Christiane und Julius - sie Psychologin, er Filmfreak - reden über Filme. Aber nicht nur. Zusammen möchten sie Lust auf ausgewählte Filme machen, aber auch ausgewählte psychologische Aspekte dieser Filme näher betrachten. Ob psychische Störungen, Beziehung zwischen Mensch und Technik, zwischenmenschliche Beziehungen oder die psychosoziale Entwicklung - psychologische Themen sind in Filmen allgegenwärtig, denn Filme erzählen immer etwas über das menschliche Erleben und Verhalten.
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF022: Hochbegabung, Kompetenz, Wärme // Good Will Hunting
1:57:35
1:57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:35
Über Hochbegabung und Intelligenz Geschaute Filme: In the Mood for Love, Dead Pigs, A Touch of Sin, Event Horizon, Right now, wrong then, Pacific Rim, Death Stranding Das vorgestellte Buch von Niklas Gebele (Podcast Charakterneurosen) findet ihr hier. In Folge 22 geht es um "Good Will Hunting" von Gus Van Sant. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt …
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF021: Über das Vielesein // Sybil
2:00:43
2:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:43
Die dissoziative Identitätsstörung Geschaute Filme/Serien: Filmographie von Martin Scorsese, The Queen's Gambit, Sputnik, Love, Short Term 12 In Folge 21 geht es um "Sybil" (1976) von Daniel Petrie. In diesem zweiteiligen Fernsehfilm lernen wir die New Yorker Lehrerin Sybil (gespielt von Sally Field) kennen, die eine Psychoanalyse bei der Psychiate…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #14: Unsere liebsten Filme 2020
2:41:43
2:41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:43
Julius stellt seine liebsten Filme aus dem letzten Jahr vor und Christiane sagt was dazu In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans …
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #13: Psychofilm-Klassiker (Indiefilmtalk-Crossover)
2:28:54
2:28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:54
Filme, die naheliegend für uns wären, die wir aber aus Gründen noch nicht besprochen haben In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn (heute fünf) handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Movie Science #03: Das Risiko von Spoilern // Bekanntheit von Filmmusik
1:06:01
1:06:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:01
Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Studie 1: "Spoilers go bump in the night: Impacts of Minor and Major Reveals in Horror Film Enjoyment" von Johnson et al. (2018). Bei der Diskussion der Studie hat Christiane schon wieder vergessen, dass es sich nicht um eine Labor-, sondern eine Online-Studie handelte. Die Frage der externen Validitä…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF020: Zwischen heiß und kalt // Gegen die Wand
2:09:44
2:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:44
Über die Borderline-Persönlichkeitsstörung Geschaute Filme: Ayka, Sweet Bean In Folge 20 geht es um "Gegen die Wand" von Fatih Akin. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt ihr hier. Einzelne Merkmale der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfüllen beide Protagonist*innen, Cahit und Sibel. Wir werfen jedoch auch einen kritischen Blick auf ihre Charakte…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #12: Deutsche Dramen ...und mehr
3:02:36
3:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:02:36
Dramatisches aus Deutschland mit Becci und Christopher (Kulturpessimist*innen) In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz …
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #11: Deutsche Komödien
2:16:37
2:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:37
Viel zum Schmunzeln und Lachen mit Becci und Christopher (Kultpess) In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen s…
R
Rantvoll


1
Ich konnte wieder frei atmen
1:27:34
1:27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:34
Über das Christentum und die Toleranz Zusammen mit unserem neunzehnten Gast Shelly vom Jetzt mal kurz OT-Podcast haben wir uns u.a. ausgetauscht über: Mund-Nasen-Schutz-Disziplin Wissenswertes und Hinweise zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen Das Christentum und die Toleranz Religiöse Toleranz weit verbreitet – aber der Islam wird nicht einbezogen…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF019: Beziehungsalbträume // Midsommar
2:33:02
2:33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:02
Über Bindungsmuster im Kindes- und Erwachsenenalter Geschaute Serien/Filme: The Handmaid's Tale, What we do in the Shadows, Die Goldfische In Folge 19 geht es um "Midsommar" von Ari Aster. Wo ihr den Film sehen könnt, erfahrt ihr hier. Die Protagonistin des Films ist die Psychologiestudentin Dani, die Nähe und Halt bei ihrem Freund Christian sucht,…
R
Rantvoll


