Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach nicht emphatisch sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese ...
…
continue reading
P
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast


1
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast
Jens Eichert, Dirk Fiebelkorn
Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.
…
continue reading
STARKE KINDER. STARKE ZUKUNFT, ist der Podcast für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
…
continue reading
"Wir wollen es anders machen als unsere Väter, aber wir wollen auch keine zweite Mutter sein." Philip ist als Coach für Väter bekannt auf social Media, aus Auftritten im ZDF und in vielen anderen Podcasts! Mit der Expertise aus seiner Tätigkeit als Kita-Betreuer, Coach und Berater für Familien und vor Allem Väter macht er sich auf die Suche nach der Frage, wie die Vaterrolle in modernen Familien aussehen sollte.
…
continue reading
D
Der Zitatenpodcast – Impulse für dein gleichwürdiges Familienleben


Du hast dich schon immer gefragt, was mit bestimmten Zitaten über Familie, Kinder oder Erziehung genau gemeint ist? In jeder Folge nehme ich mit einem anderen Experten ein Zitat unter die Lupe. Ich bin Mama von einem selbstbewussten 4-jährigen Jungen, Kita-Coach, freie Dozentin und Familienberaterin. Mehr über mich: www.lisafunk.de Lass dich noch mehr inspirieren und abonniere mein Newsletter: www.lisafunk.de/newsletter Ich freue mich auf dich!
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Achtung! Dieser Podcast kann Lachkrämpfe und Kinderwünsche auslösen. Es ist der witzigste Mutter- und Frauen Podcast der ganzen Welt. Die zwei Muddis wissen, wie´s läuft. Obwohl… Wart´s mal ab. Fanny, Fotografin, derzeit schwanger mit Kind Nummer 2 und Julia, Influencerin, ADHSlerin, Bestsellerautorin und Mutter von zwei Kindern, sprechen über Themen, die sich irgendwo zwischen Kita und Kinderärztin, Beziehung und Breastfeeding, Therapie und Trotzphase, Partner und Periode, Alltag und Alkoho ...
…
continue reading
S
Sitzenbleiben


1
Sitzenbleiben
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita und Schule. Der Podcast "Sitzenbleiben" geht diesen Fragen auf den Grund. In den Gesprächen mit Wissenschaftler*innen des Instituts geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang auf die weiterführende Schule, um mehrsprachig aufwachsende Kinder und viele weitere Bildungsthemen. Nicht nur Eltern, sondern alle an Bildung Interessierten finden hier jeden ersten Donnerstag im Monat spannende Erkenntnisse über ...
…
continue reading
K
Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher:innen in Krippe, Kindergarten und Schule


Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der neue Kinderzeit-Podcast. Alle zwei Wochen spricht Bildungsjournalist Birk Grüling mit spannenden Expert:innen aus der frühkindlichen Bildung. Praxisnah ...
…
continue reading
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
…
continue reading
S
Schreiben gelingt mit Stephanie Ingrid Müller


1
Schreiben gelingt mit Stephanie Ingrid Müller
Stephanie Ingrid Müller
Schreiberfolg ist Lernerfolg, wenn Schreiben gelingt!Schreiben mit der Hand also Schreibenlernen und -können bzw. das Verbessern des Schreibens mit der Hand für werdende und seiende Grundschulkinder.Infos, Wissenwertes und Tipps für die Entwicklung Deines Kindes oder der Dir anvertrauten Kinder, damit Schreiben mit der Hand und damit auch Lernen (wieder besser) gelingt!Wissenswertes und Tipps aus verschiedenen Wissensbereichen (Pädagogik, Methodik, Didaktik, Schule, Kita, Frühkindliche Entwi ...
…
continue reading
Ob Soziologie, Philosophie oder Politikwissenschaften – in den „Systemfragen“ gibt es Wissen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen. Wir machen deutlich, warum es läuft, wie es läuft, und wie Alternativen aussehen könnten. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Jeden Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woc ...
…
continue reading
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
…
continue reading
„Zeit für Mehrsprachigkeit“ heißt der Titel unserer Podcast-Reihe, die im Rahmen des Projektes „Gelebte Mehrsprachigkeit“ in diesem Jahr mit gemeinsamen Kräften kreiert wurde. Hier treffen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung auf den spontanen Alltag mit seiner Lebendigkeit der Kita- und Familienwelt. Unsere mehrsprachig aufgewachsene Moderatorin, Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin, bringt uns einmal im Monat in die Erfahrungswelten unserer Gäste ein, die mit Mehrsprachigkeit le ...
…
continue reading
Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien mit traumatiserten Kindern. In jeder Folge beantworte ich eine Frage von Euch, gebe alltagstaugliches Hintergrundwissen zum Nervensystem und gebe ein paar Impulse. Wenn ich angefragt werde, mit einem Kind in der Praxis zu arbeiten, arbeite ich immer auch ...
…
continue reading
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
F
FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation


1
FamilieVerstehen: Das ABC der Gewaltfreien Kommunikation
Kathy Weber
Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand. Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Moderatorin – und zweifache Mama. Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass a ...
…
continue reading
Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe - montags bis freitags am Nachmittag und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@rbb24inforadio.de.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
…
continue reading
Der Podcast von den jungen Vätern Felix Kuster und Christoph Dopp. Für Väter, Mütter und alle anderen. -- Thank god it’s Breitag --
…
continue reading
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
…
continue reading
W
WTF?! – Der Eule-Podcast


1
WTF?! – Der Eule-Podcast
Die Eule - Magazin für Kirche, Politik und Kultur
Im What The Facts?-Podcast spricht Michael Greder mit Eule-Autor:innen über ihre Themen und fragt neugierig nach dem, was wir bisher vergessen haben.
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Euch mit den wichtigsten News in den Tag. Unser Podcast-Team berichtet von Montag bis Freitag über die relevantesten Nachrichten aus Augsburg und der Welt. Daneben geben wir einen Einblick in unsere Arbeit bei der Augsburger Allgemeinen, wir ordnen ein und erklären, was wichtig ist und wichtig wird. Der Podcast wird im Wechsel von Manuel Andre, Lena Bammert, Greta Prünster, Tyra Webster und Moritz Weiberg moderiert. Neue Folgen erscheinen montags bis freitag ...
…
continue reading
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
…
continue reading
Der Podcast richtet sich an Multiplikator*innen aus den Bereichen der Kinderpsychologie, Pädiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, der Frühen Hilfen und dem Kinderschutz, KITAs, Schulen, den Gesundheitsfachberufen und weiteren therapeutischen Kontexten. Adressiert sind all diejenigen Kolleg*innen, die sich tagtäglich engagieren, die Herausforderungen der Pandemie für Kinder und Familien abzufedern. Ziel ist es, abzubilden, wie die Corona-Pandemie die Lebensrealität von Kindern und Familien im letz ...
…
continue reading
E
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung


1
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
…
continue reading
D
Deine Prise Psychologie


1
Deine Prise Psychologie
Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler, Lara Kreischer
ADHS – was ist das eigentlich? Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Wie entwickelt sich eine sichere Bindung? Mit welchen psychologischen Tricks werden wir zum Kauf von Produkten animiert? Im lockeren Gespräch führen die Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund durch die bunte Welt der Psychologie. Ausgefragt werden sie von Psychologiestudentin Lara Kreischer. Gibt es ein psychologisches Thema, das Sie brennend interessiert? Schreiben Sie uns! Kontakt : mitkindernlernen2@gmail.com
…
continue reading
Der Papa-Podcast über das Vatersein, Kreissaal-Touren, Elternzeit, Kita-Stress und den täglichen Kinder-Wahnsinn. Host Dän und seine Gäste berichten diesem Podcast für alle Eltern über die Tücken der Kindererziehung und wie sie Hobbys, Liebesleben, Freundschaften & Nachwuchs unter einen Hut bekommen. Plus all die nerdigen Themen, die uns Papas & Mamas interessieren: Games, Comics, Sport, Filme und mehr! Mehr Papa Madness gibts auch im Blog unter www.freaking-dad.de
…
continue reading
In unserer ersten Podcast Folge von https://kita-jobs.com befragen wir Aytug Gyn wie es ist, als Erzieher/Popstar unterwegs zu sein. Ein sehr lustiges Gespräch, das man natürlich nicht immer zu ernst nehmen sollte.
…
continue reading
R
RUMS-Podcast


1
RUMS-Podcast
Constanze Busch, Ralf Heimann, Marina Weisband, Klaus Brinkbäumer, Carla Reemtsma, Ruprecht Polenz
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden. Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe und kommentiert. Ergänzend be ...
…
continue reading
M
Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert


1
Moment mal - Geführte Meditationen mit Franziska Behlert
Franziska Behlert - Mentorin für Intuition
Geführte Meditationen sind die schnellste und einfachste Möglichkeit, dich immer und überall mit deiner Intuition zu verbinden. Franziska Behlert ist Mentorin für Intuition und teilt regelmäßig Meditationen für alle Lebensbereiche.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Der erste und einzige Podcast, indem eine Erzieherin (Erziehermama) zu Eltern spricht. Klar, sachlich, einfühlsam, verständnisvoll, pädagogisch, aber vor allem aus tiefstem Herzen, möchte ich mit Euch meine Erfahrungen teilen, Euch Hilfestellungen geben und so wie es möglich ist, für Euch da sein! Im Bereich Kindererziehung, Kinderentwicklung und Kindergartenalltag gibt es sehr viele Themen, über die man sprechen kann. Viele Eltern haben Fragen, Schwierigkeiten oder Probleme mit ihren Kinder ...
…
continue reading
R
Radio Dreyeckland

Auch nach weit ausgiebigen Verhandlungen im Kinder- und Jugendhilfeausschuß am 27.11.23 wie auch im Sozialausschuß am 30.11.23 sind namentlich die Kita-Träger in kirchlichen Händen – Diakonie und Caritas – und die wesentlich weniger Kitas betreibende städtische Verwaltung sich noch nicht wirklich näher gekommen. Auslöser sind die knappe viertel Mil…
…
continue reading
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schütz, Martin
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Blau, Leipzig)


1
Es ist auch eine Gefährdung der Kinder - Zur Situation in Kitas
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Gespräch mit Menschen, die in Leipzig in Kindertagesstätten arbeiten oder gearbeitet haben zur Situation im Bereich der Kitas. Schon letzte Woche hatte die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks bzw. Mahnwachen allgeemein im öffentlichen Dienst aufgerufen, die auch diese Woche weitergehen.. Neben 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 500 Euro, forde…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
C
Club der Väter


1
#85 Wie du deine Stimme einsetzt, um besser zu kommunizieren - Arno Fischbacher
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Arno ist Speaker, Trainer, Coach und Autor zum Thema Stimme. Er ist außerdem Host vom "Stimme wirkt"-Podcast: https://arno-fischbacher.com/ Hier kannst du ein kostenloses Kennenlerngespräch bei Philip buchen: https://calendly.com/vaterschaft/45min ___________ Du willst eine Folge zu deiner persönlichen Situation? Beschreib …
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Allmeling, AnneVon Allmeling, Anne
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Die anstehende Erhöhung des Bürgergelds orientiere sich an verfassungsgemäßen Grundsätzen. Deshalb habe ihr auch CDU/CSU vor einem Jahr zugestimmt, kommentiert Volker Finthammer. Der neuerliche Streit gehe am eigentlichen Problem vorbei. Ein Kommentar von Volker FinthammerVon Finthammer, Volker
…
continue reading
K
Kommentare und Themen der Woche


Hammer, BenjaminVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
…
continue reading
Heller, Piotr www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Heller, Piotr
…
continue reading
Kästner, Sven www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kästner, Sven
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
F
Forschung aktuell


Schadet es Kindern, viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen? Das hängt von den Inhalten und den Umständen ab, ergab eine Metastudie aus Australien. Gut genutzte Bildschirmzeit könne die Schreib- und Lesekompetenz von Kindern sogar verbessern. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
S
Starke Kinder. Starke Zukunft.


1
Könnten wir sofort mehr Liebe in der Welt haben?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Hier kannst du dich zu unserer Ausbildungen informieren: www.starkauchohnemuckis.de Hier findest du alles zu unseren GamechangerZ Masterminds: www.saomgamechangerz.de Insta Daniel: https://www.instagram.com/daniel_duddek/ Insta Jana: https://www.instagram.com/janadibbern/ Möchtest du Kurse buchen oder suchst passende TrainerInnen, dann schau auf di…
…
continue reading
Der heftige Wintereinbruch am Wochenende hat vor allem in Süddeutschland für Chaos bei der Bahn gesorgt – stellenweise ging nichts mehr. Die Auswirkungen sind auch heute noch zu spüren. Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands Pro Bahn, räumt ein, "gegen einen plötzlichen Wintereinbruch ist man natürlich nicht gewappnet". Dennoch …
…
continue reading
Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Schütz, Martin
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Bundeskanzler Scholz hat den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva anlässlich der Regierungskonsultationen beider Länder im Kanzleramt empfangen. Die deutsche Wirtschaft sieht die Entwicklungen der Beziehungen mit Brasilien optimistisch. Für Ingo Kramer, den Vorsitzenden der Lateinamerikainitiative der Deutschen Wirtschaft, sind die aktuellen Z…
…
continue reading
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Festnahmen und ein geräumter Weihnachtsmarkt: Ist die Angst vor dem Terror zurück?
17:53
17:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:53
Am Wochenende wurde ein Weihnachtsmarkt in Süddeutschland nach einer Drohung geräumt. In mehreren Bundesländern wurden zuvor junge, radikalisierte Männer festgenommen, die offenbar Attentate und Terroranschläge planten. In Paris wurde ein Deutscher von einem Islamisten erstochen. Der Verfassungsschutz spricht von einer "realen Bedrohung". Wie ist d…
…
continue reading
Rüsberg, Kai www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon Rüsberg, Kai
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereVon van Laak, Claudia
…
continue reading
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hasselmann, Silke
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Bernhard, Henry
…
continue reading
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Klimakonferenzen: Ritual oder Rettung?
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Staatschefs aus aller Welt sind zur Klimakonferenz nach Dubai gereist. Viele Flugmeilen, viele Worte, viele Beschlüsse und Sorgenfalten. Was bringen solche Konferenzen? Ginge es nicht auch online? Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Kindervesperkirche Ludwigshafen lädt ganze Schulklassen zum Essen ein, denn "es wird einfach nicht besser"
4:52
Wer arm ist, hat mit vielen Problemen zu kämpfen: Sorge um die eigene Wohnung, das Auskommen - Armut ist aber auch ein Stigma. Um wenigstens Kinder in Armut nicht zu stigmatisieren, lädt die Kindervesperkirche Ludwigshafen ganze Schulklassen zum Essen ein. So sei für niemanden offen sichtbar, welche Kinder wirklich bedürftig sind und aus Not kommen…
…
continue reading
Die Ampel in Berlin streitet mal wieder - diesmal um die geplante deutliche Erhöhung des Bürgergelds - und die Union streitet mit. CDU-Chef Merz und auch Teile der FDP sind angesichts der Haushaltsprobleme der Meinung, hier könnte man sparen. Das Bürgergeld könnte weniger stark erhöht werden, da die Inflationsrate gerade deutlich niedriger ist als …
…
continue reading
Die Feuerpause zwischen Israel und der Hamas ist vorbei - die Kämpfe gehen weiter, auch mit Bodentruppen im Gaza-Streifen. Israel will einen Sieg über die Hamas herbeiführen, aber dieses Ziel ist nicht leicht zu erreichen, sagt die Nahost-Expertin Kristin Helberg im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Die Hamas sei nicht nur eine milita…
…
continue reading
Eigentlich wollte die Bundesregierung laut ihrem Koalitionsvertrag die Geburtshilfe massiv stärken, aber davon sei noch wenig angekommen, sagt Andrea Köbke im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Sie gehört zum Präsidium des Deutschen Hebammenverbands und unterstützt die Eigeninitiative, die die Hebammen nun gestartet haben: Sie wollen T…
…
continue reading
…
continue reading
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
923 Ernährungsfalle Kita: Dr. Udo Böhm
37:04
37:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:04
Du denkst, das Essen in deutschen Kitas ist gesund und ausgewogen? Weit gefehlt! Heute gehen wir den Ernährungsmythen in deutschen Kitas auf den Grund. Wir werfen einen genauen Blick auf konkrete Speisepläne und zeigen auf, wo die Schwachstellen liegen. Was fehlt an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen essentiellen Nährstoffen? Welche Langzeitfolg…
…
continue reading
S
Schreiben gelingt mit Stephanie Ingrid Müller


1
Kann Dein Kind es hören? Damit fängt alles an!
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17
Du weißt ja mittlerweile, dass ich stets inhaltlich zusammenhängende kleine Sequenzen hier mache, vor allem, wenn die Übungen miteinander zu tun haben, die ich hier teile. Das ist auch in den drei Adventswochen 🎆🎆🎆so. Heute geht es um die erste sehr wichtige Fertigkeit Deines Kindes, nämlich, dass es Laute an einer bestimmten Position im Wort hören…
…
continue reading
N
Nachrichtenwecker


1
Schnee! Schnee? Schnee!! +++ Stadt äußert sich zu mutmaßlichen SJR-Übergriffen auf dem Modular
8:37
Nachrichtenwecker vom 04.12.2023 In dieser Folge geht es um Schnee, wie kann es nach diesem Wochenende auch anders sein. Neben eskalierenden Schneeballschlachten und Stadtwaldsperrungen gab es auch in der Innenstadt ein paar Probleme. Außerdem: Der Stadtjugendring bezieht nach mehreren Krisen Stellung zum Modular Festival. Die Links in dieser Folge…
…
continue reading
eightiesMAXIS In keinem anderen Jahrzehnt stand die Maxi-Single so sehr im Rampenlicht, wie in den 80er Jahren. Mich selbst treibt es zu diesem Thema, da ich in letzter Zeit vermehrt Maxis auf Plattenbörsen fand, die ich erst beim zweiten Hinsehen einsackte. Was macht denn eine gute Maxi-Version aus? fragt sich Jo Chen…
…
continue reading
Di09.12.03ZIP-FMIntro#1 1:03Di09.12.03ZIP-FM
…
continue reading
…
continue reading