show episodes
 
Artwork

1
Lesen ist schwul

Lena Krebs und Teresa Reichl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nabel Show

Felix (Felo) Herzog

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
  continue reading
 
Du bist von einer schweren, chronischen oder seltenen Erkrankung betroffen? Oder einer deiner Liebsten? Dann kennst du sicher das Gefühl: Im Alltag bleibst du oft allein, weil manche Aktivitäten dir schwerfallen, oder weil andere nicht wissen, wie sie mit dir umgehen sollen. Klar, so eine Situation versteht man eben nur, wenn man selbst mittendrin steckt. Aber auch, wenn es sich manchmal so anfühlt: Du bist nicht allein! Und genau das zeigen wir dir in unseren Leben-mit-Hörmagazinen, in dene ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht all ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com
  continue reading
 
Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
  continue reading
 
Der Code des Lebens – der Wissenschaftspodcast von GHGA beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der menschliche Genomforschung. Obwohl wir 99% unseres Erbgutes (=unserer Gene) miteinander teilen, machen die kleinen Unterschiede uns zu dem was wir sind. Doch wie ist unser Erbgut eigentlich entstanden? Wie funktioniert Genomforschung und wie beeinflussen unsere Gene unser tägliches Leben? Diesen Fragen und mehr geht “Der Code des Lebens” auf den Grund. Zuhörende benötigen kein spezielles V ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krebs mit 15

Jonas Wacik

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi! Ich bin Jonas, 15 Jahre alt und habe Krebs. In meinen Podcasts erzähle ich dir etwas über meine Krebsart , wie ich den Alltag meistere & was ich den ganzen Tag so treibe.🤗
  continue reading
 
"Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios" Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit? Unsere Experten haben die Antworten! In unserem wöchentlichen Podcast, einer Kooperation vom Hamburger Abendblatt und Asklepios, klären wir verständlich und umfassend all Ihre Fragen rund um Gesundheit und Medizin. Von Ernährung und Bewegung über Prävention bis hin zu aktuellen Krankheitsbildern – bei uns sind Sie bestens informiert. Warum Sie unseren Gesundheits-Kompass nutze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsmagazin

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chemoblog

Jules Chemoblog

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Ich bin Julian, 27 Jahre alt, und habe Krebs. In meinem Podcast berichte ich aus meinem Leben mit der Krankheit, und teile meine Erfahrungen die ich im Beruf, Alltag und meinem Privatleben mache.
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitstelefon

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
  continue reading
 
Bunt ist mein Leben und megastark! Am Anfang ( Folgen 1-10 ) schildere ich meine eigene Geschichte, um Menschen mit lebensbedrohenden Krankheiten Mut zu machen. Danach erwartet euch eine Mischung aus persönlichen Episoden und Eindrücken, unverblümter Meinung, Hörspielen, und Impressionen bei denen ich euch klangvoll teil haben lasse. Alles natürlich auch mit einem Augenzwinkern.
  continue reading
 
Artwork

1
Krebs, Depression und Sonnenschein

Marcel Dykiert und Benjamin Richter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Benny hat Krebs. Marcel hat Depressionen. Klingt nach einem lustigen Podcast, hmm? Aber beide lassen sich ihren Humor nicht nehmen und zusammen philosophieren sie über den Alltag, die ganz kleinen Themen und die großen Brocken: Zeit, Schmerz, Gelassenheit, Freundschaft, Selbst & Tod. Wie ist es, den Alltag mit Krebs zu bewältigen? Wie lebt es sich mit einer Depression? Fragen über Fragen… und die wichtigste von allen: Gibt es eine spezielle Krebs- bzw. Depressions-Perspektive auf diese Theme ...
  continue reading
 
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
  continue reading
 
Artwork

1
2 Frauen, 2 Brüste

Paulina Ellerbrock, Alexandra von Korff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was passiert nach der Diagnose Brustkrebs? Gibt es ein Leben danach? Ja, sagen die zwei Krebsblogger Paulina Ellerbrock und Alexandra von Korff. Sie schreiben nicht nur über die verschiedenen Alltagsmomente mit Krebs, nein, sie gibt es jetzt auch zu hören. Und sie sind laut, echt und unverblümt, aber auch mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Humor, wenn sie in den verschiedene Folgen viele Themen um den Krebs behandeln, mit allen Höhen und Tiefen, denn bagatellisieren wollen sie i ...
  continue reading
 
