Doc Esser beantwortet jeden Freitag Eure Gesundheitsfragen. Zusammen mit Anne gibt er Tipps für ein besseres und gesünderes Leben. Schickt Eure Fragen für den Doc an docesser@wdr.de oder per Whatsapp-Sprachnachricht an 0170 9183576.
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Der Crime-Podcast vom Hamburger Abendblatt mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
«Der Fall» ist eine regelmässige Rubrik im Magazin «Beobachter». Darin berichten Journalistinnen und Journalisten über persönliche Schicksalsschläge. Über Fälle wie der Konflikt unter Nachbarn wegen einer vermuteten Überwachunskamera, einen Erbstreit unter Geschwistern, die bis zum Tod ihrer Eltern ein gutes Verhältnis hatten, oder über ein umstrittenes Urteile in Sachen Schweizer Niederlassungsrecht. Nun folgt «Der Fall» als Podcast, der die geschriebene Version ergänzt und erweitert. Im Ge ...
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks ScienceCops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Ein neuer Fall fuer Major Li
Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Dunkle Heimat – Hinterkaifeck“, nimmt sich das Team um Journalist Berni Mayer nun dem bis heute ungelösten Fall der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt an. Es ist ein Mordfall, der die ganze Republik in Atem hielt. Mit Verdächtigen bis in die höchsten Kreise der Industrie und Politik. Durch Zeitzeugen, Experten und Dokumente versucht das Team, den Fall Nitribitt zu rekonstruieren und einzuordnen – immer auf der Suche nach einer neuen, heißen ...
Studienabbruch= Scheitern? Wir sagen: Nein. In unserem Podcast erfährst du, warum das nicht der Fall sein muss.
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
Im achtercast geben die Wahl-Hamburger Stefan und Micha allerlei Infos über die Welt der Freizeitparks zum Besten. Was sie dazu qualifiziert? Leidenschaft! Subjektiv aber kompetent und in jedem Fall ohrenschmeichelnd.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Die Themenreihen der CityChurch Würzburg. Auf jeden Fall einen Podcast wert.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
T
True Crime Germany


1
True Crime Germany
Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
D
Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle


1
Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
Dr. Stephanie Röhm & Ann-Katrin Kossendey-Koch
Sei dabei und höre zwei ungewöhnlichen Apothekerinnen zu, wenn sie sich bei einem guten Kaffee über ihre gesundheitlichen Lieblingsthemen austauschen. Steph und Ann-Katrin verraten nicht nur ihre ganzheitliche Sichtweise, sondern geben auf unterhaltsame Art ihre besten Tipps weiter. Hol dir zwei charmante Gesundheitsexpertinnen zu dir nach Hause auf`s Sofa und erfahre ganz nebenbei wie dein Körper tickt. Hier wird Tacheles geredet und das Wissen mit viel Herz und guter Laune auf den Punkt ge ...
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Mit euch gemeinsam durchschreiten Thomas und Clemens jeden Sonntag das Stargate. Dabei machen wir allerhand unglaublicher Entdeckungen. Mal mit mehr, mal mit weniger Mumpitz, aber auf jeden Fall mit einem Lächeln und dem Fazit zur aktuellen Episode.
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Wir widmen uns alle zwei Wochen allgemeinen Technikthemen, untersuchen, recherchieren und besprechen diese live im Podcast und versuchen das Ganze unterhaltend rüberzubringen. Ganz dem Motte: Der Weg ist das Ziel oder in unserm Fall der Weg ist die Unterhaltung.
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Tickets für unsere Live-Shows in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/macht-und-millionen-der-podcast/ ***NEU***: Die gesamte erste Staffel findet ihr wie angekündigt ab sofort exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Dafür einfach in die Suchzeile bei Spotify „Macht und Millionen Club“ eingeben und dort die Inhalte über einen Klick auf das Schloss-Icon freischalten. Wichtig: Die Registrierung für den Club müsst ihr einmalig über die neueste De ...
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibts ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu. Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!
F
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"


1
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Patrick Schaefer
Tipps für Ihre Positive Lebensveränderung finden Sie hier in meinem wöchentlichen Podcast. Ich nehme den Täglichen alltags „Firlefanz“ unter die NLP Lupe. Wie leicht und schnell diese Magie der Sprache anwendbar ist, zeigt dieser Podcast. Gute Unterhaltung und eine große Portion Spaß beim Zuhören! (Für den fall das die Show Notes mit den passenden links zur Folge nicht bei Eurem Anbieter zu sehen sind, findet Ihr sie auf jeden Fall auf meiner Website unter: Podcast)
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Zwei Idioten unterhalten sich über verschieden Themen, peinliche Erlebnisse und Mißgeschicke aus der Kindheit. Sie analysieren knallhart die neuesten Nachrichten oder andere Themen. Immer aber achten sie darauf in diese Dialoge auf keinen Fall Niveau, Intelligenz oder Scham einfliessen zu lassen.
"Ein Ultrakurzpodcast über die Schönheit des Alltäglichen(...) Hecht erzählt - mit markanter Schauspieler-Stimme - von der Freude über eine gelbe Plastikgießkanne, sinniert über Zeitempfinden oder über Begriffe wie "nach Hausfrauenart". Das ist mal amüsant, mal belanglos, mal anekdotisch, mal philosophisch. In jedem Fall: kurzweilig. Ganz egal, ob man den Ultrakurzpodcast nun als Alltagsbegleiter hört oder mehrere Folgen am Stück." Aus: Süddeutsche Zeitung/Podcast-Tipps des Monats Juli
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
B
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt

1
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt
Johannes Schwarz
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia ...
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Für alle Marketingfutzis & Über-Unternehmer da draußen, hier kommt die unverblümte Wahrheit über Onlinemarketing. In diesem Fall steht Succs für Success! Vergiss die ganzen Hacks, die du von Facebook Gurus lernst. Den Schlüssel wirst du nicht im Werbeanzeigen-manager finden! Der Hebel zu erfolgreichen Kampagnen liegt in deinen Werbemitteln (Bilder & Videos). Wenn du die richtige Botschaft richtig kommunizierst, dann wird der heilige Facebook-Algorythmus Kunden am laufenden Band liefern! Mehr ...
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
Das populäre Wissenschafts-Magazin
Ob direkt auf wiesbadener-kurier.de, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Wiesbaden!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten aus Wiesbaden und Rheingau-Taunus? Mit "Gude, Wiesbaden!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipe ...
Zu einem Glas Wein gehört ein Crime! In diesem True Crime Podcast erzählen sich Sarah und Antonia jeden zweiten Sonntag jeweils einen True Crime Fall, meist zum selben Thema. Hier wird auch mal an unpassenden Stellen gelacht, das ist aber nie respektlos gemeint. In jeder Folge findet ihr in der Beschreibung ein Trigger Warning. Wir sind keine Experten, alle Angaben ohne Gewähr! Nebenbei wird auch Glas Wein konsumiert um diese Psychoqualen zu überstehen. Also, schnappt euch ein Getränk eurer ...
MORD AUF EX ist der True Crime Podcast, bei dem sich ein Glas Wein zu viel eingeschenkt wird. Dann wird los gegossiped: über Ted Bundys Mutterkomplex, Lieblingsprofiler John Douglas oder unser Liebesleben. Klingt alles ein bisschen absurd? Ist es auch. Wir reden über die großen Verbrechen dieser Welt. Über Serienmörder, die sich im Kleiderschrank verstecken und auf ihre Opfer warten oder Cold Cases, die wir dann versuchen zu lösen. Von Phänomenen wie das Stockholm-Syndrom, über Killer-Sekten ...
Ein Doku-Podcast von Martina Reuter und Uta Eisenhardt. Cold-Case Ermittler stoßen immer wieder auf ungeklärte Mordfälle. Im September 1987 wird in Berlin-Neukölln die 30-jährige Mutter Annegret getötet. Kann der Fall endlich gelöst werden? Eine Produktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg, in Zusammenarbeit mit Studio Jot. ## Titelbild: © rbbKultur | (mi) Olaf Wagner/ BILD ##
T
TRUE CRIME - LIFEHACKS


1
TRUE CRIME - LIFEHACKS
Rechtsanwältin Tina Kunz und Rechtsmediziner Prof. Dr. Sebastian Kunz
TRUE CRIME LIFEHACKS ist eine Podcast-Serie, die spannende Fälle aus dem Alltag eines Rechtsmediziners und einer Rechtsanwältin präsentiert und sowohl von der rechtsmedizinischen als auch von der juristischen Seite beleuchtet. In lockerer Atmosphäre treffen sich die Rechtsanwältin Tina Kunz (Anwaltskanzlei Eselsberg) und der Rechtsmediziner Prof. Dr. Sebastian Kunz (Institut für Rechtsmedizin in Ulm) auf ein Feierabendbier. Sie reden über vergangene und aktuelle Fälle und erzählen, was in ih ...
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Meine WhatsApp Nummer: 0179 / 466 85 12 schick mir gerne Deine Ideen und Fragen. Wenn Du auch in der Personaldienstleistung tätig bist, oder Dich dafür interessierst, dann solltest Du diesen Kanal auf jeden Fall abonnieren. Er behandelt Themen wie z.B. Umsatzsteigerung, Mitarbeitermotivation, Büroorganisation, Outplacement, Recruiting, BWA, Verkauf, Vertrieb, Einstellungen, Gehalt, Tarife, Gesetze oder auch die Kostenreduzierung von Personal und Overhead. Freu Dich auf tolle Interviews mit s ...
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast
Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
Katja empfiehlt einen spannenden neuen Podcast: "Himmelfahrtskommando - Mein Vater und das Olympia-Attentat". Überall, wo es Podcasts gibt, oder hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/himmelfahrtskommando-mein-vater-und-das-olympia-attentat/10475841/Von Katja Paysen-Petersen
N
NDR Hörspiel Box


1
Der Fall Arbogast (1/2)
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
True Crime-Hörspiel über einen unaufgeklärten Kriminalfall aus der Nachkriegszeit. Von Thomas Hettche. Teil Eins: Das Schwurgerichtsurteil folgt dem Plädoyer des Oberstaatsanwalts: Lebenslanges Zuchthaus für einen Lustmörder. Und nur Hans Arbogast weiß, was am ersten September 1953 wirklich geschah - am Abend jenes Spätsommertags, als die junge Anh…
D
Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle


1
93 - Zeit für mich durch Kosmetik?
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Mit geballten Wissen von Schareska geht es in eine neue Folge. Denn Auf sich selbst zu Achten fängt in kleinen Momenten an. Schon eine Gesichtsmaske kann da den Unterschied machen, glaubt ihr nicht? Dann hört euch mal die neue Folge unserer beiden Apothekerinnen für alle Fälle an. Viel Spaß bei der Zeit für euch.…
r
radioWissen


1
Ohnmachtsgefühle - In der Falle der Selbst-Blockade
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Ohnmacht ist ein außerordentlich mächtiges Gefühl - obwohl es mit dem Verlust von Macht zu tun hat. Genauer gesagt: mit dem Verlust von Selbst-Mächtigkeit. Selbstmächtig ist, wer das Gefühl hat, sein Leben mitgestalten zu können. Ohnmacht ist das Gegenteil davon... (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Prisca Straub Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: K…
D
Die Profis


1
Ölembargo und Wattenmeer, Hepatitis-Fälle bei Kindern, Tintenfische, Dinos und Pflanzen
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Was das Ölembargo für das Wattenmeer bedeutet, darüber spricht Stephan Karkowsky mit Sascha Müller-Kraenner von der Deutschen Umwelthilfe. Vermehrte Hepatitis-Fälle bei Kindern: Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? Im Gespräch dazu: Prof. Dr. med. Markus Knuf von der Universität Mainz. Es geht zudem um die Angst vor dem Krieg und wie man dam…
D
Der Fall

1
Der Knall, der alles veränderte
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Beobachter Podcast «Der Fall»Ein Unfall mit dem Velo. Ein Jugendlicher lässt sich auf dem Nachhausewegvon einer Kollegin mit dem Töffli mitziehen. Vor ihnen bremst ein Wagen,sie weicht nach rechts auf das Trottoir aus, er nach links auf dieGegenfahrbahn. Ein Unfall, bei dem die Schuldfrage schnell beantwortetscheint, aber: Der Fahrer des Autos, das…
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
#76 Verfolgt: Der Fall Sophie
1:07:09
1:07:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:09
Die 23-jährige Sophie ist eine offene, mutige und hübsche junge Frau, die davon träumt als Flugbegleiterin um die Welt zu fliegen. Doch seit mehr als zwei Jahren wird sie von einem unheimlichen Schatten verfolgt. Sophie ahnt nicht, wer da hinter ihr her ist und wie furchtbar diese Geschichte für sie enden wird. In Zusammenarbeit mit RTL+ und VOX er…
M
Mord verjährt nicht

1
Trailer – Vierte Staffel von "Im Visier" startet mit acht neuen Fällen aus Berlin und Brandenburg
2:58
Wahre Geschichten von Verbrechen in Berlin und Brandenburg: Der rbb|24-Crime-Podcast "Im Visier" geht am 1. Mai mit acht Fällen in die vierte Staffel. Warum liegt eine Frau tot in der Badewanne und hat noch ihre Bürste im Haar? Und wer hat den beliebten Arzt aus Berlin-Marienfelde auf dem Parkplatz vor seiner Praxis kaltblütig erschossen?…
e
eins.sieben.drei - der literaturpodcast


1
(28) Bildsprachen, oder doch: Sprachbilder - mit Lika Nüssli und Klaus Merz
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Live aufgenommen an der literaare in Thun Sprache sind Bilder und Bilder sind Sprache. Ob in der Graphic Novel oder der Lyrik. In der einen Gattung sind sie im Wortsinn, in der anderen als Potenzial vorhanden. Und doch ist die Bildsprache nicht dasselbe wie ein Sprachbild und ein Bild manchmal gar nicht dort, wo es zu sein scheint, sondern an Orten…
r
radioWissen


1
Der Berliner Sportpalast - Nazi-Aufmärsche, Ballfeste, Radrennen
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Der Berliner Sportpalast: Sportliche Höchstleistungen und rauschende Feiern fanden dort statt, ebenso politische Auseinandersetzungen und die berüchtigte Rede Goebbels. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Johannes Hitzelberger Technik: Fabian Zweck Redaktion: Nicole Ruchlak Das Man…
r
radioWissen


1
Römische Thermen - Badekultur und Herrschaftsanspruch
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Die Badekultur war ein allgegenwärtiger Bestandteil römischen Lebens, in Rom selbst wie an den unwirtlichen Außengrenzen des Reichs. Der Aufwand, der dafür betrieben wurde, war gewaltig. (BR 2021) Autor/in dieser Folge: Julia Devlin Regie: Martin Trauner Es sprachen: Beate Himmelstoß, Thomas Birnstiel Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawe…
r
radioWissen


1
Mythos Schwabing - Vom Vorstadtdorf zum Treffpunkt der Avantgarde
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Schwabing ist weit mehr als ein Stadtteil Münchens. Es ist ein Ort, der zum Mythos geworden ist. "Welt-Vorort des Geistes" um 1900, Ort der "Schwabinger Krawalle" 1962 und das Amüsierviertel von heute. (BR 2017) Autor/in dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Alexander Duda, Carsten Fabian Technik: Roland Bö…
r
radioWissen


1
Karl Wolfskehl - Der Zeus von Schwabing muss ins Exil
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Wenn die Heimat zum Unort wird, weil Unmenschen die Macht übernehmen, lernt man, sich selbst Heimat zu sein. Der "Exul poeta" Karl Wolfskehl fand die dichterischen Worte für diesen harten Prozess in seinem 1947 veröffentlichten Gedicht-Zyklus "An die Deutschen". Autor/in dieser Folge: Leo Hoffmann Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Rahel Comtesse,…
Große Nachfrage nach 9-Euro-Ticket, endlich wieder Wilhelmstraßenfest und O B Feldmann bei Eintracht Frankfurt nicht mehr willkommen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/grosse-nachfrage-nach-9-euro-ticket-in-wiesbaden_…
r
radioWissen


1
Schaukel - Leichtigkeit und Schwerelosigkeit
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Von Bettina Weiz
r
radioWissen


1
Warten - Zwischen Langeweile und Nichtstun
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Warten ist ein Phänomen, das alle kennen. Wir warten auf eine Antwort auf unsere SMS, oder der Schlange an der Kasse. Und doch ist Warten komplexer, als es auf den ersten Blick scheinen mag - denn es hat immer etwas mit Macht zu tun. Beim Warten geht es nicht nur um Zeit - sondern vor allem um uns selbst. Autor/in dieser Folge: Valerie von Kittlitz…
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#105 Ein rätselhafter Raubmord - Die Akte Sherri
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Februar 1986: Als Ingenieur John nach Hause kommt, weiß er sofort, dass etwas nicht stimmt. Die Garagentür steht offen, der BMW seiner Frau Sherri fehlt. Auf dem Boden liegen Glassplitter. Die Wohnung ist verwüstet und überall ist Blut. Vor dem Kamin liegt Sherri. Sie ist tot. Für die Polizei ist der Fall schnell klar: Sherri hat zwei Einbrecher üb…
L
Liebe Zeitarbeit


1
#434 Die perfekte Stellenanzeige
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
Wusstet Ihr, dass 50% der Bewerber ihre Bewerbung abbrechen, weil ihnen wichtige Informationen in der Stellenanzeige gefehlt haben? Schaue auch gern hier vorbei: Liebe Zeitarbeit Club💎 https://liebezeitarbeit.com/club TEKATH Personalberatung GmbH & Co. KG📌 http://www.interne-jobs-zeitarbeit.de Truchseß & Brandl GmbH📌 https://truchsessbrandl.de Mein…
r
radioWissen


1
Der Boxeraufstand - Chinas Kampf gegen alles Fremde
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Ende des 19. Jahrhunderts stand China unmittelbar davor, in Kolonien aufgeteilt zu werden. Auch das Deutsche Reich war mit von der Partie. Als sogenannte "Boxer" wurde eine chinesische Geheimgesellschaft bezeichnet. Für sie war es eine patriotische Pflicht, die Fremden wieder zu vertreiben. (BR 2011) Autor/in dieser Folge: Henriette Wrege Regie: Sa…
r
radioWissen


1
Kaiserinwitwe Cixi - Von der Konkubine zur Herrscherin Chinas
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Sie wurde von der rangniederen Konkubine zur mächtigsten Frau im Reich der Mitte: Kaiserinwitwe Cixi. Unter ihrer Herrschaft schlitterte das alte China seinem Untergang entgegen. Doch war Cixi wirklich die machtgierige, sadistische Furie ohne Weitblick, wie lange behauptet wurde? Autor/in dieser Folge: Isabella Arcucci Regie: Sabine Kienhöfer Es sp…
M
MORD AUF EX


1
#123 Johnny Depp vs. Amber Heard: Urteil bereits gefällt?
1:41:30
1:41:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:30
Die ganze Welt schaut auf den Verleumdungsprozess Johnny Depp VS Amber Heard in Fairfax, Virginia - und die ganze Welt ist gleichermaßen verwirrt. Wenn bisher nämlich eine Sache klar ist, dann, dass nicht viel klar ist. Die Geschichte ist überwältigend, chaotisch und kompliziert. Wir haben uns durch den Dschungel an Artikeln und Fake News gekämpft,…
r
radioWissen


1
BRD und DDR - Sich fremd geworden?
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Der Verkehrsvertrag vom 26.Mai 1972 gilt als der "vergessene Vertrag". Dabei ist er es, der Reiseerleichterungen für die Bürger der DDR und BRD brachte. Knapp 11 Jahre nach dem Bau der Mauer eine Chance für eine Annäherung. Autor/in dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Katja Amberger, Peter Lersch Te…
r
radioWissen


1
Die Geschichte der Abrüstung - Von SALT bis START
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Mit den SALT-Verhandlungen über Rüstungsbegrenzung beginnt im November 1969 eine Zeit der Entspannung zwischen den USA und der UdSSR. Ende der 1970er Jahre aber folgt eine neue Eiszeit. Sie wird erst ab Mitte der 1980er Jahre langsam überwunden. Die INF- und START-Verträge führen zu einer weitreichenden Abrüstung und zum Ende des Kalten Kriegs. Aut…
Was Wiesbaden gegen Tuberkulose-Fälle bei ukrainischen Flüchtlingen tut, Verkauf des 9-Euro-Ticket startet und die aktuelle Lage in der Ukraine. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/gemeindebadgasschen-wird-a…
O
Onlinemarketing Succs


1
1 Mio+ AD Spend pro Monat - Spacedome
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49
Niklas Grunow und Nico Hummel erzählen in diesem Podcast über E-Commerce, UGC & Spendings von über 1 Mio€ + monatlich Folgt Nico Hummel und Niklas Grunow jeweils auf Instagram und Linked In. Die beiden teilen regelmäßig spannende Insights! Viel SpaßVon Daniel Hipke
N
NDR Hörspiel Box


1
Der Fall Arbogast (2/2)
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17
True Crime-Hörspiel über einen unaufgeklärten Kriminalfall aus der Nachkriegszeit. Von Thomas Hettche. Teil Zwei: Die junge Marie Gurth wird am 1. September 1953 ermordet. Ihr mutmaßlicher Mörder, Hans Arbogast, im darauffolgenden Prozess zu lebenslänglicher Haft verurteilt, bei einer Wiederaufnahme des Verfahrens 1969 allerdings freigesprochen. Si…
N
NDR Hörspiel Box


1
Plutos, der blinde Gott
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Aberwitzige und antike Komödie von Aristophanes als Hörspiel. Bis heute weiß man nicht genau, wer Aristophanes eigentlich war. Er lebte vor etwa 2000 Jahre in Athen. Die Leute nannten ihn einfach "den Komiker". Wegen seiner spöttisch-satirischen Komödien, von denen elf erhalten sind. Von den übrigen 33 gibt's nur noch Bruchstücke. Und vielleicht si…
Liebesgeschichte nach Arthur Schnitzler. Der prominente Chirurg Professor Ormin wird vom österreichischen Roten Kreuz auf einen fernöstlichen Kriegsschauplatz entsandt. Vor seiner Abreise macht er einen Abschiedsbesuch bei seinen Freunden, Dr. Eckold und dessen Frau Klara. Als Ormin einen Moment mit ihr allein ist, bringt er das Gespräch auf seine …
S
STERNENTOR


1
SG1 S03E15 Die Tollan-Triade
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36
Allgemeine Infos:http://stargate-wiki.de/wiki/Die_Tollan-Triade Kevin Durand: https://www.imdb.com/name/nm0243806/Marie Stillin: https://www.imdb.com/name/nm0826277/ https://de.wikipedia.org/wiki/Zipacnahttps://www.wiki.de-de.nina.az/Zipacna.html concept art: https://josephmallozzi.com/2021/07/26/july-26-2021-stargate-related/ Intromusik von:https:…
r
radioWissen


1
Die Zecke - Kleiner Parasit mit großem Risiko
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Zecken sitzen auf Gräsern und warten auf einen Wirt. Warum? Die Parasiten brauchen Blut. Für Menschen ist der Stich an sich zwar nicht gefährlich, wohl aber die Krankheitserreger, die übertragen werden können. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Caroline Ebner, Shenja Lacher Technik: Robin Auld Reda…
Im australischen Lismore verschwindet die damals 25-jährige Rucksacktouristin Simone in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2005 von ihrem Campingplatz, auf dem sie mit ihrem Freund und zwei Bekannten übernachten wollte. Kurze Zeit später folgt dann die tragische Nachricht: Simone ist tot. Bis heute tappen die Behörden im Dunkeln. Heute bei True …
S
Streitkultur - Deutschlandfunk


1
Braucht der internationale Agrarhandel mehr Ethik? F. Mari vs. M. Braml
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Streitkultur Direkter Link zur AudiodateiVon Reimer, Jule
D
Die Profis


1
Auflösung des Ichs, Pilze und Gewässer, schwimmende Windräder
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Bei den Profis geht es diesmal um Meditation und die Auflösung des Ichs. Ein weiteres Thema: Welche Rolle spielen Pilze für unsere heimischen Gewässer? Wir sprechen darüber, wie ein Enzym Plastik zersetzen kann. Der Benecke hat sich mit dem Pflanzenwachstum auf dem Mond beschäftigt. Und es geht um erneuerbare Energien und schwimmende Windräder.…
W
WDR Feature-Depot


1
Das ausgedachte Imperium - Putins "russische Welt"
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Immer wieder hat Russland die nationale Karte ausgespielt, auf unterschiedliche Weise. In der Ukraine führt diese Politik zu brutaler Zerstörung. Mit der Lebensrealität der Menschen hat Putins Vision nichts mehr zu tun. // Von Jürgen Buch / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.deVon Jürgen Buch
Q
Quarks Science Cops


1
Die Akte Akupunktur: Nichts als nutzlose Nadeln?
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35
Eine jahrtausendealte chinesische Technik, die angeblich noch heute ihre Wirkung zeigt. Akupunktur soll bei quasi allen Beschwerden helfen. Die Science Cops blicken tief in die Geschichte der traditionellen chinesischen Medizin und überprüfen, ob es sich nicht doch um jahrtausendealten Humbug handelt. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-c…
H
Happyday Podcast


1
Und Auf Der Flachen Erde Steht Der Fynn
2:34:02
2:34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:02
Von Philipp und Roman
D
Dem Tod auf der Spur


1
Der Junge mit dem Greisengesicht
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37
Der Tod des Säuglings hätte leicht verhindert werden könnenVon Bettina Mittelacher, Klaus Püschel
r
radioFeature


1
Die Witwe und der Polizist - Das Olympia-Attentat und die Frage nach der Schuld
54:25
54:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:25
Der israelische Olympia-Trainer Andrei Spitzer stirbt 1972 im Kugelhagel. Seine Witwe Ankie fordert bis heute Antworten, was damals schiefgelaufen ist. Der junge Polizist Guido Schlosser hätte bei der Befreiungs-Aktion dabei sein sollen. Ihn plagen bis heute Schuldgefühle. Dies ist das Feature zum achtteiligen Podcast „Himmelfahrtskommando“. Die Au…
r
radioWissen


1
Wildbienen - Die einsamen Königinnen
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Wildbienen faszinieren durch ihre unglaubliche Artenvielfalt und sind als Bestäuber für Wild- und Nutzpflanzen unverzichtbar. Sie sind weit unerforschter als das Nutztier Honigbiene und sie sind in ihrem Bestand stark bedroht. (BR 2018) Hier gibt es eine weitere spannende Folge von radioWissen: Hummeln - Hofstaat für einen Sommer JETZT ANHÖREN Auch…
W
WDR Feature-Depot


1
Asta und Frede oder Guten Morgen Frau Nielsen
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Sie war die erste Diva des deutschen Stummfilms: Asta Nielsen. Im Tonfilm konnte sie nie Fuß fassen. Mit über siebzig telefoniert sie regelmäßig mit einem Verehrer, der alle ihre Gespräche aufzeichnet. // Von Lisbeth Jessen / DLF/WDR 2018 / www.radiofeature.wdr.deVon Lisbeth Jessen
r
radioWissen


1
Mit Düften heilen - Wie Riechen uns beeinflusst
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Riechen ist der älteste Sinn des Menschen. Nicht nur in der Nase, sondern praktisch in jedem Organ gibt es Riechzellen. Die Wahrnehmung von Düften ist ein komplexer Vorgang, der Körper und Psyche beeinflusst. (BR 2016) Autor/in dieser Folge: Gerda Kuhn Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Julia Fischer, Armin Berger, Andreas Dirscherl, Julia Cortis…
r
radioWissen


1
Orchideen - Spektakel der Farben und Formen
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Leuchtende Farben, betörender Duft: Orchideen gelten als wunderschön - aber auch als selten. Viele glauben, es gäbe sie vor allem in den Tropen. Dabei sind diese spektakulären Pflanzen auch in Bayern zu entdecken. Man muss nur wissen, welche Vorlieben sie haben und wo sie deshalb zu finden sind. Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz Regie: Irene Schu…
Salzbachtalbrücke soll 2023 fertig sein, weitere Unwetter in Deutschland erwartet, Eintracht mit Pokal auf dem Römer empfangen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/weitere-unwetter-in-deutschland-erwartet_25533794 https://www.wiesbaden…
N
NDR Hörspiel Box


1
Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Agenten-Story über Hitler-Groupie - nach dem Sachbuch von Michaela Karl. Sie kam aus bestem britischem Hause und widmete ihr Leben dem "Führer". Michaela Karl erzählt die schier unglaubliche Lebensgeschichte der Unity Valkyrie Mitford: Hitler-Groupie, nordische Göttin und verwöhnte Tochter eines britischen Lords. Mitte der dreißiger Jahre zieht die…
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Wie Deutschland seine Elite-Soldaten ausbildet
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Jahrzehnte lang waren Deutschlands Top-Militärs eine vergessene Elite. Jetzt suchen auch Führungskräfte aus der Wirtschaft intensiv ihren Rat. Dieser Podcast informiert, wie Deutschland seine Elite-Offiziere ausbildet und was Top-Managerinnen und Top-Manager von ihnen lernen können. Weiterführende Links: Entscheiden im Ernstfall: Was Führungskräfte…
F
Frag Dich fit


1
Verstopfungen, Blähungen & Reizdarm – Was tun bei Darmproblemen?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Hört auf euer Bauchgefühl! Denn unser Darm verdaut nicht nur Essen, er beeinflusst auch Immunsystem und Psyche. Was wir tun können, damit es ihm gut geht – und somit auch uns – und ob zum Beispiel Pupsen normal ist, darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Hier gibt's die wichtigsten Infos: http://www.wdr.de/k/darm-fit In den kommenden …
Ein Mann hat Zahnbeschwerden. Braucht er Implantate? Ein Arzt sieht genau hin und findet den Grund: ein Ereignis, das Monate zuvor geschah. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.