Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.
…
continue reading
1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles um Innovationen und smarte Lösungen für die Energiewende. Es wird zu aktuellen Energie-Megatrends informiert und mit spannenden Interviewgästen über deren Potenzial zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems gesprochen. Neben dem technologischen Potenzial geht der Podcast auch der Frage nach, welche Rolle Start-ups mit ihren neuen Ideen und spannenden Geschäftsmodellen für die erfolgreiche Energiewende spielen. Dieser Podcast wird durch das Team Dig ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Energie im Wandel"! In diesem Podcast dreht sich alles um den nachhaltigen Wandel in der Energiewirtschaft und welche Erkenntnisse wir daraus für andere Bereiche unseres (Wirtschafts)lebens gewinnen können. Ich bin Claus Hartmann, dein Podcast-Host, und ich bin der festen Überzeugung, dass die Energiewende nicht nur eine Veränderung in der Energiewirtschaft bedeutet, sondern auch einen fundamentalen Wandel für uns Menschen darstellt. Im Podcast "Energie im Wandel" fü ...
…
continue reading
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische ...
…
continue reading
weitere Beiträge zu den Themen Nachbergbau, Bergbaukultur und Energiewirtschaft finden Sie unter www.revierkohle.de
…
continue reading
Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und vi ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Interview )
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info)
…
continue reading
1
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Profis: Gewinne Zukunft.
Zackes Brustik
Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirt ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
Die Transformation unserer Gesellschaft in Richtung Klimaneutralität ist in vollem Gange. Der Host, Marten Bunnemann, CEO des Energieversorgers Avacon, beschäftigt sich täglich mit neuen, nachhaltigen Energielösungen und der Digitalisierung der Energielandschaft. In seinem Podcast "Impulse – der Energie-Podcast mit Marten Bunnemann“ spricht er mit seinen Gästen über die Zukunft der Energieversorgung. Eingeladen sind Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Industrie und Politik. Theme ...
…
continue reading
Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Ich möchte mich in diesem Podcast-Format mit Menschen unterhalten, die sich noch etwas vor- genommen haben auf ihrem Weg in eine emissionsfreie Energie- und Lebenswelt. Meine Gäste sind Gründer:innen, Innovator:innen, Vorstände und Geschäftsführer:innen aus der „neuen und alten“ Energiewirtschaft genauso wie Menschen, die sich um das gute und nachhaltige Leben in unseren Städte, Kommunen und Gemeinden kümmern. Besonders reizen mich Gäste, die die Dinge etwas anders, etwas schneller oder etwa ...
…
continue reading
Podcast by Energie-Bo
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
Reminder: Stefan Kapferer (CEO von 50Hertz) wird uns in der Podcast Lounge besuchen. Kommt vorbei! Am Mittwoch, dem 12.02.2025, von 15:00 bis 15:45 Uhr (Link zum Ticketshop E-world). Nutzt gerne den Code Redispatch@EW25Lounge für ein kostenloses Ticket. Überblick: Gasspeicherstand vergleichsweise niedrig, Energiepreise stabil, CO2 steigt EuGH bestä…
…
continue reading
KWK-Gesetz verlängert: Investitionssicherheit und Herausforderungen für die Energiewende Der Bundestag verabschiedete in letzte Minute die lange geforderte Verlängerung des KWK-Gesetzes. Der Energiefunk erkundet vor Ort im Kraftwerk, was dies für die Branche bedeutet. Mit der Entscheidung in letzter Minute, das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz noch zu v…
…
continue reading
1
Energiewirtschaft - Trump will KI puschen - Mogelpackung 22.01.2025
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Deutsche Energiewirtschaft: Chancen und Risiken durch Trump - Trump will KI pushen - die Folgen für deutsche Tech-Firmen - Zuckerwasser statt Frucht: Granini-Orangensaft ist Mogelpackung des Jahres - Wie weiter mit den Cum-Ex-Verfahren? - Moderation: Linda StaudeVon Linda Staude
…
continue reading
Lasst den bloß nie in Schuhgeschäfte rein!Von hikE (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
1
Eindrücke der Brandmauer verteidigen Demo in Freiburg, mit bis zu 20.000 Teilnehmenden
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Bis zu 20.000, fanden sich am frühen Donnerstagabend auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg zur "Brandmauer verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen" Demo ein. Aufgerufen hatten die Studis gegen rechts, Freiburg gegen rechts, Fridays For Future, der Migrantinnenbeirat, Gesichter gegen rechts, die "Letzte Generation", die Grüne Ju…
…
continue reading
1
Eindrücke der Brandmauer verteidigen Demo in Freiburg, mit bis zu 20.000 Teilnehmenden
