DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten ...
…
continue reading
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen ...
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
…
continue reading
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Het ...
…
continue reading
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
…
continue reading
Willkommen bei Lesezeichen, dem STANDARD-Buchclub für Literatur, die uns bewegt. Hier lesen und besprechen wir ab 5. März alle 14 Tage Bücher von Autor*innen, die für hitzige gesellschaftspolitische Debatten sorgen oder uns so sehr inspirieren, dass wir darüber reden müssen. Unser Buchclub lädt zum Mitlesen und Debattieren ein. Wir sind aber auch die genau richtige Adresse für alle, die einfach auf der Suche nach gutem Lesestoff und interessanten Neuerscheinungen sind. Wer unsere Diskussione ...
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie realistisch sind zwölf Prozent mehr Gehalt?
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Die Lohnverhandlungen der Metallindustrie sind gestartet, und sie geben traditionell die Richtung für die anderen Sparten vor. Wie viel mehr Gehalt ist heuer drin? Auch wenn es das fast jedes Jahr heißt: Heuer dürften die KV-Verhandlungen wirklich besonders schwierig werden. Die Vertreter der Metallergewerkschaft haben ihren Forderungskatalog diese…
…
continue reading
Ist eine Corona-Auffrischungsimpfung jetzt sinnvoll? Das und noch viel mehr haben wir unserer Thema-des-Tages-Folge vom 21. September gefragt. Die Antwort darauf von STANDARD-Gesundheitsredakteurin Jasmin Altrock hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt.…
…
continue reading
I
Inside Austria


1
Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (4/5): Die Machtübernahme
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Die neue "Inside Austria"-Serie zeigt, wie der aktuelle FPÖ-Chef vom Redenschreiber zur rechten Leitfigur wurde, die jetzt das Kanzleramt ansteuert Nach der Ibiza-Affäre liegt die FPÖ 2019 am Boden, Heinz-Christian Strache muss als Vizekanzler und Parteichef seinen Hut nehmen. Doch Herbert Kickl greift nicht gleich nach der Parteiführung. In dieser…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
SPÖ-Insiderdeals mit Wiener Kleingärten?
17:08
17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:08
Grundstücke in Wien-Donaustadt wurden umgewidmet, die Eigentümer haben finanziell profitiert – darunter auch SPÖ-Politiker In der Wiener Kommunalpolitik herrscht Aufregung: Kleingärten im 22. Bezirk wurden im Gemeinderat so umgewidmet, dass deren Wert gestiegen ist. Davon profitieren die Eigentümer – darunter auch führende Bezirkspolitiker der SPÖ.…
…
continue reading
E
Edition Zukunft


1
Wie die Landwirtschaft zukunftsfit wird
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
Jetzt anhören: Michael Succow ist ein deutscher Biologe und Agrarwissenschaftler. Im Podcast spricht er über Landwirtschaft und was sich daran ändern muss Hitze, Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen - extreme Wetterereignisse wie diese bringen Landwirtinnen und Landwirte immer häufiger in die Bredouille. Genau dagegen will Michael Succow et…
…
continue reading
Gibt es für Putin kein Zurück mehr aus dem Ukraine-Krieg? Das und noch viel mehr haben wir unserer Thema-des-Tages-Folge vom 19. September gefragt. Die Antwort darauf von STANDARD-Außenpolitikredakteur Florian Niederndorfer hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt. Die Angst vor Putins…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie schlimm wird der vierte Corona-Herbst?
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Grippale Infekte häufen sich, und die nächste Corona-Welle ist im Anrollen. Ist Österreich vorbereitet? Und welche Impfung ist wann sinnvoll? Corona, Grippe, RSV: Die kalte Jahreszeit steht bevor, und mit ihr breiten sich auch wieder Erkältungskrankheiten in Österreich aus. Aber wie schlimm wird der vierte Corona-Herbst tatsächlich – und ist Österr…
…
continue reading
Wieso würden gerade jetzt so viele Menschen FPÖ wählen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 19. September gestellt. Die Antwort darauf von STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge gibt es bei Thema des Tages, überall wo es Podcasts gibt. Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die…
…
continue reading
B
Besser leben


