DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading

1
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44Der einst jüngste Finanzminister und "Schwiegersohn" der Republik muss nach jahrelangen Ermittlungen wegen Korruption in Haft "Zu jung, zu intelligent, zu schön", so zitierte Karl-Heinz Grasser einst in einer ORF-Sendung die Zuschrift eine Bewunderin und versuchte sich damit aus schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen zu winden. Grasser stieg in den 1…
…
continue reading

1
Inside Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21Fünf Jahre nach dem Corona-Cluster im Paznaun läuft in Ischgl die Party wieder wie früher. Doch steht mit dem Klimawandel die nächste Krise schon vor der Tür? Ischgl steht für Skifahren, Party und Luxus – fünf Jahre nach dem großen Corona-Cluster hat sich der Ort vom Reputationsschaden erholt, der Tourismus floriert wie eh und je. Doch die Winter w…
…
continue reading

1
Kann die Dreierkoalition Österreich reparieren?
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12ÖVP, SPÖ und Neos regieren nun Österreich. Sind sie den Herausforderungen von Rezession bis zum Ukrainekrieg gewachsen? STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher im Interview Österreichs neue Bundesregierung steht einer ganzen Reihe an Herausforderungen gegenüber. Nach den längsten Koalitionsverhandlungen der Zweiten Republik müssen die drei Parteien nun Re…
…
continue reading

1
Österreichs Kompromiss-Regierung
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03Die schwarz-rot-pinke Regierung hat ihre Arbeit aufgenommen. Doch wer sitzt nun an den Hebeln der Macht, und welche Hindernisse lauern? Knapp ein halbes Jahr nach der Nationalratswahl hat Österreichs neue Bundesregierung die Arbeit aufgenommen. ÖVP, SPÖ und Neos haben sich geeinigt. Aber ist diese Regierung eine stabile Lösung oder ein fauler Kompr…
…
continue reading

1
Causa Pilnacek (2/2): Was ist in der Todesnacht passiert?
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26Mehrere Gutachten rücken den Fall Pilnacek in neues Licht. Was ist in der Todesnacht im Oktober 2023 wirklich passiert? Christian Pilnacek war einst der mächtigste Beamte im Justizministerium – und bestens vernetzt in der Politik, vor allem in ÖVP und FPÖ. 2023 kommt er überraschend ums Leben. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft kommen zu dem Sc…
…
continue reading

1
Der mysteriöse Tod des Christian Pilnacek (1/2)
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18Im Oktober 2023 kommt einer der ehemals mächtigsten Justizbeamten Österreichs ums Leben. Suizid, sagen die Behörden – doch Aufdecker Peter Pilz hat Zweifel Christian Pilnacek war einst der mächtigste Beamte im Justizministerium – und bestens vernetzt in der Politik, vor allem in ÖVP und FPÖ. 2023 kommt er überraschend ums Leben. Die Polizei und die…
…
continue reading

1
Blau-Schwarz: Die Rekonstruktion des Scheiterns
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33FPÖ und ÖVP haben keine Regierung zustande gebracht. Die Chronologie der Verhandlungen und wie es nun weitergehen könnte 136 Tage nach der Nationalratswahl sind auch die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Beide Parteien geben einander die Schuld für die im Sand verlaufenen Gespräche. Und Österreich steht weiter ohne Regierung…
…
continue reading

1
Wieso die ÖVP keine Brandmauer gegen die FPÖ kennt
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44In Deutschland protestierten Hunderttausende, weil die CDU mit der AfD einen Antrag durchbrachte. Wieso sind Konservative in Österreich den Rechten so viel näher? In Deutschland herrscht helle Aufregung, da die konservative Union mit der in Teilen gesichert als rechtsextrem eingestuften AfD einen Antrag im Bundestag durchgebracht hatte. Hunderttaus…
…
continue reading

1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Der ehemalige Immobilientycoon sitzt seit über einer Woche in Haft. Die Vorwürfe, warum es jetzt zur Festnahme kam und wie es nun weitergeht Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft.In dieser Folge von Inside Austr…
…
continue reading

1
Was passiert, wenn die FPÖ regiert
36:41
36:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:41Auf Bundesebene verhandeln FPÖ und ÖVP noch über die Koalitionsbedingungen, doch in mehreren Bundesländern ist die FPÖ schon an der Macht. Was setzt sie um? Wann und ob die ÖVP und die FPÖ sich auf eine Regierungszusammenarbeit im Bund einigen, das ist noch offen. Auf Landesebene regieren die Freiheitlichen aber schon in fünf von neun Bundesländern…
…
continue reading

1
Die wahren Pläne der FPÖ
42:27
42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:27Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zum Budget laufen gut. Aber ein heimlich aufgenommenes Video und Kickls Team zeigen eine andere Seite der Freiheitlichen FPÖ und ÖVP kommen in Sachen Sparpaket in den Koalitionsverhandlungen gut voran. Doch hinter den Kulissen teilen Freiheitliche heftig gegen den künftigen Koalitionspartner aus, zei…
…
continue reading

1
Wie Österreich ins politische Chaos stürzte
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37FPÖ und ÖVP führen nun doch Koalitionsgespräche. Dem voraus gingen politische Machtspiele und der Kollaps der Regierungsverhandlungen mit SPÖ und Neos. Eine Rekonstruktion Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen der ÖVP, der SPÖ und den Neos sind die Koalitionsgespräche doch gescheitert. Auch eine Zweierkoalition von ÖVP und SPÖ ist vom Tisch, Bun…
…
continue reading

1
Replay: Putins Einfluss auf die FPÖ
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08Seit Jahrzehnten versucht der Kreml, Einfluss auf rechte Parteien in Europa zu nehmen. Bei den Freiheitlichen ist das besonders gut gelungen Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat Europa enger zusammengeschweißt. In der EU hat sich eine klare Allianz gegen Wladimir Putins Invasionspläne formiert. Doch nicht alle politischen Stimmen im Westen spr…
…
continue reading

1
Wird 2025 das nächste Krisenjahr?
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Die Wirtschaft stockt, populistische Parteien boomen, und Skandale über Skandale beschäftigen die Justiz. Schafft Österreich im nächsten Jahr die Trendwende? Vom erstinstanzlichen Urteil gegen Ex-ÖVP-Bundeskanzler Sebastian Kurz über die EU- und Nationalratswahl bis zum Kronzeugenstatus für Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid liegt ein bewegtes Jahr hinter …
…
continue reading

1
Täuschte ein Scammer Heinz-Christian Strache?
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Ein Investor hat seinen Kunden mutmaßlich Schaden in Millionenhöhe zugefügt. Auch der ehemalige FPÖ-Vizekanzler machte Geschäfte mit ihm Danny K., ein Investor aus den Niederlanden, versprach österreichischen Unternehmern attraktive Finanzierungen für ihre Projekte. Im Gegenzug wollte er Beteiligungen. Was anfangs wie ein gutes Geschäft für beide S…
…
continue reading

1
ÖVP – die Kanzlerpartei in der Krise
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Die Österreichische Volkspartei steckt in schwierigen Koalitionsgesprächen mit zwei ungleichen Partnern. Wie kann eine Dreierkoalition gelingen? Seit Wochen verlaufen die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos schleppend, ein Ende ist nicht in Sicht. Streit gibt es offenbar vor allem in finanzpolitischen Fragen, schließlich muss Österre…
…
continue reading

1
Thomas Schmid: Der Kronzeuge gegen Sebastian Kurz
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27Die Chatnachrichten von Thomas Schmid sind Basis von zahlreichen Korruptionsermittlungen im Umfeld der Kurz-ÖVP. Jetzt ist Schmid Kronzeuge Die Chatnachrichten auf dem Handy des ehemaligen Spitzenbeamten Thomas Schmid legten vor mehr als drei Jahren mutmaßliche Machenschaften rund um Korruption, Bestechung und Postenschacher offen. Seither laufen d…
…
continue reading

1
Der Finanzskandal der FPÖ (2/2)
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30Die FPÖ hat die Landtagswahl in der Steiermark haushoch gewonnen. Dabei ist sie in eine Finanzaffäre von immer größer werdendem Ausmaß verstrickt Die Steiermark hat gewählt. Die FPÖ fuhr einen rauschenden Wahlsieg ein, mit 35 Prozent der Wählerstimmen und rund acht Prozentpunkten Abstand auf die zweitplatzierte ÖVP. Der freiheitliche Spitzenkandida…
…
continue reading

1
Der Finanzskandal der FPÖ (1/2)
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Seit Jahren beschäftigt die Justiz die Finanzaffäre des blauen Grazer Gemeinderatsklubs. Trotzdem dürfte die FPÖ in der Steiermark die Landtagswahl gewinnen. Wird der Skandal der Partei dennoch zum Verhängnis? An diesem Sonntag wählt die Steiermark einen neuen Landtag. Die FPÖ liegt in allen Umfragen deutlich auf Platz eins. Und das, obwohl bei den…
…
continue reading

1
Rettet die Dreierkoalition Österreichs Wirtschaft?
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13Die Wirtschaft schwächelt, die Staatsverschuldung steigt: Wie soll die nächste Regierung mit dieser düsteren Lage umgehen? Droht ihr schon jetzt ein Schicksal wie der Ampelkoalition in Deutschland? Österreichs Staatsverschuldung überschreitet die Maastricht-Grenze, die Wirtschaft schrumpft leicht, und der Konsum schwächelt: Die nächste Bundesregier…
…
continue reading

1
Schule in Österreich: Ein Zweiklassensystem?
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21Wie könnte ein zeitgemäßes Schulsystem in Österreich aussehen, damit alle Kinder die gleichen Chancen bekommen? Zweiklassensystem – so nennen Kritiker das österreichische Schulwesen. In kaum einem anderen EU-Land wird so früh darüber entschieden, welche Kinder höhere Bildungschancen bekommen – und welche abgehängt werden. Aber selbst jene, die den …
…
continue reading

1
Tiktok-Terrorismus: Mit 14 IS-Anhängerin
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00Eine 14-Jährige wurde wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zu zwei Jahren Haft verurteilt. Wie konnte es so weit kommen? Am 22. Oktober sitzt im Straflandesgericht in Graz eine ungewöhnliche Verdächtige auf der Anklagebank. Ein Mädchen, 14 Jahre alt, die Haare zu zwei Zöpfen geflochten. Was der Schülerin vorgeworfen wird, kling…
…
continue reading

1
Im Kriegsfall neutral: Ist Österreichs Sicherheit eine Illusion?
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Die Sicherheitslage in Europa hat sich verändert, doch Österreich bleibt neutral. Ist das noch zeitgemäß? Und wie sicher ist Österreich wirklich? Am 26. Oktober feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. Es ist der Tag, an dem hierzulande vor fast 70 Jahren das Neutralitätsgesetz unterzeichnet wurde. Die Besatzungstruppen nach dem Zweiten Weltkrieg…
…
continue reading

1
Ist die FPÖ rechtsextrem?
48:23
48:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:23Immer wieder fallen Politiker der FPÖ mit rassistischen Aussagen und Kontakten in die rechtsextreme Szene auf. Wie extrem ist die Partei selbst? Nach dem Wahlsieg der FPÖ vor drei Wochen stehen in Österreich schwierige Koalitionsverhandlungen an. Wahlsieger und FPÖ-Chef Herbert Kickl will nach wie vor Bundeskanzler werden – doch derzeit sieht es ni…
…
continue reading

1
Der Österreicher in den Händen der Hamas
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33Tal Shoham wurde am 7. Oktober 2023 von Hamas-Terroristen in den Gazastreifen verschleppt. Was Österreich tut, um ihn zu befreien Am Morgen des 7. Oktober 2023 dringen Terroristen der Hamas in den israelischen Kibbuz Be'eri ein. In einem der Häuser befindet sich die Familie Shoham. Tal Shoham, 39 Jahre alt, ist österreichisch-israelischer Doppelsta…
…
continue reading