"Stahl und Holz" - der gemeinsame Podcast über Freizeitparks und Kirmes der YouTube Kanäle Funfairblog und FunTime Arena. Im 3-Wochen Rhythmus gibt es hier gepflegten Talk rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückter. Wir freuen uns das ihr den Weg hierhin gefunden habt und wünschen euch viel Spaß beim anhören der einzelnen Folgen. Liebe Grüße Lars und Ben
…
continue reading
Du bist Heimwerker, Holzwerker oder Handwerker? Dann ist "Hör auf Dein Holz" genau der richtige Podcast für dich! Denn Tischlermeister, YouTuber und Content Creator Jonas Winkler erzählt dir - im Gespräch mit seiner Frau Hannah - aus seinem Leben als Tischlermeister und Influencer und du erhältst wertvolle Tipps für deine Arbeit in der Werkstatt, den Umgang mit Holz, Werkzeug, Maschinen und das Selber Bauen. Viel Spaß beim Zuhören! Neue Folgen gibt's regelmäßig sonntags um 10 Uhr! Fragen, An ...
…
continue reading
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit und rückt seit Jahren wieder stärker ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Überall entstehen Holzbauprojekte, gleichzeitig ändert sich der Blick auf den Werkstoff: Holz gilt als nachhaltig, als Mittel der Wahl, um eine nachhaltige Bauwende zu schaffen. Doch ist das so einfach? Der Podcast „Auf Holz bauen“ vermittelt Grundlagen, Vorteile und Stärken des Holzbaus, gibt Einblicke in die Baupraxis und behandelt Rahmenbedingungen, un ...
…
continue reading
Die Online-Marketing Expertin Sandra Holze teilt, was im Marketing und Business bei ihr und ihren Gästen funktioniert. Sie zeigt dir die wirksamsten Online-Marketing-Strategien, mit denen du Reichweite aufbaust und bessere Kunden gewinnst. Hol dir Inspiration für dein Business.
…
continue reading
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
In der Lauschwerkstatt werfen wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick auf eines der schönsten Handwerke der Welt und auf alles, was damit zu tun hat – von informativ bis unterhaltsam, von kurios bis wissenswert. Branchenspezialisten, Betriebsinhaberinnen, Unternehmer, Ausbilder, Holzfachfrauen und Werkzeugexperten: Sie alle sollen zu Wort kommen – denn das Tischlerhandwerk steckt voller spannender Infos, Stories und Anekdoten. Wir freuen uns über Feedback an lauschwerkstatt@tischler.nrw!
…
continue reading
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, e ...
…
continue reading
Welcome to the WoodCAST. My name is Max and I am a senior scientist at the Institute of Wood Technology and Renewable Resources at BOKU University in Vienna, Austria. The WoodCAST deals with all things related to wood and natural materials. Together with graduates of BOKU University, I talk about the degree programme and career prospects. Together with leading minds from research and industry, I present current research focuses and hot topics of the world of natural materials. I hope you enj ...
…
continue reading
Zwischen Hochkultur und anne Bude.
…
continue reading
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
…
continue reading
Der Wegweiser zum Lernen, Spielen und Unterrichten von Holz- und Blechblasinstrumenten. Oder: Wie aus Luft Musik wird. Ich zeige dir, wie du wirkungsvoll üben, dein Gehirn durchschauen und dein Instrument verstehen kannst. Finde praktische Einspielübungen zum Download und höre Musikaufnahmen mit diesen Instrumenten: Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune und Tin-whistle.
…
continue reading
Auf Platz drei der Statistik über Organisierte Kriminalität steht, nach Drogenhandel und gefälschten Produkten, der illegale Handel mit Holz. Wer Holz verkauft, kann damit reich werden – so reich, dass Menschen dafür töten. Die Reporter treffen frustrierte Forstdirektoren, Ex-Mitglieder der rumänischen Holzmafia und Menschen, die sich Kriminellen in den Weg stellen. Und die Autoren recherchieren zu skrupellosen Händlern, die das seltene Teak aus Myanmar noch immer für Luxusyachten nach Europ ...
…
continue reading
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
…
continue reading
Tischlermeister Hauke und Tischlergeselle Dominik erzählen aus ihrem Leben als Tischler, Dozenten, Autoren und Youtuber. GastteilnehmerInnen aus der Welt rund ums Holz erweitern mit Fachwissen und Geschichten aus dem Arbeitsalltag unseren Podcast. Mehr von uns findet ihr bei YouTube (MHM / Schwalbe und Zinken) sowie bei Instagram. Viel Spaß beim Hören.
…
continue reading
Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah-Louise Roth nimmt euch monatlich mit auf eine charmant-informative Reise durch den gesamten Schwarzwald. Ein bunter Strauß aus Geheimtipps, Interviews, Schwarzwald-Facts und Abenteuer zum Anhören - zeitlos und inspirierend...
…
continue reading
Talk Science To Me ist der neugierigste Wissenschaftspodcast der Podcastwelt - aber vor allem der TU Graz. Wir stellen Fragen - unsere Forschenden antworten. Von künstlicher Intelligenz über Nachhaltiges Bauen bis hin zu Mikroorganismen, die sich von CO₂ ernähren und so Proteine erzeugen. Hört rein und lasst euch begeistern.
…
continue reading
Alpine Themen, kritisch und tiefsinnig beleuchtet – im alpenverein basecamp gehen wir mit Themen der Höhe in die Tiefe. > Jetzt macht also auch der Alpenverein noch einen Podcast. Gibt es nicht schon genügend Bergpodcasts da draußen? > Das ist fast so, als würdest du einen leidenschaftlichen Bergsteiger fragen, ob es nicht schon genug Berge da draußen gibt. Für diesen einen, ist immer Platz. Und gerade dieser eine kann dich in seinen Bann ziehen und begeistern. Und das ist unser Anspruch. Da ...
…
continue reading
Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden – unser Podcast hilft dabei.
…
continue reading
murks
…
continue reading
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
…
continue reading
1
Schlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/de
Schlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/de
Schlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/de (http://nhl.com/de) – ist der Podcast für alle deutschsprachigen NHL-Fans. Die Gastgeber Christian Rupp und Stefan Ustorf versorgen Euch mit tief-gehenden Analysen und Hintergrund-Informationen zu Euren Lieblings-Teams und -Spielern, besprechen die wichtigsten Themen in der besten Eishockey-Liga der Welt und laden aktive und ehemalige NHL-Spieler aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Gespräch ein. Hört rein!
…
continue reading
Samstags ist Badetag. Badegäste des Ebertbads genießen jetzt auch fernab des Beckenrands beste Unterhaltung. Wenn Wasser eine Stimme hätte, ...es wäre diese: Die Stimme von Ann- Kathrin Gorny und Nito Torres - die Tratschwellen des Ebertbads. Wasser im Ohr, der Podcast rum ums, ims, ams und ums Ebertbad herum, Oberhausen und die Welt im Allgemeinen. Ann-Katrin und Nito quatschen über's Ebertbad, das Programm, die Künstler:innen und haben immer Überraschungen und ein Interview mit Künstlern:i ...
…
continue reading
Von Bundesliga bis Kreisklasse, Wunderkindern, Mentalmonstern und TTR-Punkten - im Podcast Ping, Pong & Prause nehmen es Richard Prause und Benedikt Probst mit den großen und kleinen Themen im Tischtennis auf - mit spannenden Gästen und abwechslungsreichen Themen.
…
continue reading
Dein Podcast für Energiesparen, Energieberatung und die Energiewende „Die Energiekosten steigen, die Umwelt leidet, und die Energiewende klopft an unsere Tür. Aber wie können wir persönlich dazu beitragen und gleichzeitig unsere Ausgaben senken? In Energie gewinnt immer dreht sich alles um clevere Tipps zum Energiesparen, praktische Energieberatung und die großen Veränderungen der Energiewende. Ob es um nachhaltige Technologien, einfache Maßnahmen im Alltag oder den Weg zu einem klimafreundl ...
…
continue reading
Hallo und servus zum Immo:Inside Podcast. Dem Podcast für echte Immobilienprofis und die, die es werden wollen. Dr. Peter Burnickl ist dein Gastgeber und ein sehr erfahrener Bau- und Immobilienprofi mit über 20 Jahren Berufserfahrung und mehr als 1.000 abgewickelten Bauvorhaben im Großprojektbusiness. Er spricht hier Klartext mit echten Profis über die Erfahrungen und Erfolgsgeheimnissen, Tipps und Tricks. Freue dich auf erfolgreiche Bauträger, Projektentwickler, Investoren und Stakeholder, ...
…
continue reading
Auszug aus Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden. Frisch Gesellen, seid zur Hand. Von der Stirne heiß Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben, Doch der Segen kommt von oben. Zum Werke, das wir ernst bereiten, Geziemt sich wohl ein ernstes Wort; Wenn gute Reden sie begleiten, Dann fließt die Arbeit munter fort. So laßt uns jetzt mit Fleiß betrachten, Was durch die schwache Kraft entsp ...
…
continue reading
Du hast einen Spieleabend geplant und keine Lust mehr immer die selben drei Spiele zu spielen? Du bist wie wir ein Spielekind geblieben oder geworden? Dann höre dir unseren Podcast an. Anna und Patrick erzählen dir, welches Spiel sich für welche Situation eignet, geben persönliche Eindrücke mit und plaudern nebenher über alles Mögliche.
…
continue reading
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale au ...
…
continue reading
Juli und Anne-Marja, zwei Trageberaterinnen und Mamas, die ihre Babys am liebsten tragen.
…
continue reading
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
…
continue reading
C.A.R.M.E.N. e.V. publiziert mehrmals im Jahr Clips und Podcasts aus der Reihe #carmenfragtnach. Dafür geben Expertinnen und Experten eine knappe Antwort auf eine Frage oder erklären das Thema in einem längeren Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Themen rund um Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Podcastfolgen beinhalten GEMA-freie Musik von musicfox.
…
continue reading
Unser Podcast richtet sich an Menschen, die ohne Automobil leben wollen. Wir stellen Personen vor, deren Wirken, Wünschen und Arbeiten um das Radfahren kreist. Ihre Geschichten sollen nicht bloß unterhalten und überraschen, sondern Inspiration und Bestärkung sein, für lebenswerte Städte ohne Lärm, Abgase und Blech in den Straßen zu kämpfen.
…
continue reading
Ich bin Luna Dickmann aus Köln, glaube an Pommes Schranke und dass deine Schattenseite der verlässlichste Kompass für dein Instagram-Marketing ist. Dieser Podcast ist für alle Expertinnen, die ihr Herzensprojekt AUTHENTISCH und mit all ihrer Weiblichkeit auf die Insta-Straße bringen wollen! Komm mit auf die Reise durch mein Luniversum und höre meine Geschichten und Erfahrungen rund um die Themen Authentizität, Instagram & Selbständigkeit.
…
continue reading
1
Glücks Griffe - Der Shiatsu Podcast mit Katrin Schröder und Emily Thomey
Katrin Schröder, Emily Thomey
Die alte japanische Heilkunst Shiatsu ist eine optimale Ergänzung zur westlichen Physio- und Körpertherapie, hilft gegen Stress, Erschöpfung und Verspannung. „Glücks Griffe“ gibt einen unterhaltsamen Einstieg in die Methode und erklärt Prinzipien, Begriffe und Philosophien, auf denen Shiatsu basiert. Katrin Schröder ist Leiterin des Europäischen Shiatsu Instituts in Berlin und Lehrerin von Emily Thomey.
…
continue reading
- In der Winterpause! - Allround-Radler Daniel und Downhiller Klaus sind zwei radverrückte Oberösterreicher. Unter dem Motto Rad total nehmen sie alle mit auf ihre tollsten Touren (auch mit dem Mikro!). Außerdem gibt's in diesem Radpodcast jede Menge praktische und nützliche Tipps, Experteninterviews, viel technisches Know-How und die geheimsten, schönsten Hotspots von Insidern. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
…
continue reading
Let's talk about tracks, der Musik-Podcast aus Hamburg und Berlin. Albumreviews und alles, was die Popkultur zu bieten hat. Am Mikrofon: Nadin Rabaa und Torben Steenbuck.
…
continue reading
Leben mit den 5 Elementen, wie geht das? Darüber möchte ich in meinem Podcast mit dir filosofieren. Ein Podcast ohne Eile und ohne Patentrezepte! Mit Geschichten aus meiner Beratungspraxis, mit Weisheit und Wissen aus der chinesischen Philosophie und Medizin. Lass dich entführen in eine Welt, die sich mit Poesie und Zärtlichkeit sperrt gegen Optimierung und Vermarktung. Denn je besser du die Philosophie verstehst, umso sicherer wirst eine Intuition für deine ganz eigene 5 Elemente Ernährung ...
…
continue reading
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
…
continue reading
So schön, dass du da bist! Joy.Love & Happines ist dein Podcast für Inspiration, Motivation und Aufrichtung in deine Kraft, Schönheit und Würde, basierend auf dem uralten Wissen rund um Naturgeheimnisse und Lebensweisheiten aus aller Welt. Komm an bei dir. Fühle. Folge und Feiere dein Leben! Du bekommst von mir wertvolle Tipps, wundervolle Interviews von herzzentrierten Menschen, Geschichten aus meinem Leben mit viel Humor, Lachen und Herz. Möchtest du persönlich weiter wachsen und dein Herz ...
…
continue reading
1
Das Bandtagebuch – Deutsch lernen mit Musik | Videos mit Untertiteln | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Geht auf eine Reise mit der Band EINSHOCH6. Lernt Deutschland kennen und verbessert euer Deutsch mit viel Spaß und viel Musik.
…
continue reading
Im Schwarzwald-Podcast stellen wir die schönsten Orte, Bräuche und Sehenswürdigkeiten unserer Heimat vor und wollen Menschen für den Schwarzwald begeistern – falls sie ohnehin nicht schon begeistert sind. Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet neben der einzigartigen Berglandschaft und malerischen Tälern, viele historische Fachwerkstädtchen, ein traditionelles Handwerk und den Bollenhut – das Markenzeic ...
…
continue reading
1
213: 7 Gründe, warum du 2025 deinen Online-Kurs launchen solltest
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Ein wachsender E-Learning-Markt, mehr Umsatz und eine perfekte Ergänzung für dein Coaching- und Beratungsangebot. Find heraus, warum sich Online-Kurse für dein Business lohnen. Bereit für deinen eigenen Kurs? Im Bestseller-Kurse Erfolgsteam launchst du mit unserer Hilfe in 6 Monaten deinen Signature-Kurs. Komm auf die Email-Liste und erfahr alle In…
…
continue reading
1
#59 Die letzte Folge mit Lars
3:50:06
3:50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:50:06
Time To Say Goodbye - die letzte Folge mit Lars. Es istsoweit, nach kurzer Pause *hust* melden wir uns endlich wieder zurück. Zum Ende des Jahres gibt es die langersehnte letzte Folge mit Lars. Wir schließen 2024 mit einem Rückblick auf unser Kirmes- und Freizeitpark-Jahr ab, erklären warum wir so lange für diese Ausgabe gebraucht haben und reden n…
…
continue reading
1
DI Reiner: Absolvent*innengespräch und Holz-von-Hier®
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05
In dieser Folge des WoodCAST: DI Erich Reiner, BOKU-Absolvent und Holzwirt der ersten Stunde. Wir sprechen über seine Arbeit als selbständiger Sachverständiger und seine Tätigkeiten als Österreich-Vertretung bei Holz-von-Hier®. Diese Folge wurde am 22.Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und …
…
continue reading
1
Mit Holz und Seele – Auf der Spur der geheimnisvollen Milanollo-Stradivari
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Eine wunderschöne Geige verzaubert seit dem frühen 18. Jahrhundert die Musikwelt: Bach soll einst auf ihr gespielt haben, ganz Versailles war verliebt in ihren Klang und Paganini persönlich berauschte mit ihr sein Publikum: Mit der "Milanollo"-Violine.// Von Antonia Bruns/ BR 2015/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
1
043 | Das bessere Werkzeug? Was wir von den JAPANERN lernen können...
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50
Verschiedenste Japansägen, Hobel, Stemmeisen oder japanische Maschinen wie den Zapfenschneider oder die Finiermaschine: Jonas ist ein großer Japanfan und besitzt etliches Werkzeug aus Japan! Doch warum eigentlich? Was können die Japaner besser als wir Deutsche? Worin unterscheidet sich das Werkzeug, aber auch die Arbeitsweise beider Länder? In Folg…
…
continue reading
1
Aurelia Hölzer über Eis, Abgeschiedenheit und die Antarktis
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Von der Stille des Eises und der Einsamkeit der Gemeinschaft Die Antarktis ist ein Ort, der den Menschen Demut lehrt. Ein Kontinent, größer als Europa, ohne Siedlungen, ohne Geschichte, dafür voller Geheimnisse, die Forscher entschlüsseln wollen. Aurelia Hölzer, Gefäßchirurgin und ehemalige Stationsleiterin der Neumayer-Station III, hat 2022 dort ü…
…
continue reading
1
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42
Praktische Anwendung von Prompt Engineering In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ spricht Christoph Holz mit Dr. Andreas Kohne über die Bedeutung von Prompt Engineering in der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie diskutieren, wie man durch präzise Fragen bessere Antworten erhält und die Unterschiede zwischen verschiedenen KI-Mo…
…
continue reading
1
Slow Gardening - entspannt gärtnern
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
Für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ist es entspannend, mit den Händen in der Erde zu wühlen, etwas auszusäen oder anzupflanzen und sich auf die Früchte zu freuen, die im Laufe des Jahres an Bäumen und Sträuchern reifen. Wer im Garten noch entspannter werden will, der sollte sich mit dem Trend "Slow Gardening" beschäftigen. Was bedeutet Slow Gar…
…
continue reading
1
Folge 54 - Neues Jahr Hurra
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Wasser im Ohr - Der Ebertbad Podcast https://www.ebertbad.dehttp://www.nitotorres.de https://www.bauernhof-sagel.de/veranstaltungen Unsere Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1xJP7T4H1L9W3aQN50bdyO?si=9dbb6c27446941c3Von A.K. Gorny & Nito Torres
…
continue reading
1
Der Eindringling mit der Katsina Maske – Aby Warburg in den Pueblo-Gesellschaften
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
Der Kunsthistoriker Aby Warburg unternahm 1895/96 eine Reise durch den Südwesten der USA. Seine Neugier wirkt bis heute nach in den indigenen Gemeinschaften.// Von Egon Koch/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Egon Koch
…
continue reading
1
Unternehmen sind Diskursräume
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09
Multiple Krisen und polarisierende Debatten überall — wie gehen Unternehmen damit um, wenn das im Arbeitsalltag unter ihren Mitarbeitenden zu Spannungen führt? Ex-CEO von Burger King Jörg Ehmer und Soziologin Judith Muster im Gespräch. (00:02:25) Vorstellung Gäste (00:04:51) Worum geht es in der Studie? (00:06:10) Nehmen die Spannungen und Konflikt…
…
continue reading
1
Ricarda Lang über Vertrauen, Wahlkampf und die Zukunft
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14
Politik im Licht globaler Krisen Die Demokratie in Deutschland steht vor einer tiefen Vertrauenskrise, die nicht nur durch wachsende politische Herausforderungen, sondern auch durch den Eindruck verstärkt wird, dass die Antworten der Politik oft zu klein ausfallen. „Die Probleme werden größer, die Antworten der Politik immer kleiner“, sagt Ricarda …
…
continue reading
1
#040 Das Leben als Hüttenwirt – wie hart ist es wirklich?
1:08:12
1:08:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:12
Traum vs. Realität auf einer Hütte Im alpenverein basecamp #16 waren Katrin Buttenhauser und Michael Schiffmann bereits zu Gast im Studio – kurz bevor sie gemeinsam die traditionsreiche Bettelwurfhütte (2.077 m) im Karwendel übernommen haben. Wie geht es den beiden jetzt, zwei anstrengende Saisonen später? Ist der Traum, dem Alltag unten im Tal zu …
…
continue reading
1
Talk Science to Me #43: Martin Uecker
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Von TU Graz
…
continue reading
1
Wintersport, Wandern und Wickelgamaschen
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
Mit Schwarzwaldradio-Moderatorin Zarah unterwegs im Schwarzwald Zarah macht sich auf zur Wiege des Schwarzwälder Wintersports! Sie trifft Alfred Faller vom Skimuseum Hinterzarten und erfährt u. a. warum Olympiasieger Georg Thoma zur Legende wurde und weshalb damals Wickelgamaschen sowie Sonntagskleidung einfach zum Skifahren dazugehörten. Anschließ…
…
continue reading
1
Folge 41 – Wie geht es der deutschen Möbelbranche?
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
Im Gespräch mit Leo Lübke, Präsident des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie Mit der Absage der eigentlich für Mitte Januar 2025 geplanten Internationalen Möbelmesse in Köln haben die Koelnmesse und der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) im Herbst vergangenen Jahres für Schlagzeilen gesorgt. Der Hauptgrund das Aussetzen der imm cologe wa…
…
continue reading
1
#019 - Hochgradig energieautarke Mehrfamilienhäuser. Mehr Autarkie. Mehr Rendite?!
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52
In dieser Episode spreche ich mit Professor Timo Leukefeld, einem Pionier der Energieautarkie und Experten für zukunftsfähige Wohnkonzepte. Wir diskutieren, wie hochgradig energieautarke Gebäude die Mietrendite steigern und welche Rolle Low-Tech-Systeme dabei spielen. Professor Leukefeld erklärt, warum Flüssigkeitsheizungen ausgedient haben, wie Ph…
…
continue reading
1
Episode 15 - Ustorf: „Trophäen sind Draisaitl egal“
1:11:52
1:11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:52
Im Brennpunkt stehen die Original-Six-Teams Detroit Red Wings und Chicago Blackhawks. Detroit und Moritz Seider haben mit Todd McLellan einen neuen Trainer bekommen. Chicago ist Schlusslicht in der NHL - trotz prominenter Neuzugänge und Connor Bedard. Einen Trophäen-Regen könnte es für den deutschen Superstar Leon Draisaitl geben……
…
continue reading
1
Arbeitgebermarke: Sind wir attraktiv?
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Oftmals wissen die Unternehmen nicht, was ihre Stärken sind, sagt Annekatrin Buhl. Sie beschäftigt sich seit 15 Jahren mit dem Thema „Employer Branding“, unserem Schwerpunkt im Januar. Wie entwickelt und kommuniziert man eine Arbeitgebermarke? (00:01:23) Begrüßung Annekatrin Buhl (00:01:54) Missverständnisse – Attraktive Arbeitgebermarke (00:03:26)…
…
continue reading
1
Das Geheimnis von Yvonne Loriod – Muse, Pianistin und Komponistin
54:43
54:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:43
Die Musikerin Yvonne Loriod ist eine Instanz des Pariser Musiklebens. Sie wurde bekannt als Interpretin für das Klavierwerk ihres Mannes Olivier Messiaen. Aus ihrer Klasse am Pariser Konservatorium gingen berühmte Pianisten hervor. Doch auch besonders nahestehende Personen ahnten nichts von ihrem Geheimnis: Sie war Komponistin! // Von Philipp Quiri…
…
continue reading
1
#018 - Learnings eines Top-Coaches, Robert Hoffmann im Special
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
In dieser Episode begrüße ich erneut Robert Hoffmann, Projektentwickler, Bauträger und mittlerweile erfolgreicher Social-Media-Experte. Nach unserem ersten spannenden Gespräch war klar: Da geht noch mehr! Dieses Mal tauchen wir tief in Roberts neue Karriere als Coach und Business-Mentor ein und sprechen darüber, wie Social Media – insbesondere Inst…
…
continue reading
Das Radio Badesalz Silvester-Special! 🥳 Nobby und Newbie philosophieren über Käsefondue, lange Unterhosen und grüne Soße Natürlich mit dem Badesalz Silvester-Song - den gibt es z. B. hier: Link zum Musikvideo: https://youtu.be/yK_KCKFcst0 Apple Music und iTunes:music.apple.com/us/album/lass-uns-feiern-single/1777080908?l=de&ls=1 Spotify:open.spotif…
…
continue reading
1
Sonderfolge: Guten Rutsch und winterliche Hörempfehlung
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Martina und Ralf haben zum Ende des Jahres 2024 eine kleine Sonderfolge zusammengestellt. Denn bevor es im Garten wieder richtig losgeht, könnten sich Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner die Zeit vielleicht damit vertreiben, aus Kernen exotischer Früchte eigene Pflanzen zu ziehen. Wie das geht, gibt es in der Sonderfolge zu hören. Und wer in unseren…
…
continue reading
1
Über die Zuversicht in dunklen Zeiten – Ein Experiment, um mir selbst Mut zu machen
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Angesichts der aktuellen Krisen geht der Autor auf die Suche nach mehr Zuversicht. Im Gespräch mit der Philosophin Dr. Natalie Knapp und dem Publizisten Ulrich Schnabel erkundet er Wege, aufgeklärt und trotzdem zuversichtlich zu sein.// Von Janko Hanushevsky/ DLF 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Janko Hanushevsky
…
continue reading
1
KI ist für viele wie das Monster unterm Bett
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
Künstliche Intelligenz ist auch eine Emotionsmaschine: Von Dystopie bis Utopie ist alles drin – je nachdem, wen man fragt. Ein optimistischer Blick auf der Work Awesome. (00:00:00) Intro (00:02:07) Gespräch auf der Work Awesome Konferenz 2024 (00:39:12) Outro Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/br…
…
continue reading
1
Talk Science to Me #42: Celina Wriessnegger
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Von TU Graz
…
continue reading
1
Michael Amadi über Musik, London und Leidenschaft
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Mit Neugier und Hingabe zwischen Genres und Kulturen Michael Amadi, geboren in Florenz und mit nigerianischen Wurzeln, ist ein Musiker, der die Vielfalt der Klänge zu seinem Markenzeichen gemacht hat. In seiner Arbeit vereint er klassische Arrangements, Pop, Soul und orchestrale Kompositionen zu einem harmonischen Ganzen. Bereits in seiner Kindheit…
…
continue reading
1
Mozarts "unsterbliche Seele" – Ein Komponist zwischen Religion und Diesseits
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:44
Die Nachwelt sah in seinen geistlichen Werken entweder eine göttliche Offenbarung oder tat sie als bloße, aus Pflichterfüllung entstandene "Bedientenmusik" ab. Wie stand es um Mozarts Religiosität?// Von Anja Renczikowski/ WDR 2020/ www.radiofeature.wdr.deVon Anja Renczikowski
…
continue reading
1
#017 - Makler, Investor, Coach: Mit Fix&Flip zu Wohlstand?!
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30
In dieser Episode spreche ich mit Robert Memmler, besser bekannt als ImmoRob, über seinen beeindruckenden Weg zum Immobilienprofi. Robert, der bereits mit 21 seine erste Immobilie gekauft hat, gibt tiefe Einblicke in die Welt des Fix & Flip, der Bestandshaltung und seines neuen Coaching-Programms. Wir sprechen über seine größten Fehler, wie er dara…
…
continue reading
Hurra wir leben noch! Wir wünschen euch ein tolles Weihnachtsfest. In Kürze werden wir die letzte Folge mit Lars aufnehmen. Ihr könnt Teil davon sein. Alle Infos dazu findet ihr bei "stahlundholz" auf Instagram.
…
continue reading
1
Episode 14 - Aebischer: „Die Schweiz hat die Torhüter-Entwicklung verschlafen“
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Mit David Aebischer ist der erste Schweizer Stanley Cup Champion zu Gast im Podcast. Der ehemalige NHL-Torwart spricht über den Triumph in 2001, das Goalie-Duell mit Patrick Roy, die U20-WM als Sprungbrett und die aktuellen Schweizer Torhüter in NordamerikaVon Schlagschuss - Der offizielle Podcast von NHL.com/de
…
continue reading
1
#13-Die neue Heizung – Die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes GEG- Wie der Energieberater beim Umstieg hilft
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das gerade in aller Munde ist: Die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und wie dir ein Energieberater dabei helfen kann, diese erfolgreich umzusetzen. Seit 2024 müssen neue Heizungen zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das klingt erst einmal kompliziert, aber keine S…
…
continue reading
1
Kostbarkeiten, Sammelleidenschaft und Krise – Das wilde Phänomen der Zu-verschenken-Kartons
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
Was erzählen die Zu-verschenken-Kartons auf unseren Straßen? Eine Bürgersteigkultur, die epidemisch ist, systemrelevant und alarmrot. Eine Suche nach den Verschenkenden wie den Beschenkten.// Von Andra Joeckle/ MDR 2024/ www.radiofeature.wdr.deVon Andra Joeckle
…
continue reading
1
Datennutzbeauftragte statt Datenschutzbeauftragte
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
Schleswig-Holstein plant als erstes deutsches Bundesland, bis Ende 2025 auf Open-Source-Anwendungen umzusteigen. Das soll digitale Souveränität und besseren Datenschutz ermöglichen und die Wirtschaft anschieben. Wie das gelingen kann, erklärt Dirk Schrödter im Gespräch. (00:01:51) Begrüßung (00:02:19) Warum setzt Schleswig-Holstein auf Open Source?…
…
continue reading
Heute haben wir ein brennendes Thema – wortwörtlich. Die Gaspreise steigen wieder, und der Winter steht vor der Tür. Viele fragen sich: Wie schlimm wird es wirklich? Was bedeuten die hohen Preise für uns Verbraucher, und was können wir tun, um Heizkosten zu sparen? In dieser Folge klären wir, warum die Preise trotz gut gefüllter Gasspeicher hoch si…
…
continue reading
1
#016 - Stranded Assets fit für die Zukunft machen: so geht das!
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41
In dieser Episode spreche ich mit Benjamin Bartmann, Geschäftsführer der Turning Blocks GmbH. Gemeinsam werfen wir einen detaillierten Blick auf die Herausforderungen und Chancen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden. Benjamin teilt spannende Einblicke aus über 15 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche – von seiner Zeit als Bauleiter bei Hochti…
…
continue reading
1
#039 Hermann Buhl: Mensch oder Legende? | feature
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45
Zum 100. Geburtstag von Hermann Buhl Der Tiroler Hermann Buhl ist eine Legende unter Bergsteigern. Er ist der erste Mensch, der zwei Achttausender erstbestiegen hat: Den Nanga Parbart, 1953 und den Broad Peak, 1957. Er hat die schwersten Routen der Alpen seiner Zeit gemacht. Viele Variationen und Routen als Erster. Hermann Buhl steht ganz oben auf …
…
continue reading
1
#152 Blockchain-Technologie: Die Lösung für digitale Authentizität?, mit Thomas Zwachte, Wirtschaftspsychologe
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ sprechen Christoph Holz und Thomas Zwachte über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie. Sie beleuchten u.a. die Bedeutung von Vertrauen i…
…
continue reading
1
Die richtige Pflege für Weihnachtsstern, Amaryllis und Weihnachtskaktus
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
In der Advents- und Weihnachtszeit zählt der Weihnachtsstern zu den meistverkauften Zimmerpflanzen. Mehr als 30 Millionen Exemplare gehen allein in Deutschland pro Jahr über die Verkaufstresen. Ursprünglich stammt der Weihnachtsstern aus Mexico und wächst dort zu einem großen Strauch heran. Bei uns kennen wir ihn nur als Topfpflanze für den Innenbe…
…
continue reading