Glück. Thomas fordert Dietmar deshalb in dieser Folge in seiner zweiten Heimat heraus: Frankreich. Die beiden reisen an die Loire ins Anbaugebiet Pouilly Fumé, das in Frankreichs Weinkarten weit verbreitet, in Deutschland eher selten z…
  continue reading
 
Erster Schnack im neuen Jahr: Zum Jahresauftakt beim „Finanz-Gourmet“ ist erneut Philipp Vorndran zu Gast. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Podcast-Host Oliver Morath und Carolin Tsalkas geht es um den „privaten Philipp“. Wir sprechen über seine Kindheit im Frankenland, seine Rolle als großer Bruder, ein Fiasko in blauer Samthose und die besten Em…
  continue reading
 
Finale beim „Finanzgourmet“. Für den letzten Podcast des Jahres haben wir einen besonderen Gast: Philipp Vorndran von Flossbach von Storch ist im Gespräch mit Podcast-Host Oliver Morath und Family Officerin Carolin Tsalkas. Teil 1 einer Doppelfolge: Was macht der politische Philipp? Warum ist er ab Januar nicht mehr Kapitalmarktstratege und was wir…
  continue reading
 
Kulinarische Weihnachtswunder: Von festlichen Weinen zu Gourmetgerichten Es weihnachtet sehr: Sommelière Natalie Lump und Spitzenkoch Heiko Antoniewicz beehren Dietmar und Thomas zur Weihnachtsfeier und zum IN VINO-Jahresrückblick im Foodlab in Hamburg. Heiko geht eine besondere Wette ein: Natalie überrascht ihn mit Weinen, zu denen er spontan vers…
  continue reading
 
Entdeckungsreise Moldawien: Zwischen traditioneller Weinherstellung und modernen Geheimtipps Dietmar wurde auf einer Weinmesse inspiriert, und heute tritt er mit Thomas in einem fesselnden Duell über moldawische Weine an. Moldawien, ein Weinanbaugebiet größer als Deutschland, jedoch hierzulande noch wenig bekannt. Die beiden Weinkenner begeben sich…
  continue reading
 
Sonderfolge vom Podcast „Der Finanzgourmet“. Unser Podcast-Host Oliver Morath spricht mit Dani Zastrow. Sie verlässt einen Großkonzern und gründet. Das Start-up Place 4 Bees bringt uns eines der faszinierendsten Nutztiere näher. Die Botschaft: Gelebte Nachhaltigkeit mit hohem Erkenntnisgewinn. Die weltweit wichtigsten Nutztiere? Kühe und Schweine –…
  continue reading
 
Von Rheinhessen bis zur Mosel: Ein musikalisches Weinfest mit Überraschungen Stephanie Döring empfängt Thomas und Dietmar („Didi“) in ihrem Weinladen St. Pauli zur Einlösung einer Saalwette: Koch-Punk Stefan Marquard kehrt zurück und bringt Weinfestlieder mit. Sowohl Steph als auch Stefan hatten nach ihren Solo-Folgen bei IN VINO leichte Erinnerung…
  continue reading
 
Premiere beim Podcast „Der Finanz-Gourmet“. Unser Podcast-Host Oliver Morath bekommt eine Co-Moderatorin. Carolin Tsalkas vom Family Office Honestas schnackt manchmal mit und der erste gemeinsame Gast ist eine Wucht: Oli Zastrow ist ebenfalls Family Officer und er spricht über die Skalierbarkeit des Geschäfts, die Granden des Private Banking und ei…
  continue reading
 
Tristan A. Berghaus ist Weinkenner und Gründer der Beratungsgesellschaft Berghaus & Cie. Das klingt nach einer feinen Adresse und tatsächlich: Die Berghaus & Cie veranstaltet „Fine Wine Soirees“ – exklusive Verköstigungsabende, auch für Vertreter aus dem Private Banking oder von Family Offices. Kein Wunder also, dass unser Podcast-Host Oliver Morat…
  continue reading
 
Oder: Merci, für die Stunden, Sherry-Duell Thomas entführt Dietmar heute ins Sherry-Dreieck nach Andalusien. Denn nur zwischen Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria und Sanlucar de Barrameda entsteht der spanische im Solera-Verfahren hergestellte verstärkte Weißwein. Er schmeckt durch die Mischung mehrerer Jahrgänge nahezu immer gleich.Tho…
  continue reading
 
Premiere beim Podcast „Finanzgourmet“: Unser Host Oliver Morath hat den ersten Gesprächspartner aus der Sparkassen-Welt im Podcast zu Gast. Stefan Saile ist Bereichsdirektor S-Vermögen bei der Sparkasse Pforzheim und nimmt uns mit in die wunderbare Weinwelt der Pfalz, das Vermögensmanagement seiner Sparkasse und die Lebensfreude Südtirols. Stefan S…
  continue reading
 
Jörg Meyer gilt als einer der besten Barkeeper der Welt. Seine Bar Le Lion in Hamburg gilt seit Jahren als führend in Deutschland. Nicht zuletzt, weil Jörg mit dem Gin Basil Smash einen echten Cocktail-Klassiker erfunden und sich damit in der Bar-Szene unsterblich gemacht hat. Der immer bestens angezogene Jörg Meyer zeigt sich als sehr charmanter u…
  continue reading
 
Die Gründerin der Vermögensverwaltung Maiestas ist zu Gast im Podcast „Finanz-Gourmet. Hier kommt der zweite Teil der Doppelfolge mit Petra Ahrens und im Gespräch mit Podcast-Host Oliver Morath wird es privat: Mädels-Urlaube, echte Freundschaften, Reibekuchen und eine echte Abreibung. Über Umwege kommt Petra Ahrens in die Finanzberatung, gründet di…
  continue reading
 
Dreimol Kölle alaaf für Petra Ahrens: Sie ist im Vorstand der Maiestas Vermögensverwaltung. Sie ist im Vorstand des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter (VuV) – endlich ist da mal eine Frau – und sie ist ne Ur-Kölnerin. Drei sehr gute Gründe, um im Podcast „Finanzgourmet“ mit ihr zu sprechen. Das erledigt unser Podcast-Host Oliver Morath in ei…
  continue reading
 
Zwischen Eiswein-Flüstern und Buchholz-Erinnerungen: Ein Duell der Aromen Dietmar erwischt Thomas auf dem kalten Fuß. Eiswein ist für ihn eine echte Herausforderung. Der aufwendig gefroren gelesene Wein wird in Zeiten des Klimawandels immer seltener. Ein wunderbarer Aperitif. Allerdings haben die beiden mal wieder versehentlich zum gleichen Weingut…
  continue reading
 
Manuel Rehwald ist Headhunter – aber das Jagen hat er aufgegeben. Er ist Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“ und spricht mit Podcast-Host Oliver Morath über Personal-Rochaden, seinen Happiness Manager und ganz besondere kulinarische Delikatessen. Jeder Gast im Podcast „Finanz-Gourmet“ muss eine Flasche Wein mitbringen und den Traubensaft kurz vorstell…
  continue reading
 
Magdalena Fest ist zu Gast im Podcast „Der Finanz-Gourmet“. Im zweiten Teil des Gesprächs mit Podcast-Host Oliver Morath geht es um die privaten Pläne der Portfoliomanagerin. Eine Podcast-Folge, die Lust macht aufs Reisen, Lesen und gute Küche. Im ersten Teil des Podcast-Gesprächs ging es um die Karriere der Feri-Führungskraft. Wie kam Magdalena Fe…
  continue reading
 
Zwischen Gastro-Insights und Weinrekorden: Meta Hiltebrands Schweizer Weinwelten Meta Hiltebrand ist nicht nur die bekannteste Schweizer Köchin, sie ist auch eine echte Marke: jüngste Chefköchin der Schweiz, Vamp, Fernsehköchin, Freundin der klaren Sprache und, und, und. Eine echte Urgewalt mit viel Lebensfreude, Energie und Spaß. In der großen Wel…
  continue reading
 
Magdalena Fest ist zu Gast im Podcast „Der Finanz-Gourmet“. Die Portfoliomanagerin der Feri übersetzt Zukunftstrends in Investmentlösungen und bespricht mit Podcast-Host Oliver Morath ihre berufliche Karriere. Das kommt so sympathisch rüber, dass man dankbar für eine Banken-Pleite sein darf. Hören Sie eine erneute Doppelfolge – Teil 1 ist der Karri…
  continue reading
 
Premiere beim private banking kongress: Unser Podcast „Finanz-Gourmet“ sendet vom Event eine bunte Live-Sonderfolge. Podcast-Host Oliver Morath hat Gesprächspartner aus Family Offices, dem Partnerkreis der Fondsgesellschaften und der Veranstalter. Was erwartet ihr von einem Finanz-Kongress? Welche Themen oder welches Produkt habt ihr mitgebracht? W…
  continue reading
 
Medoc vs. Malbec: Aufklären einer Verwechslung im Wein-Duell Der Internationale Weingerichtshof hat entschieden: Nach den Irritationen in Folge 29 (Weine mit M: Malbec oder Medoc?) wird heute erneut ein Duell um Medoc ausgetragen. Endlich mal wieder etwas Französisches, was dem Dauer-Frankreichurlauber Thomas sehr entgegenkommt. Überraschenderweise…
  continue reading
 
Inside Family Office: Carolin Tsalkas ist zu Gast im Podcast „Der Finanz-Gourmet“. Die Mitgründerin und Gesellschafterin des Hamburger Family OfficeHonestas und unser Podcast-Host Oliver Morath sind in Plauderlaune. Erstmals daher eine Doppelfolge. Teil 2 ist der private Part: gute Laune und Sprachbuletten. 2006 verlässt Carolin Tsalkas die Berenbe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung