show episodes
 
Artwork

1
Verbrechen

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Anachronistin

Nora Hespers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Am 12.12.1903 wurde mein Großvater geboren: Theodor Franz Maria Hespers. Für mich ist mein Großvater ein Mythos. Eine Heldenfigur. Und jemand, der mein Leben bis heute beeinflusst. Er starb am 09.09.1943 in Berlin Plötzensee - ermordet von den Nazis.
  continue reading
 
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
  continue reading
 
Artwork

1
Sabeas Haus

Markus Stadler und das Autorinnenteam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. "Sabeas Haus" ist als Buch bei amazon.de erhältlich. Hardcover. Illustriert. Ca. 380 Seiten. Auch als Amazon Kindle eBook. 2025 erscheint das Nachfolgewerk "Sabeas Baby". Sabeas Haus: Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin zum Personalmangel: Gemäss einer Studie von PWC (Price ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland 33/45

Jonas Stephan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montag erzähle ich die Geschichte Deutschlands zwischen 1933 und 1945, Jahr für Jahr: Der Weg der Nazis an die Schalthebel der Macht, die Entfaltung eines mörderischen politischen Programms, scheinbare Dauer-Erfolge, hinter den braunen Kulissen aber ewige Intrigen, und dann Weltkrieg und Völkermord. Immer mit im Blick: die Auswirkungen von alldem auf den Alltag, auf das Leben einfacher Menschen zwischen Glaubenseifer, Anpassung, Verfolgung und Vernichtung. Mein Name ist Jonas Stephan. ...
  continue reading
 
Artwork

1
BEI UNS AM DIEMELSEE

Lars Cohrs

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sinn:Suche

Kirche im NDR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir bieten Antworten auf die großen Lebensfragen: In „Sinn:Suche“ erkunden die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit inspirierenden Gästen, wo Menschen Sinn finden: in der Kunst, der Musik, der Politik, in fernen Kulturen oder in den Tiefen des Glaubens. Jede Folge bietet neue Perspektiven und Impulse für die eigene Suche nach Orientierung und Tiefe – immer mit Bezug zu den Themen, die das Leben bewegen. Ein Podcast für alle, die mitten im Leben steh ...
  continue reading
 
Artwork

1
UKHD Campus Report

Universitätsklinikum Heidelberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tut sich in medizinischer Forschung und Krankenversorgung am traditionsreichsten Medizin-Campus Deutschlands, dem Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und seiner Medizinischen Fakultät? Der UKHD Campus Report gewährt Einblicke in spannende Themen aus dem gesamten Medizinspektrum: Welche Pflege benötigen Frühgeborene auf der Intensivstation? Wie bereiten sich Kinderherzchirurgen auf ihre Eingriffe vor? Wie lassen sich Spenderlebern dank Hightech-Geräten vor Schäden bewahren? Der UKHD Ca ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Schweinsbühl feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 1000 Jahre! Um dieses beeindruckende Ereignis gebührend zu zelebrieren, sollten sich alle das Wochenende 3. und 4. Mai freihalten, denn dann wird in Schweinsbühl ausgelassen gefeiert. Neben festlicher Stimmung und vielfältigen Aktivitäten erwartet die …
  continue reading
 
Nach dem Ende der Mordserie vom 30. Juni bis 2. Juli 1934 arbeiten Hitler und die Nazis zielstrebig an der Mythenbildung. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Hitlers Rechtfertigungs-Rede vor dem Reichstag am 13.7.1934: https://archive.org/details/19340713AdolfHitlerReichstagsredeUeb…
  continue reading
 
Zu den Thronfolgern der europäischen Königshäuser zählen aktuell Prinz William in Großbritannien, Haakon von Norwegen, Guillaume von Luxemburg sowie Victoria von Schweden. Wie sie mit ihrer Verantwortung umgehen, darüber redet Royal-Expertin Annelie Malun mit Königshauskennerin Julia Melchior. Die Pflicht zu erfüllen ist nicht immer leicht, eigene …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Im Jahr 2008 ins Leben gerufen, hat der Wettbewerb "Kids for Nature" der EWF seither eine Welle von Kreativität und Engagement in Kindergärten und Schulen ausgelöst. Jedes Jahr sind junge Köpfe aufgerufen, innovative Projektideen zu entwickeln, die sich mit den drängenden Themen Naturschutz und Energi…
  continue reading
 
Gibt es den Männerschnupfen wirklich, erkranken Frauen häufiger an Autoimmunerkrankungen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich seit einigen Jahren die sogenannte gendersensible Medizin. Wie ist der Stand der Forschung und wie lassen sich die Erkenntnisse nutzen? Eine Talkrunde mit Hildegard Seidl von der München Klinik und Astrid Bühren, Fachärztin …
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der Diemelsee in diesem 2025 zu bieten hat! Ob beim Beobachten von Bibern in ihrer natürlichen Umgebung, Radfahren auf fünf unterschiedlichen befestigten Trails in der einzigartigen Landschaft am Diemelsee oder beim Angeln auf Hechte und Barsche – hier…
  continue reading
 
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert. In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei der Abschlussveranstaltung des ZEIT-Podcast-Festivals am 15. Dezember …
  continue reading
 
Die blutige Mordserie des 30. Juni ist die ideale Gelegenheit für manchen Ober-Nazi, um alte Rechnungen zu begleichen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Pres…
  continue reading
 
Darüber sprach Sybille Giel live vor Ort auf der Tagung "Werte erleben" in der Evangelischen Akademie in Tutzing. Das Gespräch war der Abschluss einer Veranstaltung vom Bayerischen Bündnis für Toleranz, der Stiftung Wertebündnis Bayern und der Akademie.Von Sybille Giel
  continue reading
 
Das Morden beginnt... Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Joseph Goebbels (Rede vor dem Reichsverband der Deutschen Presse am 18.11.1934) und Adolf Hitler (Abschlussrede auf dem Reichsparteitag am 10.9.1934), beide vi…
  continue reading
 
Als 1982 Grace Kelly nach einem tragischen Autounfall stirbt, gehen in Monaco die Lichter aus. Die Monegassen fallen in eine tiefe Trauer. Denn als Fürstin Gracia Patricia hat die Amerikanerin Glanz und Glamour nach Monaco gebracht. Dafür zahlt sie einen hohen Preis: Nach der Hochzeit mit Fürst Rainier wird die Oscar-Preisträgerin nie wieder auf de…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Zu Beginn des neuen Jahres versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diemelsee in der Dommelhalle in Ottlar, um nicht nur die Wehrführung neu zu wählen, sondern auch wichtige Ämter neu zu besetzen. Diese Jahreshauptversammlung war ein besonderes Ereignis, bei dem lang…
  continue reading
 
Die meisten der rund 300 - 400.000 Prostituierten in Deutschland arbeiten im Verborgenen, offiziell gemeldet ist nur jede Zehnte. Sie sind der Gewalt durch Freier und Zuhälter oft schutzlos ausgeliefert. Was würde ein Sexkauf-Verbot bringen, das immer lauter gefordert wird? Die ehemalige Betroffene von Prostitution und Aktivistin im Netzwerk "Ella"…
  continue reading
 
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr. Ab März 2025 wird exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten jeden Monat eine zusätzliche Folge von "Verbrechen" erscheinen, zu hören auf ZEIT ONLINE auf Apple Podcasts oder auf Spotify. Im März erscheint…
  continue reading
 
Wie sich der Wirecard-Skandal entwickelte und warum er so lange unentdeckt blieb – darüber spricht in Folge 276 Ingo Malcher, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT, mit den Podcast-Hosts Anne Kunze und Daniel Müller. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennen…
  continue reading
 
In Essen feiert die Naziführung eine Hochzeit. Dann steht das Telefon nicht mehr still. Hitler entscheidet sich, zum Schlag gegen die SA und die autokratische Opposition auszuholen. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der heutigen Welt, in der eine zuverlässige Energieversorgung von größter Bedeutung ist, spielt die Netzleistelle der EWF in Korbach eine entscheidende Rolle. Hier wird nicht nur das komplette Versorgungsnetz überwacht, sondern auch schnell auf Störungen reagiert – und das rund um die Uhr. Der aus …
  continue reading
 
Was ist im Laufe der Zeit anders geworden in Sachen Muttersein und Familienleben? Darüber diskutiert Sybille Giel mit den BR-Redakteurinnen, Jutta Prediger und Kristina Weber, die in verschiedenen Zeiten Familie gegründet haben und sich beide intensiv mit den Themen Familienpolitik und Erziehungsfragen beschäftigen.…
  continue reading
 
Warum ist unbeschwertes jüdisches Leben in Deutschland nicht möglich? In dieser Folge von Sinn:suche treffen wir Walter Joshua Panbaker, Vorbeter und Antisemitismusbeauftragter, der ehrlich über die Sicherheitslage jüdischer Gemeinden spricht. Wie können wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen, Hoffnung schenken und uns gegen Ausgrenzung stel…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Der Karneval im Diemelsee ist mehr als nur eine festliche Zeit – er ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das die Herzen höher schlagen lässt! In gleich drei Orten wird mit viel Schwung und guter Laune gefeiert: Ob beim bunten Treiben im DGH in Flechtdorf am 11. Januar, dem legendären Kappenball der L…
  continue reading
 
Als Adolf Hitler beschließt, seinen alten Freund Ernst Röhm fallen zu lassen, befindet sich die SA seit Monaten unter genauer Beobachtung von Gestapo, militärischem Abwehrdienst und ... dem SD. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge a…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von „BEI UNS AM DIEMELSEE“, in der wir zwar auch in die Zukunft schauen, aber vor allem die wertvollen Momente, Menschen und Ereignisse, die unsere Gemeinde Diemelsee im Jahr 2024 geprägt haben, zu würdigen. In dieser Sonderausgabe laden wir alle herzlich ei…
  continue reading
 
Send us a text Liebe Podcast-Hörerinnen und -hörer Es freut uns sehr, dass Ihr dem Podcast von "Sabeas Haus" bis zur letzten Minute treu geblieben seid. Das gebundene Buch "Sabeas Haus" ist ab 2025 in einer leicht überarbeiteten Neuauflage bei amazon erhältlich. Auch das Nachfolgewerk "Sabeas Baby" ist ab 2025 erhältlich... ab 3. Januar als Podcast…
  continue reading
 
Im Januar 1692 dreht Betty, eine neunjährige Pfarrerstochter, durch. Sie schreit und winselt und beschuldigt Frauen aus dem Ort der Hexerei. Bald schließen sich ihr andere junge Mädchen an –bis die Justiz tätigt wird und das Töten beginnt. In Folge 275 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die einzige große Hexenverfolgung in den USA. Die L…
  continue reading
 
Im Januar bekam Dänemark einen neuen König. Auch sonst war viel los in den anderen Königshäusern: Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen kam wegen ihres Sohnes Marius in die Schlagzeilen, das spanische Königspaar wurde mit Schlamm beworfen und Prinzessin Madeleine kehrte mit ihrer Familie nach Schweden zurück.Royalexpertin Julia Melchior und Annel…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In einer wegweisenden Austauschrunde der Freiwilligen Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen und Nordwaldeck im Feuerwehrhaus in Adorf wurde in Anwesenheit der jeweiligen Bürgermeister die Ausstattung für die Örtliche Technische Einsatzleitung (ÖTEL) übergeben, ein entscheidender Schritt zur Verbesserun…
  continue reading
 
Das Jahr 2024 begann im britischen Königshaus mit schlechten Nachrichten: König Charles und Prinzessin Kate sind an Krebs erkrankt. Die Prinzessin zog sich bis auf ganz wenige Auftritte komplett zurück und König Charles musste auf Raten seiner Ärzte auch langsam machen.Königin Camilla musste mehr Termine übernehmen und auch andere Familienmitgliede…
  continue reading
 
In der Weihnachtsfolge sprechen der Amtsrichter Thomas Melzer und die Podcast-Chefin Anne Kunze über eine Frau, die aus der Kälte einer langen Nacht hinausfindet. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts u…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer über ein florierendes Geschäft mit gestohlenen Handys – in der 23. Folge unseres ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein ko…
  continue reading
 
Senioren als Gefahr im Straßenverkehr – darüber sprechen Podcast-Chefin Anne Kunze und Amtsrichter Thomas Melzer in der 22. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podca…
  continue reading
 
Tom Parker Bowles hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit vielen Jahren ist er als Gastrokritiker und Kochbuchautor erfolgreich. Als Sohn von Queen Camilla hat er jetzt ein Kochbuch über die royale Essgeschichte seit Queen Victoria herausgebracht.Royalexpertin Annelie Malun hat Tom Parker Bowles getroffen. Er hat ihr nicht nur die royale Ess…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer und Anne Kunze sprechen über eine ältere Dame, die von ihrer Kosmetikerin massiv entstellt wird. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo…
  continue reading
 
Hinter dem 20. Türchen des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders verbirgt sich die ernüchternde Lebensbilanz eines 25-jährigen Krankenpflegers. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kost…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der besinnlichen Zeit des Jahres, wenn die Vorbereitungen für Weihnachten in vollem Gange sind, kann der Stress oft überhandnehmen. In unserer neuesten Folge des Podcastlokalradiohow BEI UNS AM DIEMELSEE gibt Susanne Lehr, erfahrene Akupressur-Therapeutin aus Heringhausen, wertvolle Tipps, wie Sie …
  continue reading
 
Wie wir aufgewachsen sind, hat Einfluss darauf, wie wir heute leben. Deshalb kann es hilfreich sein, Familiengeschichten zu sammeln, zu erforschen, sichtbar zu machen. Sybille Giel spricht mit zwei Menschen, die das getan haben mit der Hörfunkjournalistin Julia Smilga und Josef Brustmann, Kabarettist und Autor des Buches: "Jeder ist wer - Menschen …
  continue reading
 
In der 19. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders berichtet der Amtsrichter Thomas Melzer von einer Familie, die um ihre Oma streitet – oder geht es um deren Erbe? Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podca…
  continue reading
 
Anne Kunze und Thomas Melzer über sehr kleinen Diebstahl und das Glück mancher Männer, die richtige Frau zu kennen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können…
  continue reading
 
Ein Update zum Jahresende! Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Outro-Musik: Auld Lang Syne (Should Auld Acquaintance Be Forgot) by Guy Lombardo and His Royal Canadians (1939) Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland…
  continue reading
 
Amtsrichter Thomas Melzer spricht mit Anne Kunze über Diebstähle, die nur noch an der Dusseligkeit der Täter scheitern. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo kö…
  continue reading
 
Amtsrichter Melzer spricht mit Anne Kunze über einen jungen Feuerwehrmann, der eigenhändig Häuser anzündet. Die Feuerwehr hat aber ein ganz anderes Problem mit ihm. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Unser Podcast-Partner, die EWF, begrüßt mit Marina Kieweg eine neue Marketingchefin, die frischen Wind in die Unternehmenskommunikation bringen wird. Als Waldeckerin kennt sie nicht nur die Region und ihre Menschen, sondern bringt auch eine Fülle kreativer Ideen mit, um die EWF ins Rampenlicht zu rück…
  continue reading
 
In der 15. Folge des ZEIT-Verbrechen-Adventskalenders spricht Amtsrichter Thomas Melzer darüber, welche Strafen nach tödlichen Verkehrsunfällen angemessen sind. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE, auf Apple Podcasts und…
  continue reading
 
Schön zu sein, das war Kaiserin Sissi sehr wichtig. Nicht nur rohe Schnitzel auf Gesicht und Dekolleté, sondern auch ein stundenlanges Fitnessprogramm sorgten für ein makelloses Aussehen.Ihre zweite Leidenschaft galt dem Reisen. Lange hielt es die Kaiserin in der Wiener Hofburg nie aus, denn sie musste die Welt sehen. Auf Kosten der Ehe mit Kaiser …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen