Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Die Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Comeback – und das aufregender als je zuvor! Im Podcast „Ready for Liftoff“ dreht sich alles um diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, ab ...
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
…
continue reading
Junge Journalisten blicken gemeinsam mit erfahrenen Reportern auf aktuelle Themen und bewegende Geschichten aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Gemeinsam erzählen sie, wie die Geschichten entstehen, die sie für den Wiesbadener Kurier, die Allgemeine Zeitung und das Darmstädter Echo recherchieren. Wie haben sie die Menschen vor Ort erlebt? Und was hat sich hinter den Kulissen abgespielt? R(h)einhören lohnt sich! Über Feedback zum Podcast freuen wir uns sehr – zum Beispiel per Mail an audio@vr ...
…
continue reading
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
…
continue reading
Hier erzähle ich euch Erlebnisse aus meinem Alltag zb. Tagebuch, Witze, Infos, wissenswertes, lustige Geschichten aus eigenen Erlebnissen, selbst erlebte Horror Storys und vieles mehr. Hier ist für jeden was dabei. Bei der Gelegenheit könnt ihr mich auch gerne supporten. Das motiviert mich weiter zu machen und zeigt mir, dass ihr meine Geschichten gerne hört. Danke im voraus für jeden Supporter!!! Hier der Link für Spenden: https://www.paypal.me/CHRISWORLD Hier der ABO Link: https://podcaste ...
…
continue reading
Wir sind eine Gruppe von Freunden, die gemeinsam Pen & Paper spielen. Genauer spielen wir mittlerweile seit mehreren Jahren zusammen. Aus diversen Abenteuern und Geschichten, die wir uns gegenseitig erzählt und erlebt haben, ist die Idee geboren, auch euch daran teilhaben zu lassen. Und hier sind wir nun. Besucht uns auch auf unserem Discord, bei Instagram oder schreibt uns eine E-mail. Gern könnt Ihr uns auch auf Ko-Fi ein Bier ausgeben. https://ko-fi.com/diekellergeschichten https://linktr ...
…
continue reading
Geschichten, wie sie erlebt wurden oder erlebt werden könnten!
…
continue reading
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein Podcast in dem Menschen verschiedener Generationen prägende Geschichten des Lebens teilen.
…
continue reading
Der Kinderpodcast zum Umgang mit Gefühlen und Co. für alle Kids von 4 bis 10 Jahren Mira erlebt Abenteuer und findet Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen – gestellt von Kindern! Gemeinsam mit Kater Kopernikus und MC Pieps, der Rappermaus sendet sie direkt aus dem fliegenden Haus, dem coolsten Ort der Welt. Liebevoll, spannend und kindgerecht geht es um Gefühle, Selbstliebe, Achtsamkeit, globale Empathie und vieles mehr! „MiRA & das fliegende Haus“ widmet sich den wirklich wichtigen Th ...
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
…
continue reading
Schule Backstage ist der Podcast mit Lehrer und Moderator Matthias Zeitler. Hier hört ihr echte Geschichten aus dem Alltag der Werkreal- und Hauptschule. Hautnah erlebt, emotional erzählt! Matthias spricht mit spannenden Gästen über die wertvolle Arbeit in dieser Schulart, die leider viel zu oft medial und gesellschaftlich vergessen oder als „der Rest“ bezeichnet wird. Mehr über Matthias als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de
…
continue reading
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
…
continue reading

1
Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen
ROCK ANTENNE, Ute Kromrey, Motörhead, Lemmy Kilmister
Backstage mit Rockstars: Insiderin Ute Kromrey erzählt exklusive Geschichten und Erlebnisse mit Lemmy Kilmister & Motörhead zum 50-jährigen Jubiläum der Rocklegenden. Echte Geschichten aus dem Musikbusiness! Feiert mit uns 50 Jahre Motörhead – die legendäre Rockband, die mit Lemmy Kilmister als unvergesslichem Frontmann die Rockwelt prägte. In „Backstage-Pass: Geschichten der Rockstars hinter den Kulissen“ erzählt Ute Kromrey, langjährige Promoterin und enge Wegbegleiterin von Motörhead, exk ...
…
continue reading
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan. Nico und Jan schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen. In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort ...
…
continue reading
Illegale Fischerei, versklavte Crews, Mord und Totschlag: Die Hohe See birgt finstere Abgründe. Viele dieser unglaublichen, spannenden und erschreckenden Geschichten gelangen nie an die Wasseroberfläche. Doch jetzt bringen wir Licht ins Dunkel: Mit OCEAN CRIME, dem ersten True Crime-Podcast über Verbrechen auf Hoher See! Madeleine und Maja aus dem BRACENET-Team lüften hautnah die Geheimnisse der Meere. Sie erforschen wahre Fälle und blenden O-Töne von jenen Menschen ein, die die Geschichten ...
…
continue reading
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Jeden Monat werden so unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten wie das Allgäu selbst es ist, vorgestellt. Viel Spaß bei dieser ganz persönlichen Reise durch das Allgäu! ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiratio ...
…
continue reading
Willkommen bei Aktenzeichen Paranormal Taucht mit Patrick und Conny in die Welt des Paranormalen ein! Jeden Montag gibt es eine spannende Hauptfolge, und donnerstags präsentieren wir die unheimlichsten und mysteriösesten Erlebnisse, die uns die Community zugesandt hat. Habt auch ihr etwas Unerklärliches erlebt? Schickt uns eure Geschichten per E-Mail an: [email protected] oder per WhatsApp an +49 151 20912005 (Sprachnachrichten max 10Min)– vielleicht hört ihr eure Geschich ...
…
continue reading
“Kettenöl & Ravioli – Der Motorrad-Podcast” nimmt dich mit auf spannende Motorradreisen und technische Entdeckungen. Ich berichte von meinen persönlichen Erlebnissen auf Touren, teile wertvolle Tipps zu Routen, Unterkünften und regionalen Highlights. Zudem lade ich Motorradreisende und Enthusiasten aus aller Welt ein, ihre Geschichten, Abenteuer und Erfahrungen zu erzählen. Welche Herausforderungen haben sie gemeistert? Welche unvergesslichen Momente haben sie erlebt? Darüber hinaus widme ic ...
…
continue reading
Christian Polanc, Publikumsliebling und Profi-Tänzer bei „Let’s Dance“, gewährt in seinem Podcast „Let’s Talk (by Christian Polanc)“ exklusive Einblicke in sein Leben, seine Projekte und seine Tanzschule. Erlebt spannende Geschichten und interessante Gäste und lasst euch von seiner Leidenschaft für den Tanz mitreißen. Also – Let’s Talk! -- **Direkte Mail:** [email protected] **Website:** www.letstalkpodcast.de -- CHRISTIAN POLANC **Webseite:** https://christianpolanc.de/ **Instagram:** ...
…
continue reading
Projekt Umbruch ist ein dokumentarisches Interview-Projekt zur Nachwendezeit. Der Podcast soll die tausenden Geschichten des Umbruchs nach 1989/1990 hörbar machen. Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gülti ...
…
continue reading
Willkommen zum "Liebeszeit" Podcast - dem ersten deutschsprachigen True Love Podcast! Charlene ist als DJane, Sängerin und Hochzeitsrednerin ein echter Hochzeitsspezialist und lebt Ihren Traum Rund um das Thema Liebe. Gemeinsam mit Ihrer besten Freundin Alexandra, erlebt Ihr bei LIEBESZEIT fesselnde Reisen durch wahre Liebesgeschichten aus dem Leben einer Hochzeitsrednerin. Taucht ein in lustige, emotionale und inspirierende Erzählungen von Liebe, Verbindung und Hingabe, während Charlene und ...
…
continue reading
Just another WordPress site
…
continue reading
Im Podcast Fulda Kultur empfängt Moderator Shaggy Schwarz wöchentlich spannende Gäste aus der regionalen und überregionalen Kulturszene: Künstler, Kulturschaffende und Kulturinteressierte teilen ihre Geschichten, Projekte und Einblicke. Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen - die bunte Vielfalt der Kulturwelt wird hier lebendig. Präsentiert vom Kulturzentrum Kreuz e.V. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda, bringt der Podcast die Kultur direkt zu den Bürgerinnen und Bürgern nach ...
…
continue reading
Wir sprechen mit Menschen, deren Leben sich plötzlich verändert hat. Ein Podcast und ein Instagram-Kanal, der Hilfe und Begleitung anbietet in den Krisen und Umbrüchen des Lebens. Wie haben andere das geschafft? Was gibt ihnen Halt? Wer ist an ihrer Seite? Gastgeber und Moderator ist Samuel Koch. Der Schauspieler und Autor hat selbst einen solchen Umbruch erlebt. An der „Ansprechbar“ gibt es Gespräche und Beratung, Infos und Tipps – und keine Tabus. Jede Krise ist ansprechbar. Im Mittelpunkt ...
…
continue reading
Alex und Danny. Wir haben eine Ostalgie, die wir selbst nicht erlebt haben und nur aus Erzählungen kennen. Der Osten prägt, aber wie? Ob Schulgarten, Softeis oder SERO - sie gehörten zu unserem Alltag. Wir sind Beide knapp vor der Wende und dem World Wide Web geboren, in einem neuen Deutschland aufgewachsen und im Westen gelandet. Wir stellen regelmäßig die Frage, wie der Osten unseren Blickwinkel auf die Welt von heute ausrichtet. Dabei schlagen wir eine Brücke von Kleinigkeiten im früheren ...
…
continue reading
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
…
continue reading
Über mehrere Jahre wurden über 350 Stunden Interviewmaterial gesammelt. Durch Gespräche mit Zeitzeugen ist ein Erinnerungs-Panorama des 20. Jahrhunderts entstanden. Wie haben die Erzählenden die letzten 100 Jahre deutscher Geschichte wahrgenommen?
…
continue reading
Gott schreibt Hoffnungsgeschichten. Wo wir uns als Mitarbeitende der Allianz-Mission oder einfach als Christen in Deutschland und weltweit gebrauchen lassen, da schreibt er sie auch in unserem Leben und mit uns im Leben anderer. „Menschen bewegen, Welt verändern“ ist unsere Vision als Allianz-Mission. Zu groß abgebissen? Nein – denn wenn Gott eine Hoffnungsgeschichte schreibt, dann wird die Welt eines Menschen verändert. Und genau damit beginnt Veränderung auch ganzer Familien, Gemeinschafte ...
…
continue reading
Willkommen zu "Dein Weg zum Ich", dem Podcast, der dich auf eine einfühlsame Reise zu deinem inneren Kern begleitet – deine Herzensreise. Hier geht es um mehr als nur Heilung – es geht darum, die Tür zu deiner wahren Essenz zu öffnen, deine inneren Wunden zu umarmen und den Mut zu finden, dein authentisches Selbst zu leben. Ich bin Henrike Ortwein, Trauma-Therapeutin, und begleite dich mit Geschichten aus der Praxis, kraftvollen Übungen, Meditationen und inspirierenden Interviews auf deinem ...
…
continue reading
Willkommen beim Faxinformatiker-Podcast, wo wir die humorvolle und manchmal chaotische Welt der IT erkunden! Wir – Marius Quabeck, Claudia Kühn, Patrick Terlisten, Falk Rösing und Christian Stankowic – teilen unsere besten und schlimmsten Anekdoten aus dem Berufsalltag. Von unerwarteten Stromausfällen und durchgebrannten Telefonanlagen bis hin zu ausgefallenen Klimaanlagen – bei uns gibt es immer wieder Überraschungen, die uns auf Trab halten. Erlebt mit uns, wie wir mit kreativen Lösungen u ...
…
continue reading
Willkommen bei "Muckefuck & Fernsehfunk", dem Podcast, der Sie auf eine Reise in die faszinierende Welt der DDR-Unterhaltung mitnimmt. Ihre Gastgeber Jürgen Karney und Stefanie Heidrich haben sich zum Ziel gesetzt, die legendären Stars von damals zu interviewen und Ihnen exklusive Einblicke in die großen Shows und die kleinen Geheimnisse hinter den Kulissen zu bieten. „Det globt uns keener, wah?“ - weil es in der DDR keine mit heute vergleichbare Presse gab, erzählen sich die Legenden von ih ...
…
continue reading
Egal ob Filme, Serien oder Videospiele: die Flut an Medien ist so groß wie nie, und schnell gehen erlebte Geschichten im Rausch des Neuen unter. Eigentlich dringend Zeit also, mal einen Moment durchzuatmen und das Gesehene zu verarbeiten. Dieser Aufgabe nehmen wir uns an. Wir, das sind Christian (Autor) und Hannes (Filmkomponist). Gemeinsam mit euch durchforsten wir die Filmgeschichte, besprechen Aktuelles, zerstören Franchises und bringen längst Vergessenes wieder ans Tageslicht. Begleitet ...
…
continue reading
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
…
continue reading

1
Achtung, Achtung! Hier sprach die Polizei - Der Podcast mit Münsters Sheriff a. D. Udo Weiss
Philipp Böckmann
45 Jahre Erfahrung in der Polizeiarbeit liegen hinter dem Leitenden Polizeidirektor a. D. Udo Weiss. Der gebürtige Münsteraner hat in seiner beruflichen Laufbahn viel erlebt. Zuletzt war er fast zehn Jahre lang Leiter der Direktion Verkehr in Münster. In diesem Podcast spricht er mit Moderator und Journalist Philipp Böckmann über die Höhen und Tiefen seiner Arbeit bei der Polizei. Udo Weiss spricht über die Themen, die ihm am Herzen liegen. Von der Wertschätzung im Dienst über Bürgernähe bis ...
…
continue reading
Über 800 Leichen pflasterten seinen Weg, vom kleinen unbedeutenden Taschendieb wurde er zum tonangebenden Übergangster im Chicago der 1920er Jahre – Dickie Dick Dickens. Zusammen mit seinen Weggefährten erlebte er die bizarrsten Geschichten, stets auf der Flucht vor der Polizei, gerecht im Kampf gegen skrupellose Bosse und Banden. Mit Bastian Pastewka, Jürgen Thormann, Konstantin Graudus, Susanne Schrader, Hans-Peter Hallwachs, Jens Wawrczeck und anderen.
…
continue reading
Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch stellen sich jede Woche einer wahnsinnigen Situation und stürzen sich in ein unerwartetes Abenteuer. Sie müssen verrückte Entscheidungen treffen, peinliche Problem lösen oder krassen Gefahren entkommen. Wie die Geschichte tatsächlich ausgegangen ist, erfahren sie immer erst am Ende - von der Person, die das Ganze wirklich erlebt hat. Neue Folgen gibt's jeden Montag, überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Ein Kind, das auf dem Beifahrersitz zur Welt kommt, eine Schlange, die sich im Armaturenbrett versteckt oder Mobility-Mitarbeitende, die zu Detektiven werden. Fazit: Ein Mobility-Auto ist immer wieder Schauplatz für berührende, schräge und manchmal auch dramatische Geschichten. Im Podcast «abgfahre» erzählen Mobility-Kund:innen und -Mitarbeitende von ihren prägendsten Erlebnissen. Es geht nicht nur um Betrügereien, Missgeschicke, Totalschäden, gestohlene Autos oder ausgerissene Benzinhähne, ...
…
continue reading
Nahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
…
continue reading
Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die Welt der Start-up-Gründer und lerne ihre inspirierenden Geschichten kennen. In jeder Episode tauchen wir in ihre Persönlichkeiten ein und entdecken die Herausforderungen, Triumphe und persönlichen Entwicklungen, die sie auf ihrem Weg erlebt haben. Lass Dich von faszinierenden Einblicken und lebensverändernden Erfahrungen inspirieren, während wir die Gesichter hinter den erfolgreichsten Start-ups kennenlernen und ihre einzigartigen Geschichten ...
…
continue reading
Der 88.6 Livereporter Mario Batka steht für Drama - Action - Emotionen. Er ist die ganze Woche für dich unterwegs und erlebt die spannendsten Geschichten, coolsten Interviews und lustigsten Aktionen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
Kaum ist die Radioshow bei egoFM beendet, geht es für Hoffmann & Kollmann noch ein wenig weiter. "Völlig überzogen" versorgen sie euch mit Geschichten und Storys, die es nicht in die Sendung geschafft haben. So sprechen die beiden mit Menschen, die außergewöhnliche Jobs haben, fesselnde Geschichten erzählen können und einzigartiges erlebt haben. Abenteurer*innen, Charakter, Persönlichkeiten - Hauptsache alles andere als Alltag. Moderation: Elise Hoffmann & Dominik Kollmann
…
continue reading
Es gibt hier Geschichten, die ich in Gemeinschaft erlebt habe. Was ich aktuell in Gemeinschaft tue. Was toll ist und was nicht so läuft. Durch die über 20 Projekte Weltweit, die ich besucht habe, kommt da viel Erfahrung zusammen. Da jede Gemeinschaft, Ökodorf und Kommune ihren eigenen Charakter hat.
…
continue reading
Im History-Podcast "Wunder. Wissen. Weltkrieg" geht es um den Tatort Zweiter Weltkrieg. In jeder Folge spricht Raphaela Höfner mit ehemaligen Soldaten, mit US-Veteranen, mit Überlebenden und Opfern des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus. Im Fokus stehen die Schicksale, die man in keinem Geschichtsbuch findet. In den Gesprächen geht Raphaela Höfner den Fragen nach wie: Wie sah das Überleben im Konzentrationslager Auschwitz aus? Was haben Menschen auf der Flucht oder an der Kriegsf ...
…
continue reading
Als Frau in einer heteronormativen Familie leben mit Ehemann und Kinder...Aber plötzlich stimmt es nicht mehr so und du fühlst dich von einer Frau angezogen. Genau das ist mir passiert. Hier spreche ich über diesen Wandel und ich freue mich auf Austausch mit Mütter, die was Ähnliches erlebt haben.
…
continue reading
Ich begleite Menschen auf dem Weg ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Im Podcast #justfuckindoit bekommen sie eine Plattform, um ihre Geschichten vom mutigen Vorausgehen auf dem Weg in ihre wahre Größe zu erzählen. Welche Wendepunkte im Leben sie dazu bewegt haben, sich auf diese lebensverändernde Reise zu begeben, was ihnen Mut gab, welche Rückschläge sie dabei erlebt haben, wer an sie geglaubt hat und wer nicht, was sie angetrieben und ans Ziel gebracht hat, das erzählen sie hier bei mir ...
…
continue reading

1
Wenn das eigene Indie-Spiel mit Nintendo verglichen wird: OK COOL trifft Robert Schneider
1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:22Gespräche über die Arbeit und das Leben drumrum Oddsparks: An Automation Adventure ist der Name des neusten Spiels, das Robert Schneider mit seinem Studio Massive Miniteam nun ganz frisch aus dem Early Access und in den Full Release gerollt hat. Man könnte viele Worte suchen und finden, um den Titel zu beschreiben, aber am einfachsten ist es so: Od…
…
continue reading

1
Klaus Lage, Musiker: "1000 mal berührt"
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24Mit "1000 und eine Nacht", "Monopoly" und "Faust auf Faust", dem Titelsong des Schimanski-Kinofilms, feierte Klaus Lage in den 80er Jahren große Erfolge. Zu seinem 75. Geburtstag am 16. Juni wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2017.Von Stefan Parrisius
…
continue reading

1
Martin Haerlin: „KI ist für mich ein Schraubenschlüssel“
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25„AI and Me“ heißt der Kurzfilm von Martin Haerlin, der viral ging und durch den der Filmregisseur und AI Creative Director über Nacht berühmt wurde. Dabei war dies nur sein erster und simpelster mit KI generierter Clip, in dem er jeweils mit einem Fingerschnippen die Identität wechselt – dank KI – von der realen Person bis zum „Planet der Affen“.An…
…
continue reading

1
Alena Jabarine, Autorin und Journalistin: sucht Wege aus der Unversönlichkeit
41:06
41:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:06In Hamburg wuchs Alena Jabarine auf, aber in den Sommerferien ging es nach Israel, zu den palästinischen Verwandten ihres Vaters. Ab 2020 arbeitete die Journalistin dann für zwei Jahre für die Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah im Westjordanland. Jetzt beschreibt sie im Buch "Der letzte Himmel" ihre Suche nach Palästina.…
…
continue reading

1
Episode 252: Japanfest Fulda am 15.6.2025
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Japan trifft Fulda: Kultur, Cosplay und Kalligrafie im KreuzAm 15. Juni 2025 findet im Kulturzentrum Kreuz das zweite Fuldaer Japanfest statt – mit Bühnenprogramm, Workshops, japanischen Spielen und jeder Menge Kultur zum Mitmachen. Anna Weber und Jay Frank erzählen, wie aus einer Idee am Esstisch ein beliebtes Festival wurde. Sie berichten von Bon…
…
continue reading

1
Onlinebetrug und moderne Sklaverei - Die Methoden der Cybermafia
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28Organisierter Onlinebetrug erreicht neue Dimensionen: In dieser Folge von "nah dran - die Geschichte hier der Nachricht“ beleuchten wir, wie die Cybermafia weltweit vorgeht. Wie sie Milliarden erbeutet und Menschen in Betrugszentren zu moderner Sklaverei zwingt. Die NDR-Journalistin Svea Eckert berichtet uns von ihren Recherchen zu Love-Scamming, S…
…
continue reading

1
10 Zeichen eines vererbten Traumas | Dein Körper erinnert sich an etwas, das DU nie erlebt hast! |Transgenerationales Trauma
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28„Warum fühle ich so – obwohl mir doch nie etwas Schlimmes passiert ist?“ 🤯 Kennst du dieses diffuse Gefühl von Schwere, Unruhe oder innerer Leere, das du dir nicht erklären kannst? Dann könnten es erste Anzeichen eines vererbten Traumas sein. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam 10 Zeichen eines vererbten Traumas an – von unerklärlicher Angst …
…
continue reading

1
Adelina Maloku, Lehrerin: "Ich bin so stolz auf meine Eltern!"
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:551994 kommt Alina Maloku im bayerischen Trostberg zur Welt. Kurz vor ihrem Schuleintritt wird sie mit ihrer Familie in den Kosovo abgeschoben. Mit 16 kommt sie zurück nach Bayern und wurde nun als Referendarin fürs Lehramt für ihre politische Bildungsarbeit ausgezeichnet.Von Franziska Eder
…
continue reading

1
Nachtgeflüster #100
2:15:13
2:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:13Nachtgeflüster #100 – E I N H U N D E R T! - Live on Tape aus Aschaffenburg 🎤 Und wir können es selbst kaum glauben... 😳 Was als kleines Format für kurze Themen und eure Geschichten begann, ist heute so viel mehr: eine feste Größe im kleinen Universum von Aktenzeichen Paranormal; DER Ort für Gänsehautmomente, ehrliche Erlebnisse – und vor allem für…
…
continue reading

1
Walter Bäumer Teil 1
1:32:14
1:32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:14In dieser Episode spreche ich mit Walter Bäumer – einem echten Kenner und Liebhaber klassischer Sportwagen und Rennsportgeschichte. Walter ist nicht nur ein Experte für Maserati, sondern stammt auch aus einer traditionsreichen Motorsportfamilie. Sein Onkel, ebenfalls Walter Bäumer, war Werksfahrer bei Mercedes-Benz in den 1930er Jahren – und das un…
…
continue reading

1
Special 021 - Sommerfest 2025
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10Das Sommerfest 2025 in der Firma.
…
continue reading
Der Zug hatte mal wieder Verspätung, überall war Lärm und unser Oberboss kaufte ein falsches Schloss für die Klo Kabine. Der Kollege, der das Schloss einbaute, merkte das auch schnell,. Der Assi machte wieder mal Stress, ein anderer Kollege stank dermassen übel nach Scheisse und ich hatte mal wieder Schmerzen im Fuss.…
…
continue reading

1
Niko Sommer, Para-Tischtennisspieler: trainiert für sein großes Ziel Olympia 2028
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Nach einem Unfall mit Querschnittlähmung musste Niko Sommer seine Karriere im Skisport beenden. Doch er kämpfte sich zurück und ist jetzt Para-Tischtennismeister. Sein großes Ziel ist die Teilnahme an Olympia 2028 in Los Angeles.Von Achim Bogdahn
…
continue reading

1
#264 – Kommt das Fahr- und Wassersportverbot auf dem Rhein?
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Der Sommer kommt und mit ihm zieht es viele Menschen wieder ans Wasser. Dabei bietet sich vor allem der Rhein als Wassersport-Vergnügungsort an. Doch an einem Abschnitt des Rheins zwischen Ingelheim und Bingen könnte bald Schluss damit sein. Noch dürfen die Wassersportler zwischen den Rheinkilometern 520 und 525 ihrer Leidenschaft nachgehen. Doch s…
…
continue reading

1
Emil Steinberger, Kabarettist: Unser Lieblingsschweizer
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30Emil Steinberger ist Autor, Schauspieler und vor allem: die Kabarett-Legende aus der Schweiz. Mit 92 Jahren ist er aktuell auf Kinotour für seinen Film "Typisch Emil - vom Loslassen und Neuanfangen".Von Norbert Joa
…
continue reading

1
Michael Resch: „Die KI und Goethes Faust haben ähnliche Motivationen“
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Kann KI Kultur? Ja, geht. Man kann mit KI bereits jetzt schon Theaterräume und Bühnensituationen virtuell entwickeln: als „digitale Zwillinge“, mit denen man bald ganze Inszenierungen durchspielen kann, inklusive virtueller Schauspieler*innen, bevor sie mit realen Menschen auf der Bühne entstehen.Für „digitale Zwillinge“, die man auch in der Automo…
…
continue reading

1
Episode 251: 100 Jahre Musikverein Dipperz vom 13. bis 16.6.
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18100 Jahre Musikverein Dipperz - mit Yannik Helm und Daniel Goldbach über Tradition, Blasmusik und GemeinschaftDer Musikverein Dipperz feiert sein 100-jähriges Jubiläum - und das mit einem viertägigen Fest, das ganz Dipperz in Bewegung bringt. Dirigent Yannik Helm und Vorstandsmitglied Daniel Goldbach sprechen mit Shaggy Schwarz über die Geschichte …
…
continue reading

1
Arcane Codex - Der Herr Des Hauses [S06|E20]
57:44
57:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:44Auch wenn es auf den ersten Blick nach Idylle und Ruhe aussieht, so täuscht das äußere doch nicht vo dem, was unsere Gruppe im Inneren vorfindet. Eine dunkle Vorahnung überkommt sie. Und dann ist da noch dieser mysteriöse Hausherr. Doch was es damit aufsich hat, hört ihr in einer neuen Folge der Kellergeschichten. Wenn euch gefällt was Ihr hört, od…
…
continue reading

1
AZ 120: Die unheimlichen Ereignisse von San Pedro
1:01:21
1:01:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:21AZ #120 - das kleine Jubiläum dieser Woche 😇 In dieser Folge geht's um eines der rätselhaftesten Spukhäuser Amerikas – das Haus von Jackie Hernandez in San Pedro, Kalifornien. Ein alter Mann erscheint immer wieder, blutähnliche Substanzen tropfen aus der Wand, und Séancen treiben die Aktivität nur noch weiter an. Was genau geschah dort – und endet …
…
continue reading

1
Vom Fluch und Segen, eine Pionierin in der Medienbranche zu sein: OK COOL trifft Viola Tensil
1:06:14
1:06:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:14Gespräche über die Arbeit und das Leben drumrum Viola Tensil gehört zu den bekanntesten Köpfen der deutschen Spielebranche - sowohl vor, als auch hinter den Kulissen. Ihre Karriere begann 2005 Jahren bei GIGA, wo sie erst als Reporterin, schnell aber auch als Moderatorin viele Fans und ihre Leidenschaft für diesen Beruf entdeckte. Sie war außerdem …
…
continue reading
Die Geschichte, als wir beim aufräumen auf dem Speicher Omas alten Schwarzweiss Röhrenfernseher gefunden hatten.
…
continue reading

1
Rasha Khayat: „Ich bin doppelt und nicht halb“
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13„Ich gehöre hier nicht dazu“. Das ist die Bilanz der Schriftstellerin Rasha Khayat mit Blick auf die Migrationsdebatte in Deutschland: „Ich werde immer das Andere sein“.Als Kind einer deutschen Mutter und eines saudi-arabischen Vaters in Dortmund geboren, verbrachte sie einen Teil ihrer Kindheit in Saudi-Arabien. Ende der 1980er kehrte sie in den R…
…
continue reading
Die Geschichte wie ich mein geerbtes Haus von meiner Oma verkaufen musste.
…
continue reading
Eine Erzähliung über die Besuche bei Omas alt Weiber Nachmittagen.
…
continue reading

1
Alexander Meining, Arzt und Krimiautor: Ein Münchner schreibt Würzburg-Krimis
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33Schriftsteller wollte er immer sein - Arzt ist er geworden. Alexander Meining wird schließlich doch noch Krimiautor. Würzburg ist Schauplatz auch seines neuesten Krimis: "Der alte Mann vom Main".Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
Episode 250: Joachim Jungmann, Angewandte Improvisation
29:14
29:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:14Wie Improvisation das Leben verändertIn der Jubiläumsfolge 250 begrüßt Shaggy Schwarz seinen Kollegen Joachim Jungmann vom Improtheater Fulda. Gemeinsam sprechen sie über die faszinierenden Auswirkungen der angewandten Improvisation – in Schulen, Unternehmen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Joachim erzählt von seiner persönlichen Entwicklung …
…
continue reading

1
Besuch an der Grenze: die Folgen von Dobrindts Asylpolitik
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Vor etwa einem Monat hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt Zurückweisungen von Asylsuchenden direkt an der Grenze angeordnet. Das Vorgehen ist juristisch umstritten. Das Berliner Verwaltungsgericht hat Zurückweisungen ohne rechtliche Prüfung für rechtswidrig erklärt, die Polizei macht trotzdem weiter. Was bedeutet diese Situation an den Grenze…
…
continue reading

1
TW ⚠: Trauma-Dumping auf TikTok – Heilung oder Selbstverrat? Der Candy-Salad-Trend unter der Lupe 🍬
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Wieso kippen junge Frauen zwischen Lollis und Gummibärchen ihre tiefsten Wunden ins Netz? Was steckt hinter dem viralen TikTok-Trend „Trauma Candy Salad“ – und wo liegt die Grenze zwischen Mut und Missbrauch der eigenen Geschichte? In dieser emotional aufwühlenden Folge tauchen wir ein in die bittersüße Welt des Trauma-Dumpings. Du erfährst, warum …
…
continue reading
Die Europäische Weltraumorganisation ESA feiert ihren 50. Geburtstag! Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte europäischer Raumfahrt. Von den ersten Satelliten bis zu ehrgeizigen Missionen in die Tiefen des Alls – wir schauen uns an, was in dieser Zeit alles erreicht wurde und vor welchen Herausforderungen die Raumfahrt in Europa h…
…
continue reading

1
Zwei Fälle vom Lande / Was Gebäude erzählen können, wenn sie könnten...
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Wir sprechen über zwei Fälle vom Lande. Danach geht es um die spannende Geschichte des Polizeigebäudes in der Gutenbergstraße 17 in Münster.Von Philipp Böckmann
…
continue reading

1
Ulf Werner, Pastor und Musiker: Das Leben soll mein Lehrmeister sein
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Punk, Kirche und Familie schließen sich nicht aus. Ganz im Gegenteil. Ulf Werners Leben ist dafür der beste Beweis. Er ist Trompeter in einer Ska-Punk-Band, Pastor in einer evangelischen Gemeinde und Papa von zwei Kindern.Von Achim Bogdahn
…
continue reading

1
Nachtgeflüster #99
1:10:24
1:10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:24Die heißeste Info zu Beginn: 📢 Der neue Merch-Drop ist online! 📢 Wie immer läuft das Ganze als Pre-Order – ihr könnt bis zum 30. Juni bestellen, danach wird produziert. Alle Infos und Motive findet ihr auf: https://www.monty-merch.de 🔔 !miBmiBmiB Die nächste Runde geht rückwärts und ansonsten wird's in NF #99 wieder richtig unheimlich.. 😳 Die Commu…
…
continue reading

1
Wolfgang Nehse Folge 2
2:09:34
2:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:34Dies ist Teil 2 mit dem ehemaligen BMW M- und BMW Motorrad-Motorenentwickler Wolfgang Nehse, der einigen Highlights der BMW-Motorengeschichte seinen Stempel aufgedrückt hat. In diesem Teil unseres Gesprächs sprechen wir über echte Meilensteine der Automobiltechnik: Highlights dieser Folge: Der legendäre BMW V12-Motor für den McLaren F1: Wie entstan…
…
continue reading

1
#52 Let's Dance 2025: Christian Polancs emotionales Comeback und Abschied bei der Profi-Challenge!
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Christian Polancs emotionaler Abschied bei der Let's Dance Profi-Challenge 2025 In der 52. Episode von Let's Talk reflektiert Christian Polanc über seine Erfahrungen und Herausforderungen während der Profi-Challenge bei Let's Dance 2025.🕺 Er spricht über die kurzfristige Rückkehr auf das Parkett, die intensive Vorbereitung mit Kathrin Menzinger und…
…
continue reading

1
Jana Kreisl, Illustratorin: mit dem Beicht´o´Mat in Deutschland unterwegs
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36Jana Kreisl zeichnet Lebensgeschichten. Ihr "graphic recording" kommt in Tagungen zum Einsatz - aber auch in ihrem letzten Projekt "Beicht´o´mat": sie hält mit dem Stift fest, was sich Menschen von der Seele reden.Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
033 Südseezauber mit Hindernissen
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53Wir freuen uns: buymeacoffee.com/LiebesZeit (DANKE!)Instagram: @liebeszeitpodcast Facebook: @liebeszeitdertruelovepodcast - Abonnieren nicht vergessen! In dieser Episode erzählen wir Euch die unglaubliche Geschichte von Lukas, einem schüchternen IT Kaufmann aus Bremen, und Jaylene, einem wunderschönen, fleißigen Zimmermädchen von den Philippinen. B…
…
continue reading

1
#263 Volontariat bei der VRM – So gelingt der Einstieg in den Journalismus
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22Stell dir vor, du schreibst noch in der Nacht einen Artikel, der in wenigen Stunden in den Druck gehen soll, und am nächsten Morgen auf Seite 1 von 20 Tageszeitungen im Rhein-Main-Gebiet erscheint. Am nächsten Morgen klingelt der Wecker früh, mit einem starken Kaffee machst du dich auf den Weg zu deinem nächsten Termin auf einem Biobauernhof. Willk…
…
continue reading

1
Kathrin Ackermann, Schauspielerin: Hat auch mit 87 noch Lampenfieber
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56Ihr Antrieb sei der Applaus, sagt Kathrin Ackermann. Deswegen steht die Münchner Schauspielerin auch mit 87 Jahren noch auf der Bühne. Im Tatort spielte sie an der Seite ihrer Tochter Maria Furtwängler: Eine von vielen Rollen.Von Norbert Joa
…
continue reading
Diesmal wieder 2 Tage am Stück. Tag 1 : Es war Firmenversammlung, in der ich meine Meinung sagte und von vielen Arbeitskollegen Anerkennung bekam. Es gab wieder einmal ein grosses Problem an einem Blech und ein Chef fragte mich, ob ich bock auf einen Ausflug hätte. Tag 2: Besagter Ausflug fand statt und wir durften danach bereits genen 14 Uhr in de…
…
continue reading
Mit der Bahn und im Lidl klappte mal alles, aber dafür hatte ich bei der Arbeit wieder einen riesen Fehler am Blech.Eine alte Bekannte tauchte wieder aus der Versenkung auf, eine Arbeitskollegin ist wegen irgendwas durchgedreht, ich fahre mal wieder in den Europa Park die nächsten Tage und am Bahnhof wurde nach Feierabend eine Gruppe Ausländer von …
…
continue reading

1
032 - Road to Nordkapp – Teil 2: Wind, Wetter, Wildnis und eine schwedische Party
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Send us a text Im zweiten Teil meiner Reise zum Nordkapp nehme ich dich mit auf eine weitere Etappe voller Überraschungen, Begegnungen und echter Abenteuer. PayPal Me, falls du lust hast mich zu unterstützen: https://www.paypal.me/kettenoelundravioli Nach wilden Nächten in Schweden geht’s nach Östersund – zum berühmten Biathlon-Stadion, wo Stille, …
…
continue reading

1
Anne Siegel, Journalistin und Autorin: Zweite Heimat Island
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03Anne Siegel hat in Island eine zweite Heimat gefunden. Dort hat sie sich auf die Spuren alter deutscher Frauen gemacht, die in den 1940er-Jahren über ein Anwerbeabkommen nach Island kamen.Von Stefan Parrisius
…
continue reading

1
Arcane Codex - Portale über Portale [S06|E19]
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21Und mal wieder hört keiner auf unsere Gruppe. Immerhin wurde nicht nur einmal vor Bösem gewarnt. Und so nimmt unsere Gruppe erneut die Sache selbst in die Hand oder Zügel. Doch wo sind sie gelandet und wieso liegt hier Stroh rum? Dass alles hört ihr in einer neuen Folge der Kellergeschichten. Wenn euch gefällt was Ihr hört, oder Ihr Fragen und Anre…
…
continue reading

1
AZ 119: Das 3. Mann Phänomen
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50Bim Bim Bim – AZ #119 ist da! 🔦 In dieser Folge widmen wir uns einem rätselhaften Phänomen, das viele Menschen in Extremsituationen erleben: dem Dritten Mann Phänomen 👤👤👤 Immer wieder berichten Überlebende von einer unsichtbaren Präsenz – einer Stimme oder Figur, die sie in Momenten größter Not begleitet, selten tröstet aber trotzdem häufig rettet.…
…
continue reading

1
#61 Growth Mindset – mit Lehrerin Isabell Hollnack
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Schule Backstage! mit Lehrerin Isabell Hollnack über Growth Mindset ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Unterrichtsassistenten zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent 25% Rabattcode: 25DUA (einlösbar bis 01.09.25; exklusiv für Lehrkräfte; 25% auf Digitale Unterrichtsassis…
…
continue reading

1
Denise, wie sieht dein Arbeitstag als Rangerin aus?
38:01
38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:01Denise Klein spricht mit uns über ihre Arbeit als Rangerin im Naturpark Nagelfluhkette im Allgäu. Denise erklärt uns in dieser Folge, was der Naturpark Nagelfluhkette eigentlich ist. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit als Rangerin und ihre Hauptaufgaben: Naturschutz, Besucherlenkung, regionale Wertschätzung und Umweltbildung. Hierbei liegt ihr der S…
…
continue reading

1
Die Kraft der Trauer – Katharina Afflerbach
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35In dieser Folge spricht Samuel Koch mit Katharina Afflerbach über die Kraft der Trauer. Katharina ist Spiegel-Bestseller-Autorin, freie Texterin und systemischer Coach. Sie teilt ihre Lebensgeschichte, die von Verlust und Trauer geprägt ist und am Ende zu einem besonderen persönlichen Wachstum geführt hat.Katharina erzählt von ihrer Arbeit bei eine…
…
continue reading