Europe Calling ist das wahrscheinlich größte politische Webinar-Format in Europa. Seit 2017 nehmen regelmäßig mehrere tausend Menschen online teil und kommen direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen, führenden Wissenschaftler:innen, Interessensträger:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft ins Gespräch. /// Ab jetzt gibt es Europe Calling auch als Podcast. /// Moderation: Dr. Maximilian Fries, Geschäftsführer und Gründungsvorstand
…
continue reading
Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
…
continue reading
arte.de
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
arte
…
continue reading
Der Tech- und KI-Podcast von Sascha Lobo in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die den Traum deutscher Football-Talente begleiten wollen! Footballschland erzählt die Geschichten junger deutscher Spieler, die den Sprung von High School und College Football bis in die NFL wagen. Wir führen Gespräche mit Athleten, Familien, Coaches und Insidern, die diesen Weg begleiten oder schon hinter sich haben. 🏈 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY: Der Weg deutscher Talente 🇩🇪 📌 Was dich erwartet: 🔥 NFL | High School & College Football | ELF | G ...
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht gar ...
…
continue reading
Das SR 3 Künstlerinterview. Mit dem Blick hinter die Kulissen. Auf SR 3 Saarlandwelle - immer wenn Stars bei SR 3 zu Gast sind.
…
continue reading
Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
…
continue reading
Ein deutschsprachiger Podcast rund um die Programmiersprache Python
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.
…
continue reading
Berichte über Technik und Wissenschaft im und für das All
…
continue reading
Drei Jahrzehnte vor der Glotze - Diese Zeile beschreibt die drei Filmfellas und ihren Podcast schon ganz gut. Im zweiwöchigen Rhythmus treffen sich die Jugendfreunde Dennis, Alex und Ben, um bei einem alkoholischen Kaltgetränk über die Filme ihres Lebens zu reden. Was fällt ihnen zu den Themen der Episoden ein? Hört es selbst!
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools. Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
…
continue reading
20.000 km – 20 Städte – 90 Orte Florian Werner, Hotelier des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg, geht diesen Sommer auf Charity Motorrad Tour rund um Nordeuropa. Dabei sammelt er Spenden - für das Social Business Sindbad, das sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche einsetzt. Allein auf der Harley unterwegs möchte Flo den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen. Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseein ...
…
continue reading
Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, a 27-year-old entrepreneur. Here, I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business.
…
continue reading
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auc ...
…
continue reading
„Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle drei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom ...
…
continue reading
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Unternehmertum und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspi ...
…
continue reading
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
…
continue reading
Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders. Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen. Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bez ...
…
continue reading

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
…
continue reading
Der E-Commerce Dudes Podcast ist dein wöchentlicher Begleiter in die Welt des Online-Handels. Moderiert von Daniel Höhnke und Tim Schestag, bietet der Podcast seit 2018 spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im E-Commerce. Von praxisnahen Tipps für Unternehmer über tiefgehende Analysen bis hin zu innovativen Ideen - hier erfährst du alles, was du wissen musst, um im digitalen Handel erfolgreich zu sein. Egal, ob du gerade erst startest oder bereits ein etablierter Händler b ...
…
continue reading
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
…
continue reading
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
…
continue reading
Nima ist ein schüchternes junges Mädchen, das wegen ihrer immer schlimmer werdenden Albtraumstörung in das Psychiatrische Institut der Bezirke eingewiesen wird. Sie wird in die Obhut des Betreuers gegeben, der der Aufgabe sein Leben gewidmet hat, Kindern zu helfen ihre Leiden zu überwinden, da er selbst als Kind ein Trauma erlitt. Während Nima in ihren gemeinsamen Sitzungen von ihren nächtlichen Torturen erzählt, wird klar, dass ihre Träume ein finsteres Eigenleben innehaben. Als Der Betreue ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Quadball (früher: Quidditch) ist eine Mischung aus Handball, Völkerball und Rugby. Und egal, ob du den Spruch schon tausend Mal gesagt hast, erst seit kurzem Fragen beantworten musst wie “Fliegt ihr dann auch?” oder ob du letzte Woche erst herausgefunden hast, wie man das mit dem Schnatz macht: Willkommen im Quadcast Club. Hier sprechen Veteran*innen Henni und Niklas über alte und neue Zeiten, Entwicklungen, Regeln, News, Quove und Community. Infos, Feedback, Liebe an info.quadcast@gmail.com ...
…
continue reading
PROPERTY MAGAZINE - News aus der Gewerbeimmobilien-Branche.
…
continue reading
EU, NATO, OECD, OSCE, WTO Enlargement European Union Reform, Tax Reform, FTA Economic Reform, SME Policy, Trade Policy Ukraine, Kosovo, Balkans, Albania, Macedonia EU 37, NATO 42, TTIP, Mercosur UNO, OECD, OSCE Reform Peace
…
continue reading
Der oberösterreichische Filmpodcast, bei dem sich zwei Filmfans auf ein Seiterl treffen und dabei - manchmal mit Gästen - über das aktuelle und auch weniger aktuelle Filmgeschehen sprechen. Mit freundlicher Unterstützung der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Instagram: @filmseiterl E-Mail: filmseiterl@gmail.com
…
continue reading
Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen. Außerdem veröffentlichen wir hier Aufzeichnungen von Veranstaltungen der KP.
…
continue reading

1
Kultur und Technik
Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart
Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität ...
…
continue reading
Wer steckt hinter den großen Steuerraubzügen? Wieso gehen Folterer straffrei aus? Wo verschwinden Menschen? Wie ist der Stand der Pressefreiheit? CORRECTIV geht Themen nach, die für das Gemeinwohl von besonderer Bedeutung sind. Wir recherchieren häufig über Monate hinweg; häufig im Verbund mit Medien im In- und Ausland. Hier hören unsere wichtigsten Recherchen…
…
continue reading
Der “Brüsseler Bahnhof“ ist ein Podcast für junge (und junggebliebene) Europäer*innen, die sich mit den Inhalten, Institutionen und Debatten der europäischen Politik beschäftigen möchten. Die monatlich erscheinenden Folgen richten sich an alle, die sich von zuhause oder unterwegs darüber informieren wollen, was die Europäische Union bewegt und welche Lösungen aktuell diskutiert werden. In jeder Folge nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch Europa! An Bord begrüßen Euch: Luisa, Moritz, Lucia ...
…
continue reading
Der Podcast Europa neu diskutieren möchte Einzelpersonen aus der Politik, Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft, Kultur einladen, aktuelle und grundsätzliche Gedanken zu Europa darzustellen und im Gespräch weiter zu entwickeln. Wichtig ist dabei auch aufzuzeigen wo und warum sich der Einzelne mit der Europapolitk beschäftigt und welche aktuellen Entwicklungen in Deutschland ablaufen. Deshalb lade ich vor der Europawahl ausgewählte Politiker, Wissenschaftler, Künstler und Manager aus der W ...
…
continue reading

1
ARTE Europe l'Hebdo - Pourquoi est-ce difficile de nous faire préférer le train ?
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Prix trop élevés, manque de fiabilité, réseau européen défaillant...même si le train est la meilleure option pour protéger le climat, les Européens n'y ont pas (encore) massivement recours. Pourrait-on s'inspirer de la Suisse, qui est pour beaucoup un paradis ferroviaire ? Quels ont été les effets de la privatisation en Espagne, et au Royaume-Uni ?…
…
continue reading
Bauer, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bauer, Max
…
continue reading

1
#233 “The Methane Backdoor: Is Europe Undermining Its Green Deal to appease Trump?” (EN)
1:01:59
1:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:59The low-hanging fruit that keeps hanging. Slides and more info here: https://europe-calling.de/en/webinar/methane-backdoor/Von Europe Calling e.V., Maximilian Fries
…
continue reading

1
Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf. In dieser Episode gibt es zehn Interviews zu sehr unterschiedlichen Themen. Ich informierte mich über Projekte des DLR, besuchte einen Spaceplane-Demonstrator von POL…
…
continue reading

1
Vom Geist der Freiheit bis zur Spionage: 75 Jahre Radio Free Europe – war's das?
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Am Unabhängigkeitstag der USA, heute vor 75 Jahren, war für ein paar Radiomacher ein ganz besonderes Datum: Radio Free Europe sendet das erste Mal. Kein Grund zum Feiern - der US-Sender kämpft ums Überleben, gegen die Sparwut von Präsident Trump, der die Gelder komplett streichen will. Euch Elon Musk hatte auf seiner Plattform X vor einigen Monaten…
…
continue reading

1
452 - Jaguar Absturz, Grammarly kauft Superhuman, Entrep Week goes Europe
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16🎈 Von Elon zum Kindergeburtstag 🇪🇺 Entrepreneurship Week goes Europe 🚗 Jaguar Absturz & E-Autos als fahrende Netz-Batterien 🦚 Grammarly kauft Superhuman und greift Notion an 👻 32% weniger Einsteiger Jobs seit ChatGPTVon Daniel Cronin & Markus Raunig
…
continue reading

1
Gesetzentwurf: guter Schutz vor strategischen Slapp-Klagen?
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Einschüchterungsklagen bedrohen die Demokratie, zu dem Schluß kommt die Professorin Stefanie Egidy von der Uni Mannheim in einer Studie der gewerkschaftsnahmen Otto-Brenner-Stiftung, der deuschen Journalistinnen und - Journalistenunion, der Gesellschaft für Freiheitsrechte und dem Umweltinstiut München. In der gesamten Europäischen Union wurden zwi…
…
continue reading
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Iffland, Thorsten
…
continue reading
Schmidt, Helga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Schmidt, Helga
…
continue reading

1
++ Festival "theaterzeit" in Freistadt ++ Klaus Nüchtern und Edek Bartz ++
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Das Festival „theaterzeit“ in Freistadt. Katharina Menhofer ++ Klaus Nüchtern und Edek Bartz im Interview. Wolfgang Popp ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 11.07.2025
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Behrendt, Moritz
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading
Der Eklat rund um die Wahl neuer Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht rückt die neue Koalition in extrem schlechtes Licht. Warum ließ Unionsfraktionschef Jens Spahn es überhaupt so weit kommen? Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Detjen, Stephan
…
continue reading

1
Hörtipps - Shattuck: Die Geschichte des Klangs - Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste - Ries: Pallas Nordica - u.a.
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26ab 1:32 Min. - Ben Shattuck: Die Geschichte des Klangs |gelesen von Reinhard Kuhnert, Tessa Mittelstaedt |2 Std. 15 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 8:15 Min. - Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste |gelesen von Milena Karas |8 Std. 21 Min. |Argon ||ab 17:25 Min - Maren Ries: Pallas Nordica - Ein Psychogramm der Königin Christina von Schweden |mit Alexa…
…
continue reading
Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hoffmann, Jule
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Eikmann, Julia
…
continue reading
Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz-Paul
…
continue reading
Tobias Gohlis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Tobias Gohlis
…
continue reading
Thiele, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Thiele, Alexander
…
continue reading
Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz-Paul
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Detjen, Stephan
…
continue reading
Jahić, Selma www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jahić, Selma
…
continue reading
Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz-Paul
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Helms, Franz-Paul
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Behrendt, Moritz
…
continue reading
Prößl, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Prößl, Christoph
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Soos, Oliver
…
continue reading

1
#336 Simon M. Uceda, Gründer Simo Games: Wie wir das Recruiting mit Gaming neu erfinden
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Die Links zum Podcast: Simon bei Linkedin: https://www.linkedin.com/in/simon-uceda/ Website Simon Games: https://simo-games.com/ Werbung schalten im New Work Chat Podcast: https://gabrielrath.com/newworkchat/ Mein neuer Storytelling Newsletter: https://substack.com/@gabri…
…
continue reading

1
ARTE Journal - Conférence pour l'Ukraine / Accord sur la dissuasion nucléaire
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Une conférence internationale s’ouvre à Rome pour mobiliser les financements nécessaires à la reconstruction de l'Ukraine. / Paris et Londres vont « coordonner » leurs forces nucléaires. / La motion de censure déposée par l'extrême droite contre la présidente de la Commission européenne a été rejetée.…
…
continue reading

1
ARTE Journal - 10/07/2025 - Ukrainekonferenz / Abkommen zur nuklearen Abschreckung
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Internationale Geber-Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine in Rom / Frankreich und Großbritannien wollen ihre Atomstreitkräfte „koordinieren“ und bei der nuklearen Abschreckung zusammenarbeiten / Der Misstrauensantrag gegen die Präsidentin der EU-Kommission Urslua von der Leyen wurde abgelehnt. Eingebracht hatte ihn die extreme Rechte.…
…
continue reading
Aischmann, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Aischmann, Frank
…
continue reading
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ehrhardt, Mischa
…
continue reading

