show episodes
 
Artwork

1
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Julián Ucrós & Volker Fröse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.4 Was erwartet dich bei DiEMobilisten? 🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastrukt ...
  continue reading
 
Artwork

1
e-movotion

Jérôme Brunelle, Michael Scharnberg; Jessica Reichelt, Wolfgang Paul

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
  continue reading
 
Artwork

1
Ladeweile

ChargeX GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schick‘ uns Dein Feedback Noah Heynen, ein führender Solarpionier und CEO von Helion Energie, nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Photovoltaik und Elektromobilität. Er teilt seine umfangreiche Erfahrung und erklärt, wie Helion Energie innovative Lösungen entwickelt, um diese beiden zukunftsträchtigen Technologien zu…
  continue reading
 
Und wieder ein Argument weniger für den Diesel-Dieter.... Heute haben wir Dr. Timo Siewers zu Gast im Studio. Er arbeite für die Firma Düsenfeld. Diese Firma konzentriert sich auf das Recycling von Autobatterien. Natürlich enden Batterien nicht als Sondermüll, sondern die Rohstoffe werden wieder gewonnen, denn schließlich sind sie viel zu wertvoll …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Kann ein Elektroauto auf einer dunklen Landstrasse plötzlich zur Gefahrenquelle werden? Ein schockierendes Szenario aus dem Kanton Aargau in der Schweiz lässt uns über die besonderen Risiken von modernen, hochtechnisierten Fahrzeugen nachdenken. Und das betrifft nicht exklusiv E-Autos! Folgendes Szenario: Ein Elektroauto b…
  continue reading
 
Probefahrt auf Stuttgarts Strassen Normalerweise redet Jérôme gar nichtt so viel. Er stellt viel lieber Fragen. Diesmal ist er es der Fragen beantworten muss, denn er ist zum ersten Mal in seinem Leben einen Lucid Air GT gefahren. Das Auto ist in seinen Augen der Knaller, auch wenn Lucid seiner Meinung nach bei der Software noch nachlegen sollte. O…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Was passiert, wenn die Autos, die wir fahren, mehr über uns wissen als wir selbst? Das möchten wir heute herausfinden, während wir die heikle Frage der Datensammlung in Fahrzeugen untersuchen. Basierend auf einem Datenleck bei Volkswagen hinterfragen wir, warum solche Vorfälle oft mit Elektroautos in Verbindung gebracht we…
  continue reading
 
Sven Richter von Ripower zu Gast Die alte Karre ist dir an's Herz gewachsen? Aber da ist ein Benzin- oder Diesel-Motor drin? Du hast keine Lust mehr auf Brummbrumm und ostinkstink? Da wäre ja vielleicht ein Umbau vom Verbrenner hin zu einem Elektroauto. Das ist nicht ganz billig, rettet aber deine alte Kiste! Was da so möglich ist, was es kostet, d…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode der DiEMobilisten beleuchten Julian und Volker eines der heiss diskutierten Themen in der Elektromobilität: die Ladeinfrastruktur in Mietobjekten und Wohnanlagen. Mit ihrem typischen Mix aus fundierten Informationen, persönlichen Anekdoten und Humor gehen sie auf die Herausforderungen, Lösungsansätze und …
  continue reading
 
Timo Schadt zu Gast im Studio Veranstaltungen zum Thema Elektromobilität gibt es viele. Die Veranstaltungen von Timo Schadt allerdings fallen dann doch etwas aus der Reihe. Alleine die schiere Größe machen seine Events zum einem Highlight. Nirgendwo sonst kann man so viele Gleichgesinnte treffen. Hinzu kommen interessante Vorträge , Aussteller und …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Tesla Model 3 und der TÜV-Report 2024: Ein kritischer Faktencheck Tesla steht im aktuellen TÜV-Report massiv in der Kritik – vor allem das Model 3 hat laut Statistiken die höchsten Durchfallquoten. Doch wie valide sind diese Ergebnisse? In dieser Folge analysieren Julian und Volker detailliert die Zahlen und Hintergründe. …
  continue reading
 
