Herzlich Willkommen zum WoodCAST. Mein Name ist Max. Ich bin Universitätsassistent am Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe an der Universität für Bodenkultur in Wien. Der WoodCAST beschäftigt sich mit dem Studium der Holz- und Naturfasertechnologie. Gemeinsam mit AbsolventInnen plaudere ich über das Studium sowie die beruflichen Aussichten. Zusammen mit ThemenführerInnen präsentiere ich euch aktuelle Foschungsschwerpunkte sowie Grundlagen aus dem Bereich der Holz- und Nat ...
S
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn


1
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn
FunTime Arena / Funfairblog
"Stahl und Holz" - der gemeinsame Podcast über Freizeitparks und Kirmes der YouTube Kanäle Funfairblog und FunTime Arena. Im 3-Wochen Rhythmus gibt es hier gepflegten Talk rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückter. Wir freuen uns das ihr den Weg hierhin gefunden habt und wünschen euch viel Spaß beim anhören der einzelnen Folgen. Liebe Grüße Lars und Ben
O
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen


Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, e ...
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
u
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze


1
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze
Sandra Holze
Die Online-Marketing Expertin Sandra Holze teilt ehrlich und ungeschönt, was im Marketing und Business bei ihr und ihren Gästen funktioniert. Sie zeigt dir die wirksamsten Online-Marketing-Strategien, mit denen du bekannter wirst, bessere Kunden gewinnst, mehr verdienst und mehr Spaß hast. Dich erwarten Themen von A, wie Angebote, über Content-Marketing, Email-Marketing, Facebook, Social Media, Positionierung, bis Z, wie Zielgruppe. Hol dir Inspiration und den Extra-Kick für dein Business.
O
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen


Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
Auf Holz bauen
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
Du bist Heimwerker, Holzwerker oder Handwerker? Dann "Hör auf Dein Holz"! In dem Podcast von und mit Jonas Winkler dreht sich alles um die Themen (Tischler-)Handwerk, Selbstständigkeit und soziale Medien. Jonas erzählt dir (im Gespräch mit seiner Frau Hannah) aus seinem Leben als Tischlermeister und Influencer und du erhältst wertvolle Tipps für deine Arbeit in der Werkstatt, den Umgang mit Holz, Werkzeug, Maschinen und für deinen Lebensweg. Fragen, Anregungen, Themenideen? Schick eine Mail ...
Der Podcast für Heimwerker und alle anderen auch. Mit @brett_pit_woodworks und @jo_himself, die Bill und Ted der Woodworking-Community. Musik: Half Measures by Craig MacArthur aus der YouTube Audio-Mediathek für kostenlose, lizenzfreie Musik. https://www.youtube.com/audiolibrary/music?nv=1 Foto: Pit und ich und Bildbearbeitung.
Segeln Fahrtensegeln Boote Schiffe
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Web3 Compass is a podcast which is exactly about Web 3.0 Whether it's about the metaverse, cryptocurrencies, NFTs, DeFi, asset tokenization, or the philosophy of Web 3.0 - that's what I want to talk about here, and much more!
Vom Wahlkampf bis zur Walforschung – das Zeitfragen-Magazin von Deutschlandfunk Kultur hat den Rundumblick für Sie. Montag bis Donnerstag sprechen wir über wichtige Debatten und Erkenntnisse aus Politik, Umwelt, Wirtschaft, Geschichte, Wissenschaft und Forschung.
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Hörenswertes rund um das Thema Recht
Tischlermeister Hauke und Tischlergeselle Dominik erzählen aus ihrem Leben als Tischler, Dozenten, Autoren und Youtuber. GastteilnehmerInnen aus der Welt rund ums Holz erweitern mit Fachwissen und Geschichten aus dem Arbeitsalltag unseren Podcast. Mehr von uns findet ihr bei YouTube (MHM / Schwalbe und Zinken) sowie bei Instagram. Viel Spaß beim Hören.
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
Ich bin Luna Dickmann aus Köln, glaube an Pommes Schranke und dass deine Schattenseite der verlässlichste Kompass für dein Instagram-Marketing ist. Dieser Podcast ist für alle Expertinnen, die ihr Herzensprojekt AUTHENTISCH und mit all ihrer Weiblichkeit auf die Insta-Straße bringen wollen! Komm mit auf die Reise durch mein Luniversum und höre meine Geschichten und Erfahrungen rund um die Themen Authentizität, Instagram & Selbständigkeit.
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu.
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenli ...
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Wallets in Wonderland is a podcast that delves into the world of web3 and beyond, exploring the success stories and valuable lessons of founders and thought leaders in the space. The show deconstructs the strategies and tactics used by these innovators to gain a better understanding of how to navigate the rapidly-evolving space.
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
Der Wein-Podcast von Weinfreunde.de mit Blogger Tobias alias Weinlakai.de am Telefon. Sein Gesprächspartner ist meistens Michael – langjähriger Weggefährte in Sachen Wein und Teil des Redaktionsteams bei Weinfreunde.de. Ab und an spricht Tobias aber auch mit Winzern oder anderen Experten. Doch immer zum Thema Wein und auf möglichst verständliche sowie unterhaltsame Art und Weise. Ganz so, dass auch Wein-Einsteiger viel Wissenswertes mitnehmen können. Alle zwei Wochen – immer dienstags – ersc ...
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
Komische Gespräche ist der Podcast von den beiden Entertainern Timothy Trust und Martin Sierp. Als Zauberer und Comedians stehen sie seit 30 Jahren fast täglich auf der Bühne. Jetzt hat sie der (oder „das“ - wer weiß das schon genau?) Corona Virus „erwischt“, also zum Glück nicht gesundheitlich, sondern nur beruflich. Da sie die Dinge gerne zum Positiven wenden, haben sie endlich Zeit für einen Podcast. Aber versprochen: es geht auch nach der Krise weiter! Die beiden - in Fachkreisen auch al ...
Der Podcast Architektourist erzählt Geschichten rund ums Bauen. Geschichten von Menschen, die sich Gebäude ausdenken und sie umsetzen. Und Geschichten von Menschen, die diese Gebäude nutzen – also die darin wohnen, arbeiten, lernen oder auch ihre Freizeit verbringen. Die Moderatorin Alexandra Busch trifft Planende und Bauende, Menschen aus der Bauwirtschaft und andere Architekturinteressierte. Sie diskutiert mit ihnen darüber, wie man heute baut, womit man baut oder welche Aufgaben immer wie ...
Coopers Kaffee is ruining Podcasts since 2014. Unser Podcast widmet sich Popkultur, Film und Fernsehen, Literatur, 90ern, Musik und mehr. Schon La Toya Jackson wusste: Ihr könnt noch jünger werden – mit diesem Kleinod der Unterhaltung.
Auszug aus Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten, Was durch die schwache Kraft entsp ...
Im Stall MMA Podcast sprechen der MMA Kämpfer Tom Hölemann und sein Trainer/Manager Daniel Müller über die verschiedenste Themen rund um MMA. Dabei bekommen die Zuschauer direkte und ungefilterte Einblicke in alle Facetten eines aufstrebenden MMA Kämpfers. Gemeinsam werden relevante Themen besprochen und alle Geschehnisse der deutschen und internationale MMA Welt beleuchtet. Tom Hölemann ist ein 25 jähriger Amateur MMA Schwergewicht und war 2021 deutscher Meister der GEMMAF und holte 2022 di ...
T
The Game Is Us - Eishockey-Podcast


1
The Game Is Us - Eishockey-Podcast
Spielervereinigung Eishockey - SVE
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
Spannende Interviews rund ums Eishockey.
Die Gäste unserer Fachgespräche stehen zu unterschiedlichen Themen der Opthalmologie Rede und Antwort. Im Interview verraten Spezialisten Tips und Tricks, Macher geben Auskunft über den aktuellen Stand der Augenheilkunde, Wissenschaftler erklären kommende technische Entwicklungen aber auch Experten zu aktuellen berufspolitischen Themen kommen zu Wort.
D
Die rechte und die linke Hand des Podcasts


1
Die rechte und die linke Hand des Podcasts
Christian, Oliver
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
#
#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.


1
#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V. publiziert mehrmals im Jahr Clips und Podcasts aus der Reihe #carmenfragtnach. Dafür geben Expertinnen und Experten eine knappe Antwort auf eine Frage oder erklären das Thema in einem längeren Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Themen rund um Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Podcastfolgen beinhalten GEMA-freie Musik von musicfox.
Leben mit den 5 Elementen, wie geht das? Darüber möchte ich in meinem Podcast mit dir filosofieren. Ein Podcast ohne Eile und ohne Patentrezepte! Mit Geschichten aus meiner Beratungspraxis, mit Weisheit und Wissen aus der chinesischen Philosophie und Medizin. Lass dich entführen in eine Welt, die sich mit Poesie und Zärtlichkeit sperrt gegen Optimierung und Vermarktung. Denn je besser du die Philosophie verstehst, umso sicherer wirst eine Intuition für deine ganz eigene 5 Elemente Ernährung ...
In und um unsere Schwemme herum gibt es viele Geschichten zu erzählen, die mit der Stadtgeschichte eng verknüpft waren und sind. Dazu haben wir unsere umfangreichen Archivbestände gesichtet. Wir informieren darüber, was früher, heute und zukünftig in der Schwemme passiert. Eurer Podcast-Host, Johanna Voll, bereitet jede Woche ein Thema vor und spricht dazu mit den Expert:innen – größtenteils aus dem ehrenamtlich getragenen Verein. So sollen zum Beispiel ehemalige Bewohner:innen des Hauses zu ...
Der Podcast rund ums Handschreiben
Im Schwarzwald-Podcast stellen wir die schönsten Orte, Bräuche und Sehenswürdigkeiten unserer Heimat vor und wollen Menschen für den Schwarzwald begeistern – falls sie ohnehin nicht schon begeistert sind. Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet neben der einzigartigen Berglandschaft und malerischen Tälern, viele historische Fachwerkstädtchen, ein traditionelles Handwerk und den Bollenhut – das Markenzeic ...
So spannend ist Kultur: "ttt" berichtet über aktuelle Ausstellungen, neue Musik, aufregende Aktionen, große und kleine Stars sowie Trends der internationalen Kultur-Szene.
W
WoodCAST - Es geht um Holz


1
Paul Ehgartner – BML: Österreichischer Waldfonds und Holzinitiative
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Neue Staffel. Neues Intro. Neue Themen. Neue Gäste. In der neuen Folge des WoodCAST erklärt Paul Ehgartner vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, wie der Österreichische Waldfonds und die Österreichische Holzinitiative, eine klimafitte Forst- und Holzwirtschaft in Österreich unterstützen. Wir sprechen üb…
u
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze


1
152: Markenaufbau mit den 12 Archetypen von Jung - mit Markenstrategin Theresa Ehsani
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
Meine Marke entspricht nicht mehr ganz dem, was ich ausdrücken will und vor allem nicht wo ich hin will. Also hab ich den Brand Voice Guide von Alex Cattoni durchgearbeitet und bin da das erste Mal auf die 12 Archetypen von C.G. Jung gestoßen. Die Archetypen sind ein angesagtes Instrument im Branding, um Markenpersönlichkeiten zu entwickeln. Ich fa…
S
Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn


1
#58 Kurz vor dem Freizeitpark-Saisonstart 2023
1:52:38
1:52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:38
Der Freizeitpark-Saisonstart 2023 steht kurz bevor. Wir reden in dieser Folge über die Neuheiten der Saison im Europa-Park und Phantasialand. Außerdem berichtet Ben von seinem Ausflug ins Efteling. Weiter listen wir in den heißen Drei Partys auf die man unbedingt meiden sollte und ein alter Bekannter ist zu Besuch. Neben viel Spaß gibt es zudem abe…
S
Stall MMA Podcast

1
Stall MMA Talent Watch | Max Holzer
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
In der zweiten Folge von Stall MMA Talent Watch stellen euch Tom und Daniel ein vielversprechendes MMA Talent aus Deutschland vor: Max Holzer. Der Kämpfer Max wird analysiert und euch wird aufgezeigt, was ihr von ihm zukünftig erwarten könnt. .... Folgt Max auf allen Kanälen ► Instagram: https://www.instagram.com/maxholzermma/ ► YouTube: https://ww…
Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Kruchem, Thomas
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Schlangen - Holz - Nutri-Score
1:22:34
1:22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:34
Schlangen - auch in Deutschland erheblich bedroht ; Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Patient Wald - So kann es unseren Wälder wieder besser gehen ; Holz - So nutzen wir es nachhaltig ; Nutri-Score - Warum er schon wieder verändert wird ; Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen ; Die Ärztin in deiner App: Untersuchung via Handy ;…
D
Der Wochenliederpodcast


1
Holz auf Jesu Schulter (EG 97)
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Wochenlied für den Sonntag Judika Das Lied "Holz auf Jesu Schulter" holt die Paradiesgeschichte in die Passion hinein, auch wenn das Lied ursprünglich von Willem Barnard für den letzten Sonntag des Kirchenjahres geschrieben wurde. Choralandacht beim WDR zum Lied Gemälde von Willem Barnard, das Martina erwähnt Ideen zum Lied von Gudrun Mawick und An…
D
Das Thema


1
Die weltweiten Geschäfte der Holz-Mafia
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Wir verbrauchen zu viel Holz: Schon heute liegt der weltweite Holzverbrauch gut 50 Prozent über dem, was wir nachhaltig wieder aufforsten können. So eine Schätzung der Umweltorganisation WWF. Und die Nachfrage steigt weiter, was Wälder auf der ganzen Welt gefährdet. Für die internationale Recherchekooperation "Deforestation Inc." haben 40 Medien au…
O
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen


1
Gestohlener Wald - Kostbares Holz 3/4
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Teak aus Myanmar dürfte längst nicht mehr nach Europa gelangen. Denn es füllt die Konten einer brutalen Militärjunta.
O
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen


1
Gestohlener Wald - Kostbares Holz (3/4)
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Bei organisierter Kriminalität denkt man an Drogen und an gefälschte Produkte. Doch schon auf Platz drei der Statistik steht der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Und die explodierenden Holzpreise verschärfen das Problem noch. Auf ihrer Recherche treffen die Autoren frustrier…
S
SELBST & UNANSTÄNDIG


1
48_Host Sandra Holze: Luna, wie baut man die E-Mail-Liste über Insta auf?
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Heute haben wir the one and only Sandra Holze als Host bei Selbst&Unanständig. Die Folge teilt sich in zwei thematische Blöcke: Bis Minute 20 führen wir eine Diskussion zum Thema Gender und nähern uns der Frage, wie sinnvoll es ist nur mit Frauen zu arbeiten. Ab Minute 20 bekommst du viele Wissens-Nuggets rund um das Thema Instagram-Marketing. Sand…
Z
Zukunft Holz


1
Bernhard von Ehren: Klimahain und kleine Weltwunder
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04
Was sind die Stadtbäume der Zukunft und wie kommt der Ahorn in den Himmel von St. Pauli https://www.lve-baumschule.deVon Kebony AS
Dieser turbulente Familienroman – wobei die Familie außer dem Großvater nur aus lauter Frauen besteht – spielt im Odessa von 2014.Von Elke Heidenreich
Das Zwio Timothy Trust & Martin Sierp unterhält sich und dich diese Woche mit diesen Themen: Jim Jefferies, Berufsvoraussetzungen, Hater, alte Witze, Bulgarien Klischees, das Beerdigungsfail, Der Trust-Traum, Solo für 2 & der Mann mit den 2 Gehirnen, elektrische Zahnbürsten, der Rasierlatz und das Porno-Tattoo. Ob solo oder zusammen - höre dir dies…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch
1:25:13
1:25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:13
Biologische Vielfalt - Artenschutz hilft gegen Klimawandel ; Stadtvögel - Wie vielfältig ist die Vogelwelt in der Stadt? ; Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten ; Earth hour - Bringt das was? ; Das Herrenmoor wird wiedervernässt ; Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll ; War Fleisch wichtig in unse…
Uhrig, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Uhrig, Stefanie
Döbbelt, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Döbbelt, Johannes
S
Stall MMA Podcast

1
Stall MMA Event Prediction | NFC 13 | Mert Özyildirim vs Max Coga
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
In Folge eins der Stall MMA Event Prediction gehen Tom und Daniel auf NFC 13 ein. Dabei geben sie ihre Tipps zu den einzelnen Paarungen ein und analysieren sie für euch. .... Alle Kanäle | Stall MMA & Tom Hölemann https://linktr.ee/stallmma .... FOLGT UNS AUCH AUF INSTAGRAM ► Tom´s Instagram: https://www.instagram.com/hoele_tom ► Stall MMA Instagra…
3
38% Städte neu denken


1
078 Eva Hofmann von Recreative Interior⎮Wie können uns Räume entschleunigen?
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35
Habt Ihr schon mal etwas von "entschleunigenden" Räumen gehört? 🧘♀️ In einer Welt voller Reizüberflutungen und Leistungsdruck brauchen wir umso mehr Räume, welche uns Erholung und Ruhe schenken. 🤳🏼 In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Eva Hofmann, Gründerin von Recreative Interior. Sie erklärt uns, welche Faktoren unsere Räume beein…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Multitasking - Mythos oder machbar?; Biodiversität und Klima; Wie Brot wiederverwertet werden kann; Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen; Die Luft ist raus - Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Biodiversitätsrechte - Mit Kapitalismus den Urwald retten?; Frachtschiffe - App gegen Wal-Kollisionen; Methanlecks bekämpfen - Manchmal kann Klimaschutz…
Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Landauer, Philipp
Die Technologie, mit der wir mit unseren toten Verwandten "sprechen" können, ist da: Digitale Klone der Menschen, die wir lieben, könnten die Art und Weise, wie wir trauern, für immer verändern. Dialog mit Toten - aber sind wir dafür bereit? Landauer, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur Audiodatei…
D
Das Thema


1
Neckarwestheim: Wie der Atomausstieg einen Ort verändert
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Ein Atomkraftwerk (AKW) hat das Dorf Neckarwestheim in Baden-Württemberg reich gemacht. Das AKW ist eines der letzten drei aktiven Kraftwerke in Deutschland. Am 15. April sollen auch sie endgültig abgeschaltet werden. Doch was wird aus Neckarwestheim ohne die Atomkraft? SZ-Redakteur Max Ferstl hat die Gemeinde besucht. In dieser Folge von „Das Them…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Journaling - Reparatur - Polar Sounds
1:19:32
1:19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:32
Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Nach der Bluttat: Sendattentäter stellt sich der Polizei ; Multitasking: Mythos oder machbar? ; Wie schaffen wir die Klimaziele mit Gasheizungen? ; Mundspülungen - Darum sind sie meist unnötig ; Reparieren lohnt sich wieder ; "Polar Sounds" sollen für mehr Meeresschutz sorgen ; Was Handys mit unseren Beziehun…
Z
Zeitfragen - Deutschlandfunk Kultur


Vier Tage arbeiten, drei Tage frei - klingt verlockend. Bislang ist das bei Arbeitgebern aber nicht sehr beliebt. Doch eine Studie aus England zeigte begeisterte Unternehmenserfahrungen mit der 4-Tage-Woche auf. Auch in Deutschland gibt es Nachahmer. Leue, Vivien www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur Audiodatei…
P
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft


1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (644): ChatGPT – schreibt künstliche Intelligenz künftig unsere Briefe?
9:50
ChatGPT ist in aller Munde. Die einen sind besorgt, wenn künstliche Intelligenz in Zukunft vom Brief bis zum SocialMedia-Post uns Aufgaben abnimmt. Andere feiern dies als großen Schritt nach vorn. Aber was bedeutet ChatGPT in der Praxis? Rechtsanwalt Swen Walentowski berichtet dazu im Podcast der Deutschen Anwaltauskunft über Für und Wider und den …
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast


1
Zucker macht krank. Gibt es eine Heilung? - Der Glukose Trick von Jessie Inchauspé
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Zucker hat alle Merkmale einer Droge, die wir in unsere Gesellschaft ansonsten verbieten: Man braucht immer mehr, hat Entzugserscheinung und trägt körperliche Schäden davon. Doch auf der anderen Seite ist Glukose, die elementarste Form des Zuckers, der wichtigstes (und einzige) Energielieferant in unserem Körper. In ihrem Buch "Der Glukose-Trick" b…
B
Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast


1
Gin und weg: Ausflug in die Spirituosen-Welt
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Michael setzt die Spirituosen-Quote durch und Tobias will mehr über Gin erfahren. Dieses Mal geht es im Podcast um den landauf, landab gerühmten und beliebten Gin. Welche Arten und Qualitäten es beim Gin gibt, und warum manche Spirituose zwar Gin im Namen trägt, aber kein Gin ist; Tobias will es wissen. Ein „Bei Anruf Wein“-Ausflug in die Welt der …
D
Die rechte und die linke Hand des Podcasts


1
106 - Geburtstagsgala - Furzwolle
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38
www.derpodcast.atVon Christian, Oliver
Kott, Julika www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Kott, Julika
Stöckel, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur AudiodateiVon Stöckel, Miriam
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Wale - Weltklimarat - Extremwetter
1:22:24
1:22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:24
Wale - Warum ihr Überleben so wichtig ist ; Schlangen - Auch in Deutschland erheblich bedroht ; Weltklimarat - Was im neuen Klimabericht steht ; Pinkeln - Bessere Urinale für Männer und Frauen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Extremwetter - Wie Starkregen nützlich gemacht werden kann ; Endometriose - Warum wird sie oft spät er…
S
Stall MMA Podcast

1
Stall MMA Podcast 003 | Vorurteile im MMA, Kampfsport in Deutschland & darum ist MMA der beste Sport
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13
In der dritten Folge des Stall MMA Podcasts gehen Tom und Daniel auf die Vorurteile des MMA Sports ein und zeigen warum MMA der beste Sport der Welt ist. Dabei werden u.a. die negativen Assoziationen mit dem Kampfsport widerlegt und die aktuelle Lage von MMA in Deutschland besprochen. Außerdem erzählen beide, weshalb jeder Mensch Kampfsport betreib…
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, die sie sehr liebt, bei der sie aufgewachsen ist und die sie während des Coronalockdowns nicht im Heim besuchen darf.Von WDR4 Funktion (Köln)
K
Komische Gespräche


1
#155: „GELEASTE HUNDE!“
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Die beiden Hundetrainer Timothy Trust & Martin Sierp packen euch auch diese Woche wieder ein richtig schönes Leckerli in euren Napf: die neuen Netflix Special von Chris Rock & Jim Jefferies, stinkende Kollegen, Flüche, Kreuzfahrt in der Karibik, Albtraum mit Paul, die große Fliege, Bulgarien und Naatu Naatu. Macht Platz, hört euch die Folge an und …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Nachhaltig leben - Die richtige Schlafhaltung - Positives Denken
1:14:14
1:14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:14
Nachhaltig leben - darum fällt es uns schwer; Das (Über)leben der Wale; Rücken-, Bauch oder Seite - Gibt es die richtige Schlafhaltung?; Das macht positives Denken mit unserer Gesundheit; Verkehrswende -muss es unbequem werden?; Verschwundene Nacht - So nimmt die Lichtverschmutzung zu; Einweg-Vapes - Warum sollte man sie verbieten?; Moderation: Fra…
T
The Game Is Us - Eishockey-Podcast


1
Nikita Quapp - U20 WM und auf dem Weg zum DEL Goalie
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Teilnehmer der U20 WM mit Deutschland, Spieler der Eisbären Berlin & Lausitzer Füchse (Leihe) Mit der deutschen Nationalmannschaft hat er bei U20 WM für Aufsehen gesorgt. In der DEL steht er beim Top-Team aus Berlin unter Vertrag und macht sich dort auf in den Weg in die DEL: On Loan sammelt er in der DEL bei den Lausitzer Füchsen wichtige Erfahrun…
Z
Zeitfragen - Deutschlandfunk Kultur


Sie sollen die Konzentration fördern, die Leistungsfähigkeit steigern oder gelassener machen. In den sozialen Medien werden gerade verschiedene Pilze als Neuro-Enhancer gehypt. Doch nicht zu allen gibt es eindeutige Erkenntnisse. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur Audiodatei…
Z
Zeitfragen - Deutschlandfunk Kultur


Manche Menschen tragen metallische Elektroden in sich, Hirnschrittmacher etwa. Schwedische Forscher haben nun elastische Elektroden erfunden, die sich erst im Körper zusammensetzen. Die Technologie könnte uns alle zu halb elektronischen Wesen machen. Heller, Piotr www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Direkter Link zur Audiodatei…