“Gemeinsam stärker - der Krebspodcast für Angehörige” mit Linda Benninghoff ist der Podcast für Angehörige, die sich um Krebskranke kümmern und merken, dass es schwerer wird als gedacht, dass alles zu viel wird und sie an ihre Grenzen kommen. In diesem Podcast spreche ich darüber, wie Sie wieder mehr in Ruhe, Kraft und Stärke kommen. Außerdem gibt es Wissen rund um den Krebs sowie interessante Interviews mit Experten und anderen Angehörigen, die ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen teilen. All ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Challenge meines Lebens

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung: Wie können wir lernen, mit der Angst vorm Sterben und dem eigenen Tod besser umzugehen? Was braucht guter Trost und was sind die richtigen Worte in schwierigen Z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Puls

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Gesundheitsmagazin «Puls» berichtet aktuell und hintergründig über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness. «Puls» fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
  continue reading
 
Artwork

1
PZ-Nachgefragt - für die Apotheke

Pharmazeutische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene

Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Pro Jahr erkranken etwa 16.500 junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an Krebs. „Jung & Krebs - Wissen für junge Betroffene“ ist ein Podcast der Deutschen Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs, der auf genau diese Gruppe aufmerksam machen möchte. In diesem Podcast können junge Betroffene, Angehörige, Ärzt:innen und auch Partner:innen Informationen im Umgang mit der Diagnose und dem Leben mit und nach dem Krebs erhalten. Dafür klärt Schauspielerin und Botschafterin der Stiftung Lea Marlen ...
  continue reading
 
Wir feiern dich – unsere Interview-Gäste, unseren Beruf und unser tägliches Wirken. Es gibt viele wunderbare Menschen, die unseren Beruf mit viel Liebe und Begeisterung ausüben. Durch unsere Interview-Gespräche möchten wir dies teilen und feiern. In diesem Podcast erhältst du exklusive Einblicke in die tägliche Arbeit von Kolleg:innen und anderen Fach-Expert:innen. Du bekommst fachliche Tipps, Erfolgsstorys und persönliche Erfahrungen. Lass dich inspirieren, motivieren und bereichern. Weiter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Westend Podcast

Westend Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork
 
Dies ist der Podcast für alle, die einen Startschuss für den Aufbruch in ein gesundes, schlankes Leben brauchen und endlich anfangen wollen. Hör gleich rein! Du willst deine Ernährung auf gesund stellen? Deine Wohlfühlfigur zurück haben? Wissen wie dein Körper tickt? Und wie Nahrung funktioniert? Durch diese Podcast Show fokussierst du dich 1 Tag pro Woche auf ein Thema rund um eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lifestyle. Es geht abwechselnd um die Themen Ernährung, Bewegung, Licht, ...
  continue reading
 
Die Fernsehserie Charité springt mit der vierten Staffel in das Jahr 2049 und entwirft dabei eine Vision, wie die Medizin der Zukunft aussehen könnte. Der Podcast "Medizin von morgen" ordnet diese Vision ein: Was wird in 25 Jahren tatsächlich möglich sein? Werden wir 120 oder gar unsterblich? Sind ganz individuelle Mikrobiom-Therapien dann der Schlüssel zu unserer Gesundheit? Gibt es ganz bald eine Impfung gegen Krebs oder schneiden wir Erbkrankheiten einfach aus unseren Genen raus? Und welc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin für Mitdenker

Dr. med. Sybille Freund

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gesundheit geht uns alle an. Aber wie wir spätestens in der Pandemie feststellen konnten, gibt es dazu viel zu sagen. Gesundheit ist mehr als schnelle Diagnosen und ein paar Rezepte. In diesem Podcast schauen Volker Pietzsch und die Niersteiner Ärztin Dr. med. Sybille Freund genauer hin: Was steckt hinter den großen Erkrankungen die uns ständig begegnen? Was macht Gesundheit wirklich aus? Wie können wir so leben, dass unser Körper in der Lage ist, Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben ...
  continue reading
 