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Bis zu 20.000, fanden sich am frühen Donnerstagabend auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg zur "Brandmauer verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen" Demo ein. Aufgerufen hatten die Studis gegen rechts, Freiburg gegen rechts, Fridays For Future, der Migrantinnenbeirat, Gesichter gegen rechts, die "Letzte Generation", die Grüne Ju…
…
continue reading
1
Eindrücke der Brandmauer verteidigen Demo in Freiburg, mit bis zu 20.000 Teilnehmenden
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40
Bis zu 20.000, fanden sich am frühen Donnerstagabend auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg zur "Brandmauer verteidigen - Keine Zusammenarbeit mit Faschist*innen" Demo ein. Aufgerufen hatten die Studis gegen rechts, Freiburg gegen rechts, Fridays For Future, der Migrantinnenbeirat, Gesichter gegen rechts, die "Letzte Generation", die Grüne Ju…
…
continue reading
[English below | Deutsches Audio → ]Im Rückblick auf die Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb berichtete ein langjähriger Aktivist in Zagreb von einer Geschichte von Erfolgen, welche zum Teil bis heute Bestand haben. Er ist seit vielen Jahren Teil eines Kollektivs ist, welches den (anarchistischen) Buchladen Što čitaš in Zagrebs Innenstadt betr…
…
continue reading
[English below | Deutsches Audio → ]Im Rückblick auf die Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb berichtete ein langjähriger Aktivist in Zagreb von einer Geschichte von Erfolgen, welche zum Teil bis heute Bestand haben. Er ist seit vielen Jahren Teil eines Kollektivs ist, welches den (anarchistischen) Buchladen Što čitaš in Zagrebs Innenstadt betr…
…
continue reading
[English below | Deutsches Audio → ]Im Rückblick auf die Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb berichtete ein langjähriger Aktivist in Zagreb von einer Geschichte von Erfolgen, welche zum Teil bis heute Bestand haben. Er ist seit vielen Jahren Teil eines Kollektivs ist, welches den (anarchistischen) Buchladen Što čitaš in Zagrebs Innenstadt betr…
…
continue reading
1
"Elmo, Amore mio" und "Fremde Leute" (Serie 1064: Büchersendungen)
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Zu Gast in der Büchersendung bei Sabine Gärttling ist die Esslinger Autorin, Poetin und Performerin Anna Breitenbach. Wir sprechen über das Fanzine über das toskanische Dorf Elmo und ihren Roman "Fremde Leute", der nach 25 Jahren vom Konkursbuchverlag wieder aufgelegt wird.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading
vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.Diese Sendung wird einer meiner letzten Podcasts sein, weil …
…
continue reading
In dieser Sendung stellt sich die Stoner-, Doom, und alternative Rock/Metal Band Valley of the Sluts aus Leipzig (https://valleyofthesluts.jimdofree.com/) mit ihrem Album "Rise of the Slut" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte und einige andere tagesaktuelle politische Sachen.Diese Sendung wird einer meiner letzten Podcasts sein, weil …
…
continue reading
1
46. Film Festival Max Ophüls Preis -7 Tage 150 Filme (Serie 272: MoRa3X)
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Unsere Kollegin Meike hat sich wieder dem Film Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gewidmet und 33 der diesjährigen 150 Filme für uns angeschaut.Ausserdem hat Meike einige Insides aus Film und Filmindustrie für und in Petto.Was macht der Gaffer am Film Set und wo kommen die schönen Moorleichen her?hörts euch an und kriegt bock auf Filme schaun…
…
continue reading
1
46. Film Festival Max Ophüls Preis -7 Tage 150 Filme (Serie 272: MoRa3X)
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20
Unsere Kollegin Meike hat sich wieder dem Film Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gewidmet und 33 der diesjährigen 150 Filme für uns angeschaut.Ausserdem hat Meike einige Insides aus Film und Filmindustrie für und in Petto.Was macht der Gaffer am Film Set und wo kommen die schönen Moorleichen her?hörts euch an und kriegt bock auf Filme schaun…
…
continue reading
1
Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo. (Serie 1341: Dünnes Eis)
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir, die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge di…
…
continue reading
1
if it bleeds... (Serie 1074: KAPUTT FM)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
»Kaputt FM ist der Teufel!«Nachdem unser pataphysisches Experiment von vor zwei Wochen das Publikum an die Grenzen der Appetitlichkeit gebracht hat, nehmen wir die rückgekoppelten Anregungen auf … nur um selbst im Studio an unsere Grenzen zu gehen.In chaoswissenschaftlicher Manier nähern wir uns heute also den Körpersäften an und folgen dabei unser…
…
continue reading
1
Kleinformatige Kunst sorgt für mehr Gleichberechtigung
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Teresa Szepes und Eva Lusch. Seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival DIN A [
…
continue reading
1
Kleinformatige Kunst sorgt für mehr Gleichberechtigung
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Teresa Szepes und Eva Lusch. Seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival DIN A [
…
continue reading
1
Es war ein ziemliches Trauerspiel
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Am heutigen Freitag ist ein Gesetzentwurf der Cdu-fraktion im Bundestag zur Abstimmung gelangt und in der Abstimmung gescheitert, das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Verschärfung der Migrationspolitik, das symbolhaft und unter Zuhilfenahme von AfD-Stim…
…
continue reading
1
Es war ein ziemliches Trauerspiel
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Am heutigen Freitag ist ein Gesetzentwurf der Cdu-fraktion im Bundestag zur Abstimmung gelangt und in der Abstimmung gescheitert, das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Verschärfung der Migrationspolitik, das symbolhaft und unter Zuhilfenahme von AfD-Stim…
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
…
continue reading
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
…
continue reading
1
KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges! (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
7:41
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld. Die "Arbeitgebermarke Bundeswehr", wie es im Marketing-Sprech heißt, schlug im Herbst 2024 mit einer "Out-of-Home-Kampagne" in Berlin auf. Ich halte sie hand…
…
continue reading
1
KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges! (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
7:41
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld. Die "Arbeitgebermarke Bundeswehr", wie es im Marketing-Sprech heißt, schlug im Herbst 2024 mit einer "Out-of-Home-Kampagne" in Berlin auf. Ich halte sie hand…
…
continue reading
1
KOLUMNE ► Bundeswehr-Werbung: Krieg bleibt Krieg. Such Dir was Anständiges! (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
7:41
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld. Die "Arbeitgebermarke Bundeswehr", wie es im Marketing-Sprech heißt, schlug im Herbst 2024 mit einer "Out-of-Home-Kampagne" in Berlin auf. Ich halte sie hand…
…
continue reading
1
„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:20
Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der glei…
…
continue reading
1
„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:20
Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der glei…
…
continue reading
1
„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:20
Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der glei…
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
…
continue reading
1
Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am 27.01. war Internationaler Holocaust Gedenktag, ein sehr wichtiger Tag weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus den Gräueltaten, welche Schlüsse ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von AfD Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröff…
…
continue reading
1
Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am 27.01. war Internationaler Holocaust Gedenktag, ein sehr wichtiger Tag weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus den Gräueltaten, welche Schlüsse ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von AfD Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröff…
…
continue reading
1
Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus denn Gräueltaten, welche Züge ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von Afd Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröffen…
…
continue reading
1
Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus denn Gräueltaten, welche Züge ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von Afd Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröffen…
…
continue reading
1
Entbudgetierung beschlossen - Milka Schokolade - Thyssenkrupp 31.01.2025
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Bundestag schafft Honorardeckel für Hausärzte ab - Milka Schokolade wird teilweise kleiner -Aktionärstreffen Thyssenkrupp - Reportage Werkzeugmaschinenfabrik - Fünf Jahre Brexit - Wie laufen die Geschäfte von NRW-Unternehmen auf der Insel? - Moderation: Jörg BrunsmannVon Jörg Brunsmann
…
continue reading
1
News-Update vom 31. Januar 2025 - Schwarz-blau in der Energiepolitik?
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Der energiegeladene Blick auf die politische Woche Eine besondere politische Woche liegt hinter uns: Im Bundestag entsteht mit gemeinsamen Beschlüssen von Union und AFD eine Brücke, die bis vor kurzem noch als unbegehbar galt. In der aktuellen Folge gehen Carsten Kloth und Christian Seelos der Frage nach, ob eine derartige Konstellation auch in der…
…
continue reading
Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur "Strömung" besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio Corax sprach mit Jasper Helwig dem Künstler der Installation über die Bedeutung und die Gegensätze der Struktur.…
…
continue reading
1
Präventivhaft in Bayern, politisches Instrument zur Einschüchterung?
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40
Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismäßig.Von mike gh (LORA München)
…
continue reading