show episodes
 
Ob Beatles, Fugees oder Rolling Stones, ob Tina Turner, Cindy Lauper oder Rio Reiser – Udo Dahmen kennt sie alle. Er ist Berater für Popländ Baden-Württemberg und unser Popmusik-Experte und erzählt jeden Samstag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte.
  continue reading
 
Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.
  continue reading
 
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
  continue reading
 
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
  continue reading
 
Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de I ...
  continue reading
 
Im Podcast "WirliebenHandwerk.digital" wollen wir über die Veränderungen sprechen, die im Handwerk und der Bauwirtschaft stattfinden muss, um hier der erforderlichen Digitalisierung Rechnung zu tragen. Wir werden also über Prozesse und Arbeitsabläufe sprechen und auch externe Experten zu Wort kommen lassen. Auch wird es immer mal wieder das Thema Schnittstellen geben - sei es Technologie, Software oder Personen wie Steuerberater, Versicherungskaufleute, Aufmaßtechnikern, Kalkulatoren, Contro ...
  continue reading
 
D
Duft+Kommunikation
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Duft+Kommunikation

Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht & Kathrin Fassnacht

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht und Kathrin Fassnacht haben bereits einige Bücher über die Aromatherapie sowie deren wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung durch Botenstoffe im Gehirn veröffentlicht. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über die ätherischen Öle einem noch bereiten Publikum zugänglich zu machen. Dies ist ihr neuer Podcast.
  continue reading
 
"Amnesty informiert" ist eine monatlich von ehrenamtlichen AktivistInnen der Amnesty Gruppe 8 Linz gestaltete Sendung, die sich mit aktuellen Menschenrechtsfragen und der Arbeit von Amnesty International beschäftigt.
  continue reading
 
digital kompakt ist ein Business Podcast für unternehmerische Digitale, der Premium-Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermittelt. Unser Moderator Joël Kaczmarek interviewt die wichtigsten Führungskräfte und Expert:innen der Digitalwirtschaft und lässt dich an ihrem Wissen teilhaben. Und weil Zeit Mangelware ist, halten wir unsere Episoden kompakt, damit du sie leicht in deinen vollen Terminkalender einbauen kannst. Also: Abonniere jetzt unseren Podcast und ...
  continue reading
 
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministern, Verbandsvertretern und vielen mehr. Unseren Redaktionspodcasts "Niedersachsen im Blick" gibt's hier: https://nib-rundblick.podigee.io/ Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
  continue reading
 
Ein sorgenfreies Familienleben, das wünschen wir uns doch alle, oder? Das ist der Podcast des BGV Badische Versicherungen und hier dreht sich alles rund um die Familie. Eltern bekommen wertvolle Tipps zu den Themen Sicherheit und Gesundheit, aber auch für die Freizeit. In spannenden Reportagen und Interviews berichten uns Moderatorin Stefanie Schmidts, verschiedene Experten und natürlich auch Eltern über alles, was das Familienleben noch schöner und entspannter macht. Impressum: www.bgv.de/u ...
  continue reading
 
Wien ist eine Vielvölkerstadt, Menschen aus fast 200 Nationen leben in Österreichs Hauptstadt. Regelmäßig geht der frühere ARD-Korrespondent Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. Ihre Audioporträts ergeben ein buntes Porträt der Stadt Wien. #Wien-Podcast Mehr Infos hier: https://tschuschenaquarium.com Jetzt gibt es auch das Buch zum Podcast ! https://www.danube-books.eu/stephan-ozsvath-tschuschenaquarium "Im Tschuschenaquarium ist es...abwechslungsreich und bunt", schreibt Cathrin K ...
  continue reading
 
Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 23 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
  continue reading
 
In diesem Podcast erhälst du Impulse und Antworten auf die Fragen rund um die Themen von FrauSein, Weiblichkeit und weibliche Energien. Es erwarten dich Interviews und Eindrücke aus meiner Gedankenwelt. Mein Wunsch ist es zu inspirieren in einer Weise, die erinnert - an das was schon immer da war: die weibliche Kraft. Daniela Hutter ist Bewusstseinsforscherin und Bewusstseinstrainerin für weibliche Energien, das Yin, das Wesen der Frau. Das Mysterium Frau und die weibliche Essenz zu ergründe ...
  continue reading
 
B
Besser Früh als Nie
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Besser Früh als Nie

Fritz Espenlaub & Marc Stöckli

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ungewöhnliche Themen aus Wissenschaft, Technik, und Gesellschaft, locker und humorvoll präsentiert. Egal ob es sich um grundlegende Menschheitsfragen handelt oder spezialisierte Nischenthemen — wir gehen in die Recherche, denken uns ein, und machen die Dinge verständlich für euch. Dabei greifen wir oft auf unser Hintergrundwissen aus der VWL zurück, denn erstaunlich viele Themen lassen sich klarer strukturieren, wenn man sie durch eine ökonomische Linse betrachtet.
  continue reading
 
N
NETZ NATUR
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
NETZ NATUR

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
  continue reading
 
Der Realtalk-Podcast für alle Eltern. Hier wird Klartext gesprochen und konkrete Tipps und Tricks geteilt. Gleich umsetzbar und im Alltag zu verwenden und mit einer großen Portion Humor :-)Egal ob du Mama, Papa, Erzieherin, Oma, Tante, Onkel oder Babysitter bist - in diesem Podcast erfährst du die Wahrheit über das Leben mit Kindern :-)Weitere Geschenke, Tipps und Ideen findest du auf elterntrainerin.live
  continue reading
 
D
Dope!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dope!

Rundfunk Berlin-Brandenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vanessa ist 27, hat ein Grundstudium in Pharmazie, jobbt in der Bar von Andreas und lebt in Kreuzberg mit dem ambitionierten Politiker Oliver Lompe zusammen, der sich für Veränderungen in der Berliner Drogenpolitik einsetzt. Vanessa weiß ziemlich genau, wie sich Leute um sie herum aufputschen, um im Alltag zu bestehen. Und so beginnt sie, ihnen individuell abgestimmte Drogen zu verkaufen. Doch je besser ihr Geschäft läuft, desto mehr bringt sie ihren Freund Olli in Gefahr. Eine Serie aus dem ...
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen beim Podcast der LOV Academy. Börsencoach Lars Vogel gründete die LOV Academy im Jahr 2017 über sein Unternehmen mit dem Ziel, Menschen im deutschsprachigen Raum Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Einer der Kanäle der LOV Academy, mit denen er dieses Ziel seit 2018 verfolgt, ist dieser Podcast. Auf diesem Podcast findest Du viele interessante Folgen zu den Themen Geldanlage, Aktien und Börse, die Dir dabei ...
  continue reading
 
Ehemals Sag doch mal was • Der Podcast für alle, die aus ihren alten Mustern ausbrechen wollen • Für alle, die sich in dieser Gesellschaft oft fremd fühlen • Für die Introvertierten, die Hochsensiblen, die Außenseiter und Systemsprenger • Für alle, die Veränderung wollen • Erkenne deine Stärken, stelle dich deinen Ängsten und erschaffe ein neues Leben! Moderator und Autor Fabian Forth reist seit 8 Jahren frei durch die Welt. Er erforscht den Irrsinn menschlicher Gedanken, ist dem Ursprung un ...
  continue reading
 
B
Blockchain Infos
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Blockchain Infos

Blockchain Info Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Blockchain Info Podcast zum Blog https://blockchain-infos.de Die Blockchain Technologie ist revolutionär. Sie hat Potenzial, viele Bereiche unserer Gesellschaft umzukrempeln. Über die neuesten Entwicklungen berichte ich in diesem Podcast. Freue dich auf verständliches Wissen, spannende Interviews und Inspirationen. Blockchain Infos berichtet über die Innovation in der IT und der Digitalisierung. Lerne die Technologie hinter Kryptowährungen wie Bitcoin kennen. Höre von Startups.
  continue reading
 
Ein gelangweilter Witwer, ein ominöser Brief und ein gerissener (Online-)Betrüger – das ist der Stoff, aus dem T.C. Boyle beste Unterhaltung macht. Florian Lukas („Weissensee“, „Good Bye Lenin“), selbst bekennender Boyle-Fan, liest die Short Story „Der Beauftragte“ aus „Sind wir nicht Menschen“. Übersetzt von Dirk van Gunsteren, exklusiv präsentiert von Hörverlag Serials und dem Carl Hanser Verlag. Sounddesign: Thomas Süßmair Am 24. Februar erscheint „Sind wir nicht Menschen“ als Hörbuch und ...
  continue reading
 
Ein Leben ohne den HSV ist nicht möglich. Keiner ist beim Hamburger SV so nah dran wie die Rautenperle. 24/7 ist sie für euch bei den Rothosen am Start, berichtet, analysiert und schaut ganz genau hin. Jeden Montag bis Freitag gibt es hier um 18:30 Uhr etwas auf die Ohren, wenn wir euch mit "HSV, was geht ab", der HSV-Presseschau, aus dem HSV-Tag entlassen. Mehr HSV geht nicht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hannes Bajohr hat die K.I. ein Buch schreiben lassen. Trotzdem steht sein Name auf dem Cover. Der Literaturwissenschafter und Philosoph erzählt von seinem lehrreichen Experiment - und der Zukunft des Schreibens und der Literatur. Hannes Bajohr ist Literaturwissenschafter, Philosoph und Autor. Mehr über seine Arbeit hier. Sein neues Buch: Berlin, Mi…
  continue reading
 
0033 - Unternehmensnachfolge im Handwerk: Experten erklären, wie es funktioniert Interview mit Papa und Sohn, Ulrich C. und Dominik Heckner von der Unternehmensberatung Heckner. In dieser Episode sprechen wir über: 1. Welche Auswirkungen hat der Personalmangel in der Wirtschaft auf die Unternehmensnachfolge im Handwerk? 2. Wie hat sich die Suche na…
  continue reading
 
Daniela Hutter über das Yin-Bewusstsein In einer Welt, die oft von Aktivität, Macht und Hektik geprägt ist, öffnet Daniela Hutter eine Tür zu einer bislang weniger erkundeten Dimension des Lebens - dem Yin-Bewusstsein. Als Expertin für das Yin-Prinzip ermutigt sie Frauen, bewusst und kraftvoll in ihrer Weiblichkeit zu leben und das volle Potenzial …
  continue reading
 
Über das belohnungssystem im menschlichen Gehirn, Datenauswertungen, Suchtgefahren und das Gute an der Langeweile Warum wir so viel Zeit mit Tiktok, Instagram und anderen sozialen Medien verbringen? Die Anbieter verdienen ihr Geld mit der Zeit ihrer Nutzer, und sie haben sich die Funktionsweise des menschlichen Gehirns genau angeschaut. Mehr über d…
  continue reading
 
Anfeindungen und Beleidigungen in der Plenarsitzung des Brandenburger Landtages gegen den AfD-Abgeordneten Dr. Philip Zeschmann. Er war erst vor kurzem der AfD-Fraktion beigetreten. Jetzt wird es ständig aus den Reihen der Altparteien angegriffen. Als er sich heute in einer persönlichen Erklärung vor dem Parlament äußern möchte, dreht ihm SPD-Landt…
  continue reading
 
Best Practises zu Social Commerce und Influencer Marketing C-LEVEL INTERVIEW | Es geht um Social Commerce bei drei der aktuell beliebtesten Player: Douglas, Snocks und Purelei! Wie sie Influencermarketing nutzen, ihre Umsätze skalieren und was man kostentechnisch für Influencermarketing in die Hand nehmen muss - Johannes Kliesch & Co. stehen Rede u…
  continue reading
 
Der Song „Warwick Avenue“ aus dem Jahr 2008 stammt vom Debütalbum „Rockferry“ der 1984 geborenen walisischen Sängerin Duffy, die mit bürgerlichem Namen Aimee Anne Duffy heißt. Das Album konnte in etlichen Ländern große Erfolge verzeichnen und erhielt sogar einen Grammy sowie drei Brit Awards. Der Text handelt von einer Beziehung, die in der Londone…
  continue reading
 
Am 10. Dezember 1948 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beschlossen. Zum bevorstehenden Jahrestag blicken wir 75 Jahre zurück. Wie kam es zur Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Wer war daran beteiligt? Und: Was bedeutet dieser internationale Beschluss heute für uns? Z…
  continue reading
 
Dr. sc. nat. Urszula Rüfenacht ist Pharmazeutin. Ihr Wissen über Medikamente und Naturheilmittel umfasst auch Aromatherapie. In dieser Episode erklärt sie, wie die Aromaöle aus wissenschaftlicher Sicht wirkt und warum sie so effektiv ist. Im Online Kurs erfahren Sie mehr über die Wirkung von Duftstoffen im Gehirn sowie die erfolgreiche Anwendung de…
  continue reading
 
Die Rolle von künstlicher Intelligenz für die Kapitaleffizienz von Startups C-LEVEL INTERVIEW | So manches Startup, was erst seit jüngster Zeit am Markt besteht, ist derart schnell in die Profitabilität gekommen, sodass man sich berechtigterweise die Frage stellen kann: wie haben die das gemacht? Die Antwort darauf ist, nicht selten kommt hier mal …
  continue reading
 
Bürgermeister und Landräte gehen auf die Barrikaden: Unsere Kommunen sind schlicht überlastet. Viel zu wenig Geld in den Kassen. Und für vermeintliche Flüchtlinge müssen Milliarden zusammengekratzt werden. Was muss jetzt getan werden, um die Kommunen sofort zu entlasten? Was wir dazu von anderen europäischen Ländern lernen können, dazu heute in der…
  continue reading
 
Der Israel-Gaza-Krieg gehört auch für Medienschaffende zu den gefährlichsten seit Jahren. Über das Arbeiten im Gazastreifen sprechen wir mit DW-Korrespondentin Tania Krämer, Christopher Resch von Reporter ohne Grenzen und Journalist Emran Feroz. Michael Borgers Direkter Link zur AudiodateiVon Michael Borgers
  continue reading
 
Diskussion über Antisemitismus im Brandenburger Landtag. Es ist still im Plenum. Alle hören der Rede von AfD-Fraktionschef Dr. Christoph Berndt zu. Gelassen stellt Dr. Berndt dar, wie alle Altparteien mit der Massenmigration nach Deutschland auch den wachsenden Antisemitismus importieren. Plötzlich rastet der Vorsitzende der Fraktion Die Linke, Wal…
  continue reading
 
Die AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg hat sich ein Ziel gesetzt: Sie möchte Energie für die Brandenburger wieder erschwinglich machen. Egal ob das Energie zum Heizen ist oder Treibstoff für unsere Autos. Wir müssen uns das alle wieder leisten können. Dazu soll die Energiesteuer drastisch gesenkt werden und die CO₂-Abgabe wegfallen. Doch wo soll d…
  continue reading
 
0032 - Effiziente Kommunikation zwischen Bauunternehmen und Nachunternehmern mit 12Build - Interview mit Peter Brouwer Wir sprechen in der Episode über die erforderliche Kommunikation und dass diese in Zeiten mit Digitalisierung der wichtigste Faktor zwischen Menschen bleibt! Funktionsweise von 12Build Vorteile von Plattformen wie 12Build für Handw…
  continue reading
 
Ein Blick auf die Stärken und Schwächen von Audio Advertising C-LEVEL INTERVIEW | Beim Thema Werbung denken viele zuerst an Website-Banner und Fernseh-Spots, doch auch im Bereich Audio gibt es viele Vorteile und ungenutztes Potential. Davon ist auf jeden Fall Marianne Bullwinkel überzeugt - CEO und Sprecherin des Radio Marketing Service (RMS). Im G…
  continue reading
 
Khesrau Behroz gilt als der große Storyteller unter den deutschen Podcast: In seinem neuen Projekt hat er sich der deutschen Fußball-Ikone Mesut Özil angenommen – und dessen Nähe zum Rechtsradikalismus. Er gehört zu den bekanntesten deutschen Podcastern: Khesrau Behroz. Sein Podcast »Cui Bono« über den ehemaligen Radiomoderator Ken Jebsen, der zu e…
  continue reading
 
Viele haben eine Meinung zu ihm, aber die wenigsten kennen nüchterne Fakten über den Kapitalismus. Ändern wir das! Woher er kommt (nicht aus Europa!), wohin er geht und warum sein Ende nicht in Sicht ist, erklärt der Historiker Jürgen Kocka. Jürgen Kocka ist Sozialhistoriker und emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin. Buch-Tipp von…
  continue reading
 
Es geht schon wieder los! Werbung für die Corona-Impfung in Zeitungen, im Radio und im Internet. Den Deutschen wird schon wieder überall Angst vor dem Coronavirus gemacht. Und auch in Brandenburg läuft die Propaganda schon wieder auf Hochtouren. Die gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Dr. Daniela Oeynhausen, vermutet, dass der Grund …
  continue reading
 
Ich habe mich sehr gefreut, dass Anna und Jan-Christoph zusagten, mit mir gemeinsam auf Mobilität in Europa zu schauen. Natürlich waren sie sich nicht immer einig, was den Umgang z. B. mit efuels und Technologieoffenheit angeht. Aber genau darum geht es ja: Wertschätzender Diskurs beim Aushandeln der Zukunft aller. Wenn dir diese oder auch eine and…
  continue reading
 
Straßenprotest – bringt der was? Darüber diskutieren der AfD-Landtagsabgeordnete Lars Hünich und der AfD-Fraktionschef Dr. Christoph Berndt mit protesterfahrenen Gästen und Ihnen am 29. November 2023 im Brandenburger Landtag. Wie Sie dabei sein können, was Sie erwartet und wer noch mitmacht, das erzählt Lars Hünich in dieser Ausgabe der Blauen Rund…
  continue reading
 
Gaza ist abgeriegelt, Journalisten kommen kaum dorthin. Wie lässt sich über den Krieg berichten, ohne vor Ort zu sein? Martin Krebbers spricht mit Jan-Christoph Kitzler (ARD-Tel Aviv), Benjamin Hammer (DLF) und Medienkritikerin Nadia Zaboura. (Anmerkung: Die O-Töne, die in dieser Episode zu hören sind, wurden erst nach der Aufzeichnung hinzugefügt.…
  continue reading
 
0005 - Mitarbeitergespräche im Handwerk: So geht’s richtig! mit Dominik Heckner und unserem Co-Host Ludwig Klatzka. Warum sind Mitarbeiter-Gespräche eigentlich so wichtig? Welche Art von Mitarbeiter-Gespräche gibt es überhaupt und wie führe ich als Chef ein solches Gespräch richtig? Ludwig und Sebastian haben mit Dominik von der Unternehmensberatun…
  continue reading
 
Daniela Hutter über die Bedeutung von Achtsamkeit und Bewusstheit für die Yin-Energie In der heutige Podcastfolge beantworte ich die Hörerfrage, "Was heißt "wach sein". Ich verstehe darunter die Fähigkeit, bewusst und aufmerksam im Hier und Jetzt zu sein, um die Umgebung, Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst wahrzunehmen. Es geht darum, sich de…
  continue reading
 
Bundeskanzler und die Ministerpräsidenten der Länder treffen sich in der vergangenen Woche in Berlin zur Konferenz. Hauptthema: die überwiegende illegale Migration nach Deutschland. Der Druck wird überall im Land immer größer, es kommen immer mehr Migranten, es fehlen immer mehr Unterbringungsmöglichkeiten und immer mehr Kommunen geht schlicht das …
  continue reading
 
0031 - Social Media Führerschein im Handwerk mit Sandra Jentsch aka frau_handwerk.digital 1. Wie wichtig ist es für dein Handwerksunternehmen, in Social Media präsent zu sein? 2. Wie kannst du als Handwerker Social Media nutzen, um neue Kunden - Mitarbeitende oder Auszubildende zu finden? 3. Warum ist es wichtig, eine enge Zusammenarbeit zwischen M…
  continue reading
 
Kultureller Wandel: HR-Strategien für die Digitale Ära EXPERTENGESPRÄCH | Sie ist eine echte Tausendsasserin. Als EX-CHRO war sie für RTL Deutschland tätig. Dabei organisierte sie super wichtige Restrukturierungsmaßnahmen. Zuvor arbeitete sie bei New Work und Xing in verschiedenen Positionen. Die Rede ist von Xenia Meuser. Im Talk mit Joel und Mark…
  continue reading
 
Niemand schreibt Drehbücher wie Weißensee-Autorin Annette Hess. Hier spricht sie über ihre neue Serie, ihre Liebe zu Pippi Langstrumpf und einen schlimmen Verdacht in der eigenen Familie. Deutschlands beste Drehbuchautorin Annette Hess hat die Frankfurter Auschwitzprozesse in den Mittelpunkt ihrer neuen Serie »Deutsches Haus« gestellt. Die Serie sp…
  continue reading
 
Seit seiner Enstehung 1853 scheiden sich die Geister, ob Schumanns Violinkonzert Abglanz eines seelisch erkrankten Komponisten ist oder vielmehr verklärtes Aufglühen eines musikalischen Genies. BR-KLASSIK stellt das Werk zusammen mit dem Violinisten Thomas Zehetmair vor.Von Ulrich Möller-Arnsberg
  continue reading
 
Was musste eigentlich monatelang alles vorher passieren, damit wir uns am Freitagabend ein Theaterstück anschauen können? Veronika Steinböck erklärt's in dieser Spezial-Folge nicht Andreas, sondern Valentina. Veronika Steinböck ist Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin des Kosmos Theater in Wien. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts…
  continue reading
 
Wie können wir den Heiligen Geist in der Erziehung mit ins Boot holen? Mit Tabea Wurster sprechen wird darüber, wie wir den Heiligen Geist hören können und warum seine Gegenwart so ein Segen ist. Aufarbeitung, Selbstbeziehung und Offenheit für sein Wirken, alltagsnah mit Leichtigkeit umsetzbar. Hör rein!Du findest Tabea und ihre Arbeit hier: https:…
  continue reading
 
Teamstrukturen und ihre Kultur in Technologieunternehmen EXPERTENGESPRÄCH | Eine erfolgreiche Firma braucht ein gut funktionierendes Team. Doch wie schafft man es eigentlich, seine Mitarbeiter so zu führen, dass sie sich wohlfühlen und effizient zusammenarbeiten? Wie schafft man eine Firmenkultur, die gleichermaßen Produktivität und Gemeinschaft fö…
  continue reading
 
0030 - Mitarbeitergewinnung - Mach dein Unternehmen zum Megafon! - mit Leon Fleischmann 1. Welche Rolle spielt die interne Kommunikation bei der Mitarbeitergewinnung? 2. Welche Vorteile bringt es, dass Mitarbeiter das Unternehmen in den sozialen Medien positiv darstellen? 3. Welche Bedeutung hat Authentizität in der Unternehmenskommunikation? 4. Wa…
  continue reading
 
Wie können wir den Glauben an Gott bei Grundschulkindern fördern? Wie wirkt sich der Erwartungsdruck, die zunehmende Selbstständigkeit, die Trennung von Familie, das Bilden von Cliquen, der Reifeschub und vieles mehr auf sie aus und welche Chancen liegen hier in der Glaubensentwicklung? Mit Katrin Grieco, Autorin, sprechen wir darüber, wie wir Gott…
  continue reading
 
Nicht nur wegen des eigenwilligen Musikstils, sondern auch wegen des Auftretens von „The Monks“: kurze Haare, schwarze Kleidung, Tonsur und anstatt einer Krawatte einen Strick um den Hals. Gegründet wurde die Band von US-Soldaten, die nach ihrem Wehrdienst in Deutschland blieben. Und obwohl die Band nur wenige Jahre bestand, hat sie den deutschen M…
  continue reading
 
Sie haben es verschoben, sie haben es aber nicht aufgegeben: Die Altparteien - allen voran die um Haaresbreite in Brandenburg noch regierende SPD - wollen Freunde und Parteisoldaten in der Führungsspitze des Landesrechnungshofes unterbringen. Eine extrem wichtige Institution, die den jeweiligen Landesregierungen bei Geldausgeben auf die Finger scha…
  continue reading
 
Täglich erreichen uns schwer erträgliche Bilder aus dem Nahen Osten. Aber wie umgehen damit? Darüber diskutieren Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler, "Zeit"-Artdirektorin Malin Schulz und "Bild"-Kriegsreporter Paul Ronzheimer. Wandhöfer, Sascha; Ronzheimer, Paul; Kitzler, Jan-Christoph; Schulz, Malin Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Über Schnaps- oder Narrenzahlen, rheinische Bräuche und das Ende des bäuerlichen Wirtschaftsjahres Wer herausfinden möchte, warum die Karnevalszeit am 11. November beginnt, stößt neben allerlei Zahlensymbolik auch auf fromme Vorgaben, bäuerlichen Brauch und preußische Ordnungsliebe. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner find…
  continue reading
 
Daniela Hutter über den Rauhnachts-Hype und Bedeutung von Tradition und Brauchtum Es gibt zahlreiche Angebote und Wege, die Rauhnächte zu erleben. Als eine die sich dem Ursprung und dem alten Wissen sehr verbunden fühlt, stelle ich fest, dass häufig die tiefe Auseinandersetzung mit Brauchtum und Tradition fehlt. So spreche ich in dieser Episode des…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung