Füra alle, die Italien lieben oder gerade lieben lernen! Sara und Alessandra sind selbst zur Hälfte Italienerinnen und erzählen jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte und best-practice Beispiele zu unserem Sehnsuchtsort Italien. Dein kleiner Italien Urlaub für zwischendurch. Der Podcast con amore von und mit Sara und Alessandra
…
continue reading
Sie können den gesamten Audiokurs auf unserer Website herunterladen: www.linguaboost.com LinguaBoost Italienisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Italienisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
"Kurz gesagt: Italien" ist der Podcast, der Italien erklärt. Wort für Wort. Mein Name ist Sebastian Heinrich. Episode für Episode nehme ich ein unübersetzbares italienisches Wort unter die Lupe – und erkläre so jedes Mal ein Stück Italien. Es geht um unübersetzbare Wörter, für die es keine einfache Entsprechung im Deutschen gibt. Zum Beispiel autogrill, dietrologia, cinepanettone. Hinter jedem dieser Wörter steckt eine Geschichte, die dabei hilft, Italien besser zu verstehen. "Kurz gesagt: I ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen auf der #RoadToMilanoCortina! Paris 2024 liegt hinter uns - Mailand und Cortina 2026 wirft seine Schatten voraus. In dieser Saison werden die Weichen für die Olympischen Winterspiele in Italien gestellt. Auf der #RoadToMilanoCortina sprechen wir mit den besten Athletinnen und Athleten vom Team D und wir schauen voraus auf das große Wintersporthighlight vor unserer Tür. #JetztFürImmer Jetzt hier in deiner Podcast-App abonnieren! Der Team Deutschland Podcast ist eine Produk ...
…
continue reading
Wie lernt man Italienisch am besten? Natürlich in Italien selbst! Reise in unserem bilingualen Podcast für Anfänger mit Karina, Editor bei Babbel, quer durch Italien. Mit jeder Folge besucht sie eine andere Stadt und lässt sich von Einheimischen regionale Traditionen, kulinarische Besonderheiten und mehr erklären. Dich erwartet viel Wissenswertes über Land und Leute – und regionaltypische Vokabeln und Ausdrücke lernst du dabei selbstverständlich auch. Hast du Vorschläge oder Feedback? Wir fr ...
…
continue reading

1
Italien-Tipps und Stories – Beiträge vom Visit Italy Web Radio #Listen2Italia
Italienische Zentrale für Tourismus
Willkommen zu den „Spotlights und Stories on Italy“. Mit diesen Rubriken nehmen wir Sie mit auf eine Reise in unser ganz persönliches Italien und können Ihnen vielleicht noch das ein oder andere Geheimnis rund um unser Bel Paese verraten.
…
continue reading

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
…
continue reading
Reisen geht durch den Magen. Vor allem, wenn es nach Italien geht. Gerade jetzt scheint eine Reise nach Italien mehr als unmöglich. Für alle, die dennoch Gusto auf ein kleines Abenteuer haben, das 2019 seinen Anfang genommen und mich unerwartet in dieses wunderschöne Land entführt hat, ist dieses Hörbuch genau das Richtige. *Jeden Freitag eine neue Folge, gelesen vom Autor*
…
continue reading
Wenn Sie versuchen, Ihren Weg zum Italienischlernen zu finden, machen Sie es falsch. Lernen Sie Italienisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende italienische Phrasen, zusammen mit den deutschen Übersetzungen, werden direkt in Ihrem Gehirn angezeigt: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der italienischen Sprache hinaus, um nicht nur zu ...
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Made in Germany
…
continue reading
+mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige
…
continue reading
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
…
continue reading
🌹 🇮🇹 Della Rosa - Der Italienreiseführer zum Hören. Rebeka und Eszter, zwei Wahlwienerinnen, denen die Liebe zu Italien in die Wiege gelegt wurde.
…
continue reading
„Handball auf die 1“ ist der einzige tägliche News-Podcast für die Männer-Handball-WM 2025. Stephanie Müller-Spirra wird zusammen mit den Sportschau-Experten Dominik Klein und Johannes Bitter über alles Wichtige von der Handball-WM berichten. Im Fokus steht die deutsche Mannschaft.
…
continue reading
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. "Sabeas Haus" ist als Buch bei amazon.de erhältlich. Hardcover. Illustriert. Ca. 380 Seiten. Auch als Amazon Kindle eBook. 2025 erscheint das Nachfolgewerk "Sabeas Baby". Sabeas Haus: Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin zum Personalmangel: Gemäss einer Studie von PWC (Price ...
…
continue reading
Der Transalpine Lauf findet Anfang September statt. Ein Lauf über 8 Tage, 260 km und über 16.000 Höhenmeter. Während der 8 Tage durchqueren wir die Alpen von Österreich über die Schweiz nach Italien. In diesem Podcast erzähle ich über meine Laufwoche und tausche mich regelmäßig mit erfahrenen und weniger erfahrenen Läufern über Interessantes rund um unsere Passion LAUFEN aus.
…
continue reading
Das 1895 uraufgeführte Lustspiel Leonce und Lena von Georg Büchner setzt sich an Hand der Liebesgeschichte der Königskinder Leonce und Lena sartirisch mit Sinn und Rolle des Einzelnen im gesellschaftlichen Gefüge auseinander.Sowohl dem gelangweilten, sinnsuchenden Prinz Leonce, als auch der depressiv, erduldenden Prinzessin Lena, ist die zwischen ihnen arrangierte Hochzeit unerträglich.Unabhängig von einander fliehen sie nach Italien und stellen bei einem zufälligen Treffen, ohne Kenntnis de ...
…
continue reading
Das italienische Magazin Radio Colonia sendet jeden Abend von Montag bis Freitag für Italienerinnen und Italiener in Deutschland und für Italienfans. Die Sendung für alle, die sich für Italien, Deutschland und Europa interessieren. Als Livestream von 18 bis 18.30, im Radio um 21 Uhr.
…
continue reading
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/
…
continue reading
Motorrad-Sport auf meinsportpodcast.de – In Zusammenarbeit mit motorsport-total.com liefern wir Dir hier Podcast-Folgen zu diversen Rennserien im Motorrad-Sport. Abonniere gleich hier den Podcast-Feed Motorrad-Sport. Abonniere gleich hier den Podcast-Feed. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen S ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ und überall da, wo es Podcasts gibt. Augstein & Blome ist ein Podcast von RTL+. Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de Hosts: Jakob Augstein und Nikolaus Blome Redaktion: L ...
…
continue reading
Daniel Andriani und Toni Wehn, begeisterte Raubfischangler und Unternehmer, sprechen in diesem Podcast mal zu zweit, mal mit Gästen, über aktuelle Ereignisse im Angelsport, nehmen Stellung zu Community-Feedback auf YouTube und Instagram, erzählen Anekdoten aus der gemeinsamen Vergangenheit und lüften das eine oder andere Geheimnis aus der Welt des Angelns und der Fische. Die beiden Schwager Daniel und Toni sind die Gründer der Hecht & Barsch GmbH sowie der Marken hechtundbarsch.de, LMAB, You ...
…
continue reading
Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation ...
…
continue reading
Kennen Sie nicht, den Monobloc? Unmöglich. Es gibt eine Milliarde dieser einfachen, in Deutschland meist weißen Plastikstühle. Sie stehen in Cafés und Gärten, an Stränden und in Städten und manchmal sogar in bekannten Museen. In diesem Podcast geht es um den Monobloc-Stuhl, um seine Erfindung, seine Herstellung und Nutzung. Wir betreten riesige Fabrikhallen in Italien und enge Hütten in Uganda. Wir reisen in die USA, wo aus dem Stuhl etwas entstanden ist, was Millionen Menschen Hoffnung mach ...
…
continue reading
Mein Italienischkurs : Italienisch sprechen, um italienisch sprechen zu lernen!
…
continue reading
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
…
continue reading
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
…
continue reading
Paul Klees aussergewöhnliche Bildwelten sind das Resultat einer komplexen künstlerischen Entwicklung. Auf seinen Reisen erhält er entscheidende Impulse. Es sind Erlebnisse mit Langzeitwirkung, die Klee in Tagebüchern, Postkarten und zahlreichen Briefen dokumentiert. Fünf dieser Reisen geben Einblick in Klees künstlerische Entwicklung: vom ratlosen Studenten zu einem der wichtigsten Künstler der Moderne. Der Podcast «Mapping Klee» folgt Klees Spuren durch «Italien 1901», führt den Künstler in ...
…
continue reading
Willkommen bei unserem Podcast. Da wir beide relativ viele Podcasts hören, haben wir uns überlegt - Das können wir auch! Wir reden ja sowieso die ganze Zeit und was liegt da näher, als unsere Gedanken mit der Welt zu teilen. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß!
…
continue reading
Geschichten, die man vor der Haustür findet oder auf anderen Kontinenten – der Stoff des Features ist grenzenlos, und alle Aspekte des Lebens können hier Eingang finden. Aufwendig produziert, kulinarisch gemacht, als Dokumentation und Audiokunst. Unsere Features decken politische und gesellschaftliche Missstände auf, unterhalten oder entführen in die Welt der Literatur und Wissenschaft.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio X, Frankfurt)
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading
Lea und Mareike erzählen euch in ihrem Podcast was sie in der Küche zaubern, berichten von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Ernährungsformen und was man machen muss, damit beim Kochen und Backen nicht gleich alles schief geht.
…
continue reading
EINS KOMMA ZWEI KAMILLE Der Podcast von Bernhard Speer und Josh.Ob’s „a schware Partie“ war ist nicht überliefert. Ebensowenig, ob dabei Tschianti im Spiel war. Eigentlich ist das auch nebensächlich, oder wie Hans K. sagen würde: Ois andre is‘ primär. Was ist also passiert? Nun, Bernhard Speer (alan, ohne Herrn Seiler) und Josh. (hat über eine „Cordula“gesungen und eine Vorliebe für Expresso und Tschianti) haben sich vor geraumer Zeit kennengelernt und bei dem einen oder andren Kamillentee S ...
…
continue reading
Als neu gestartetes Projekt zweier Architekturstudenten versucht sich dieser Podcast inhaltlich neben dem ganzen viralen Sh*t aus dem Tal, als auch marketingtechnisch neben all den Neistat´s, Vay´ners und Ferris´s zu etablieren. Den Fokus legen wir neben Anekdoten aus dem Leben zweier hedonistisch veranlagter Bengeln, auf den architektonischen Diskurs in Form von tagesaktuellen Neuigkeiten, der Vorstellung von Projekten und Büros als auch der Erfahrung aus Ausbildung und dem frühen Berufsanf ...
…
continue reading
Sind Sie als Lehrkraft auf der Suche nach Ideen, Ihren Unterricht effektiver und motivierender zu gestalten? Möchten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Ihrem Unterricht begeistern, den Unterrichtsstoff einprägsamer gestalten und damit die Effizienz des Lernens steigern? Wie man Schülerinnen und Schülern die Unterrichtsinhalte mithilfe von gehirngerechten Methoden, wirksamen Lerntechniken und vor allem jeder Menge Spaß vermitteln kann, ist Gegenstand dieses Podcasts. Wir wollen Ihnen einen ...
…
continue reading
Am 20. Februar 2025 jährt sich ein Todestag zum 100sten Mal: der von Marco Enrico Bossi. Ein Name, den man kaum noch kennt – aber zu Lebzeiten war der italienische Komponist und Orgelvirtuose sehr berühmt. Auch in Deutschland. Bossi hatte einen schönen Spitznamen, den ihm der Dichter Gabriele D'Annunzio gegeben hat: "Hoher Herr der Klänge" hat er i…
…
continue reading
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie oft gehst du ins Kino? / Ich gehe nie ins Kino. / Ich gehe selten ins Kino. / Wie oft gehst du schwimmen? / Ich gehe dreimal in der Woche schwimmen. / Ich gehe oft einkaufen.Von LinguaBoost
…
continue reading

1
Italian Trade Agency: positive Bilanz für italienischen Gemeinschaftsauftritt auf der BIOFACH 2025
Berlin/Nürnberg (ots) - 65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen präsentierten ihre kulinarischen Highlights und gaben Einblick in die Vielfalt und Qualität italienischer Bio-Produkte. Auch in diesem Jahr war die staatliche italienische ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Italienische Leichtigkeit, digitale Zukunftsvision und Führung mit Herz – mit Federico Magno
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14Was passiert, wenn ein weltoffener Italiener und erfolgreicher Group CEO auf deutsche Management-DNA trifft? In dieser Folge gibt Federico Magno spannende Einblicke, wie er seine Karriere in Deutschland startete – zunächst als Praktikant, später als Berater und schließlich als Group CEO von MHP. Dabei wird schnell klar: Sein Erfolgsrezept beruht au…
…
continue reading
Der seltene Statuenmarmor, den Michelangelo verwendete, wird in einem toskanischen Mega-Steinbruch abgebaut. In einer Höhe von etwa 1.000 Metern wird der Marmor aus massivem Gestein geschnitten. Wir waren dabei.Von DW
…
continue reading

1
#115 J wie…Jota - eine italienische Suppe voller Tradition
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03Deftig, geschmacksintensiv und vor allem wärmend - Jota ist wahres Wohlfühlgericht aus der Alpe-Adria Region. Doch was macht diese herzhafte Suppe so besonders? Wir tauchen in dieser Folge tief in die Geschichte der Stadt Triest ein, die eng mit dieser Spezialität verbunden ist. Perfekt für die kalten Tage - versprochen! Buon appetito e buon divert…
…
continue reading
Italienischer Nudelsalat ist im Jahr 2035 so was von 2025, dass Gastgeber nur noch müde gähnen. Für den Beitrag zum Partybuffet stehen Food-Drucker mit hübschen Designextras zur Verfügung. Blöd nur, wenn dabei die Liebe auf der Strecke bleibt...Von Tobias Brodowy
…
continue reading
Bregenz, Vorarlberg (ots) - Im Februar 2015 trat das neue Fortpflanzungsmedizingesetz in Kraft. Was hat sich seither geändert? Seit 10 Jahren ist es Patientinnen und Patienten in Österreich erlaubt, bei entsprechender Indikation im Rahmen einer ...Von Presseportal.de
…
continue reading

1
Alltag meistern trotz Erschöpfung: Video von Novartis beleuchtet Fatigue bei seltenen, chronischen Krankheiten
Nürnberg (ots) - - In Deutschland leiden ca. vier Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung [1]. Hierzu zählen chronische Krankheiten des Blutes wie die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) oder der Nieren wie die C3-Glomerulopathie ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Baden-Baden (ots) - "Block Party - Peter Fox feiert mit Berlin" (SWR/rbb/ARD Kultur/hr) / Regie: David Seeberg / verfügbar ab dem 25. März 2025 in der ARD Mediathek Im Sommer 2024 veranstaltet der Künstler Peter Fox mehrere Konzerte für die ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Essen (ots) - Das neue MEDION SPRCHRGD 14 S2 vereint modernste KI-Features auf Basis der neuesten Intel Core Ultra Prozessoren, erstklassige Hardware und elegantes Design - der neue Maßstab für Produktivität und Kreativität. MEDION stellt heute ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Kurz vor der Bundestagswahl haben die Gewerkschaften der freien Szene und der Orchester eine Analyse herausgegeben, in der sie die Parteiprogramme an ihren Forderungen messen. Die anschauliche Tabelle kommt genau zur richtigen Zeit, findet Hannah Schmidt.
…
continue reading
Was wäre, wenn Gustav Mahler, Richard Strauss oder Hugo Wolf für A-cappella-Chor komponiert hätten? Wenn sie die Möglichkeiten moderner Chortechnik gekannt hätten? Diese Frage stellte sich Clytus Gottwald - und erschuf daraus ein faszinierendes neues Repertoire. Morgen Abend würdigt das SWR Vokalensemble seinen hundertsten Geburtstag mit einem Konz…
…
continue reading
„Es ist wichtig, dass wir Musiker etwas Aktuelles aussagen.“ Das fordert die Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Zwei Jahre lang war sie Associated Artist im SWR Experimentalstudio, aktuell ist sie Artist in Residence beim SWR Symphonieorchester, und sie sucht dort nicht zuletzt neue Konzertformen für drängende Themen. „Im Namen des Friedens“ heißt d…
…
continue reading
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt und vor den Job die Bewerbung. Ob es da einen Zusammenhang gibt, hat Lars Reichow in seinem Song des Monats Februar ergründet.
…
continue reading
Die vergleichsweise hohe Inflation in Deutschland hat zu Wohlstandseinbußen geführt. Auch die Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft kommt im Alltag von vielen Menschen an. Wir haben zwei Familien besucht und nachgefragt.Von DW
…
continue reading

1
Berufsbilder im DFF: Museumspädagogin Daniela Dietrich
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Führungen für Schulklassen, Legetrick-Workshops für Kindergeburtstage, mit dem Tablet gedrehte Stop-Motion-Filme für Jugendliche, Bluebox-Sessions für feiernde Erwachsene: Die Arbeit von Museumspädagogin Daniela Dietrich im DFF ist vielfältig. Seit Jahrzehnten kümmert sie sich um die zielgruppengerechte Vermittlung der Inhalte des DFF an die Besuch…
…
continue reading

1
Francisco Pizarros Gier nach Gold: Der Untergang des Inkareichs
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Im Jahr 1531 machen sich rund 200 spanische Konquistadoren auf eine abenteuerliche Mission. Unter der Führung von Francisco Pizarro dringen sie tief in den südamerikanischen Urwald vor. Ihr Ziel: Das sagenumwobene Inkareich.Legenden und Mythen umranken diese frühe Hochkultur und noch mehr kursieren Gerüchte von unschätzbaren Reichtümern und Bergen …
…
continue reading

1
Ehre, wem Ehre gebührt: Trump hat recht
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19Obwohl Augstein & Blome sich heute mehrere Themen vorgenommen hatten, sprechen sie ausschließlich über Trump und seine jüngsten Aussagen bezüglich des Krieges in der Ukraine. Es wird hitzig diskutiert, wie wir es gewohnt sind. Trotzdem wichtiger Hinweis am Ende der Folge: am Sonntag findet die Bundestagswahl statt - geht bitte wählen! +++ Unsere al…
…
continue reading
Mannheim (ots) - Chemovator ist der Business Inkubator der BASF, der ambitionierte Gründerteams dabeiunterstützt, aus innovativen Geschäftsideen skalierbare und investitionsfähige Unternehmen aufzubauen.Dabei nutzen sie die einzigartige ...Von Presseportal.de
…
continue reading
„Spiegelbilder und Schattenspiele“ – ein Konzertabend für Klavier mit und ohne Elektronik bringt den Pianisten Alfonso Gomez ins SWR Studio Freiburg. Dort entstand 2023 auch das Zuspielband für die Komposition „espejo“ von Johannes Schöllhorn, die ihre Deutsche Erstaufführung haben wird. Lydia Jeschke hat schon hineingehört und mit dem Komponisten …
…
continue reading
Ein tragischer Anfang Ein schöner Zufall: Das Einhard-Gymnasium in Aachen, an dem Christoph Eschenbach sein Abitur gemacht hat, liegt in der Robert-Schumann-Straße. Und die musikalischen Qualitäten des damaligen Schülers waren früh bekannt:„So konnte man am 12. Dezember 1955 in den Aachener Nachrichten in einer Konzertkritik lesen, dass ‚der Unters…
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Mozarts „Kleine Nachtmusik“! Aber kennen wir sie wirklich? In einer neuen Reihe für SWR Kultur Treffpunkt Klassik beleuchtet der Dirigent Reinhard Goebel eines der populärsten Werke der klassischen Musik – und das mit kritischem Blick in die Noten und einer gehörigen Portion Humor. In der vierten und letzten Folge zeigt Goebel,…
…
continue reading
Die Automatisierung ist in der deutschen Industrie auf dem Vormarsch. Immer mehr wird von Robotern erledigt. Sie arbeiten zuverlässig und fallen unter kein Arbeitsgesetz, sind nicht krank und immer einsatzbereit. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen tun sich mit ihrem Einsatz noch schwer.Von DW
…
continue reading

1
New York Hustle, nachhaltige Taschen und Gründergeist mit Herz – mit Lili Radu
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57Was passiert, wenn eine zielstrebige Gründerin mitten in New York ein neues Kapitel aufschlägt und gleichzeitig ein erfolgreiches Unternehmen in Deutschland führt? In dieser Folge erzählt Lili Radu von ihrem mutigen Schritt über den Atlantik, ihrer Passion für nachhaltige Taschen – und wie sie mit der richtigen Portion „American Hustle“ die nächste…
…
continue reading

1
400 – Von Aromen und Abenteuern: 400 Folgen kulinarisches Reisetagebuch
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Diese Jubiläumsepisode musst du hören! 🎧 🎉 Wir feiern die 400. Folge des Feinschmeckertouren-Podcasts und nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch sieben Jahre voller kulinarischer Highlights. 🍷✨ Seit 2017 kannst du uns auf einer auditiven Genussreise folgen. Von der Steiermark bis nach Island, Apulien und in die USA – wir haben die besten Re…
…
continue reading

1
WELTjournal +: Made in Germany - deutsche Industrie am Ende?
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59Ein deutscher Autozulieferer kürzt ein Viertel der Jobs, der andere meldet Insolvenz an. Stahlkonzerne schreiben rote Zahlen. Kein Tag ohne Hiobsbotschaften. Was ist los mit der deutschen Industrie? Bedeutet der frühere stolze Slogan „Made in Germany“ noch etwas? Das "Weltjournal+" zeigt die Dokumentation des deutschen Wirtschaftsjournalisten Flori…
…
continue reading
Köln (ots) - Die Commerz Globalpay GmbH, ein Joint Venture der Commerzbank AG und Global Payments Inc., ist eine Partnerschaft zweier Unternehmen, die Marktkenntnis und Technologie vereint. Die Commerzbank bringt ihre jahrzehntelange ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Ludwigsburg (ots) - Instagrid hat leistungsstarke tragbare Stromversorgungen entwickelt, die eine abgasfreie und geräuschlose Alternative zu schädlichen benzinbetriebenen Verbrennungsgeneratoren bieten. Verbrennungsgeneratoren, die mit fossilen ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Mozarts „Kleine Nachtmusik“! Aber kennen wir sie wirklich? In einer neuen Reihe für SWR Kultur Treffpunkt Klassik beleuchtet der Dirigent Reinhard Goebel eines der populärsten Werke der klassischen Musik – und das mit kritischem Blick in die Noten und einer gehörigen Portion Humor. In Folge 3 geht es um den Menuett-Satz dieser …
…
continue reading
Konzertarien sind quasi ein Abfallprodukt des Opernmusikbetriebs im 18. Jahrhundert. Reisende Virtuosen waren mit den ihren Rollen zugedachten Musikstücken nicht zufrieden, wünschten sich von anderen Komponisten Ersatz. Oder diese wollten einer in sie verliebten Interpretin schmeicheln. Oder ein Adeliger bestellte für einen Vokalfavoriten ein Galas…
…
continue reading

1
Skibergsteigen: Finn Hösch und Tatjana Paller vor der Olympia-Premiere
51:45
51:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:45Skibergsteigen ist die einzige neue Sportart im Programm der Olympischen Winterspiele in Italien 2026. Tatjana Paller und Finn Hösch wollen die ersten Deutschen sein, die in ihrem Sport unter den fünf Ringen starten. Im Podcast erzählen sie uns, wie sie zu ihrer Sportart gekommen sind, was die Faszination von Skimountaineering ausmacht und wie ihre…
…
continue reading
Als junger Pianist komponierte Liszt eine Duo-Sonate für Violine und Klavier. Erst vor einigen Jahrzehnten wurde das Werk im Archiv des Weimarer Liszt-Museums entdeckt. BR-KLASSIK stellt gemeinsam mit dem Geiger Ingolf Turban dieses Starke Stück vor.Von Susanna Felix
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Mozarts „Kleine Nachtmusik“. Aber kennen wir sie wirklich? In einer neuen Reihe für SWR Kultur Treffpunkt Klassik beleuchtet der Dirigent Reinhard Goebel eines der populärsten Werke der klassischen Musik – und das mit kritischem Blick in die Noten und einer gehörigen Portion Humor. In Folge 2 geht es um die "Romance", den langs…
…
continue reading
Seit einigen Monaten gibt Bernd Oster Gefangenen in der JVA Wittlich in Rheinland-Pfalz Klavierunterricht. Angst haben muss man dabei nicht, erzählt er im Musikgespräch. Fünf Gefangene bekommen bei ihm Einzelunterricht und können in ihrer Zelle üben. Sein fleißigster Schüler macht das bis zu vier Stunden pro Tag. Mehr zum Klavierunterricht hinter G…
…
continue reading
Seit dem Wiener Kongress ist die Walzerhauptstadt bekannt für ihre legendären Bälle. Über 350 finden jährlich in Wien statt. Doch was passiert, wenn die Frack-Tragende Prunkwelt auf die Energie des Hip-Hops trifft? Am vergangenen Samstag hat das Palais Niederösterreich in Wien genau das bewiesen: Beim Wiener Hip-Hop Ball, unter dem Motto „United in…
…
continue reading
Die so genannte „Ernste Musik“ hat sich schon immer von Volksmusik inspirieren lassen – denken wir nur an Beethoven, Schubert, Gustav Mahler oder Béla Bartók. Auch der Schweizer Komponist Fabian Müller, Jahrgang 1964, lässt in seinem zweiten Streichquartett die Instrumente jodeln lässt. Erstaunlich ist aber, wie er das tut. Das Schweizer Galatea-Qu…
…
continue reading
Wer kennt sie nicht: Mozarts „Kleine Nachtmusik“! Aber kennen wir sie wirklich? In einer neuen Reihe für SWR Kultur Treffpunkt Klassik beleuchtet der Dirigent Reinhard Goebel eines der populärsten Werke der klassischen Musik – und das mit kritischem Blick in die Noten und einer gehörigen Portion Humor. In Folge 1 geht es um die Entstehungs- und die…
…
continue reading
Gerhart Baum war vom Juni 1978 bis September 1982 Bundesinnenminister in der Regierung von Helmut Schmidt. Nun ist er am 15. Februar im Alter von 92 Jahren verstorben. Eine seiner Vorlieben war die Neue Musik, bei den Donaueschinger Musiktagen war er Stammgast. Der ehemalige SWR-Hörfunkdirektor Bernhard Hermann erinnert an Gerhart Baum.…
…
continue reading
Vier Tage statt fünf Tage arbeiten und den gleichen Lohn erhalten. Eine Utopie oder eine umsetzbare Idee? Eine Pilotstudie in Deutschland, an der sich 45 Unternehmen beteiligen, hat das getestet.Von DW
…
continue reading

1
Mit offenen Karten - Der Vatikan und seine Diplomatie
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56Trotz seiner geringen Größe ist der Vatikan ein einflussreicher Akteur in vielen internationalen Angelegenheiten. Die "soft power" des Heiligen Stuhls wirkt auch ohne Militär und Wirtschaftsmacht.Von ARTE.DE
…
continue reading