Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
Angbor, el Spotto, Eris2Cats und Judith unterhalten sich im sonntäglichen Livestream über skurrile und/oder sonstwie bemerkenswerte Meldungen aus aller Welt.
Juli und Anne-Marja, zwei Trageberaterinnen und Mamas, die ihre Babys am liebsten tragen.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Der Podcast von Thomas Bellartz und Alexander Müller. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sebastian Hotz und Salwa Houmsi gehören aktuell vermutlich zu den spannendsten Personen im Internet. Sie als das aufstrebendste ZDF-Talent in Funk & Fernsehen, er ist Millionen durch seine Twitter-Punchlines bekannt. In "Hotz & Houmsi" geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape. Das alles? Ab dem 26.11., immer samstags, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest me ...
Grobmann und Pieper ist eine Krimiserie. Jeder Fall ist zwischen 90 und 120 Minuten lang. Die Berliner Kommissare ermitteln gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Nagel in besonders brisanten Mordfällen. Dabei geraten sie immer wieder in ihnen fremde Milieus. Diese Subkulturen sind zwar Teil der Stadt, Grobmann und Pieper aber unbekannt. Von ihren Ermittlungen, ihren Entdeckungen und ihren Problemen erzählen die Kriminalberichte.
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
E
El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!


1
El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!
Albert Warnecke und Daniel Korth
Wir, Daniel und Albert wollen nicht arm sterben. Also müssen wir ein bißchen mehr tun, als nur zu sparen. Wir müssen investieren. In Aktien & ETFs, in Kryptos & P2P oder in das eigene Humankapital. Das ist gar nicht so einfach. Manchmal fällt man dabei ganz schön auf die Nase. Aber: Über Geld reden hilft. Wir holen Hörer und Experten ans Mikro und diskutieren mit Ihnen die Frage: " Vermögensaufbau - wie stell ich's an?". So können wir alle etwas lernen und Du musst nicht alle Fehler selbst m ...
Dominanz und El Capitano reden über das Leben mit allem Drum und Dran
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Der Moderator sorgt dafür, daß möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp, per Mail an kontrovers@deutschlandfunk.de und am Sendetag über unser Hörertelefon 00800 4464 4464.
Die Strafrechtsprofessoren Mohamad El-Ghazi und Till Zimmermann lehren an der Universität Trier. Neben der Begeisterung für ihr Fachgebiet teilen sich Mo, Spezialist für Geldwäsche und Revisionsrecht, und Till, Experte für Korruption und Kriegsverbrechen, auch dieselbe Wohnung.Beide streiten gerne und jeder von ihnen möchte das letzte Wort behalten. Wo immer sie zusammentreffen – im Büro oder in der WG-Küche – wird intensiv diskutiert: Meistens kenntnisreich und immer mit Leidenschaft; über ...
Deutschlands erfolgreichste Wissenssendung gibt es jetzt auch als Podcast. Hören, staunen, verstehen!
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Wissenschaft, Gesellschaft und das gute Leben
E
El audio-trainer | Aprender alemán | Deutsche Welle


1
El audio-trainer | Aprender alemán | Deutsche Welle
DW.COM | Deutsche Welle
Utiliza nuestra oferta de audio para tus clases o para estudiar mientras viajas. ¡Suscríbete aquí a los lecciones del audio-trainer!
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
Noch ein Business Podcast! Juhu! Warum brauchen wir den? Wir brauchen ihn, um uns selbst zu therapieren und dachten uns, vielleicht habt ihr ja auch was davon. Wie funktionieren Unternehmen? Wieso klappen manche Dinge gut und andere nicht? Wer sind wir in Organisationen – und wenn ja, wie viele? Mehr über uns: www.1789innovations.com
Laberei über Fotografie, Selbständigkeit und andere Dinge im Leben
In der Welt der Börse geht es mitunter rau zu. Bullen kämpfen gegen Bären, Kurse sind unberechenbar und mittendrin bist du, der Anleger. Mit dem Wissen aus diesem Podcast behältst du die Kontrolle über dein Kapital, denn du wirst verstehen, wie du richtig investierst und Risiken als Chancen begreifst. Der Kapitalmarktnavigator zeigt dir Wege, damit du die Richtung bestimmen kannst. Als innovativer deutscher Online-Broker bieten wir mit unserem direkten und umfangreichen Zugang zu über 130 Bö ...
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
freie-radios.net (limited to Beitragsart Rohmaterial)
Wir hören Wien zu. Kleinode aus der Großstadt
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf ...
B
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll


1
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
Alexander Bechtel, Michael Blaschke, Jonas Gross, Manuel Klein
Digitale Währungen sind gekommen um zu bleiben. In diesem Podcast tauchen wir ein in die Welt des neuen Geldes. Dabei geht es um Bitcoin, Stablecoins, Central Bank Digital Currencies und vielen anderen Innovationen aus dem Bereich digitaler Währungen. Mehr Informationen unter: http://alexanderbechtel.com/podcast
G
Gästeliste Geisterbahn


1
Gästeliste Geisterbahn
Donnie O'Sullivan, Markus Herrmann, Nilz Bokelberg, Maria Lorenz
Im Podcast-Land hat direkt am Ende des Regenbogens der Blitz eingeschlagen. Wie durch Geisterhand entstand dabei „Gästeliste Geisterbahn“, formiert aus drei Schweizer Taschenmessern der Wasmitmedienwelt. In diesem Audio-Dreipersonenhaushalt gibt es Geschichten und Meinungen irgendwo zwischen Hickhack und Halbwissen. Wie eine Flasche kalte Zitronenbrause nach zehn Stunden Autobahn. Oder eher wie ein Wechselshirt im Kofferaum. Man braucht es nicht unbedingt, aber wenn man es dabei hat, fühlt m ...
Der Hundepodcast aus München
Max und Nanoo quatschen über Filme
Toximalistisches Infotainment für bullishe Bitcoiner! Einmal die Woche sitzen wir zusammen und besprechen die aktuellen Geschehnisse in Bitcoin und der Welt. Die News der Woche, zusätzlich Interviews und die besten Artikel als Lesestunde. Außerdem erfährst du in "Der Weg" wie andere Leute zu Bitcoin gekommen sind.
der Podcast von Nico (Bong Iver) und Sebastian Hotz (El Hotzo) - ein wilder Ritt zwischen Dosenbier und Straight Edge, Kunststudium und Lokalpatriotismus, guter und schlechter Laune über absolut alles und unglaublich wenig. Dieser Podcast ist alles außer ernstzunehmen.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
RDL Podcast
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht. „Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegense ...
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
A
Angst im Dunkeln? - Der Podcast zum schlecht Einschlafen

1
Angst im Dunkeln? - Der Podcast zum schlecht Einschlafen
Dunkel Podcast
Jede Woche stellen euch Jasmin und Theresa diese Frage und liefern euch gleich auch noch Gründe, um Angst im Dunkeln zu haben! Paranormale Geschichten, Spuk und Grusel aus aller Welt erwarten euch, gewürzt mit schlechten Witzen, Harry Potter Diskursen und Erinnerungen aus der gemeinsamen Kloster-Schulzeit der beiden. Have fun und lasst euch nicht erschrecken! Instagram: @dunkelpodcast hosted by @jasmindeniz_ & @theresa_mit_h
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Klinisch Relevant Podcast
Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 2x/Woche, nämlich Dienstags und Samstags, bringen wir Dir Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Inform ...
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Sandra Leis, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
I
Immanuel Gemeinde Herbolzheim Podcast


1
Immanuel Gemeinde Herbolzheim Podcast
Immanuel Gemeinde Herbolzheim
Aktueller Predigt-Podcast Immanuel Gemeinde Herbolzheim
V
Voice Versa Staffel zwei. Sprachen auf Arbeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Voice Versa Staffel zwei. Sprachen auf Arbeit - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Auf Baustellen und Bühnen, an der Ladenkasse und am Schreibtisch: Überall sprechen wir in verschiedenen Sprachen. Voice Versa erzählt Geschichten aus der mehrsprachigen Arbeitswelt: Đi làm? Talking about work? Willkommen zur Arbaytbeşprehunk!
Alle zwei Wochen sprechen Josi Miller und Helen Fares mit ihre Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Podcast „Alle Rhein“ für die Kultur in Zeiten von Corona – Unser Moderator Mike Litt führt Gespräche mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern aus der Kunst- und Kulturszene.
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Apokalypseun ...
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
K
Klinisch Relevant Podcast


1
Pläne schmieden, Probleme lösen: Ein Überblick über cerebrale Exekutivfunktionen - mit Dr. Ahmed El-Kordi
38:49
38:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:49
Was versteht man unter Exekutivfunktionen und wie können sich Erkrankungen des Gehirns darauf auswirken? Dr. rer. nat. Dipl. Psychologe Ahmed El-Kordi ist Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Im aktuellen Podcast spricht er über das Thema "Cerebrale Exekutivfunktionen" mit dem er sich auch wissenschaftlich au…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Rechtlos in El Salvador. Willkürliche Verhaftungen und diskrete kirchliche Hilfe
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Boueke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Boueke, Andreas
E
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast


1
Interview #87 - Galoy und Bitcoin in El Salvador mit Kemal
1:23:02
1:23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:02
Interview Kemal - Blockzeit 772812 - von und mit Kemal, Cercatrova und Dennis Themen Mission und Projekte von Galoy Bitcoin-native Banking Stable Sats Status Quo von Bitcoin in El Salvador Status Quo von Bitcoin in der Türkei Links Link zur Umfrage Arthur Heyes Artikel Research Paper: Pricing Liquidity for Lightning wallets Weitere Links Besuche un…
I
Immanuel Gemeinde Herbolzheim Podcast


1
El Roi – der Gott der sieht
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
Hagar und El Roi. Predigt 08.01.2023 (B. Engler)Von Immanuel Gemeinde Herbolzheim
P
Passage