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dah ...
  continue reading
 
Artwork

1
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle

Die 57 Exzellenzcluster Deutschlands

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
57 Exzellenzcluster – ein Podcast: Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder gefördert werden. Die Reise geht quer durch die Republik und genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin. In jeder Folge interviewt die Podcasterin Larissa Vassilian Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines der Exzellenzcluster. Alle Exzellenzcluster ve ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Impfen mit personalisierten Krebsimpfstoffen. Enorme Fortschritte wurden bei der Entwicklung personalisierter Krebsimpfstoffe erzielt. Worin unterscheiden sich diese Impfstoffe von den prophylaktischen Impfstoffen? Wichtige Links:https://www.nature.com/articles/s41586-023-06063-yhttps://www.nature.com/articles/s41586-024-08507-5…
  continue reading
 
Der fünfte Göttinger Charity-Lauf steht an. Am 14. Juni sind alle Menschen eingeladen an dem Event teilzunehmen und zu unterstützen. Es gibt viel Programm für die ganze Familie. Alles steht unter dem Motto: „Laufen, Helfen, Gutes tun“. Lena Laschke hat mit zwei der Organisatorinnen gesprochen. Mandy Dall undFriederike Bräulke erklären, was das Konz…
  continue reading
 
Andreas Krebs ist seit seiner Überführung aus Italien nun seit mehr als zwei Jahren in der JVA Tegel in Berlin. Momentan ist Andreas wieder im Hungerstreik. Im folgenden Interview beschreibt er die aktuelle Situation in der JVA Tegel in Berlin. Er redet über seine persönliche Situation sowohl was Lebensalltag aber auch politische Schikanen durch da…
  continue reading
 
In dieser Episode des Mutmacher Podcasts spricht Kendra Zwiefka mit der inspirierenden Elena, einer Paralympics-Siegerin, über ihre Lebensgeschichte, die Herausforderungen, die sie überwunden hat, und ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose. Elena teilt ihre Reise vom Leistungssport zur Bewältigung ihrer Krankheit und wie sie andere Mut machen möcht…
  continue reading
 
Carsten Maschmeyer steht für wirtschaftlichen Erfolg, Investments und den unermüdlichen Ehrgeiz, neue Ideen zu fördern. Doch dann ändert eine Diagnose alles: Hautkrebs - mitten im Gesicht! Bisher ist der Unternehmer gewohnt, Entscheidungen mit Kalkül zu treffen. Jetzt gerät er in eine Situation, in der nichts mehr planbar ist. Es beginnt mit einem …
  continue reading
 
⬇️ VIP:YOU Premium Einzelcoaching aktuell buchbar! ⬇️ VIP:YOU Premium Einzelcoaching! Du möchtest dich intensiv, flexibel und 1:1 von mir begleiten lassen? HIER kannst du dir ansehen, worum es geht und ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren. Wenn dir gefällt, was du hörst, holen wir uns gemeinsam deine Wunschfigur zurück. Krebs ist nich…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Stress und Sport zur Krankheitsbewältigung. Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele – schon Platon erkannte, dass beides untrennbar miteinander verbunden ist. Körper und Geist bilden eine Einheit. Stress ist eine der Hauptursachen für chronische Krankheiten und auch für Krebs. Herausforderungen im Alltag sind normal,…
  continue reading
 
250 Jahre Siphon - WC-Klassiker mit Zukunft; Forschung in der Antarktis; Heuschnupfen: Warum die Allergiebelastung zunimmt; Small Talk - So wird das Labern richtig wertvoll für Dich; Erster Kochroboter in deutscher Hochschulmensa; Wildtiergehege - Sind die artgerecht?; Naturpositiv - Der neue Sound für nachhaltige Unternehmen?; Ständig über's Essen…
  continue reading
 
Für ihr jährliches Bühnenprojekt hatten sich die „DOMinos“ ein klassisches Schauspiel gewünscht. Außerdem wollten die Mitglieder des Jugendtheaterclubs der Gandersheimer Domfestspiele Ursachen und Motive für eine faschistische Herrschaft und ihre Herrschertypen erforschen. Warum dann also nicht beides zusammenführen? In Shakespeares „Richard III“ f…
  continue reading
 
In dieser Folge des anarchistischen Hörfunkes aus Dresden schließen wir direkt an die letzte Folge zum Thema soziale Kürzungen an. Wir diskutieren erneut mit unseren Gesprächspartner*innen Lara (FAU Dresden) und Max (Bündnis gegen Kürzungen) über die Organisierung gegen die Haushaltskürzungen im sozialen und kulturellen Bereich auch im Hinblick, wi…
  continue reading
 
Anmod: Wie können wir unsere Arbeit jetzt und zukünftig so gestalten, dass wir alle gut miteinander leben können? Das ist eine der zentralen Fragen, die sich die Organisator*innen des Dear Future Festivals in Dresden in diesem Jahr stellen. Dear Future ist ein Kongress-Format, das Jahr für Jahr das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt und…
  continue reading
 
Knapp 2.000 Menschen sind am Tag der Arbeit in Göttingen auf die Straße gegangen. Die Gewerkschaften hatten zur 1. Mai-Demonstration aufgerufen – und ihre Themenpalette war breit: Es ging um Investitionen in Bildung und Soziales, eine gerechtere Steuerpolitik, aber auch um den Schutz des Streikrechts. Lasse Dreyer berichtet.…
  continue reading
 
Online-Betrüger haben einen angesehenen Chirurgen aus Wien um hunderttausende Euro gebracht. Ihre Spur führt zu einem russischen Model, ins isländische Penismuseum und zu Zwangsarbeitern in südostasiatischen Betrugsfabriken. Eine Recherche von Juliane Fischer und Thomas Winkelmüller, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 4/2025.…
  continue reading
 
Den ersten Samstag im Mai haben sich viele Naturinteressierte fett rot im Kalender markiert. Denn dann steht jedes Jahr das sogenannte „Birdrace“ an. Morgen ist es wieder so weit und wir werden sicherlich auch in und um Göttingen mehr Menschen als gewöhnlich mit Ferngläsern ausgestattet sehen. Was sich hinter dem Birdrace verbirgt und wie man mitma…
  continue reading
 
Am vergangenen Freitag gelang der BG ihr erster Auswärtssieg dieser Saison. Am Abstieg ändert dies längst nichts mehr, brachte aber vielleicht Schwung für das Heimspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg am gestrigen Donnerstag. Ob es den Veilchen gelang ihren dritten Sieg einzufahren, hören Sie von Max Scheid.…
  continue reading
 
Wer seinen Hund verstehen will, muss wissen, wie die Verbeiner die Welt wahrnehmen und wie sie denken. Deshalb ist es wichtig, den Geruchssinn und das Hunde-Gehirn zu verstehen. (00:01:06) Begrüßung Anna Lorenzen (00:02:04) Warum riechen Hunde so gut? (00:03:20) Die Hundewelt dreht sich um Gerüche (00:06:26) Geruchssinn zur Orientierung und Wiedere…
  continue reading
 
Als Krankenpfleger erlebt Sven über Jahrzehnte Extremsituationen. Als sich sein Ehemann plötzlich von ihm trennt, brechen alle Dämme: Stress, Schlaflosigkeit und Trinken greifen ineinander. Der Alkoholkonsum eskaliert. Eine Palette Prosecco-Dosen am Tag, dazu Wein und später sogar Whisky. In einem Moment völliger Klarheit bittet Sven seine Familie …
  continue reading
 
Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fernzuhalten. Wie lange hält die Zivilisation stand? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
  continue reading
 
Die Region holt ein grünes Triple: Die dritte Landesgartenschau findet in der Nähe statt. Nach Bad Gandersheim in 2023 und der geplanten thüringischen Landesgartenschau in Leinefelde 2026 hat Duderstadt jetzt die Zusage für 2030 erhalten. Was dann in Duderstadt geplant ist, weiß Nico Mader. Er spricht darüber mit Annika Quentin.…
  continue reading
 
Wenn die Tage länger werden und die Natur erwacht, zieht es viele Menschen nach draußen – andere dagegen schaffen es nicht vom Sofa an die frische Luft. Oft fühlt man sich gerade jetzt müde und schlapp, denn der Körper braucht Zeit, bis er sich an die veränderten Bedingungen angepasst hat. Bewegung ist der beste Weg, um wieder in Schwung zu kommen.…
  continue reading
 
Die Episode gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Quantenforschung und von Quantencomputern. Prof. Tommaso Calarco spricht über die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung und die Rolle von Netzwerken wie ML4Q. Zudem wird betont, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und strategische Förderung Europas helfen können, im globalen W…
  continue reading
 
Was haben Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die Band Jupiter Jones und Ex-Kanzlerin Angela Merkel gemeinsam? Alle drei sind diese Woche in Hannover. Denn dort findet von Mittwoch bis Sonntag der Kirchentag statt. Eine Großveranstaltung, an der sich auch Göttinger:innen beteiligen. Jeanine Rudat berichtet.…
  continue reading
 
Warum Dich andere sympathischer finden als Du denkst ; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit? ; Erderhitzung - Wird Europa unbewohnbar? ; Änderungen bei der Früherkennung von Prostatakrebs ; Neue Vorgaben für die Biomülltonne ; Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich? ; Wie die Klimaerhitzung die Gesundheit im Globalen Süden be…
  continue reading
 
Was sagt es über die politische Kultur eines Landes aus, wenn ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Waffe der Stigmatisierung und Ausgrenzung wird? Ist Verstehen nicht die fundamentale Voraussetzung für ein gerechtes Urteilen – eine unverzichtbare Tugend in einer Welt, die sich in Grautönen entfaltet und selten Schwarz oder Weiß ist? In ihrem Vor…
  continue reading
 
Am kommenden Sonntag veranstaltet der ASC den Göttinger Halbmarathon. Jede Menge Menschen haben sich schon angemeldet, aber es sind auch noch Plätze frei. Lena Laschke hat mit der Organisatorin Antonia Winkler geschrieben. Im Gespräch mit Juliane Timm erklärt sie, was der Halbmarathon alles mit sich bringt.…
  continue reading
 
Gerüchte und Verdächtigungen machen die Runde in Eugène Ionescos Schauspiel „Der Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“, das heute Abend am ThOP Premiere hat. Eine geheimnisvolle Seuche bedroht die Bewohnerschaft einer Kleinstadt, die sich in mörderische Überlebenskämpfe und Rivalitäten stürzt und unbedingt einen Schuldigen an den Pranger …
  continue reading
 
Überwucherung mit gefährlichen Bakterien. Knochenabbau. Hüftfrakturen. Falsche Blutzucker- und Leberwerte. Lungenentzündungen. Krebs. Wenn das nicht Gründe sind, richtig sauer zu sein… Sind es - aber anders als Sie vielleicht denken. Wir reden nicht von Wutausbrüchen, sondern von der richtigen Säurebalance im Magen. Viel zu viele Menschen nehmen vi…
  continue reading
 
Heftige, chronische Unterleibsschmerzen und ein „gestörter“ Darm sind das Problem von Tausenden Betroffenen. Ursache dafür können Verwachsungen im Bauch sein, die Folge einer womöglich schon länger zurückliegenden Operation sind. „Diese Verwachsungen sind grundsätzlich etwas Normales, sie sind wie Narben“, sagt Dr. Christopher Pohland. „Der Körper …
  continue reading
 
⬇️ VIP:YOU Premium Einzelcoaching aktuell buchbar! ⬇️ VIP:YOU Premium Einzelcoaching! Du möchtest dich intensiv, flexibel und 1:1 von mir begleiten lassen? HIER kannst du dir ansehen, worum es geht und ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren. Wenn dir gefällt, was du hörst, holen wir uns gemeinsam deine Wunschfigur zurück. Viele Frauen g…
  continue reading
 
Passt das da hin - oder stört das da? Passt das da hin - oder stört das da? Grabsteine auf Friedhöfe… Kirchen an Spielplätzen… Kinder auf Spielplätzen… blaue Monolithen an Kölner See-Ufer… Donald Trump in den Vatikan… Donald Trump überhaupt irgendwohin… Butterbrottüten in den Friedhofs-Müll… Plus-Zeichen oder Kacheln an Hausfassaden… der Papst ins …
  continue reading
 
Unterstützung aus Deutschland für US-Forschende ; Wie sehr wir unser Glück (nicht) in der Hand haben ; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit? ; Wie gut sind KI-Lerntools? ; Wie die Forschung von der Elektronischen Patientenakte profitiert ; 20 Jahre Integrationskurse - Wie erfolgreich ist das Konzept? ; Wie fit macht uns Bewegung im Allta…
  continue reading
 
Immer mehr Unternehmen kehren vom Homeoffice ab und setzen auf strengere Präsenzregeln. Dabei schien die Arbeit von zuhause seit der Pandemie das neue Normal zu sein. Warum Unternehmen wieder auf Anwesenheit setzen und was die Rückkehr ins Büro wirklich bringt. Ein Feature von Hannah Rau.Von Hannah Rau
  continue reading
 
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ein Sturz kann insbesondere das Leben älterer Menschen komplett verändern. Vor allem dann, wenn ein wichtiger Knochen bricht. Warum ältere Menschen in solchen Fällen möglichst schnell behandelt werden müssen, welche Risiken es gibt und warum die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben so wichtig …
  continue reading
 
Ausprägungen wie Tourette, Autismus oder ADHS sind keine Krankheiten – sondern gleichwertige Varianten des Gehirns. Das ist die Idee des Neurodiversitäts-Gedankens. Was bedeutet das konkret im Alltag? Wo liegen Chancen und Grenzen? «Puls» begleitet Betroffene in unterschiedlichen Lebenssituationen. Hype oder Revolution? – Das Neurodiversitäts-Konze…
  continue reading
 
Wie wichtig ist die Abiturnote heute noch? ; Kann die regenerative Landwirtschaft das Klima retten? ; Welchen Stellenwert hat die Arbeit im Leben? ; OPs bei Kindern - Kann Hypnose Beruhigungsmittel ersetzen? ; Islands Kampf um den Wildlachs ; Bonobos mögen keine Ungerechtigkeit ; Mythos Lerntypen - So lernen wir wirklich besser ; Moderation: Johann…
  continue reading
 
Hast du schon von VO2max gehört? Diese entscheidende Messgröße verrät dir, wie fit du wirklich bist und wie gut dein Körper Sauerstoff nutzt, um Energie zu gewinnen. Aber was bedeutet VO2max eigentlich genau, und warum ist sie so wichtig für deine sportliche Leistung und deine Gesundheit? 🤔 In dieser Folge nehmen wir - Dr. Lutz Graumann und ich - d…
  continue reading
 
„Wildpark, Scheichs und Voodoozauber“ heißt die Autobiografie von Winfried Schäfer, in der der ex-Profifußballer und weltweit erfolgreiche Trainer sein bisheriges Leben zusammengefast hat.Vom Wunder vom Wildpark, der versuchten Einflussnahme des thailändischen Finanzministers auf die Mannschaftsaufstellung und von angeblichem Voodoo für die Nationa…
  continue reading
 
Doctor Who: Konsequenzen aus den Abenteuern des Doctors (mit SPOILER-Warnung!) Ich habe weiter die neuen Episoden von Doctor Who angeschaut, und der aktuelle Handlungsbogen der Staffel bringt mich dazu, über ein Thema nachzudenken, das bei einer Zeitreise-Serie eigentlich nahe liegt:Wie wird in der Serie mit Konsequenzen umgegangen, die die Handlun…
  continue reading
 
Der Erfolg hat viele Väter und Mütter, sagt man. Aber eins scheint sicher: Wer sich anstrengt hat Erfolg. Der Erfolg ist des Tüchtigen Lohn. Insbesondere die Erfolgreichen Menschen erzählen gerne diese Geschicht und fühlen sich damit sehr wohl. Gleichzeitig wird den nicht so erfolgreichen Menschen suggeriert, sie müssten sich nur ein bischen mehr a…
  continue reading
 
Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser Verständnis vom Universums verändern. (00:00) Schlagzeilen(00:45) Lösung für Wasserversorger: An vielen Orten im Mittelland ist das Trinkwasser so stark mit Pestiziden verschmutzt, dass es nicht mehr unbehandelt getrunken werden kann. Ein …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen