Zsolt Wilhelm und Antonia Rauth vom STANDARD und Lucia Heisterkamp vom SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. Sie blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
I
Inside Austria


1
Wirecard - eine österreichische Affäre? (4/4) Die Flucht
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
Jan Marsalek, der mutmaßlichen Drahtzieher im Betrugsskandal um den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard, ist heute einer der meistgesuchten Menschen der Welt. Dem Manager gelingt nach dem Zusammenbruch von Wirecard die Flucht. Er verschwindet Richtung Osten und seine Spur führt ausgerechnet über Österreich. Auf einem Flugplatz in Bad Vöslau be…
I
Inside Austria


1
Wirecard – eine österreichische Affäre? (4/4): Die Flucht
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Wo befindet sich Jan Marsalek? In Folge vier geht es um die Flucht des Hauptverdächtigen. Wie konnte Marsalek durchs Netz schlüpfen und wer hat ihm geholfen? Als das Kartenhaus Wirecard zusammenbricht, gelingt dem Finanzvorstand und Hauptverdächtigen im Skandal, Jan Marsalek, die Flucht. Er verschwindet Richtung Osten und die Spur führt über Österr…
I
Inside Austria


1
Wirecard – eine österreichische Affäre? (3/4): Der Spion
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Welche Spuren im Fall Wirecard führen nach Österreich? In Folge drei geht es um Jan Marsaleks Kontakte zu den Geheimdiensten – und seine Rolle im BVT-Skandal Jan Marsalek ist Hauptverdächtiger im Wirecard-Skandal und einer der meistgesuchten Österreicher. Doch er soll nicht nur im Bilanzfälschungsskandal beim Zahlungsdienstleister Wirecard die Fäde…
I
Inside Austria


1
Wirecard - eine österreichische Affäre? (3/4) Der Spion
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27
Jan Marsalek war nicht nur Topmanager bei Wirecard, sondern führte ein Schattenleben in der Welt der Geheimdienste. Spionierte er im Auftrag von Russland in Österreichs Verfassungsschutz? In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die Geheimdienstaffäre im Fall Wirecard. Wir erklären, wie Jan Marsalek an Geheiminformationen aus dem Verfas…
I
Inside Austria


1
Wirecard - eine österreichische Affäre? (2/4) Das Netzwerk
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Auf den ersten Blick haben Markus Braun, Ex-Chef des Finanzdienstleisters Wirecard, und sein früherer Mitarbeiter Jan Marsalek nicht viel gemeinsam. Abgesehen von der Tatsache, dass beide die mutmaßlichen Strippenzieher im Bilanzskandal um das Unternehmen sind. Braun galt als introvertierter Workaholic, Marsalek als extrovertierter Charismatiker. D…
I
Inside Austria


1
Wirecard – eine österreichische Affäre? (2/4): Das Netzwerk
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05
Welche Spuren im Fall Wirecard führen nach Österreich? In Folge zwei nehmen wir die Kontakte von Markus Braun und Jan Marsalek zur österreichischen Politik ins Visier Die beiden Hauptverdächtigen im Wirecard-Skandal, Markus Braun und Jan Marsalek, haben wenig gemeinsam. Braun gilt als introvertierter Workaholic, Marsalek als extrovertierter Charism…
I
Inside Austria


1
Wirecard - eine österreichische Affäre? (1/4) Der Prozess
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28
Wirecard steht für den wohl größten Skandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Denn die Bilanzen des vermeintlichen Vorzeigeunternehmens aus München, das zeitweise wertvoller war als die Deutsche Bank, waren gefälscht. Nach dem Zusammenbruch der Firma im Juni 2020 hat nun der Prozess gegen Ex-Chef Markus Braun und zwei ehemalige Top-Manager begon…
I
Inside Austria


1
Wirecard – eine österreichische Affäre? (1/4): Der Prozess
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Welche Spuren im Fall Wirecard führen nach Österreich? In Folge eins blicken wir auf den Prozess gegen den Ex-Wirecard-Chef und gebürtigen Wiener Markus Braun München, Stadelheim. Markus Braun und zwei weitere Ex-Wirecard-Manager stehen vor Gericht – ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen. Welche Rolle spielten sie im größten Wirtschaftskrimi der deu…
I
Inside Austria


1
Armes, reiches Kitzbühel (2/2): Der schmelzende Reichtum
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
In dieser Folge von Inside Austria blicken wir auf den Skitourismus in Zeiten des Klimawandels. Wir fragen, wie stark sich die Erderwärmung auf den Pisten bemerkbar macht und wie sich Orte wie Kitzbühel auf Zeiten vorbereiten, in denen kein Schnee mehr fällt. Könnte es auch einen anderen, nachhaltigen Wintertourismus geben? In der Podcast-Serie Ins…
I
Inside Austria


1
Armes, reiches Kitzbühel (2/2): Der schmelzende Reichtum
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Der Nobelskiort Kitzbühel profitiert vor allem vom Wintertourismus. Der Klimawandel bedroht seine Grundlage: Die Winter werden wärmer, es gibt weniger Schnee. Wie geht Kitzbühel damit um? Kitzbühel – eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Und doch steht der Ort für Nobelskitourismus wie kaum eine andere Destin…
I
Inside Austria


1
Armes, reiches Kitzbühel (1/2): Die ausverkaufte Stadt
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Immer mehr Ausländer kaufen sich Wohnraum in Österreichs Luxus-Skiort Kitzbühel, auch bei Deutschen ist der Ort beliebt. Viele Einheimische können sich ihre Heimat kaum noch leisten. Kitzbühel ist eigentlich eine Kleinstadt mit gerade einmal 8000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Doch jeden Winter strömen Zehntausende Touristen in…
I
Inside Austria


1
Armes, reiches Kitzbühel (1/2): Die ausverkaufte Stadt
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Kitzbühel zählt zu den teuersten Wohngegenden des Landes. Was bedeutet es für eine Stadt, der Lieblingsskiort von Reich und Schön zu sein? Ein Lokalaugenschein Kitzbühel – eine Kleinstadt mit 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Tiroler Unterland. Und doch steht der Ort für Nobelskitourismus wie kaum eine andere Destination in Österreich. Was vie…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich (3/3): Ein Ehemann tötet
30:56
30:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:56
Ein Jahr ist es her, dass Saras* Mutter eines Nachts verschwindet. Ihre Wohnung ist leer, sie geht nicht mehr ans Telefon. Und auch vom Ehemann der Mutter fehlt jede Spur. Sara und ihr Bruder fürchten, der krankhaft eifersüchtige Mann könnte ihrer Mutter etwas angetan haben. Doch von der Polizei fühlen sich die beiden mit ihren Bedenken nicht ernst…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich (3/3): Ein Ehemann tötet
32:05
32:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:05
Wieso sind Beziehungen für Frauen gefährlicher als für Männer? Der Fall einer 2021 getöteten Wienerin zeigt strukturelle Missstände und Behördenversagen auf Im Durchschnitt 32 Frauen werden in Österreich jedes Jahr getötet – die meisten davon von ihren Partnern oder Ex-Partnern. In der letzten Folge dieser Reihe von "Inside Austria" fragen wir, wie…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich: Eine Tochter ermittelt (2/3)
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37
Seit mehr als 48 Stunden hat Sara* nichts von ihrer Mutter gehört. Sie und ihr Bruder haben einen furchtbaren Verdacht: Sie glauben, der Ehemann ihrer Mutter könnte seiner Frau etwas angetan haben. Doch die Polizei scheint die Bedenken der Angehörigen nicht ernst zu nehmen. Also machen sie sich selbst auf Spurensuche. In unserer Mini-Serie über Fem…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich (2/3): Eine Tochter ermittelt
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
In Österreich wurden 2022 bereits 26 Frauen getötet. Wieso sind Frauen in Österreich so gefährdet? Der Fall einer 2021 getöteten Wienerin zeigt strukturelle Missstände und Behördenversagen Im Durchschnitt 32 Frauen werden in Österreich jedes Jahr getötet – die meisten davon von ihren Partnern oder Ex-Partnern. In dieser und der nächsten Folge von "…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich: Eine Mutter verschwindet (1/3)
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Vor einem Jahr verschwindet die Mutter von Sara* scheinbar spurlos. Erst Tage später wird ihre Leiche gefunden. Sie wurde Opfer eines Femizids. Österreich ist der einzige Staat in der EU, in dem jährlich mehr Frauen als Männer ermordet werden. Die meisten Frauen werden von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Dabei galt das Land lange sogar als…
I
Inside Austria


1
Frauenmorde in Österreich (1/3): Eine Mutter verschwindet
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Am 25. November ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. In Österreich wurden 2022 bereits 26 Frauen getötet. Wieso sind Frauen in Österreich so gefährdet? Im Jahr 2021 sind in Österreich 29 Frauen getötet worden. Im Durchschnitt sind es jedes Jahr 32. Die Täter sind in den meisten Fällen die Partner oder Ex-Partner der Frauen. Dann werden d…
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (3/3): Mateschitz' (rechte) Medienmacht
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Der kürzlich verstorbene Red Bull-Chef hat nicht nur einen gigantischen Getränkekonzern geschaffen und die Sportwelt aufgemischt. Dietrich Mateschitz hat in Österreich auch einen einflussreichen TV-Sender aufgebaut. »Servus TV« ist Österreichs größter Privatsender und setzt stark auf rechtspopulistische Inhalte. Neben Naturdokumentationen und Repor…
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (3/3): Mateschitzs (rechte) Medienmacht
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Das Red Bull Media House ist das größte private Medienunternehmen Österreichs. Wie Dietrich Mateschitz eine Plattform für Red Bull schuf und dabei sein Weltbild verbreitete Der kürzlich verstorbene Red-Bull-Chef hat nicht nur einen gigantischen Getränkekonzern geschaffen und die Sportwelt aufgemischt. In Österreich hat Dietrich Mateschitz auch ein …
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (2/3): Wie Mateschitz die Sportwelt eroberte
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Extremsport, Fußball, Formel 1 – Red Bull ist nicht nur ein Getränkekonzern, sondern hat die Sportwelt nachhaltig aufgemischt. In dieser Folge von »Inside Austria« blicken wir auf die Macht von Red Bull im Sport. Wir zeigen, wie Dietrich Mateschitz seinen Getränkekonzern in der Formel1 und im Fußball groß gemacht hat, und wie er damit die Sportwelt…
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (2/3): Wie Mateschitz die Sportwelt eroberte
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Red Bull ist im Fußball und in der Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Wie Mateschitz Sport zum Marketingtool machte und wieso er für Extremsportsponsoring scharf kritisiert wurde Schon lange steht Red Bull nicht mehr nur für Energy-Drinks. In der Formel 1 ist der rote Bulle inzwischen omnipräsent, aus dem Fußball nicht mehr wegzudenken. Perfekt geste…
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (1/3): Wie Mateschitz ein Imperium schuf
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Mit einem Energydrink hat Dietrich Mateschitz ein Milliardenimperium geschaffen, das nicht nur die Getränkewelt revolutioniert, sondern auch Sport und Medien verändert hat. In dieser und den zwei nächsten Folgen von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit dem umstrittenen Milliardär Dietrich Mateschitz und seinem Imperium. Wir gehen den Fragen na…
I
Inside Austria


1
Die Red-Bull-Saga (1/3): Wie Mateschitz ein Imperium schuf
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32
Der reichste Österreicher, Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz, ist tot. Im ersten Teil dieser Podcast-Serie geht es um seinen Aufstieg und die Frage, was hinter dem Erfolg von Red Bull steckt Der Tod von Dietrich Mateschitz hat weit über Österreichs Grenzen hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Der 78-jährige gebürtige Obersteirer ist einer schweren Kran…
I
Inside Austria


1
Ein Insider packt aus: Die Wahrheit über das System Kurz?
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01
Thomas Schmid, ein enger Vertrauter aus Kurz früherem Team und ehemaliger Spitzenbeamter im Finanzministerium, hat ein umfassendes Geständnis bei der Korruptions- und Staatsanwaltschaft (WKStA) abgelegt und belastet Kurz und weitere Personen aus dessen Umfeld schwer. Dabei geht es vor allem um die sogenannte Inseratenaffäre: Kurz und seine Leute so…