Der monatliche Film- und Serienpodcast. Wenn möglich immer mit interessanten Gästen und einem Potpourri aus Filmen und Serien.
Auf meinem Podcast spreche ich mit spannenden Gästen über Training, Ernährung, Therapie, Mindset und alles aus der Welt von Sport, Fitness & Medizin. Mein Ziel ist es den spannendsten Persönlichkeiten dieser Bereiche aus dem deutschsprachigen Raum eine Plattform zu geben und dir die Möglichkeit aus jeder Episode etwas mitzunehmen.
In diesem deutschen Commander/EDH Podcast diskutieren Freddy, Fritz und Jochen jede Woche Strategie, Technik und Taktik rund um das beliebteste Format des Sammelkartenspiels Magic: the Gathering. Kommt auf unseren Discord Server: https://discord.gg/uBnGUtCQrm
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
Stefan Fritz beleuchtet jede Woche in kompakten 5 Minuten Beiträgen einen neuen Aspekt unserer digitalen Welt und zu neuen Geschäftsmodellen. Die Artikel von seinem Blog stefanfritz.de zum Überall-Hören - vorgelesen von narando.
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
Ungewöhnliche Themen aus Wissenschaft, Technik, und Gesellschaft, locker und humorvoll präsentiert. Egal ob es sich um grundlegende Menschheitsfragen handelt oder Nischenthemen aus der Innovationsbubble - wir gehen in die Recherche, denken uns ein, und machen die Dinge verständlich für euch. Dabei greifen wir oft auf unser Hintergrundwissen aus der VWL zurück, denn erstaunlich viele Themen lassen sich klarer strukturieren, wenn man sie durch eine ökonomische Linse betrachtet.
e
enPower - Der Energiewende Podcast


1
enPower - Der Energiewende Podcast
Julius Wesche, Markus Fritz
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
Sind Flugbegleiter nur Kellner? Und gehen Fußballfans nur zum Saufen ins Stadion? Es gibt viele Klischees und Vorurteile. Aber was ist wirklich dran? In „1LIVE Dumm gefragt“ findet es unser Moderator Fritz Schaefer heraus und stellt die Fragen, die sonst keiner stellt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
H
Hinterm Bauwagen - Der Löwenzahn Fanpodcast

1
Hinterm Bauwagen - Der Löwenzahn Fanpodcast
!CF und Julian
Wir beleuchten die Abenteuer von Peter Lustig und Fritz Fuchs in Bärstadt.
Wir sind ein Podcast rund um den 1. FC Kaiserslautern. Wir beleuchten die aktuelle Lage und begleiten den Betze auf der Unzerstörbar durch das stürmische Gewässer der zweiten Liga.
Der Podcast für Onlinekursersteller:innen, die lernen möchten, wie sie ihren Kurs so verkaufen können, dass es Spaß macht, authentisch ist und genau deswegen Kunden anzieht. Und ja, auch einen Spritzer Persönlichkeitsentwicklung wirst du hier und dort finden. Denn um die Strategien umsetzen zu können, musst du zu der Person werden, die dazu auch bereit ist. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf unserer Website >> https://byjohannafritz.de - Auf Instagram sind wir au ...
Musik ohne Plattenvertrag im Radio. Immer Sonntags von 20-22 Uhr. Auf Fritz. Eure Songs einfach über http://bands.fritz.de einsenden.
E
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge


1
Emma und Fritz – Ideologiekritische Vorträge
Emanzipation und Frieden e.V.
Audiomitschnitte unserer Veranstaltungen
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
D
Der schlechte Witze Podcast mit Unfunny Fritz

1
Der schlechte Witze Podcast mit Unfunny Fritz
Unfunny Fritz
Falls nicht die akute Unlust zuschlägt, dann wird es mehrfach täglich einen beliebigen Witz zu hören geben, der zum schmunzeln, stirnrunzeln oder ähnliches einlädt.
A
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast


1
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Bjoern Candidus & Gregor Grote
Betreiber des Podcasts: Bjoern Candidus und Gregor Grote Musik: Andreas Kleinwächter aka. Darshonaut, ab 2023: Carlos Ebelhäuser. Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bü ...
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
Kurz und knackig bekommst Du hier Impulse für Deine Persönlichkeitsentwicklung. Es geht darum, wie Du Deine Motivation steigern kannst, wie du schaffst, was Du Dir vorgenommen hast, anstatt dass dich deine Vorsätze schaffen. Du erfährst, wie Du mehr Mut entwickelst zum Loslassen und Anpacken. Wie es Dir gelingt aus deiner Komfortzone herauszutreten und wie Du Dir neue nützliche Routinen zulegen kannst. Es geht um dich - wie du bist und wie du werden kannst, was du bist. Zwischendurch lade ic ...
Die beiden leidenschaftlichen Seebären Fischer & Fritz haben die Leinen los gemacht und steuern volle Fahrt voraus - in Richtung der nächsten Partynacht. Damit den beiden Wasserratten die Arbeit auf und unter Deck leichter von der Hand geht, hat sich das DJ-Team Achim Reichels Alltime-Party-Klassiker vorgeknöpft und in ein zeitgemäßes Soundgewand transportiert. Damit bleibt garantiert kein Tanzbein still stehen und gute Laune ist dabei ebenfalls vorprogrammiert – auf Wasser, an Land und auf ...
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Der Berufswahl-Podcast des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi und von Pro Familia begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Redaktion und Moderation: Franziska Engelhardt. Eine Produktion der Podcast-Schmiede.
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


1
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
thomas.kluss@web.de (Thomas Kluss)
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
Täglich die besten Kabarettstars bei WDR 2.
Der tägliche Astronomietipp.
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net
Dass sich Wachheit nicht nur als körperlicher Zustand, sondern vielmehr auch als geistige Haltung beschreiben lässt, darin sind sich fritz-kola und TV Noir einig. In diesem Podcast bekommen “Wache Menschen” viel viel Raum für Ihre Gedanken, Aussagen und Gefühle. Den Anfang macht die Rapperin Sookee aus Berlin. Mit Moderator Tex diskutiert sie rund eine Stunde über Politik, Musik, das Bildungssystem, das Erwachsenwerden und vieles mehr.
F
Fritz Haarmann – Der Kannibale von Hannover


51
Fritz Haarmann – Der Kannibale von Hannover
Antenne Niedersachsen - Niels Kristoph und Jochim Redeker
Der Vampir, Menschenschlächter, der Kannibale - Die Öffentlichkeit hat ihm viele Namen verpasst: Fritz Haarmann. Mindestens 24 Junge Männer hat der Serienkiller von Hannover umgebracht - getötet im Liebesrausch! Die bestialischen Morde haben die Menschen in ganz Europa in den 1920er Jahren in Atem gehalten. Reporter Niels Kristoph spricht mit Historikern, Haarmann-Experten, Angehörigen von Opfern und Profilern von der Polizei. Wer war dieser Mann, wie konnte es zu diesen abscheulichen Verbre ...
Sprechfunk mit Jürgen Kuttner
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
Der Sport ist viel mehr als Entertainment am Schirm oder im Stadion. Er macht uns und unsere Kids gesünder, fitter und dazu klüger und sozialer. Trotzdem fehlt es dem Sport vielfach in nicht wenigen Teilen der Gesellschaft an Respekt. Mit diesem Podcast will der Sportjournalist, Trainer und leidenschaftliche Sportler Fritz Hutter helfen, dies zu ändern. Als Gastgeber lädt er spannende Persönlichkeiten aus Spitzen- wie Breitensport auf den Sportplatz, um auch die Hörer*innen zu einem bewegten ...
humansarehappy ist eine Auseinandersetzung mit den Themen Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück. Im humansarehappy Podcast spricht Leonard Gabriel Heygster alle zwei Wochen mit den verschiedensten Vertreter*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik und vereint dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit inspirierenden Lebensgeschichten. ––––- Die Frage "Was ist Glück?" oder "Wie werde ich glücklich?" führt schnell zu einem selbst. Sie führt zu Themen wie Sinn, ...
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Karo, Sabine und Lilli beschäftigen sich mit den verschiedensten Theorien rund um außerirdisches Leben, mysteriöse Signale und UFO-Sichtungen. Dabei beleuchten sie die einzelnen Theorien aus verschiedenen Blickwinkeln, befragen Experten und Theoretiker zu ihrer Meinung. Außerdem sprechen sie mit Freunden, Bekannten und auch Fremden darüber, was sie von Aliens, fliegenden Untertassen & Co halten. Neugierig und ernsthaft interessiert, aber auch mit einer gesunden Skepsis und viel Humor diskuti ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Geschichte und Geschichten, Meinungen und Anmerkungen rund um den phantastischen Film der letzten 100 Jahre vom Stummflm bis heute für neugierige Filmliebhaber und solche, die es werden wollen
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Susanne Fritz: "Heinrich" - Ein Mann, dessen Leben mit 23 Jahren beginnt
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Eine Spurensuche im Leben des Vaters, gespiegelt im fiktiven "Heinrich": Susanne Fritz verbindet Recherchen in Polen, Chronik und Fiktion. Der junge Wehrmachtssoldat wird später Pazifist, Klima-Aktivist, Unternehmer - ein Roman mit vielen Fährten. Fritz, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur Audiodatei…
H
Hörspiel


1
2/2: «Zundelheini und Zundelfritz» von Fritz Zaugg u.a.
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Die schrägen Dialoge zweier gewitzter Alltagsphilosophen aus der Schweizer Provinz – eine Lieblingsproduktion des vor zehn Jahren verstorbenen Fritz Zaugg. Er war Regisseur, Autor und bis zur Pensionierung kurz vor seinem Tod Leiter der damaligen Redaktion «Hörspiel und Satire» von Radio SRF. Was für ein herrliches Narrenduo: Der unvergessliche Vol…
Per Akklamation wiedergewählt, wie immer, so wird es sein. Warum? Weil Infantino das große Fußballgeld verteilt. Natürlich ein Thema für den Fußballexperten unter den WDR 2 Kabarettisten: für Fritz Eckenga.Von Fritz Eckenga
Nach der Mutter macht sich Susanne Fritz auf literarische Spurensuche nach dem Leben des Vaters – und findet eine Person namens Heinrich. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn.Von Andreas Wirthensohn
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
«Seelenverwandtschaft» von Lukas Holliger
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04
Wenn zwei das gleich tun, ist es noch lange nicht dasselbe.Mit: Susanne Marie Wrage und Gottfried Breitfuss - Tontechnik: Mirjam Emmenegger - Regie: Isabel Schaerer - Produktion: SRF 2010 - Dauer: 10:15Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Glückliche, entspannte Politker, wo gibt es denn sowas? WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler hat zwei von ihnen gesehen, fernab ihrer Berliner Heimat am Amazonas. Satirische Hintergründe jetzt hier.Von Wilfried Schmickler
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Porombka, Wiebke
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Als Debatten-Intellektueller fehlt sein moralisches Gewicht:Zum 100.von Giordano
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06
Marko, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Marko, Martin
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Direkter Link zur AudiodateiVon Döbler, Katharina
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
2/2: «Zundelheini und Zundelfritz» von Fritz Zaugg u.a.
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44
Die schrägen Dialoge zweier gewitzter Alltagsphilosophen aus der Schweizer Provinz – eine Lieblingsproduktion des vor zehn Jahren verstorbenen Fritz Zaugg. Er war Regisseur, Autor und bis zur Pensionierung kurz vor seinem Tod Leiter der damaligen Redaktion «Hörspiel und Satire» von Radio SRF. Was für ein herrliches Narrenduo: Der unvergessliche Vol…
In seinen Tübinger Poetik-Vorlesungen denkt der norwegische Literatur-Star Karl Ove Knausgård darüber nach, was den Roman als Gattung ausmacht. Eine Rezension von Andreas Wirthensohn.Von Andreas Wirthensohn
"Löwenzahn"-Folge 109: "Peter auf hoher See". Einst eines der modernsten Schiffe auf der Nordsee und doch heute schon längst verschrottet. Was macht die Finnjet? Sind wir wirklich an Bord? !CF ist zurück und Helsinki ist ihm gar nicht so fremd. Ob das für die Folgenbesprechung hilft?
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Seit einigen Jahren tobt auf Hawaii ein erbitterter Kampf, ob auf dem Vulkan Mauna Kea weitere Teleskope gebaut werden dürfen. Es geht vor allem um ein 30 Meter großes Instrument. Ein neues Gremium bringt Bewegung in die verfahrene Lage. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
Nach seinem von der Dunkelheit eines nordeuropäischen Winters auf Spitzbergen inspirierten Album "Svalbard" (2020) betitelte Niklas Paschburg sein aktuelles, drittes Werk mit "Panta Rhei" ("alles fließt"). Der vielseitige Komponist lässt in seine Titel schon immer Klassik, Pop, Ambient und Elektronik einfließen. Neu auf dem aktuellen Album ist, das…
D
Der phantastische Film


1
Von den Vampiren und Menschensaugern - Die Vampirfilme abseits der Klassiker
1:39:18
1:39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:18
Keines der klassischen Horrorgeschöpfe weist so eine Bandbreite unterschiedlicher Aspekte auf wie der Vampir. Dabei habe ich die ganz großen Klassiker schon in eigenen Folgen besprochen, hier geht es heute mal um den Vampir abseits von Universal und Hammer und da gibt es so manches zu entdecken. Vielleicht ist nicht alles wirklich gut, doch das lie…
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


1
Ausschnitte vom 4. Fastensonntag A 2023 in Obergrombach
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18
Jesus gibt dem Blindgeborenen nicht nur das Augenlicht wieder, er wird für ihn zum Licht des Lebens. Die Pharisäer schließen ihn, weil sie sich für die "Sehenden" halten, aus der Gemeinschaft der Glaubenden aus. Dies trifft auch unsere heutige Situation in der Kirche. Damit eine Spaltung der Kirche verhindert wird, pochen dei Verantwortlichen auf d…
C
Coach Better


1
107 - Johannes Kwella - Die Kraft der Kettlebell
1:27:12
1:27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:12
Coach Better Newsletter: https://www.fritzreincke.com 107 - Johannes Kwella https://johanneskwella.de Sponsoren: Spare 15% mit dem Code "berllinbarbell" bei Lifters Wear: https://lifterswear.com/?ref=py2hwvy72i Hol dir geil verpacktes Collagen in deinen Kühlschrank: https://drink-collide.com/discount/Podcast YouTube Channel: https://www.youtube.com…
Ö
Ö1 Contra


1
Maxi Gstettenbauer über sein Programm "Gute Zeit"
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23
Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine gute Zeit. Denn genau das scheint so weit weg wie noch nie.Überall lauern die drei K's der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter? Gabriel Schaffler …
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Morgen Abend überquert die Sonne den Himmelsäquator nach Norden. Damit beginnt astronomisch der Frühling. Meist gilt der 21. März als klassisches Datum für den Frühlingsbeginn. Doch das wird es in diesem Jahrhundert nicht mehr geben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

Wir stellen euch die Hörspiele ab dem 24. März 2023 vor und Updaten auch gleich ma den gesamten Hörspielmonat März. U. a. sprechen wir über folgende Hörspiele: 13:39 - Comet Hau (Jan Decker) SWR 2021 18:33 - Das Glück von Ferida (Eva Maria Mudrich) SDR - WDR 1973 21:59 - Die drei ??? (221) Manuskript des Satans - Europa 2023 26:06 - Die größten Fäl…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Rolf Hochhuths „Der Stellvertreter“ - Hörspielcollage über die Kirche im NS
1:13:43
1:13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:43
• Doku-Hörcollage • Rolf Hochhuth löste mit seinem Theaterstück über die Haltung des Vatikan zum Holocaust einen Skandal aus. Der Streit geht bis heute weiter. Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rolf Hochhuth www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Direkter Link zur Audiodatei
Heimann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Heimann, Holger
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Kupferberg, Shelly
Dietschreit, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Dietschreit, Frank
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Jens Wietschorke: "Wien – Berlin“ - Die Beziehungsgeschichte zweier Metropolen
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38
Zwei Städte mit Stoff für Vergleiche: Mit „Wien – Berlin“ hat der Kulturwissenschaftler Jens Wietschorke nun eine „interurbane Beziehungsgeschichte“ vorgelegt. Die heiße Phase des Wien-Berlin-Diskurses beginne etwa um 1870, erklärt er. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur Audiodatei…
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Direkter Link zur AudiodateiVon Reichart, Manuela
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Pfisters Mühle (1/2): Gefahr der Industrialisierung - Klassiker
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
•Klassiker• Dr. Eberhard Pfister, genannt Ebert, erinnert sich an das Ende seines väterlichen Besitzes. Es geht um eine alte Mühle, die als "Pfisters Vergnügungsgarten" ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter gewesen ist. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Pfisters Mühle (2/2): Der Niedergang
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
•Klassiker• Obwohl ein Chemiker die Wasserverschmutzung durch die Zuckerfabrik nachweisen kann, verliert der Mühlenbesitzer den Prozess. Doch er kämpft weiter. // Von Wilhelm Raabe / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2012 // https://www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Wilhelm Raabe
S
Sternzeit - Deutschlandfunk


Rund um Mitternacht erzählt das Firmament eine wunderbare Frühlingsgeschichte. In ihr kommen die Sternbilder Rabe, Becher und Wasserschlange vor, die tief über den Südhimmel ziehen – und es geht um Feigen und eine Lüge. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur AudiodateiVon Lorenzen, Dirk
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Radio Freie Modulationen - Klangkunst von FM Einheit
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Zwei Jahren lang standen Musiker FM Einheit und Medienarchäologe Siegfried Zielinski in künstlerischem Austausch. Entstanden ist ein kritisches, klingendes Durcheinanderdenken – mal tagesaktuell, mal phantasmagorisch, mal klangpoetisch. Von FM Einheit www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Direkter Link zur Audiodatei…
Ein bizarr geformter Felsbrocken im Meer als Anker in der Zeit und vier Geschichten, die vom Schrecken des Kolonialismus und vom zeitlosen Wahnsinn des Menschseins handeln: Mit "Der weiße Fels" legt Anna Hope ihren vierten Roman vor. Eine Rezension von Oliver Pfohlmann.Von Oliver Pfohlmann
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Die Unkontaktierten - Hörspiel über eine virtuelle Forschungsreise
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02
• Phantastischer Expeditionsbericht • Eine Ethnologin geht den Spuren der letzten unberührten Völker nach, sogenannten „Unkontaktierten“, die noch in Brasilien und Peru leben. Auf den ausgetretenen Pfaden berühmter Forscher sieht sie die Folgen kolonialer Verbrechen. Von Patricia Görg www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Direkter Link zur Audioda…
Mendel, Meron www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Mendel, Meron
Die einen haben noch genug Wasser, die anderen brauchen jetzt schon Wasser. Die einen würden gerne ihre Gärten wässern, die andereren stecken ihr Wasser in Autobatterien. Jeder, wie er mag oder wie die Politik entscheidet. Bei WDR 2 sorgen sich Becker & Jünemann sich um zu lange Leitungen.Von Becker / Jünemann
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


Bührig, Agnes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Bührig, Agnes
Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank
Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Wörtche, Thomas
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Franziska Grillmeier: "Die Insel" - Vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas
11:28
11:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:28
Die Journalistin Franziska Grillmeier ist 2018 in das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos gezogen. In ihrem Buch "Die Insel" erzählt sie von den menschenunwürdigen Verhältnissen dort – und davon, warum sie die Stille am meisten beschäftigt hat. Grillmeier, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur Audiodatei…
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


Die Neurowissenschaftlerin Stephanie Cacioppo liefert in ihrem Buch "Warum wir lieben" einige Antworten. Sie referiert nicht nur Studien über die Rolle unseres Gehirns, sondern erklärt, warum liebende Verbundenheit sogar überlebenswichtig ist. Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Echo. Burlesque - Hörspiel von Jan Wagner
50:41
50:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:41
• Literatur • Die Nymphe Echo wurde zum Nachplappern, zum Stummsein verdammt, verzehrte sich und wurde zu nichts als Kieseln und Klang. Wo sonst als in einem Hörspiel sollten ihr – vierstimmig, vielschichtig, mit Witz und Bitterkeit – Leib, Leben und Lieben zurückerstattet werden? Von Jan Wagner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Direkter Link …
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von André Pilz. Kai ist 25 und am Ende. Nach einem schweren Arbeitsunfall findet er keinen Job, seine Wohnung ist kaum mehr als ein Verschlag, er selbst benebelt sich das Hirn mit Alkohol und Drogen, mit denen ihn sein türkischer Freund Shane großzügig versorgt. Bei dessen kriminellen Brüdern steht er tief in d…
H
Hörspiel


1
2/4 Krimi: «Hunkelers Geheimnis» von Hansjörg Schneider
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Der pensionierte Kommissär Hunkeler liegt nach einer Operation im Spital. Da stirbt direkt neben ihm ein prominenter Basler Banker. War es Mord? Womöglich sogar ein politisch motivierter Anschlag? Hunkeler geht das eigentlich nichts an. Trotzdem beschliesst er, der Sache auf den Grund zu gehen. Als die Studentinnen und Studenten 1968 auch in Basel …
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
2/4 Krimi: «Hunkelers Geheimnis» von Hansjörg Schneider
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16
Der pensionierte Kommissär Hunkeler liegt nach einer Operation im Spital. Da stirbt direkt neben ihm ein prominenter Basler Banker. War es Mord? Womöglich sogar ein politisch motivierter Anschlag? Hunkeler geht das eigentlich nichts an. Trotzdem beschliesst er, der Sache auf den Grund zu gehen.Als die Studentinnen und Studenten 1968 auch in Basel d…
K
Kostenlose Hörspiele - zusammengestellt von hoerspieltipps.net

1
Das Glasauge | Melancholisches Hörspiel über Kindheitserinnerungen von Michael Krüger
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
"Mein Großvater hatte nur ein Auge, das andere war aus Glas." So beginnen die Erinnerungen des Erzählers, der als kleiner Junge in den ersten Nachkriegsjahren bei den Großeltern aufwächst. Kriegserlebnisse, die Enteignung des sächsischen Familienguts, der Verlust der selbstbestimmten Arbeit in der Landwirtschaft, das alles hat die Großeltern schwer…
Der vierte Satellit in der Umlaufbahn war Vanguard-1, gestartet im März 1958 – vor ihm waren nur zwei Sputniks und der amerikanische Explorer im All. Aber anders als seine längst verglühten Vorgänger kreist Vanguard noch immer um die Erde Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
Hat Steffen seinen Flug nach L.A. verpasst, weil er zu lang gesnoozt hat? Oder haben wir die Folge einfach kurz vor dem Abflug aufgenommen, weil wir Angst hatten, dass Hollywood ihn mit dem ganzen 'Glitz und Glamour' verschluckt? Findet's raus und freut euch auf den ultimativen Gästelistentrick von den Partyberatern höchst persönlich. So schafft ih…