Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Eine Kugel Eiswein, bitte! Das Duell um den Wein
Manage episode 379657366 series 3362460
Dietmar erwischt Thomas auf dem kalten Fuß. Eiswein ist für ihn eine echte Herausforderung. Der aufwendig gefroren gelesene Wein wird in Zeiten des Klimawandels immer seltener. Ein wunderbarer Aperitif. Allerdings haben die beiden mal wieder versehentlich zum gleichen Weingut gegriffen. Wie schon in den Folgen mit Frank Buchholz und Lars Jessen. Zwei Flaschen, ein Gedanke…
Dietmars Eiswein ist ganz winzig und fasst nur 0,187 Liter. „Für Weintrinker wie mich ist das ein Flachmann“ – ein passender Spruch für Profi-Verkoster Thomas. Eine minimale herbe Note in „hartem Fruchtspiel“. Quitte, Honig, Pfirsich am Gaumen.
Thomas‘ Eiswein ist fünf Jahre jünger und stammt aus der gleichen Lage. Heute kommt es also vor allem auf den Jahrgang und die Dauer der Lagerung an. Mit etwas weniger honigartigem Schmelz und merkbar weniger Jahren in der Lagerung. Noch näher an einer klassischen Spätlese.
Endlich wieder Mosel! Eigentlich wollten sie keinen Riesling mehr verkosten, aber beim Eiswein haben sie dann doch beide darauf zurückgegriffen. In der Bewertung der Weine geht es diesmal um Nuancen, da das Terroir kaum eine Rolle spielt. Bei „Drei Fragen an Mühlnickel“ geht es diesmal ums pubertäre Wachstum von Dietmar und Thomas, Erkältungen im Winter und Scheidungen. Die beiden schwelgen noch in Erinnerungen an ihren Besuch bei Meta Hiltebrand in Zürich und den neuen Rekord beim Goldenen Korken.
Frank Buchholz Website: https://frank-buchholz.de/
Weine Dietmar: Dr. Loosen, Riesling, Eiswein 2016 Thomas: Dr. Loosen, Riesling, Eiswein 2021
www.invino-weinpodcast.de Instagram/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast.de
Dieser Podcast wird produziert von ASK.Berlin
71 Episoden
Manage episode 379657366 series 3362460
Dietmar erwischt Thomas auf dem kalten Fuß. Eiswein ist für ihn eine echte Herausforderung. Der aufwendig gefroren gelesene Wein wird in Zeiten des Klimawandels immer seltener. Ein wunderbarer Aperitif. Allerdings haben die beiden mal wieder versehentlich zum gleichen Weingut gegriffen. Wie schon in den Folgen mit Frank Buchholz und Lars Jessen. Zwei Flaschen, ein Gedanke…
Dietmars Eiswein ist ganz winzig und fasst nur 0,187 Liter. „Für Weintrinker wie mich ist das ein Flachmann“ – ein passender Spruch für Profi-Verkoster Thomas. Eine minimale herbe Note in „hartem Fruchtspiel“. Quitte, Honig, Pfirsich am Gaumen.
Thomas‘ Eiswein ist fünf Jahre jünger und stammt aus der gleichen Lage. Heute kommt es also vor allem auf den Jahrgang und die Dauer der Lagerung an. Mit etwas weniger honigartigem Schmelz und merkbar weniger Jahren in der Lagerung. Noch näher an einer klassischen Spätlese.
Endlich wieder Mosel! Eigentlich wollten sie keinen Riesling mehr verkosten, aber beim Eiswein haben sie dann doch beide darauf zurückgegriffen. In der Bewertung der Weine geht es diesmal um Nuancen, da das Terroir kaum eine Rolle spielt. Bei „Drei Fragen an Mühlnickel“ geht es diesmal ums pubertäre Wachstum von Dietmar und Thomas, Erkältungen im Winter und Scheidungen. Die beiden schwelgen noch in Erinnerungen an ihren Besuch bei Meta Hiltebrand in Zürich und den neuen Rekord beim Goldenen Korken.
Frank Buchholz Website: https://frank-buchholz.de/
Weine Dietmar: Dr. Loosen, Riesling, Eiswein 2016 Thomas: Dr. Loosen, Riesling, Eiswein 2021
www.invino-weinpodcast.de Instagram/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast.de
Dieser Podcast wird produziert von ASK.Berlin
71 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.