Für Hirn, Herz und Ohr - die Reportagen und Feature dieser Sendereihe wollen unterhalten und informieren. Vertiefen. Mal aktuell, mal hintergründig, aber immer relevant - egal ob es um Ernst Blocks Religionsphilosophie geht oder um die Angst islamischer Extremisten vor Homosexualität.
Aktuell: QUEERKRAM ist von Apple als einer der 10 besten neuen Podcasts 2020 ausgezeichnet worden. - Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein ander ...
RDL Podcast
Fabian Harts Botschaft ist überall dieselbe: Die Geschichte vom Mann als das ewig starke Geschlecht muss auserzählt werden. Mit „Zart Bleiben – der Podcast über Männlichkeiten" bringt der Autor und Journalist jeden zweiten Sonntag das nun auch zur Sprache. Er setzt sich dabei kritisch mit dem Männlichkeitsbegriff auseinander, weicht verinnerlichte Geschlechterstereotype auf und findet, dass sich Männer viel zu sehr um den Verlust von Status und Privilegien sorgen, wann immer das Patriarchat ...
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
RDL Podcast
Themenvertiefung und Hintergrundinformationen zu menschlichen Grunderfahrungen, über Glaube, Zweifel, Glück. Anregungen zum Nachdenken und Orientierungshilfen in unserer pluralistischen Welt. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi, Dorothee Adrian Sekretariat: Mirella Candreia Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
RDL Podcast
- Die queere Sicht auf die heutige Zeit. Das Herz auf der Zunge wie das Gemächt im Jockstrap - Flo und Patrick, 2 Wahlberliner. Sie sind auf dem Land aufgewachsen und haben dort schnell gemerkt, dass sie nicht in das heteronormative binäre System passen. Sie zogen in die Hauptstadt, um ihren eigenen Weg zu gehen. Beide reden über Themen rund um das queere Leben in Berlin und über dessen Grenzen hinaus. Unverblümt und freiheraus. Sie sprechen über eigene Erfahrungen, aktuelle politische queer ...
by RDL 102,3 MHz
maiLab
Was sind deine Wünsche und Sehnsüchte? Wovor hast du Angst? Sind häusliche und erzieherische Tätigkeiten eher Liebe oder Arbeit? Ist Gewalt etwas spezifisch Männliches? Diesen und weiteren Fragen stellen sich in mittlerweile 2 Staffeln jeweils rund 20 verschiedene Frauen und Männer*. Sie kommen aus unterschiedlichen Schichten, sind verheiratet oder Single, religiös oder atheistisch, Eltern oder kinderlos, jung und alt, kommen von hier oder dort. Ein humorvoll - spannend aufbereiteter Podcast ...
Vio und Kai, die Schwule und der Lesbe, oder ist es andersrum? Nach 3 Jahren Freundschaft wissen sie es beide manchmal gar nicht mehr so genau. Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Lesben und Schwule sind, im echten Leben, schließlich auch nicht befreundet, oder?! Deswegen waren beide selbst etwas überrascht, als es nach anfänglichen Startschwierigkeiten, doch ganz schön gefunkt hat zwischen ihnen. Seit dem quatschen die beiden über ihre Homosexualität, Schubladendenken, Busfahren und über ...
Theologisches Allerlei
Aktuell, informativ, kompakt und kritisch einordnend, das sind die Kriterien für diese Magazinsendung. Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse einer Woche aus den Bereichen Kirche, Religion, Theologie, und zwar grenzüberschreitend und konfessionsübergreifend. Die Sendung ist ideal für jeden religiös und kirchlich Interessierten, der auf der Höhe der Zeit bleiben möchte.
Die Woche ist der Nachrichten-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Frank Nipkau und Liviana Jansen diskutieren mit einem Gesprächspartner über aktuelle Themen aus dem Rems-Murr-Kreis.
Podcast by YeboahTalks
Als Medium oder Channel beantwortet Lynn Elrya Fragen, die ans Universum gestellt werden. Dabei geht es um Themen die viele Menschen beschäftigen wie die Seele, Wiedergeburt, die Zeit, die Besonderheit der Erde, Selbstliebe, das innere Kind, die Dualseele, den Tod, Sexualität, den Genuss, die Gnade, die Liebe und vieles mehr...
P
Perspektiven HD


1
Intergenerationelles Gespräch zu Homosexualität und Kirche
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Die sogenannte "Ehe für alle" wird auch von gewissen kirchlichen Kreisen unterstützt. Aber längst nicht alle sagen Ja zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Das Beispiel zeigt: Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert, wenn es um Homosexualität und Kirchen geht. Gleichwohl werden Homosexuelle nach wie vor diskriminiert, wie etwa das jüngst…
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein? Gab es einen schwulen Pharao Echnaton, der seine bildhübsche Frau Nofretete für einen jungen Kerl verstoßen hat? Waren die beiden Damen Idet und Ruiu ein lesbisches Paar? Und …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
GayHistory: Homosexualität im Alten Ägypten und im Podcast (Serie 1209: Schwule Welle)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das Alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein?Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
S
Schwule Welle


1
GayHistory: Homosexualität im Alten Ägypten und im Podcast
1:32:40
1:32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:40
Nianchchnum und Chnumhotep tauchen immer wieder auf, wenn es um Homosexualität im Alten Ägypten geht – aber waren sie wirklich ein schwules Paar? Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das Alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein? Gab es einen schwulen Pharao …
Nachruf auf den Theologen Hans Küng / Reaktionen auf den Tod von Hans Küng / Bundesverdienstkreuz für Pater Mertes und Matthias Katsch / Lockerung der Sargpflicht in Bayern / Erstkommunion in der Pandemie / 60 Jahre Eichmann-ProzessVon Ulrich Pick, Christian Wölfel, Carmen Gräf, Nabila Abdel-Aziz, Johannes Reichart, Tim Assmann; Moderation: Sabine Winter
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
GayMusic – Eine Reise in die Welt des Musicals. Mit Michaela Schober und Julian Wejwar im Podcast (Serie 1209: Schwule Welle)
0:12
Im Podcast dreht sich alles mal wieder um die Welt der Musicals, die ja derzeit leider aufgrund des „großen C-Wortes“ sehr ruhig ist. Aber nicht bei uns. Wir hatten zwei Musicals-Stars zu Gast.Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
S
Schwule Welle


1
GayMusic – Eine Reise in die Welt des Musicals. Mit Michaela Schober und Julian Wejwar im Podcast
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13
Im Podcast dreht sich alles mal wieder um die Welt der Musicals, die ja derzeit leider aufgrund des „großen C-Wortes“ sehr ruhig ist. Aber nicht bei uns. Wir hatten zwei Musicals-Stars zu Gast. Eine wollen wir Euch vorstellen, den anderen kennen unsere treuen Hörer/innen sicher bereits. Sie gilt als eine der ganz Großen auf deutschsprachigen Musica…
S
Schwule Welle


1
Gespräch mit Michaela Schober im Podcast
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26
Sie gilt als eine der ganz Großen auf deutschsprachigen Musical-Bühnen: Michaela Schober. Sie trat bereist in unzähligen Musical-Inszenierungen auf (u.a. „Mozart!“, „Tanz der Vampire“, „Ein Lied von Freiheit“ oder „Friedhilds Wahnfried“), ist auf zwei Soloalben und viele Cast-Aufnahmen zu hören und begeistert ihre Fans. Seit 2010 steht sie auch reg…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse. Zusammengestellt aus 9 Interviews mit Beauftragten aus 5 verschiedenen Bezirken und 5 verschiedenen Parteien, sowie einem Expertinnen-Interview mit Dr. Miriam Heigl von der Fachstelle für Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Mensc…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Das Theater mit Sex: Sex als Performance (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Sexualität ist in unserer Gesellschaft gleichzeitig überpräsent und tabuisiert. Bei dem Thema Sexualität bewegen wir uns in dem politischen Spannungsfeld zwischen Sex sells und romantischen Vorstellungen von Liebe , zwischen Intimität und Öffentlichkeit, zwischen Verpflichtung und Spaß und Konsens und Gewalt. Die Spannungsfelder in denen Sexualität…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
linker Medienspiegel April 2021 (Serie 766: Linker Medienspiegel)
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Den linken Medienspiegels im April 2021 beginnen wir mit der Energiecharta (ECT) und der Energie- und Klimawochenschau. Dann schauen wir in die Türkei zum einen zum drohenden HDP Verbot und zum anderen zum EU-Besuch von Charles Michel und von der Leyen.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
GEW zur Bildungspolitik der neuen Grün-Schwarzen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."
9:18
Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse der Sondierungsgespräche. Über die Ankündigungen bei der Bildungspolitik haben wir mit David Warneck, dem ste…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Zum Internationalen Sintize und Romnja-Tag: Gespräch mit Gianni Jovanovic (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Gianni Jovanovic ist Romnja. Er ist Einzelkind und er wurde mit 14 verheiratet. Über seinen Kampf innerhalb seiner Familie eine Akzeptanz für seine Homosexualität zu schaffen und über massiven rassistischen Gewalttaten in seinem Leben hat er schon in verschiedenen Formaten berichtet. Ob Hetzjagden auf dem Schulhof oder Brandanschläge mit Molotow Co…
Die Planungen für die Christopher Street Days (CSD) für diesen Sommer in Deutschland laufen bereits. Damit sich bei den Kundgebungen und Umzügen das demographische Bild der queeren Community ändert, gibt es den Leitfaden "CSD ist für Alte da!". Sabine Arnolds vom Dachverband Lesben und Alter hat ihn mitverfasst und am Mittwoch auch einen Workshop f…
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Das spirituelle Ringen des Musikers Nick Cave - "Gott ist niemals weit entfernt"
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Nick Cave ist eine popkulturelle Ikone. Seit rund 40 Jahren ist er unermüdlich künstlerisch aktiv - als Musiker und als Schriftsteller. In seinem Privatleben musste er schwere Krisen und Rückschläger verkraften. Als Mensch und als Künstler ringt Nick Cave mit dem Glauben und der Religion. Von Burkhard Reinartz www.deutschlandfunk.de, Aus Religion u…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

Querdenken, den Kopf in den Sand stecken, die Lauterbachs für böswillig halten und sich für das unschuldige Opfer einer großen Verschwörung und einen Freiheitskämpfer obendrein, mag ja die Pandemie für die eigene Psyche erträglicher machen, wenn nicht zu einem Gewinn an Sinn, nur leider hilft es sonst nicht eben weiter. Aber auch ohne Querdenken im…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Julian Wejwar zum Thema „Ludwig II.“ (Serie 1209: Schwule Welle)
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Wir sprachen mit dem Schauspieler und Musical-Darsteller Julian Wejwar, der im Musical „Ludwig2“ den Bruder des Königs, Prinz Otto, spielte.Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
R
Religion und Orientierung


1
Macht uns Corona säkularer?
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Alles digital. Der 3. Ökumenische Kirchentag stellt sein Programm vor / Macht uns Corona säkularer? Tilmann Kleinjung im Gespräch mit dem Religionssoziologen Gert Pickel / Kirchenbindung: Wie schaut es in Schweden, Polen, Italien aus? Korrespondenten-Kette / Kirche der Zukunft: ein Hackathon für Ideen…
P
Perspektiven HD


1
Die Auferstehung Jesu aus weltweiter Perspektive
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Mehr als nur eine Interpretation: Die «Kontextuellen Theologien» nehmen die jeweiligen Lebensrealitäten der Lesenden in den Blick. Was bedeuten die biblischen Geschichten? Je nach Kontext etwas anderes, sagt Christian Weber, promovierter Theologe und Studienleiter bei Mission 21. Die Geschichte der Auferstehung Jesu, die an Ostern gefeiert wird, we…
S
Schwule Welle


1
Julian Wejwar zum Thema „Ludwig II.“
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Julian Wejwar Wir sprachen mit dem Schauspieler und Musical-Darsteller Julian Wejwar, der im Musical „Ludwig2“ den Bruder des Königs, Prinz Otto, spielte. Die gesamte Sendung inklusive aller Musikstücke und des Radiofeatures zu Ludwig II. ist noch bis zum Mittag des 9.4.21 in der Mediathek bei RDL nachhörbar.…
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein? Gab es einen schwulen Pharao Echnaton, der seine bildhübsche Frau Nofretete für einen jungen Kerl verstoßen hat? Waren die beiden Damen Idet und Ruiu ein lesbisches Paar? Und …
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein? Gab es einen schwulen Pharao Echnaton, der seine bildhübsche Frau Nofretete für einen jungen Kerl verstoßen hat? Waren die beiden Damen Idet und Ruiu ein lesbisches Paar? Und …
Neue Gedanken zu einer alten Frage: Welche Bedeutung hat der Kreuzestod Jesu? An Karfreitag denken Christinnen und Christen an den Kreuzestod Jesu. In der christlichen Tradition wurde dieser Tod als Opfer verstanden, das die Menschen mit Gott versöhnt. Mit dieser Vorstellung haben heute viele Menschen ihre Mühe. Darunter auch Theologinnen und Theol…
Wir gönnen uns über die Feiertage mal eine klitzekleine Pause. Aber in zwei Wochen geht es wie gewohnt weiter!Von E. Weber & L. Damm
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Bei Sonnenschein für die Sichtbarkeit von Trans* Menschen (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
8:10
Am Mittwoch den 31.03.2021 war Trans* Day of Visibility. Der Tag der Trans*-, nicht-binäre und Genderfluide Identitäten sichtbar machen will. An diesem Tag gab es in Halle eine Kundgebung mit Redebeiträgen und Livemusik. Marietta aus der Tagesaktuellen Redaktion war dort und hat Eindrücke gesammelt.Von Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
LGBTQIA+ Rechte in Ghana (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18
In Ghana gibt es gerade weitreichende Proteste aus der queeren Community. Nach der Eröffnung eines Büros der queer-aktivistischen Gruppe LGBT Rights Ghana wurde es einen Monat später von der Polizei gestürmt. In dem Land herrscht eine queerfeindliche und homophobe Stimmung insbesondere in Öffentlichkeit und Familien. Dadurch kommt es zu Gewaltüberg…
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Tönendes Leiden, klingender Schmerz - musikalischer Ausdruck christlicher Passion
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Benedikt
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Trans* Day of Visibility in Halle (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Der feministische Kampftag war am 8. März, vor gut 3 Wochen. Nun gibt es ein weiteres wichtiges Datum im feministischen Kalender, und zwar den Internationalen Trans* Day of Visibility. Dieser ist am 31. März. Der Tag thematisiert die Sichtbarkeit von Menschen mit Trans* Identitäten. Das heißt Trans*gender Menschen, Nicht- Binäre und Menschen, die s…
R
Religion und Orientierung


1
Präsenzgottesdienste an Ostern erlaubt
23:36
23:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:36
Präsenzgottesdienste an Ostern / Die Beschlüsse der bayerischen Landessynode / Unterschriftenaktion gegen das Verbot von Homo-Segnungen / Augsburger Friedensgespräche / Virtuelle Ausstellung "Wir Juden" / Nachruf auf Uta Ranke-HeinemannVon Barbara Schneider, Birgit Rätsch, Antje Dechert, Andrea Groß; Moderation: Sabine Winter
P
Perspektiven HD


1
Der Schmerz der ungelebten Berufung
26:32
26:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:32
Viele Frauen in der römisch-katholischen Kirche wissen sich zur Priesterin berufen. Doch ausleben dürfen sie diese Berufung nicht. Was ist Berufung? Woher weiss frau, dass sie eine Berufung zum kirchlichen Dienst hat? Und – warum wird die Weihe zum Priesterinnen oder Diakoninnen-Amt Frauen in der römisch-katholischen Kirche immer noch verwehrt? Wie…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Zum Tag des Unkrauts (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Dank an Natalia Ferrera (Künstlerin), Valentin Kurtenbach (Biologie-Student, Musiker), Frank Steinheimer (Leiter zentrale naturwissenschaftliche Sammlungen MLU Halle), Jan Langhammer (Philosoph), Marold Lange-Philippsen (Künstler), Stephanie Kurtenbach (Sprechwissenschaftlerin), Tina Klatte (Kulturwissenschaftlerin), Thies Streifinger (Kleingarten-…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
GayHistory: Homosexualität im Alten Ägypten und im Podcast (Serie 1209: Schwule Welle)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Pyramiden, Pharaonen, phantastische Goldschätze, dazu Mumien und Mystik: das ist das Alte Ägypten, wie man es aus den Medien kennt. Nur: wie passt Homosexualität da mit rein?Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
Q
QUEERKRAM


1
Jens Brandenburg über das neue queere Profil der FDP und Aufzugfahren mit Alice Weidel
1:03:19
1:03:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:19
FDP-Politiker Jens Brandenburg spricht über Queerpolitik im Bundestag, seinen Kampf für die "Familie für alle" und wie es ist, Alice Weidel im Fahrstuhl zu treffen.Am 11. Oktober 2018 sorgt Jens Brandenburg für einen Gänsehautmoment im Deutschen Bundestag. Der FDP-Politiker, der erst seit 2017 im Parlament sitzt, spricht zu einem Antrag der AfD, di…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
Lohn gegen Hausarbeit - eine Erinnerung an die Zukunft __ein Feature der Gruppe Hausfriedensbruch (Serie 1201: m8 - intersectional feminist strike radio)
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
"Lohn für Hausarbeit" forderte in den 1970er Jahren ein Teil der Frauenbewegung -- mit dem Ziel, die unentlohnte Hausarbeit eben als Arbeit und als politisches Kampffeld sichtbar zu machen. In der Verknüpfung materialistischer Einsichten und feministischer Diskriminierungskritik formulierte diese Bewegung Perspektiven, die auch unter Berücksichtigu…
A
Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Die Rolle der Frau in der Bahai-Religion - Die Apostelin aus Persien
19:52
19:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:52
Die Bahai sind eine Religionsgemeinschaft, die vor mehr als 170 Jahren aus dem Islam heraus entstanden ist. 18 Apostel gab es damals – eine davon eine Frau. Sie bekam den Ehrennamen "Trost der Augen" und hatte großen Einfluss auf frühe Feministinnen. Von Frank Aheimer www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Hören bis: 19.01.2038 04:14…
f
freie-radios.net (Beitragsart Feature)

1
FLINT* auf der Flucht (Serie 960: genderfrequenz)
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Triggerwarnung: explizit lebensbedrohliche und gewalttätige Zustände werden von Betroffenen beschrieben.Aktivist*innen von f*Streik Graz haben sich in diesem Beitrag mit dem Thema FLINT*, Frauen*Lesben*Inter*Nonbinäre*Trans*-Personen auf der Flucht beschäftigt.Zu Wort kommen Menschen, die nicht nur aufgrund ihres Geschlechts, sondern auch auf dem g…
R
Religion und Orientierung


1
Brüder im Nebel - warum die Aufklärung des Missbrauchs in der katholischen Kirche scheitert
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Brüder im Nebel - warum die Aufklärung des Missbrauchs in der katholischen Kirche scheitert. Ein Kommentar von Tilmann Kleinjung / Unabhängige Missbrauchsgutachten: Was planen Bayerns Bischöfe für die Aufklärung? / Humanitäres Zeichen - Bayerische Bischöfe fordern Abschiebe-Stopp in der Pandemie / Keine Perspektive, kein Plan, keine Power: Was Juge…
P
Perspektiven HD


1
Kirchlicher Digitalisierungsschub dank Corona?
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Vor dem Beginn der Coronapandemie behandelten die Schweizer Kirchen die Digitalisierung eher stiefmütterlich. Doch im letzten Frühling waren sie plötzlich gezwungen, Youtube-Gottesdienste anzubieten oder digitale Seelsorge. Was haben sie gelernt? Und wohin geht die Reise? Unzählige Kirchgemeinden und Pfarreien entschieden sich während der ersten Co…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

Hagen hat sich für uns auf der Berlinale umgesehen. Als besonderen Gast begrüßten wir Marcella Rockefeller am Telefon. Und da wir schon am plaudern waren, hatten wir den Vize-Präsidenten von OGAE Germany e.V., in die Sendung eingeladen. Last but not least: Der Unter-uns-Fanclub feierte Geburtstag. 18 Jahre ist er „jung“ und wir freuten uns, mit Seb…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Berlinale 2021 im Podcast (Serie 1209: Schwule Welle)
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Hagen hat sich für uns auf der Berlinale umgesehen, doch diesmal leider nur virtuell. Trotzdem stand er Götz wieder Rede und Antwort, um Euch mit den heißesten Infos rund um die Filmfestspiele in Berlin zu versorgen.Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Marcella Rockefeller Interview pur (Serie 1209: Schwule Welle)
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Als besonderen Gast begrüßten wir Marcella Rockefeller am Telefon. Erst Anfang des Monats haben wir Euch ihre neue Single „Original“ vorgestellt. Aber das war nur der Anfang. Am 19. März 2021, also einen Tag nach dieser Sendung, wurde ihr neues Album „Anders als geplant“ veröffentlicht. Darüber, und über vieles mehr, haben wir mit ihr geplaudert.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
OGAE-Germany-Vize im Interview (Serie 1209: Schwule Welle)
11:27
11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:27
Wir hatten den Vize-Präsidenten von OGAE Germany e.V., in die Sendung eingeladen. OGAE Germany ist ein deutscher ESC-Fanclub und mit Frank hatten wir einen ausgewiesenen ESC-Experten als Gesprächspartner. Mit ihm wollten wir über die besonderen Rahmenbedingungen des diesjährigen Eurovision Song Contest, den Vorentscheid in Deutschland und anderen L…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
„Unter uns“-Fanclub feiert Geburtstag (Serie 1209: Schwule Welle)
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Der Unter-uns-Fanclub feierte Geburtstag. 18 Jahre ist er „jung“ und wir freuten uns, mit Sebastian Hiedels sowie Carina Greiffenberg darüber zu sprechen.Von Dieter (Radio Dreyeckland, Freiburg)
S
Schwule Welle


1
„Unter uns“-Fanclub feiert Geburtstag
12:01
12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:01
Der Unter-uns-Fanclub feierte Geburtstag. 18 Jahre ist er „jung“ und wir freuten uns, mit Sebastian Hiedels sowie Carina Greiffenberg darüber zu sprechen. Die gesamte Sendung ist bis zum Mittag des 26.03.2021 in der Mediathek bei RDL nachhörbar.Von Schwule Welle