1
ARTE Europa Weekly - Wie werden Europas Züge attraktiver?
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Unpünktlichkeit, überteuerte Tickets, Probleme im Schienennetz ... Der Zug ist aktuell kein beliebtes Transportmittel in Europa, Klimaschutz hin oder her. Was kann man von Europas Bahnparadies, der Schweiz, lernen? Wie haben private Wettbewerber den Schienenverkehr in Spanien und Großbritannien verändert? Und könnte es eines Tages ein gesamteuropäi…
…
continue reading
Bohne, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bohne, Martin
…
continue reading

1
ARTE Europe l'Hebdo - Pourquoi est-ce difficile de nous faire préférer le train ?
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Prix trop élevés, manque de fiabilité, réseau européen défaillant...même si le train est la meilleure option pour protéger le climat, les Européens n'y ont pas (encore) massivement recours. Pourrait-on s'inspirer de la Suisse, qui est pour beaucoup un paradis ferroviaire ? Quels ont été les effets de la privatisation en Espagne, et au Royaume-Uni ?…
…
continue reading

1
Boris Charmatz ++ Raimundspiele Gutenstein ++ Festival Lockenstein
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ö1 Kulturjournal 250710 ++ Moderation: Wolfgang Popp ImPulsTanz: Interview Boris Charmatz, Intendant beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch – Julia Sahlender ++ Premiere Raimundspiele in Gutenstein: „Der Bauer als Millionär – Hannes Steindl ++ Vorschau auf das Kammermusikfestival Lockenstein – Elisabeth Hess Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet a…
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Finthammer, Volker
…
continue reading
Friedlander, Michal www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Friedlander, Michal
…
continue reading

1
Kamasi Washington - TSF Jazz Chantilly Festival 2025 (Originalversion)
55:58
55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:58Der geniale Nonkonformist Kamasi Washington sprengt mit dem Saxofon musikalische Grenzen. Beim TSF Jazz Chantilly Festival präsentiert der Musiker Jazz in all seinen Facetten.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Marcus Miller - TSF Jazz Chantilly Festival 2025 (Originalversion)
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00Der legendäre New Yorker Bassist Marcus Miller begeistert das Publikum des TSF Jazz Chantilly Festival mit einer ebenso energiegeladenen wie leidenschaftlichen Performance.Von ARTE.DE
…
continue reading
Tometten, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Tometten, Christoph
…
continue reading

1
Lankum - Les Eurockéennes de Belfort 2025 (Originalversion)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Dieses Dubliner Quartett wird für seine radikale Neuerfindung des traditionellen Folks gefeiert. Indem sie den Reichtum uralter Balladen mit düsteren, filmischen und nahezu industriellen Klängen verbinden, verwischt Lankum die Grenzen zwischen irischer Musik und zeitgenössischer Experimentierfreude.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Lankum - Les Eurockéennes de Belfort 2025 (Originalversion)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Dieses Dubliner Quartett wird für seine radikale Neuerfindung des traditionellen Folks gefeiert. Indem sie den Reichtum uralter Balladen mit düsteren, filmischen und nahezu industriellen Klängen verbinden, verwischt Lankum die Grenzen zwischen irischer Musik und zeitgenössischer Experimentierfreude.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Gov.Rick Perry & Prof. Rachel Yehuda - How Psychedelics Can Unite Us
1:10:46
1:10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:46Today’s episode is particularly special. I recorded this session in our hotel room studio during the Psychedelic Science Conference in Denver. The duo you’ll hear shortly is truly exceptional in their efforts to destigmatize psychedelics, a movement gaining significant momentum right now. My guests are Professor Rachel Yehuda and Governor Rick Perr…
…
continue reading

1
Royel Otis - Les Eurockéennes de Belfort 2025 (Originalversion)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Die aus Sydney stammende Band ist auf dem Weg nach oben in der internationalen Indie-Szene. Ihre Songs erzählen von endlosen Sommern, nächtlichen Eskapaden und den bittersüßen Qualen der Jugend.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Royel Otis - Les Eurockéennes de Belfort 2025 (Originalversion)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Die aus Sydney stammende Band ist auf dem Weg nach oben in der internationalen Indie-Szene. Ihre Songs erzählen von endlosen Sommern, nächtlichen Eskapaden und den bittersüßen Qualen der Jugend.Von ARTE.DE
…
continue reading
Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Jantschek, Thorsten
…
continue reading
Borree, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Borree, Jan
…
continue reading