show episodes
 
Schönste Frau Europas, Kaiserin von Österreich, Königin von Ungarn und außerdem die beste Jagdreiterin ihrer Zeit: Sisi. Eine faszinierende ambivalente Persönlichkeit, die für eine Parforcejagd auch mal Queen Victoria versetzt. Erzählt von ihren Zeitgenoss*innen, die sie am Hof umgeben. Ein vielstimmiges und musikalisches Hörspiel zwischen Regenbogenpresse und großem Drama.
  continue reading
 
Artwork

1
JUNGE, MACH EINFACH!

Karem Konstantin

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
JUNGE MACH EINFACH! - ist der Podcast der dich inspirieren soll, dein eigenes Ding zu MACHEN. Ich will dich durch die Dokumentation, meiner Reise in Richtung persönlicher Weiterentwicklung und finanzieller Unabhängigkeit mit authentischen Inhalten versorgen, der DICH pushed und dir hilft ins HANDELN zu kommen. Lass uns loslegen, lass uns machen, lass uns umsetzen und somit die besten Voraussetzungen für eine glorreiche Zukunft schaffen! Viel Spaß beim zuhören Jungs & Mädels - euer KAREM KONS ...
  continue reading
 
Artwork

1
Buchstapelei

Helge Denker, Christina Cassala

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Bücher-Podcast! Von Lesern für Leser. Ein neues Buch, ein Schulbuch-Klassiker und Bücher, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Mit euren Hosts Christina Cassala und Helge Denker. Die Webseite zum Podcast: https://buchstapelei.wordpress.com.
  continue reading
 
Jeder Erfolg hat eine Geschichte und eine Strategie. Im Podcast UNTERNEHMER MACHER enthüllt Christoph die Erfolgsgeheimnisse inspirierender Persönlichkeiten, damit du sie direkt für dich anwenden kannst. Dabei trifft er einige der erfolgreichsten und inspirierendsten Persönlichkeiten Deutschlands. Von visionären Unternehmern bis hin zu herausragenden Spitzensportlern. Wenn dir der Podcast gefällt, lass es uns durch ein Follow wissen, danke! Instagram: https://www.instagram.com/unternehmer_ma ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zamdoa

Zamdoa

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der kritische Podcast aus bayerischen Verhältnissen 🥨 Oft grantig, meist gemütlich, aber immer stabil gegen Großkopferde! Unsere Kanäle https://linktr.ee/Zamdoa E-Mail: zamdoa[at]posteo.de
  continue reading
 
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freilauf

cyclebee GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis ...
  continue reading
 
Artwork
 
"MEHRwert im Gedankengang" ist ein Podcast der Wertelounge, der Gedankenanstöße auf der Werteebene anregt. Es geht um nachhaltiges, wertebasiertes Business und Wertekicks für ein erfülltes und glückliches Leben nach deinen eigenen Vorstellungen.
  continue reading
 
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraf ...
  continue reading
 
Artwork

1
OC|Insights

Frank von OPITZ CONSULTING

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wer arbeitet eigentlich in einem IT-Beratungsunternehmen? Wer sind die Menschen hinter dem IT-Projekt? Und was sind überhaupt typische Projekte? Welche Erfahrungen und Erlebnisse sind es, die in Erinnerung bleiben? Und wir stimmen Karin Büchel zu, wenn sie sagt: "Ein Blick ist zu wenig, um Einblick zu bekommen." ■■■ OC|Insights - die Podcast-Reihe mit dem etwas anderen Einblick. ■■■ Fachlich und persönlich.
  continue reading
 
Artwork

1
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Omi erzählt von der Liebe

Omi erzählt von der Liebe

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie fühlt es sich wirklich an, bis zum Tod zusammen zu sein? Ist man im Alter einsam, wenn man immer Single war? Wie ist es, sich mit 80 noch mal zu verlieben? Menschen mit viel Lebenserfahrung hört man viel zu selten zu. In BamS erzählen Frauen ihre persönlichen Geschichten – und was sie über die Liebe gelernt haben. Sie kennen Damen mit berührenden Liebesgeschichten oder haben Feedback? Schreiben Sie uns eine Mail an: podcast@bams.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Du hast sicher schon mal von „Karens“ gehört – Menschen, die im Supermarkt ausflippen oder an der Kasse laut nach dem Manager verlangen. Aber was steckt psychologisch wirklich dahinter habe ich mich gefragt? In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Fassade: Welche Persönlichkeitsstile könnten eine Rolle spielen? Warum erleben manche Mensche…
  continue reading
 
Marvin Aloys hat es geschafft, elektronische Musik aus den Alpen auf das internationale Parkett zu bringen. Mit über 10 Millionen Streams, 127.000 monatlichen Spotify-Hörer:innen und Auftritten von Ibiza bis Dubai vereint er Tradition und Innovation – und zeigt, dass Herkunft kein Hindernis, sondern ein Markenzeichen sein kann. In dieser Episode er…
  continue reading
 
Der Mann hat schon über eine halbe Million Leichen gesehen. Was Dr. Michael Tsokos beruflich macht, ist für die meisten von uns nicht vorstellbar. Und wäre schwer zu verarbeiten. Und trotzdem schauen Zigtausende ihm dabei zu, wenn er - sehr sachlich und unreißererisch - einen Leichnam aufschneidet und seziert. Mit Begeisterung zeigt er Sehnen und B…
  continue reading
 
Axel Kahn ist mehr als nur der Bruder von Oliver Kahn, er ist Unternehmer, Speaker, Mentor und laut vielen: Deutschlands Netzwerker Nr. 1. In dieser Folge spricht Axel über seinen Weg vom Fußballplatz zur Unternehmer-Legende. Er erzählt offen von Identitätskrisen, Insolvenzen und Neuanfängen und wie er sich eine der ersten netzwerkbasierten Unterne…
  continue reading
 
Vanilla Sky ist mehr als ein verwirrender Film – er ist ein Spiegel innerer Zerbrechlichkeit. In dieser kleinen psychosozialen Analyse zeige ich dir, wie der Film narzisstische Persönlichkeitsstile nach Prof. Rainer Sachse abbildet, was Identität und Illusion miteinander zu tun haben – und wie du Menschen mit diesen Strukturen vielleicht besser ver…
  continue reading
 
Musik kann heilen. Oder dich halten. Warum hören wir traurige Musik, obwohl sie uns manchmal noch mehr runterzieht? Was kann Musiktherapie wirklich leisten? Und wie kannst du Musik so einsetzen, dass sie dich stützt – und nicht in der Dunkelheit festhält? In dieser Folge spreche ich über die psychologische Wirkung von Musik – besonders bei Depressi…
  continue reading
 
Auf meinem Kopf sprießen wieder Haare. Endlich! Überall wachsen 4-5 cm lange Haare zwischen den dünner gewordenen längeren. Aber warum sind mir vor ein paar Jahren so viele ausgefallen? Plötzlich wurde mein Haar dümnner und dünner und ich habe so darunter gelitten. War aber war los mit meiner Kopfhaut, meinen Haarfollikeln, meinem Körper? Was habe …
  continue reading
 
Timotheus Künzel verrät: Wie schafft man es mit Anfang 30 bereits 38 Immobilien im Bestand zu haben und dabei noch lange nicht am Ziel zu sein? In dieser Episode spreche ich mit Timotheus Künzel, Immobilieninvestor, Podcaster und Autor, über seinen ambitionierten Plan: 100 Wohneinheiten im Bestand. Du erfährst: 💡 Welche Immobilienstrategien wirklic…
  continue reading
 
Michael Perkmann (Makler mit den kurzen Hosen) ist kein gewöhnlicher Immobilienmakler. Kurze Hosen, tätowiert, DJ auf Gruftipartys und trotzdem (oder gerade deshalb?) verkauft er regelmäßig Immobilien im Millionenbereich. In dieser Episode erfährst du: 💡 Warum Branding wichtiger ist als Ausbildung 💡 Wie man zur Marke wird, ohne Werbung zu machen 💡 …
  continue reading
 
Warum schauen wir True Crime? Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon mal gestellt. Du hörst von einem Verbrechen – und bleibst dran. Nicht aus Sensationslust. Sondern weil da etwas mitschwingt. Etwas, das du vielleicht selbst schon gespürt hast: Angst. Wut. Ohnmacht. Oder einfach nur das Bedürfnis, zu verstehen, wie Menschen so etwas tun kön…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 235 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 235 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 18. Juli 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über den Vorschlag eines Boomer-Soli, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung, kurz DIW, jüngst auf den Tisch gepac…
  continue reading
 
Stell dir vor, du führst ein Gespräch mit jemandem, der mehr Wissen in sich trägt als jede Person auf diesem Planeten und keine Sekunde zögert, dir zu helfen. Diese Woche bei Unternehmer Macher: Ich interviewe eine KI. Kein Scherz. ChatGPT ist zu Gast und wir sprechen über: 💡 Warum Menschen scheinbar „ineffizient“ sind 💡 Was KI mit Empathie, Kreati…
  continue reading
 
Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Mich hat dieses Gespräch mit Ursula für immer verändert. Denn es gibt eine Ressource, eine Quelle in ihr, und sie hat in jahrzehntelanger Arbeit gelernt, diese zu finden und zu n…
  continue reading
 
Rache ist ein verständlicher, menschlicher Impuls. Wenn wir verletzt wurden – durch Ungerechtigkeit, Verrat oder tiefe seelische Wunden – entsteht oft das Bedürfnis, es irgendwie „zurückzugeben“. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass der Gedanke an Rache unser Belohnungssystem kurzfristig aktiviert – doch langfristig führt er häufig zu innere…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 234 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 234 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 11. Juli 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir Beleidigung – und warum sie so häufig nicht über die Rechtsschutzversicherung abgedeckt ist.• Im Gespräch haben wir Sven Gerha…
  continue reading
 
Nicht einmal ein Jahr vor der Machtübergabe an Hitler veröffentlichte Irmgard Keun »Das kunstseidene Mädchen – einen Roman, der »feministisch« durchgespielt hat: Protagonistin Doris (18) verdient eigenes Geld, liebt hübsche Hüte, Sekt und Tanz-Abende, durchschaut jeden Mann und sie träumt davon, »ein Glanz« zu werden. Sie möchte auf der Bühne stehe…
  continue reading
 
Marcel Schrötter ist Profi-Rennfahrer, besitzt aber keinen Motorradführerschein. Warum erfährst du in dieser Episode. Schon mit 2 Jahren saß er im Seitenwagen seines Bruders – heute gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Motorradfahrern seiner Generation. In dieser Episode erfährst du: 💡 Wie Marcel Europameister wurde 💡 Was er über Angst, Druck…
  continue reading
 
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute haben wir eine Gesprächsrunde zum Thema Jungmakler für Sie. Was passiert, wenn junge Makler, KI, Innovation und etablierte Versicherer aufeinandertreffen? Diese Fragen beschäftigen die deutsche Versiche…
  continue reading
 
Filterblasen oder Bubbles auf Social Media? Da steckst du manchmal schneller drin als du dir vorstellen könntest. Und das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass es gar nicht so einfach ist dies zu bemerken. In diesem Video spreche ich darüber, wie ich mich bemühe nicht in eine digitale Echokammer zu geraten und gehe auch auf einige psychologische…
  continue reading
 
Gustav Landauer war Schriftsteller, anarchistischer Theoretiker und Pazifist. Als bedeutender Vertreter des libertären Sozialismus setzte er sich für eine gewaltfreie, föderal organisierte Gesellschaft ein. Während der bayerischen Revolution übernahm er kurzzeitig ein politisches Amt als Beauftragter für Volksaufklärung. Im Zuge der Niederschlagung…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 233 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 233 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 04. Juli 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über die Bafin. Schon wieder. Denn sie hat sich dieses Mal die Lebensversicherer vorgeknöpft – und deren Umgang mit dynamische…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man vier 16-Jährige losziehen lässt – mit Zelt, Fahrrad und 100 Euro Budget? Klingt nach einem spannenden Experiment, ist aber ein Schulprojekt: Herausforderung nennt sich das Format, bei dem die Jugendlichen eine Woche Zeit bekommen, ein selbst gewähltes Projekt umzusetzen. Das Budget ist gedeckelt, die Begleitung minimal. Alles…
  continue reading
 
Stell dir vor, du atmest jeden Tag über 17.000 Mal und doch machen es die meisten von uns falsch. Doris Marchadier ist nicht nur Atem-Coach, sondern eine wahre Expertin für ganzheitliche Gesundheit. In dieser Folge spricht sie über die transformative Kraft der Atmung und wie du mit einfachen Techniken zu mehr Energie, innerer Ruhe und Klarheit find…
  continue reading
 
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer erneuten Spezialausgabe von „Die Woche“. Ja, wir machen viele Sonderpodcasts im Moment. Es gibt aber auch einfach zu viele interessante Themen. Heute haben wir wieder eines und zwar Ruhestandsplanung. Daher an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön…
  continue reading
 
Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und da…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 232 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 232 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 27. Juni 2025. Und weil Scholle diese Woche auf Terminen in Süddeutschland unterwegs ist – mehr dazu im Podcast nächste Woche – habe ich mir mal wieder einen Gast-Host eingeladen. Langjährige Hörer kennen ihn scho…
  continue reading
 
"Du siehst doch gesund aus!" oder "Reiß dich zusammen!" Kennst du diese Sätze? Oft werden Menschen mit chronische Erkrankungen nicht ernst genommen oder gar nicht erst nicht gesehen. Menschen mit chronischen Erkrankungen bilden oft stille Gruppen - ohne Lobby. Ich gehöre auch zu dieser Gruppe. Es ist oft ein Kampf mit der Bürokratie sowie dem Stigm…
  continue reading
 
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“. Wir widmen uns heute ausländischen Fachkräften, die in Deutschland arbeiten. Das sind sogenannte Expatriates oder kurz Expats. Folgende Themen rund um diese Zielgruppe erwarten Sie in diesem Podcast: • Wir erklären, w…
  continue reading
 
Oscar Karem zeigt dir in dieser Folge, warum der Kauf bestehender Firmen der schnellere, sicherere und oft unterschätzte Weg in die Selbstständigkeit sein kann. Mit 18 Jahren ohne Kapital gestartet, heute Marktführer im DACH-Raum: Oskar hat über 5.000 Unternehmen analysiert, über 1.000 Deals begleitet und sich eine starke Personal Brand mit über 50…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 231 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 231 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 20. Juni 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über eine Mystery-Shopping-Aktion der Bafin unter Versicherungsvermittlern, die Ergebnisse und Reaktionen.• Im Gespräch erfahr…
  continue reading
 
1990: Die diktatorischen Regime der Ostblockstaaten werden eines nach dem anderen gestürzt, die Berliner Mauer fällt in einer gewaltigen Partynacht, die Sowjetunion löst sich in Wohlgefallen auf. Übrig bleiben am Ende des Kalten Krieges die westlichen Demokratien und eine unbändige weltweite Aufbruchstimmung. Hat die Menschheit endlich ihren Friede…
  continue reading
 
Christopher Obereder, bekannt als „Startup-Chris“, hat geschafft, wovon viele träumen: Mit 25 Jahren zog er ins Silicon Valley, wurde zu einem der gefragtesten App-Vermarkter weltweit und landete auf der Forbes 30 under 30 Liste. In dieser Episode sprechen wir über seine beeindruckende Reise – von ersten Facebook-Fanseiten mit Millionenreichweite ü…
  continue reading
 
Wie lässt man Konkurrenzdenken hinter sich? Warum traut man sich auch Abgründe auszutauschen? Wann kann man sich wirklich öffnen unter Frauen? Karen Heinrichs, Alina Merkau und ich sprechen gar nicht viel über unseren Job im Frühstücksfernsehen, sondern vor allem darüber, wie wir versuchen, das Leben hinzukriegen. Die einen mit, die anderen ohne Pa…
  continue reading
 
Horoskope sind ein schwieriges Thema, oder? Als Wassermann soll man ja mega kreativ und auch rebellisch sein. Nach einem psychologischen Test, dem Big 5 (OCEAN) , war ich aber eher introvertiert. Passt das zum Sternzeichen? Ich spreche in dieser Folge, warum sich viele Menschen mit ihrem Horoskop identifizieren können und oft auch Trost oder Orient…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 230 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 230 unseres Podcasts. Diesmal nicht mit Karen Schmiddi Schmidt, sondern mit unserer Kollegin Barbara Bocks. Heute ist Freitag, der 13. Juni 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um Finfluencer.• Mit dem Marktbeobachter Step…
  continue reading
 
Robert Roseneder ist nicht nur Unternehmer und Weltmeister im Kickboxen. Er ist ein inspirierender Visionär mit klaren Werten, großer innerer Stärke und einer Mission: Menschen zu befähigen, ihr volles Potenzial zu leben. In dieser Episode erfährst du: 💡 Wie Rückschläge – wie ein K.O. im Ring – zum Wendepunkt werden können 💡 Der Unterschied zwische…
  continue reading
 
Manchmal bist du allein – und das fühlt sich gar nicht schlecht an. Vielleicht sogar ganz im Gegenteil. Du fühlst dich ruhig und klar. Und manchmal bist du von Menschen umgeben und spürst trotzdem eine Leere, die sich nicht so leicht füllen lässt. Im Film Cast Away ist der Hauptcharakter plötzlich komplett auf sich gestellt – abgeschnitten von alle…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 229 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 229 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 6. Juni 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über Courtage-Nachträge von Versicherungen – und warum Makler hier genau hinschauen sollten.• Im Gespräch haben wir zwei Spezia…
  continue reading
 
Diese Folge ist ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, in Immobilien zu investieren oder ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Christoph spricht mit Michael Faulstich – dem Marktführer für Kapitalanlage-Immobilien in München. Statt Show und Selbstdarstellung liefert Michael messbare Ergebnisse: 75 Mio. € Jahresumsatz, vier Firmen und ein Ge…
  continue reading
 
Wenn über Simone Thomalla berichtet wird, dann gibt es ganz sicher dazu eine „Ahnengalerie“ ihrer Männer. Sie war nicht nur mit dem größten Macho im Fußball zusammen (Rudi Assauer), sondern auch mit einem 19 Jahre jüngeren Mann (Silvio Heinevetter). Simone ist eine der erfolgreichsten und meist geliebten TV-Schauspielerinnen, ihre Serie „Frühling“ …
  continue reading
 
Brauchen wir mehr Mitgefühl? Das frage nicht nur ich mich scheinbar aktuell sehr häufig, sondern auch viele meiner Mitmenschen. Bestimmt auch du? Gerade fühlt es sich für mich gesellschaftlich und auch im Umfeld oft emotional kalt an. Viele Mitmenschen erscheinen emotional sehr viel "härter" als noch vor einigen Jahren. Auch haben mir viele Mensche…
  continue reading
 
Nachwuchsarbeit mit Leidenschaft: Benedikt und Theresa Brückner vom EHC Straubing In der 65. Folge sprechen wir mit einem besonderen Duo: Benedikt Brückner, sportlicher Leiter des EHC Straubing, und Theresa Brückner, verantwortlich für die Geschäftsstellenleitung. Gemeinsam geben sie Einblicke in ihre persönlichen Wege zum EHC Straubing und schilde…
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 228 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 228 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 30. Mai 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk sprechen wir über eine Geschichte, die wir fürs neue Pfefferminzia-Printheft recherchieren: Vertrauensschäden.• Im Gespräch haben wir heute …
  continue reading
 
Als umjubelter Revolutionär im Iran ritt Jamshid auf Panzern durch die Stadt. In Berlin fährt er Taxi, um als alleinerziehender Papa seine beiden Söhne durchzubringen. In seinem Debütroman »Hund, Wolf, Schakal« erzählt Behzad Karim Khani die Geschichte, wie eine Familie im Deutschland der 90er-Jahre versucht fußzufassen – zwischen Straßengangs und …
  continue reading
 
Sie faszinieren und binden große Teile unserer Aufmerksamkeit. Sie scheinen uns unendliche Kontakte, sowie neue Möglichkeiten der Teilhabe und Demokratisierung des Diskurses zu ermöglichen. Digitale Medien sind seit inzwischen Jahren und Jahrzehnten auf dem Vormarsch.Zuletzt konnte die Linkspartei mit Hilfe von digitalen Plattformen einen durchaus …
  continue reading
 
Sebastian Fesl zeigt wie man das Maximum mit minimalem Aufwand erreicht. Er hat ein Jurastudium abgeschlossen, während er sein eigenes Unternehmen aufgebaut hat. Doch statt sich für eine klassische Karriere zu entscheiden, wählte er den Weg des Unternehmertums. In diesem Gespräch erfährst du: 💡 Wie du noch effizienter und effektiver wirst 💡 Welche …
  continue reading
 
Willkommen zu einer Spezialausgabe von „Die Woche“ Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezialausgabe von „Die Woche“. Heute haben wir eine Gesprächsrunde zum Thema kleine und mittlere Unternehmen, kurz KMU, für Sie. Dazu gleich mehr, erstmal geht es kurz in die Werbung. WERBUNGKleine und mittelständische Unternehmen untersch…
  continue reading
 
Es ist ein Thema, welches jeden von uns berührt. Einsamkeit. In dem Doppelinterview mit Dr. Gabriel Ellis (Kanal: "Psychologie in der Tiefe") gehen wir beide auf verschiedenen Aspekte von Einsamkeit ein. Dabei setzen wir vor allem auch die Schwierigkeiten von sozialer Interaktion in den Vordergrund, wenn es um den Aufbau von stabilen und wohlwollen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen