Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.
…
continue reading
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen und smarte Lösungen für die Energiewende. Es wird zu aktuellen Energie-Megatrends informiert und mit spannenden Interviewgästen über deren Potenzial zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems gesprochen. Neben dem technologischen Potenzial geht der Podcast auch der Frage nach, welche Rolle Start-ups mit ihren neuen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen für die erfolgreiche Energiewende spielen. Dieser Podcast wird durch das Team Dig ...
…
continue reading
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Energie im Wandel"! In diesem Podcast dreht sich alles um den nachhaltigen Wandel in der Energiewirtschaft und welche Erkenntnisse wir daraus für andere Bereiche unseres (Wirtschafts)lebens gewinnen können. Ich bin Claus Hartmann, dein Podcast-Host, und ich bin der festen Überzeugung, dass die Energiewende nicht nur eine Veränderung in der Energiewirtschaft bedeutet, sondern auch einen fundamentalen Wandel für uns Menschen darstellt. Im Podcast "Energie im Wandel" fü ...
…
continue reading
weitere Beiträge zu den Themen Nachbergbau, Bergbaukultur und Energiewirtschaft finden Sie unter www.revierkohle.de
…
continue reading

1
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
Zackes Brustik
Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirt ...
…
continue reading
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische ...
…
continue reading
Die Transformation unserer Gesellschaft in Richtung Klimaneutralität ist in vollem Gange. Der Host, Marten Bunnemann, CEO des Energieversorgers Avacon, beschäftigt sich täglich mit neuen, nachhaltigen Energielösungen und der Digitalisierung der Energielandschaft. In seinem Podcast "Impulse – der Energie-Podcast mit Marten Bunnemann“ spricht er mit seinen Gästen über die Zukunft der Energieversorgung. Eingeladen sind Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Industrie und Politik. Theme ...
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Ich möchte mich in diesem Podcast-Format mit Menschen unterhalten, die sich noch etwas vor- genommen haben auf ihrem Weg in eine emissionsfreie Energie- und Lebenswelt. Meine Gäste sind Gründer:innen, Innovator:innen, Vorstände und Geschäftsführer:innen aus der „neuen und alten“ Energiewirtschaft genauso wie Menschen, die sich um das gute und nachhaltige Leben in unseren Städte, Kommunen und Gemeinden kümmern. Besonders reizen mich Gäste, die die Dinge etwas anders, etwas schneller oder etwa ...
…
continue reading
Podcast by Energie-Bo
…
continue reading

1
#105 Flüsse zu warm für Kernkraft, Energiepreisvergünstigungen, ein Grün-Stahl-Projekt weniger
12:47
12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:47Nicht nur Serafin und Philipp tun sich mit der Hitze schwer, auch manche Kernkraftwerke machen schlapp. Trotzdem gibt es heute eine kurze und knackige Folge mit den wichtigsten Themen. Überblick: Mehrere Kernkraftwerke in Schweiz und Frankreich runtergefahren, Stromsteuersenkung für Industrie und Landwirtschaft beschlossen, Beihilferechtliche Geneh…
…
continue reading

1
Energiekurs bekommt einen „Realitäts-Check“ - - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10Kurskorrektur in Sicht: Ministerin Reiche kündigt Realitäts-Check für das Energiesystem an Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) traf auf dem berliner BDEW-Kongress erstmals auf die Energiebranche. Dabei kündigte sie einige neue Prioritäten an. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft lud die frisch gekürte Wirtscha…
…
continue reading

1
Vertical Solar, Reinvented - with Trygve Mongstad, Over Easy Solar | DeepDive Cleantech #92
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22In this episode, David Wortmann sits down with Trygve Mongstad, CEO and Co-Founder of Over Easy Solar, the Oslo-based cleantech company redefining solar for urban rooftops. Founded in 2021, Over Easy Solar is pioneering Vertical Photovoltaics: a plug-and-play solar system for flat roofs, green roofs, and buildings with structural limitations. The c…
…
continue reading

