Artwork

Inhalt bereitgestellt von Julian & Volker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julian & Volker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge #017 - Immer noch so viele Fake-News

37:23
 
Teilen
 

Manage episode 430628581 series 3568286
Inhalt bereitgestellt von Julian & Volker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julian & Volker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schick‘ uns Dein Feedback

In der aktuellen Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Aspekte der Elektromobilität und räumen mit einigen Mythen auf. Sie thematisieren einen Post auf LinkedIn, der falsche Behauptungen über Elektroautos aufstellt und nutzen die Gelegenheit, um gängige Missverständnisse zu klären. Sie sprechen über die Ökobilanz von Elektroautos, das Verbrennerverbot, Hybridfahrzeuge und die Ladeinfrastruktur für Mieter. Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Humor und Flexibilität, um die Komfortzone zu verlassen und Spass zu haben.

Liste der wichtigsten Punkte

  1. Falsche Behauptungen über Elektroautos: Diskussion eines LinkedIn-Posts mit fehlerhaften Informationen.
  2. Ökobilanz von Elektroautos: Klärung des Mythos, dass Elektroautos eine schlechtere Ökobilanz haben.
  3. Verbrennerverbot: Erläuterung der tatsächlichen Regelungen und deren Auswirkungen.
  4. Hybridfahrzeuge: Kritik an Plug-in-Hybriden und deren ineffiziente Kombination von zwei Antriebstechnologien.
  5. Ladeinfrastruktur für Mieter: Besprechung der Herausforderungen und Lösungen für Mieter ohne eigene Ladeinfrastruktur.

Liste der Kernaussagen

  • Falsche Behauptungen: "Nur weil man 'wahr' davor schreibt, ist es nicht automatisch wahr."
  • Ökobilanz von Elektroautos: "Das hat mal gestimmt mit den alten Batterien, aber mittlerweile erreichen Elektroautos den Break Even bei etwa 20.000 bis 30.000 Kilometern."
  • Verbrennerverbot: "Es gibt kein echtes Verbot des Verbrenners, sondern hohe Sanktionen auf den CO₂-Ausstoss."
  • Hybridfahrzeuge: "Plug-in-Hybride kombinieren das Schlechteste aus zwei Welten."
  • Ladeinfrastruktur: "Es gibt mittlerweile viele Lösungen, auch für Mieter ohne eigene Ladeinfrastruktur."

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 430628581 series 3568286
Inhalt bereitgestellt von Julian & Volker. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julian & Volker oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schick‘ uns Dein Feedback

In der aktuellen Episode von "DiEMobilisten" besprechen Julian und Volker verschiedene Aspekte der Elektromobilität und räumen mit einigen Mythen auf. Sie thematisieren einen Post auf LinkedIn, der falsche Behauptungen über Elektroautos aufstellt und nutzen die Gelegenheit, um gängige Missverständnisse zu klären. Sie sprechen über die Ökobilanz von Elektroautos, das Verbrennerverbot, Hybridfahrzeuge und die Ladeinfrastruktur für Mieter. Darüber hinaus betonen sie die Bedeutung von Humor und Flexibilität, um die Komfortzone zu verlassen und Spass zu haben.

Liste der wichtigsten Punkte

  1. Falsche Behauptungen über Elektroautos: Diskussion eines LinkedIn-Posts mit fehlerhaften Informationen.
  2. Ökobilanz von Elektroautos: Klärung des Mythos, dass Elektroautos eine schlechtere Ökobilanz haben.
  3. Verbrennerverbot: Erläuterung der tatsächlichen Regelungen und deren Auswirkungen.
  4. Hybridfahrzeuge: Kritik an Plug-in-Hybriden und deren ineffiziente Kombination von zwei Antriebstechnologien.
  5. Ladeinfrastruktur für Mieter: Besprechung der Herausforderungen und Lösungen für Mieter ohne eigene Ladeinfrastruktur.

Liste der Kernaussagen

  • Falsche Behauptungen: "Nur weil man 'wahr' davor schreibt, ist es nicht automatisch wahr."
  • Ökobilanz von Elektroautos: "Das hat mal gestimmt mit den alten Batterien, aber mittlerweile erreichen Elektroautos den Break Even bei etwa 20.000 bis 30.000 Kilometern."
  • Verbrennerverbot: "Es gibt kein echtes Verbot des Verbrenners, sondern hohe Sanktionen auf den CO₂-Ausstoss."
  • Hybridfahrzeuge: "Plug-in-Hybride kombinieren das Schlechteste aus zwei Welten."
  • Ladeinfrastruktur: "Es gibt mittlerweile viele Lösungen, auch für Mieter ohne eigene Ladeinfrastruktur."

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

  continue reading

45 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen