show episodes
 
Artwork
 
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitblende

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
  continue reading
 
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
  continue reading
 
Gott schreibt Hoffnungsgeschichten. Wo wir uns als Mitarbeitende der Allianz-Mission oder einfach als Christen in Deutschland und weltweit gebrauchen lassen, da schreibt er sie auch in unserem Leben und mit uns im Leben anderer. „Menschen bewegen, Welt verändern“ ist unsere Vision als Allianz-Mission. Zu groß abgebissen? Nein – denn wenn Gott eine Hoffnungsgeschichte schreibt, dann wird die Welt eines Menschen verändert. Und genau damit beginnt Veränderung auch ganzer Familien, Gemeinschafte ...
  continue reading
 
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aktenzeichen Paranormal

Constantin Groß, Patrick Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen bei Aktenzeichen Paranormal Taucht mit Patrick und Conny in die Welt des Paranormalen ein! Jeden Montag gibt es eine spannende Hauptfolge, und donnerstags präsentieren wir die unheimlichsten und mysteriösesten Erlebnisse, die uns die Community zugesandt hat. Habt auch ihr etwas Unerklärliches erlebt? Schickt uns eure Geschichten per E-Mail an: erlebnisse@aktenzeichenparanormal.de oder per WhatsApp an +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max 10Min)– vielleicht hört ihr eure Geschich ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, selbst erlebte Horror Storys und vieles mehr. Hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das motiviert mich weiter zu machen und zeigt mir, dass ihr meine Geschichten gerne hört. Danke im voraus für jeden Supporter!!! Hier der Link für Spenden: https://www.paypal.me/CHRISWORLD Hier der ABO Link: https://podcaste ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kellergeschichten

Sören, Tobias, Dominik, Patrick, Nina, Deufel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind eine Gruppe von Freunden, die gemeinsam Pen & Paper spielen. Genauer spielen wir mittlerweile seit mehreren Jahren zusammen. Aus diversen Abenteuern und Geschichten, die wir uns gegenseitig erzählt und erlebt haben, ist die Idee geboren, auch euch daran teilhaben zu lassen. Und hier sind wir nun. Besucht uns auch auf unserem Discord, bei Instagram oder schreibt uns eine E-mail. Gern könnt Ihr uns auch auf Ko-Fi ein Bier ausgeben. https://ko-fi.com/diekellergeschichten https://linktr ...
  continue reading
 
Artwork

1
abgfahre

Mobility Genossenschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und manchmal auch dramatische Geschichten. Im Podcast «abgfahre» erzählen Mobility-Kund:innen und -Mitarbeitende von ihren prägendsten Erlebnissen. Es geht nicht nur um Betrügereien, Missgeschicke, Totalschäden, gestohlene Autos oder ausgerissene Benzinhähne, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alte Schule

Karsten Arndt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Bilbos Butze

Michel und Manu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo, wir sind Manu und Michel. Hier besprechen wir das Herr der Ringe Universum (angefangen mit dem Hobbit) Kapitel für Kapitel. Wir sind (noch) keine Tolkien-Experten, freuen uns also darauf, viel Neues kennenzulernen. Erlebt mit uns gemeinsam, wie wir diese tolle Welt entdecken! Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
  continue reading
 
Artwork

1
Ab morgen wird's besser

Hannes Britz, Christian Eichhorn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
  continue reading
 
Im History-Podcast "Wunder. Wissen. Weltkrieg" geht es um den Tatort Zweiter Weltkrieg. In jeder Folge spricht Raphaela Höfner mit ehemaligen Soldaten, mit US-Veteranen, mit Überlebenden und Opfern des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. Im Fokus stehen die Schicksale, die man in keinem Geschichtsbuch findet. In den Gesprächen geht Raphaela Höfner den Fragen nach wie: Wie sah das Überleben im Konzentrationslager Auschwitz aus? Was haben Menschen auf der Flucht oder an der Kriegsf ...
  continue reading
 
Artwork

1
stage talk - Geschichten aus der Veranstaltungswelt!

stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan. Nico und Jan schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen. In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort ...
  continue reading
 
Willkommen bei Abenteuer im Traumland, dem Podcast für kleine und große Träumer! In jeder Episode nehmen wir euch mit auf zauberhafte Reisen voller Fantasie, spannender Abenteuer und magischer Geschichten. Begleitet mutige Heldinnen und Helden, entdeckt geheimnisvolle Orte und erlebt aufregende Erlebnisse, die euch sanft ins Schlummerland begleiten. Dieser Podcast ist perfekt für eine entspannte Einschlafzeit oder gemütliche Kuschelstunden. Schließt die Augen, macht es euch bequem und taucht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Und Hopp

Matthias, Jacob, Felician

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Und Hopp“ von und mit Matthias und Jacob. Ob auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit, beim Kochen oder beim Aufräumen; „Und Hopp“ sorgt für gute Unterhaltung und jede menge Lacher. Mit Deeptalks und Comedy begleiten die Beiden euch durch den Alltag und sprechen tiefe Themen, aber auch Aktuelles an. Jeden Freitag neu könnt ihr euch auf Entertainment, News und Talks freuen und gespannt lauschen, was die beiden so erlebt und zu sagen haben. Mit Geschichten aus ihrem Alltag und Anekdoten von ihr ...
  continue reading
 
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
  continue reading
 
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
  continue reading
 
Artwork

1
Fulda Kultur - Der Podcast

Fulda Kultur / Shaggy Schwarz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig. Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach ...
  continue reading
 
Ich bin Catriona, Professionelle Erzählerin, Story Coach und Story Medicine Woman, und in diesem Podcast lasse ich euch teilhaben an meinen Entdeckungen rund um die heilsame Kraft von Geschichten. Und zwar nicht nur im Bereich Storytelling und Erzählkunst, sondern auch und vor allem im Bereich der Selbstheilung und Selbstenfaltung. Ich habe schon viel gesehen in meinem Leben, vieles erlebt und vieles transformiert. Und zwar zu einem sehr wesentlichen Teil mit Hilfe von Geschichten. Und du ka ...
  continue reading
 
Artwork

1
Muckefuck & Fernsehfunk

Super TV, Jürgen Karney, Stefanie Heidrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Muckefuck & Fernsehfunk", dem Podcast, der Sie auf eine Reise in die faszinierende Welt der DDR-Unterhaltung mitnimmt. Ihre Gastgeber Jürgen Karney und Stefanie Heidrich haben sich zum Ziel gesetzt, die legendären Stars von damals zu interviewen und Ihnen exklusive Einblicke in die großen Shows und die kleinen Geheimnisse hinter den Kulissen zu bieten. „Det globt uns keener, wah?“ - weil es in der DDR keine mit heute vergleichbare Presse gab, erzählen sich die Legenden von ih ...
  continue reading
 
Artwork
 
In „Hungry Minds – eine Generation, die fordert“ trifft Journalistin und Gründerin Ronja Ebeling auf wechselnde Menschen, die aus der jungen Perspektive heraus auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam machen. Wir nehmen das Bildungssystem, die Wirtschaft und die Justiz auseinander, beleuchten persönliche Geschichten und stellen spannende Vorbilder vor, die sich mit der Zukunft beschäftigen - unsere Zukunft!
  continue reading
 
Katja Füchsel und Teresa Sickert öffnen in ihrer neuen Podcastserie die Blackbox Knast. Die Journalistinnen und True-Crime-Expertinnen haben unzählige wahre Kriminalfälle recherchiert. Jetzt machen sie da weiter, wo True Crime oft aufhört: Nach dem Urteil. Sie wollen herausfinden, ob man im Knast ein besserer Mensch werden kann. Über eineinhalb Jahre hat Katja die Insassen der Teilanstalt 5 begleitet. Hier sitzen die lebenslänglich Verurteilten, die Mörder und Vergewaltiger. Sie hat mit ihne ...
  continue reading
 
Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch stellen sich jede Woche einer wahnsinnigen Situation und stürzen sich in ein unerwartetes Abenteuer. Sie müssen verrückte Entscheidungen treffen, peinliche Problem lösen oder krassen Gefahren entkommen. Wie die Geschichte tatsächlich ausgegangen ist, erfahren sie immer erst am Ende - von der Person, die das Ganze wirklich erlebt hat. Neue Folgen gibt's jeden Montag, überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zum "Liebeszeit" Podcast - dem ersten deutschsprachigen True Love Podcast! Charlene ist als DJane, Sängerin und Hochzeitsrednerin ein echter Hochzeitsspezialist und lebt Ihren Traum Rund um das Thema Liebe. Gemeinsam mit Ihrer besten Freundin Alexandra, erlebt Ihr bei LIEBESZEIT fesselnde Reisen durch wahre Liebesgeschichten aus dem Leben einer Hochzeitsrednerin. Taucht ein in lustige, emotionale und inspirierende Erzählungen von Liebe, Verbindung und Hingabe, während Charlene und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Abenteuer Gelb-Rot – der Podcast des ASB Bayern

Caterina Hertweck, Nina Ort, Nadine Naujoks, Kim-Soeren Naujoks, Michael Ort, Moritz Wohlrab

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ist die Arbeit im sozialen Bereich mehr als nur ein Job? Welche schönen, spannenden, traurigen oder bewegenden Momente erlebt man beim Arbeiter-Samariter-Bund in Bayern? Was motiviert Menschen, sich hier zu engagieren? Ziel des Formats ist es, Menschen und ihre gelb-roten Geschichten vorzustellen. Warum Gelb-Rot? Das sind die Farben des ASB!
  continue reading
 
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
  continue reading
 
Artwork

1
OCEAN CRIME

Madeleine von Hohenthal, Maja Löwedey (BRACENET GmbH)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See! Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim Faxinformatiker-Podcast, wo wir die humorvolle und manchmal chaotische Welt der IT erkunden! Wir – Marius Quabeck, Claudia Kühn, Patrick Terlisten, Falk Rösing und Christian Stankowic – teilen unsere besten und schlimmsten Anekdoten aus dem Berufsalltag. Von unerwarteten Stromausfällen und durchgebrannten Telefonanlagen bis hin zu ausgefallenen Klimaanlagen – bei uns gibt es immer wieder Überraschungen, die uns auf Trab halten. Erlebt mit uns, wie wir mit kreativen Lösungen u ...
  continue reading
 
Über 800 Leichen pflasterten seinen Weg, vom kleinen unbedeutenden Taschendieb wurde er zum tonangebenden Übergangster im Chicago der 1920er Jahre – Dickie Dick Dickens. Zusammen mit seinen Weggefährten erlebte er die bizarrsten Geschichten, stets auf der Flucht vor der Polizei, gerecht im Kampf gegen skrupellose Bosse und Banden. Mit Bastian Pastewka, Jürgen Thormann, Konstantin Graudus, Susanne Schrader, Hans-Peter Hallwachs, Jens Wawrczeck und anderen.
  continue reading
 
Der Kinderpodcast zum Umgang mit Gefühlen und Co. für alle Kids von 4 bis 10 Jahren Mira erlebt Abenteuer und findet Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen – gestellt von Kindern! Gemeinsam mit Kater Kopernikus und MC Pieps, der Rappermaus sendet sie direkt aus dem fliegenden Haus, dem coolsten Ort der Welt. Liebevoll, spannend und kindgerecht geht es um Gefühle, Selbstliebe, Achtsamkeit, globale Empathie und vieles mehr! „MiRA & das fliegende Haus“ widmet sich den wirklich wichtigen Th ...
  continue reading
 
Leo und Josi wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Egal, ob als Alleinerziehende Mutter, die ihr Sexleben zwischen Kind und neuer Beziehung jongliert oder als Ende Zwanzigjährige, die sich nach wilden Singlejahren total verknallt hat – die Lust kommt im Alltag oft viel zu kurz. Nach über 130 Folgen haben Isa und Maya den beiden “Neuen” warmen Herzens die “Oh, Baby!” Community übergeben. In den rund 45-minütigen Episoden nehmen Leo und Josi kein Blatt vor den Mund und sprechen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das sprechende Denkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz & WestLotto

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Denkmale erzählen ihre Geschichte: Wann wurden sie errichtet, was war ihr ursprünglicher Zweck und welche Bedeutung haben sie heute? Aber auch: Was haben sie erlebt und was können wir heute aus ihrer Geschichte lernen? Das Sprechende Denkmal Sie zeigen Haltung und repräsentieren Werte, die noch heute die Basis für eine demokratische und offene Gesellschaft bilden. Gleichzeitig spiegeln die Denkmale die Vielfalt der Kulturlandschaft in NRW wieder. Es lohnt sich nicht nur, in ihre Geschichten ...
  continue reading
 
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
  continue reading
 
Artwork

1
collective incubator on air

Collective Incubator e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die Welt der Start-up-Gründer und lerne ihre inspirierenden Geschichten kennen. In jeder Episode tauchen wir in ihre Persönlichkeiten ein und entdecken die Herausforderungen, Triumphe und persönlichen Entwicklungen, die sie auf ihrem Weg erlebt haben. Lass Dich von faszinierenden Einblicken und lebensverändernden Erfahrungen inspirieren, während wir die Gesichter hinter den erfolgreichsten Start-ups kennenlernen und ihre einzigartigen Geschichten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Migrationsstadt Mannheim

Mannheimer Morgen & Joschka Moravek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Nahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
  continue reading
 
Es gibt hier Geschichten, die ich in Gemeinschaft erlebt habe. Was ich aktuell in Gemeinschaft tue. Was toll ist und was nicht so läuft. Durch die über 20 Projekte Weltweit, die ich besucht habe, kommt da viel Erfahrung zusammen. Da jede Gemeinschaft, Ökodorf und Kommune ihren eigenen Charakter hat.
  continue reading
 
Kaum ist die Radioshow bei egoFM beendet, geht es für Hoffmann & Kollmann noch ein wenig weiter. "Völlig überzogen" versorgen sie euch mit Geschichten und Storys, die es nicht in die Sendung geschafft haben. So sprechen die beiden mit Menschen, die außergewöhnliche Jobs haben, fesselnde Geschichten erzählen können und einzigartiges erlebt haben. Abenteurer*innen, Charakter, Persönlichkeiten - Hauptsache alles andere als Alltag. Moderation: Elise Hoffmann & Dominik Kollmann
  continue reading
 
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
News, News, News! We are back – und wie! 🎙️ Bei HUNGRY MINDS gibt es gleich mehrere Veränderungen: Ab sofort erscheint der Podcast wöchentlich und wir bekommen doppelt Zuwachs im Team! Sozialforscher Dr. Kilian Hampel ist der neue Co.-Host an Ronjas Seite. Doch das ist nicht die einzige Neuigkeit… Im News-Update: Das Migrationsgesetz, angepasste Mu…
  continue reading
 
Whiplash! Are we rushing or are we dragging? Weil wir immer alles geben, haben wir uns für die heutige Folge in ein Bootcamp begeben, um auch das letzte bisschen Kreativität herauszuholen. Unser eingeschworenes Ziel: die beste Podcastepisode der Weltgeschichte aufzunehmen. Und das mit 400 Wörtern pro Minute und perfektem Tempo. Nebenbei reden wir a…
  continue reading
 
„Die Dinge zeigen, wie sie sind: alles viel einfacher, viel düsterer, ganz nackt, klar, fast ohne Kunst“. So beschreibt der Maler Otto Dix den Stil der Neuen Sachlichkeit vor hundert Jahren. Wegen dieses ernüchterten Blicks auf eine Krisenzeit – sicher auch wegen der wieder erstarkenden Rechten – erinnert die Neue Sachlichkeit an unsere Zwanziger. …
  continue reading
 
Guten Tag! Hier ist schon wieder Bilbos Butze mit dem neuesten Kapitel. Es geht weiter mit der tollen Truppe um Gandalf und Co. Dieses Mal wird in einen Palantir geschaut und viel geritten. Na hoffentlich geht das alles gut! Manu und Michel besprechen es unabhängig davon natürlich super gerne und freuen sich Wörter richtig auszusprechen und die Sto…
  continue reading
 
Was war das für eine Woche im Bundestag: Zum ersten Mal ist ein Antrag der Union nur deshalb beschlossen worden, weil die AfD zugestimmt hat. Am Freitag (31.01.) dann direkt der zweite Showdown, bei dem es um ein Gesetzentwurf der Union ging. Am Ende scheiterte er - obwohl es rein rechnerisch eine Mehrheit mit Stimmen der AfD hätte geben können. Wa…
  continue reading
 
Shaggy spricht mit Heiko Reinholz über seinen Weg vom Cafébetreiber zum besten Röster Hessens und seine Mission für fairen, hochwertigen Kaffee.In dieser Folge von Fulda Kultur – Der Podcast spricht Shaggy mit Heiko Reinholz, dem Gründer der Reinholz Kaffeerösterei und dreifach ausgezeichneten besten Röster Hessens. Heiko erzählt, wie er ohne Kaffe…
  continue reading
 
Heute rocken Felician und Matthias den Podcast alleine! Abstriche gibt das an Content natürlich nicht! Es geht rein mit den Highlights der Woche, einem neuen Format "ich habe noch nie" und wie gehen rein ins Thema Stream und Reizüberflutung. Folgt unserem Brandneuen Twitch Kanal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/undhopptv⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Neue Youtub…
  continue reading
 
Bim Bim ……… Bim! Donnerstag, der noch kleinere Samstag 🤔 Zeit für das Sandmännch... ähm Nachtgeflüster! 🎙️ Heute mit Erlebnissen von: •Fay •Manu •Anna-Sophie •Julia •und anoym Danke für eure Einsendungen! ❤️ ___________________________________ #WERBUNG Endlich für alle: Zwei mega heiße Sorten von HOLY! 🔥 Unsere Community hat sie im Adventskalender …
  continue reading
 
Der DSK (Deutscher Sportfahrer Kreis) ist der größte Motorsportinteressenverband Europas und ich wollte schon lange mal mit den Verantwortlichen über die Dinge reden, die den Verein so bewegen, denn für über 11.000 Mitglieder gilt es, zahlreiche Themen zu beackern, was weit über die Organisation von zahlreichen Trackdays im Jahr hinausgeht. Ob in P…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Eine Wahl nur wenige Tage vor Rosenmontag kann die Redaktionen vor die ein oder andere Herausforderung stellen. Was sind die Besonderheiten bei der Berichterstattung zum Wahlkampf und was sind die Schwierigkeiten? Wir haben rheingehört. Die Neuwahlen finden in etwa einem Monat am 23. Februar statt. Sieben Monat…
  continue reading
 
Ja, ihr habt richtig gelesen. Es ist die Abschiedsfolge für Leo und Josi. Nach vier Jahren treten die beiden von den Mikrofonen zurück. Vier Jahre voller Geschichten, Interviews mit Experten und Expertinnen, Gesprächen über Fetische, Stellungen, Sex in Langzeitbeziehungen und vieles mehr. Aber was haben Leo und Josi in den letzten Jahren über Sex g…
  continue reading
 
Eine neue Staffel und damit neue Abenteuer in Vagothia. Noch sitz die Nacht ein wenig in den Knochen aber das Ziel ist klar. Das Buch und seine Diebe müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch wo am besten beginnen? Das erfahren wir in einer neuen Folge der Kellergeschichten. Wenn euch gefällt was Ihr hört, oder Ihr Fragen und Anregungen habt, da…
  continue reading
 
Gegen 15 Uhr erreichten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz Es war gegen 15 Uhr an jenem kalten Samstag, als die ersten Soldaten der Roten Armee Auschwitz erreichten. Unter ihnen: Hauptmann Alexander Woronzow – ein Frontkameramann: „Am Stacheldrahtzaun standen hunderte von Menschen und schauten auf unsere Soldaten. Sie hatten A…
  continue reading
 
Aktenzeichen #101: Live aus dem artheater in Köln 🎙️ In dieser Live-Ausgabe tauchen wir in die düstere Welt der Spukorte in Köln ein. Gemeinsam mit unserem Special Gueat Leon von LeeonTV erkunden wir nicht nur die geheimnisvollen Geschichten der Stadt, sondern lauschen auch seinen beeindruckenden Berichten aus verschiedenen Locations & Lost Places …
  continue reading
 
Nachwehen der Pandemie Während der Corona-Pandemie haben viele Menschen unter Einsamkeit gelitten - insbesondere Kinder und Jugendliche. Wie spiegelt sich diese Erfahrung nun im Bildungsweg der jungen Generation wider? Antworten geben dieses Mal Linda Rau von JOBLINGE und Marie-Christine Vierbuchen. Sie ist Professorin für ‚Sonderpädagogik des Lern…
  continue reading
 
Der Blick ins Universum ist für die promovierte Astronomin immer auch ein Blick in die Vergangenheit. Wenn sie Erzählungen über driftende Galaxien schreibt, wird deshalb auch die Gegenwart der Hauptfigur von der Vergangenheit und eigenen Familiengeschichten bestimmt.Pippa Goldschmidt wurde in London geboren. Ihr jüdischer Großvater floh 1936 vor de…
  continue reading
 
Habt ihr schon "Conclave" gesehen? Wenn nein, dann aber hurtig! Zu gegebenem Anlass hat sich das "Ab Morgen Wird's Besser"-Team im Studio eingeschlossen. Und das so lange, bis eine Folge für den Podcast im Kasten und ein Berliner Gegenpapst gewählt war. Das stellte sich als schwieriger heraus als gedacht, da wir (Hannes und Christian) wochenlang nu…
  continue reading
 
Am Abend des 3. August 1914 wählte die Schweizerische Bundesversammlung Ulrich Wille zum General. Doch noch am Vormittag galt Theophil Sprecher von Bernegg als Favorit. Die Wahl war geprägt von politischen Intrigen. Als Wille sah, dass es für ihn nicht reicht, drohte er Sprecher mit Konsequenzen. Die Finger im Spiel hatte unter anderem auch Bundesr…
  continue reading
 
Grüßt euch miteinander! Hier gibt es eine weitere Folge von Bilbos Butze für euch. Die beiden Huorn-Söhne aus Hildesheim haben das nächste Kapitel vorbereitet. Hier bekommen wir mit, wie Saruman mit seiner super krassen Stimme alle versucht zu verzaubern. Ob ihm das gelingt? Und wie läuft es insgesamt so in der Männer-WG im Orthanc? Erfahrt ihr all…
  continue reading
 
Seit rund einer Woche gilt zwischen Israel und der Hamas eine lang ersehnte Waffenruhe. In diesem Rahmen sollten die Hamas weitere israelische Geiseln freilassen, das israelische Militär sich wiederum teilweise aus Gaza zurückziehen. Wo stehen wir, eine Woche später? Wie haben ihre Angehörigen die Geiseln empfangen? Wo steht die Regierung Netanjahu…
  continue reading
 
Hat Matze und Felician ein Illegales Straßenrennen veranstaltet, was hat Jacob in England alles so getrieben. Sport Talk war auch wieder mal am Start also richtig geile Folge einfach reinhören!!! Folgt unserem Brandneuen Twitch Kanal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/undhopptv⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Neue Youtube Videos sind auf unserem YouTube-Kanal online: …
  continue reading
 
Epstein verstand etwas von Bühnenpräsenz „Ich hatte vorher rein gar nichts mit Popmanagement und Popkünstlern zu tun.“ So Brian Epstein rückblickend. Aber in Liverpool kursierten 1961 Gerüchte über eine Band mit einem ganz neuen Sound.Rau, rhythmisch, laut, und Epstein, der den größten Plattenladen im Norden Englands managte, war neugierig genug, u…
  continue reading
 
🎉 Bim bim bim, liebe Community! 🎉 Am 19. Januar waren wir im ausverkauften artheater in Köln zu Gast und was sollen wir sagen...? Es war einfach grandios! 🌟😍 Ein unvergesslicher Abend in wundervoller Atmosphäre und so vielen großartigen Begegnungen. Es war uns wieder ein Fest, einen Teil von euch persönlich kennenzulernen und eure Geschichten live …
  continue reading
 
Von der „Lütte“ zur Legende – das war ein spannender Weg für die Berlinerin. In unserer neuen Folge erzählt sie fesselnd und interessant aus ihrem Leben. An der Seite von Reinhard Lakomy spielte sie sich im „Traumzauberbaum“ in die Herzen der Kinder und mit ihren Jazz-Klängen, ihrer eigenen Band und Liedern wie „Komm, weil ich dich brauch“, erobert…
  continue reading
 
In der heutigen Folge rede ich mit Motorsportmanager Max Welti über seine Zeit bei Porsche und natürlich auch über den Formel 1 Motor, der leider nicht den erhofften Erfolg hatte. Dass der neue Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking danach nicht unbedingt ein großer Fan des Motorsports war, hat auch Max Welti noch lebhaft in Erinnerung... Mehr Inf…
  continue reading
 
Ich bin das Kloster Schweinheim, gegründet 1238 im Flamersheimer Wald und einst Heimat der Zisterzienserinnen. Meine barocke Hofanlage mit Äbtissinnenhaus und Priorat wurde liebevoll restauriert und verbindet heute Historie mit Moderne. Als Ort der Ruhe, Reflexion und Gemeinschaft lade ich ein, meinen Geist der Besinnung zu spüren. Hosted on Acast.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen