Improspieler Stephan Holzapfel diskutiert spannende Aspekte des Improvisationstheaters.
…
continue reading
Der Podcast zu Musik im Improvisationstheater und improvisierter Musik.
…
continue reading
Der Podcast, in dem du inspirierende Menschen kennenlernst, die du sonst nie getroffen hättest. Ein Raum für tiefere Reflexionen und nachhaltigere Diskussionen. --- Mit Jule (Psychologie-Studentin), Jorina (Changing-Education-Studentin) und vielen spannenden Gästen.
…
continue reading
Der MassivKreativ-Podcast navigiert durch die spannende Welt der Kultur- und Kreativwirtschaft, stellt in Interviews und Reportagen Akteur:innen und Held:innen vor, zeigt deren Innovationspotenziale und Impulse für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und Bildung. Kreativität geht oft überraschende Wege. Genauso inspirierend soll MassivKreativ sein, es verbindet, gibt Impulse, sät Begeisterung und Leidenschaft, erweitert den Horizont und macht Mut, sinnstift ...
…
continue reading
…
continue reading
M
MassivKreativPodcast


1
MK74: Zeitenwende im Mitmach-Theater in Wahrenberg
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37
Interview mit Nobert Krebber über das Miteinander im Theater und im Garten Auf dem Elbehof in Wahrenberg in Sachsen-Anhalt erleben die Bewohner:innen ihren Alltag durch die Brille des (Schau-)Spiels im Dorfsaal. Was mochten wir früher? Wie soll das Dorf morgen aussehen? Welche Wünsche und Hoffnungen habt ihr, welche Ängste belasten Euch? Als "Mensc…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie bekämpft man Periodenarmut? Maxi (Periodensystem)
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04
Menstruieren kostet mehrere tausend Euro im Leben. Das kann sich leider nicht jeder leisten – auch nicht in Deutschland! Periodenarmut ist auch hierzulande immer noch ein großes Problem. Deswegen sprechen wir heute mit Maxi von periodensystem e.V.. Ihr Verein hilft dabei, Periodenarmut in Deutschland zu bekämpfen. Wir erfahren u.a., wie die Gründun…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Online-Meetings sind nur zum Putzen gut, oder?
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Mal wieder beim Online-Meeting abgeschweift? In dieser Folge geht es darum, wie man das meiste aus Veranstaltungen rausholen kann. Wir besprechen u.a., wie man eine gemütliche Lernatmosphäre schafft, wie man unangenehmes Schweigen oder unangenehmen Smalltalk am Anfang von Online-Meetings umgehen kann und wie ein Ablenkzettel beim Zuhören hilft. Und…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie steigert Improtheater unsere Lebensqualität? Julia (Psychologin & Schauspielerin)
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30
Du wärst gerne gelassener und selbstbewusster? Improvisationstheater kann dich dabei unterstützen! In der heutigen Folge sprechen wir mit Julia. Sie spielt (Impro-) Theater und lässt Elemente dessen in ihre Arbeit als Psychologin einfließen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Improtheater in den Flow-Zustand führen und sich positiv auf unser Selbs…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Das ist nicht normal, oder?
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Ist es dir schonmal passiert, dass du dachtest, du bist die einzige Person, die etwas Bestimmtes denkt oder irgendetwas gerne tun würde? Das ist ganz normal! In dieser Folge besprechen wir, wie das Normalisieren von Dingen das Leben einfacher machen kann. Dabei gehen wir auf viele verschiedene Bereiche des Lebens ein, zum Beispiel die Verbindung vo…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was gibt's da zu lachen? Sandra & Heike (Lachtelefon)
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Hast du heute schon gelacht? Beim Lachtelefon gibt es immer was zu lachen! In der heutigen Folge besuchen uns Heike und Sandra. Die beiden sind ehrenamtlich als Lachyogis für das Lachtelefon unterwegs. Mit ihnen sprechen wir darüber, was das Lachtelefon überhaupt ist, und probieren mal einen Anruf aus. Außerdem besprechen wir, ob Lachen durch Lachy…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Lernen geht auch effizienter, oder?
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Keine Lust mehr auf lange Tage in der Bib? Wie du mit weniger Zeitaufwand mehr Inhalte lernen kannst, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen aus unseren Erfahrungen und mit wissenschaftlichem Hintergrund über die Effizienz verschiedener Lernstrategien. Unter anderem diskutieren wir, warum es sinnvoll sein kann, Zusammenfassungen einzustreichen u…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was kann man für gerechte Bildung tun? Kathi (Doktorandin)
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
Wirklich gerecht ist das deutsche Bildungssystem nicht. Aber das kann man ändern! Heute sprechen wir mit Kathi. Sie ist Doktorandin und genauso wie Jorina Vorstandsmitglied des Lern-Fair e.V.. Mit ihr sprechen wir darüber, wie man sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland einsetzen kann, was eigentlich adaptives Lernen ist und wie man Proj…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Wir können die Zukunft nicht planen, oder?
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Hast du Lust, in der Ferienzeit ein bisschen deine Gedanken mit uns schweifen zu lassen? In dieser Folge sprechen wir über effiziente Zeiteinteilung, die Auswirkungen der Klimakatastrophe auf die Zukunft sowie den Aufbau und das Halten von Freundschaften. Viele Themen, viele Gedanken. Und, was denkst du? Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasden…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie lernt man mentale Gesundheit? Helene (Sozialunternehmerin)
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Wir hätten gerne mehr über psychische Gesundheit in der Schule gelernt. Du auch? Heute sprechen wir mit Helene. Sie ist Gründerin der gemeinnützigen Organisation Dare2Care, die die Themen mentale Gesundheit und soziales Miteinander in Schulen trägt. Mit ihr sprechen wir über das Gründen, die Finanzierung und die Zusammenarbeit bei Dare2Care sowie B…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Du bist, was du tust, oder?
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Gute Ratschläge zum Thema Gesundheit kennen wir wahrscheinlich genug. Aber wie setzt man diese tatsächlich um? Wir haben heute eine Technik mitgebracht, mit der die Umsetzung neuer Gewohnheiten möglichst mühelos gelingen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Orte unser Verhalten beeinflussen können und warum die Anwendung mancher „guter“ Gewohnh…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was bewegt dich? Jana (Physiotherapeutin)
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Bewegung ist wichtig! Aber was tun, wenn man jeden Tag stundenlang am Schreibtisch sitzen muss? Unter anderem damit beschäftigt sich unser heutiger Gast. Jana ist Physiotherapeutin und berichtet uns aus ihrem Berufsalltag in der Praxis sowie bei Hausbesuchen und Schwimmkursen. Zusammen sprechen wir über typische Diagnosen, verschiedene Behandlungsa…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Wir haben es in der Hand, oder?
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
Gibt es jemanden, der mit seiner Initiative dein Leben verändert hat? In der heutigen Folge sprechen wir über Proaktivität und den Austausch über verschiedene Generationen hinweg. Wir überlegen, wie man in einer immer schnelllebiger werdenden Welt die Interessen und Erfahrungen unterschiedlicher Altersgruppen bestmöglich miteinander kombinieren kan…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wozu brauchen wir Philosophie? Steffi (Philosophin & Professorin)
56:24
56:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:24
Was ist der Sinn des Lebens? Ist mein Wissen wirklich wahr? Gibt es ein Leben nach dem Tod? – Das alles sind philosphische Fragen, die wir Menschen uns im Alltag stellen. Heute schauen wir mal etwas fundierter auf das Thema Philosophie. Steffi ist Philosophin und Professorin an der Leuphana Universität in Lüneburg. Mit ihr sprechen wir darüber, was…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Ein Gehirn ist nicht genug, oder?
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Zuhören reicht nicht, wenn wir nachhaltig etwas lernen wollen! Um langfristig das meiste aus Vorlesungen, Medien oder Events mitzunehmen, brauchen wir eine umfangreichere Herangehensweise. Um diese geht’s in der heutigen Folge. Wir erarbeiten Strategien, mit denen wir unsere Erinnerungsfähigkeit steigern können. Unter anderem sprechen wir über Lern…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie geht globale Veränderung? Corinna (Program Manager)
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56
Um weltweite Veränderungen zu schaffen, müssen wir in Netwerken mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Klingt sinnvoll, aber wie funktioniert das konkret in der Praxis? In dieser Folge sprechen wir mit Corinna von Salzburg Global über Veränderungsprozesse, Netzwerken und den selbstsicheren Umgang mit Menschen in Verantwortungspositionen. Außerdem g…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Bewusste Kommunikation ist berechnend, oder?
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Denkst du viel nach, bevor du sprichst, oder redest du oft einfach drauf los? In der heutigen Folge reflektieren wir das Thema Kommunikation sowie Jules Wunsch nach mehr Gemeinschaft. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Position und Interesse, denken darüber nach, ob ein Warum wirklich stumm macht, und sammeln Strategien für den Umgang mit a…
…
continue reading
M
MassivKreativPodcast


1
MK73: VHS 2025 - Miteinander reden, lernen und wachsen
43:44
43:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:44
Interview mit Sonja Schukat, Volkshochschule Brunsbüttel über MITEINANDER REDEN der BpB Lebenslanges Lernen ist gefragter denn je. Dazu tragen auch die Volkshochschulen in Deutschland bei - mit vielfältigen Kursen und mit kulturellen Angeboten. Doch was ist gefragt? So wie viele andere Institutionen sucht die VHS nach neuen bzw. passenderen Angebot…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie können Nachrichten Mut machen? Lilien (Journalistin & Moderatorin)
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Wie fühlst du dich, nachdem du Nachrichten konsumiert hast? Für viele Menschen stellt die aktuelle Flut an Katastrophenmeldungen eine emotionale Herausforderung dar – aber das muss nicht so sein. Unser heutiger Gast ist Lilien, die als Journalistin und Moderatorin arbeitet. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie im konstruktiven Journalismus nicht nur…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
So willst du nicht arbeiten, oder?
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Vielleicht sollten wir aufhören, uns zu fragen, was wir werden wollen. Vielleicht sollten wir uns zuerst fragen, wie wir leben und arbeiten wollen und welcher Beruf zu dieser Lebensweise passt. Für die heutige Folge haben wir ein paar Fragen zusammengestellt, um zu ergründen, welche Faktoren neben der thematischen Ausrichtung einer Tätigkeit eine e…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, warum sollten wir über Geld sprechen? Pia (Finanzcoach)
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
Über Geld spricht man nicht? Wir schon! Unser heutiger Gast ist Pia, die sich schon in jungen Jahren als Finanzcoach PiaFinanz selbstständig gemacht hat. Mit ihr reden wir darüber, warum man sich frühzeitig mit seinen Zielen und auch seinen Finanzen auseinandersetzen sollte. Wie kann man das angstbesetzte Thema Finanzen leichter machen – und wo fän…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Das ist kein echtes Lernen, oder?
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24
An wie viele Inhalte aus deiner letzten Prüfung kannst du dich noch erinnern? Je nach Prüfungsformat und Lernstrategie bleibt zumindest bei uns langfristig leider nicht so viel hängen wie wir uns wünschen würden. Deswegen sprechen wir in der heutigen Folge über die Schwierigkeiten von Klausuren und wie wir diesen begegnen können. Jorina berichtet a…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was ist das Leid in Leidenschaft? Kai (Research Assistant)
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Gibt es etwas, wofür du dich besonders begeisterst? Unser Gast in der heutigen Folge ist Kai, der aktuell als Research Assistent an der Harvard Business School in den USA zum Thema Leidenschaft in der Arbeit forscht. Gemeinsam sprechen wir über Kais Werdegang, die Chancen und Risiken von Leidenschaften sowie über die Schwierigkeiten der psychologis…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Brötchen essen ist kreativ, oder?
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51
Wann warst du das letzte Mal kreativ? Und was bedeutet das eigentlich für dich? In der heutigen Folge geht es um Kreativität – und um den Austausch mit anderen Menschen. Wir reden darüber, wie man sich auf authentische Weise ein Netzwerk aufbauen kann, was wir aus Einzel- und Gruppenkontakten ziehen, und welche Rolle Achtsamkeit für einen kreativen…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, wie kreativ ist Psychotherapie? Jana (Psychotherapeutin & Künstlerin)
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
Kann Psychotherapie ein kreativer Beruf sein? In der heutigen Folge sprechen wir mit Jana. Sie ist Psychotherapeutin und Künstlerin. Damit begibt sie sich in ihrem Berufsleben in ein Spannungsfeld aus Persönlichkeit und Privatsphäre. Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie als Therapeutin kreativ arbeitet, wie sie Kunst und Therapie miteinander verei…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Netflix ist keine Kulturveranstaltung, oder?
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11
Weißt du, ob es ein Theater in deiner Stadt gibt? Und hast du schon mal in den Spielplan geschaut oder bleibt es doch meistens bei Netflix und co.? In der heutigen Folge sprechen wir über Kulturveranstaltungen. Dabei diskutieren wir, was der Begriff Kultur überhaupt bedeutet, geben Tipps, wie man am besten auf Kulturveranstaltungen aufmerksam wird,…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was hat Zirkus mit Nachhaltigkeit zu tun? Lena (Luftartistin)
51:50
51:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:50
Wie kann man eigentlich Nachhaltigkeit vermitteln? In der heutigen Folge begrüßen wir Lena. Sie ist Luftartistin und Mitgründerin der Meermanege, einem offenen Raum und Netzwerk für Zirkuskünste in Kiel. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie die Relevanz von Nachhaltigkeit durch Zirkuskunst kommuniziert werden kann, wie intergenerationales Lern…
…
continue reading
Du siehst es schon am Bild! Leben bedeutet Veränderung - und was mit diesem Podcast passiert, erfährst du in der heutigen Folge. Anregungen zum neuen Format? Hier erreichst du uns: Instagram: @und_wasdenkstdu Mail: und_wasdenkstdu@web.de Website: https://letscast.fm/sites/und-was-denkst-du-650f3cb7Von Jule Kemmerer, Jorina Sendel
…
continue reading
Ist es dir schonmal passiert, dass du zwar einen freien Abend hattest, diesen aber nicht für deine Freizeit genutzt hast? Seine Freizeit richtig zu planen, kann manchmal gar nicht so einfach sein. Daher geht es in dieser Folge darum, wie man seine Freizeit intrinsisch motiviert aktiv gestalten kann. Wir sprechen darüber, was unsere Einstellung zum …
…
continue reading
Hast du schon mal überlegt, für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen? Wie es in den letzten Folgen schon anklang, ist Jorina für ihr Masterstudium nach Finnland umgezogen. Warum denn Finnland? Darüber sprechen wir in der heutigen Episode - und über das Auslandsstudium und Auslandsaufenthalte im Allgemeinen. Warum lohnt es sich, ins Ausland zu geh…
…
continue reading
M
MassivKreativPodcast


1
MK72: Improtheater: Beobachten und spielen
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Ein Gespräch mit dem Schauspieler Reiner Wiese Menschen interessieren ihn, hat mir Reiner Wiese im Interview erzählt. Er beobachtet, wie und warum sie bestimmte Dinge tun. Was daher rührt, dass er in zwei Welten zu Hause ist: auf der Theaterbühne als Schauspieler und in der Berufsschule als Lehrer. Wie diese beiden Welten zusammenpassen und sich gg…
…
continue reading
H
Hear and Now Podcast


1
Hear and Now Podcast: Folge 18 - Relaunch - Disney Songs deconstructed
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
Folge 18 ist der Relaunch des Hear and Now Podcasts. In dieser Episode erkläre ich, was den typischen Disney Song ausmacht und spiele Beispiele für Harmonisierung, Struktur, I wish Song und Duette. Hear and Now ist weltweit der erste und einzige Podcast zum Thema Musik im Improvisationstheater. Stephan Ziron ist Impro Profimusiker seit 2007. Seit 2…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Und, was machst du? Amelie Ricas (Kulturpädagogin)
49:59
49:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:59
Hast du schon einmal davon geträumt, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen? Wolltest du dich mit deiner eigenen Kunst schon einmal selbst verwirklichen? In der heutigen Folge sprechen wir mit Amelie Ricas. Sie bezeichnet sich selbst als Kulturpädagogin, ist aber Künstlerin auf ganzer Linie. Sie drückt sich in Tanz, Musik und Malerei aus. Mit ihr s…
…
continue reading
S
Shakespeare & Co. | Radio Darmstadt


1
Feierstunde "20 Jahre Kulturticket" an der h_da
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05
Michael Ihringer berichtet von der Feierstunde "20 Jahre Kulturticket" an der Hochschule Darmstadt h_da und hat sich mit Angelina Dalinger vom Vorstand der Freien Szene Darmstadt über das Erfolgsmodell Kulturticket unterhalten, das Studierenden den kostenlosen Theaterbesuch ermöglicht.Von Radio Darmstadt
…
continue reading
S
Shakespeare & Co. | Radio Darmstadt


1
Interview mit Désirée Piniella über Stein's Tivoli Theater im Loop 5
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
Im November feiert im Loop5 das neue Theater „Stein’s Tivoli“ seine erste Premiere. Ob ein Einkaufszentrum ein guter Ort für Theater ist, was da genau auf die Bühne kommt und wie die weiteren Pläne sind fragt Michael Ihringer die Geschäftsführerin des Tivoli Theaters im Loop5, Désirée Piniella.Von Radio Darmstadt
…
continue reading
Wie viel Zeit verbringst du am Handy? Sind Social Media und eine hohe Screentime schlecht für uns? Oder fehlt uns einfach die nötige Gelassenheit bei dem Thema? In der heutigen Folge sprechen über Zeit am Bildschirm und Digital Detox. Wir stellen unsere kleinen Tricks und Techniken vor, um weniger am Handy zu hängen. Außerdem diskutieren wir, was V…
…
continue reading
Bist du gerade auf der Suche nach einem Geschenk? Ob Weihnachten, Geburtstag oder eine andere festliche Angelegenheit: Mehrmals im Jahr verschenken wir etwas, oftmals an unsere Liebsten. Aber warum machen wir überhaupt Geschenke? Was macht Schenken so schwierig? Und wie findet man denn jetzt gute Geschenke? Darüber reden wir heute und diskutieren a…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Shorts: 5 schnelle Fragen!
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
In der heutigen Folge haben wir uns mal bei einem anderen Podcast bedient, danke an Felix Lobrecht und Tommi Schmitt für ihre 5 schnellen Fragen. Diese werden in der heutigen Folge auf Herz und Nieren getestet. Können 5 schnelle Fragen dazu beitragen, eine Konversation besonders zu machen? Sind die Fragen besonders witzig, einfallsreich oder regen …
…
continue reading
Wie startet man eigentlich ein richtig gutes Meeting? Zum Beispiel mit den Check-in-Fragen von der Seite tscheck.in! In dieser kurzen Folge aus unserer Sommerpause testen wir die Fragen von der Internetseite tscheck.in. Dabei beantworten wir unter anderem, was Jules Lieblingszitat ist und was das größte Risiko ist, das Jorina in letzter Zeit eingeg…
…
continue reading
U
Und, was denkst du?


1
Shorts: Erzählt euch mehr!
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Du möchtest gerne gute Gespräche führen, aber manchmal gehen dir einfach die passenden Fragen aus? Dafür gibt es eine Lösung: Fragekarten! In dieser Folge testen wir das Kartenspiel "Erzählt euch mehr!". Du kannst den Podcast nutzen, um uns besser kennenzulernen, aber auch um dich selbst zu reflektieren, indem du die gestellten Fragen selber beantw…
…
continue reading
S
Shakespeare & Co. | Radio Darmstadt


1
Interview mit Alex Dreppec über Poetry Slam und Science Slam
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
(Poetry) Slam und Impro sind moderne Theaterformate, die sich zunehmender Beliebtheit bei einem eher jungen Publikum erfreuen. Mit dem Science Slammer Alex Dreppec spricht Michael Ihringer darüber, was in an seinem Format begeistert, wie es genau funktioniert, wo man es sehen kann und für wen es vielleicht sogar eine Möglichkeit gibt, selbst mitzum…
…
continue reading