Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf. Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups. Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die W ...
…
continue reading
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 8,3 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Infos: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen ...
…
continue reading
1
Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität
Elektroautomobil, Marcus Zacher und Valentin Buss
Das ist der offizielle Podcast zu Elektroautomobil, dem Magazin für Elektromobilität. Valentin Buss und Marcus Zacher erklären und diskutieren zusammen mit ihren Gästen Themen und Technik rund um Elektroautos und Elektromobilität. Elektroautomobil, der Podcast, erscheint alle zwei Wochen. Jetzt abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen!
…
continue reading
Vielleicht kennt ihr uns von YouTube, vielleicht aber auch noch nicht! Tarik von den Elektrobays und Jonas von JÖNOHS reden wöchentlich gemeinsam über alles, was den beiden Auto-Verrückten so in den Sinn kommt! Als E-Auto-Experten wird es wohl öfter um Stecker, als Tankstellen gehen, aber es ist alles andere, als Lobhudelei von E-Nerds ;)
…
continue reading
Jeden Freitag informieren wir euch in unserem Podcast über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität!
…
continue reading
Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen – Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzelle. Jeden Freitag Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.
…
continue reading
Hier hören Sie, was hinter den Kulissen der Elektromobilität passiert: Spannende Interviews mit ExpertInnen und EndscheiderInnen, Hintergrundinfos zu aktuellen Debatten und die großen Trends der Elektromobilität.
…
continue reading
Elektroautos, E-Mobilität, autonomes Fahren – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität. Viel Spaß beim Reinhören! In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
…
continue reading
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
…
continue reading
Herzlich willkommen zu SonneFreiHaus, dem Podcast, der dich durch die Welt der erneuerbaren Energien im Eigenheim führt! Hier tauchen wir tief in Themen wie Photovoltaik, Speicherlösungen, Elektromobilität und Energiemanagement ein. Neben vielen Wissensthemen erfährst du auch, wie du mit der Energiewende im Eigenheim gleichzeitig Kosten sparst. Egal, ob du bereits mit erneuerbaren Energien experimentierst oder einfach nur neugierig bist – hier findest du alles, was du wissen musst, um SonneF ...
…
continue reading
EnergieGedöns ist der Podcast der Stadtwerke Lemgo rund um die Themen Energie & Klimaschutz. Aber warum Gedöns? Dabei denken wir an diese eine Schublade, die sich sicherlich in jeder lippischen Küche befindet. Sie ist voll mit Dingen, die man ständig braucht, ewig sucht, oder die auch mal fast in Vergessenheit geraten. So werden auch die Themen der Podcast-Folgen sein, die wir hier hochladen: Eine bunte Mischung aus informativen, meist regionalen Themen, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen ...
…
continue reading
Die beiden langährigen E-Mobilisten Julian und Volker haben ihren Podcast an den Start gebracht. "DiEMobilisten" heisst der. Also "Die E-Mobilisten" - nur halt zusammengeschrieben. Die Idee zu einem Podcast hatten beide schon eine ganze Zeit, aber nie "den Richtigen" gefunden, die Idee in die Tat umzusetzen. Bei einem Meeting im "Finkmüller" in der Basler Markthalle meinte einer der beiden dann so nebenbei: "Da hätten wir jetzt ein Mikro mitlaufen lassen können und hätten schon eine erste Fo ...
…
continue reading
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen. Auf Energyload berichtet das Team seit 2013 über konkrete Lösungen und Konzepte zur technologischen Bekämpfung des Klimawandels, der zentralen Aufgabe unserer Zeit.
…
continue reading
Geschichten zu E-Mobilität, Energiewende und dem Stromnetz der Zukunft – die gibt es ab jetzt hier, bei Backbone, dem Podcast zu Elektromobilität und Stromnetz. Dabei geht es um Fragen wie: Reicht der Strom für Millionen von E-Autos? Wie einfach geht aufladen in der Zukunft? Und was passiert im Stromnetz, um es fit zu machen für eine boomende E-Mobilität?
…
continue reading
Der laut-starke Mobilitäts-Podcast zu Auto, Motorrad und mehr von und mit Sebastian Bauer und Clemens Gleich. Ob mit zwei oder vier Rädern, autonom oder elektrisch. Clemens Gleich und Sebastian Bauer diskutieren Themen rund um Autos und Motorräder, die sie gerade bewegen. Mal ernst, mal zynisch.
…
continue reading
Elektromobilität gilt als Antrieb der Zukunft. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann geben im Podcast Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie gut ist der E-Antrieb momentan? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und: Für wen lohnt sich jetzt schon der Umstieg?
…
continue reading
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto. Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich? All diese Fragen wollen wir gerne b ...
…
continue reading
Wir, also Johannes (CEO von @eliso_gmbh) und Max (@elektromobilist) , sind echte Elektromobilisten und sind auch beruflich in der Welt der Elektromobilität zuhause. In diesem Podcast sprechen wir (fast) ohne Skript frei raus und tauschen dabei Erfahrungen, Meinungen und Empfehlungen aus. Wir möchten andere E-Auto-Fahrer mitnehmen und genauso Interessierte für die elektrische Mobilität begeistern. Die Episoden bauen lose aufeinander auf und behandeln jeweils einen Aspekt der Elektromobilität. ...
…
continue reading
Ove Kröger ist ehemaliger Petrolhead der inzwischen leidenschaftlich Elektroauto fährt. Der KFZ-Sachverständige und Tesla-Experte teilt auf seinem YouTube-Kanal „T&T Emobility“ seine Erfahrungen mit euch. Robin Schmid berichtet auf seinem YouTube Kanal „Robin TV Blau“ umfassend über alle Themen der Elektromobilität und testet für euch neue Elektroautos. Ove und Robin sind zwei völlig unterschiedliche Typen, eben wie Bier & Wein, nur schlägt bei beiden das Herz elektrisch.
…
continue reading
Die Sonne ist der Energielieferant Nr. 1 auf dieser Welt und kostet uns nichts. Also warum nutzen wir sie dann nicht möglichst effizient? Mit unserem Podcast möchten wir gerne alle Interessierten über unsere Erfahrungen aus 17 Jahren Photovoltaik (verantwortlich für den Bau von mehr als 700MWp Solaranlagen) und hiermit im Zusammenhang stehenden Technologien wie Speicherung und Elektromobilität teilen. Wir befinden uns noch ganz am Anfang einer neuen Entwicklung bei der Stromerzeugung und Nut ...
…
continue reading
Der Elontime Podcast versorgt seine Hörer:innen seit 2020 wöchentlich mit aktuellen Informationen und interessanten News aus der Technik- und Raumfahrt-Bubble. Ergänzt wird die Berichterstattung durch eine maßvolle Berücksichtigung von Neuigkeiten aus dem aktuellen Tagesgeschehen, der Elektromobilität und Politik.
…
continue reading
Deine Sprechstunde für Mobilität. Wir sprechen über Themen wie Elektromobilität, Mobilität im Alter aber auch Fahrschulthemen die helfen sollen dich und deinen Führerschein zu bestehen und zu verstehen. Wir geben Einblicke in den Fahrschulalltag und sprechen über Zukunftsvisionen und Ideen rund um die Mobilität. Zur Zeit haben wir zwei Serien im Programm. An den verschiedenen Covern erkennt ihr worum es geht. Das dunkle Cover "Theoretisch FahrPraxis" richtet sich an Fahrschüler. Hier bringen ...
…
continue reading
Schnappt euch den Schlüssel und lasst uns gemeinsam mit Volker Tolksdorf eine spannende Fahrt durch die digitale Automobilwelt unternehmen. In unserem Podcast "The Digital Drive" entführt euch Volker, unser leidenschaftlicher Gastgeber, in die faszinierende Welt der Mobilität. Von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren, von smarten Städten bis hin zu innovativen Reparaturkonzepten – Volker nimmt euch mit auf eine Reise voller spannender Einblicke und überraschender Wendungen. Mit sein ...
…
continue reading
"Fuelless Future" ist ein Podcast von Team Sonnenwagen Aachen zum Thema Elektromobilität, grüner Technologie und Klimaschutz. Zum einen werden wir gemeinsam mit spannenden Gästen über die Zukunft der Mobilität diskutieren. Aber auch technische Insights zu unseren Soarautos und Einblicke in die Solarrennen erwarten euch. Moderiert wird der Podcast von Teammitgliedern aus dem aktuellen Team. Mehr Infos zu Team Sonnenwagen Aachen findet ihr unter www.sonnenwagen.org
…
continue reading
1
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Martin Seiwert, Theresa Rauffmann, Florian Güßgen
Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und de ...
…
continue reading
E-Pulse - am Puls der (E)Mobilität. Ob Elektromobilität, Ladeinfrastruktur oder Mobilitätskonzepte weiter gedacht: Robin Engelhardt - Blogger und E-Auto Tester - stellt verschiedenen Branchengrößen seine teils kritischen Fragen: Was machen sie anders? Was verändern sie? Und wo wollen sie hin? Viel Spaß beim Hören! E-pulse. Powered by Wirelane.
…
continue reading
Der Hackerfunk aus Zürich.
…
continue reading
1
KIT im Rathaus: 31.01.2018: Neue Technologien für die Energie von morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 31.01.2018: Neue Technologien für die Energie von morgen
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
1
We transport success, freedom and future - Die Zukunft des Bulli
news-department.de, Thorsten Tromm
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
…
continue reading
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu Generation E - dem Mobilitätspodcast In einer Welt, die sich ständig verändert, spielt Mobilität eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Egal, ob wir uns mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Zug oder dem Flugzeug fortbewegen. Wie wir uns fortbewegen, hat direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und somit unsere Zukunft. In Generation E kommen führende Experten zu Wort, um über die Transformation der Mobilität zu sprechen. Dabei betrachten wir alle ...
…
continue reading
So smart kann Land sein. Das erproben die elf Kommunen Eppenschlag, Fürsteneck, Grafenau, Hutthurm, Innernzell, Perlesreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Schöfweg und Thurmansbang. Im Rahmen des Modellprojektes Smart Cities zeigt das Ilzer Land, dass es nicht nur smarte Städte sondern auch ein smartes Land gibt. Mit viel Engagement werden digitale Wege erprobt und erfunden, damit die Region im Bayerischen Wald auch in Zukunft attraktiv und leistungsstark ist. Dabei steht stets der Mensch ...
…
continue reading
Der Podcast "Podcar" gibt Tipps, Tricks und Insights zum sich verändernden Automarkt. Wie wird unser Autohaus digitaler? Wie stärken wir unsere Marke? Was sind die aktuellen Trends? Was sagen die neuesten Studien und wohin geht die Preisentwicklung? Das verraten die Experten bei Host Beat Jenny und geben praxisnahe Empfehlungen, damit ihr auch in Zukunft erfolgreich Autos verkauft. Podcar wird präsentiert von AutoScout24, einer Marke der SMG Swiss Marketplace Group.
…
continue reading
Eine der weltweit größten Business-Bildungsreihen! Wir rücken lokale Führungskräfte seit 2021 ins Rampenlicht. In dieser Serie geht es darum, die Reisen erfolgreicher Unternehmer wie Ihnen und die Herausforderungen, denen sie sich auf dem Weg stellen, zu teilen. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, von anderen zu lernen und sich inspirieren zu lassen, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen! - Avalanche Enterprise
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading
THE GRIND ist die ultimative Show für alle Vollblutunternehmer und diejenigen, die es noch werden wollen. Lars nimmt für dich Unternehmen, Businessmodelle und spannende Werdegänge genau unter die Lupe und präsentiert dir alles rund um die Themen Entrepreneurship, Remote Teams, Persönlichkeitsentwicklung und einem selbstbestimmten, gesunden Lifestyle. Dabei geht es ihm nicht um das erreichte Ziel, sondern den Weg dahin - den Aufbau und Prozess mit all dem Hustle & Struggle, Success & Failure. ...
…
continue reading
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
…
continue reading
1
Wie kommt die Elektromobilität in Deutschland wieder auf Kurs, Wolfgang Bernhart?
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Krise, Krise und nochmal Krise. Das Jahr 2024 war kein leichtes: nicht für die Automobilindustrie im Allgemeinen, auch nicht für die Elektromobilität im Besonderen. Die schlechte Stimmung wollen wir bei "eMobility Insights" zum Jahresauftakt 2025 endlich abschütteln und mal überlegen, wie die Elektromobilität in Deutschland wieder nach vorne kommen…
…
continue reading
1
Batteriewechsel für E-Lkw als Logistik-Gamechanger
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
Im Gespräch mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul In der aktuellen Podcast-Folge durfte ich mit Jens Jerratsch, CEO und Co-Founder von e-Haul, über ein Thema sprechen, das großes Potenzial hat, die Logistikbranche nachhaltig zu verändern: das Batterie-Swapping für schwere Elektro-Lkws. Während das Konzept für viele aus dem Pkw-Bereich d…
…
continue reading
1
Folge #039 - Keine Ausreden mehr: Warum 2025 das Jahr der Elektromobilität wird
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Schick‘ uns Dein Feedback Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken in die Zukunft: Was erwartet uns 2025 in der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen Volker und Julian über die wichtigsten Rechtsänderungen, die den Markt, die Straßen und vor allem die Elektromobilität beeinflussen werden. Von strengeren CO2-Zielwerten über neue Lärmregelu…
…
continue reading
1
#95 - „Clever laden, Geld sparen: Wie dein E-Auto günstiger fährt”
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um intelligentes Laden von E-Autos und wie du dabei richtig Geld sparen kannst! Zu Gast ist Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany, der erklärt, wie man mit dem Autostromtarif Intelligent Octopus Go für maximal 20 Cent pro Kilowattstunde laden kann – ganz automatisch und effizient. Bastian ze…
…
continue reading
1
Premium-Batterien fernab E-Autos 🏭 Deutsche Fertigung! Dr. Abendroth (CustomCells)
49:51
49:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:51
Teure NMC-Zellen aus Deutschland? CustomCells entwickelt Individualbatterien für Nischenmärkte, für die weder standardisierte Consumer-Batterien, noch die E-Auto-Zellen von der Stange in Frage kommen. Im Wesentlichen produziert der deutsche Zellhersteller dabei Sonderformate für teure, sehr leistungsstarke, nickelreiche NMC-Batteriezellen. Viele Cu…
…
continue reading
1
nextnews: Tesla Model Y & Skoda Enyaq Facelift, Gewinner & Verlierer 2024, CES, Strom-Rekord
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Von nextmove
…
continue reading
1
Moove | Wird Deutschland zum Detroit Europas?
1:29:13
1:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:13
Prof. Andreas Knie im New Mobility Podcast von auto motor und sport Wenn es nach dem Verkehrsforscher Andreas Knie geht, ist die Sache klar: Wolfsburg wird das deutsche Detroit - und Baden-Württemberg das neue Ruhrgebiet. Der Grund dafür? Arroganz, mangelnde Flexibilität und mangelnde Fokussierung. Aber ist diese Zukunft unausweichlich? Wir haben m…
…
continue reading
Schon gewusst? Die ersten E-Autos gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts und Berlin trug damals den Spitznamen „Elektropolis“. Nur wenig später existierten weltweit mehr als 565 Marken für Elektrofahrzeuge und in den USA fuhren 38 Prozent aller Automobile elektrisch. E-Autos sind also keine Erfindung der „Neuzeit“. Kommt mit auf die akustische Ze…
…
continue reading
1
Laternenparker VS eigene Wallbox - wie schlimm ist es wirklich? die Kilometerfresser #22
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
4 Jahre an der Straße laden VS 4 Jahre eigene Wallbox zu HauseTarik lädt seit 4 Jahren sein E-Auto ausschließlich öffentlich und ist trotzdem nicht deprimiert doch jetzt kommt Jonas und erzählt von seinem Alltag mit eigenen Wallboxen. Wie schlimm ist es wirklich und welche Abstriche ergeben sich im Alltag? danke, dass wir den Titelsong verwenden dü…
…
continue reading
1
Folge #041 - Volker Tolksdorf im Gespräch: Über Autos, Innovation und die Mobilität von morgen
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Schick‘ uns Dein Feedback Die Mobilität der Zukunft: Zwischen Elektromobilität und alternativen Antrieben Julian und Volker begrüßen in dieser Folge Volker Tolksdorf, Unternehmer aus Hannover und Experte für Mobilität. Mit Leidenschaft für das Automobil und einem innovativen Ansatz in der Eventbranche spricht Volker Tolksdorf über die Herausforderu…
…
continue reading
1
#152: Nachhaltigkeit und Ethik in der Mode – Prof. Heike Selmer über Modedesign
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13
Das Label „Made in Bangladesh“ ist auf zahlreichen Etiketten von Kleidung zu finden, die in westlichen Ländern verkauft wird. Die Massenproduktion billiger Kleidung in Bangladesch für Großkonzerne steht jedoch immer wieder wegen menschenunwürdiger Arbeitsbedingungen in der Kritik. Zudem verursacht die Modeproduktion einen hohen Energieverbrauch, ch…
…
continue reading
1
#219: H2 aus Offshore-Windkraft - mit Robert Seehawer von AquaVentus (Teil 1/2)
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47
Technologische Herausforderungen bei der Offshore-Elektrolyse Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar - der ersten im neuen Jahr 2025! In dieser Episode dreht sich alles um AquaVentus, das ambitionierte Projekt zur Nutzung von Offshore-Windenergie für die Wasserstoffproduktion. Gemeinsam mit unserem Gast Robert Seehawer, Geschäftsführer…
…
continue reading
1
madame electric über das Reisen mit E-Auto und Wohnwagen
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Im Gespräch mit madame electric In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Marie, besser bekannt als madame electric in den sozialen Medien, zu sprechen. Marie ist eine der bekanntesten Stimmen in der E-Mobilitäts-Community und teilt seit über drei Jahren ihre Erlebnisse auf Instagram, YouTube und LinkedIn. Besonders bekannt ist sie d…
…
continue reading
1
Dunkelflaute 💥 Heizkosten-EXPLOSION - dynamische Stromtarife? Julian Affeldt
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52
Flexible Stromtarife im Winter einfach zu teuer? "Wer auf einen dynamischen Strompreis setzt, kann Dumpingpreise an der Strombörse abgreifen", heißt es. Dass diese Aussage jedoch nur für den Sommer zutrifft, das ist wohl noch vielen Verbrauchern unbekannt. In diesem Winter 2024/25 müssen Kunden vereinzelt mit Preisen von über 1,00 EUR pro Kilowatts…
…
continue reading
1
die BESTEN E-Autos 2025 unsere Highlights: die Kilometerfresser #21
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08
was kommt 2025 auf uns zu und worauf freuen wir uns am meisten?Von Tesla über Audi bis hin zu Volkswagen und den Chinesen. Diese E-Autos erwarten uns 2025. Wir zeigen euch unsere Highlights und versteckte Favoriten. Was erwartet ihr von 2025 in Punkto E-Mobilität? Gibt's eine Förderung, überleben die deutschen Hersteller oder übernimmt China den Au…
…
continue reading
1
Folge #040 - Kaffee, Kabel und KI - Ein Blick hinter die Kulissen
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45
Schick‘ uns Dein Feedback Rückblick, Einblick und ein Blick nach vorn – Das Leben zweier Podcaster In dieser besonderen Episode starten Julian und Volker mit einem Rückblick auf 40 Folgen und teilen spannende Einblicke hinter die Kulissen ihres Podcasts. Sie reflektieren über technische Herausforderungen, lustige Anekdoten und ihre Entwicklung von …
…
continue reading
1
#94 - „Neue Forschungsergebnisse zu E-Lkw: Weshalb kein Weg am Umstieg vorbeiführt”
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
In der heutigen Folge sprechen wir über die rasante Entwicklung von E-LKW und die Zukunft des elektrischen Schwerlastverkehrs. Professor Boris Zimmermann von der Hochschule Fulda gibt Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und zeigt, wie E-Trucks inzwischen langstreckentauglich geworden sind. Gemeinsam diskutieren wir über die Fortschritte …
…
continue reading
1
Mit CarCharter zu einer flexiblen und nachhaltigen Flotte
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Im Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing Choice AG In meinem Gespräch mit Robert Gold, Head of Procurement & Remarketing bei der Choice AG, haben wir uns intensiv über die aktuellen Entwicklungen im Bereich E-Mobilität und Fuhrparkmanagement ausgetauscht. Besonders im Fokus stand dabei CarCharter, eine Marke von Fuhrwerk Plus,…
…
continue reading
1
🥶 Northvolt-Insolvenz? E-Auto-Batterien für VW bald nur noch aus China?
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43
Europäischer Zellproduzent vor dem Aus? Northvolt war Europas Hoffnung auf mehr Unabhängigkeit von China in der Batterieproduktion. Doch nun kämpft Northvolt seit einigen Wochen ums Überleben. Zunächst sammelte Northvolt von verschiedenen Kapitalgebern wie z.B. Volkswagen, Goldman Sachs, Siemens und BMW Investitionen ein. Innerhalb weniger Jahre na…
…
continue reading
1
Unsere E-Auto Highlights 2024 - die Kilometerfresser #20
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
von Tesla über Audi bis hin zu Volkswagen und den Chinesen, 2024 war ordentlich was los!Tarik von Elektrobays und Jonas von JÖNOHS blicken auf das E-Auto Jahr 2024 zurück, das nicht immer liecht, aber dennoch sehr spannend war! Wir reden über unsere persönlichen Highlights, Überraschungen und gute, sowie schlechte Videos. Eure Kilometerfresser wüns…
…
continue reading
1
Mit dem E-Auto zur Olivenernte nach Sizilien
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Im Gespräch mit Manfred Plechaty In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Gelegenheit, mit Professor Manfred Plechaty zu sprechen. Mit seinem Hintergrund bei BMW und seiner Tätigkeit an der Hochschule Neu Ulm bringt er umfassende Erfahrung in die Diskussion um Elektromobilität ein. Besonders interessant war, wie er diese Technologie mit einem g…
…
continue reading
1
Wie sieht die Ampel-Bilanz bei Verkehrswende und Elektromobilität aus, Andreas Knie?
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Bahnreform, Tankrabatt und Deutschlandticket: Die Ampel hat im Verkehrsbereich einige Themen angepackt. Aber auch viel falsch gemacht! Die Elektromobilität zum Beispiel kam mit dem Förder-Stopp unter die Räder. Und auch beim Tempolimit wurde wieder eine Legislaturperiode verschenkt. Wie es um die Verkehrs- und Antriebswende in Deutschland steht, na…
…
continue reading
1
Umsteiger: „Für mich geht kein Weg am E-Auto vorbei“
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44
Im Gespräch mit Marco Strese, der im Jahr zwischen 50.000 und 60.000 Kilometer zurücklegt, haben wir intensiv über seine Erfahrungen mit der Elektromobilität gesprochen. Marco, der früher Langstrecken-Diesel-Fahrer war, hat sich vor rund anderthalb Jahren entschieden, auf ein Elektroauto umzusteigen, als sein Arbeitgeber diese Möglichkeit anbot. Er…
…
continue reading
1
Tesla: Trockenbeschichtung für den Tesla Cybertruck? Marcella Horst
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Batterien mit trockenbeschichteten Elektroden für den Cybertruck serienreif? Tesla soll ein echter Durchbruch bei der Trockenbeschichtung der Elektroden von Batterien gelungen sein. Die Massenproduktion und der Einsatz in Teslas #Cybertruck soll schon laufen. Ob diese Hürde der Skalierung der Trockenbeschichtung wirklich gefallen ist, erörtern wir …
…
continue reading
1
Vom Schrauber zur Vision - Athos Giannelli über das digitale Autohaus der Zukunft - Staffel 2 Folge 8
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
In der aktuellen Episode von The Digital Drive haben wir einen besonderen Gast: Athos Giannelli, Founder & CEO von GP-International Consulting. Als gebürtiger Hamburger mit italienischen Wurzeln vereint er Bodenständigkeit mit Leidenschaft – sei es für V8-Motoren, E-Mobilität oder seine Harley-Davidson. Athos bringt eine beeindruckende Karriere mit…
…
continue reading
1
Smart-Europa-CEO: Wie Smart die E-Auto-Welt umkrempelt
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54
Im Gespräch mit Dirk Adelmann, CEO von Smart Europa Smart – das „Kind zweier Mütter“ aus Europa und Asien – steht im Mittelpunkt eines faszinierenden Wandels. Von der kultigen Marke für Stadtautos hin zu einem Vorreiter für nachhaltige Mobilität: Im Podcast mit Sebastian Henßler, Herausgeber von Elektroauto-News.net, gibt Dirk Adelmann, CEO von Sma…
…
continue reading
1
Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff?
1:39:57
1:39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:57
Jan Becker, Gründer vom Apex.AI im New Mobility Podcast von auto motor und sport Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als Undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen wie das automatisierte Fahren, se…
…
continue reading
1
Lade Champion Zeekr 7X? die Kilometerfresser #19
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
neues von Zeekr, Cadillac und Tesla!Wir sprechen gemeinsam über Tariks Ausflug mit dem Cadillac Lyriq, unserem Eindruck vom neuen Zeekr 7X - dem Tesla Model Y Konkurrenten, ab 53.000€ und über neues von Tesla!danke, dass wir den Titelsong verwenden dürfen!Song: Henk Weingard: KilometerfresserVon Jonas Thoß, Tarik Ulubay
…
continue reading
1
Folge #038 - White-Label-Autos & alte Kultmarken: Wer fährt 2025 vorneweg?
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Schick‘ uns Dein Feedback 2025 steht vor der Tür – Zeit für einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität! In dieser besonderen Episode von DiEMobilisten wagen Volker und Julian einen Ausblick auf kommende Innovationen, Fahrzeuge und Trends, die uns im neuen Jahr erwarten. Mit einem Mix aus fundiertem Wissen, persönlichen Meinungen und einem Auge…
…
continue reading
1
#93 - „Mit dem Kopf durch die Wand: Wie ein Betonwerk zum Treiber der E-Mobilität wurde”
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52
In dieser Folge sprechen wir über einen Baustoff, der für die Elektromobilität unverzichtbar ist, aber oft als „Klimakiller“ gilt: Beton. Julian Krümpel, Geschäftsführer der Kortmann Beton GmbH & Co. KG, erklärt, wie sein Unternehmen mit innovativen Lösungen wie Ladesäulen-Fundamenten und CO₂-armem Beton die Ladeinfrastruktur vorantreibt und gleich…
…
continue reading
1
#218: Weihnachts-Special mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Grüne Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Thomas Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in der Wasserstoffindustrie: Von den Herausforderungen der Infrastruktur und Förderungen in der Mobili…
…
continue reading
1
Kompetenz im Autohandel: Laden bleibt ein Problem
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Im Gespräch mit Andre Latendorf In meiner aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Andre Latendorf, CEO eines Beratungsunternehmens im Bereich E-Mobilität, über Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu sprechen. Andre und sein Team verbinden die Welten von Elektrizität und Automobil, wobei sie besonders auf die Schnittstellen …
…
continue reading
1
Durchbruch bei Batteriezellproduktion in Deutschland - Prof. Jürgen Fleischer
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Sind Gigafactories ein Auslaufmodell? Endlich eine positive Nachricht zur Zellfertigung in Deutschland! Das Karlsruher Institut für Technologie hat die weltweit erste flexible, automatisierte Batteriezellproduktion aufgebaut. Die industrielle Produktion von Lithium-Ionen-Batterien findet derzeit in großen, starren Gigafactories statt. Diese sind zw…
…
continue reading
1
nextnews: Wer lädt am schnellsten? Highlights zu Ford Puma, MG Cyberster & BYD in Europa!
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31
Von nextmove
…
continue reading
1
Moove | Wie baut man einen Elektro-Lkw?
1:06:26
1:06:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:26
Tilman Morlok, Projektleiter E-Actros 600 von Daimler Trucks im New Mobility Podcast von auto motor und sport "Wir müssen den Antrieb beim Anfahren deutlich drosseln", erklärt Tilman Morlok, Projektleiter des Mercedes E-Actros 600. Das würden die Reifen sonst nicht mitmachen. Kein Wunder, denn Leistung und Drehmoment hat der große Mercedes E-Actros…
…
continue reading
1
Tesla oder XPeng? die Kilometerfresser #18
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
wir vergleichen das Model Y mit dem G6 und geben euch erste Eindrücke!Wie stark holen die Chinesen auf? Wir haben den XPeng G6 mit dem Tesla Model Y verglichen und sind mehr als überrascht! Im Podcast bekommt ihr einen ersten Einblick unseres Vergleichs! Außerdem besprechen wir noch einmal den Opel Frontera mit all seinen Vor- und Nachteilen. Tesla…
…
continue reading
1
Folge #037 - Von Chile bis zur Ladestation: Die wahre Geschichte des Lithiums
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian te…
…
continue reading
1
Erneuerbare Winterwärme
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Ein Holzheizwerk für LemgoIn dieser Folge nehmen wir euch mit in die nachhaltige Energiezukunft Lemgos! Wir sprechen über das geplante Holzheizwerk, das in der kalten Jahreszeit erneuerbare Wärme liefern soll. Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Sasse und Dr. Georg Klene erklären welchen Beitrag das Projekt zum Klimaschutz leistet. Erfahrt, wie Lem…
…
continue reading
1
#151: Gerechte und nachhaltige Städte – Prof. Dr. Andreas Thiesen über Soziale Arbeit
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23
Mehrere Flugreisen im Jahr, ein hohes Konsumverhalten sowie ein hoher Kraftstoff- und Stromverbrauch – in der Regel hinterlassen die Angehörigen der höheren sozialen Schichten einen deutlich größeren ökologischen Fußabdruck als die sogenannten unterprivilegierten Sozialmilieus. Zugleich haben die Bewohner sozioökonomisch schlechter gestellter Qu…
…
continue reading
1
#217: Das Kanada-Update 2024 - mit Colin Bendig-Daniels
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Internationale Partnerschaften und ihre Bedeutung für Wasserstoffprojekte Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit unserem Gast Colin Bendig-Daniels (Project Development Manager - New Energy) einen Blick auf die Entwicklung der Wasserstoffbranche in Kanada. Erfahrt mehr über die Verzögerungen b…
…
continue reading
1
Elektrisch? Aber sicher!
25:52
25:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:52
Brennen E-Autos häufiger und „besser“ als Verbrenner? Markus Egelhaaf, Teamleiter bei der Dekra-Unfallforschung, verrät es in dieser Podcastfolge. Als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr weiß er auch, wie er sie löschen kann. Was Sicherheitsfunktionen mit einem Orchester zu tun haben und was sein Team tut, damit der Audi Q6 e-tron in Sachen Sicherh…
…
continue reading
1
Vom Gamer zum Innovationstreiber - André Kemper über die Zukunft der Mobilität - Staffel 2 Folge 7
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06
In der heutigen Episode von The Digital Drive nimmt uns Host Volker Tolksdorf mit in die Welt von André Kemper – einem echten Mastermind der Automobilbranche. Als Chief Product Owner im ONE:SDC von Volkswagen hat André nicht nur die digitale Transformation im Blick, sondern auch eine beeindruckende Karriere hinter sich: 12 Umzüge, ein erstes Auto, …
…
continue reading
1
Einride: Wie Elektro-LKWs die Logistik maßgeblich verändern
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Im Gespräch mit Robert Ziegler, General Manager EMEA Im Gespräch mit Robert Ziegler, dem General Manager EMEA von Einride, habe ich spannende Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des nachhaltigen Transports erhalten. Einride ist kein klassischer Lkw-Hersteller, sondern ein sogenannter „Electric Logistics Service Provider“…
…
continue reading
1
Prof. Fichtner: 16 Mythen zu E-Autos, Batterien und deutscher Energiewende
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Neue Stammtisch-Argumente gegen E-Autos Es ist schon über zwei Jahre her, dass sich Prof. Maximilian Fichtner im Geladen-Batteriepodcast das letzte mal den drängendsten Fragen über Eautos, Batterien und Batterieforschung gewidmet hat. Prof. Fichtner: Mythen über E-Autos | Podcast (14.04.2022): https://www.youtube.com/watch?v=9KNRV3BYIXM Heute beant…
…
continue reading
1
Moove | Wie blockiert die Politik die E-Mobilität und Energiewende?
1:18:12
1:18:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:12
Bastian Gierull von Octopus Energy im New Mobility Podcast von auto motor und sport Die Energiepreise in Deutschland zählen zu den höchsten Europas – das gilt auch fürs Laden von Elektroautos. Dynamische Stromtarife könnten hier Abhilfe schaffen – bergen aber auch Gefahren. Mit Bastian Gierull, dem CEO von Octopus Energy Deutschland, klären wir das…
…
continue reading
1
Energiewende Deutschland - Woher kommen wir und wohin geht es?
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
In dieser Episode spreche ich mit Julian Sander, Global Product Director bei 1Komma5°, über die aktuelle Lage und die Zukunft der Energiewende in Deutschland. Wir werfen einen Blick darauf: • Wo stehen wir aktuell bei der Energiewende? • Wie können steuerbare Verbrauchseinheiten wie Wallboxen, Wärmepumpen oder Heimspeicher wirtschaftlich sinnvoll i…
…
continue reading
1
So viel bringt Rekuperation im E-Auto wirklich! die Kilometerfresser #17
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
2.500 Höhenmeter hoch und runter, was sagt der Verbrauch des Audi S6 e-tron?Hier ist sie jetzt also die Folge, in der wir euch das Thema Rekuperation aufklären. Wir sind gemeinsam 2.500 Höhenmeter auf den Vulkan Teide auf Teneriffa gefahren und im Anschluss wieder hinab. In Tariks Video seht ihr den Verbrauch auf dem Hinweg und Jonas zeigt euch die…
…
continue reading
1
Folge #036 - Die unterschätzte Superkraft der Elektroautos
44:39
44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:39
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von Die Mobilisten diskutieren Julian und Volker, warum Elektroautos langfristig die Mobilitätslandschaft dominieren werden. Sie vergleichen die Transformation von Verbrennern zu E-Autos mit historischen Entwicklungen wie der Ablösung von Pferdekutschen und beleuchten dabei überraschende Parallelen. Besonde…
…
continue reading