1
News-Update vom 11. Juli 2025 - Wie läuft's beim Rollout, beim Netzausbau und im PPA-Markt
41:51
41:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:51Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Neue Zahlen zum Smart-Meter-Rollout: Noch immer kommen viele grundzuständige Messstellenbetreiber beim Smart-Meter-Rollout nicht voran. Derzeit drohen sie, die ohnehin schon nicht sonderlich hohe Quote beim Pflichtrollout zu verpassen. Rouben Bathke berichtet aber auch von erfreulichen Entwicklungen …
…
continue reading

1
Energy Sharing neu gedacht: Solarstrom einfach und lokal teilen | DeepDive Cleantech #91
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Wie bringen wir die Energiewende dorthin, wo sie besonders gebraucht wird - in Mietwohnungen? In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Frank Schönfelder, Marketingchef beim Münchner Cleantech-Unternehmen Pionierkraft. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnungswirtschaft aktiv in die Energiewende einzubinden. Mi…
…
continue reading

1
News-Update vom 4. Juli 2025 - Entwarnung im Gasmarkt, aber keine Entwarnung bei der Stromsteuer
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Die Bundesregierung sendet ein klares Zeichen, dass die Gaskrise hinter uns liegt: Wirtschaftsministerin Reiche hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas aufgehoben. Was das bedeutet, womit die Regierung den Schritt begründet und warum es an der Entscheidung auch Kritik gibt, beleuchtet das Podcast-Team …
…
continue reading

1
KI im Dienst der Gesellschaft: Wie die Bundesagentur für Arbeit die digitale Transformation lebt | GenAI-Special #23
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33Kann eine Behörde zum Innovationstreiber werden? Die Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, wie Digitalisierung im großen Stil gelingt. Mit über 113.000 Mitarbeitenden ist sie die größte Behörde Deutschlands. In einer Welt, in der immer mehr Menschen digitale Services erwarten und die öffentliche Verwaltung mit dem demografischen Wandel ringt, steht …
…
continue reading

1
Wasserstoff, Wärme & Wandel: Wie Enertrag die Energiewende ganzheitlich denkt
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25Wie gelingt die Energiewende wirklich – sozial gerecht, wirtschaftlich sinnvoll und technisch machbar? In dieser Episode von Energie im Wandel spreche ich, Claus Hartmann, mit Benjamin Grosse von der Enertrag SE. Benni gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen rund um Wasserstoff, Wärmewende, Sektorenkopplung und Netzentgelte. Wir s…
…
continue reading

1
Klimakommune.digital I – Konzept und Umsetzung
29:23
29:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:23In dieser Podcastfolge gehen wir der Frage auf den Grund, wie eine Stadt zu einer digitalen Klimakommune wird – mit einem Projekt, das wir nun bereits seit 2022 umsetzen und welches aktuell auf der Zielgeraden ist: Klimakommune.digital.Die Stadt Hagen wurde, im Rahmen einer Ausschreibung, als Musterkommune ausgewählt und ist seitdem Mit-telpunkt de…
…
continue reading

1
#80 Keine Ausreden:
Wie ein Industrie-CEO nachhaltige Produkte in den Markt bringen will.
1:00:02
1:00:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:02Wie Thorsten Hahn eine der 'dreckigsten' Branchen transformiert und warum er für das kommende Sondervermögen Leitmärkte fordert. Stell dir vor, du stehst als CEO vor der gewaltigen Aufgabe, eine Branche mit gigantischem CO2-Fußabdruck komplett neu zu denken – und plötzlich öffnen sich Türen zu innovativen Methoden, massiven Hebeln für den Klimaschu…
…
continue reading

1
Energiekram 59 - Lieferantenwechsel in 24 Stunden
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über den 24h-Lieferantenwechsel – eine enorme Anpassung der Marktregeln und Datenaustauschformate in der deutschen Stromwirtschaft. — Gezeigte / angesprochene Seiten: EU-Richtlinie zum 24h-Wechsel: https://eur-lex.eur…
…
continue reading

1
News-Update vom 27. Juni 2025 - Streit um die Stromsteuer, Kontroverse um den Industriestrompreis
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Erlebt die neue Bundesregierung gerade ihren Heizhammer? Das Vorhaben, die breit angekündigte Absenkung der Stromsteuer nur der Industrie, Land- und Forstwirtschaft zukommen zu lassen - und nicht Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie tausenden kleiner und mittlerer Unternehmen löst heftige Kritik a…
…
continue reading

1
Hinter den Kulissen von Extantia's Investment-Strategie – mit Christian Guba | DeepDive Cleantech #90
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54🌍 In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Christian Guba, Principal bei Extantia Capital, über die Strategien eines der progressivsten Climate-VCs Europas in einem sich wandelnden Investitionsumfeld - mit klarem Fokus auf skalierbare Dekarbonisierung. Christian ist Principal bei Extantia Capital und gestaltet dort Frühphas…
…
continue reading

1
News-Update vom 20. Juni 2025 - Kein Gas mehr aus Russland & Stress bei der Netzregulierung
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Die EU will endgültig raus aus russischem Gas. Noch immer stammen 20 Prozent des Erdgasverbrauchs der EU aus Russland. Damit soll nun bis spätestens Ende 2027 Schluss sein. Damit das gelingt, plant die EU-Kommission einen rechtlichen Kniff. Rechtsstreit kündigt sich bei der Neugestaltung der Netzregu…
…
continue reading

1
#104 Nahostkonflikt & Energiemärkte, Negativstunden & Marktwerte, neuer Bericht zum iberischen Black-out
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27In dieser Folge sitzt Nele Maas (Senior Research Consultant | Electricity Market Design Expert, FfE) mit Philipp vor den Mikros und blättert durch die Nachrichten. Serafin entspannt sich derweil. Überblick: Nahostkonflikt wirkt sich auf Energiemarkt aus, EU-Sanktionspaket enthält Transaktionsverbot für EU-Akteure an Nord Stream 1 und 2 sowie Einfuh…
…
continue reading

1
Wie man mit Wellen, Wind und Visionen die Zukunft gestaltet – zu Besuch beim GreenTEC Campus
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50In dieser inspirierenden Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Marten Jensen, dem Gründer und CEO des GreenTEC Campus in Enge-Sande. Was als ehemaliges Munitionsdepot begann, ist heute ein einmaliger Ort für Innovation, Training, Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen. Marten erzählt, wie er als Bauernsohn und Windenergiepionier mit Leidenschaft…
…
continue reading

1
#79 Der VSME einfach erklärt - alles, was Du zur Anwendung wissen musst. Plus DNK-Update!
1:02:50
1:02:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:50Für wen macht der freiwillige Berichtsstandard Sinn? Und wie zahlt die DNK-Plattform für deutsche Unternehmen darauf ein? Du überlegst nach dem VSME zu berichten? Dann gibt dir diese Folge die volle Orientierung! Eine Expertin und ein Sustainability Manager erklären mir wirklich alles zu einem der heißesten Themen aktuell: Die kommende Anwendung de…
…
continue reading

1
News-Update vom 13. Juni 2025 - Reiche-Kritik aus dem Norden, BNetzA-Kritik aus dem Osten
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Aus den Ländern regt sich Kritik an Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche: Der schleswig-holsteinische Energieminister Tobias Goldschmidt wirft ihr "Stammtischparolen" und eine Nähe zur Gaslobby vor. Rouben Bathke berichtet von seinem Interview mit dem Grünen-Politiker. Noch mehr kritische Wor…
…
continue reading

1
Change? Ja, bitte! Wie Change Management Transformationen erfolgreich macht | IT-Tacheles
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Digitale Transformation, globale. Verwerfungen, KI oder GenAI: Organisationen stehen inmitten einer Welle kontinuierlicher Veränderungen. Wie gelingt es den Verantwortlichen, in diesem permanenten Wandel Menschen mitzunehmen und Projekte zum Erfolg zu führen? Genau das ist das Thema dieser Folge von IT-Tacheles. Prof. Vollker Gruhn spricht mit den …
…
continue reading

1
News-Update vom 6. Juni 2025 - Vom Klassentreffen der Energiebranche
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Klassentreffen der Energiebranche in Berlin: Carsten Kloth und Christian Seelos berichten in dieser Folgen vom ersten Auftritt von Neu-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche beim BDEW-Kongress. Zum Auftritt in ihrem "Wohnzimmer", wie Reiche selbst sagte, brachte die Ministerin einige News mit. Auf ih…
…
continue reading

1
#103 CBAM-Verschlankung noch in 2025, größter Elektrolyse-Zubau in China und Saudi Arabien, Klimaklage gegen RWE
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Mal wieder zu zweit... Wir sitzen an einem Mittwoch morgen vor den Mikros und blicken auf die Nachrichten der Energiewirtschaft. Überblick: Rekord: So viele negativen Preisstunden im Mai, wie noch nie, E.ON-Studie zu dezentralen Flexibilitäten veröffentlicht, Positionen von Parlament und Rat für CBAM-Verschlankung beschlossen, Verordnungen zur Umse…
…
continue reading

1
#X Spezial: FfE-Energietage - Paneldiskussion zum Thema Marktdesign mit Dr. Christoph Maurer, Torsten Maus, Dr. Bernd Weber und Thomas Dederichs
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36Und hier ist die Paneldiskussion zum Thema Marktdesign der FfE-Energietage! Auf der Bühne saßen vier hervorragende Diskutanten aus Wissenschaft und Praxis: Dr. Christoph Maurer (Geschäftsführer, consentec), Torsten Maus (Geschäftsführer bei EWE NETZ GmbH), Dr. Bernd Weber (Founder and CEO of EPICO KlimaInnovation) und Thomas Dederichs (Leiter Syste…
…
continue reading

1
Digitalisieren statt diskutieren: Warum die Energiewende ein Umsetzungsproblem ist
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46In dieser Episode spreche ich mit Ernesto Garnier, CEO und Gründer der EINHUNDERT Energie GmbH – einem echten Vorreiter, wenn es darum geht, Mieterstrom und Digitalisierung zusammenzubringen. Ernesto nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise: vom kölschen Jung mit haitianischen Wurzeln über akademische Stationen in Rotterdam, London und Aachen b…
…
continue reading

1
Prozesse auf Autopilot: Salesforce zeigt die Zukunft von KI-Agenten | IT-Tacheles | GenAI-Special #22
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13In dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts trifft Gastgeber Benedikt Bonnmann auf Patrick Heinen, Vice President Solution Engineering bei Salesforce. Im Mittelpunkt steht die Frage: Welche Rolle spielen KI-Agenten in modernen IT-Landschaften – und wie verändern sie Geschäftsprozesse? Patrick Heinen erläutert, wie Salesforce mit AgentForce eine Plattf…
…
continue reading

1
#78 DEI, Omnibus, Kreislaufwirtschaft - eine Sustainability Managerin packt aus!
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Ein Praxiseinblick, um Resilienz, Risikomanagement, und Reportingänderungen in die Nachhaltigkeitsstrategie zu integrieren. Wenn Du in Deinem Unternehmen die Nachhaltigkeitsstrategie verantwortest, dann mangelt es Dir gerade nicht an heißen Themen: Vom geopolitischen Druck aus den USA auf DEI und ESG Programme über Omnibus und den Clean Industrial …
…
continue reading

1
KI-gestützte Heizungsoptimierung | DeepDive Cleantech #89
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04🔥 In dieser DeepDive Cleantech-Folge zeigt Paul Hock, CEO und Mitgründer von Green Fusion, wie die Wärmewende direkt im Keller beginnt: datenbasiert, automatisiert, skalierbar. Green Fusion digitalisiert und optimiert Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern, ganz ohne Sanierung. Ihre KI-gestützte Plattform spart Energie, senkt Emissionen und macht G…
…
continue reading

1
News-Update vom 30. Mai 2025 - Wie schwankendes Wetter das Energiesystem beeinflusst
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21Der energiewirtschaftliche Wochenrückblick von energate Wind- und Sonnenstunden haben immer größeren Einfluss auf die Stabilität der Energieversorgung. Dabei ist ein Jahr nicht wie das andere - und das hat maßgeblichen Einfluss auf die Planung des Energiesystems. Darauf macht der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW aufmerksam. Er fordert daher den…
…
continue reading

1
#102 Nachgehakt: aktuelle Situation & Perspektiven der energieintensiven Industrie mit Dr. Peter von Zumbusch (Standortleiter Burghausen, WACKER Chemie)
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39In dieser Folge freuen wir uns, Dr. Peter von Zumbusch begrüßen zu dürfen – Senior Vice President Site Management Burghausen bei WACKER, oder anders ausgedrückt: Standortleiter des WACKER-Werks in Burghausen. Die Liste aktueller Themen der energieintensiven Industrie ist lang: vom Koalitionsvertrag über den Industriestrompreis und die Transformatio…
…
continue reading

1
Zwischen Bürokratie und Aufbruch: Was wir tun müssen, damit Energiepolitik wirkt
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Dirk Bessau, dem Leiter des Geschäftsfelds Energie & Klima beim Projektträger Jülich – einer Institution, die jedes Jahr Milliarden Euro an Fördergeldern bewegt, um die Energiewende in Deutschland und Europa voranzutreiben.Dirk teilt seine persönliche Motivation für nachhaltiges Handeln, erzählt…
…
continue reading

1
Batterienetzwerk „mit Milliardenpotenzial“ | DeepDive CleanTech #88
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01In dieser Folge sprechen wir mit Elias Aruna, Mitgründer und CEO von Scale Energy - einem der spannendsten Energie-Startups Europas. Das Berliner Unternehmen verfolgt ein ambitioniertes Ziel: den Aufbau des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas. Der Clou: Statt neue Infrastruktur zu errichten, nutzt Scale Energy ungenutzte Netzansc…
…
continue reading

1
News-Update vom 23. Mai 2025 - Verwirrung um GEG-Novelle, um den Wasserstoff-Hochlauf und die Netzregulierung
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen ersten Einblick gegeben, wie sie das Gebäudeenergiegesetz reformieren will. Und wie schon in der vergangenen Legislaturperiode ist das Auslöser einer durchaus kontroversen Debatte. So meldet auch der Koalitionspartner SPD bereits Gespräc…
…
continue reading

1
Cybersecurity II – Die Prävention
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und politischen Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit – mit einem besonderen Fokus auf die Energiebranche. Welche Gesetze und Vorschriften gelten aktuell, welche neuen Regelungen sind auf dem Weg, und wie lassen sich damit präventive Maßnahmen gegen Cyberangri…
…
continue reading

1
#101 Negative Strompreise für Haushaltskunden, Neue Netzentgeltsystematik, CCS-StartUp in Finanznot mit David Wortmann (Gründer von DWR eco, Berater & Podcaster)
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Überblick: Strompreis erstmals für Haushaltskunden negativ Neue Töne aus dem Wirtschaftsministerium Emissionsprojektionen durch Expertenrat bestätigt: kein Klimaschutzsofortprogramm nötig Diskussionspapier zur Novellierung der Netzentgeltsystematik (AgNes) durch BNetzA veröffentlicht Undokumentierte Kommunikationsgeräte in chinesischen Solar-Wechse…
…
continue reading

1
#77 Risikomanagement trifft Rollback: Nachhaltigkeit zu Ende gedacht!
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51Sei dabei, wenn zwei Experten ihre Perspektiven auf das heißeste Thema der Stunde geben! Es gibt ein Wort, dass gerade jeder Nachhaltigkeitsprofi hoch und runterbetet: Risikomanagement! Es ist das Argument, um trotz schwindender ESG-Berichtspflichten relevante Themen voranzutreiben. In dieser Folge diskutiere ich daher mit einem Risikoexperten und …
…
continue reading

1
News-Update vom 16. Mai 2025 - Viele neue Namen in Berlin und ein Neuzugang namens "AgNes"
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05Der energiegeladene Wochenrückblick von energate In Berlin sortiert sich das politische Personaltableau neu. Ministerin Katherina Reiche tauscht das Führungspersonal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nahezu vollständig aus. Auch in den Fraktionen wird Schritt für Schritt klar, wer künftig für die Energiepolitik zuständig sein wird. Wi…
…
continue reading

1
#100 Gesellschaft in der Transformation angesichts globaler Turbulenzen mit Armin Nassehi (Professor für Soziologie an der LMU München)
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:0899 Folgen – und ein Perspektivwechsel! Es sind die FfE-Energietage 2025 unter dem Motto „Resiliente Transformation bei globalen Turbulenzen“, und wir feiern mit dieser Episode einen besonderen Meilenstein: unsere 100. Folge! Zu diesem Anlass dürfen wir Professor Armin Nassehi (Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheori…
…
continue reading

1
Mit der Cloud durch den Sturm - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16Cloudlösungen für die Energiewende: Wie Soptim Netzbetreiber und Versorger digitalisiert Soptim entwickelt innovative Lösungen für den erfolgreichen Wandel der Energieversorgung weg von wenigen zentralen Kraftwerken hin zu tausenden dezentralen Prosumern. Im aktuellen Energiefunk erläutert der Bereichsleiter Plattform von Soptim, Nico Vondegracht, …
…
continue reading

1
Vertrauen, Verantwortung, Veränderung – Ralf Wintergerst im Gespräch | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Wie steht es also um die Digitalisierung der Republik? Dafür gibt es kaum einen besseren Gesprächspartner als den Bitkom-Präsidenten und CEO von Giesecke+Devrient, Ralf Wintergerst. In dieser Folge von IT-Tacheles spricht Volker Gruhn mit ihm über Bremser und Beschleuniger der Digitalisierung in Deutschland. Sein Fazit: Es mangelt nicht an Ideen, s…
…
continue reading

1
Live vom energate-Forum: Klima und Energie in der Zwickmühle der veränderten Geopolitik
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Eine Sonderfolge zum energate-Forum in Essen Die letzten Jahre haben gezeigt, wie abhängig unsere Energieversorgung von geopolitischer Stabilität ist. Doch diese Stabilität ist seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nicht mehr gegeben. Und mit dem Amtsantritt Donald Trumps als US-Präsident gerät auch die jahrzehntelang stabile transatlant…
…
continue reading

1
News-Update vom 9. Mai 2025 - Schwarz-Rot stolpert in die Legislatur und Brüssel will endgültig raus aus russischem Gas
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11Der energiegeladene Wochenrückblick von energate Turbulent ging es am Dienstag im Bundestag zu: Schwarz-Rot stolpert in die neue Legislaturperiode. Wir gucken in der aktuellen Folge auf die energiepolitischen Herausforderungen der neuen Koalition und auf erste Personalfragen im neuen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Außerdem legt Brüss…
…
continue reading

1
#99 Neue Gasspeicherziele, Verbot russischer Gasimporte, Ende vermiedener Netzentgelte
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Reminder! Bei den FfE-Energietagen (13. – 15. Mai 2025 in München) zeichnen wir unsere Jubiläumsfolge mit Armin Nassehi auf. Schaut gerne vorbei! Zur Anmeldung geht’s hier: Energietage - FfE Überblick: Preise und erstes Preissignal des ETS II Gasspeicherfüllstandsverordnung durch scheidenden Wirtschaftsminister Robert Habeck in Kraft getreten Verbo…
…
continue reading

1
Mit Abwärme die Energiewende antreiben: Andreas Sichert über Innovation, Mut und neue Wege
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Andreas Sichert, Gründer und CEO von Orcan Energy. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Abwärmenutzung ein – eine bislang unterschätzte Ressource für den Klimaschutz und die Energiewende. Andreas erzählt, wie sein Unternehmen aus industrieller Abwärme Strom erzeugt und warum wirtschaftlicher …
…
continue reading

1
#76 Zwischen Wachstum und planetaren Grenzen: Wie Du als Sustainability Profi Deine Lebenswelten vereinst.
57:47
57:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:47Eine Ökonomin und Philosophin über Werkzeuge zur Zukunftsgestaltung. Du willst bei Zukunftsgedanken lieber Freude im Gesicht als Sorgenfalten auf der Stirn? Dann ist diese Folge für Dich. Ich habe Philosophin und Ökonomin Silja Graupe um Antworten auf die großen Fragen gebeten. Fragen, die jeden Nachhaltigkeitsprofi bei der täglichen Arbeit mit den…
…
continue reading

1
News-Update vom 2. Mai 2025 - Das energate-Industrieforum und die neue Wirtschaftsministerin
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05Der energiegeladene Wochenrückblick von energate In dieser Woche fand in Essen das energate-Forum "Industry meets Energy" statt. In dieser Episode blicken Michaela Tix und Rouben Bathke auf die Veranstaltung zurück und fassen ihre Eindrücke und Erkenntnisse zusammen. Außerdem geht es um Katherina Reiche, die im neuen Bundeskabinett Wirtschafts- und…
…
continue reading

1
#98 Iberischer Black-out & Bidding Zone Review mit Christoph Maurer (Geschäftsführer consentec)
54:09
54:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:09Passend zur Veröffentlichung des Bidding Zone Review-Reports haben wir Besuch von Christoph Maurer (Geschäftsführer der Beratung consentec). Wer hätte gedacht, dass wir mit Christoph genau den richtigen Experten an unserer Seite haben, um zu verstehen, was am Montag in Spanien und Portugal geschehen ist?…
…
continue reading

1
Berlin setzt den Kurs auf Wärmewende - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Berliner Wärmewende: BEW startet mit starkem Überschuss und großen Plänen Die Berliner Energie und Wärme (BEW) hat ihr erstes Geschäftsjahr als Landesunternehmen mit einem Überschuss von 15,8 Millionen Euro abgeschlossen und plant Wärmewende-Investitionen. Knapp ein Jahr nach der Übernahme des Berliner Fernwärmenetzes durch das Land Berlin vom Vore…
…
continue reading

1
Wie können ausgemusterte Solarmodule die Energiewende beschleunigen? | Deep Dive Cleantech #87
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53Was passiert eigentlich mit alten Solarmodulen? Und warum landen so viele davon im Müll - obwohl sie noch Energie liefern könnten? In dieser DeepDive Cleantech Folge spricht David Wortmann mit Tillmann Durth, Mitgründer von PanelRetter, über ein unterschätztes Thema der Energiewende: die Wiederverwendung gebrauchter Solarpanels. Statt sie zu recyce…
…
continue reading

1
#97 Redispatch Nachgehakt zur Kraftwerksstrategie mit Nikolaus Valerius (CEO der RWE Generation SE)
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Bis 2030 sollen laut Koalitionsvertrag bis zu 20 GW neue Gaskraftwerke entstehen. Doch wie bewerten die Akteure, die diese Anlagen bauen wollen, die aktuellen Leitlinien der Kraftwerksstrategie? In dieser Folge sprechen wir mit Nikolaus Valerius, CEO der RWE Generation, über die zentralen Herausforderungen und Chancen der aktuellen Kraftwerksstrate…
…
continue reading

1
Berta & Rudi die neuen Treiber*innen der Energiewende – Wie KI die (Zusammen-) Arbeit revolutioniert
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48In dieser Folge spreche ich mit Bernd Petraus, dem CTO der Digital Building Industries AG, über den mutigen Weg von der klassischen Ingenieursarbeit zur KI-gestützten Energieplanung. Bernd nimmt uns mit auf eine Reise von Excel-Tabellen und Erfahrungswissen hin zu den smarten Tools Berta und Rudi, die nicht nur CO₂-Emissionen senken, sondern auch Z…
…
continue reading

1
Disaster Warning & Response: How to equip for catastrophic events [HEAT #3]
1:05:57
1:05:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:57In Episode 3 of HEAT – Beyond 1.5, we turn our attention to one of the most urgent and under-discussed aspects of the climate crisis: disaster preparedness. Climate change is accelerating the frequency and intensity of extreme weather events - from wildfires and floods to deadly heatwaves. This episode explores how both policy and technology are ri…
…
continue reading