1
Mit welchen Tricks wir uns besser fühlen
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Mit welchen Tricks wir uns besser fühlen Die Menschen in Österreich wurden in den vergangenen Jahren tatsächlich unglücklicher. Eine Psychologin erklärt, wie Mikro-Urlaube helfen können Der Schein trügt nicht: Die vergangenen Jahre, Pandemie und Krieg haben bei Österreichs Bevölkerung Spuren hinterlassen, das durchschnittliche Glücksniveau ist leic…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Die Angst vor Putins Weltkrieg
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Wieso ein Sieg Russlands in der Ukraine fatal wäre und wie weit Putin seinen Feldzug wirklich eskalieren könnte Am Dienstag trat Ukraines Präsident Wolodomir Selenskyj vor die UN-Generalversammlung. Seine Message: Russland nutze für seine Angriffskrieg alle Wege, um die Ukraine und die internationale Gemeinschaft zu erpressen. Lebensmittelverknappu…
…
continue reading
Könnte die Neuverteilung von Steuergeldern zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auch dazu genutzt werden, um Österreichs Verwaltung weniger kompliziert zu machen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 18. September gefragt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Bund, Länd…
…
continue reading
R
Rätsel der Wissenschaft


1
Wozu wurde Stonehenge erbaut?
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Das jahrtausendealte Bauwerk in Südengland wirft viele Fragen auf. Wie und zu welchem Zweck es errichtet wurde, beschäftigt die Forschung bis heute Vor mehr als viereinhalbtausend Jahren begannen Menschen im heutigen Südengland mit dem Bau eines Monuments, das die Wissenschaft bis heute in seinen Bann zieht. Stonehenge auf der Hochebene von Salisbu…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Was passiert, wenn FPÖ und AFD an die Macht kommen?
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Was die österreichischen und deutschen Rechten vorhaben und wieso sie in die Regierung kommen könnten Rechtspopulisten in Österreich und Deutschland sind im Höhenflug. Die FPÖ führt hierzulande die Umfragen an. Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, kommt bereits auf über 20 Prozent. Am Dienstag haben sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und AfD-Co-Vors…
…
continue reading
Gibt es genügend Hilfsmöglichkeiten für obdachlose Menschen? Ich bin Tobias Holub, und das ist eine der Fragen, die sich für uns durch die Morde an Obdachlosen in den letzten Monaten aufgedrängt haben. Wir haben dazu am 7. September eine Thema des Tages-Folge gemacht und in der Caritas-Hilfseinrichtung Gruft mit der Sozialarbeiterin Sabine Hanauer …
…
continue reading
L
Lohnt sich das?

1
Replay: Was Erben wissen müssen
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Erben ist eine emotionale und organisatorische Herausforderung. Wie man diese am besten bewältigt, klären wir in der heutigen Podcast-Folge. Wenn eine nahestehende Person stirbt, ist das oft nicht nur ein sehr trauriger Moment, sondern auch mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. Denn dann geht's nicht selten darum, wer das Haus, das Auto, de…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Bund, Länder, Gemeinden: Wohin fließt unser Steuergeld?
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Länder und Gemeinden fordern mehr Geld für sich, der Bund legt sich quer. Warum es dringend eine Einigung braucht Mehr Geld für Kinderbetreuung, Gesundheitssystem und Bildung. Das fordern die Länder und Gemeinden im Finanzausgleich. Während der Bund zusätzliche Mittel befristet und mit fester Zweckwidmung ausschütten will, fordern Länder und Gemein…
…
continue reading
Rund um den Todestag von Mahsa Jina Amini blicken wir in den Iran. Und wir fragen: Wieso ist es für Exil-Iranerinnen und Iraner heute so gefährlich, in ihre Heimat zurückzukehren? Hier hören Sie die ganze FolgeVon DER STANDARD
…
continue reading
Wie kann es sein, dass der Immobilienkonzern Signa die Handelsketten Kaufhof und Karstadt übernimmt und dann nach dessen Pleite deutsche Steuerzahler auf der Rechnung sitzen bleiben? Das haben wir unter anderem in unserer Thema des Tages-folge vom 15. September gefragt. Die Antwort hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Die…
…
continue reading
Wieso bleiben wir Steuerzahler:innen auf der Rechnung für die Kika/Leiner-Pleite sitzen? Das haben wir unter anderem in unserer Thema des Tages-folge vom 15. September gefragt. Die Antwort hören Sie in diesem Ausschnitt. Die ganze Folge hören Sie hier: Die vielen Probleme des René BenkoVon DER STANDARD
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie die Ermordung von Mahsa Jina Amini den Iran verändert hat
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24
Ein Jahr nach der Ermordung einer jungen Kurdin im Iran ist die Regierung noch immer an der Macht. Hat sich das Land trotzdem verändert? Am 16. September vor einem Jahr ist die Iranerin Mahsa Amini nach ihrer Verhaftung durch die iranische Sittenpolizei gestorben. Festgenommen wurde sie, weil ihre Kleidung nicht den Vorstellungen des Regimes entspr…
…
continue reading
I
Inside Austria


1
Herbert Kickl – Aufstieg eines Angstmachers (3/5): Der Überfall
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Jetzt anhören: Die neue "Inside Austria"-Serie zeigt, wie der aktuelle FPÖ-Chef vom Redenschreiber zur rechten Leitfigur wurde, die jetzt das Kanzleramt ansteuert Herbert Kickl war jahrelang das Mastermind der FPÖ – schrieb die hetzerischen Slogans und Reden für Haider und dann Strache, blieb aber selbst eher im Hintergrund. Doch 2017 rückt er selb…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Die vielen Probleme des René Benko
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Der Immobilienmogul kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nicht zuletzt, weil für zwei große Pleiten die Steuerzahler blechen müssen Zwei Jahrzehnte lang galt René Benko als Überflieger in der Immobilienbranche. Sein Konzern Signa ist in Windeseile zu einer der österreichischen Erfolgsstorys geworden – und einer der ganz großen Player in Europa.…
…
continue reading
Wieso jagen private Ermittler die falsche Oligarchennichte aus dem Ibiza-Video? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 14. September gefragt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt. Hier hören Sie die ganze Folge: Wie die Ibiza-Oligarchennichte enttarnt wurde…
…
continue reading
T
Thema des Tages


1
Wie die Ibiza-Oligarchennichte enttarnt wurde
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Die lange Suche nach dem Ibiza-Lockvogel hat laut der Staatsanwaltschaft ein Ende. Was wir wissen und wer ein Interesse an der Veröffentlichung hat Mehrere Millionen Euro Schwarzgeld wolle sie in Österreich investieren. Mit diesem Versprechen hatte eine vermeintliche russische Oligarchennichte die Ex-FPÖ-Spitzenmänner Heinz-Christian Strache und Jo…
…
continue reading
Die IT-Riesen Google, Facebook, Microsoft, Amazon stehen mit Blick auf KI im Fokus der Regierungen Wie problematisch sind die großen Technologiemonopole wie Google und Facebook für unsere Gesellschaft? Diese Frage haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge “Der historische Prozess gegen Google” vom 13. September gestellt. Die Antwort …
…
continue reading
E
Edition Zukunft


1
40 Stunden, echt jetzt? Wie (lange) wir in Zukunft arbeiten
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Die Arbeitszeitverkürzung war das dominierende Thema beim STANDARD-Zukunftsgespräch Für viele Arbeitnehmer scheint nicht mehr alles glattzulaufen in den letzten Jahren – sie stellen Dinge in Frage, die jahrzehntelang als selbstverständlich galten, darunter Beispiel die 5-Tage-38-Stunden-Woche. Derzeit wird auch politisch wieder über eine Arbeitszei…
…
continue reading
S
Serienreif


1
Besserer Sex dank Serien?
37:42
37:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:42
Die Netflix-Serie "Sex Education" erteilt unterhaltsam Sexualunterricht. Ob unser eigenes Sexualleben davon profitieren kann, klären wir im Crossover mit "Beziehungsweise" Der Schüler Otis Milburn erteilt in der Serie "Sex Education" auf unterhaltsame Weise Sexualunterricht. Darüber wollen wir reden. Uns interessiert das Thema Sex in Serien generel…
…
continue reading