Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
D
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast


1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast
Sebastian Bauer; Clemens Gleich
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
A
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen


Hier gibt es Fahrberichte, Autotests und Autopräsentationen in Form von kurzen Radiobeiträgen von weniger als drei Minuten. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Patrick Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung - Geben Sie dem GELADEN-Podcast Ihre Stimme beim Deutschen Podcastpreis 2022: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/geladen-der-batteriepodcast/ (noch bis zum 08.05.) - Mit Ihrer Hilfe ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland! Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messlin ...
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks ScienceCops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Der E-Mobility Podcast
W
WirtschaftsWoche High Voltage


1
WirtschaftsWoche High Voltage
Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und de ...
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Elektroauto-News.net
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
Handelsblatt Green ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen ...
E
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität


1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher diskutieren Themen und Technik rund um die Welt der Elektrofahrzeuge und stellen euch die neuesten E-Mobile vor. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen und immer pünktlich zur jeden neuen Ausgabe von Elektroautomobil, dem Magazin. Zusätzliche Episoden mit spannenden Interviewpartnern, neuen Technikthemen und Erlebnisberichten aus dem Bereich der E-Mobilität ...
Immer montags, immer spannend und vor allem immer in Bewegung: der wöchentliche Podcast rund um Mobilität, Verkehr und Navigation. "AutoMobil" wird präsentiert von Blitzer.de.
“Die Zukunft ist elektrisch” ist ein Podcast zum Thema Elektromobilität. Informativ, spannend, inspirierend. Hören Sie von den vergessenen Anfängen der E-Maschinen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu den neuesten E-Mobility-Trends aus China. Ausgewählte Experten berichten über die Entwicklung und Fertigung des ersten vollelektrischen Serienwagens aus dem Hause Audi. Außerdem lernen Sie Startups und Macher kennen, die mit ihren Ideen das Fahren mit Strom revolutionieren wollen.
Moin Tesla! Podcast - das Magazin für E-Mobilität und Energiewende.
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
B
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin


1
Bier & Wein - Elektroauto Podcast mit Ove & Robin
Robin Schmid
Ove Kröger ist ehemaliger Petrolhead der inzwischen leidenschaftlich Elektroauto fährt. Der KFZ-Sachverständige und Tesla-Experte teilt auf seinem YouTube-Kanal „T&T Emobility“ seine Erfahrungen mit euch. Robin Schmid berichtet auf seinem YouTube Kanal „Robin TV Blau“ umfassend über alle Themen der Elektromobilität und testet für euch neue Elektroautos. Ove und Robin sind zwei völlig unterschiedliche Typen, eben wie Bier & Wein, nur schlägt bei beiden das Herz elektrisch.
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Simon Stadler und York Kolb
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren - alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York quatschen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören!
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
AUTO BILD
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze alle zwei Wochen ein Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Micro-Podcast den wir beim auto motor und sport Kongress 2019 aufgezeichnet haben. In den folgenden Episoden hören Sie die Livemitschnitte der Interviews mit Hochkaräten wie dem Daimler CEO Dieter Zetsche, Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg und Professor Günter Schuh der sich nach dem erfolgreichen Verkauf seines Elektroauto Startups Streetscooter nun dem Projekt e.Go widmet und weiter am E-Auto arbeitet. Wir haben aber auch die Beiträge von Vordenk ...
Dieser Podcast ist eine Information für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUDI AG in Deutschland. Der Audi Mitarbeiter-Podcast liefert immer zur Mitte des Monats eine Viertelstunde lang Hintergrundinfos mit einem Top-Thema. Ergänzt wird das Top-Thema mit Interviews, News und Veranstaltungstipps aus Ingolstadt und Neckarsulm – und manchmal gibt’s auch ein Gewinnspiel. Am Monatsanfang informiert ein kurzes News-Update mit Nachrichten und Event-Hinweisen.
Presse Play - Was wichtig wird. Der Newscast der Tageszeitung erscheint fünf Mal pro Woche, von Dienstag bis Samstag, täglich um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten. Gastgeberin ist Anna Wallner. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: David Jablonski.
S
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm


1
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm
Sprechwaisen
Dieser Feed ist so geheim, dass nicht einmal wir davon wissen
B
Backbone – Der Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz


Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
Wir, also Johannes (CEO von @eliso_gmbh) und Max (@elektromobilist) , sind echte Elektromobilisten und sind auch beruflich in der Welt der Elektromobilität zuhause. In diesem Podcast sprechen wir (fast) ohne Skript frei raus und tauschen dabei Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen aus. Wir möchten andere E-Auto-Fahrer mitnehmen und genauso Interessierte für die elektrische Mobilität begeistern. Die Episoden bauen lose aufeinander auf und behandeln jeweils einen Aspekt der Elektromobilität. ...
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass.
Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Sie sprechen mit Promis über deren mobile Vorlieben. Vom "Fahrzeugbrief" bis zum "Gutachten". Hier erklären Mathematiker die Formel fürs perfekte Einparken. Hier beantworten Anwälte alle Fragen zum Verkehrsrecht. Hier erzählen Kulturwissenschaftler, warum für Frauen die Farbe des Autos wichtiger ist als die Marke.
p
podformation - Computer & Technik


1
podformation - Computer & Technik
podformation via medien-informationdienst
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
Future Weekly - der Startup Podcast!
Daniel Cronin & Markus Raunig
Die zwei Startup Veteranen Daniel Cronin und Markus Raunig sprechen mit jeder Menge Humor über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft. Jeden Donnerstag analysieren sie die interessantesten News der Woche und küren Rockstars, die die Welt von morgen prägen. Jeden Sonntag begrüßen sie im Deep Dive visionäre Gäste für einen Blick hinter die Kulissen aktueller Trends und formulieren gemeinsam Moonshots & Predictions. Ein Podcast der verschiedene Welten verknüpft und mit mutigen Thesen inspiriert.
A
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk


1
Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
Hannes Freudenthaler & Martin Behrens
Der Podcast für GründerInnen, UnternehmerInnen, Startup-Interessierte, Manager und alle in diesem Themenumfeld aktive, beteiligte und in entsprechendes Business involvierte Personen oder alle, die nach Unterhaltung suchen. Hier gibt es Information, Wissen und charmante Unterhaltung in Einem. In diesem Podcast geben die beiden Freunde, Gründer und Business-Partner Hannes Freudenthaler und Martin Behrens Einblicke in aktuelle Themen aus ihren Unternehmen andmetics & presono, erklären gründungs ...
Ein Politik-Podcast für alle, die nicht aufgeben oder wahnsinnig werden wollen. Die Klimakrise können wir nur mit viel Mut, Innovationskraft und Veränderungswillen abwehren. Das dürfen wir nicht allein der Politik überlassen. Mit POD STEH UNS BEI versammeln wir ein Ensemble – jung, außerparlamentarisch und vereint in der Gewissheit: Die Klimakrise ist real, Politik und Wirtschaft müssen schneller und entschlossener handeln! Jede Woche kommentieren wir die wichtigsten News aus Politik und Wir ...
Bei Antenne Brandenburg hören Sie täglich in "Hallo Brandenburg" und anderen Sendungen Tipps zu allen Themen Ihres Alltags, egal ob Technik, Garten, Auto oder Verbaucherrecht. Unser Tagestipps-Podcast für Sie: jederzeit nützliche Tipps zum Mitnehmen!
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Der auto motor und sport Podcast fasst die kuriosesten, spannendsten und unterhaltsamsten News aus der Autowelt kurz, knackig und hörergerecht zusammen.
BLIND auch LEISTUNG generieren? Das ist Sinn und Zweck des Elektriker-Podcasts in dem Fragen rund um die Elektrotechnik geklärt werden. Normen, Anforderungen und Trends werden aufgegriffen und von unseren Experten erklärt. Ob im Auto, neben der Arbeit oder doch in den entspannten Minuten der Mittagspause. Reinhören – Verstehen – Anwenden! Jannik und Stefan greifen jeden 01. und 15. des Monats aktuelle und wichtige Themen rund um die Elektroinstallation auf. Viel Spaß beim Anhören! Der Podcas ...
A
Autotelefon - Der Podcast über Autos.


1
Autotelefon - Der Podcast über Autos.
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
E-Bike, Pedelec, S-Pedelec und Elektrofahrrad - Neuheiten, Informationen und Testergebnisse
Wir haben für euch am Abend das wichtigste Thema des Tages. Ob aus der Politik, Wirtschaft und dem Leben - immer recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit dem SWR3-Gag des Tages die beste Comedy im Abo: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
S
Sprechwaisen V.I.P. - Vollkommen Irrelevantes Programm

1
SW-VIP 124 - Halbwaisen 61 - Kohlen holen mit dem E-Auto - mit Heike & Inge
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00
SW-VIP 124 - Halbwaisen 61 - Kohlen holen mit dem E-Auto - mit Heike & Inge - Vollkommen irrelevantes ProgrammVon Die Sprechwaisen V.I.P.
E
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast


1
Folge 33: Audi Q4 e-tron statt VW ID.4 oder Skoda Enyaq?
46:25
46:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:25
Q4, Enyaq oder ID.4? Die Konzerngeschwister Audi Q4 e-tron, VW ID.4 und Skoda Enyaq basieren alle auf der gleichen MEB-Plattform? Doch welches der drei Elektro-SUV bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? Nachdem Peter und Jan Enyaq und ID.4 bereits gefahren sind, können sie nach dem Test des Q4 e-tron ihr Urteil fällen. Am Ende kann es nur ein…
P
POD STEH UNS BEI


1
Folge 15: E-Auto Prämie, Nordrhein-Westfalen wählt und G7
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
Kommt eine Abwrackprämie? Oder doch nicht? Es gab diese Woche großen Wirbel um eine mögliche Ausweitung der E-Auto-Prämie. SPD und Grüne waren empört, Verkehrsminister Wissing dementierte umgehend. Was ist da los in der Koalition? Unternehmer und Politik-Berater David Wortmann und SPIEGEL-Redakteurin Valerie Höhne erklären die Hintergründe.Sonntag …
Q
Quarks Science Cops


1
Die Akte E-Auto: Eine Katastrophe für die Umwelt?
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56
"Das E-Auto ist schlimmer für die Umwelt als jeder Verbrenner!" "Die brennen doch dauernd, die Dinger!" "Wir haben gar nicht genug Strom, um E-Autos zu betreiben!" Sätze wie diese werden gerne von Gegnern des Elektroautos ins Feld geführt. Doch stimmt das wirklich, oder wird mal wieder einfach nur Unsinn erzählt? Unsere Quellen: https://www.quarks.…
P
Presse Play


1
Mit dem E-Auto nach Amsterdam? Ein Selbstversuch
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Rund 2700 Kilometer mit dem Elektroauto. Kann das gut funktionieren? Für viele Menschen wären E-Autos interessanter, wenn sie am Stück länger fahren könnten. Wirtschafts-Redakteur Norbert Rief hat den Selbstversuch gewagt und ist mit dem Elektroauto nach Amsterdam gefahren. Im Podcast erzählt er Eva Winroither, wie es ihm auf seiner Reise ergangen …
E
Erklär mir die Welt


1
Faktencheck E-Auto: Folge 3 von Sonne & Stahl
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
Der Faktencheck für eure nächste Diskussion über E-Autos: Wie weit kommen sie und wie lange hält der Akku? Wie viel besser sind sie für Klima & Umwelt? Was ist mit der Batterie und ist E-Mobilität leistbar? Der Journalist Stefan Hajek klärt auf. Der Gast: Stefan Hajek ist Journalist bei der Wirtschaftswoche. Stefan auf Twitter. Weitere Infos: Die s…
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Faktencheck E-Auto: Was sie können & was es noch braucht
1:19:25
1:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:25
Der Faktencheck für eure nächste Diskussion über E-Autos: Wie weit kommen sie und wie lange hält der Akku? Wie viel besser sind sie für Klima & Umwelt? Was ist mit der Batterie und ist E-Mobilität leistbar? Der Journalist Stefan Hajek klärt auf. Der Gast: Stefan Hajek ist Journalist bei der Wirtschaftswoche. Stefan auf Twitter. Weitere Infos: Die s…
D
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast


1
Folge 40: Solarenergie für Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer), Cayman-Hörertreffen auf der Nordschleife, BMW CE 04
1:20:16
1:20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:16
Von der optimalen Kapitalrendite aus der Sonne Hauptthema: Solarenergie für Kapitalisten (und E-Auto-Fahrer) Fossile Energieträger unterliegen einer hohen Volatilität, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Wer sein Elektroauto aber möglichst wirtschaftlich mit eigenem Strom betreiben möchte, sollte ein bisschen trockenes BWL-Grundwissen mitbrin…
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
#170 - Kryptoland Deutschland, E-Auto Abo und Gehirnaktivitätsmessungen
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58
Daniel Cronin und Hannah Wundsam diskutieren diese Woche folgende Themen: 🇩🇪Deutschland das kryptofreundlichste Land der Welt? (00:01:08) 🕵️ FBI: Nordkorea hat halbe Milliarde Dollar in Krypto gestohlen (00:13:20) 📖 Die Elon - Twitter Saga geht weiter (00:16:50) 🚚 Cybertruck mit Klebeband: Teslas Prototyp macht bei Präsentation keinen guten Eindruc…
K
KURIER daily


1
Habsburg: "Atomwaffeneinsatz wird kommen"
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Karl Habsburg ist ein Enkel des letzten österreichischen Kaisers Karl dem ersten. Und als Präsident der paneuropäischen Bewegung ein glühender Europäer. Ida Metzger hat ihn zum Interview getroffen und gefragt, ob Österreich in die NATO soll, wie er den Brief Alice Schwarzers bewertet und ob er glaubt, dass Puti…
Kleiner Einblick in die Möglichkeiten des Lastmanagement Mit steigender Zahl an Elektroautos wird die intelligente Steuerung der Ladevorgänge immer wichtiger. Man sieht sie immer öfter auf der Straße und hat vielleicht sogar schon einmal selbst darüber nachgedacht sich eines anzuschaffen: Elektroautos. Um dauerhaft Freude am Fahren zu haben, muss m…
E
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität


1
HEERO: Das hat es mit dem stärksten E Transporter der Welt auf sich
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Im Gespräch mit Dominik Ashkar, Gründer von E-Works Mobility GmbH E-Works Mobility hat sich auf die Umrüstung von Bestandsfahrzeugen auf Elektroantriebe spezialisiert. Im Mittelpunkt steht hierbei der Sprinter 907. Aber nicht nur. Mit Dominik Ashkar, dem Gründer von E-Works Mobility GmbH aus Ismaning bei München, habe ich mich über das noch recht j…
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
#177 - Johann Rath über Supply Chains, Fake it Till You Make it & Recurring Revenues
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
Wer hat nicht schon mal ein gefaktes Video gesehen. Manches ist aber nicht eindeutig als Fake zu erkennen und man ist gewillt des Gesehene zu glauben. So ähnlich ist es den Gründern von TableConnect mit ihrem Spaßvideo ergangen. Unbeabsichtigt ist daraus ein Produkt und letztlich auch ein Unternehmen entstanden. Johann Rath erzählt heute wie man zu…
K
KURIER daily


1
Brunner: "Nicht alles, was populär klingt, ist sinnvoll"
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10
Club 3 - Der Politiktalk von KURIER, Krone und Profil Der KURIER lädt gemeinsam mit Krone und Profil ab sofort jede Woche zum Club 3. Das ist der neue Politiktalk der drei Medien – zu sehen im TV und zu hören als Podcast. Heute zu Gast, Finanzminister Magnus Brunner.Er hält nichts von einer Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel. Den umstrittenen V…
c
c’t uplink


1
Raspi-Projekte für Pico und ältere Raspis | c’t uplink 43.1
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Mit dabei: Peter Siering, Mirko Dölle und Jörg Wirtgen Der aktuelle Raspberry Pi 4 ist derzeit nur zu überzogenen Preisen zu bekommen, wenn überhaupt. Raspi-Bastler müssen daher mit den älteren lieferbaren Varianten des Bastelcomputers vorlieb nehmen oder damit, was Bastelschublade und eBay hergeben. Oder sie werfen einen Blick auf den viel günstig…
P
Presse Play


1
"Die Presse" zum Hören: Vom Unheimlichen der Gegenwart
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
„Nosferatu - eine Symphonie des Grauens“ - Autorin Dana Grigorcea verbindet eine spezielle Geschichte mit dem Filmklassiker aus dem Jahr 1922. Sie betrachtet den Inhalt des Films aus der Perspektive der politischen Beobachterin verschiedener Epochen. Die Autorin: Dana Grigorcea 1979 in Bukarest geboren, Studien in Gent und Brüssel. Ihr Roman, „Die …
K
KURIER daily


1
"Nehammer hat noch keine eigene Handschrift"
20:41
20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:41
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Am Samstag bestätigt die ÖVP Bundeskanzler Karl Nehammer in Graz als ihren Parteichef. Mit seiner Rede wird Nehammer auch den Versuch wagen, zu erklären, wofür die Volkspartei nach der Ära von Sebastian Kurz steht und wie sie nach den vielen Personalwechseln wieder in ruhigeres Fahrwasser gelangen soll. Warum N…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Klimafreundlich bauen - Spucke - Obst und Gemüse aus der Stadt
1:19:10
1:19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:10
Klimafreundlich bauen: Wie geht das konkret? Passen Wohn-Wünsche und Klimaneutralität zusammen?; Wie gefährlich ist Kiffen für Jugendliche?; Badevergnügen: Sauberer in Seen oder Bädern?; 3 Dinge zum Weitersagen - Über Spucke; Obst und Gemüse aus der Stadt - sieht so die Zukunft aus?; Wegfall Maskenpflicht: Was tun, wenn ich mich schützen will?; Bio…
M
Moove


1
Moove | Ohne Lidar geht es nicht
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09
Matthias Kaiser von Mercedes im New Mobility Podcast von auto motor und sport Kuhfladen, Kontinentaldrift und Kraftfahrtbundesamt. Damit Mercedes die S-Klasse und den EQS automatisiert auf die deutschen Autobahnen schicken kann, sind jede Menge Sensoren, Computer, Software und vor allem Genehmigungen gefragt. Wie das alles zusammenhängt, haben wir …
P
Presse Play


1
Energiepreise: Soll der Staat die Konzerne wirklich zur Kasse bitten?
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18
Bundeskanzler **Karl Nehammer **hat vor einer Woche im Interview mit der Tiroler Tageszeitung einen für einen ÖVP-Politiker höchst ungewöhnlichen Satz gesagt: "Zufallsgewinne bei Unternehmen mit staatlicher Beteiligung gehören dem Volk und nicht dem Unternehmen allein." Die Aktienkurse der großen heimischen Energieunternehmen purzelten daraufhin in…
B
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast


1
Bytes ‚n‘ Batteries #57 - Michael Richter (autoaid), der Mann mit dem Mikrochip in der Hand
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Während früher einmal die so oft gelobte deutsche Ingenieurskunst ausschlaggebend für ein erfolgreiches Automobil war, steht das Beherrschen von Daten und Software heute an erster Stelle. Seit 2008 entwickelt die Firma autoaid Onboard-Diagnosegeräte nach dem OBD2-Standard und ist somit für viele Unternehmen, die das Connected Car anstreben oder die…
A
Audi Mitarbeiter-Podcast


1
Durchblick beim Recycling
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
In dieser Podcast-Folge geht’s rund. Es geht um Materialkreislauf, Recycling und Upcycling: Philipp Eder, Stratege in der Audi Beschaffung, erklärt, welche Herausforderungen die vier Ringe in einem Pilotprojekt für recycelte Autoscheiben meistern müssen. Dennis Christian Meinen ist Experte für Circular Economy. Er verrät, wie Audi am verantwortungs…
K
KURIER daily


1
Pflegereform: Wer profitiert davon?
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Eine Milliarde Euro nimmt die Bundesregierung in den nächsten zwei Jahren in die Hand, um gegen den Pflegenotstand anzukämpfen. Denn: Bis zum Jahr 2030 brauchen wir in etwa 76.000 zusätzliche Fachkräfte. Die Pflegereform, die am heutigen internationalen "Tag der Pflege" präsentiert wurde, soll helfen, das zu sc…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Altbau - Lange Auslandsaufenthalte - Kinderpornographie
1:21:58
1:21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:58
Können Kinder gesundes Essen lernen?; Altbau - Sanieren, Abriss oder Neubau?; Fotografiert - Schwarzes Loch in der Milchstraße; Was ein langer Auslandsaufenthalt bewirkt; Kinderpornographie eindämmen: Kann eine Chatkontrolle helfen?; Die Kleine Anfrage: Entsteht auch auf der abgewandten Mondseite ein Flutberg?; Wie lange sollte man schlafen?; Das b…
A
Antenne Tagestipps


1
Ihre Fragen zum Thema Pflege
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
Es ist ein Thema, das uns alle angeht und viele Fragen mit sich bringt – die Pflege von Angehörigen. Fast 160.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger erhalten derzeit Pflegeleistungen. Manuela Brockmeier vom Pflegestützpunkt Potsdam beantwortete am Donnerstag Ihre Fragen rund um das Thema Pflege.
P
Presse Play


1
#nextlevel: IT-Fachkräftemangel und Talentsuche
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
**Werbung** Rund 24.000 Fachkräfte fehlen laut Erhebungen der Wirtschaftskammer-Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) schon heute, Tendenz steigend. Betriebe, die auf der Suche nach Talenten sind bzw. diese halten möchten, stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Zugleich gelingt es laut Experten dem Bi…
P
Presse Play


1
Neue Regeln für Radfahrer: Was muss ich wissen?
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Wird das Fahren jetzt wirklich ungefährlicher für Radfahrer? Die Straßenverkehrsordnung wird reformiert. Radfahrer und Fußgänger sollen mehr Rechte bekommen – und mehr Platz. Was bedeuten die neuen Regeln für den Alltag und welche Änderung könnte noch für enorm viel Ärger sorgen? Darüber spricht Chronik-Redakteurin Teresa Wirth mit Eva Winroither i…
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Am Land geht's nicht ohne Auto! Warum eigentlich?
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18
Wie moderne Schnell- und Mikrobusse, Radwege, E-Bikes & Carsharing gemeinsam mit E-Mobilität am Land das Klima retten: Aber nur wenn wir unser Verhalten ändern. Die Gäste: Philipp Kosok von der Agora Verkehrswende, einer Denkfabrik Tibor Jermendy, Chef des Postbus Shuttle Alexandra Millonig, Verhaltensforscherin am Austrian Institute of Technology …
F
Future Weekly - der Startup Podcast!


1
#176 - Regierungsumbildung, Crypto Blutbad, Zombie Startups
1:02:13
1:02:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:13
Daniel Cronin und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen: 🇦🇹 Kocher ersetzt Schramböck als Wirtschaftsminister (00:01:16) Luna Stablecoin UST verliert Bindung an den Dollar (00:11:42) 🧟 Vom Unicorn zum Zombie? (00:23:05) 🍏 Apple Director tritt wegen Home Office Ende zurück (00:32:10) 📦 Byrd stellt 50 Millionen Investment auf (00:39:3…
K
KURIER daily


1
Wie Putin am Balkan zündelt
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Gerade die Balkan-Region ist anfällig für den Einfluss Moskaus. Nicht nur wegen der sprachlichen Nähe, sondern auch wegen der politischen Situation in mehreren Ländern. Für Putin ist das eine willkommene Gelegenheit, einen Keil in die europäische Einheit zu treiben. Wie also damit umgehen? Dazu sprechen heute d…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Strom aus der Wüste - Veganes Leder - Moore vernässen
1:26:30
1:26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:30
Mikroplastik: Wie es sich in der Luft verteilt; Strom aus der Wüste - inzwischen eine sinnvolle Idee?; Warum parken Autos die Städte zu?; "Schnelles" Internet ist Dein Recht; Darum ist veganes Leder meist nicht nachhaltig; Moore vernässen ist Klimaschutz; Elektroschrott: So recyclen wir endlich mehr; Vegetarische Ernährung für Kinder: Gesund oder n…
W
WirtschaftsWoche High Voltage


1
Wer verdient an den hohen Spritpreisen?
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
High Voltage Der Ölpreis schwankt, aber die Preise für Benzin und Diesel bleiben hoch. Wie kann das sein? Wer profitiert auf dem Weg des Rohöls vom Bohrloch zur Zapfsäule? Die Mineralölkonzerne? Die Raffinerien? Die Tankstellen? Das Bundeskartellamt untersucht nun den Kraftstoff-Sektor, weil die genaue Wertschöpfung beim Spritpreis zum Teil noch im…
Zahlen Sie noch mit Bargeld ? Die meisten von uns zahlen wohl immer öfter mit Karte, Handy oder sogar der Smartwatch. Aber trotzdem: etwas Bargeld brauchen wir trotzdem doch immer. Im Inland sind die Gebühren dafür überschaubar. Aber wie ist es im Ausland? Wir sprachen mit Kerstin Backofen von der Stiftung Warentest darüber.…
P
Presse Play


1
Nato, ja oder nein? Warum müssen wir über unsere Sicherheit reden, Irmgard Griss?
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Eine Gruppe von 50 Expertinnen aus Österreich verlangt in einem Offenen Brief, eine breite, für alle zugängliche Debatte über die Neutralität Österreichs, einen Beitritt zur Nato und wie wir uns besser verteidigen können. Eine von ihnen ist Irmgard Griss, die ehemalige Höchstrichterin, die einst für die Neos als Bundespräsidentin kandidiert hat. Si…
A
Autotelefon - Der Podcast über Autos.


1
Wie genau klingt eigentlich ein Straßenbahn-Rennen?
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19
Heute mit dabei: ein BMW 2er Active Tourer, ein Nissan Primastar und eine Toyota-Verbrauchsfahrt #184 – Welches Auto ist 4,81 Meter lang, hat enorm viel Beinfreiheit auf der Rückbank und wird laut Stefan fälschlicherweise für ein SUV gehalten? Die Lösung des heutigen Autotelefon-Autorätsels ist ein alter Bekannter aus China. Aber wir reden auch übe…
K
KURIER daily


1
Die fatale Lage der Ukraine
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Die Rede Wladimir Putins am 9. Mai war ohne Höhepunkte. Eines darf aber seit gestern eher ausgeschlossen werden: Das Wladimir Putin rasch an den Verhandlungstisch zurückkehrt. Wie lange also können die Ukrainer Widerstand leisten, wo verläuft die Front und kann man den Konflikt noch lösen? Fragen die uns heute …
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Proteinreiche Ernährung - Cellulite - Nachhaltig Reisen
1:18:57
1:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:57
Proteinreiche Ernährung: Geschäftemacherei oder Gesundheitsbooster?; Wie man Artenschutz und Windkraft versöhnen kann; So sticht Dich keine Mücke mehr!; Langes Leben: Wichtig ist auch, wann man isst; Darum hat dein Kind Angst vor Monstern; Cellulite: Was hilft dagegen und was nicht?; Klimabericht - 1,5-Grad-Schwelle bald überschritten; Straßenstell…
Radeln ist der absolute Trend und wenn die eigene Muskelkraft nicht mehr reicht, gibt es jetzt Fahrräder mit Motorunterstützung. E-Bikes und Pedelecs sind nicht mehr wegzudenken. Aber da sie teuer sind, sollten sie auch gut versichert sein.Wir sprachen mit Karin Benning von der HUK Coburg über das Thema.…
P
Presse Play


1
ÖVP-Rücktritte: War's das jetzt mit der "Generation Kurz"?
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Mit Elisabeth Köstinger und Margarethe Schramböck sind am Montag zwei enge Vertraute von Sebastian Kurz zurückgetreten. Der einzige Türkise aus der Ära Kurz, der jetzt noch eine Rolle spielt ist der neue Kanzler Karl Nehammer selbst. Im Podcast zu Gast ist Klaus Knittelfelder aus der "Presse"-Innenpolitik. Hanna Kordik über Schramböck: Die Wirtscha…
H
Handelsblatt Green


1
Ist Gentechnik die Lösung für den Welthunger?
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Handelsblatt Green vom 10.05.2022 Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges sind auch in den deutschen Supermärkten zu spüren. Die Preise für Lebensmittel sind so hoch wie lange nicht, und in den Regalen sind Speiseöl und Mehl knapp. Viel dramatischer sind die Kriegsfolgen für die Ernährung in anderen Ländern, wie etwa in Afrika. Matin Qaim, …
E
Erklär mir die Welt


1
#212 Erklär mir die Nato, Claudia Major
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Seit dem Ukraine-Krieg steht die NATO im Rampenlicht. Aber wie funktioniert sie eigentlich? Ist sie Teil der Lösung oder Teil des Problems? Und wäre Österreich in der NATO sicherer als mit seiner Neutralität? Claudia Major eklärt. Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der swp, der Stiftung Wissenschaft und Politik, einem …
K
KURIER daily


1
Warum gleich zwei ÖVP-Ministerinnen gehen
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily. Am Vormittag hat Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) ihren Rücktritt aus der Politik erklärt. Wenige Stunden später war klar: Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) verlässt die Spitzenpolitik. Dass gleich zwei Ministerinnen auf einmal gehen, war für viele durchaus überraschend. W…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Freigängerkatzen - Honig - Nachhaltig Reisen
1:15:18
1:15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:18
Patentierte Biersorte: Warum die Umwelt darunter leiden kann; Tiemanns Wortgeflecht: Jalousie; Wohin läuft die Freigängerkatze wirklich?; Honig: Gesund und heilend?; Nachhaltig Reisen: Probleme und Chancen; Erfolgreich vom Kindergarten in die Schule; Vogelzwitschern: Darum hilft es beim Stressabbau; Wie wichtig ein Stethoskop noch immer für eine Ha…
A
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen


Sie wissen, dass Lexus zum Toyota-Konzern gehört? Dann ist Ihnen natürlich klar, dass der Hersteller an der Spitze der Hybridfahrzeughersteller steht. Mit dem neuen NX treibt die japanische Premium-Automobilmarke die Elektrifizierung ihres Modellprogramms weiter voran. Die zweite Generation des SUV-Modells ist mit dem ersten Plug-in-Hybrid von Lexu…
A
AutoMobil


1
Hilft E10 gegen die hohen Spritpreise?
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
In den letzten Wochen sind die Spritpreise in die Höhe geschnellt. Vor allem seitdem Russland die Ukraine angegriffen hat, befinden sich die Preise auf einem Rekordhoch. Diese Woche hat der ADAC sogar davon gesprochen, dass die Preise erneut kräftig angestiegen sind im Vergleich zur Vorwoche. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen also tief in die T…
Wir kriegen es ja überall mit - es wird einfach alles teurer. Im Supermark, an der Tankstelle und bei Strom und Gas, wo es besonders weh tut. Es scheint aber auch Anbieter zu geben, die es maßlos übertreiben. Die Verbraucherzenrale hat mitgeteilt, dass sich vor allem Beschwerden über die Unternehmen Voxenergie und Primastrom häufen würden. Wir spra…
K
KURIER daily


1
"Es gibt die Hölle - aber sie ist auf Erden"
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily Sie ist als 12-Jährige vor den Nazis aus Wien in die USA geflüchtet und ist dort eine der gefeiertsten Psychoanalytikerinnen geworden - Erika Freeman. Gearbeitet hat sie unter anderem mit Marlon Brando, Marylin Monroe oder Woody Allen.Im Moment ist sie in Wien, am 8. Mai wird sie beim Fest der Freude am Wiener H…