Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3y ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Fritz und Fränzi. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fritz und Fränzi oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Ian Ramirez has spent his career finding innovative ways to make mouth-watering meals for clients—and one of his latest ingredients is artificial intelligence. As a chef, culinary consultant, and co-founder of Mad Honey Culinary Studio and Goods, he’s the guy that brands hire to get their product on restaurant menus, and make it look and taste good—whether it’s a sauce, syrup, spread, or spice. Ian uses AI to tackle the repetitive, time-consuming parts of menu planning for commercial kitchens, and help clients visualize new concepts before anything gets sliced or diced. It’s a tool that augments his creativity, he says, and makes prep less of a grind. On this episode, Ian talks about how AI is helping him and his team spend more time doing what they love: cooking and getting creative in the kitchen. Learn more about Mad Honey Culinary Studio and Goods at madhoneyculinary.com Learn more about Dropbox Dash—the AI universal search and knowledge management tool from Dropbox—at workingsmarter.ai/dash ~ ~ ~ Working Smarter is brought to you by Dropbox Dash—the AI universal search and knowledge management tool from Dropbox. Learn more at workingsmarter.ai/dash You can listen to more episodes of Working Smarter on Apple Podcasts , Spotify , YouTube Music , Amazon Music , or wherever you get your podcasts. To read more stories and past interviews, visit workingsmarter.ai This show would not be possible without the talented team at Cosmic Standard : producer Dominic Girard , sound engineer Aja Simpson, technical director Jacob Winik, and executive producer Eliza Smith. Special thanks to our illustrators Justin Tran and Fanny Luor , marketing consultant Meggan Ellingboe , and editorial support from Catie Keck. Our theme song was composed by Doug Stuart . Working Smarter is hosted by Matthew Braga. Thanks for listening!…
Was will ich werden?
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2811768
Inhalt bereitgestellt von Fritz und Fränzi. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fritz und Fränzi oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Der Berufswahl-Podcast des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi und von Pro Familia begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Redaktion und Moderation: Franziska Engelhardt. Eine Produktion der Podcast-Schmiede.
…
continue reading
13 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2811768
Inhalt bereitgestellt von Fritz und Fränzi. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fritz und Fränzi oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit dem Traumberuf ist es so eine Sache. Manche von uns haben schon im Kindergarten eine klare Vorstellung von dem, was sie später machen wollen. Andere wissen nach der Sekundarschule noch nicht, in welchem Bereich sie arbeiten möchten. Der Berufswahl-Podcast des Schweizer Elternmagazins Fritz+Fränzi und von Pro Familia begleitet Jugendliche bei der spannenden und oft aufreibenden Suche nach dem geeigneten Job. Redaktion und Moderation: Franziska Engelhardt. Eine Produktion der Podcast-Schmiede.
…
continue reading
13 Episoden
Alle Folgen
×Wir besuchen Leila (34) auf dem Bauernhof im Berner Seeland. Sie studierte soziale Arbeit, arbeitete in Jugendtreffs mit Kindern mit psychischer Beeinträchtigung. Doch eigentlich wusste sie schon als Kind, was sie wollte: In der Natur mit Tieren arbeiten und Traktor fahren. So entschied sie sich für die verkürzte Lehre als Landwirtin. Jetzt verbindet sie beide Berufe: Auf dem Hof bildet Leila Jugendliche mit einer Lernschwäche aus. In der letzten Folge unseres Berufswahl-Podcast zeigen wir: Die erste Berufswahl ist nichts Endgültiges, sondern ein erster Schritt; ein Anfang, auf dem aufgebaut werden kann.…
«Als App-Entwicklerin muss man vor allem logisch denken können. Und in Englisch fit sein.» Lorena ist im 1. Lehrjahr bei der Swiss Re. Es sei kein Männerjob, trotzdem seien die Frauen in der Unterzahl. Sie käme gut mit den männlichen Entwicklern klar und fühle sich nicht ausgeschlossen. «Ich wäre gerne Mentorin und Oberstiftin von jungen Frauen. So könnte ich Tricks weitergeben, wie man mit den Jungs besser klar kommt. Das fände ich cool».…
Konflikte mit dem Chef, Probleme in der Berufsfachschule, die falsche Berufs- oder Lehrstellenwahl – Gründe für einen Lehr- oder Gymi-Abbruch gibt es viele. Berufsberaterin Nicole Fiechter verrät uns, in welchen Situationen es sinnvoll ist, noch ein bisschen durchzubeissen und wann ein Neuanfang der bessere Weg ist.…
Es ist Montagmorgen. Eigentlich wäre die 16-jährige Naemi um diese Zeit im Schulzimmer. Jetzt sitzt sie mit uns und ihren Eltern am Wohnzimmertisch in Bubendorf BL. Naemi hat vor kurzem das Gymi abgebrochen. An den Noten lag es nicht. Ein sehr persönliches Gespräch über Mut, eine schwierige Entscheidung und die Erkenntnis, auf sich zu hören. Auf die Ausbildung (als Zimmerin), die Naemi jetzt in Angriff nimmt, freut sie sich riesig.…
Zwei Drittel der Schweizer Jugendlichen entscheiden sich für eine Lehre. Aber das Gymi wird immer populärer. Heute machen viermal mehr Jugendliche die Matura als noch vor 20 Jahren. Zu wem passt das Gymi, zu wem eher eine Fachmittelschule oder eine Berufslehre mit Berufsmatura? Nicole Fiechter-Weisskopf, Leiterin des Berufsberatungs- und Informationszentrum BIZ in Liestal BL, kennt die Antworten.…
«Es macht mich glücklich, dass ich anderen Menschen helfen kann. Ich kann mir keinen besseren Beruf für mich vorstellen», sagt Orion. Er arbeitet in der Demenzabteilung im Alterszentrum Lanzeln in Stäfa und steht kurz vor dem Abschluss zum Fachmann Gesundheit EFZ. «Bei einer Schnupperlehre spürt man ganz genau, ob es der richtige Beruf ist», sagt Orion.…
Mentorin Céline und der angehende Kunststudent Gioele treffen sich am Bahnhof Oerlikon. Heute hat der 14-Jährige Zeichnungen dabei. Die beiden setzen sich draussen in ein Café und begutachten Gioeles Werke. Was muss in die Bewerbungsmappe für eine Kunstschule? Céline hat recherchiert – und Gioele grosse Träume: Eines Tages möchte er in Japan als Anime-Zeichner arbeiten.…
Du suchst einen persönlichen Coach, der dir im Berufswahlprozess hilft? Privat organisierte Unterstützungsprogramme wie «Rock Your Life» stellen Stellensuchenden eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite. Die 24jährige Studentin Céline unterstützt den 14jährigen Gioele. Bevor wir den beiden über die Schultern schauen, wollen wir von Céline erfahren: Wie war dein Weg zum Studium (in Internationalen Beziehungen) und weshalb engagierst du dich als Mentorin?…
Jan ist Polymechaniker, Elia Automatiker. Was sind das für Berufe? Wie sieht der Alltag der beiden aus? Jan und Elia machen ihre Ausbildung bei der Libs in Baden, ausserdem engagieren sie sich als «Berufsboschafter» im Programm «Rent-a-stift» von ask! (Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf in Aarau) . Jan und Elia erzählen von ihren Erfahrungen, wenn sie vor einer Klasse im 8. Schuljahr stehen. Und von rätselhaften Objekten, die sie jeweils mitbringen.…
«Ich liebe die Arbeit mit Massivholz. Das nennt man furnieren. Du merkst, wie jedes Holz anders ist, das ist sehr cool,» sagt Nimue. Sie ist im 3. Lehrjahr bei Glaeser Wogg AG in Baden. «Ich kann etwas schaffen, das nicht jeder hat. Ein Tischchen für meinen Schmuck und Schminksachen will ich bauen. Ich bin immer auch noch Frau. Dieser Beruf bedeutet nicht, dass du dich nicht herausputzen darfst.»…
Berufsberater Gilles Shapira empfängt Riana zum zweiten Beratungsgespräch im BIZ Uster. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Welche Erfahrungen nimmt sie aus den Schnupperlehren mit? Und was sind die nächsten Schritte? Wir sind bei der Beratung dabei und erhalten Tipps vom Experten, wie die Suche nach einer Lehrstelle am besten gelingt.…
Wir treffen die 14-jährige Sekschülerin Riana und ihre Eltern. Riana steckt mitten in der Berufswahl – und hat einen konkreten Wunsch: «Ich will mich wohl fühlen und mich auf die Arbeit freuen, wenn ich am Morgen aufwache.» Soll sie sich für eine Lehre als Polygrafin oder Floristin entscheiden? Oder ist die Fachmittelschule der richtige Weg? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhofft sich Riana bei ihrem zweiten Besuch im Berufsberatungs- und Informationszentrum BIZ in Uster.…
Was will ich werden? Diese Frage stellt sich schon früh im Leben. Für einige ist die Wahl klar, andere stehen völlig am Berg. In diesem Berufswahlpodcast zeigen wir dir mögliche Wege. Wir begleiten Jugendliche, die von ihren ersten Erfahrungen im Job erzählen. Wir sehen in Betriebe hinein und in spezielle Programme, in denen Mentor*innen Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl unterstützen. Expert*innen geben Tipps und wir lernen auch Jugendliche kennen, die noch voll in der Entscheidungsphase drin stecken.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.