show episodes
 
Der US-Wahlkampf ist vorbei. Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Doch welche Folgen hat das auf die geopolitischen Themen? Wird Trump wirklich den Krieg in der Ukraine beenden? Und was bedeutet die Wahl für die Beziehungen zwischen Amerika und Europa? Amerika hat entschieden. Jetzt wird sich zeigen, was diese Entscheidung bedeutet.
  continue reading
 
Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel

Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
  continue reading
 
Artwork

1
LOOKAUT

Wirtschaftskammer Österreich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast LOOKAUT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. Wie verändert Trump die globale Weltordnung? Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunikations- und Marketingchefin, sucht mit WKÖ-Wirtschaftsdelegierten und internationalen Expert:innen Antworten auf geopolitische Fragen. Außerdem geht es um Themen der Zukunft und w ...
  continue reading
 
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sicherheitshalber

Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echo der Zeit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
  continue reading
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
In diesem Podcast diskutiert die t3n-Redaktion mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Ob innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr!
  continue reading
 
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft am Mittag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
  continue reading
 
Artwork

1
freaky finance

freaky finance

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen beim freaky finance Podcast "Entspannt in Teilzeit mit breiter Diversifikation" Blog und Plattform rund um die Themen Finanzen und Diversifikation untermauert mit Real-Life-Erfahrungen. Der Kick für mehr Spaß, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen! Selbstständiger Vermögensaufbau mit dem Ziel der finanziellen Freiheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Planetary Business

Stefanie Hauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Planetary Business ist der Podcast für umweltfreundliche Unternehmensführung. Climate Reality Leader Stefanie Hauer trifft Experten aus der Wirtschaft, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz bereits zum Wettbewerbsvorteil ihrer Unternehmen gemacht haben. Planetary Business wird unabhängig produziert von Stefanie Hauer.
  continue reading
 
Artwork

1
Engel & Bengel

engelbengelpodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Engel und Bengel Podcast – Technik-News leicht gemacht! Tauche ein in die Welt der Technik mit zwei charmanten Hosts, die nicht immer einer Meinung sind! In jeder Episode bringen wir dir die aktuellsten Entwicklungen aus der Technik-Welt – spannend, informativ und mit einem Augenzwinkern. Ob brandneue Gadgets, Trends aus der IT-Branche oder tiefere Einblicke in digitale Innovationen: Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst, und bekommst gleich noch eine Prise Unterhaltung obendrauf. F ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weitreichend - der lange Arm der Geschichte

Thomas Lämmer-Gamp, Jakob Steffen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind. Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
  continue reading
 
Artwork

1
Neues China

John M. & Hendrik Heetlage

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
  continue reading
 
„BASECAMP auf die Ohren – Digitales und Politik“. Authentisch, inspirierend und mit Herz von uns für Sie! Der Live-Podcast aus dem BASECAMP, der Plattform zum digitalen Vordenken und Machen in Berlin. Wir laden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien zu uns ein und diskutieren monatlich die wichtigsten Fragen über Digitales und Politik.
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
zenith - Der Nahost-Podcast

Aline Abboud, Robert Chatterjee

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schmiedings Blick

Berenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
  continue reading
 
Von der Werkbank der Welt ist China in den letzten Jahren zur Ideenwerkstatt und Innovationsfabrik der Welt aufgestiegen und ist uns bei fast allen digitalen Trends mindestens 5 Jahre voraus. Im Podcast „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“ bekommt ihr einen Einblick in die chinesische Digitalwelt und in die neusten Trends und Technologien aus China. Somit lernt ihr nicht nur Land und Leute besser kennen, sondern ihr erhaltet auch Ideen und Denkanstöße für unsere eigene Di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schaub.Info

Bertram Schaub

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bertram Schaub - Vortragsredner, Entscheidungscoach, Trainer. www.schaub.info Themen und Inhalte: Q1-Q10 entspricht der Qualität der Inhalte. Entscheidungen, Verhandlungen, Grundprinzipien, Erfahrungen und Geschichten, Marketing, Business, Strategien, Profiling, Menschenkenntnis, Körpersprache, Internet, Technologien. Im wesentlichen erzähle ich Geschichten von Schlüsselmomenten bei Entscheidungssituationen und bei Verhandlungen. Infos über schaub@gmx.de
  continue reading
 
Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise - immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterungen zum Finanzmarkt. Mit dabei: viele Anekdoten, Spekulanten-Legenden und nachhaltige Geldanlagen.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei ”Zeit für Kaweeb”, ein Podcast von einer Gruppe Geeks und Nerds, die über das sprechen was sie begeistert. Aktuell Pausiert. Angepeilt ist einmal im Monat bzw. alle zwei Monate als neuer Rythmus. Ab April 2025 gehts weiter!
  continue reading
 
Artwork

1
Geld Macht Katar

ZEIT ONLINE, ARD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
  continue reading
 
Die Transformation unserer Gesellschaft in Richtung Klimaneutralität ist in vollem Gange. Der Host, Marten Bunnemann, CEO des Energieversorgers Avacon, beschäftigt sich täglich mit neuen, nachhaltigen Energielösungen und der Digitalisierung der Energielandschaft. In seinem Podcast "Impulse – der Energie-Podcast mit Marten Bunnemann“ spricht er mit seinen Gästen über die Zukunft der Energieversorgung. Eingeladen sind Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Industrie und Politik. Theme ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Münchner Sicherheitskonferenz findet vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Spannungen statt. Sogar innerhalb des Westens gibt es tiefe Gräben, seit Donald Trump wieder US-Präsident ist. Christoph Heusgen, Vorsitzender der Sicherheitskonferenz, spricht darüber im Interview. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:47) Sicherheitskon…
  continue reading
 
mit Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS Amazon Web Services verspricht seinen Kund:innen Unternehmensdaten global nutzen zu können. Wie die geopolitische Lage auf dieses Versprechen wirkt, erzählt Mustafa Isik, Chief Technologist Sovereignty bei AWS in dieser Folge von t3n Interview. Er geht darauf ein, wie Amazon neue Server in ve…
  continue reading
 
Donald Trumps Wirtschaftspolitik steht erneut im Fokus der öffentlichen Debatte, insbesondere durch die jüngsten Dekrete zu Zöllen auf Stahl und Aluminium, die vor allem Kanada, Mexiko, Vietnam und Südkorea betreffen. Doch was dürften die Zollentscheidungen für die US-Wirtschaft und auch den globalen Handel konkret bedeuten? In der aktuellen Episod…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat in seinem imperialen Streben auch ein Auge auf Grönland geworfen. Diese Idee ist nicht neu, sagt Michael Paul. Bereits vor langer Zeit hätten die häufig unter Eis liegenden Rohstoffe das Interesse der US-Amerikaner geweckt, erklärt der Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Gespräch mit Host Carsten Schmi…
  continue reading
 
🎙️ Willkommen beim Engel und Bengel Podcast! Dein Podcast rund um News aus dem bereich der Technik, Finanzen & Politik. Wir sprechen über spannende Themen, teilen inspirierende Geschichten und laden interessante Gäste ein, um dir unterhaltsame und informative Episoden zu liefern. Neue Zölle auf China und Mexiko setzen Apple, Tesla & Co. unter Druck…
  continue reading
 
Geopolitisch ist Deutschland nicht auf der Höhe der Zeit und deshalb in der neuen Weltordnung auch kein bedeutender Player mehr, meint unser Gesprächspartner. Europa muss sich wieder auf die eigenen Stärke besinnen, fordert unsere Kollegin. Und: Migration. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Nach der Messer-Attacke in Asch…
  continue reading
 
«Trump beginnt mit einem Paukenschlag – und in diesem Tempo wird es wohl weitergehen», sagt die USA-Redaktorin Isabelle Jacobi. Im Podcast ordnet sie den fulminanten Start von Donald Trump ein. Host: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/kommentar-inaugration-von-praesident-donald-trump-ld.1867147 Informiere dich ku…
  continue reading
 
Nach den Gesprächen zwischen den USA und Russland zeigt sich US-Präsident Donald Trump zuversichtlich, dass bald ein Friedensabkommen mit der Ukraine erreicht werden kann. Gleichzeitig sagte Trump, die Ukraine hätte den Krieg nie anfangen sollen. Wie kommt das in der Ukraine an? Weitere Themen: Gerade erst hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter …
  continue reading
 
Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine herrschte zwischen Russland und den USA weitgehend Funkstille. Nun aber sassen die Aussenminister beider Länder im saudischen Riad erstmals wieder zusammen. Die konkreten Ergebnisse blieben zwar mager. Doch die Stimmung war augenscheinlich gut. Alle Themen(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:31) Tauwett…
  continue reading
 
Die Entwicklung der KI dürfen wir nicht allein Tec-Unternehmen überlassen. Und: Europa wirkt gerade abgehängt, wächst aber in Krisen. Aber zuvor muss unser Host Philipp Anft etwas zum Rosa Elefanten im Wahlkampf sagen. Und darum geht es in dieser Politikum-Folge im Einzelnen: Die USA haben keine Lust mehr, sich um unsere Verteidigung kümmern. Wer w…
  continue reading
 
Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine herrschte zwischen Russland und den USA weitgehend Funkstille. Nun aber sassen die Aussenminister beider Länder im saudischen Riad erstmals wieder zusammen. Die konkreten Ergebnisse blieben zwar mager. Doch die Stimmung war augenscheinlich gut. Weitere Themen:PFAS-Chemikalien sind langlebig und könne…
  continue reading
 
Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft des Landes stehen im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche in dieser Woche. Allerdings saßen die Ukrainer nicht mit am Tisch, als sich in Riad Vertreter aus den USA und Russland nach langer Zeit wieder getroffen haben. Die Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder waren für ein kurzfristig anberaum…
  continue reading
 
🎙️ Willkommen beim Engel und Bengel Podcast! Dein Podcast rund um News aus dem bereich der Technik, Finanzen & Politik. Wir sprechen über spannende Themen, teilen inspirierende Geschichten und laden interessante Gäste ein, um dir unterhaltsame und informative Episoden zu liefern. 📅 Neue Folgen: Jede Montag in der Früh, bleib dran! 📱 Folge uns auf S…
  continue reading
 
In Saudi-Arabien treffen sich der russische Aussenminister Lawrow und US-Aussenminister Rubio zur Vorbereitung der Ukraine-Friedensverhandlungen. Die Besorgnis in der Ukraine und in Europa ist gross. Ein renommierter Friedensforscher allerdings begrüsst die Verhandlungen. Weitere Themen:Die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» will die Serafe-…
  continue reading
 
(00:03:36) AI Action Summit und JD Vance https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/europe-looks-embrace-ai-paris-summits-2nd-day-while-global-consensus-unclear-2025-02-11/ https://www.youtube.com/watch?v=SHpwxUJvlPo https://www.ft.com/content/fde53886-4295-4066-a704-b8cf5f388800 https://www.nytimes.com/2025/02/12/technology/google-…
  continue reading
 
Torben Klausa und Marco Herack besprechen die Hemmungen für die Digitalisierung in Deutschland. Torben Klausa auf Blue Sky Torben Klausa auf LinkedIn Torben Klausas Internetseite Torben Klausa bei Agora Digitale Transformation Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot…
  continue reading
 
Die USA und Russland wollen unter sich ausmachen, wie die Zukunft der von Russland überfallenen Ukraine aussieht. Wie soll Europa reagieren auf den neuen Kurs der USA? Darüber sprachen europäische Staatschefs- und Regierungschefinnen am späten Nachmittag in Paris. Alle Themen(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:37) Ukraine-Sondergipfel: Was bisher bes…
  continue reading
 
Kann man von den Sicherheitsbehörden nicht erwarten, dass sie Anschläge vorhersagen oder gar verhindern? Das ist unrealistisch, meint unser Gast. Außerdem: Rentenübersicht jetzt digital. Und: Europäischer Panik-Gipfel. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Detail: Trump und Putin bereiten sich darauf vor, das Thema Ukraine bilateral abzuräu…
  continue reading
 
Die USA und Russland wollen unter sich ausmachen, wie die Zukunft der von Russland überfallenen Ukraine aussieht. Wie soll Europa reagieren auf den neuen Kurs der USA? Darüber sprachen europäische Staatschefs und Regierungschefinnen am späten Montagnachmittag in Paris. Weitere Themen:Das Internationale Genf droht bedeutungslos zu werden: Der sofort…
  continue reading
 
Die USA drängen im Ukraine-Krieg auf Verhandlungen. Nun wollen die EU-Staatschefinnen und Regierungschefs an einem Sondergipfel in Paris beraten, wie sie darauf reagieren können. Welche Ideen liegen auf dem Tisch? Weitere Themen:Die Einschränkungen während der Coronapandemie sind für die meisten mittlerweile eine ferne Erinnerung. Doch ein Grosstei…
  continue reading
 
Katrin Bauerfeind lädt zum Live-Podcast an den Küchentisch ins BASECAMP nach Berlin-Mitte ein. Warum der Küchentisch? Wir denken einfach, die besten Gespräche finden dort statt! Dieses Mal zu Gast: Felix Banaszak, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ein persönliches Gespräch, ohne privat zu werden über Biografisches, Dienstliches, Wichtige…
  continue reading
 
Vor einem Jahr starb Alexej Nawalny in einem russischen Straflager. Was zu seinem Tod führte, ist bis heute unklar. Nawalny war die international bekannte Gallionsfigur der russischen Opposition. Wo steht die Opposition heute? Alle Themen(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:12) Nachrichten(06:41) Die russische Opposition ist zersplittert(12:49) An der…
  continue reading
 
Eines wurde auf der Müncher Sicherheitskonferenz die letzten Tage besonders deutlich: In Sachen Aussenpolitik ist kaum mehr etwas, wie es einst war. Mit der neuen US-Regierung von Donald Trump erfährt die Welt eine Ideologisierung der Politik. Entscheidend sind zudem Sympathien und Antipathien. Weitere Themen:In der der mexikanischen Grenzstadt Ciu…
  continue reading
 
Kai Küstner und Anna Engelke analysieren in dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz. Die dürfte vielen noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Europäer haben vor Augen geführt bekommen, dass sie für die neue US-Regierung bei möglichen Verhandlungen mit Russland keine Rolle spielen. Über ihre…
  continue reading
 
Hannah und Marco besprechen eure Fragen zu Donald Trump. Alle! Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen: IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein S…
  continue reading
 
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In dieser Folge von der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 analysieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala gemeinsam mit Constanz Stelzenmüller, was bei und vor der MSC2025 passiert ist.Die Lage ist ernst.Mail: mail@siche…
  continue reading
 
Geht es um Frieden für die Ukraine, sind sich Europa und die US-Regierung zutiefst uneinig. Als wäre es bei diesem Schlüsselthema nicht schon kompliziert genug, reitet auf der Münchner Sicherheitskonferenz US-Vizepräsident J.D. Vance eine ideologische Attacke gegen Europa. Reaktion: helle Empörung. Alle Themen(00:16) Intro und Schlagzeilen(01:30 ) …
  continue reading
 
Wenn es um Frieden für die Ukraine geht, sind sich Europa und die Trump-Regierung zutiefst uneinig. US-Vizepräsident J.D. Vance startete auf der Münchner Sicherheitskonferenz gar eine ideologische Attacke gegen Europa - Der Kontinent leide an einem Demokratie-Verlust. Die Reaktion: helle Empörung. Weitere Themen:Es war der erste gemeinsame Auftritt…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen