show episodes
 
Artwork

1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
  continue reading
 
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geladen - der Batteriepodcast

Daniel Messling, Patrick von Rosen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links ...
  continue reading
 
Artwork

1
Moove

auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
  continue reading
 
Artwork

1
Elektromorbid

Christian Baumeister

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Elektromobilität – bei diesem Wort bekommt Deutschland Schappatmung. Und in der Diskussion gibt es dann nur Schwarz und Weiss. Keiner rückt einen Millimeter von seiner Meinung ab. E-Mobilität ist entweder die Zukunft oder der Untergang einer ganzen Nation. Man möchte den Leuten zurufen „Fahrt doch was ihr wollt“, denn die nächsten 10 Jahre geht das noch. Und wer weiss, eventuell auch darüber hinaus. Sollte der Russe bis dahin im Land sein, dann wird eh wieder alles anders. Aber bis dahin kan ...
  continue reading
 
Artwork

1
die Kilometerfresser

Jonas Thoß, Tarik Ulubay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Vielleicht kennt ihr uns von YouTube, vielleicht aber auch noch nicht! Tarik von den Elektrobays und Jonas von JÖNOHS reden wöchentlich gemeinsam über alles, was den beiden Auto-Verrückten so in den Sinn kommt! Als E-Auto-Experten wird es wohl öfter um Stecker, als Tankstellen gehen, aber es ist alles andere, als Lobhudelei von E-Nerds ;)
  continue reading
 
Artwork

1
The Hydrogen Bar

Martin Sekura & Johannes Roessner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: [email protected]
  continue reading
 
Artwork
 
Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Sonne Frei Haus, dem Podcast, der dich durch die Welt der erneuerbaren Energien im Eigenheim führt! Hier tauchen wir tief in Themen wie Photovoltaik, Speicherlösungen, Elektromobilität und Energiemanagement ein. Neben vielen Wissensthemen erfährst du auch, wie du mit der Energiewende im Eigenheim gleichzeitig Kosten sparst. Egal, ob du bereits mit erneuerbaren Energien experimentierst oder einfach nur neugierig bist – hier findest du alles, was du wissen musst, damit d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Hupe | Auto- und Motorrad-Nerdcast

Sebastian Bauer; Clemens Gleich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
  continue reading
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten. Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktu ...
  continue reading
 
Ich bin Stefan Hentschke und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Frankenland. Zu unserer kleinen, abenteuerlustigen Crew gehören meine Frau Yvonne, unsere beiden Kinder Benjamin (Benji), 8 Jahre, und Maximilian (Max oder Maxi), 6 Jahre – sowie unser vierbeiniger Begleiter, der junge Siberian Husky Ragnar. Wir sind mit unserem VW ID. Buzz unterwegs – dem sympathischen eBulli von Volkswagen – und ziehen damit unseren "Bruno", den kompakten, nachhaltigen Wohnwagen von Kuckoo-Camper. Klein, ...
  continue reading
 
Future Classics, der Podcast über die automobilen Klassiker, reist gleichzeitig in die Vergangenheit und in die Zukunft der Mobilität. Autos, die eine Ära prägten, die heute nicht die Welt kosten und nur darauf warten, von Sammlern, Händlern und Liebhabern wiederentdeckt zu werden. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektromobilität, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgesch ...
  continue reading
 
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
  continue reading
 
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
  continue reading
 
Artwork

1
EnergieGedöns

Stadtwerke Lemgo GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EnergieGedöns ist der Podcast der Stadtwerke Lemgo rund um die Themen Energie & Klimaschutz. Aber warum Gedöns? Dabei denken wir an diese eine Schublade, die sich sicherlich in jeder lippischen Küche befindet. Sie ist voll mit Dingen, die man ständig braucht, ewig sucht, oder die auch mal fast in Vergessenheit geraten. So werden auch die Themen der Podcast-Folgen sein, die wir hier hochladen: Eine bunte Mischung aus informativen, regionalen Themen, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen, auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
t-online Ladezeit

Don Dahlmann, Richard Gutjahr & t-online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
  continue reading
 
Artwork
 
Wir, also Johannes (CEO von @eliso_gmbh) und Max (@elektromobilist) , sind echte Elektromobilisten und sind auch beruflich in der Welt der Elektromobilität zuhause. In diesem Podcast sprechen wir (fast) ohne Skript frei raus und tauschen dabei Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen aus. Wir möchten andere E-Auto-Fahrer mitnehmen und genauso Interessierte für die elektrische Mobilität begeistern. Die Episoden bauen lose aufeinander auf und behandeln jeweils einen Aspekt der Elektromobilität. ...
  continue reading
 
Artwork

1
SUNWORKERS Podcast

SUNWORKERS

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Sonne ist der Energielieferant Nr. 1 auf dieser Welt und kostet uns nichts. Also warum nutzen wir sie dann nicht möglichst effizient? Mit unserem Podcast möchten wir gerne alle Interessierten über unsere Erfahrungen aus 17 Jahren Photovoltaik (verantwortlich für den Bau von mehr als 700MWp Solaranlagen) und hiermit im Zusammenhang stehenden Technologien wie Speicherung und Elektromobilität teilen. Wir befinden uns noch ganz am Anfang einer neuen Entwicklung bei der Stromerzeugung und Nut ...
  continue reading
 
Deine Sprechstunde für Mobilität. Wir sprechen über Themen wie Elektromobilität, Mobilität im Alter aber auch Fahrschulthemen die helfen sollen dich und deinen Führerschein zu bestehen und zu verstehen. Wir geben Einblicke in den Fahrschulalltag und sprechen über Zukunftsvisionen und Ideen rund um die Mobilität. Zur Zeit haben wir zwei Serien im Programm. An den verschiedenen Covern erkennt ihr worum es geht. Das dunkle Cover "Theoretisch FahrPraxis" richtet sich an Fahrschüler. Hier bringen ...
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
e-movotion

Jérôme Brunelle, Michael Scharnberg; Jessica Reichelt, Wolfgang Paul

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
  continue reading
 
"Fuelless Future" ist ein Podcast von Team Sonnenwagen Aachen zum Thema Elektromobilität, grüner Technologie und Klimaschutz. Zum einen werden wir gemeinsam mit spannenden Gästen über die Zukunft der Mobilität diskutieren. Aber auch technische Insights zu unseren Soarautos und Einblicke in die Solarrennen erwarten euch. Moderiert wird der Podcast von Teammitgliedern aus dem aktuellen Team. Mehr Infos zu Team Sonnenwagen Aachen findet ihr unter www.sonnenwagen.org
  continue reading
 
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
  continue reading
 
E-Pulse - am Puls der (E)Mobilität. Ob Elektromobilität, Ladeinfrastruktur oder Mobilitätskonzepte weiter gedacht: Robin Engelhardt - Blogger und E-Auto Tester - stellt verschiedenen Branchengrößen seine teils kritischen Fragen: Was machen sie anders? Was verändern sie? Und wo wollen sie hin? Viel Spaß beim Hören! E-pulse. Powered by Wirelane.
  continue reading
 
Artwork

1
The Digital Drive

Cars & Bytes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen. In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität. Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit sein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sicher arbeiten. Gesund leben.

B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Arbeitssicherheit und Gesundheit – das sind unsere Themen. Ob Flughafen, Transportwesen, Lebensmittelproduktion, Industrie …unsere Fachleute kennen sich in allen Branchen aus. In den Podcast-Episoden lassen wir unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner, Beraterinnen und Berater Gesundheitsmanagement zu den unterschiedlichsten Themen in Gesprächsrunden und Interviews zu Wort kommen. Mal sind es Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, mal aktuelle Markt ...
  continue reading
 
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Generation E - der Mobilitäts-Podcast

RedaktionsNetzwerk Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcar

AutoScout24 (a Brand of SMG Swiss Marketplace Group)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Podcar" gibt Tipps, Tricks und Insights zum sich verändernden Automarkt. Wie wird unser Autohaus digitaler? Wie stärken wir unsere Marke? Was sind die aktuellen Trends? Was sagen die neuesten Studien und wohin geht die Preisentwicklung? Das verraten die Experten bei Host Beat Jenny und geben praxisnahe Empfehlungen, damit ihr auch in Zukunft erfolgreich Autos verkauft. Podcar wird präsentiert von AutoScout24, einer Marke der SMG Swiss Marketplace Group.
  continue reading
 
Artwork

1
Unternehmerwelt Heute.

Unternehmerwelt Heute.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine der weltweit größten Business-Bildungsreihen! Wir rücken lokale Führungskräfte seit 2021 ins Rampenlicht. In dieser Serie geht es darum, die Reisen erfolgreicher Unternehmer wie Ihnen und die Herausforderungen, denen sie sich auf dem Weg stellen, zu teilen. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, von anderen zu lernen und sich inspirieren zu lassen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen! - Avalanche Enterprise
  continue reading
 
THE GRIND ist die ultimative Show für alle Vollblutunternehmer und diejenigen, die es noch werden wollen. Lars nimmt für dich Unternehmen, Businessmodelle und spannende Werdegänge genau unter die Lupe und präsentiert dir alles rund um die Themen Entrepreneurship, Remote Teams, Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten, gesunden Lifestyle. Dabei geht es ihm nicht um das erreichte Ziel, sondern den Weg dahin - den Aufbau und Prozess mit all dem Hustle & Struggle, Success & Failure. ...
  continue reading
 
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
  continue reading
 
Artwork

1
Hessen schafft Wissen

Hessen schafft Wissen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Chinalogue - Der China Podcast

Prof. Dr. Sabrina Weithmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
  continue reading
 
Artwork
 
So smart kann Land sein. Das erproben die elf Kommunen Eppenschlag, Fürsteneck, Grafenau, Hutthurm, Innernzell, Perlesreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Schöfweg und Thurmansbang. Im Rahmen des Modellprojektes Smart Cities zeigt das Ilzer Land, dass es nicht nur smarte Städte sondern auch ein smartes Land gibt. Mit viel Engagement werden digitale Wege erprobt und erfunden, damit die Region im Bayerischen Wald auch in Zukunft attraktiv und leistungsstark ist. Dabei steht stets der Mensch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Sandro Hasenfratz, Leiter der TCS Patrouille mit 300 Mitarbeitern, gibt exklusive Einblicke in 22 Jahre Pannendienst. Vom Landmaschinenmechaniker zum Chef der gelben Engel - eine Karriere im Wandel der Zeit. Wie repariert man E-Autos sicher? Was passiert, wenn der Ladeste…
  continue reading
 
Welche Batterietechnologien werden unsere Elektroautos in fünf oder zehn Jahren antreiben? Wird die Lithium-Ionen-Technologie weiterhin dominieren – oder stehen bereits neue Zellchemien in den Startlöchern? In dieser Podcastfolge werfen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Fichtner einen fundierten Blick in die Zukunft der Batterieforschung. Wir …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mich mit Robert Gold unterhalten, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG. Robert hat zu Beginn erklärt, dass Choice kein typischer Mobilitätsdienstleister sei, sondern als Enabler fungiere, der Mobilitätsanbieter am …
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Auto in den Pfingsturlaub, und Sie müssen nie zu einer Tankstelle oder einer Ladesäule. Ihr Auto erhält automatisch beim Fahren die nötige Energie. Diese Idee steckt hinter einem Projekt der Universität Erlangen, das heute bei Amberg in der Oberpfalz einen Schritt - beziehungsweise eine Spule - weitergekomme…
  continue reading
 
In diesem Podcast werfen wir einen Blick auf den Stand der Elektromobilität in Österreich. Philipp Wieser, Leiter von OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität bei AustriaTech, erklärt, warum das Land beim Ladeinfrastruktur-Ausbau glänzt, welche rechtlichen Hürden bestehen und was der Förderstopp für E-Autos 2024 bedeutet. Die Situation in …
  continue reading
 
Der Rückblick auf 200 Folgen New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser besonderen Folge von MOOVE feiern Luca Leicht, Birgit Priemer, Gerd Stegmaier und Patrick Lang gemeinsam ihr großes Jubiläum. Sie blicken zurück auf 200 prägende Gespräche, persönliche Aha-Momente und überraschende Wendungen aus fast sieben Jahren Podcastgeschichte…
  continue reading
 
