show episodes
 
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
  continue reading
 
Artwork

1
Fair Fashion Talk

Sabine Paulsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In dem Podcast „Fair Fashion Talk“ möchte ich alle Themen und Fragen rund um nachhaltige Mode beantworten und diskutieren. In Gesprächen mit Experten, Organisationen und Fair Fashion Labels werde ich mich austauschen, um Dir detailliertes Hintergrundwissen geben zu können, um Erfahrungen mit Dir zu teilen und neue innovative Projekte vorzustellen. Wie definiert man Fair Fashion und welche guten Gründe gibt es noch, um Fair Fashion zu unterstützen? Welche Siegel können überzeugen und welchen ...
  continue reading
 
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
  continue reading
 
Artwork

1
AUF AUGENHÖHE

Fair Talk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Fair-Talk-Shop https://fairtalk.shop Schau diesen Podcast als Talk-Show hier https://www.youtube.com/c/FAIRTALKTV oder Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv Wir möchten eine neue Gesprächs- un ...
  continue reading
 
Artwork
 
Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder
  continue reading
 
Artwork

1
SWF3 - das Phänomen !

Gregor Glöckner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles gesagt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
  continue reading
 
Der fair produzierte Podcast über alles was Spaß macht ! In der Hoffnung, menschlich daran zu wachsen, geben Patrick und Gero, zusammen mit Gästen regelmäßig geistige Ergüsse zum Besten ! Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche schreibt uns einfach via Instagram: total_verbuggt_der_gamer_talk
  continue reading
 
Artwork

1
ETHICS & EUROS

Oikocredit Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast ETHICS & EUROS sprechen Sina und Karen von Oikocredit Deutschland mit inspirierenden Talkgäst*innen. Bei einer Tasse Kaffee sprechen sie über elementare Themen von heute: Geld und soziale Verantwortung. Denn Geld ist nicht nur ein paar Münzen, Scheine oder digitale Nummern. Geld ist ein Werkzeug, das positive Veränderungen weltweit bewirken kann. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, welche Rolle Oikocredit dabei spielt und wie das Thema in unterschiedlichen Generationen wahrgenomme ...
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Debatte in Sachsen

Sächsische.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk und Tore

Sky Sport Austria

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Talk und Tore“ ist die erste und einzige Fußballtalksendung in Österreich. Wir liefern neue Blickwinkel, Meinungen und Hintergründe zu den aktuellen Themen im österreichischen Fußball und diskutieren mit kompetenten Gästen die aktuellen Entwicklungen. Objektiv und klar, aber charmant und fair führen die Moderatorinnen Kimberly Budinsky & Constanze Weiss und Moderator Martin Konrad durch die Sendung.
  continue reading
 
Artwork

1
Besser Fair - Der Fairtrade-Podcast

Fairtrade Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Besser Fair ist der Podcast von Fairtrade Deutschland – für Menschen gemacht, die die Welt fairer und nachhaltiger gestalten wollen. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge zu einem spannenden Thema. Dazu reden wir mit interessanten Gesprächspartnern und stellen wir Menschen, Projekte und Themen aus der Welt des fairen Handels vor.
  continue reading
 
Unser Konsumverhalten ist klimawirksam. Jeden Tag stimmen wir mit darüber ab, wie gewirtschaftet, wie produziert, wie verarbeitet und geliefert wird. Der Führerschein für Einkaufswagen nimmt sich einzelne unserer Entscheidungen vor, holt einen Alltagsgegenstand, den wir achtlos in unseren Einkaufswagen legen, ins Rampenlicht und betrachtet das Vorleben dieses Produkts. Wo kommt es her, wie wird es produziert, welchen ökologischen und sozialen Rucksack trägt es mit sich herum? Wir können durc ...
  continue reading
 
Artwork

1
smart aber fair

Nicolas Dierks

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
KREATIVE PAUSE! BALD GEHT ES WEITER! Wie können wir unsere digitale Zukunft gut und vertrauenswürdig gestalten? „Smart aber fair“ ist der Podcast für Leute, die es genauer wissen wollen. Dr. Nicolas Dierks erkundet Themen wie Digitalisierung, Werte, Innovation und Verantwortung im Gespräch mit spannenden Gästen aus Digitalwirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien. Was sind die Fragen und Hindernisse, die Einsichten und die Folgen für die Praxis? Immer neugierig, offen, scharfsin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schlechte Menschen

Lucy Fair und Lemmy Tellja

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Serie über Menschen, die in der Historie als grausame Täter aufgetreten sind: Mörder, skrupellose Händler, menschenverachtende Befehlsempfänger, missionarische Hexenjäger…. Wunderbar! Wir können uns zurücklehnen und wohlige Gruselschauer über den Rücken laufen lassen oder uns an unserer gerechtfertigten moralischen Empörung erfreuen. Oder sollte es womöglich eine Verbindung zu uns und unserer Wirklichkeit geben….?
  continue reading
 
Artwork

1
Das Verbrauchermagazin

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
  continue reading
 
Artwork

1
Noise

Undone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
  continue reading
 
Der Podcast diskutiert, warum Sauber & Fair Reinigung die erste Wahl für professionelle Reinigungsdienstleistungen in Wien ist und wie sie Ihre Immobilie in besten Händen halten. Sie sind Game-Changer in der Baureinigung und bieten gefragte Bauendreinigungsdienste in Wien und Umgebung an. Erfahren Sie mehr über Sauber & Fair Reinigung, Ihre persönliche Reinigungsfirma mit fairer und transparenter Preisgestaltung.
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
  continue reading
 
Lösungen statt Probleme: Darum geht es bei “Pitch”, dem konstruktiven “Plan b”-Podcast. Jede Woche ein Gast, jede Woche ein Thema. Moderatorin Salwa Houmsi spricht mit ihren Gesprächspartner*innen über alles, was die aufgeschlossene Generation bewegt; von Verhütung über Finanzen bis Blockchain und den Tod. Innovative Ideen und zukunftsweisende Visionen der Gäste werden ergänzt durch interessante Wissensblöcke, Hintergrundfakten und unterhaltsame Rubriken. Kurzweilig, informativ, lösungsorien ...
  continue reading
 
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
  continue reading
 
Artwork
 
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
FC Gurkentruppe

fussball-podcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Wir leben Fußball." Zum Profi-Fußballer reichte es für uns nie, trotzdem müssen wir der Welt des runden Leders unsere Meinung aufdrücken. Darum geht's im FC Gurkentruppe: Kurios, kontrovers, aber fair! Jede Woche als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassiker-Faible

Second Unit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Film-Podcast, der mit euch und für euch über ältere Filme sprechen möchte, die die meisten aufgrund des Übermaßes an aktuellen Filmen nicht so auf dem Schirm haben. Einmal im Monat widmet sich Anne (@Kostuemfrau) mit wechselnden Gästen jeweils einem Film aus verschiedenen Genres, der in aller Ausführlichkeit und mit ganz viel Liebe für Details besprochen und analysiert wird.
  continue reading
 
Artwork

1
Alpaca

Pascal und Can

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Mittzwanziger erklären die Welt aus ihrer „Bubble“ heraus. Manchmal oberflächlich, manchmal mit dem nötigen Tiefgang, manchmal witzig, aber auch mal ernst. So besprechen die zwei Millennials aktuelle Schlagzeilen, persönliche Erlebnisse oder machen auf Sachverhalte aufmerksam, die sie gerade bewegen. Alpaca Podcast – Aus einhundert Prozent fair-trade Alpakawolle mit Pascal und Can.
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntags um 11

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
  continue reading
 
Artwork

1
entire stories

Jacqueline und Elena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zur Fair Fashion Plattform entire stories. Die Gründerinnen Jacqueline und Elena sprechen mit Expert*innen, Gründer*innen und inspirierenden Persönlichkeiten über Nachhaltigkeit, Mode, Achtsamkeit und Wirksamkeit. Sie beschäftigen sich mit der Entschleunigung der Modeindustrie, zukunftsfähigen Business Konzepten für ein besseres Morgen und Bewusstsein und Achtsamkeit im daily life. www.entire-stories.com www.instagram.com/entirestories
  continue reading
 
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
  continue reading
 
Artwork

1
News Plus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork

1
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Work & Family 

Stephanie Poggemöller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?…
  continue reading
 
Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?…
  continue reading
 
Sie inszenieren sich als heile Gegenwelt zur globalen Nahrungsmittelbranche, als Bio, regional und ehrlich: heimische Gemüse- und Gewürzproduzenten wie Adamah oder Sonnentor. Die Früchte der Erde stammen bei ihnen sozusagen aus dem eigenen Garten, und verkauft werden sie in sympathischen Hofläden oder gar zugestellt im urigen Holzkisterl. Doch beid…
  continue reading
 
Intuition, Empathie und Wertschätzung - das sind, sehr stereotyp, Begriffe, die mit Frauen gern verbunden werden. Und die Autorin Veronika Fischer sagt, mit dieser Art des "weiblichen Arbeitens" könnte man die ganze toxische Arbeitswelt zum Besseren verändern. Aber so sehr in diesen Rollen zu denken, ist das wirklich so fortschrittlich? Oder schlie…
  continue reading
 
Schuldig wegen Mordes. So lautet das Urteil des Berner Obergerichts heute Montag gegen die Mutter des im Jahre 2022 getöteten Kindes. Damit bestätigt das Gericht das Urteil der ersten Instanz. Bern-Korrespondent Thomas Pressmann war am Prozess dabei und erklärt, was die Knackpunkte des aktuellen Falls sind. Zentral ist, dass die Mutter bestreitet i…
  continue reading
 
Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode Thomas I Punkt ist nicht nur einfach ein Hamburger Familien-Unternehmen mit einer eigenen Mode-Marke, es ist wirklich eine Hamburger Tradition mit unterschiedlichen Ankerpunkten und einer generationsübergreifenden Arbeitsweise. Alexandra Friese, die Tochter des Gründers Thomas Friese, …
  continue reading
 
Die New York Toy Fair ist gestartet und Junge, Junge, Junge...was gab's da alles zu sehen. Deswegen diese Woche kurzfristig eingeschoben meine Gedanken zu allem rundum MOTU und M.A.S.K..Bilder zu den besprochenen Figuren/Sets sehr ihr jeweils wieder als Kapitelbild. Viel Spaß! Links zu dieser Episode Bericht zu MOTU News bei Planet Eternia M.A.S.K.…
  continue reading
 
Fair wirtschaften, und das (unter anderem) im Erdöl-Sektor? Daniel Sieber, Verwaltungsrats-Präsident und Mitgründer der Volare Group, stellt sich den Fragen zu Wirtschaft und Fairness von Elin, Hanna, Vincent, Irma, Livia und Gregor. Eine Konfcast-Folge der Konfirmand*innen der reformierten Kirche Aarau.…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Merlin Ouboter, Microlino In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Merlin Ouboter, Mitgründer von Microlino, über die Zukunft der Mikromobilität und die Herausforderungen in der Automobilindustrie zu sprechen. Microlino setzt mit seinen leichten Elektrofahrzeugen auf eine Alternative zum klassischen Pkw und sieht …
  continue reading
 
«Meta AI» heisst die neue KI, die es jetzt auch in Europa auf den Plattformen WhatsApp, Instagram und Facebook gibt. Wir klären, was diese KI mit dem blauen Kreis im Logo kann und gehen der Frage nach, die sich viele stellen: Wie werde ich den blauen Kreis wieder los? «Meta AI» funktioniert ähnlich wie ChatGPT. Man kann der KI Fragen stellen und di…
  continue reading
 
Mein Einkaufswagen rollt durch die Lebensmittelabteilung. 100 Brotsorten grüßen aus einem schier endlosen Regal. Schwarzbrot. Weißbrot. Knäckebrot. Toastbrot. Frische Brötchen. Brot verpackt in Scheiben. Brot im frischen Laib. Auf der anderen Seite Müsli, Haferflocken, Cornflakes. Dann Gebäck, Kuchen, Muffins, Schokoplätzchen. Ich kenne das Gefühl …
  continue reading
 
Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?…
  continue reading
 
Der Zeitplan zur Koalitionsbildung ist ambitioniert. Aber CDU, CSU und SPD streiten bei wichtigen Themen. Wie will die neue Bundesregierung die Wirtschaft wieder in Schwung bringen? Für wen sollen Steuern gesenkt oder erhöht werden? Wie restriktiv wird die Migrations- und Asylpolitik von Schwarz und Rot?…
  continue reading
 
Leinen los Richtung Mosel! An Bord der MS Alena beginnt für 170 Gäste eine besondere Reise - darunter Renate Denz, für die es der erste Urlaub nach einer schweren Zeit ist. Auch Kreuzfahrtleiter Bernd Wallisch erlebt eine Premiere auf der Route nach Koblenz. Doch Hochwasser und Nebel fordern die Crew rund um Kapitän Oskar van Spierenburg heraus.…
  continue reading
 
Über eine dritte Amtszeit im Weissen Haus hatte Trump bisher nur gewitzelt. Jetzt sagt er in einem Interview, er meine es ernst. Und das, obwohl das die US-Verfassung ausdrücklich verbietet. «Ich scherze nicht», sagt Donald Trump gegenüber dem US-Sender NBC. Es gebe Methoden, mit denen man eine dritte Amtszeit möglich machen könne. Wir schauen mit …
  continue reading
 
Die Deutschen wollen ins All. Und sind zufrieden, wenn sie die ersten 200 Meter schaffen. Etwas Anderes haben sie gar nicht erwartet. Kein Wunder, schließlich trägt das Land Schuhe aus Beton. Die hat es sich selbst angezogen und bald gehen wir baden. Bademeister sind Lars in Friedrich. Wobei Friedrich das Wasser bis zum Hals steht und Lars die Ansa…
  continue reading
 
Wie kann moderne, aktive Vaterschaft aussehen? Welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle von Vätern in der heutigen Gesellschaft, die Bedeutung von Präsenz im Familienleben und praktische Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft. Zu Gast ist Marco von Papa.legt.los und wir tauschen un…
  continue reading
 
„Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen,“ heißt es im dritten Kapitel des Kolosserbriefes, Vers 16. Christen sind gerufen, mit Liedern Gott zu loben. Motivation dafür ist nicht ein Pflichtgefühl, sondern ein dankbares Herz. Der Heidelberger Katechismus, er steht für die Glaubenslehre der reformierten Kir…
  continue reading
 
Der erste, faszinierende Eindruck: Die Farbe Rot. Seltsam geformte, rotleuchtende Bergspitzen stechen in den blauen Himmel Nordwest Spaniens. Eine bizarre Formenwelt ragt aus der gebirgigen Landschaft Kastilien-Leons: Las Médulas, ein Naturschatz als Welterbe der UNESCO. Ein seltsames Naturphänomen, denkt der ahnungslose Besucher, doch er steht vor…
  continue reading
 
Wie kaum eine zweite Landschaft schürt die Amalfi-Küste in Italien seit Jahrhunderten die Sehnsucht nach dem Süden. Ende 1997 hat die UNESCO die pittoreske Steilküste zum Weltkulturerbe erklärt – und damit eine gesamte Landschaft unter ihren Schutz gestellt. Aber was unterscheidet die Amalfi-Küste von anderen Küstenstreifen, was macht sie so besond…
  continue reading
 
Romantische Schlösschen aus vergangenen Jahrhunderten, futuristische Luxuswohnbauten der Gegenwart: Villen waren und sind die exklusivste Form des Wohnens, errichtet von den großen Baumeistern ihrer Zeit mit der Absicht, Wohlstand, Stil und Lebensart ihrer Auftraggeber zu repräsentieren. Sie sind Ausdruck von besonderer Wohnkultur, feiner Lebensart…
  continue reading
 
Rockstar des Cembalo, Tastenphilosoph, Enfant terrible: Jean Rondeau hat schon viele Überschriften bekommen. Und in der Tat ist es eine kleine Revolution, die der junge Franzose seit einigen Jahren anschiebt. In kurzer Taktzahl erscheinen neue CDs, Millionen Menschen klicken seine YouTube-Videos. Vor allem aber ist Rondeau ein genialer Interpret un…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marcus Welz, CEO Hyundai Connected Mobility Hyundai setzt auf flexible Mobilitätslösungen und bietet mit Mocean ein Auto-Abo an, das eine Alternative zu Kauf und Leasing darstellt. Im Podcast habe ich mit Marcus Welz, CEO von Hyundai Connected Mobility, über die Hintergründe und Besonderheiten des Angebots gesprochen. Marcus ist sei…
  continue reading
 
Über ein Jahrhundert, eine ganze musikalische Epoche lang, wurde dem Cembalo kaum Beachtung geschenkt. Jean Rondeau, Jahrgang 1991, ist ein Glücksfall für das Instrument und dessen Renaissance. Der Franzose gehört zu den spannendsten Cembalisten der heutigen Zeit und verschafft der großen Cembalo-Literatur neuen Glanz. In diesem Konzertporträt lern…
  continue reading
 
„Herzlichen Glückwunsch! Gratuliere! Glückselig und fröhlich könnt ihr sein!“ So beginnt Jesus die längste Rede, die von ihm überliefert ist, die Bergpredigt. Sie steht im Neuen Testament, in den Kapiteln 5-7 des Matthäusevangeliums. Jesus gratuliert Menschen zu ihrem Leben. Er gratuliert und mit seinem Glückwunsch sagt er ihnen das Reich Gottes zu…
  continue reading
 
Sich in einem Moment stark fühlen und wütend, an anderen Tagen allein und verletzlich, dieses Lebensgefühl hat die "Queens von Kreuzberg" zusammengeschweißt. Ihre Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, ihre Töchter sind in Berlin aufgewachsen. Vier Freundinnen aus Kreuzberg erzählen vom Aufwachsen in zwei Welten als Kinder von türkischen Gas…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen