show episodes
 
Artwork

1
e-movotion

Jérôme Brunelle, Michael Scharnberg; Jessica Reichelt, Wolfgang Paul

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
  continue reading
 
Artwork

1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Die beiden langährigen E-Mobilisten Julian und Volker haben ihren Podcast an den Start gebracht. "DiEMobilisten" heisst der. Also "Die E-Mobilisten" - nur halt zusammengeschrieben. Die Idee zu einem Podcast hatten beide schon eine ganze Zeit, aber nie "den Richtigen" gefunden, die Idee in die Tat umzusetzen. Bei einem Meeting im "Finkmüller" in der Basler Markthalle meinte einer der beiden dann so nebenbei: "Da hätten wir jetzt ein Mikro mitlaufen lassen können und hätten schon eine erste Fo ...
  continue reading
 
Artwork

1
t-online Ladezeit

Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
  continue reading
 
Ove Kröger ist ehemaliger Petrolhead der inzwischen leidenschaftlich Elektroauto fährt. Der KFZ-Sachverständige und Tesla-Experte teilt auf seinem YouTube-Kanal „T&T Emobility“ seine Erfahrungen mit euch. Robin Schmid berichtet auf seinem YouTube Kanal „Robin TV Blau“ umfassend über alle Themen der Elektromobilität und testet für euch neue Elektroautos. Ove und Robin sind zwei völlig unterschiedliche Typen, eben wie Bier & Wein, nur schlägt bei beiden das Herz elektrisch.
  continue reading
 
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Krise, Krise und nochmal Krise. Das Jahr 2024 war kein leichtes: nicht für die Automobilindustrie im Allgemeinen, auch nicht für die Elektromobilität im Besonderen. Die schlechte Stimmung wollen wir bei "eMobility Insights" zum Jahresauftakt 2025 endlich abschütteln und mal überlegen, wie die Elektromobilität in Deutschland wieder nach vorne kommen…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser spannenden Folge begrüssen Julian und Volker den erfahrenen Elektromobilitäts-Enthusiasten Sebastian Fleischhacker, der aus Barcelona zugeschaltet ist. Sebastian teilt Einblicke in seine über neun Jahre lange Erfahrung mit E-Autos und diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromo…
  continue reading
 
Flottenwerte Wenn die CO2-Werte der Flotte zu hoch sind, dann zahlt der Hersteller. Jetzt im Jahr 2025 ist genau das der Fall, deswegen ist die Hoffnung groß, dass die Hersteller jetzt endlich mal richtig durchstarten, was die E-Mobilität betrifft. Wir sprechen darüber!Ausserdem hat sich das "Wunder von Norwegen" weiter entwickelt. nur noch jedes 1…
  continue reading
 
In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um intelligentes Laden von E-Autos und wie du dabei richtig Geld sparen kannst! Zu Gast ist Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, der erklärt, wie man mit dem Autostromtarif Intelligent Octopus Go für maximal 20 Cent pro Kilowattstunde laden kann – ganz automatisch und effizient. Bastian ze…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Mobilität der Zukunft: Zwischen Elektromobilität und alternativen Antrieben Julian und Volker begrüßen in dieser Folge Volker Tolksdorf, Unternehmer aus Hannover und Experte für Mobilität. Mit Leidenschaft für das Automobil und einem innovativen Ansatz in der Eventbranche spricht Volker Tolksdorf über die Herausforderu…
  continue reading
 
Elon Musk und sein unerträgliches Geschwafel Derzeit werden die Tesla Supercharger in Deutschland auf die Version 4 umgerüstet, kurz V4.Deshalb werden Stationen vom Netz genommen, was wiederum dazu führt, dass die verbliebenen Stationen überlastet sind, sprich Wartezeiten entstehen. Darüber sprechen wir. Ausserdem ist wieder einmal Elon Musk ein Th…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Rückblick, Einblick und ein Blick nach vorn – Das Leben zweier Podcaster In dieser besonderen Episode starten Julian und Volker mit einem Rückblick auf 40 Folgen und teilen spannende Einblicke hinter die Kulissen ihres Podcasts. Sie reflektieren über technische Herausforderungen, lustige Anekdoten und ihre Entwicklung von …
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen wir über die rasante Entwicklung von E-LKW und die Zukunft des elektrischen Schwerlastverkehrs. Professor Boris Zimmermann von der Hochschule Fulda gibt Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zeigt, wie E-Trucks inzwischen langstreckentauglich geworden sind. Gemeinsam diskutieren wir über die Fortschritte …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken in die Zukunft: Was erwartet uns 2025 in der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen Volker und Julian über die wichtigsten Rechtsänderungen, die den Markt, die Straßen und vor allem die Elektromobilität beeinflussen werden. Von strengeren CO2-Zielwerten über neue Lärmregelu…
  continue reading
 
Gehen bei uns die Lichter aus? Wir sprechen über die sagenumwobene Dunkelflaute…. gehen bei uns bald die Lichter aus, weil weder die Sonne scheint, noch der Wind weht?Ausserdem sprechen wir über die neuesten Zulassungszahlen der Kraftfahrbundesamtes. E-Movotion auf YouTube: https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: https://www.you…
  continue reading
 
Bahnreform, Tankrabatt und Deutschlandticket: Die Ampel hat im Verkehrsbereich einige Themen angepackt. Aber auch viel falsch gemacht! Die Elektromobilität zum Beispiel kam mit dem Förder-Stopp unter die Räder. Und auch beim Tempolimit wurde wieder eine Legislaturperiode verschenkt. Wie es um die Verkehrs- und Antriebswende in Deutschland steht, na…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback 2025 steht vor der Tür – Zeit für einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität! In dieser besonderen Episode von DiEMobilisten wagen Volker und Julian einen Ausblick auf kommende Innovationen, Fahrzeuge und Trends, die uns im neuen Jahr erwarten. Mit einem Mix aus fundiertem Wissen, persönlichen Meinungen und einem Auge…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über einen Baustoff, der für die Elektromobilität unverzichtbar ist, aber oft als „Klimakiller“ gilt: Beton. Julian Krümpel, Geschäftsführer der Kortmann Beton GmbH & Co. KG, erklärt, wie sein Unternehmen mit innovativen Lösungen wie Ladesäulen-Fundamenten und CO₂-armem Beton die Ladeinfrastruktur vorantreibt und gleich…
  continue reading
 
Quo vadis? E-Movotion auf YouTube: https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: https://www.youtube.com/@clixoom-vorn-mit-e Kontakt zu uns: redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunellehttps://www.facebook.com/jerome.brunelleInstagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709We…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian te…
  continue reading
 
Alles über die Ed 1000 Frank Kreis ist der Herausgeber des Electric Drive Magazins. Ausserdem ist er der Veranstalter des ED 1000. Gleich zwei Gründe ihn in unsere Sendung einzuladen! Und wenn wir schon einmal zusammen sitzen können wir uns auch ein bisschen über den Niedergang der deutschen Automobilindustrie austauschen. Sozusagen um uns aufzuwär…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von Die Mobilisten diskutieren Julian und Volker, warum Elektroautos langfristig die Mobilitätslandschaft dominieren werden. Sie vergleichen die Transformation von Verbrennern zu E-Autos mit historischen Entwicklungen wie der Ablösung von Pferdekutschen und beleuchten dabei überraschende Parallelen. Besonde…
  continue reading
 
"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
  continue reading
 
Er hat's überlebt! Jérôme ist geflogen. Er saß zwar diesmal nicht selbst am Steuer, trotzdem war es etwas ganz besonderes, denn er ist elektrisch geflogen. Mit einer Pipistrell. Diese gehört der Firma Green Aviation Hub in Mannheim. Markus Weber stand Jérôme Rede und Antwort. Und der hatte viele Fragen…. https://greenaviationhub.de E-Movotion auf Y…
  continue reading
 
Ab Mitte 2025 sollen autonome Sammeltaxis von Moia in den Feldbetrieb übergehen – ein erster wichtiger Schritt in Deutschland auf dem Weg hin zum autonomen Fahren. In anderen Weltregionen ist man allerdings schon ein ganzes Stück weiter: In Wuhan in China gibt es bereits erste fahrerlose Taxis und Waymo in den USA soll bereits über 22 Millionen Mei…
  continue reading
 
Nachrichten aus der Welt der ElektromobilitätIm Zollstreit mit China zeichnet sich eine Wende ab, die ein sehr kurzfristiges Ende für den Dacia Spring bedeuten könnte. VW startete diese Woche eine Elektro-Offensive und will aktiv gegen Vorurteile und Wissenslücken im Bereich E-Auto ankämpfen. Beim Aufbau der Ladeinfrastruktur gibt es neue Impulse. …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten begeben sich Volker und Julian auf eine gedankliche Reise entlang der schönsten Straßen Europas – mit besonderem Fokus auf die E-Grand Tour of Switzerland, eine Route speziell für Elektroautos. Dabei sprechen sie über die Schönheit und Praktikabilität von Roadtrips mit E-Autos, bele…
  continue reading
 
Studiogast: York Kolb York Kolb ist schon seit vielen Jahren in Sachen Elektromobilität unterwegs. Jérôme traf ihn vor vielen Jahren bei seiner Veranstaltung. Damals interviewte York Jérôme für seinen Podcast Bytes 'N' Batteries. Diesen Podcast gibts heute, mehrere Jahre später, immer noch. Darüber sprechen wir. Aber auch die anderen Aktivitäten vo…
  continue reading
 
Es gibt zu wenig Ladeinfrastruktur, sagen Vertreter der Automobilwirtschaft. Es gibt zu wenig Elektroautos, halten die Vertreter der Energiewirtschaft dagegen. Für „eMobility Insights“ schauen wir nun mit einem Player auf dieses Spannungsfeld, der genau an der Schnittstelle beider Welten entstanden ist. Wir sprechen mit Christoph Strecker, Country …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten nehmen Volker und Julian einen kontroversen Bericht aus Volkers Dorfzeitung unter die Lupe. Im Zentrum steht die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und wie irreführende Informationen Kaufentscheidungen beeinflussen können. Mit technischem Know-how entkräften die beiden Mythen rund u…
  continue reading
 
Abenteuer auf vier Rädern In dieser spannenden Ausgabe nehmen wir euch mit auf die aufregende Rallye "Rive Maroque" in Marokko. Zwei Frauen haben der Männerwelt gezeigt wie man Auto fährt, denn immerhin kamen die beiden auf Platz Vier im Endclassement! Zu Gast ist Barbara Bromberger. Sie war vom 24. - 31.10.2025 mit ihrem Model Y dabei und gemeinsa…
  continue reading
 
Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nehmen auch die Schwankungen im Stromnetz zu. Mal gibt es Überschüsse, mal müssen teurere, konventionelle Kraftwerke einspringen, um die Stromversorgung sicherzustellen. Doch diese starken Schwankungen bringen auch ein hohes Einsparpotenzial mit sich. Ein Baustein sind dynamische Stromtarife, bei denen Kunde…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir zwei spannende Gäste: Stefanie Meinzer, Vice President Development bei McDonald’s Deutschland, und Ilker Akkaya, Geschäftsführer von EWE Go. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ihrer Kooperation, die für E-Autofahrerinnen und -fahrer Ladepausen bei McDonald's angenehmer gestaltet. Worum geht’s? McDonald…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Episode des DiEMobilisten-Podcasts diskutieren Julian und Volker die aktuelle Frage: Kann man sich als Tesla-Fahrer noch mit dem kontroversen CEO Elon Musk identifizieren? Die beiden sprechen über ethische und praktische Aspekte ihres persönlichen Verhältnisses zu Tesla und den Umgang des Unternehmens mit öffe…
  continue reading
 
Der BBNM eV Lisa Bohm auch bekannt als die E-Lisa, ist nicht nur Mitglied bei den Electrified Women sondern ist auch Mitglied des Vorstandes beim BBNM eV. BBNM das steht für Bundesverband Beratung neue Mobilität. Wer also Beratung für Elektromobilität sucht, der wird bei Lisa Bohm und diesem Verein fündig. Über ihre Erfahrungen damit berichtet Lisa…
  continue reading
 
Nachrichten aus der Welt der ElektromobilitätDiese Woche gibt es wieder spannende Updates aus der Welt der Elektromobilität! ARAL Pulse eröffnet in Mönchengladbach seinen ersten reinen E-Auto-Ladepark mit Highspeed-Laden, smartem REWE To Go Store und KI-basierter Bezahlung. Gleichzeitig überrascht das neue ARAL-Abo mit attraktiven Preisen ab 39 ct/…
  continue reading
 
Jessica die rasende Reporterin und der E-Trucker Alles Jahre wieder gibt es auf dem Hockenheimring das E 4 Testival. Hier treffen sich die Emobilisten , tauschen sich aus und natürlich werden auch die verschiedenen Fahrzeuge Probe gefahren. Auch mit dabei: Jessica! Und sie hatte nicht nur Videokamera und Mikrofon dabei, sondern einen großen Sack vo…
  continue reading
 
Jessica die rasende Reporterin und der E-Trucker Alles Jahre wieder gibt es auf dem Hockenheimring das E 4 Testival. Hier treffen sich die Emobilisten , tauschen sich aus und natürlich werden auch die verschiedenen Fahrzeuge Probe gefahren. Auch mit dabei: Jessica! Und sie hatte nicht nur Videokamera und Mikrofon dabei, sondern einen großen Sack vo…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode von DiEMobilisten tauchen die Hosts tief in die Welt des modernen Fahrzeug-Infotainments ein und vergleichen heutige softwaregesteuerte Elektroautos mit den einfacheren Fahrzeugen vergangener Jahrzehnte. Vom umfassenden Multimedia-Angebot bis hin zu innovativen Assistenzsystemen: Die Hosts beleuchten, wie…
  continue reading
 
"ELECTRIC JOBS", die Spezialausgabe von "BYTES ‘N’ BATTERIES”, möchte talentierte Fachkräfte mit visionären Unternehmen zusammenbringen, die in zukunftsträchtigen Branchen tätig sind. Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels, der sowohl die Mobilitätswende als auch die Energiewende ins Stocken bringt, möchten wir aktiv einen Beitrag leisten, um d…
  continue reading
 
Wie Elon irgendwo falsch abgebogen ist Donald Trump größter Fanboy nennt sich Elon Musk. Der ist eigentlich Unternehmer aber scheint für sich die Politik entdeckt zu haben. Mit seinen Verschwörungstheorien überschwemmt er seinen Dienst X, beschimpft anders denkende, regt seine Follower an doch mal die Vizepräsidentin umzubringen oder verhält sich a…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Integration elektrischer Nutzfahrzeuge in die Logistikflotte – ein Thema, das für viele Unternehmen immer wichtiger wird. Unsere Gästin, Inna Wettstein-Schneigelberger, teilt ihre Erfahrungen und Einblicke aus ihrer Tätigkeit als Director e-Mobility Business bei der Volvo Group und als Gründerin von ZEV (Zero Emissi…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker CO2-Zertifikate und deren Einfluss auf die Autoindustrie. Sie analysieren den Handel dieser Zertifikate, insbesondere von Tesla, und wie der Verkauf CO2-intensiver Fahrzeuge subventioniert. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob die europäischen Autohe…
  continue reading
 
Keine Unterstützung vom Staat! Lilium wollte buchstäblich hoch hinaus und ist jetzt gnadenlos abgestürzt. Tja, so ist das leider manchmal, wenn man sich mit der Schwerkraft anlegt. Benjamin Igna ist Unternehmensberater und sieht die Bruchlandung, sprich Insolvenz , mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Schon seit Jahren beschäftigt er sich …
  continue reading
 
Der Markt für elektrische Motorräder ist noch verschwindend klein. Das liegt einerseits am geringen Angebot insbesondere der etablierten Motorrad-Hersteller, anderseits an einer gehörigen Portion Skepsis seitens der Kundschaft. Und das nicht ganz zu Unrecht, denn bei Preis, Reichweite und Ladezeit müssen Zweiradfahrer bislang einige Kompromisse ein…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Vorbemerkung: Lass Dich von der Tonqualität im Intro nicht abschrecken - es wird dann gleich besser - versprochen! In Folge 30 des DiEMobilisten-Podcasts haben Julian und Volker einen spannenden Gast: Marco Lohrey, Experte für Elektromobilität und autonomes Fahren. Weil Julian diesmal bei der Aufnahme mit dem Gast nicht da…
  continue reading
 
Camping at its best! Kerstin Büchner, die Gründerin von Thousand Lanes, reist autark mit ihrem Tesla und setzt sich für Elektromobilität sowie nachhaltiges Reisen ein. Sie kombiniert Abenteuer, Roadtrips und den Schutz von Natur und Wildlife. Mit 31 besuchten Ländern, von denen sie 27 mit dem Auto bereist hat, teilt sie ihre Erfahrungen, gibt Tipps…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Maximilian Huber, Geschäftsführer bei E·BILITY CONSULTING, darüber, was nötig ist, um der Elektromobilität zum vollen Durchbruch zu verhelfen. Maximilian teilt seine langjährige Erfahrung in der Automobilbranche und geht auf entscheidende Themen ein: Von den Lehren aus der Geschichte des Verbrennungsmotors, über den…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von "eMobility Insights" werfen wir ein Schlaglicht auf die steigende Bedeutung der Ladeinfrastruktur für Immobilien. Dazu sprechen wir mit Sven Meder, Vertriebsleiter von ChargePoint in Deutschland und einigen anderen Regionen Europas. Der Experte macht klar: "Ohne Ladeinfrastruktur sind Immobilien einfach nicht mehr zukunftsfähi…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über die weniger beachteten, aber zunehmend wichtigen Bereiche der Elektromobilität: Leichtmotorfahrzeuge und Mikromobilität. Sie diskutieren über Fahrzeuge wie den Renault Twizy, Microlino und E-Scooter, die in urbanen Umgebungen eine flexible und umweltfreundli…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen