On the Season 2 debut of Lost Cultures: Living Legacies , we travel to Bermuda, an Atlantic island whose history spans centuries and continents. Once uninhabited, Bermuda became a vital stop in transatlantic trade, a maritime stronghold, and a cultural crossroads shaped by African, European, Caribbean, and Native American influences. Guests Dr. Kristy Warren and Dr. Edward Harris trace its transformation from an uninhabited island to a strategic outpost shaped by shipwrecks, colonization, the transatlantic slave trade, and the rise and fall of empires. Plus, former Director of Tourism Gary Phillips shares the story of the Gombey tradition, a vibrant performance art rooted in resistance, migration, and cultural fusion. Together, they reveal how Bermuda’s layered past continues to shape its people, culture, and identity today. You can also find us online at travelandleisure.com/lostcultures Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Hörspiel-Abenteuer zum Mitmachen
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Ist das genial oder total daneben? In "Grenzüberschreitend" sprechen wir über Themen, die polarisieren, schockieren und inspirieren. Nichts ist tabu – alles ist erlaubt! Instagram: grenzueberschreitend_podcast Mail: grenzuebergreifend@gmail.com
…
continue reading
LAUTER GUTE NACHRICHTEN
…
continue reading
Ihr wolltet schon immer mal hinter die Kulissen des Todes blicken? In unserem Podcast erzählen wir (Luis & Johannes) euch die skurrilsten Todesfälle, die interessantesten Fakten rund um den Tod und nehmen euch mit in unser Leben als Bestatter.
…
continue reading
Der Podcast mit Entenniveau :)
…
continue reading
Die Kultur der Gegenwart ist voller Religion – ob es einem gefällt oder nicht. Das Gute daran: Es schafft Anlässe, mit ganz unterschiedlichen Menschen Gespräche zu führen. Über überraschende kulturelle Entwicklungen, tolle neue Kunstwerke oder aktuelle Konflikte. Nicht als journalistisches Frage-Antwort-Spiel, sondern als gemeinsames, ernsthaft-unterhaltsames Nachdenken. Alle zwei Wochen mit Johann Hinrich Claussen und immer einem anderen Gast.
…
continue reading
Gute Freunde kann niemand trennen. Daher treffen sich Johannes und Stefan zum Quatschen, verbalen Schlagabtausch und auditiven Kaffeekränzchen.
…
continue reading

1
Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
Johannes Gronover
Der Podcast für (Handwerks-)Unternehmer und Geschäftsführer. Aus der Praxis für die Praxis biete ich praxisnahe Impulse zu den Themen Führung, Systematisierung, Recruiting, Marketing sowie Positionierung. Meine Kunden teilen mir immer wieder mit, dass sie in kürzester Zeit massiv an Klarheit gewinnen, vielleicht gelingt mir das auch hier ;-)
…
continue reading
Informationen zu Israel und Palästina sowie zum Heiligen Land, die man in der Tagespresse nicht finden kann. Immer am 22. eines Monats für 22 Minuten. Von Nahost-Journalist, Autor und Reiseleiter Johannes Zang (www.jerusalam.info).
…
continue reading
Schülerinnen und Schüler vom Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg und von der Sekundarschule in Warburg podcasten zusammen zu den Dingen, die sie bewegen.
…
continue reading
In “Was mit Kunst” lichtet Johann König den Schleier der exklusiven Kunstwelt, indem er Künstler*innen, Kurator*innen und Kunstsammler*innen interviewt. Die Gäste sprechen über ihren Werdegang, ihre Werke und reflektieren die Entscheidungen, die sie in ihrer Karriere getroffen haben, wie sie Hindernisse überwunden und sich von Zuschreibungen frei gemacht haben. Ein einmaliger Zugang zu prägenden Akteur*innen der Kunstszene
…
continue reading
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
…
continue reading
Erschöpft, ausgebrannt, überfordert – und plötzlich geht nichts mehr. In „Burnout – und jetzt?“ spricht Johannes Krüger, einer der erfahrensten Burnout-Therapeuten Münchens, über die vielen Seiten der Erschöpfung. Einfühlsam, klar und mit einem Schuss Leichtigkeit begleitet er durch Themen wie Frühwarnzeichen, Selbstfürsorge und neue Kraftquellen. Ob mitten in der Krise oder auf dem Weg zurück ins Gleichgewicht – dieser Podcast hilft dir, hinzuhören, durchzuatmen und neue Perspektiven zu ent ...
…
continue reading
Sie wollten Kinder, aber keinen eigenen Podcast. Die Verhütung für das Zweite ist offensichtlich gescheitert. Willkommen bei PAPAS! Hannes Husten & Niclas Rohrwacher sind nach der Podcast-Geburt wohlauf und freuen sich über den auditiven Nachwuchs.Bei “PAPAS” geht es um den alltäglichen Familien-Wahnsinn, Mental Load, die Beziehung, Eltern-Fails, komplett neue Gefühlswelten, krasse Ängste und noch viel krassere Freuden. PAPAS: ein Podcast ohne Tabus, dafür mit viel Emotion. Wie ne Therapiest ...
…
continue reading
Fitness & Gesundheit bis ins hohe Alter durch alltagstaugliches Biohacking. Die besten Hacks und Tipps, damit du zur besten Version von dir selbst wirst. Lass dich inspirieren von unseren Erfahrungen & Selbstexperimenten als Biohacker und freue dich auf spannende Interviews mit Gesundheitsexperten, Wissenschaftlern, High-Performern und Mentoren aus Bereichen wie Schlaf, Ernährung, Fitness und Psychologie. In diesem Podcast schlagen wir die Brücke zwischen Theorie & Praxis. Viel Spaß mit dein ...
…
continue reading
Teezeit Talkradio ist eine Talkradio-Sendung von Johannes Heymann und Jan-David Gude rund um Netzpolitik, Politik, Medien, das Internet im Besonderen und Tee. Abschweifungen aller Art sind gewollt und gehören zur Idee der Sendung. Manche Themen könnten genauso gut als Nebenprodukt einiger Überdosen schwarzen Tees angesehen werden und sind bisweilen nicht unbedingt ernst zu nehmen. Manchmal allerdings schon. Aber hört doch selbst.
…
continue reading
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel d ...
…
continue reading
Teezeit Talkradio ist eine Talkradio-Sendung von Johannes Heymann und Jan-David Gude rund um Netzpolitik, Politik, Medien, das Internet im Besonderen und Tee. Abschweifungen aller Art sind gewollt und gehören zur Idee der Sendung. Manche Themen könnten genauso gut als Nebenprodukt einiger Überdosen schwarzen Tees angesehen werden und sind bisweilen nicht unbedingt ernst zu nehmen. Manchmal allerdings schon. Aber hört doch selbst.
…
continue reading
🎤Echte Menschen und ihre Story! ❤️Authentische Geschichten! Mal emotional, mal spannend, mal lustig - aber immer echt! 🔈Das wahre Leben. Ganz ohne Promis. Denn: JEDER hat eine Story zu erzählen!
…
continue reading
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
…
continue reading
Hallo Zusammen, wir haben unsere 150 Lieblingsalben in zwei Gläser gepackt. Also... nein, wir haben unsere 150 Lieblingsalben auf kleine Zettel geschrieben, diese zusammengeknüllt und in zwei Gläser gepackt. Jeder von uns zieht 3 Alben aus dem Glas seines Gegenübers. Wir hören diese 3 Alben zwei Wochen lang und reden anschließend darüber. Das tut oft weh, ist manchmal erhellend und nur selten langweilig. Manchmal sogar lustig. Also, viel Spaß beim hören.
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Alle paar Wochen nehmen sich Ragnhild Struss und Johann Claussen Zeit zum Deep Dive vor den Podcast-Mikros: Gemeinsam mit Interviewerin Jalée Grau diskutieren sie die großen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, Job- und Lebensplanung: Was hat Geduld mit Erfolg zu tun? Wie entsteht ein gesunder Selbstwert? Was bedeutet es, wenn ich nie zufrieden bin? Wie finde ich einen Job, der wirklich zu mir passt? In einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung gehen die Podcast-Hos ...
…
continue reading
Willkommen zum Scaling Champions Podcast – Baue dein IT-Unternehmen so, dass der Laden ohne dich läuft! Hier erhältst du konkrete Tipps und Werkzeuge, für die Skalierung deines IT-Unternehmens. Zusammengestellt aus dem Erfahrungswissen von über hundert Skalierungsprojekten pro Jahr, durch Johannes Rasch und Eric Osselmann. Jeden Donnerstag bekommst du eine frische Folge auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
EUROmission Unsere Mission ist es, dich über unser liebstes Hobby zu informieren: Den Eurovision Song Contest. Seit Jahrzehnten ist der Wettbewerb beliebt in ganz Europa, selbst in Australien liebt man den ESC. Wir berichten über Besonderheiten, die Veränderungen in den letzten sieben Jahrzehnten und über die Teilnehmerländer. Du erfährst, was es mit der "ESC-Bubble" auf sich hat, welche vergessenen Lieder mal beim ESC waren und unsere Highlights der beliebtesten Musikshow der Welt. Dies und ...
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
FFH-Moderator und Comedian Johannes Scherer ist der "Mittwochs-Motzer". Er findet jeden Mittwoch ein Alltags-Ärgernis, über das er sich pointiert und gut beobachtet aufregtdamit wir es nicht selber tun müssen. Egal ob Badezusätze, Birkenpollen oder überlange Kinofilme. Johannes lässt seinen Gedanken einfach mal freien Lauf. Den Motz-Mittwoch gibt es jede Woche neu im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. Produziert wird der "Motz-Mittwoch" von der FFH-Mediengruppe. Ih ...
…
continue reading
Gol Olímpico ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast über den spektakulärsten Fußball der Welt - den Südamerikas. Alle Ligen und alle Wettbewerbe Südamerikas im Fokus. Eine Zusammenfassung der aktuellen und bemerkenswertesten Ereignisse rund um den fußballverrücktesten Kontinent der Welt. Dazu viele spannende Einblicke in die Fußballkultur der verschiedenen Nationen, viele interessante Backstorys, Insights und Anekdoten, die ihr nur hier finden könnt. Vamo Unterstützen & weitere I ...
…
continue reading
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
…
continue reading
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Der Podcast bei dem dich Head Coach Martin Hanselmann mit in seinen Alltag nimmt. Moderiert von Johannes Reuter. Martin ist mit über 30 Jahren Erfahrung einer der erfolgreichsten Football Head Coaches in Europa. Unter anderem hat Martin Spieler wie Mark Nzeocha, Marcel Dabo, Sami Chourbaji, Eric Nzeocha ans College oder NFL gebracht. Schreib uns eine Nachricht: https://linktr.ee/footballhautnah www.martin-hanselmann.de RSS-Feed: https://football-hautnah.podcaster.de/football-hautnah.rss
…
continue reading
Mit Spaß an Steuern dein Vermögen vermehren und deine größte Ausgabe reduzieren. Steuerberater Zacharias Zaster aka Johannes Lemminger und Unternehmer Maurice Bork(IG:mb_maurice_bork) zeigen dir, dass Steuern Spaß machen können. Vor allem die, die du dann aufgrund unseres Podcasts nicht mehr bezahlen musst. Jede Folge bietet für sich einfache und umsetzbare Steuertipps. Locker, flockig und witzig, so ganz ohne Schlips und Kragen. Steuern wie für dich gemacht, damit in Zukunft mehr Geld für d ...
…
continue reading
E-Commerce, Why Not?! ist der Podcast mit praxisnahen Tipps für dein Business von Snocksulting mit Romy Riffel und Johannes Kliesch. Jeden Montag sprechen die Beiden mit Expert:innen über ihre Erfolgsstory, ihre Motivation, bewältigte Herausforderungen und ihre Learnings. Mit den Gästen reden die Hosts über aktuelle Themen aus E-Commerce, Online Marketing, Amazon FBA und mehr, die erfahrene Unternehmer:innen als auch die Gründerszene heute beschäftigen. Es erwarten Euch inspirierende Geschic ...
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading
Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.seb ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Profan, banal und hoffentlich vulgär
…
continue reading
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Sie Anwender, Dienstleister oder Hersteller sind. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie! Mehr über uns: ...
…
continue reading

1
we move people - Dein Podcast für Körper, Herz und Verstand
Alfred Johannes Neudorfer und Rosa Ferrante Bannera
Herzlich willkommen zu unserem WTU Podcast – we move people – dem Podcast für Körper, Herz und Verstand. Wir sind Alfred Johannes Neudorfer und Rosa Ferrante Bannera und in unserem Podcast beschäftigen wir uns mit den Themen: persönliche Weiterentwicklung, Gesundheit, Kampfkunst, Philosophie und Menschsein. Hol` Dir interessante Impulse und Motivationen für Deinen Alltag – we move people. Let`s go!
…
continue reading
Johannes Brenner Podcast
…
continue reading
Wer macht wie wo warum Kultur?
…
continue reading
Wir studieren die Bekenntnisse der Kirche, um unseren Glauben besser zu verstehen.
…
continue reading
„DIE STORY - Der Storytellingpodcast für Unternehmer“ bringt echte Geschichten und tiefgründige Einblicke ans Licht. Hier erzählen Unternehmer, warum sie die geworden sind, die sie heute sind. Erfahre mehr über die prägenden Momente, persönlichen Hintergründe und die Zusammenarbeit, die ihre einzigartige Story geformt hat. Lass dich inspirieren, deine eigene Geschichte zu entdecken und damit Menschen zu erreichen, die wirklich zu dir passen.
…
continue reading

1
treibhaus - der klimapodcast
Christoph Keller, Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Samuel Schläfli, Lena Schubert, Johann Otten
«Tre!bhaus» ist der Podcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat: dein Müll, dein Internet, deine Tomaten, dein Bier – wir erzählen die Alltagsgeschichten. Und wir stellen die Frage nach den Strukturen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft – mächtige Strukturen, die verhindern, dass wir klimagerecht leben, wirtschaften und denken. Wir gehen nah ran, unmittelbar, wir befragen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Betroffene und Aktivist:innen und liefern Ideen, was ge ...
…
continue reading
Man muss sie regelrecht drüber schleifen.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading

1
Führen in herausfordernden Zeiten: Eine neue Sicht auf Arbeit
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Wir leben in einer Zeit zwischen Zukunftsangst und Sicherheitswahn. In diesem Vortrag geht es darum, wie Führung wieder aus Hoffnung und Fokus entstehen kann – und warum Mut, Arbeit und Verantwortung zur Würde des Menschen gehören.Von Johannes Hartl
…
continue reading
Kennst du das? Du sitzt vor dem Bildschirm, schaust auf die To-do-Liste – und in dir ist nur Leere. Keine Freude, kein Funke Motivation. Stattdessen brechen Wut oder Traurigkeit unkontrolliert hervor. In dieser Folge von „Burnout – und jetzt?“ nimmt dich Johannes Krüger, Burnout-Experte aus München, mit in den Kern der emotionalen Erschöpfung. 🎧 Da…
…
continue reading

1
So wurde aus DIY, Millionen! Die Geschichte von nkm
45:44
45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:44So wurde aus DIY, Millionen! Die Geschichte von NKMIn dieser Folge spricht Romy mit Alexander von NKM über den Weg von einem DIY-Projekt im Wohnzimmer zur etablierten Naturkosmetikmarke mit Millionenumsatz, loyaler Community und eigenen Stores. Alex erzählt, wie er zusammen mit Gründerin Mareike gestartet ist, warum NKM bewusst auf TikTok verzichte…
…
continue reading

1
Wie Johann Weck das Haltbarmachen revolutionierte
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07Im Jahr 1895 erwirbt Johann Weck das Patent zur luftdichten Lagerung von Lebensmitteln. Die werden praktisch unbegrenzt haltbar durch das nach ihm benannte Einwecken. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein zu früh verstorbener Chemiker, ein schrulliger Antialkoholiker und ein pfiffiger Kaufmann eine wichtige Erfindung auf den Weg br…
…
continue reading

1
Gespräche zwischen Trump und Putin gescheitert? Katrin Göring-Eckardt und Johannes Varwick diskutieren
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Der Politikwissenschaftler Johannes Varwick hält die bisherige westliche Strategie in der Ukraine-Politik für gescheitert und warnt vor einem Abnutzungskrieg ohne Perspektive. Er fordert einen Interessenausgleich, der auch russische Sicherheitsinteressen einbezieht, und begrüßt Donald Trumps diplomatische Initiative. Sanktionen hätten laut Varwick …
…
continue reading
In der heutigen Episode geht es um ein zentrales Thema jeder erfolgreichen Führung: Erwartungshaltung und Kommunikation. Johannes Gronover beleuchtet, warum es nicht ausreicht, nur unzufrieden mit Ergebnissen zu sein – sondern wie wichtig es ist, als Unternehmer die Grundlage für gute Arbeit zu schaffen. Mit einer eindrucksvollen Analogie zum Flugz…
…
continue reading

1
... mit Michael Müller über abstrakte Kunst zwischen Beliebigkeit und Narration
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49In der neuen Folge von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem deutsch-britischen Künstler Michael Müller, der sich in seinem Werk immer wieder mit der Ästhetik und Visualisierung komplexer Gedanken auseinandersetzt. Die beiden unterhalten sich über Michael Müllers frühen Einstieg in die Kunstwelt und seine konzeptuelle Herangehensweise, die ihn…
…
continue reading

1
Der Zauberer von Oz: Ein amerikanisches Märchen
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Der Mythos "Zauberer von Oz": Das Buch von Lyman Frank Baum ist jetzt 125 Jahre alt (erschienen: 28.5.1900) - seine Motive sind feste Bestandteile der Popkultur. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie "Der Zauberer von OZ" zum amerikanischen Mythos wird, wie ein Musical von 1939 zahlreiche Zitate liefert, die im Buch von 1900 gar nicht…
…
continue reading

1
Im Kern: Kein Bock? Vielleicht ist das die ehrlichste Antwort, die du je hattest
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25**Du willst dich auch von unseren Coaches persönlich beraten lassen? Buche jetzt ein kostenfreies Kennlerngespräch und informiere dich über deine Möglichkeiten! Jetzt Call vereinbaren! Fehlt dir der Antrieb? Oder rennst du vor lauter Motivation ins Burnout? Motivation ist kein Dauerfeuerwerk, sondern ein Spiegel deiner inneren Ausrichtung. In diese…
…
continue reading
Die Mittagspause mit Hannes & Niclas. In den kurzen Episoden sprechen wir über große Gedanken und kleine Alltagsbeobachtungen – auch mal außerhalb des Eltern-Kosmos'. Perfekt für zwischendurch, beim Kaffee oder auf dem Weg zur Kita. Ab jetzt jeden Mittwoch. Überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
144 - Fjordisch by Nature
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18Johannes ist zurück von seiner Kreuzfahrt durch Norwegen und Co. – und hat nicht nur spannende Geschichten, sondern auch ein sehr persönliches Reisetagebuch im Gepäck. Fjorde, Fischbuffets und philosophische Gedanken – alles dabei. Währenddessen feiert Österreich einen historischen Sieg beim Eurovision Song Contest – und ja, Johannes hat’s natürlic…
…
continue reading

1
maischberger am 27.05.2025
1:14:47
1:14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:47Zu Gast: Thorsten Frei (CDU), Ricarda Lang (B‘90/Grüne), Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE), Cherno Jobatey (Journalist und Moderator), Helene Bubrowski (Table Media) und Jan Fleischhauer (Focus).Von ARD
…
continue reading

1
Seeschlacht von Tsushima: Als Japan Russlands Flotte vernichtete
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Es ist der erste Sieg asiatischer Truppen über eine europäische Großmacht: Japan versenkt am 27.5.1905 Russlands Flotte. Damit endet der Russisch-Japanische Krieg. In diesem Zeitzeichen erzählt Michael Struck-Schloen was hinter dem Slogan "Reiches Land, starke Armee" steckt, wie Preußen und England zum Vorbild für die japanische Aufrüstung werden, …
…
continue reading

1
NEXT GEN AM PODCAST | Reset im 3D-Druck Markt: Zwischen Hype, Realität und der Rückkehr zur Ehrlichkeit
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46Ein Podcast-Gespräch, das die Branche aufrüttelt – und neue Perspektiven eröffnet Die 3D-Druck Branche steht an einem Wendepunkt. In der aktuellen Podcast-Folge von „Next Gen AM“ diskutieren Johannes Lutz und Thorsten Wolschendorf offen über die Stille im Markt, den Innovations-Stopp und die Notwendigkeit, sich auf echte Mehrwerte statt auf Hypes z…
…
continue reading

1
maischberger am 26.05.2025
1:15:19
1:15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:19Schwarz-rote Koalition: Welche finanziellen Herausforderungen muss die Regierung bewältigen, wie gelingt die Wirtschaftswende? Und: Welche Folgen hat Trumps Handelskrieg für Europa? Bei „maischberger“: Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig. Der Parteivorsi…
…
continue reading

1
maischberger am 26.05.2025 (Gebärdensprache)
1:15:19
1:15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:19Schwarz-rote Koalition: Welche finanziellen Herausforderungen muss die Regierung bewältigen, wie gelingt die Wirtschaftswende? Und: Welche Folgen hat Trumps Handelskrieg für Europa? Bei „maischberger“: Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig. Der Parteivorsi…
…
continue reading

1
EZB-Chefin Christine Lagarde im Gespräch: Was sind die größten Herausforderungen der Eurozone?
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Mit Sandra Maischberger spricht die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, über die Pläne für einen digitalen Euro, die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands und ihre persönlichen Erfahrungen als Frau in Männerdomänen. Sie erklärt ihre Mission als EZB-Chefin kompakt: Preisstabilität und der Erhalt des Euro-Raums. Sie spricht über …
…
continue reading

1
Manuela Schwesig und Christian Dürr diskutieren über Investitionen, Energie und Sparplänen
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Mit Sandra Maischberger diskutieren die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), und FDP-Parteichef Christian Dürr über die Bilanz der Ampel-Koalition, neue Investitionspläne und Generationengerechtigkeit. Manuela Schwesig betont, dass die Niederlagen von SPD und FDP bei der Wahl erwartbar waren – der Streit innerhalb…
…
continue reading

1
Wir haben es wieder getan! Firmenkauf 2.0
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Wir haben es wieder getan! Firmenkauf 2.0In dieser Folge sprechen Johannes und Rehan über ihren zweiten Firmenkauf: FEMTIS. Eine Periodenunterwäsche-Marke, die trotz Rückgang im Umsatz operativ profitabel war und jetzt Teil der Snocks-Gruppe ist. Es geht um den gesamten Prozess von der Mail des Insolvenzverwalters bis zum unterschriebenen Kaufvertr…
…
continue reading

1
Keine Heldengeschichte im Wilden Westen: Der Indian Removal Act
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48Die Eroberung des "Wilden Westens" durch weiße Siedler war oft keine Heldengeschichte, wie wir sie aus vielen Filmen kennen. Ein Gesetz zur Umsiedlung der Indianerstämme vom 28.5.1830 löste eine ethnische Säuberung aus. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: welche Rolle die Kirche im Umgang mit den nordamerikanischen Ureinwohnern spielt, was d…
…
continue reading

1
#009 Mein Mentor Stefan Merath Teil 2/2
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Bitte höre dir unbedingt noch den ersten Teil unseres Interviews an! In diesem Teil sprechen wir noch darüber wie ein amerikanischer Milliardär Stefan in Sachen Storytelling begeistert hat und haben 3 Followerfragen meiner LinkedIn Community. Links zur Folge: https://www.unternehmercoach.com https://www.unternehmercoach.com/schwarzgurt-unternehmer/…
…
continue reading

1
#115 Trainieren wie ein Ironman, leben wie ein Biohacker
1:16:46
1:16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:46Wie verändert sich dein Körper, dein Mindset und dein Leben, wenn du dich zwei Jahre lang auf einen Ironman, den härtesten Triathlon der Welt, vorbereitest? Genau das hat Joe die letzte 2 Jahre erlebt... In dieser Folge sprechen wir ganz offen über körperliche und mentale Hochphasen, Rückschläge, Routinen, Ernährung, Regeneration – und warum diese …
…
continue reading
Ein paar Tropfen Ruhe für die Seele [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"]Von Benjamin Johannes Luikenga
…
continue reading

1
TZ256 – Schicksalsjahre einer Kanzlerin
2:17:57
2:17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:57Neues Fujifilm X half Camp Snap Ladybird Ladybird Roadmap Talk Konsumkritik Andor & Rogue One Oblivion Remastered Photoecke Infrarot-Photographie ausprobiert Filmentwicklung und seine Tücken Das literarische Duett Perfect Days (2023) Nächstes Mal The Salt of the Earth (2014) Der Beitrag TZ256 – Schicksalsjahre einer Kanzlerin erschien zuerst auf Te…
…
continue reading

1
TZ256 – Schicksalsjahre einer Kanzlerin
2:17:57
2:17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:57Neues Fujifilm X half Camp Snap Ladybird Ladybird Roadmap Talk Konsumkritik Andor & Rogue One Oblivion Remastered Photoecke Infrarot-Photographie ausprobiert Filmentwicklung und seine Tücken Das literarische Duett Perfect Days (2023) Nächstes Mal The Salt of the Earth (2014) Der Beitrag TZ256 – Schicksalsjahre einer Kanzlerin erschien zuerst auf Te…
…
continue reading

1
Rock am Ring startet am 25.5.1985: Beginn eines Festivalmythos
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Bis zu 90.000 Musikfans, Weltstars in der Eifel, Rock´n´Roll bei jedem Wetter: Das alles begründet den Kult um Deutschlands erstes großes Rockmusik-Festival. In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed: warum "Rock am Ring" nicht schon 1980 startet, was am Festival am Nürburgring so besonders ist, warum das Festival zwei Jahre lang auf dem 35 Kilometer…
…
continue reading

1
Folge 73 – Südamerika und die Klub-WM – eine besondere Perspektive
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19Die Klub-WM steht in den Startlöschern. Während in Europaund Deutschland die Kritik verständlicherweise laut ist, herrscht in Südamerika große Aufregung. Die Teams haben historische Ausgaben getätigt, um bei dem neu formierten Turnier mithalten zu können und vielleicht für eine Sensation zu sorgen. Denn die Klub-WM, der Nachfolger des Weltpokals, h…
…
continue reading

1
Geburtsvorbereitung als Mann – muss das wirklich sein?
47:17
47:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:17In dieser Folge geht’s um eine Frage, die viele Männer sich stellen – und manche einfach wegschieben: Brauche ich eigentlich einen Geburtsvorbereitungskurs? Und wenn ja – was soll ich da überhaupt lernen? Wir sprechen über Klischees, echte Aha-Momente im Kreißsaal und was wirklich hilft! Dazu gibt’s Studien, überraschende Erkenntnisse – und Tipps f…
…
continue reading

1
Der wilde Lebensritt der Lady Florence Dixie
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Florence Dixie, geboren am 24.5.1855, ist eine ungewöhnliche viktorianische Lady. Sie reitet durch Patagonien, schreibt Bestseller, kämpft für Tier- und Frauenrechte. In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich: warum Florence Dixie ausgerechnet durch Patagonien reist, wie sie sich als Exzentrikerin bewusst von Rollenbildern abgrenzt, wie sie a…
…
continue reading

1
#55 Was passiert nach dem Tod? (Q&A Session)
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26Für mehr Inhalte rund um den Podcast, folgt uns auf Instagram (@umlebenundtod_podcast) 🧡
…
continue reading

1
ELF Kickoff 2025: Erste Eindrücke, Top-Teams & GFL Analyse (#161)
1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:4300:00 ELF News & Rückblick 41:10 ELF Ausblick aufs Wochenende 42:30 GFL Analyse ---- Wir sprechen unter anderem über die Leistungen der Hamburg Sea Devils, Stuttgart Surge, Munich Ravens, Rhein Fire, Nordic Storm, und Frankfurt Galaxy. Zusätzlich analysieren wir auch die GFL komplett, welche diese Saison sehr spannend ist. --- Infos zu unserer Koop…
…
continue reading

1
# 451 - Gewissen und Moral
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Moral trennt und das Gewissen verbindetIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Gewissen und Moral. Hast du eine Frage oder eine Wunsch-Podcastfolge? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an info@wingtsununiverse.org. Möchtest Du mehr über uns erfahren? Dann besuche uns: • Homepage www.wingtsununiverse.org • Facebook https://www.facebook.com/WingTs…
…
continue reading

1
#84 - Süchte besser verstehen
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36In dieser Folge sprechen Matvej und Maksymilian mit Frau Engelke und Frau Schimmeyer über das Thema Sucht. Wenn ihr Fragen habt oder selbst betroffen seid, könnt ihr euch jederzeit an sucht-und-drogen@diakonie-pbhx.de wenden. Hilfe ist immer verfügbar.
…
continue reading

1
Henning Flad: Neue Entwicklungen beim deutschen Rechtsextremismus – ein Update
52:07
52:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:07Neue Dynamiken innerhalb und außerhalb der AfD Mit Henning Flad von der «Arbeitsgemeinschaft Kirche + Rechtsextremismus» hatte ich schon zwei Podcasts aufgenommen, die sehr gut aufgenommen worden sind. Dieses Mal habe ich ihn danach gefragt, welche neue Entwicklungen und Dynamiken er bei den Rechtsradikalen innerhalb und außerhalb der AfD wahrnimmt…
…
continue reading

1
Kampf gegen Windmühlen: Don Quijote ist unsterblich
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Miguel de Cervantes' "Don Quijote" (1605/1615) wird bei einer Wahl von 2002 zum "besten Buch der Welt" erklärt - und wirkt heute aktueller, als man denkt. In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg: warum Autor Miguel de Cervantes behauptet, "Don Quijote" sei ein Anti-Ritter-Roman, welchen "wohlklingenden Namen" das Pferd von Don Quijote hat, w…
…
continue reading

1
fast 600 Tage Krieg: Kritische deutsch-israelische Stimme sowie Moshe Zuckermann, Tel Aviv
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38Nirit Sommerfeld kommt ebenso zu Wort wie der emer. israelische Professor und Autor Moshe Zuckermann. J. Zang stellt außerdem das neue Buch von Helga Baumgarten/Norman Paech (Promedia Wien) vor. Wichtiger Hinweis: Der israelische Historiker Ilan Pappe ist ab 23.5. für fünf Tage auf Vortragstour in Deutschland.…
…
continue reading

1
#77 - KI und Inklusion am Arbeitsplatz, Teil 2: Herausforderungen und Finanzierung
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge:Am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklu…
…
continue reading

1
3 Dinge, die du sofort tun solltest – wenn du wieder Zeit zum Denken willst
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14http://www.scaling-champions.com/trusted-advisor Link zum Scaling Hub: hub.scaling-champions.com/ In dieser Episode des Scaling Champions Podcasts werden konkrete Tipps zur Verbesserung der Effizienz und zur Überwindung von Herausforderungen im Unternehmertum gegeben. Eric und Johannes diskutieren die Bedeutung von Eskalation, Delegation und rege…
…
continue reading

1
Jens Spahn im Gespräch: Können Union und SPD ohne Streit regieren?
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) beschreibt das Vertrauensverhältnis zu Friedrich Merz als Basis der Zusammenarbeit: „Friedrich Merz vertraut mir, ich vertraue Friedrich Merz.“ Man wolle die Fraktion als „Stabilitätsfaktor in einer unruhigen Zeit“ positionieren. Im Umgang mit der AfD und der Linken betont er, dass Union und SPD „jederzeit gemei…
…
continue reading

1
maischberger am 21.05.2025
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08Zu Gast: Jens Spahn (CDU), Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne), Johannes Varwick (Politikwissenschaftler), Pinar Atalay (Moderatorin und Journalistin), Robin Alexander (Die Welt) und Melanie Amann (Der Spiegel).Von ARD
…
continue reading

1
maischberger am 21.05.2025 (Gebärdensprache)
1:15:08
1:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:08Zu Gast: Jens Spahn (CDU), Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne), Johannes Varwick (Politikwissenschaftler), Pinar Atalay (Moderatorin und Journalistin), Robin Alexander (Die Welt) und Melanie Amann (Der Spiegel).Von ARD
…
continue reading
Misst man bei Tieren eigentlich die Höhe, während sie so rumstehen? Oder doch eher die Länge? Und wenn letzteres, dann mit oder ohne Schwanz? Und was ist mit Tieren, die schwimmen? Die schwimmen ja mal von links nach rechts, mal von oben nach unten! Und Vögel fliegen ja rum, misst man da nur die Flügelspannweite? Alles sehr unklar und damit hervorr…
…
continue reading
Johannes sieht rot!Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
…
continue reading

1
Der Baader-Meinhof-Prozess: Showdown zwischen Staat und RAF
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie Stammheim zum Synonym für die RAF wird, wie der Staat juristisch zwar als Sieger aus dem Prozess hervorgeht, aber bedenkliche Schwächen…
…
continue reading

1
IVIC Special mit Patricia: Zwischen Überforderung und Aufbruch – ein ehrlicher Weg in die Selbstständigkeit
1:24:32
1:24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:32**Du willst dich auch von unseren Coaches persönlich beraten lassen? Buche jetzt ein kostenfreies Kennlerngespräch und informiere dich über deine Möglichkeiten! Jetzt Call vereinbaren! In dieser besonderen Live-Coaching-Folge zieht Ragnhild Struss zusammen mit der ehemaligen IVIC-Teilnehmerin Patricia Bilanz. Wie geht es ihr nach dem Ende unseres O…
…
continue reading

1
BONUS: ESC 2025 - Wir kommentieren Kommentare
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Eure Meinungen im Podcast! Der Eurovision Song Contest 2025 ist gelaufen. Österreich hat gewonnen. Aber es gibt noch viele Dinge, über die wir reden müssen. Was war das für ein Voting? Noch nie war es so spannend, und gleichzeitig so verwirrend. Wir schauen heute auf die Top 10 des diesjährigen Jahrgangs. eurovisionsongcontest #esc2025 #eurovision…
…
continue reading

1
#238: Wasserstoff in Hamburg - mit Astrid Dose von EEHH
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32Wasserstoffverteilnetz im Hamburger Hafen – Infrastruktur für die Industrie Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Astrid Dose vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Wasserstoffprojekte der Hansestadt – vom ehemaligen Kohlekraftwerk Moorburg, das b…
…
continue reading