Der Kampf mit den Zahlen.... Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 380.000 reine Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil von etwa 13,5% an allen Neuzulassungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang von mehreren Prozentpunkten. Besonders betroffen waren Modelle von Tesla, die ihren Spitzenplatz zwar verteidigten, jedoch d…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser spannenden Folge begrüssen Julian und Volker den erfahrenen Elektromobilitäts-Enthusiasten Sebastian Fleischhacker, der aus Barcelona zugeschaltet ist. Sebastian teilt Einblicke in seine über neun Jahre lange Erfahrung mit E-Autos und diskutiert die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Elektromo…
  continue reading
 
Flottenwerte Wenn die CO2-Werte der Flotte zu hoch sind, dann zahlt der Hersteller. Jetzt im Jahr 2025 ist genau das der Fall, deswegen ist die Hoffnung groß, dass die Hersteller jetzt endlich mal richtig durchstarten, was die E-Mobilität betrifft. Wir sprechen darüber!Ausserdem hat sich das "Wunder von Norwegen" weiter entwickelt. nur noch jedes 1…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Die Mobilität der Zukunft: Zwischen Elektromobilität und alternativen Antrieben Julian und Volker begrüßen in dieser Folge Volker Tolksdorf, Unternehmer aus Hannover und Experte für Mobilität. Mit Leidenschaft für das Automobil und einem innovativen Ansatz in der Eventbranche spricht Volker Tolksdorf über die Herausforderu…
  continue reading
 
Elon Musk und sein unerträgliches Geschwafel Derzeit werden die Tesla Supercharger in Deutschland auf die Version 4 umgerüstet, kurz V4.Deshalb werden Stationen vom Netz genommen, was wiederum dazu führt, dass die verbliebenen Stationen überlastet sind, sprich Wartezeiten entstehen. Darüber sprechen wir. Ausserdem ist wieder einmal Elon Musk ein Th…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Rückblick, Einblick und ein Blick nach vorn – Das Leben zweier Podcaster In dieser besonderen Episode starten Julian und Volker mit einem Rückblick auf 40 Folgen und teilen spannende Einblicke hinter die Kulissen ihres Podcasts. Sie reflektieren über technische Herausforderungen, lustige Anekdoten und ihre Entwicklung von …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Das Jahr neigt sich dem Ende, und wir blicken in die Zukunft: Was erwartet uns 2025 in der Elektromobilität? In dieser Folge sprechen Volker und Julian über die wichtigsten Rechtsänderungen, die den Markt, die Straßen und vor allem die Elektromobilität beeinflussen werden. Von strengeren CO2-Zielwerten über neue Lärmregelu…
  continue reading
 
Gehen bei uns die Lichter aus? Wir sprechen über die sagenumwobene Dunkelflaute…. gehen bei uns bald die Lichter aus, weil weder die Sonne scheint, noch der Wind weht?Ausserdem sprechen wir über die neuesten Zulassungszahlen der Kraftfahrbundesamtes. E-Movotion auf YouTube: https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: https://www.you…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback 2025 steht vor der Tür – Zeit für einen Blick in die Zukunft der Elektromobilität! In dieser besonderen Episode von DiEMobilisten wagen Volker und Julian einen Ausblick auf kommende Innovationen, Fahrzeuge und Trends, die uns im neuen Jahr erwarten. Mit einem Mix aus fundiertem Wissen, persönlichen Meinungen und einem Auge…
  continue reading
 
Quo vadis? E-Movotion auf YouTube: https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: https://www.youtube.com/@clixoom-vorn-mit-e Kontakt zu uns: redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunellehttps://www.facebook.com/jerome.brunelleInstagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709We…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten begrüssen Volker und Julian den E-Mobilitäts-Experten Sebastian Henßler, Herausgeber von elektroauto-news.net. Gemeinsam diskutieren sie über den Besuch von Sebastian in Chile und den dortigen Lithiumabbau, nachhaltige Batterietechnologien und die Zukunft der Elektromobilität. Sebastian te…
  continue reading
 
Alles über die Ed 1000 Frank Kreis ist der Herausgeber des Electric Drive Magazins. Ausserdem ist er der Veranstalter des ED 1000. Gleich zwei Gründe ihn in unsere Sendung einzuladen! Und wenn wir schon einmal zusammen sitzen können wir uns auch ein bisschen über den Niedergang der deutschen Automobilindustrie austauschen. Sozusagen um uns aufzuwär…
  continue reading
 
In der heutigen Folge sprechen Tobias Scharfen und Lukas Bobinger mit Moritz Matthies, Geschäftsfüherer der Getec Mobility Solutions GmbH. Die GETEC mobility solutions GmbH ist ein führender Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen für Immobilien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsspektrum, das von der B…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von Die Mobilisten diskutieren Julian und Volker, warum Elektroautos langfristig die Mobilitätslandschaft dominieren werden. Sie vergleichen die Transformation von Verbrennern zu E-Autos mit historischen Entwicklungen wie der Ablösung von Pferdekutschen und beleuchten dabei überraschende Parallelen. Besonde…
  continue reading
 
Er hat's überlebt! Jérôme ist geflogen. Er saß zwar diesmal nicht selbst am Steuer, trotzdem war es etwas ganz besonderes, denn er ist elektrisch geflogen. Mit einer Pipistrell. Diese gehört der Firma Green Aviation Hub in Mannheim. Markus Weber stand Jérôme Rede und Antwort. Und der hatte viele Fragen…. https://greenaviationhub.de E-Movotion auf Y…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten begeben sich Volker und Julian auf eine gedankliche Reise entlang der schönsten Straßen Europas – mit besonderem Fokus auf die E-Grand Tour of Switzerland, eine Route speziell für Elektroautos. Dabei sprechen sie über die Schönheit und Praktikabilität von Roadtrips mit E-Autos, bele…
  continue reading
 
Studiogast: York Kolb York Kolb ist schon seit vielen Jahren in Sachen Elektromobilität unterwegs. Jérôme traf ihn vor vielen Jahren bei seiner Veranstaltung. Damals interviewte York Jérôme für seinen Podcast Bytes 'N' Batteries. Diesen Podcast gibts heute, mehrere Jahre später, immer noch. Darüber sprechen wir. Aber auch die anderen Aktivitäten vo…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Folge von DiEMobilisten nehmen Volker und Julian einen kontroversen Bericht aus Volkers Dorfzeitung unter die Lupe. Im Zentrum steht die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und wie irreführende Informationen Kaufentscheidungen beeinflussen können. Mit technischem Know-how entkräften die beiden Mythen rund u…
  continue reading
 
Abenteuer auf vier Rädern In dieser spannenden Ausgabe nehmen wir euch mit auf die aufregende Rallye "Rive Maroque" in Marokko. Zwei Frauen haben der Männerwelt gezeigt wie man Auto fährt, denn immerhin kamen die beiden auf Platz Vier im Endclassement! Zu Gast ist Barbara Bromberger. Sie war vom 24. - 31.10.2025 mit ihrem Model Y dabei und gemeinsa…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Episode des DiEMobilisten-Podcasts diskutieren Julian und Volker die aktuelle Frage: Kann man sich als Tesla-Fahrer noch mit dem kontroversen CEO Elon Musk identifizieren? Die beiden sprechen über ethische und praktische Aspekte ihres persönlichen Verhältnisses zu Tesla und den Umgang des Unternehmens mit öffe…
  continue reading
 
Der BBNM eV Lisa Bohm auch bekannt als die E-Lisa, ist nicht nur Mitglied bei den Electrified Women sondern ist auch Mitglied des Vorstandes beim BBNM eV. BBNM das steht für Bundesverband Beratung neue Mobilität. Wer also Beratung für Elektromobilität sucht, der wird bei Lisa Bohm und diesem Verein fündig. Über ihre Erfahrungen damit berichtet Lisa…
  continue reading
 
Jessica die rasende Reporterin und der E-Trucker Alles Jahre wieder gibt es auf dem Hockenheimring das E 4 Testival. Hier treffen sich die Emobilisten , tauschen sich aus und natürlich werden auch die verschiedenen Fahrzeuge Probe gefahren. Auch mit dabei: Jessica! Und sie hatte nicht nur Videokamera und Mikrofon dabei, sondern einen großen Sack vo…
  continue reading
 
Jessica die rasende Reporterin und der E-Trucker Alles Jahre wieder gibt es auf dem Hockenheimring das E 4 Testival. Hier treffen sich die Emobilisten , tauschen sich aus und natürlich werden auch die verschiedenen Fahrzeuge Probe gefahren. Auch mit dabei: Jessica! Und sie hatte nicht nur Videokamera und Mikrofon dabei, sondern einen großen Sack vo…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Episode von DiEMobilisten tauchen die Hosts tief in die Welt des modernen Fahrzeug-Infotainments ein und vergleichen heutige softwaregesteuerte Elektroautos mit den einfacheren Fahrzeugen vergangener Jahrzehnte. Vom umfassenden Multimedia-Angebot bis hin zu innovativen Assistenzsystemen: Die Hosts beleuchten, wie…
  continue reading
 
In der heutigen Folge von Ladeweile spricht Tobias Scharfen mit Dr. Katharina Bösche, einer Rechtsanwältin mit besonderer Leidenschaft für E-Mobilität. Gemeinsam tauchen sie in die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Ladeinfrastruktur in Gebäuden ein. Katharina gibt Einblicke in wichtige Regelwerke wie das Gebäude-Elektromobilitätsinfra…
  continue reading
 
Wie Elon irgendwo falsch abgebogen ist Donald Trump größter Fanboy nennt sich Elon Musk. Der ist eigentlich Unternehmer aber scheint für sich die Politik entdeckt zu haben. Mit seinen Verschwörungstheorien überschwemmt er seinen Dienst X, beschimpft anders denkende, regt seine Follower an doch mal die Vizepräsidentin umzubringen oder verhält sich a…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der aktuellen Episode von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker CO2-Zertifikate und deren Einfluss auf die Autoindustrie. Sie analysieren den Handel dieser Zertifikate, insbesondere von Tesla, und wie der Verkauf CO2-intensiver Fahrzeuge subventioniert. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob die europäischen Autohe…
  continue reading
 
Keine Unterstützung vom Staat! Lilium wollte buchstäblich hoch hinaus und ist jetzt gnadenlos abgestürzt. Tja, so ist das leider manchmal, wenn man sich mit der Schwerkraft anlegt. Benjamin Igna ist Unternehmensberater und sieht die Bruchlandung, sprich Insolvenz , mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Schon seit Jahren beschäftigt er sich …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback Vorbemerkung: Lass Dich von der Tonqualität im Intro nicht abschrecken - es wird dann gleich besser - versprochen! In Folge 30 des DiEMobilisten-Podcasts haben Julian und Volker einen spannenden Gast: Marco Lohrey, Experte für Elektromobilität und autonomes Fahren. Weil Julian diesmal bei der Aufnahme mit dem Gast nicht da…
  continue reading
 
Camping at its best! Kerstin Büchner, die Gründerin von Thousand Lanes, reist autark mit ihrem Tesla und setzt sich für Elektromobilität sowie nachhaltiges Reisen ein. Sie kombiniert Abenteuer, Roadtrips und den Schutz von Natur und Wildlife. Mit 31 besuchten Ländern, von denen sie 27 mit dem Auto bereist hat, teilt sie ihre Erfahrungen, gibt Tipps…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über die weniger beachteten, aber zunehmend wichtigen Bereiche der Elektromobilität: Leichtmotorfahrzeuge und Mikromobilität. Sie diskutieren über Fahrzeuge wie den Renault Twizy, Microlino und E-Scooter, die in urbanen Umgebungen eine flexible und umweltfreundli…
  continue reading
 
Der Umstieg von Benzin auf Elektro Andreas Rakow ist einer von vielen. Einer von vielen, die umgestiegen sind vom Verbrenner zum Elektroauto. Warum er das getan hat, wie das für ihn war und wie sein Umfeld darauf reagiert hat, das erzählt er uns in dieser Folge. E-Movotion auf YouTube: https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: htt…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Volker und Julian über die Roadmap Elektromobilität der Schweiz. Sie diskutieren, wie diese Roadmap 2018 ins Leben gerufen wurde und welche Ziele erreicht werden sollen, z.B. 50 % Anteil der Steckerfahrzeuge an Neuzulassungen bis Ende 2024. Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Zi…
  continue reading
 
Europäische Zölle für China-Karren Wir rätseln darüber, wieso Tesla die Preise für das Laden an den Superchargern in Österreich umstellt. Statt pro Kilowattstunde zahlt man jetzt pro Minute. Allerdings kostet nicht jede Minute das Gleiche. Wir sind ratlos aber sind uns einig, dass wir es ziemlich doof finden. Wir sprechen über die Zölle die die EU …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von "DiEMobilisten" sprechen Julian und Volker über die Herausforderungen beim Kauf von gebrauchten Elektrofahrzeugen. Volker berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Tesla Model X, der sich nach dem Kauf als nicht verkehrssicher herausstellte. Die Bremsen waren so stark abgenutzt, dass sie komplett erset…
  continue reading
 
Teil 2 Teil zwei des Interviews mit Tobias Wagner. Er fährt schon heute mit dem Elektro-LKW. Nicht im Nahverkehr, sondern im Fernverkehr. Nicht mit dem 7,5-Tonner, sondern mit dem 40-Tonner. Er fährt fast täglich kreuz und quer durch Deutschland und das geht besser, als man denken möchte. Er erzählt wie das funktioniert und wie er die Entwicklung i…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge von DiEMobilisten sprechen Julian und Volker über ihre Erfahrungen mit dem Service von Elektroautos. Julian erzählt von einem Defekt bei der Federung, während Volker seinen Service direkt nach Hause beordert – effizient und unkompliziert. Die Gastgeber betonen auch die Vorteile des Social Sellings auf Linke…
  continue reading
 
Geht das überhaupt? Tobias Wagner nimmt die Zukunft vorweg. Er fährt schon heute mit dem Elektro-LKW. Nicht im Nahverkehr, sondern im Fernverkehr. Nicht mit dem 7,5-Tonner, sondern mit dem 40-Tonner. Er fährt fast täglich kreuz und quer durch Deutschland und das geht besser, als man denken möchte. Er erzählt wie das funktioniert und wie er die Entw…
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In der neuen Folge von DiEMobilisten tauchen Volker, Julian und Florian tief in die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität ein. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Autoherstellern, insbesondere zwischen den Software-getriebenen Unternehmen im Silicon Valley und den eher hardware-orient…
  continue reading
 
Wie gut ist der ID 7 und geht unsere Automobilindustrie den Bach hinunter Stefan Schwunk ist ganz spontan zu ins in den Podcast gekommen und steht uns Rede und Antwort zum ID / und wir schweifen ab zur Zukunft der deutschen Automobilindustrie. Aktuelles Beispiel ist ID mit eventuellen Standortschließungen. Bitte entschuldigt die nicht ganz so gute …
  continue reading
 
Schick‘ uns Dein Feedback In dieser Folge des DiEMobilisten Podcasts haben Julian und Volker einen besonderen Gast aus der Automobilbranche zu Besuch: Florian Rohde, der auf 20 Jahre E-Mobility Erfahrung zurückblickt, unter anderem bei Tesla und NIO. Florian erzählt von seinen Anfängen bei Siemens VDO in der Lenkungsentwicklung und seiner spannende…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen