Willkommen beim Kita-Podcast von erzieherin-ausbildung.de! Wir sind hier, um euch praxisnahe Einblicke, nützliche Werkzeuge und direkte Antworten auf eure Fragen als pädagogisch Fachkraft zu bieten. Unsere qualifizierten Podcast-Gäste geben euch professionelle Antworten und fördern so einen interaktiven Dialog.
…
continue reading
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausforder ...
…
continue reading
…
continue reading
„Bildung. Klar. Der Podcast von Julia Willie Hamburg“. In dem Video-Podcast der niedersächsischen Kultusministerin dreht sich alles darum, wie es gelingen kann, Kitas und Schulen fit für die Zukunft zu machen und Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gute Bildung zu ermöglichen. Um neue Impulse aufzunehmen, ist es hilfreich, den Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand zu wagen. In zunächst vier Folgen spricht Julia Willie Hamburg mit verschiedenen Gästen mit ganz unterschiedlichen ...
…
continue reading
Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Medi ...
…
continue reading
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita und Schule. Der Podcast "Sitzenbleiben" geht diesen Fragen auf den Grund. In den Gesprächen mit Wissenschaftler*innen des Instituts geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang auf die weiterführende Schule, um mehrsprachig aufwachsende Kinder und viele weitere Bildungsthemen. Nicht nur Eltern, sondern alle an Bildung Interessierten finden hier jeden ersten Donnerstag im Monat spannende Erkenntnisse über ...
…
continue reading
„Mit offenem Herzen“ ist der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas. Er vermittelt einen Einblick in die Offene Arbeit und gibt Anregungen, um die Offene Arbeit besser verstehen zu können und Unterstützung für die Praxis anzubieten. Der Podcast darf ausdrücklich gerne in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Mit offenem Herzen. Der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas © 2025 by Marcus Schnuck is licensed under CC BY-NC 4.0 To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org ...
…
continue reading
Hallo und herzlichen Willkommen zu DienstTag – Menschen, die Staat machen. Der Podcast des dbb – beamtenbund und tarifunion. Über den öffentlichen Dienst gibt es viele Klischees. Zu langsam, zu bürokratisch, „Schreibtischtäter“. Es wird Zeit, dass jemand mit den Vorurteilen aufräumt! Der Öffentliche Dienst - Das sind Lehrkräfte, Jobcenter-Mitarbeitende, Lokführer - und Polizist:innen, Steuerfachleute, Kita-Beschäftigte und noch so viele mehr. Der dbb setzt sich für alle diese Menschen ein un ...
…
continue reading
Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
…
continue reading
Die Woche im Rückblick - der Podcast von mephisto 97.6
…
continue reading
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Ein Traum von Kita in der heutigen Zeit? Wohl eher nicht? Umso wichtiger sich genau jetzt für diesen Traum einzusetzen. Dieser Podcast richtet sich an alle Fachkräfte rund um Kita-Pädagogik. Es sind herausfordernde Zeiten und ich sehe und fühle die Resignation am System jeden Tag und doch träume ich weiter. Warum? Es gibt so viele engagierte Menschen in diesem Bereich und ich sehe ja, was es mit einem Kind macht, wenn es plötzlich gesehen wird und merkt, dass es ernst genommen wird. In diese ...
…
continue reading
…
continue reading
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit le ...
…
continue reading
…
continue reading
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Fulda für die Region
…
continue reading
Nahbarkeit, Empowerment, Selbstironie und viel „kennen wir!“ statt „told you so“ Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Jasmin & Anna erzählen von ihrem Leben in Saudi-Arabien, von Kulturunterschieden, Dating, dem Leben mit einem Baby, Karrieremöglichkeiten, lokalem Essen, Freundschaften und allem, was dazugehört
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Fast die Hälfte eines Jahrgangs unserer Kinder wächst heute in einer Kita auf. Wie Kitas in NRW organisiert und finanziert werden, ist wichtig - für Eltern, Mitarbeiter*innen, Träger. Also fit werden, zuhören... zum Beispiel auf dem Weg zur Kita?
…
continue reading
In unserem Podcast ”Haltung Zeigen” wollen wir Anregungen geben, wie man gegen Rassismus aktiv werden kann, insbesondere während der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wollen wir dabei unterschiedliche Aspekte des Engagements gegen Rassismus beleuchten und Tipps für die eigenen Bemühungen und Planungen von Aktivitäten geben. Wir hoffen, damit auch unsere Hörer*innen für den gemeinsamen Einsatz gegen Rassismus und alle Formen gruppenbezogener Mens ...
…
continue reading
Vier Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Nicht Rollenspiele stehen im Fokus sondern Religion, gesellschaftliche und philosophische Fragen. Mit dabei: Zeitiger FuchsiaAlex Johnatan Koali
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
…
continue reading
FAMILIE PUNKT, zwischen Windeln und Lippenstift. Die Dreifacheltern Anni & Kay beschreiben den Spagat zwischen dem Eltern- & Frau/Mann Sein. Direkt aus dem vollen Alltag einer großen Familie. Sind wir gute Eltern? Seid wann sind wir uncool? Fühle ich mich nach der Geburt noch attraktiv? Wieso denkt er manchmal so anders als ich? Läuse, Grippe & Co in der Kita, Hilfe?!? Hilfe, sie hat ihre Periode!! Liebt mich mein(e) Partner(in) noch? Und kann ich noch mehr als Mama/Papa sein? Wo ist meine L ...
…
continue reading
Ob direkt auf allgemeine-zeitung.de, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Rheinhessen!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten aus Mainz und Rheinhessen? Mit "Gude, Rheinhessen!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipedia ...
…
continue reading
Du hast dich schon immer gefragt, was mit bestimmten Zitaten über Familie, Kinder oder Erziehung genau gemeint ist? In jeder Folge nehme ich mit einem anderen Experten ein Zitat unter die Lupe. Ich bin Mama von einem selbstbewussten 4-jährigen Jungen, Kita-Coach, freie Dozentin und Familienberaterin. Mehr über mich: www.lisamilch.de Lass dich noch mehr inspirieren und abonniere mein Newsletter: www.lisamilch.de/newsletter Ich freue mich auf dich!
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Der Papa-Podcast über das Vatersein, Kreissaal-Touren, Elternzeit, Kita-Stress und den täglichen Kinder-Wahnsinn. Host Dän und seine Gäste berichten diesem Podcast für alle Eltern über die Tücken der Kindererziehung und wie sie Hobbys, Liebesleben, Freundschaften & Nachwuchs unter einen Hut bekommen. Plus all die nerdigen Themen, die uns Papas & Mamas interessieren: Games, Comics, Sport, Filme und mehr! Mehr Papa Madness gibts auch im Blog unter www.freaking-dad.de
…
continue reading
In unserer ersten Podcast Folge von https://kita-jobs.com befragen wir Aytug Gyn wie es ist, als Erzieher/Popstar unterwegs zu sein. Ein sehr lustiges Gespräch, das man natürlich nicht immer zu ernst nehmen sollte.
…
continue reading

1
Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert
Franziska Behlert - Mentorin für Intuition
Geführte Meditationen sind die schnellste und einfachste Möglichkeit, dich immer und überall mit deiner Intuition zu verbinden. Franziska Behlert ist Mentorin für Intuition und teilt regelmäßig Meditationen für alle Lebensbereiche.
…
continue reading
Der erste und einzige Podcast, indem eine Erzieherin (Erziehermama) zu Eltern spricht. Klar, sachlich, einfühlsam, verständnisvoll, pädagogisch, aber vor allem aus tiefstem Herzen, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen, Euch Hilfestellungen geben und so wie es möglich ist, für Euch da sein! Im Bereich Kindererziehung, Kinderentwicklung und Kindergartenalltag gibt es sehr viele Themen, über die man sprechen kann. Viele Eltern haben Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren Kinder ...
…
continue reading
Schreiberfolg ist Lernerfolg, wenn Schreiben gelingt!Schreiben mit der Hand also Schreibenlernen und -können bzw. das Verbessern des Schreibens mit der Hand für werdende und seiende Grundschulkinder.Infos, Wissenwertes und Tipps für die Entwicklung Deines Kindes oder der Dir anvertrauten Kinder, damit Schreiben mit der Hand und damit auch Lernen (wieder besser) gelingt!Wissenswertes und Tipps aus verschiedenen Wissensbereichen (Pädagogik, Methodik, Didaktik, Schule, Kita, Frühkindliche Entwi ...
…
continue reading
In "Hände aus der Hose" versuchen Michael und Tim gemeinsam den Ursachen unseres Schubladendenkens auf den Grund zu gehen. 'Nimm die Hände aus der Hose!' Wenn im Kindergarten dieser Satz fällt, dann meistens mit guten Absichten. Dennoch können solche dahin gesagten Sätze oder Aufforderungen Konsequenzen haben: Masturbation im Alter wird als eklig wahrgenommen, der eigene Körper als 'NO'-Zone eingestuft. Deshalb stellt sich die Frage: Gehört Sex(uelle Aufklärung) in den Kindergarten? Und gehö ...
…
continue reading
Architektourist entführt Euch in die Architektur- und Baustoffwelt. Wir erkunden kreative Anwendungen, Materialien und Systeme, analysieren architektonische Visionen und beleuchten Themen wie Bautechnologie, Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft. Erfahrt mehr über Produktionsprozesse, hört Geschichten und Hintergrundberichte. Spannende Interviews mit Planenden und Bauenden runden das Programm ab. Seid Ihr bereit, die Architekturwelt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und Euer Wissen ...
…
continue reading
Erfüllt leben mit Familie und Beruf anstatt zu funktionieren! - Mehr innere Ausgleich, mehr Ruhe und Kraft - Dein Glücksempfinden stärken und ein erfülltes Leben mit Kindern und Beruf - Mental Load „in den Griff“ bekommen - Gelassener deinen Alltag mit Familie und Beruf leben - Dir ein positives Mindset aufbauen und voller Vertrauen sein - Sicheres Selbstmanagementsystem, damit du immer an alles denkst und den Kopf frei ist Höre dir Tipps, Inspirationen und Beispiele an. Carolin Habekost hat ...
…
continue reading
In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvol ...
…
continue reading
Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien mit traumatiserten Kindern. In jeder Folge beantworte ich eine Frage von Euch, gebe alltagstaugliches Hintergrundwissen zum Nervensystem und gebe ein paar Impulse. Wenn ich angefragt werde, mit einem Kind in der Praxis zu arbeiten, arbeite ich immer auch ...
…
continue reading
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Dennis Hentschel und Patrick Schumann servieren Euch die spannendsten Neuigkeiten, heißen Klatsch und Tratsch, aktuelle Termine sowie interessante Themen direkt aus Eurer Nachbarschaft im Mühlenbecker Land! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! Euer Dennis & Patrick ---- PODCAST SHOWS 👉 All unsere S ...
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
VEST Rechtsanwälte I Deutschlandweit
…
continue reading
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung. Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5. Den „Tag um sechs“ kann man im ...
…
continue reading
…
continue reading
„Ich bin dann mal ehrlich! - by #Kitahelden“ ist ein interaktiver Podcast, der von euren Fragen und Themenvorschlägen und meinen absolut aufrichtigen Antworten lebt! Hier können wir über all die Themen sprechen, die euch beschäftigen …von Pädagogik, über Politik, Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft bis hin zu Familie, Erziehung, Bildung Hobbys und Persönlichkeitsentwicklung. „Ich bin dann mal ehrlich!“ – MUTIG! AUTHENTISCH! PROVOKANT!
…
continue reading
Ein Podcast über das Elternwerden und Elternsein.
…
continue reading
Aminata Touré und Lasse Petersdotter wurden 2017 für Bündnis 90/Die Grünen in den schleswig-holsteinischen Landtag gewählt. In ihrem gemeinsamen Podcast „Das nehme ich mal mit“ sprechen die beiden darüber, welche politischen und gesellschaftlichen Themen und Ereignisse sie beschäftigen und erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen als Menschen in der Landespolitik. Viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Carla Heher ist Kinderbuchinfluencerin. Sie veröffentlicht ihre Rezensionen auf Blog buuu.ch und ab sofort auch in diesem Podcast.
…
continue reading
Ungewöhnliche Themen aus Wissenschaft, Technik, und Gesellschaft, locker und humorvoll präsentiert. Egal ob es sich um grundlegende Menschheitsfragen handelt oder spezialisierte Nischenthemen — wir gehen in die Recherche, denken uns ein, und machen die Dinge verständlich für euch. Dabei greifen wir oft auf unser Hintergrundwissen aus der VWL zurück, denn erstaunlich viele Themen lassen sich klarer strukturieren, wenn man sie durch eine ökonomische Linse betrachtet.
…
continue reading
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
…
continue reading
Die geplante Verkürzung der Öffnungszeiten in städtischen Kitas in Mainz sorgt für wachsenden Unmut unter Eltern, ein 61-Jähriger Mann aus Oppenheim hat sich vor der Polizeiinspektion das Leben genommen und Gründungen an Hochschulen soll mit neuer Innovationsplattform erleichtert werden. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachr…
…
continue reading
Streiks über Streiks in Leipzig - diese Woche haben nämlich die Kitas und Horte, sowie Beschäftigte in den Frauenberufen ihre Arbeit niedergelegt. Und die nächsten Streiks lassen in der kommenden Woche auch nicht lange auf sich warten. Warum? - das klären wir in dieser Folge Leipzig Weekly. Außerdem schauen wir uns an, was es mit einer möglichen Sc…
…
continue reading
In Weende wird gebaut – und zwar an einer neuen Kita. Geplant ist ein nachhaltiges, barrierefreies und modernes Gebäude, das viele Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen soll. Wie die Kita später aussehen wird, weiß Lasse Dreyer.Von Lasse Dreyer
…
continue reading

1
Keine Betreuung von Abschlussarbeiten – Der „Streik“ am Soziologie-Institut der Uni Göttingen
7:22
Seit Anfang Februar findet in Göttingen ein Streik der etwas anderen Sorte statt. Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Soziologie-Institut wollen keine Abschlussarbeiten mehr annehmen. Wieso das so ist, das hat Nikita Makarov im Gespräch mit Alexander Wolter von unserem Campus-Radio GöHört in Erfahrung gebracht.…
…
continue reading

1
Tropische Falter schlüpfen aus ihrem Kokon: Das Schmetterlingshaus bei Uslar startet in die Saison
8:36
Der Schmetterlingspark bei Uslar startet heute in die Saison. Gerade schlüpfen viele junge Schmetterlinge aus ihrem Kokon. Wie das abläuft, hat Nico Mader Christina Johanning vom Schmetterlingspark gefragt.Von Nico Mader
…
continue reading

1
Erste Sitzung neuer Bundestag
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin. Viele über 65 erleben Altersdiskriminierung. Sonntagsbrötchen könnten bald teurer werden.Von Jutta Hammann
…
continue reading

1
Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. …
…
continue reading

1
KI am Arbeitsplatz - Alkohol und Zusammenleben - Quantencomputer
1:23:39
1:23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:39Live KI - Kollege oder Konkurrent? ; Welche Bedeutung hat Alkohol für unser Zusammenleben? ; Wie sieht ein klimafester Garten aus? ; Transgenderbehandlung bei Jugendlichen - Sinnvoll oder unverantwortlich? ; Klimawandel bringt Satelliten in Gefahr ; Wann kommt der Quantencomputer? ; Krank durch Haustiere - Kann ich mich tatsächlich anstecken? ; Bef…
…
continue reading

1
Lost in Bildung: Erst die Schule. Und was dann …?
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Viele junge Leute fühlen sich erst einmal verloren, wenn sie mit der Schule fertig sind. Es steht die Frage im Raum: Welcher Job, welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Bei der Vielfalt der Möglichkeiten fehlt ihnen oft die Orientierung. Muss Schule jungen Menschen also mehr mitgeben als das vorgesehene Schulwissen? Darüber spricht Modera…
…
continue reading
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Hong, Elena
…
continue reading
Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Ameln, Leonard
…
continue reading
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Kulms, Johannes
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon van Laak, Claudia
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading

1
Der neue Bundestag startet
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09Konstituierende Sitzung des neuen Bundestages; Prozess gegen Ex-RAF-Mitglied Klette; Mehr Engagement gegen die Luftverschmutzung weltweit - Moderation: Jutta HamannVon Jutta Hammann
…
continue reading

1
Benefizkonzert des Göttinger Rotary-Club „ The magic of science and music“ – Gespräch mit der Göttinger Pianistin Julia Bartha
8:06
Was die Planeten Suite von Gustav Holst mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Phänomenen verbindet, lässt sich bei einem Benefiz-Konzert des Göttinger Rotary-Club erkunden. Unter dem Motto „The magic of science and music“ hat die Göttinger Pianistin Julia Bartha für den 2. April in der Aula am Wilhelmsplatz eine musikalisch-physikalische Forschu…
…
continue reading

1
Bald gehen 30% der Hausärzte in den Ruhestand – Zahlen zur Region liefert das Statistische Berichtsheft des Landkreises Göttingen
4:29
Das neue Statistische Berichtsheft des Landkreises Göttingen ist erschienen. Was zunächst total kompliziert aussieht, soll einen geordneten Überblick über alle wissenswerten Informationen hier in unserer Heimat geben. Kartografisch dargestellt analysiert das Berichtsheft verschiedenste Dinge. Veda Giesecke dazu im Kollegengespräch mit Lasse Dreyer.…
…
continue reading

1
Statistischer Bericht des Landkreises Göttingen: So ist der Landkreis demografisch aufgestellt
4:29
Das neue Statistische Berichtsheft des Landkreises Göttingen ist erschienen.Was zunächst total kompliziert aussieht, gibt eigentlich einen geordneten Überblick über alle wissenswerten Informationen hier in unserer Heimat. Kartografisch dargestellt analysiert das Berichtsheft verschiedenste Dinge. Veda Giesecke dazu im Kollegengespräch mit Lasse Dre…
…
continue reading
Daniel Köbler soll Mainzer Finanzdezernent werden, Trabert behält wohl sein Bundestagsmandat und was aus den sechs rechtsextremistischen Verdachtsfällen bei der Polizei in Rheinland-Pfalz geworden ist. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mai…
…
continue reading

1
436 Von Selbstzweifeln zur Strahlkraft: Ein Gespräch mit Ursula Witthöft
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Mentale Stärke für Mütter, Strahlkraft entfalten und Selbstzweifel überwinden Du erfährst:✅ Warum viele Mütter unter Selbstvorwürfen und Dauerstress leiden✅ Wie du aus der inneren Anspannung in deine Strahlkraft kommst✅ Warum es so wichtig ist, dich selbst an erste Stelle zu setzen – ohne schlechtes Gewissen Von Selbstzweifeln zur Strahlkraft: Ein …
…
continue reading

1
16 | Fastern, Feiern, Fragen - großes Ramadan Q&A
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Wir beantworten all eure Fragen zum Ramadan - Anna top motiviert und frisch wie immer, und Jasmin nach 3h Schlaf und mit etwas Wortfindungsstörungen. Schließlich lebt sie den Ramadan aktiv und macht aktuell die Nacht zum Tag. Wir freuen uns sehr, euch unseren Werbepartner für diese Folge zu präsentieren: the Female Company! Mit TFC_DATES spart ihr …
…
continue reading

1
Trauer um die Opfer der Germanwings-Katastrophe vor 10 Jahren
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Trauer um die Opfer der Germanwings-Katastrophe vor 10 Jahren. Heute wurde der 150 Toten gedacht. Schüleraustausch in die USA noch ratsam? Schon zu trocken? In NRW fehlt Regen.Von Ariana Gordjani
…
continue reading

1
Ohne Sex, aber mit Intimität - Biber - Kunst auf Rezept
1:25:49
1:25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:49Was, wenn die Gletscher ganz verschwinden?; Ohne Sex - aber mit Intimität?; So sehr könnte uns der Biber nutzen; Trauer - wann hört sie auf?; Modellprojekt senkt Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft; Cacio e Pepe - So geht die Pasta-Sauce wissenschaftlich korrekt; Deinen Müll trennen - wo bringt das richtig was?; Kunst auf Rezept - warum Kultur…
…
continue reading

1
Tot und überflüssig?! Was Latein heute noch "bringt", Int. m. Prof. Stefan Kipf
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Hong, Elena
…
continue reading
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Samboll, Thomas
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Bernhard, Henry
…
continue reading
Sieben Jahre. So lange mussten die Darts-Fans in Göttingen auf ein erneutes European Tour Turnier in Göttingen warten. Nun war es endlich wieder so weit. Von Freitag bis Sonntag hat sich die Darts-Elite in der Lokhalle gemessen. 16.000 Zuschauer schauten sich das Spektakel insgesamt an. Felix Heipke war ebenfalls vor Ort.…
…
continue reading

1
Gedenken: 10 Jahre nach dem Germanwings-Absturz
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich; der Balljunge Noell und das Tor in Dortmund; Eierschmuggel aus Mexiko - Moderation: Ariana GordjaniVon Ariana Gordjani
…
continue reading
Von Kurella
…
continue reading

1
Mit 21 Ideen gegen den Unterrichts-Ausfall
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:25Sachsens Kultusminister Conrad Clemens hat 21 Maßnahmen verkündet, mit denen er den Unterrichts-Ausfall stopppen möchte. Denn der beträgt zur Zeit 9,4% aller Stunden im Freistaat. Über diese Ideen spricht unsere Abgeordnete und ehemalige Schuldirektorin Sandra Gockel mit Thomas Langer vom Philologenverband. Er ist selbst Lehrer am Johannes-Kepler-G…
…
continue reading

1
Und wieder gewinnen die Gäste. 22 Niederlagen aus 23 Partien. BG Göttingen verliert auch gegen die Telekom Baskets Bonn.
4:10
Trostlose Zeit für Fans der BG Göttingen. Erst ein Spiel aus 22 Partien konnten die Göttinger vor der Partie am gestrigen Sonntag gewinnen. Der Klassenerhalt mittlerweile nur noch theoretisch möglich. Ob die Veilchen am gestrigen Sonntag gegen die Telekom Baskets Bonn endlich ihren zweiten Sieg einfahren konnten, erfahren Sie von Max Scheid.…
…
continue reading
In Mainz werden die Öffnungszeiten städtischer Kitas angepasst und in Zukunft wird Anwohnerparken in der Stadt wesentlich teurer. Außerdem beschäftigt ein Schädling die Landwirtschaft. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/be…
…
continue reading

1
Türkei: Oppositionspolitiker İmamoğlu inhaftiert
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Rom: Papst Franziskus nach wochenlanger Klinikbehandlung im Vatikan; Deutschland-Italien: Spannung in Dortmund vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Nations LeagueVon Jochen Zierhut
…
continue reading
Schlaf, Kindlein, schlaf! Nur: Wie ambesten? Im eigenen Bett? Im Familienbett? Mit welchem Einschlafritual? Welche Ängste wirken sich aufs Einschlafen und Durchschlafen aus, wie kannst du deinem Kind beim Umgang damit am besten helfen? Und wie reagierst du als Mama oder Papa am besten bei Albträumen? All das besprechen Diplom-Kinderpsychologin Clau…
…
continue reading

1
Smartphone-Verbote - Muss die Handynutzung an Schulen reglementiert werden?
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21In Frankreich und Italien sind Schulen längst handyfreie Zonen. Auch hierzulande werden Smartphone-Verbote diskutiert. Über Sinn und Unsinn solcher Maßnahmen streiten Medienpädagoge Ralf Lankau und Jakob Zierep von der Bundesschülerkonferenz. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere…
…
continue reading

1
Hunderttausende protestieren gegen türkische Regierung
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Städtetag und Bildungverbände fordern schnelle Vergabe von Geldern aus Finanzpaket. Schausteller machen sich Sorgen wegen hoher Sicherheitsauflagen.Von Caro Köhler
…
continue reading

1
Hat die Stadt alle Alternativen geprüft? Godehardschule stemmt sich gegen Schließung der Außenstelle
4:26
In der kommenden Schulausschuss-Sitzung in Göttingen könnte es hitzig werden. Denn dort verhandeln die Lokalpolitiker über das Aus der Außenstelle der Godehard-Grundschule. Der Plan des Dezernats von Maria Karaus ist es, die Räumlichkeiten der Godehard-Schule der benachbarten Brüder-Grimm-Schule zu übergeben. Dagegen regt sich Widerstand. Den drück…
…
continue reading

1
#40 – 🏫 Schönhatten bekommt ’ne Schule, 🥬🥕frisches Gemüse-Abo und peppige Digital-Paten 🧑💻
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also, …
…
continue reading

1
Magnetresonanztomografie
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Vor einiger Zeit hatte André einen Skateboard-Unfall und musste deshalb am Knie operiert werden. Weil er wissen will, wie es seinem Knie heute geht, soll André zur MRT-Untersuchung. Aber was ist das eigentlich und wie genau läuft diese Untersuchung ab? Bei seinem Besuch im Strahleninstitut Köln findet er es heraus und lernt auch, warum er dabei kei…
…
continue reading

1
Was bekommt NRW von den Bundesmilliarden?
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08Investitionspläne in NRW. Messerangriff in Bielefeld. Diskussion um Schutz und Abschuss von Wölfen.Von Martin Günther
…
continue reading

1
Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen?
1:19:56
1:19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:56Trocknet Deutschland aus? ; Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen? ; Erste Hilfe Kasten - Rettet der wirklich Leben? ; Pariser Verkehrswende - Fußgängerzonen und begrünte Straßen ; Mehr psychische Erkrankungen unter Studierenden - Woran liegt's? Moderation: Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Hong, Elena
…
continue reading
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die neuesten Beschlüsse des Stadtrats - darunter mehr öffentliche Toiletten und News zum Fahrradstreifen auf dem Ring. Außerdem sehen wir uns an, was Schwarzfahrer:innen in Leipzig künftig (nicht mehr) erwartet - und, wie die Gerichte über Lina E. und über die Klimaaktivist:innen am Flughafen Leipzig…
…
continue reading
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Kulms, Johannes
…
continue reading
Beim Stichwort „Insekten“ denken wir teils an nichts Gutes: Nervige Mücken am Kiessee, lästige Fruchtfliegen im Biomüll oder Wespen, die sich über die teure Kugel Eis her machen. Dabei spielen diese Tiere in der Natur eine ganz wichtige Rolle. Richtig bewusst wird uns das leider oft erst, wenn es zu spät ist – es bspw. keinen Honig mehr gibt oder O…
…
continue reading

1
Milliarden-Schuldenpaket kann kommen.
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Auch der Bundesrat hat den Gesetzesänderungen zugestimmt. Köln plant unterirdische Intensivstation. Heute ist zum ersten Mal Weltgletschertag.Von Martin Günther
…
continue reading
Von Daniel Käthner und Carsten Gohlke
…
continue reading
Von Anna Spiess, Thomas Kurella, Daniel Käthner
…
continue reading
Vor der geplanten AfD-nahen Demo in Mainz kursiert eine „Feindesliste“, rechtsextreme Burschenschaft wirbt an Mainzer Schulen und Bahn stellt Schalterbetrieb in Rheinhessen ein. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/afd-nahe-demo-i…
…
continue reading

1
Ein Talk über Grenzen - warum posten Eltern ihre Kinder?!
1:03:54
1:03:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:54Geneigte Leserschaft, während Alina sich mutig in jedes Frühstückscafé wagt (denn vormittags ist die Welt noch gnädig), geht Fanny inzwischen völlig schamlos auch ins schickste Abendrestaurant – mit Kind, versteht sich. Geräusche? Chaos? Ihr ist alles egal. Die Nerven aus Stahl wurden im Elternalltag geschmiedet. Doch so wild der Alltag mit Kleinki…
…
continue reading