Mit etwas Physik versteht man ein E-Auto besser. Es geht diesmal um die Ladearten, die unterschiedlichen Kosten und wie man von der Industrie Ladestrom geschenkt bekommt. Und warum die "lahme" Wallbox eigentlich ideal ist und wie man die Feuerwehr vermeidet. Ausserdem, warum sich Diesel Dieter und Elektro Kevin in den Armen liegen.…
  continue reading
 
Eine Maschine mit 242 Menschen an Bord ist in Westindien verunglückt. Es gibt viele Tote. Das Flugzeug ist auf ein Wohngebiet gestürzt. Noch laufen die Bergungsarbeiten. Was passiert ist, erklärt Korrespondent Peter Hornung und Einschätzungen von BR24-Luftfahrtexpterte Stephan Lina. Moderation: Xaver Scheffer…
  continue reading
 
Anna Scherfler: Willkommen zum Breakfast Briefing, dem Business Circle Podcast mit Thought Leader:innen aus Österreich. Ich bin Anna Scherfler und heute im Gespräch mit Peter Brabec und Alexander Kleczkowski von IBM. Unser heutiger Podcast beschäftigt sich mit der Schnittstelle von Technologie, Business und Finanzen. Wir sprechen über ein Thema, da…
  continue reading
 
Lohnt sich Balkonkraftwerk mit Mikrowechselrichter und Speicher von EcoFlow? Durch smarte Technik liefert 800 Watt Balkonkraftwerk mit Speicher plötzlich 2300 Watt Leistung. Lohnt sich das? EcoFlow Stream ist ein intelligentes Balkonkraftwerk. Für Einsteiger und für alle, die mehr Solarstrom erzeugen und speichern wollen. Lohnt es sich zwei, oder m…
  continue reading
 
Energiepolitik im Wandel: Wie die neue Regierung agiert Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Gemeinsam beeuchten wir die Rolle des Verbands im Wasserstoffhochlauf und diskutieren die strategische Bedeutung von technischen Regelwerken, Infrastruktu…
  continue reading
 
Der E-Mobility-Podcast Kerstin Büchner ist wieder zu Gast bei uns. Beim letzten Mal war sie noch mit dem Ausbau ihres ID Buzz beschäftigt. Damit ist sie fertig und sie hat schon eine Tour gemacht. insgesamt 5000 Kilometer ist sie gefahren und zwar bis nach Portugal. Davon erzählt sie uns und auch davon, was sie nach der Tour in ihrem ID Buzz nochma…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Live-Event: Drei Auto-Experten treffen aufeinander Am 26. Juni um 19 Uhr ist es soweit: DiEMobilisten gehen erstmals live on air! Zusammen mit Jan Gleitsmann von Ausfahrt TV wagen Volker und Julian das Experiment "ungefilterte Expertise". Keine Schnitte, kein doppelter Bo…
  continue reading
 
In unserem Aktuellem am Abend behandeln wir heute folgende Themen: Stand der Erkenntnisse nach Messerattacke nahe Theresienwiese München von Tobias Bönte / Reaktionen auf Dobrindt Taser-Vorschlag von Lissy Kaufmann / Haftbefehl gegen Passauer Unfallfahrer beantragt von Astrid Dachs / Pfingsten: Leo XIV ruft zum Frieden auf und erinnert an Geist der…
  continue reading
 
Es ist der Morgen nach den Gewalttaten in München und Passau: Wir berichten über den jeweiligen Ermittlungsstand. In Regensburg bekommt Ministerpräsident Söder eine besondere Auszeichnung auf dem Sudetendeutschen Tag.Und wir blicken auf die Stimmung in der deutschn Fußballnationalmannschaft vor dem Spiel um den dritten Platz in der Nations League.…
  continue reading
 
Verteidigung & Rüstung: Akkus in Kampfrobotern, Drohnen & H2-U-Booten Batterien fürs Gefecht – "Teure Autarkie vs. Abhängigkeit in der Rüstungsindustrie": In dieser Episode begrüßen wir Michael Deutmeyer (EAS Batteries) zu einem kontroversen Gespräch rund um den Einsatz von Batterien in modernen Rüstungsgütern: Von FPV-Drohnen über autonome Kampfro…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Franz Mair, Junior-Chef Hotel Hohenwart Ich hatte die Gelegenheit, mit Franz Mair zu sprechen – dem Junior-Chef des Hotel Hohenwart in Schenna, Südtirol. Ein Gespräch, das nicht nur von regionaler Verwurzelung und generationsübergreifendem Engagement geprägt war, sondern auch eindrucksvoll zeigt, wie sich Nachhaltigkeit im Tourismus…
  continue reading
 
Nachrichten aus der Welt der ElektromobilitätIn den aktuellen nextnews schauen wir auf die wichtigsten Entwicklungen rund um die Elektromobilität in Deutschland. Wir analysieren die neuesten Zulassungszahlen, stellen die geplante E-Auto-Förderung der Bundesregierung vor und werfen einen Blick in eine exklusive Studie zum Flottenladen. Außerdem: ein…
  continue reading
 
Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“. Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten? Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner. Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet. Das Video zur Sintflut findet ihr hi…
  continue reading
 
Ein Besuch im Oval Office kann schnell mal aus dem Ruder laufen - Stichwort: Eklat zwischen Wolodimir Selenskyj und Donald Trump. Der ukrainische Präsident im Weißen Haus zurechtgewiesen wie ein Schuljunge - ein US-Präsident im Angriffs-Modus, vor laufenden Kameras.Bundeskanzler Friedrich Merz war die Erleichterung gestern Abend deutscher Zeit anzu…
  continue reading
 
Adrian van Hooydonk, BMW Group Designchef im New Mobility Podcast von auto motor und sport BMW polarisiert – nicht nur technisch, sondern auch im Design. Vom i3 bis zum XM, vom iX bis zur Vision der Neuen Klasse sorgt das Design der Marke regelmäßig für Diskussionen. Im Moove Podcast sprechen wir mit BMW-Chefdesigner Adrian van Hooydonk darüber, wi…
  continue reading
 
Chris Heitmann baut schon länger selbst Campervans aus und hat mittlerweile auch ein Geschäft daraus gemacht. Zusätzlich dokumentiert er seine Werke auf seinem YouTube-Kanal frelsi (https://www.youtube.com/@frelsi). Doch was hält Chris von der Kombination aus Elektromobilität und Camping?Von Stefan Hentschke
  continue reading
 
Beim ARD-Nachrichtentag haben Schulklassen deutschlandweit Einblicke in die Arbeit von Nachrichtenredaktionen erhalten - auch beim BR. In Workshops und Livesendungen konnten Jugendliche journalistisch mitwirken, etwa beim Tagesgespräch auf Bayern 2 oder mit eigenen Videos für BR24 auf TikTok. Auch BR24 Radio bekam Unterstützung von jungen Journalis…
  continue reading
 
Im 219. Special bei den WildMics wollten wir erneut mehr über Afrika wissen. Dabei erfuhren wir mehr über die Auswirkungen der Kolonialzeit und die Rolle Afrikas in einer sich neu ordnenden geopolitischen Landschaft. Zu Gast war Stève Hiobi. Diese Sendung wurde am 27.05.2025 aufgezeichnet. Hier findet ihr das Buch von Stève*. *Affiliate Links Wie m…
  continue reading
 
Worauf solltest du bei Solarmodulen achten? Welche Solarmodule gibt es am Markt und was kosten Solarmodule? Nebenbei berichte ich über Neuheiten der Intersolar Messe in München. ☀️☀️ 👉Unverbindliche, faire Angebote für deine PV-Anlage! Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 ➡️ https://bit.ly/PV-Angebote-Einholen-Podcastfolge20 Du bist unsicher, ob eine P…
  continue reading
 
Jeder Anfang braucht ein Ende oder so ähnlich, ist es bei den Elektrobays auch so? hier geht's zu Reolink:https://reolink.com/flash-sale/?aff=637 hier gibt's das. Video von Tarik und Naz:https://youtu.be/NdmQGNC59Gg?si=7ABmhidy86Jn-RP9 hier geht's zu Jonas' Interview:https://youtu.be/JB5Xsfqf5vo?si=ut4_cepkGuzXMBV5 Du möchtest deine Werbung in dies…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können) Zwischen Ladezeit und Lebensgeschichten - so könnte man die Herausforderungen elektrischer Krankentransportfahrzeuge beim TCS zusammenfassen. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Roger, dem Geschäftsführer der TCS Ambulance Services, über den Einsatz von Elektro…
  continue reading
 
Mit Friedrich Merz reist ein überzeugter Transatlantiker nach Washington. Jahrzehntelang von der Gewissheit getragen, dass da aufder anderen Seite des Atlantiks ein enger Freund und Bündnispartnersitzt. Doch mit Donald Trump sind viele Gewissheiten verschwunden.Der Ukraine Krieg, Israel, die Zölle und vieles mehr dürfte wohl auf der Agenda der beid…
  continue reading
 
Faustgroße Hagelkörner haben vor zwei Jahren in Benediktbeuern Dächer zerschlagen und Fenster zersplittern lassen: der Schock sitzt bei den Bewohnern der oberbayerischen Gemeinde immer noch tief - umso mehr, weil heute wieder Hagel und Starkregen angesagt sind. Und das nach monatelanger Rekord-Trockenheit. Was steckt dahinter, wie kann man sich wap…
  continue reading
 
Wie Behörden und Industrie zusammenarbeiten Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Marc Dralle von der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle der Verwaltung im Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft – und warum Behörden alles andere als verstaubt sind. Es geht …
  continue reading
 
Ob die Bundesregierung mit Innenminister Alexander Dobrindt die vom Berliner Verwaltungsgericht für rechtswidrig erklärten Zurückweisungen von Asylsuchenden dauerhaft aufrechterhalten kann, ist nach Einschätzung von Migrationsrechtsexperten offen. Somit stellen wir uns in unserem heutigen BR24 Thema des Tages die Frage wie es denn nun weitergeht. H…
  continue reading
 
Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat einen neuen Job: Sie ist gestern am späten Nachmittag unserer Zeit in New York zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Eigentlich wird die Präsidentschaft per "Akklamation", also durch höflichen Applaus bestätigt. Diplomatenangaben zufolge steckte Russland hinter dem Antrag…
  continue reading
 
Die EMO in Berlin. Wir waren dabei! Am 28. Mai 2025 versammelte sich die Branche zur jährlichen Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Herzen Berlins, dem Roten Rathaus. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner bot die Konferenz eine zentrale Plattform für den intensiven Austausch über die neuesten Entwicklungen, Heraus…
  continue reading
 
Knapper hätte die Stichwahl-Entscheidung kaum fallen können: Mit nur 1,8 Prozent Vorsprung ist der rechts-konservative Karol Nawrocki zum polnischen Präsidenten gewählt worden. Für die Hälfte der Wähler, die dem liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski ihre Stimme gegeben hatten, dürfte Nawrockis Wahl eine bittere Enttäuschung sein. Spa…
  continue reading
 
Der rechtskonservative Karol Nawrocki wird Polens neuer Präsident. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,89 Prozent siegt er über seinen Kontrahenten, den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski. Dieser hatte in den Prognosen am Abend noch knapp geführt und sich schon zum Sieger erklärt. Nach der Auszählung enfielen auf ihn 49,11 Proze…
  continue reading
 
Straßenteppich-Staus, Firmenwagen-Hybride und ein Motorradhersteller wird indisch Hauptthema: Was uns zu Autonarren machte Woher kommt das eigentlich – dieses unheilbare Interesse für fahrende Dinge? Wir sprechen über frühkindliche Prägung durch Matchbox-Kollektionen, selbst gebastelte Stausimulationen auf dem Straßenteppich, Helden in alten Autoze…
  continue reading
 
In dieser Episode von Pulsgeber nehmen Timo und Michael euch mit auf eine Reise in die Zukunft der Unternehmensführung – und stellen eine provokante Frage: Wird der CEO von morgen eine künstliche Intelligenz sein? Wir sprechen über unseren alltäglichen Umgang mit KI, welche Jobs wirklich zuerst ersetzt werden und warum ausgerechnet Kreativität über…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Moritz Schmidt von Morsch In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich Moritz Schmidt zu Gast – 21 Jahre jung, leidenschaftlicher Tesla-Fan und Gründer einer eigenen Gebrauchtwagen-Kaufberatung mit Fokus auf E-Autos. Viele kennen ihn von seinem Youtube-Kanal Morsch, über den er nicht nur E-Autos vorstellt, sondern auch echte Hilfestellu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen