DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
…
continue reading
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen ...
…
continue reading
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber, Franziska Zoidl und Antonia Rauth heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Frag ...
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bek ...
…
continue reading
Standard Podcasts gibt’s wirklich schon zu jedem Thema … Thema des Tages, Inside Austria, Besser leben, Edition Zukunft, Serienreif, Rätsel der Wissenschaft, Lohnt sich das und und... Aber – nicht jeder hat die Zeit, das alles zu hören. Manchmal möchte man sich einfach nur ein paar Minuten beschallen lassen. Ab sofort veröffentlichen wir auch Highlights unserer Podcasts. Für zwischendurch, wenn mal weniger Zeit ist. Diese kurzen Ausschnitte nennen wir Shorts. So wie eine kurze Hose. Oder ein ...
…
continue reading
Reportagen, Essays, Portraits, Longreads: Die spannendsten Lesestücke der STANDARD-Redaktion - vorgelesen von Andrea Tanzer. Lehnen Sie sich zurück und hören sich die schönsten Geschichten unserer Zeitung an. Die vorerst letzte Folge ist am 28. November 2022 erschienen.
…
continue reading
Im STANDARD-Podcast "Feierabend" sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit Menschen, die Sie vielleicht schon aus Funk und Fernsehen kennen. Nicht nur über deren Beruf, sondern auch darüber, wie sie ihre Zeit nach der Arbeit verbringen. Wie sie die Hürden des Alltags meistern und was sie als Privatpersonen über aktuelle Themen denken. Feierabend erscheint ab 4. November alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast, auf Apple Podcasts und Spotify sowie überall, wo es Podcasts gibt. Am ...
…
continue reading
Willkommen bei Lesezeichen, dem STANDARD-Buchclub für Literatur, die uns bewegt. Hier lesen und besprechen wir ab 5. März alle 14 Tage Bücher von Autor*innen, die für hitzige gesellschaftspolitische Debatten sorgen oder uns so sehr inspirieren, dass wir darüber reden müssen. Unser Buchclub lädt zum Mitlesen und Debattieren ein. Wir sind aber auch die genau richtige Adresse für alle, die einfach auf der Suche nach gutem Lesestoff und interessanten Neuerscheinungen sind. Wer unsere Diskussione ...
…
continue reading
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Het ...
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59
Der ehemalige Immobilientycoon sitzt seit über einer Woche in Haft. Die Vorwürfe, warum es jetzt zur Festnahme kam und wie es nun weitergeht Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft.In dieser Folge von Inside Austr…
…
continue reading
1
Scheitert die blau-schwarze Koalition?
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Die anfängliche Euphorie ist verflogen, die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stocken. Kippt jetzt auch diese Koalition? So schnell, wie sich FPÖ und ÖVP auf einen Plan zur Budgetsanierung einigen konnte, so schleppend scheinen jetzt die weiteren Koalitionsverhandlungen zu laufen. Und immer öfter stellt sich die Frage: Scheitert Blau-Schwarz doch?…
…
continue reading
1
Wie Wien ohne Autos funktionieren würde
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
Verkehrsexpertin Barbara Laa erklärt, was sich verändern muss, damit die Wienerinnen und Wiener kein Auto mehr benötigen An jedem Wochentag rollen rund 464.000 Personen mit dem Auto nach Wien. Das ist eine gewaltige Zahl, zumal laut Verkehrsclub Österreich durchschnittlich auch nur rund eine Person, konkret 1,14, in jedem Auto sitzt. Damit nimmt de…
…
continue reading
1
Serbiens Kampf gegen das Regime
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Können die Proteste der serbischen Studierenden das autokratische Regime von Präsident Aleksandar Vučić stürzen? Seit im November 15 Menschen beim Einsturz eines Bahnhofsdaches im serbischen Novi Sad ums Leben gekommen sind, wird in Serbien täglich gegen das autokratische Regime von Präsident Aleksandar Vučić demonstriert. Am Dienstag folgte schein…
…
continue reading
Ein T-Shirt da, ein Paar Schuhe dort – man gönnt sich ja sonst nichts! Ab wann wird Konsum ein Problem? Und wie kommt man da wieder raus? Besser-leben-Host Antonia Arbeiter-Rauth hat sich vorgenommen, ein Jahr lang nicht zu shoppen – und ist kläglich gescheitert. Warum es so schwerfällt, sich nichts "zu gönnen", wie Konsumverzicht einfacher wird un…
…
continue reading
1
Wie realistisch ist "School of Champions", Nicola Werdenigg?
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Druck, Missbrauch und Kapitalismus kennzeichnen das Elite-Ski-Internat in der Serie. Alpinsportlegende Nicola Werdenigg macht den Reality-Check. Auf die Skiakademie in Gastein werden nur die besten der besten aufgenommen. Die jungen Talente trainieren hart für ihren Traum: eine Karriere im Skirennsport. Doch nicht alles läuft spitzenmäßig in der fi…
…
continue reading
1
Ist Deepseek das bessere ChatGPT?
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Das chinesische Unternehmen Deepseek ist der neue Stern am KI-Himmel. Aber was kann der Chatbot wirklich? Gerade erst haben sich KI-Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini so halbwegs etabliert, und plötzlich taucht ein mutmaßlich neuer Stern am Tech-Himmel auf: Deepseek. Ein chinesisches Modell, das verspricht, viel günstiger und effizienter als a…
…
continue reading
1
Fällt Deutschlands "Brandmauer" gegen rechts?
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
CDU-Chef Friedrich Merz nähert sich in Migrationsfragen der AfD. Erlebt Deutschland bald einen Rechtsruck nach österreichischem Vorbild? In rund vier Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Mitten im Wahlkampf zeigt sich der Kanzlerkandidat der konservativen Christdemokraten, Friedrich Merz, plötzlich offen für gemeinsames Handeln mit der r…
…
continue reading
1
Was man alles von der Steuer absetzen kann
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50
Laptop, Kinder, Mundhygiene – was kann in die Steuererklärung eingerechnet werden? Wie man am möglichst viel vom Finanzamt zurückbekommt Jedes Jahr im Jänner ist es wieder so weit: Die Zeit der Steuererklärung ist gekommen. Beliebt ist diese Arbeit bei den wenigsten. Was wo eingetragen und abgesetzt werden kann, ist nicht einfach. Wussten Sie zum B…
…
continue reading
1
Kickls Angriff auf kritische Medien
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Wie sich die Freiheitlichen das Mediensystem in Österreich vorstellen und über welche konkreten Pläne FPÖ und ÖVP bereits verhandeln Das Netz aus parteinahen Plattformen und eigenen Parteimedien ist wohl bei keiner Partei so dicht wie bei der FPÖ. Wohlwollende Berichterstattung und die Verbreitung von Falschnachrichten sind dabei keine Seltenheit, …
…
continue reading
1
Was passiert, wenn die FPÖ regiert
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41
Auf Bundesebene verhandeln FPÖ und ÖVP noch über die Koalitionsbedingungen, doch in mehreren Bundesländern ist die FPÖ schon an der Macht. Was setzt sie um? Wann und ob die ÖVP und die FPÖ sich auf eine Regierungszusammenarbeit im Bund einigen, das ist noch offen. Auf Landesebene regieren die Freiheitlichen aber schon in fünf von neun Bundesländern…
…
continue reading
1
Ist das der Anfang vom Ende des Gazakriegs?
17:54
17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:54
Hält der Deal zwischen Israel und der Hamas, bis alle Geiseln freikommen? Und wie sicher ist der Gazastreifen jetzt? 470 Tage lang waren Emily Damari, Romi Gonen und Doron Steinbrecher in den Händen der Terrororganisation Hamas. Seit knapp einer Woche sind die drei Frauen frei. Im Zuge der aktuell erst zweiten Waffenruhe zwischen Israel und der Ham…
…
continue reading
1
Wie gefährlich ist Trump fürs Klima?
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
US-Präsident Donald Trump hat den Energienotstand ausgerufen, um mehr Erdöl fördern zu können. Ob er damit sein Versprechen billiger fossiler Energie halten kann, ist allerdings fraglich Lange hat es nicht gedauert. Bereits in seiner Antrittsrede hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen, um kurz darauf a…
…
continue reading
1
Wieso René Benko verhaftet wurde
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Signa-Gründer René Benko wurde am Donnerstag festgenommen. Was dahintersteckt und wie es für den Immobilieninvestor jetzt weitergeht Nachdem sein Immobilienkonzern Signa pleitegegangen ist, kommt der einstige Immobilientycoon und Investor René Benko nicht mehr aus den Schlagzeilen. Gegen ihn laufen zahlreiche Ermittlungen in mehreren Ländern – und …
…
continue reading
Gerade in der Winterzeit ist die Angst vorm Krankwerden bei vielen allgegenwärtig. Sind wir schon Hypochonder? Was hilft gegen die ständigen Sorgen um die Gesundheit? Wer gerade in der U-Bahn oder im Supermarkt unterwegs ist, hört alle um sich herum husten und niesen. Da ist die Sorge vor Krankheiten bei vielen groß. Und auch außerhalb der Grippesa…
…
continue reading
1
Wie gefährlich ist Trump für Europa?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Trumps zweite Präsidentschaft hat auch weitreichende Konsequenzen für die Europäische Union. Ist das Staatenbündnis dafür gerüstet? Seit Montag ist Donald Trump wieder Präsident der USA. Das hat nicht nur weitreichende Konsequenzen für die Vereinigten Staaten, sondern auch für Europa. Während Trump mit hohen Zöllen droht, mischt sein Großspender El…
…
continue reading
1
Warum fürchten wir uns vor Chemie?
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31
Umweltskandale haben die Chemie in Verruf gebracht. Doch natürliche Substanzen können genauso giftig sein wie künstliche. Um welche Stoffe wir uns Sorgen machen sollten Dämpfe aus bunten Flüssigkeiten und Gift, das aus Laboren in die Landschaft fließt: Chemie hat als Wissenschaft und Industrie in der Alltagssprache nicht den besten Ruf und wird oft…
…
continue reading
1
Präsident Trump, Tag eins
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Donald Trump ist wieder US-Präsident. Wie er am ersten Tag die USA umbaut und was das für Europa heißt Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Am Montagabend wurde er zum zweiten Mal angelobt.Wie Trump die USA bereits in den ersten Tagen umbaut und was das langfristig auch für uns in Europa bedeutet, darüber spricht im Podcast Eric Frey, Leitend…
…
continue reading
1
Wird 2025 alles teurer?
18:19
18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:19
Durch die Rekordinflation sind die Preise deutlich in die Höhe geschossen. Ist damit nun Schluss, oder steigen die Kosten immer weiter? Ob Wohnen, Energie oder Lebensmittel: In vielen Lebensbereichen mussten wir in den vergangenen Jahren tiefer in die Tasche greifen. Nach der anhaltenden Rekordteuerung ist die Inflation im Vorjahr mit 2,9 Prozent a…
…
continue reading
1
Kommt Rot-Blau im Burgenland?
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Die SPÖ verliert im Burgenland die absolute Mehrheit, die FPÖ landet auf Platz zwei. Was würde eine Neuauflage von Rot-Blau bedeuten? Die Landtagswahl im Burgenland ist geschlagen, und während Österreich auf Bundesebene auf die erste FPÖ-geführte Regierung der Geschichte zusteuert, bleibt im Burgenland wohl vieles beim Alten.Hans Peter Doskozil und…
…
continue reading
1
Die wahren Pläne der FPÖ
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zum Budget laufen gut. Aber ein heimlich aufgenommenes Video und Kickls Team zeigen eine andere Seite der Freiheitlichen FPÖ und ÖVP kommen in Sachen Sparpaket in den Koalitionsverhandlungen gut voran. Doch hinter den Kulissen teilen Freiheitliche heftig gegen den künftigen Koalitionspartner aus, zei…
…
continue reading
1
Wen trifft der blau-schwarze Sparplan am meisten?
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Kein Klimabonus mehr, neue Steuern für E-Autos und Anpassungen bei der Krankenversicherung – wen treffen die geplanten Einsparungen am meisten? Aus für den Klimabonus und die Bildungskarenz, dafür eine neue Steuer für Elektroautos und womöglich höhere Krankenkassenbeiträge für Pensionistinnen und Pensionisten: Das sind nur einige Punkte aus dem Spa…
…
continue reading
1
Sigrid Stagl: "Kein Ökonom wird gegen eine CO₂-Steuer sein"
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Jetzt anhören: Sigrid Stagl, Klimaökonomin und Wissenschaftlerin des Jahres 2024, über unverzichtbare und der Wirtschaft zuträgliche Klimaschutzmaßnahmen In dieser Folge Edition Zukunft geht es ums Geld und zwar ganz konkret um das Finanzieren von Klimaschutzmaßnahmen. Sigrid Stagl ist Klimaökonomin und hat als erste Person weltweit im Fach der Öko…
…
continue reading
1
Wieso Trump plötzlich Tiktok retten will
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Tiktok steht in den USA vor dem Aus. Warum der designierte US-Präsident Donald Trump die Plattform jetzt doch retten will Die Social-Media-Plattform Tiktok steht in den USA vor dem Aus. Schon am Sonntag könnte die App für zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr erreichbar sein. Das will der künftige US-Präsident Donald Trump unbedingt verhinde…
…
continue reading
1
Was hilft gegen Einsamkeit?
18:11
18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:11
Diese Woche war der "Blue Monday" – der Urban Legend nach der traurigste Tag des Jahres. Was gegen den Jänner-Blues und Einsamkeit hilft Bei Einsamkeit denken viele an alte und sozial isolierte Menschen – dabei fühlen wir uns fast alle im Laufe unseres Lebens einsam.Warum Einsamkeit und Alleinsein nicht dasselbe sind, was gegen Einsamkeit hilft und…
…
continue reading
1
Welche Serien-Highlights uns 2025 erwarten: "Stranger Things", "Alien", It"
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
Es geht weiter mit "The White Lotus", "Stranger Things" endet, Comeback von "Alien", "It" und "Blade Runner", Politserien erleben Revival Was bringt 2025? Was die Lage der Welt betrifft, lässt sich noch nichts Eindeutiges sagen, im Hinblick auf Serien jedoch wagen wir bereits eine Prognose: Es kommt viel Neues auf uns zu! Die Serienreif-Podcast-Hos…
…
continue reading
1
Ist Kanzler Kickl der Untergang der ÖVP?
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Welche Verantwortung trägt die ÖVP, wenn sie Herbert Kickl zum Kanzler macht? Und wie denkt die FPÖ wirklich über die Volkspartei? Dass FPÖ-Chef Herbert Kickl den Staat nach ungarischem Vorbild umbauen will, ist keine Neuigkeit. Auch dass die Partei Verbindungen zu den rechtsextremen Identitären pflegt, ist bekannt. Trotzdem sitzt die ÖVP derzeit i…
…
continue reading
1
Bricht die FPÖ ihre Wahlversprechen?
20:04
20:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:04
An nur einem Wochenende haben FPÖ und ÖVP einen Budgetplan verhandelt. Ist die blau-schwarze Koalition damit unter Dach und Fach? 6,4 Milliarden Euro kann Österreich im kommenden Jahr einsparen. Zumindest sehen das die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP so. Angeblich ohne neue Steuern einzuführen. Jan Michael Marchart aus der STANDARD-Innenpoliti…
…
continue reading