show episodes
 
frauverliebt - der lesbische Podcast! Hier geht es um Coming-in & Coming-out, lesbische Filme, Bücher, Games, die kleinen alltäglichen Fragen aus dem Leben einer Lesbe & um Homosexualität in der Gesellschaft. Als lesbische Autorin und Bloggerin (www.frauverliebt.de) möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen & für mehr Sichtbarkeit für die LGBTQ-Community und speziell auch von Lesben sorgen. Nur Sichtbarkeit kann die noch bestehenden Unsicherheiten der Menschen bezüglich Homosexualität sch ...
 
Christlicher Glaube, Bi- oder Homosexualität und Transgeschlechtlichkeit: mancherorts vereinbar – anderswo undenkbar! Wir geben queeren Christ*innen eine Stimme und erzählen ihre Lebensgeschichten. Auch ihre Freund*innen oder Familienmitglieder kommen zu Wort. Außerdem erzählen Theolog*innen von ihrem Weg mit queeren Themen. Zwischenfunk ist ein Projekt des Vereins Zwischenraum.
 
S
Stadt. Land. Schwul.

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
 
Q
QUEERKRAM

1
QUEERKRAM

Johannes Kram präsentiert von queer.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
 
Mit „Zart Bleiben“ setzt sich Autor und Journalist Fabian Hart kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander und weicht gemeinsam mit seinen Gästen:innen verinnerlichte Geschlechterstereotype auf. „Die Geschichte vom starken Geschlecht muss auserzählt werden. Auf uns alle wartet eine neue Freiheit hinter geschlechtsspezifischen Zuschreibungen – und speziell für Männer hinter der Scham unmännlich zu sein ..." Foto-Credits Cover-Foto: Anna Wegelin Instagram: www.instagram.com/fabianhart Tw ...
 
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR-Redakteur Gábor Paál und unsere Gäste aus der Wissenschaft erklären Ihnen hier jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. | Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie können die Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Ihrem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei ...
 
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. Eine neue Folge immer am 15. eines Monats. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existen ...
 
Was wird heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in unter 20 Minuten. Um 6:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu oder Flo den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Sprachnach ...
 
Der Cuckold-Komplex! Eine neosexuelle Revolution findet statt. Jener Begriff, entstanden durch den Frankfurter Sexualforscher Volkmar Sigusch, dauert an und verändert die Moral zunehmend. Transgender, BDSM und insbesondere die Homosexualität erscheinen beinahe schon Mainstream im Vergleich zu einem Fetisch, welchen ich im besonderen Maße erforscht und erlebt habe. Dem Cuckolding. "Als Cuckold (auch kurz als Cucki, Cuck oder Cux) wird vor allem in der BDSM-Szene ein Mann bezeichnet, der in ei ...
 
Vio und Kai, die Schwule und der Lesbe, oder ist es andersrum? Nach 3 Jahren Freundschaft wissen sie es beide manchmal gar nicht mehr so genau. Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Lesben und Schwule sind, im echten Leben, schließlich auch nicht befreundet, oder?! Deswegen waren beide selbst etwas überrascht, als es nach anfänglichen Startschwierigkeiten, doch ganz schön gefunkt hat zwischen ihnen. Seit dem quatschen die beiden über ihre Homosexualität, Schubladendenken, Busfahren und über ...
 
Sie sind überall - in der U-Bahn, der Dorfkneipe oder in der Wohnung gegenüber - die Homos! In diesem Podcast sprechen drei dieser Homos über die schwulen Subkulturen und das Leben als Nicht-Heterosexueller Mensch in Deutschland. Unterscheiden sich Heteros und Homos wirklich nur, wenn es um das Schlafzimmer geht? Wie erlebt eigentlich eine Frau im Körper eines Mannes ihren Alltag? Wie finden Homosexuelle auf dem Land Freunde? Robert, Curtis und Andy reden mit und über "Prüde Schlampen", "Pro ...
 
Loading …
show series
 
Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht. Es sieht aber so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Was man auf jeden Fall sagen kann: Sie entsteht weder durch Sozialisierung, noch durch Erziehung, noch durch „Verführung“. Die Vorstellung, man würde lesbisch, weil man lesbische Pärc…
 
Heute lernt ihr bei 0630 jede Menge über das Wirtschaftsgut Gurken. An ihrem Beispiel kann Flo nämlich ziemlich gut erklären, warum manche Preise so krass gestiegen sind. Aber es geht heute nicht nur um Gemüse. Auch diese Themen haben Flo und Minh Thu für euch:Warum bei einer Razzia gegen Reichsbürger und Zeugen gestern ein Polizist angeschossen wu…
 
Geburtstag von Judas als Erklärung Für die Scherze am 1. April gibt es unterschiedliche Erklärungen. Die meist genannte ist die, dass im April der Geburtstag des Judas sei. Und weil Judas so unverlässlich gewesen sei und Christus verraten habe, würde man die Leute am 1. April auch täuschen. Ob das eine wirklich stichhaltige Erklärung ist, weiß ich …
 
Bettmilben sind nur für Allergiker wirklich ein Problem Gesundheitlich sind Milben nur dann ein Problem, wenn jemand tatsächlich allergisch auf die Ausscheidung dieser Tiere reagiert. Bettzeug gut lüften, Bettwäsche alle ein bis zwei Wochen wechseln Was Sie gegen Milben tun können: Sie sollten das Bett morgens, nachdem sie aufgestanden sind, nicht …
 
In einer Zeit vielfältiger Lebensformen bleibt die Ehe nach wie vor eine stabile Institution unserer Zeit. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen dem Phänomen Ehe auf den Grund: Sie erkunden zunächst das Gebiet heutiger Entwicklungen aus empirischer Sicht, zeichnen dann nach, wie sich die Ehe über die Jahrhunderte immer wieder weiter entwickelt hat u…
 
Lisa und Robert fragen sich, ob sie eigentlich noch Tomaten essen dürfen und wenn ja, welche Art der Zubereitung die Tomaten am wenigsten stresst. Das sind die Themen: Warum Donald Trump als erster Ex-US-Präsident bald vor Gericht erscheinen muss - und was das für seine mögliche Präsidentschaftskandidatur bedeutet (01:25). Warum Finnland bald in de…
 
Der Beitrag stammt von Jürgen-Burkhard Klautke und ist in der BK 4 (2000) erschienen. Beitrag: Was konstituiert die Ehe? (Teil 1) Heft: BK 4 Reihe: Was konstituiert die Ehe? Weitere Beiträge von Jürgen-Burkhard Klautke --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Fr…
 
Robert fehlt ein essenzielles Kleidungsstück, das eigentlich jeder Alman im Schrank hat. Was das ist, hört ihr heute bei ihm und Lisa. Danach sprechen die beiden hierüber: Warum es keine Einigung in Sachen mehr Geld für 2,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland gibt und wieso neue Streiks erstmal verboten sind (01:11). Wieso ein Kriminologe das Plu…
 
Das ÖFB-Team schafft den Auftakt nach der Maß in der EM-Qualifikation. Mit Siegen gegen Estland und gegen Aserbaidschan hält die Rangnick-Elf nun beim Punktemaximum von sechs Zählern. Mit Mario Sonnberger vom Ballesterer und Philipp Eitzinger von ballverliebt werden unter der Moderation von 12terMann-Redaktionsleiter Tobias Kurakin die ersten beide…
 
Unstrittig ist: Bei höheren Temperaturen werden mehr Bitterstoffe freigesetzt – das sind die vor allem im grünen Tee vorhandenen Katechine. Mit kochendem Wasser übergossener Tee schmeckt also tendenziell bitterer – aber auch schlechter?Das ist weniger eine Frage der Wissenschaft als der Geschmacksnerven. Für beides gibt es Argumente: Gründe für die…
 
Silikonfugen werden von Mikroorganismen besiedelt Die braune Verfärbung ist typisch für Silikonfugen. Die Silikonfugen können von Mikroorganismen besiedelt werden, von Schimmelpilzen, aber auch von Hefen. Die fressen das Substrat oder die Hautschuppen des Menschen, die da drauf fallen, oder auch die Duschgel-Rückstände – das weiß man. Braune Fugen …
 
Robert würde gerne auch mal ein Defilee abhalten wie King Charles und Lisa würde sich über 74 Millionen Euro freuen - die hat jemand in Bayern gewonnen. Und darum geht's noch: Auf was die Ampel-Regierung sich geeinigt hat - nach fast 30 Stunden Diskussion (01:11).Was das Aus für die meisten Verbrennungsmotoren in der EU für Autobesitzer:innen ab 20…
 
Endlich wieder eine neue Folge und wir brechen mal mit einem Tabu: Wir reden nicht nur mit Dr. Ulrich Kastenbauer (Infektiologe) über STIs im allgemeinen – sondern wir sprechen auch miteinander über die STIs, die wir selbst schon einmal hatten. Denn wir sind davon überzeugt, dass wir alle viel mehr und offener über sexuelle Gesundheit und Krankheit…
 
Brettchen: Kunststoff für Fleisch und Gemüse, Holz für Brot Diese Diskussion hat schon fast was Religiöses: Nehme ich jetzt ein Holzbrett oder ein Kunststoffbrett? Beides hat Vorteile und Nachteile. Fleisch enthält viele Mikroorganismen – da würde ich Kunststoff nehmen, denn das kann ich anschließend in die Spülmaschine geben, um es ordentlich saub…
 
Grammatik hat Einfluss auf Bilder und Vorstellungen Beim Streit ums Gendern geht es in den meisten Fällen um das sogenannte "generische Maskulinum", also die Frage: Reicht es, von "Schülern" zu sprechen, wenn man Schülerinnen mitmeint. Konservative Gender-Gegner argumentieren oft: Ja, das reicht, das sei ja eine rein grammatische Definition, dass d…
 
Lisa und Robert sprechen über den Papst, der doch nicht so viel Style hat, wie es gerade im Internet aussieht. Danach geht’s hierum: Warum es in der Regierung trotz Mammut-Sitzung weiterhin über viele Themen Streit gibt (01:19). Was bisher über den Amoklauf an einer Grundschule im amerikanischen Nashville bekannt ist (04:24). Warum Protestierende i…
 
Der Beitrag stammt von Florian Weicken und ist in der BK 92 (2023) erschienen. Beitrag: Die schwerste Prüfung Abrahams Heft: BK 92 Weitere Beiträge von Florian Weicken --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns…
 
Milch ist nicht bei allen Antibiotika problematisch Das gilt für manche Antibiotika, aber längst nicht für alle. Manche enthalten Wirkstoffe, die sich mit dem Kalzium in der Milch zu größeren molekularen Klumpen verbinden. Diese Klumpen sind zu groß und sperrig, um die Darmwand zu durchdringen und ins Blut zu gelangen. Die antibiotischen Wirkstoffe…
 
Einen Tag nach der Umstellung auf die Sommerzeit hat Robert einen Tipp, wie ihr euch die "geklaute Stunde" wieder zurückholen könnt. Soviel Service muss sein am Montagmorgen. Und auch diese Themen haben Lisa und Robert für Euch:Warum Arbeitnehmer:innen trotz Streik heute am Arbeitsplatz ankommen müssen und welche Regeln es an den Schulen gibt. (01:…
 
Als Jesus öffentlich zu lehren und zu wirken begann, brachte er damit bald auch die Pharisäer, also die geistliche Elite Israels, so sehr gegen sich auf, dass sie ihn töten wollten. Als sie jedoch einmal während des Laubhüttenfestes ihre Diener zu seiner Verhaftung schickten, kehrten diese ohne Jesus zurück und sagten: *Nie hat ein Mensch so gerede…
 
Handtücher alle zwei bis drei Tage wechseln Alles, was direkt mit der Haut des Menschen in Kontakt kommt – also etwa Handtücher und Waschlappen – muss regelmäßig gereinigt werden. Das heißt, dass zu Hause bei normalem Gebrauch ein Handtuch alle zwei, drei Tage in die Wäsche gehört. Es kommt aber auch darauf an, ob jemand Sportler ist, sehr aktiv is…
 
Nein: Die Tage werden am Anfang langsam kürzer, dann schneller, dann wieder langsamer. Am längsten hell ist es zur Sommersonnenwende – also am 21. Juni. Da vergehen von Sonnenaufgang bis Untergang 16 Stunden und 12 Minuten. Das andere Extrem ist die Wintersonnenwende am 21. Dezember, da dauert der Tag 8 Stunden und 13 Minuten. Keine regelmäßige Ver…
 
Pfannkuchen, lecker. Dafür würden auch Minh Thu und Flo aus dem 0630-Studio ausbrechen. Oder aus dem Gefängnis? Hört rein, wenn ihr die ganze Geschichte hören wollt. Außerdem gibt es heute noch das:Wieso mehr als eine Million Menschen in Frankreich gegen die Rentenreform auf die Straße gehen (01:22). Wie die Rente bei uns in Deutschland (nicht) fun…
 
Der Beitrag stammt von Jörg Wehrenberg und ist in der BK 4 (2000) erschienen. Beitrag: Sie hielten beständig fest … am Brechen des Brotes Heft: BK 4 Reihe: Sie hielten beständig fest … Weitere Beiträge von Jörg Wehrenberg --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine…
 
Temperatur spielt eine Rolle, nicht das Getränk Ganz allgemein gesprochen: Ja. Aber, wenn man die Studien genauer liest, stellt sich der Zusammenhang längst nicht so dramatisch dar, wie es teilweise auch im Internet zu lesen ist. Die meisten Teetrinker dürften davon nicht betroffen sein. Das Gleiche gilt übrigens auch für Kaffeetrinker – denn auch …
 
Minh Thu singt Flo heute was vor. Denn die beiden streiten sich darüber, was wohl der beste Musical-Song von Andrew Lloyd Webber ist. Außerdem reden die beiden darüber: Was Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi bei ihrem Treffen vereinbart haben (01:41).Reparieren statt wegwerfen - wie die EU für weniger Elektroschrott sorgen will (07:1…
 
Sie sollten den Perlator, also den Aufsatz am Wasserhahn, regelmäßig reinigen. Das gilt auch für den Duschkopf. Legen Sie sie dazu in Essig oder Zitronensäure und holen Sie den Kalk heraus. Säure entfernt Kalk und Mikroben Kalk ist eine wunderbare Grundlage für mikrobielles Wachstum und schafft eine große Oberfläche. Mit der Säure, die man benutzt,…
 
Infektionskrankheit: Hygienisch sauber wird Geschirr im Normalprogramm Die Spülmaschine zu benutzen ist das Beste, was Sie machen können, um zu Hauser des Geschirr sauber zu bekommen. Wenn Sie hygienisch auf Nummer sicher gehen wollen, nehmen Sie das Normalprogramm oder sogar das Proramm mit dem Symbol "Topf und zwei Untertassen", also das 75-Grad-…
 
Das große Dashboard-Comeback das Jahres - diesmal nicht beim RKI, sondern auf der Website auf einmalzahlung200.de! Mehr als 129 Millionen Euro wurden schon überwiesen. Läuft doch. Minh Thu und Flo sprechen darüber: Wie Menschen mit Trisomie 21 in Deutschland mehr Sichtbarkeit fordern und weshalb ein Frühtest in der Schwangerschaft umstritten ist (0…
 
Der Beitrag stammt von Paul Wells und ist in der BK 11 (2002) erschienen. Beitrag: Die Predigt des Gesetzes Heft: BK 11 Reihe: Das Gesetz Weitere Beiträge von Paul Wells --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie u…
 
Frühlingspunkt ist ein Ort Es ist tatsächlich so, dass sich der Frühlingspunkt gegenüber den Sternbildern verschiebt. Wobei man aufpassen muss: Der Frühlingspunkt ist ein Ort – nämlich der Punkt auf der Erdumlaufbahn, wo sich die Erde zum Frühlingsbeginn befindet.Dieser Punkt verschiebt sich; dieses Jahr am Frühlingsbeginn steht die Erde also nicht…
 
Wo leben die glücklichsten Menschen? Flo und Minh Thu reden heute über den neuen World Happiness Report. Der sieht Finnland ganz vorne, Deutschland ist im Ranking etwas abgerutscht. Außerdem Thema im Podcast: Wie die Schweizer Bank Credit Suisse durch eine Mega-Fusion gerettet werden soll. (01:45)Wie viel Regen die Böden in Deutschland abbekommen h…
 
Gottes Wort hat Kraft. Sind wir uns dessen bewusst? Glauben wir das? Gott hat alles durch Sein Wort erschaffen. Und sein Wort hat auch die Macht, Herzen zu verändern. Gott macht durch sein Wort Menschen zu seinen Kindern und "kleine Christen zu großen Christen." In dem folgend Ausschnitt aus einer Predigt zu 1 Petrus 1,22-2,3 mit dem Thema "Liebt e…
 
Schmieröl verbrennt Es stinkt, weil beim Zweitakter mit dem Kraftstoff auch immer ein bisschen Schmieröl verbrennt – und das eben oft unvollständig. Der Zweitakter ist einfacher gebaut als der Viertakter; grundsätzlich machen aber beide das Gleiche: Kraftstoff wird angesaugt, dann hoch verdichtet, gezündet und anschließend wird das Verbrennungsgas …
 
Die Leute hatten früher ihre Wertsachen in Beuteln bei sich. Und Beutelschneider waren geschickt genug, um einem anderen den Beutel abzunehmen. Es gibt übrigens auch heute noch Leute, die einem die Hosensäcke oder die Rucksäcke in der U-Bahn aufschneiden.Es ist also ein "altes Handwerk", fast schon ehrenwert.…
 
In dieser Folge besprechen Tobias Faix und Thorsten Dietz eine Reihe von Fragen und Reaktionen zum Thema Transidentität. Dann wenden sie sich der Diskussion zu, welche Bedeutung für diese und andere Debatten die Queer-Theorie hat. Sie erläutern Begriffe wie queer, non-binär und das Konzept der Intersektionalität und verbinden diese Themen mit einer…
 
Blöd, wenn der Sand an den Zähnen knirscht Tatsächlich gibt es unterschiedliche Gründe. Manche Sachen waschen wir vor allem wegen des groben Drecks: Einfach, weil es blöd ist, wenn es beim Verzehr von Salat oder Kartoffeln zwischen den Zähnen knirscht. Pestizide und andere Schadstoffe entfernen Durch das Abwaschen lassen sich Schadstoffe entfernen.…
 
Caro findet's immer noch komisch, dass FIFA-Chef Gianni Infantino einfach durch Klatschen wiedergewählt wird. Matthis ist unbeeindruckt vom "Applaus". Die Themen am Freitag: Warum der Besuch des israelischen Regierungschefs Netanjahu in Berlin so umstritten war - und wie die Bundesregierung seine Pläne kritisiert. (01:18) Wie die Kultusminister:inn…
 
Der Beitrag stammt von Jochen Klautke und ist in der BK 53 (2013) erschienen. Beitrag: Jonathan – der tragische Kronprinz (Teil 3) Heft: BK 53 Reihe: Jonathan – der tragische Kronprinz Weitere Beiträge von Jochen Klautke --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine …
 
Theoretisch kann es zwar nachts hageln, aber es ist in der Tat eher selten. Hagel entsteht völlig anders als Schnee. Schnee entsteht im Grunde wie Regen: In Wolken kondensiert Wasserdampf. Beim Regen bilden sich dabei Tröpfchen, bei Schnee formen sich viele kleine Eiskristallen, die sich dann zu Flöckchen zusammenklumpen. Hagel entsteht anders als …
 
Die Geissens als neue Moralinstanz und Caro und Matthis bleiben euch auch erhalten. Aus dem fragwürdigem TV-Comeback von Laura und dem Wendler wird aber doch nichts. Ein Glück.Das sind die Themen:Wie Deutschland seine Klimaziele knapp und eher zufällig erreicht hat - und wieso Verkehrsminister Wissing im Fokus steht. (02:01) Warum FIFA-Chef Gianni …
 
Weiternutzung hängt vom Grad der Verschmutzung ab Das hängt ganz davon ab, wie stark das Nest verschmutzt ist oder ob viele Junge darin umgekommen sind. Dann wird das Nest überbaut; die Vögel bauen zum Brüten eine neue Unterlage ein. Vor Beginn der Brutzeit alte Nester entfernen, um Parasiten zu beseitigen Bei Nistkästen ist es sinnvoll, vor Beginn…
 
Das Länderspieljahr 2023 ist mit der Kaderbekanntgabe offiziell eröffnet. Für die EM-Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan und Estland hat Ralf Rangnick einen Kader mit ein paar neuen aber auch alten Gesichtern zusammengestellt. Wer ist neu dabei, was können die Debütanten und wer fehlt? Das haben sich Lukas Lorber und Christoph Bosnjak in der n…
 
EGAAAAAL - dachte sich wohl RTL2, als sie sich entschieden haben, Schlagersänger und Verschwörungs-Erzähler Michael Wendler eine eine eigene Dokureihe zu geben. Caro und Matthis finden's schwierig. Das sind die Themen: Warum eine Drohne, die überm Schwarzen Meer in der Nähe der Ukraine abgestürzt ist, für neuen Ärger zwischen Russland und der USA s…
 
Wenn man sich die CO2-Bilanz von Getränken anschaut, bewegt sich Wein im oberen Mittelfeld. Für eine normale Flasche Wein fällt ungefähr so viel CO2 an wie bei einer 5 Kilometer langen Autofahrt. Das ist aber nur die Flasche; wenn der Wein abgefüllt ist, kommt noch der Transport hinzu. Je nachdem, wohin die Reise der Flasche geht, fällt die CO2-Bil…
 
Achtung, Blitzcomeback. Gestern haben Caro und Matthis noch über die Suspendierung des britischen Sportmoderators Gary Lineker gesprochen, heute darf er wieder bei der BBC moderieren. Von wegen Sport ist nicht politisch... Das sind die Themen: Warum deutschlandweit 52 Filialen des Warenhausgiganten Galeria Karstadt Kaufhof schließen müssen und wie …
 
Der Beitrag stammt von William C. Traub und ist in der BK 2 (2000) erschienen. Beitrag: Was ist die Kirche? Heft: BK 2 Weitere Beiträge von William C. Traub --- Intro-Musik: David Klautke ⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Interne…
 
1. Spülschwamm Die absolute Nummer 1 als größte Keimschleuder im Haushalt ist der Spülschwamm. 2. Kühlschrank Hygiene im Kühlschrank ist total wichtig, weil dort Lebensmittel gelagert werden. 3. Mensch und Tier Was viele nicht wissen: Zu den größten Keimschleudern zu Hause gehören auch die Menschen, mit denen man zusammenlebt. Und Tiere.…
 
Diesel ist schwerer als Benzin Der wichtigste Unterschied: Diesel ist schwerer. Diesel und auch Benzin (also Otto-Kraftstoff) werden aus Rohöl gewonnen. Rohöl besteht aus Kohlenwasserstoffen. Davon gibt es sehr viele verschiedene Sorten. Das Rohöl, das aus der Erde kommt, enthält alle möglichen: große und schwere Moleküle ebenso wie kleine, leichte…
 
Ein Auge auf den Waffenlieferungen, eins bei den Oscars. Caro und Matthis liefern euch best of both worlds: Wie Lady Gaga bei den Oscars in Jeans und T-Shirt auf der Bühne performt und in welchen Kategorien der deutsche Netflix-Film "Im Westen nichts Neues" abgeräumt hat. (01:19) Wie sich die Zahl der Waffen-Einkäufe in Europa laut des Friedenforsc…
 
Loading …

Kurzanleitung