1
Das hier ist das Frauenklo!
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
Von Christiane Attig & Julius Herold
R
Rantvoll


1
Bewerben in digitalen Zeiten
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Von Christiane Attig & Julius Herold
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #10: Unsere liebsten Filme 2019
2:29:46
2:29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:29:46
Julius und Christiane stellen ihre Lieblingsfilme des Jahres 2019 vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF018: Das Ende einer Saga // Star Wars: The Rise of Skywalker
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55
Sonderfolge aus dem 36C3-Sendezentrum In Folge 18, die wir auf dem 36C3 aufgenommen haben, geht es um "Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker" von J. J. Abrams. Der Film läuft seit dem 18.12.2019 im Kino. Wir spoilern massiv, seid vorgewarnt! Der Film ist nicht nur der Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, sondern auch der gesamt…
R
Rantvoll


1
Rollstuhlfahren ist ein teures Hobby
1:11:41
1:11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:41
Von Christiane Attig & Julius Herold
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #09: Science Fiction Vol. 3
2:42:23
2:42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:23
Alienfilme mit Kati Fräntzel In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphäre, …
R
Rantvoll


1
Weit weg von der Chancengleichheit
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13
Über das Studium als Arbeiterkind Zusammen mit unserem fünfzehnten Gast Lara, u.a. von den Podcasts Käsekeller Pod und By a Lady (hier der Link zu Laras Website) haben wir uns u.a. aufgeregt über: Als Arbeiterkind in akademischen Kreisen unterwegs sein Studieren als Arbeiterkind - Zahlen, Fakten, Chancen (Beitrag auf motiviert-studiert.de) Es fühlt…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF017: Autistische Leben // Alles außer gewöhnlich
1:51:46
1:51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:46
Über Autismus-Spektrum-Störungen Geschaute Filme: The Report, Star Wars Episode III, Marriage Story (Hier der Link zur Folge Shots mit Christiane) In Folge 17 geht es um "Alles außer gewöhnlich" von Éric Toledano und Olivier Nakache. Der Film läuft seit dem 05.12.2019 im Kino. Im Film begleiten wir die beiden Sozialarbeiter Bruno und Malik, die sic…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Movie Science #02: Publikumsperspektiven // Sci-Fi & die Wahrnehmung neuer Technologien
1:13:46
1:13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:46
Movie Science – Filme im Fokus der Wissenschaft Gesehene Filme: The Irishman, Johnny Mnemonic, Taxi Driver Studie 1: "Genre-typical narrative arcs in films are less appealing to lay audiences and professional film critics" von Nalbandian & Ireland (2018). Studie 2: "Meaning Through Fiction: Science Fiction and Innovative Technologies" von Appel et …
R
Rantvoll


1
Längliche Filmsichtungen. Genau.
1:02:37
1:02:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:37
Über sprachliche Idiosynkrasien Zusammen mit unserem vierzehnten Gast Markus vom Podcast Das E&U-Gespräch haben wir uns u.a. aufgeregt über: Hallo aus Berlin Twitter-Thread mit allen Videos Wikipedia-Eintrag Komm mit, wir sprechen deutsch (Max Goldt) Nervige Begriffe in Podcasts Idiosynkrasie und Pet Peeves Fünf Wörter, die mich nerven (Folge 29 de…
R
Rantvoll


1
Podimo und der Podcastapostel
1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:58
Über die Kommerzialisierung von Podcasts Zusammen mit unserem dreizehnten Gast Reinhard von den Podcasts Methodisch inkorrekt und Alliteration am Arsch haben wir uns u.a. ausgetauscht über: Google Stadia Hallo aus Berlin Twitter-Thread mit allen Videos Wikipedia-Eintrag Podimo, der Podcastapostel und die Kommerzialisierung von Podcasts Podimo-Disku…
R
Rantvoll


1
Den Stempel aufgedrückt
1:12:02
1:12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:02
Über psychische Gesundheit und Erfahrungen aus der geschlossenen Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie Disclaimer: In dieser Folge geht es um die negativen Erfahrungen unseres Gastes in einer stationären psychiatrischen Einrichtung. Zu spät betonen wir, dass es sich hierbei um einzelne subjektive Erfahrungen geht. Stationäre wie ambulante Psychothera…
R
Rantvoll


1
Die Rantvoll-Typen-Parade: Netzkultur-Edition
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
Über aufregenswerte Typen im Netz Was wir erwähnt haben: Death Stranding von Hideo Kojima Wie bitte? Über Wissenschaftssprache und Sprachkritik (Artikel auf Zeit Online) Die Sprechblasen der Kunstexperten (Artikel auf Spiele Online) zum Weiterlesen: The Way We Talk about Art Shouldn’t Be Impossible to Understand (Artikel auf artsy.net) Was ist Disk…
R
Rantvoll


1
Das machen doch nur S C H W...
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Über Queerness auf dem Dorf, Hass im Netz und Ungeduld in Zügen Zusammen mit unserem elften Gast Marek, bei Instagram hier zu finden, haben wir uns u.a. aufgeregt über: Hass im Netz Extinction Rebellion Blockaden in Berlin Denkangebot über Hass im Netz Queerness auf dem Dorf Queere Menschen erzählen, wie sie Homofeindlichkeit auf dem Land erlebt ha…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #08: Kriegsdramen
2:03:21
2:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:21
Kriegsdramen mit Julian Paul Merrill von Dialog ist tot In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Gan…
R
Rantvoll


1
Improvisiertes Medienrezeptions-Blabla
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Über Joker, zu früh abgesetzte Serien und Cheats Was wir so erwähnt haben: Anno 1602 Sim City (SNES) Geldcheat Joker Kritik auf Die Welt Second Unit zu Joker Schwiegertochter gesucht Parasite Freaks and Geeks Flight of the Conchords Twin Peaks Stranger Things Dark Folgt uns bei Twitter: Rantvoll, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir ver…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF016: Tony auf der Couch // The Sopranos
3:39:40
3:39:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:39:40
Über die therapeutische Beziehung Geschaute Filme/Serien: Failan, Boy Erased, Killer's Kiss, 13 Reasons Why In Folge 16 geht es um "The Sopranos" von David Chase. Wo ihr die Serie anschauen könnt, erfahrt ihr hier. In der Serie begleiten wir Mafiaboss Tony Soprano bei seinen alltäglichen Versuchen, die Geschäfte, seine Familie und seine psychischen…
R
Rantvoll


1
Meinst du, sie deabonnieren uns für diese Folge?
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Über Freundebücher, Computerspiele und Reden auf Konzerten Was wir so erwähnt haben: Pearl Harbor Freundebücher Möhrendurcheinander Jägerschnitzel Dillon UT Connewitz Mono Silver Mt. Zion Godspeed You! Black Emperor Audio:viel Folge 8 Control Neon Genesis Evangelion Metroidvania Terranigma der Song in Berugas Labor Psychomantis Another Code Tearawa…
R
Rantvoll


1
Zu viele Patienten behandelt? Macht dann bitte 250.000€!
55:44
55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:44
Über den Kapitalismus im deutschen Gesundheitssystem Zusammen mit unserem zehnten Gast Nils, bekannt aus Gestern Heute Übermorgen und Jules Vernes Erben haben wir uns u.a. aufgeregt über: Mobilfunkverträge deutscher Anbieter Es – Kapitel 2 Die merkwürdige Untertitel-Politik von Maxdome Die Missstände im deutschen Gesundheitssystem Landärztin droht …
R
Rantvoll


1
Machst du mir einen Freundschaftspreis?
1:04:14
1:04:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:14
Für gerechte finanzielle Entlohnung (nicht nur) von Freelancer*innen Zusammen mit unserem neunten Gast Daniela vom veganen Genuss-Blog Teekesselchen haben wir uns u.a. aufgeregt über: Den Unwillen, ältere Filme zu schauen Are old movies boring? (Blogbeitrag) The Artist Die Kussszene zwischen Rachael und Deckard in Blade Runner und zu wenig Diversit…
R
Rantvoll


1
Mama-Mafia trifft auf Podcast-Apostel
1:22:27
1:22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:27
Über Klugscheißer in sozialen Medien Zusammen mit unserem achten Gast Artur vom Märchenonkel Podcast haben wir uns u.a. aufgeregt über: Desillusionierung im Buchhandel Der Streit zwischen Disney und Sony rund um das Marvel Cinematic Universe Das MCU verliert Spider-Man (Bericht auf Moviepilot.de) Jim Henson vs. Stan Lee (Epic Rap Battles of History…
R
Rantvoll


1
Abweichende Lebensmodelle von Fitnessstudio-Fördermitgliedern
1:16:19
1:16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:19
Über Besserwisser im Internet, das AfD-Parteiprogramm und vieles mehr Zusammen mit unserem siebten Gast Gregor u.a. von den Podcasts Nerd und Krempel und Der Graue Rat haben wir uns u.a. aufgeregt über: Die Usability von Amazon Prime Wiederkehrende Kommentare zum Thema Abnehmen auf Instagram Buch "Fettlogik überwinden" von Nadja Hermann mehr dazu i…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF015: Mehr als Stimmen im Kopf // Das weiße Rauschen
1:58:08
1:58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:08
Einführung in die Schizophrenie Geschaute Filme: Once upon a Time in Hollywood, True Romance, Sorry to bother you In Folge 15 geht es um "Das weiße Rauschen" von Hans Weingartner. Wo ihr diesen anschauen könnt, erfahrt ihr hier. Der Film dreht sich ganz zentral um die beginnende paranoide Schizophrenie von Lukas. Nach dem Konsum psychoaktiver Pilze…
R
Rantvoll


1
Bist du eine Nymphomanin?
1:10:59
1:10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:59
Über "Flirtversuche" und weibliches Begehren Zusammen mit unserem sechsten Gast Sabrina haben wir uns u.a. aufgeregt über: Trump in El Paso Sterben der Jugend- und Clubkultur Folge "Partykultur" des CRE Folge 5 von Audio:viel, in der wir genau diese CRE-Folge besprochen haben Folge 23 vom Res Publica-Podcast, in der es auch um Clubkultur ging Clubs…
R
Rantvoll


1
Du kommst hier nicht rein
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00
Über Gatekeeping in Online-Communities Zusammen mit unserem fünften Gast Steffen vom NerdNerdNerd-Podcast haben wir uns u.a. aufgeregt über: Wenn Empfehlungen erst ernst genommen werden, wenn sie von bewunderten Außenstehenden kommen woran das auch liegen könnte, hat Daniela Ishorst im Plauschgewitter besprochen Trennung von Kunst und Künstler*in A…
R
Rantvoll


1
Haben Sie das auch noch eingeschweißt?
1:17:35
1:17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:35
Über Eigenarten von Kunden im Buchhandel Zusammen mit unserem vierten Gast Kati u.a. von den Podcasts "Schläfst du schon?" und "NerdNerdNerd" haben wir uns u.a. aufgeregt über: Unangenehme Erlebnisse im ÖPNV Bluetooth-Boxen im öffentlichen Raum Umgangston im Buch- bzw. Einzelhandel Wie es wirklich ist, im Buchhandel zu arbeiten (zitierter Blogbeitr…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #07: LGBTQ-Filme
1:54:24
1:54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:24
LGBTQ-Filme mit Danny von Audio:viel In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmo…
R
Rantvoll


1
Alle Labels weggebumst
1:12:09
1:12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:09
Über die Wahrnehmung von Bisexualität Zusammen mit unserem dritten Gast Jan vom Filmpodcast "Archivtöne" haben wir uns u.a. aufgeregt über: Deutsche, die mit Nicht-Deutschsprachigen Deutsch sprechen Rechtsrock-Festivals Youtube-Autoplay Wahrnehmung von Bisexualität Biphobie (Überblicksartikel aus der Wikipedia) What is Bisexuality? (Liste von Vorur…
R
Rantvoll


1
Das schlimmste Date aller Zeiten
1:02:54
1:02:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:54
Über Sexismus im Film Rocky I Zusammen mit unserem zweiten Gast Maria vom Blog "Die Filmguckerin" haben wir uns u.a. aufgeregt über: Schwierige Steuerung bei Konsolenspielen, z.B. in Heavy Rain Hässliche Kinoplakate Nervige Kinobesucher Sexismus im Film Rocky I Rocky is not the hero we remember (Artikel auf thenopebook.com) weiterführend: How To Pr…
R
Rantvoll


1
Nicht jeder darf in die TARDIS
1:10:49
1:10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:49
Über Moffat'sche Mystery Boxes, abhängige Frauenfiguren und Queerbaiting Zusammen mit unserem ersten Gast Christopher (bekannt u.a. von den Kulturpessimist*innen oder dem Countdown-Podcast) haben wir uns u.a. aufgeregt über: Dumme Achievements in Videospielen Steven Moffats Werk als Drehbuchautor und Showrunner von u.a. Doctor Who und Sherlock Stev…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF014: Beauty isn't everything // The Neon Demon
2:40:10
2:40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:10
Über die Psychologie der Schönheit Geschaute Filme: They shall not grow old, Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Die Unglaublichen 2, Drive, The Perks of being a Wallflower, Bridesmaids Unser neuer Podcast: Rantvoll! Hört rein! In Folge 14 geht es um "The Neon Demon" von Nicolas Winding Refn. Wo ihr diesen anschauen könnt, erfahrt ihr hier.…
R
Rantvoll


1
Dabei hast du so ein schönes Gesicht!
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55
Über Komplimente, die keine sind Heute haben wir uns u.a. aufgeregt über Beatrix von Storch Trumps Militärparade zum 4. Juli "Die Digitalisierung kommt auf uns zu" Komplimente, die keine sind (inspiriert durch Jessica/@goodbyemuffintop)Von Christiane Attig & Julius Herold
R
Rantvoll


1
Wir sind die Nullnummer
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
Aufregen im Podcast? Geht schon. Von der Äußerung einer Idee bis zur Veröffentlichung der Nullnummer sind fünf Stunden vergangen. Ist das Rekord? Wahrscheinlich nicht. Heute haben wir uns u.a. aufgeregt über: die Computerbild Spiele Printwerbung, die gleich in der Tonne landet sexuelle Belästigung und körperliche Übergriffigkeit im Alltag…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF013: Quälende Gedanken // Besser geht's nicht und Aviator
1:43:25
1:43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:25
Eine Reise in die Welt der Zwänge Geschaute Filme: Die verborgene Festung, High Life, Godzilla II, Chernobyl, Black Mirror, Too Old to Die Young (ganz am Ende noch eingeschoben) In Folge 13 geht es um "Besser geht's nicht" von James L. Brooks, sowie "Aviator" von Martin Scorsese. Ersteren könnt ihr hier sehen, und Aviator hier. Beide Filme drehen s…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF012: Verlorene Persönlichkeit // Still Alice
1:39:12
1:39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:12
Julianne Moores berührende Darstellung einer Frau mit früh einsetzender Alzheimer-Krankheit Geschaute Filme: 25 km/h, Man of Steel, Creed II In Folge 12 geht es um "Still Alice" von Richard Glatzer & Wash Westmoreland. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Alice Howland erkrankt mit 50 Jahren an früh einsetzender Alzheimer-Demenz. Fundie…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #06: Science Fiction Vol. 2
2:17:50
2:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:50
Zeitreisefilme mit Stefan Gianferrari In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atm…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Movie Science #01: Analog vs. digital // Die einflussreichsten Filme
1:39:50
1:39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:50
Movie Science - Filme im Fokus der Wissenschaft Gesehene Filme: Us, Alles über Elly, Baskin, DheepanExkurs: Stereotype Threat Studie 1: "As Film Goes Byte: The Change from Analog to Digital Film Perception" von Lörtscher et al. (2016). Weitergehende Informationen zum analogen vs. digitalen Film findet ihr hier. Studie 2: "Identification of key film…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF011: Drama Queen // Sunset Boulevard
2:05:36
2:05:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:36
Billy Wilders Film Noir über einen alternden Stummfilmstar Geschaute Filme: Cube In Folge 11 geht es um "Sunset Boulevard" von Billy Wilder. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Norma Desmond hat definitiv eine histrionische Persönlichkeitsakzentuierung, nach den Diagnosekriterien des DSM-5 wahrscheinlich auch eine Persönlichkeitsstörun…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
Herzensfilme #05: Science Fiction Vol. 1
1:41:23
1:41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:23
Wir stellen unsere liebsten Science Fiction-Filme vor In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze…
B
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.


1
BF010: Die schlimmste Trauer // Broken Circle
2:21:19
2:21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:21:19
Felix van Groeningens Drama über elterliche Trauer Geschaute Filme: Green Book, Das schönste Mädchen der Welt, Coherence, The Guilty In Folge 10 geht es um "Broken Circle" von Felix van Groeningen. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Das Paar im Film erleidet einen familiären Schicksalsschlag, der bei beiden zu unterschiedlichen Formen…