1
Umyma El Jelede: Wiener Ärztin aus dem Sudan
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
Seit 15 Jahren setzt sich die Ärztin für Frauen aus afrikanischen und arabischen Communities in Österreich ein. Umyma El Jelede vermittelt zwischen Fronten mit Geduld, Empathie und erstaunlich kreativen Strategien. Geboren im Sudan studiert Umyma El Jelede Medizin in Libyen, Fachgebiet Chirurgie. Zurück in ihrer Heimat hat sich die politische Situa…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Spreng-Sätze (eine Silvesternacht mit Aladin El-Mafaalani)
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Die Themen: Die Silvesternacht, Böllerdebatten und bessere Diskussionen über MigrationVon Micky Beisenherz & Studio Bummens
K
Kontrovers - Deutschlandfunk


1
Kontrovers 30.1.23: Panzer für die Ukraine - wie geht es weiter in diesem Krieg?
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers Direkter Link zur AudiodateiVon Armbrüster, Tobias
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Buddhistische Nonnen in Nepal bieten bedrohten Mädchen Zuflucht und Bildung
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Hauser, Bernd www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Hauser, Bernd
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Christliche Osmanen gegen muslimische Griechen: 100 Jahre Bevölkerungsaustausch
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Seralidou, Rodothea
A
Angst im Dunkeln? - Der Podcast zum schlecht Einschlafen

1
Nr. 29 - Debbie Merricks besessene Puppe
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26
Eine Puppe die aussieht wie Lady Die und nachts Kratzspuren auf ihren Besitzern hinterlässt? Was dahinter steckt, was wir von Energetikern und dem neuen Horrorfilm Meghan halten hört ihr hier! Lasst euch nicht erschrecken und folgt uns auf Instagram :D @dunkelpodcast @theresa_mit_h @jasmindeniz_
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Einfach mal Lippen (mit Nikki Hassan-Nia)
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Die Themen: Weitere Diskussionen um Waffenlieferungen an die Ukraine; Vogelgrippenmutation auf Nerzfarm; Mutmaßlicher Drohnenangriff im Iran; Franca Lehfeldt und die RAF; WDR Rundfunkrat will sich mit Klamroth befassen; Marie Kondō räumt nicht mehr auf; Söders neuer Podcast; Suche nach radioaktiver Kapsel in Australien und Putins Schummelschuhe Du …
I
Im Autokino


1
Folge 190 - Succession (und total viel mehr)
1:18:50
1:18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:50
Folge 190 - Succession (und total viel mehr) Leude! Grissi und Magsi sind endlich wieder in einem Raum. In Begleitung diverser Softdrinks und im Schatten der Atmosphäre eines ungegossenen Weihnachtsbaums quatscht man über Urlaube, Auszeiten, die Arbeit und natürlich über allerhand Serien und Filme. Neben dem Hauptthema "Succession", geht es auch um…
B
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll


1
News: Der Kryptowinter kommt an
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36
Kryptowinter mit Fokus auf Entwicklungen rund um Genesis und den CeFi-Sektor In der aktuellen News-Episode von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll zeigen Alex, Michael und Manuel auf, was in den letzten vier Wochen im Krypto-Space so los war. Im Zentrum steht dabei die Genesis-Pleite. Genesis schuldet seinen 50 wichtigsten Gläubigern über 3,5 Mrd. USD. Ber…
W
Wissenschaft und Technik


1
Erdrotation – Corona – CO2-Budget – Verhütung - Flugsaurier
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Erdrotation: Warum der innere Erdkern dem Rest des Planeten nicht mehr vorauseilt / Drei Jahre Corona: Kickoff für bahnbrechende Forschung? / CO?-Budget pro Kopf: Wie realistisch sind drei Tonnen pro Jahr? / Spermien blockieren: Neue Verhütungsmethode für den Mann / WissenKompakt: Flugsaurier. Autor/innen: Miriam Stumpfe, Moritz Pompl, Susi Weichse…
B
Bitcoin verstehen


1
Episode 142 - Bitcoin in Geschäften, Restaurants & bei Händlern mit Bastian Feder von Lipa
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22
In dieser Episode sprechen wir mit Bastian Feder von Lipa darüber, wie man in Geschäften und Unternehmen Bitcoin akzeptieren kann. Hierfür erläutert Basti zunächst, wie Lipa Geschäften es ermöglicht Lightning-Zahlungen zu akzeptieren, welche Kosten hierfür entstehen und ob die Angestellten eine besondere Schulung benötigen. Anschließend sprechen wi…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Heimspiel: Matthias Drobinski
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Matthias Drobinski war 24 Jahre bei der Süddeutschen Zeitung zuständig für die Themen Kirche und Religion. Seit dem letzten Jahr ist er Chefredakteur von Publik Forum, einer kritischen, unabhängigen Zeitschrift mit ökumenischem Anspruch. Mit Wolfgang spricht er über den kürzlich verstorbenen Papst Benedikt, den Vatikan, die aktuelle Lage und Zukunf…
E
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast


1
Interview #88 - Jesse & Bitcoin Ekasi
1:10:04
1:10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:04
Interview Jesse und Bitcoin Ekasi - Blockzeit 773415 - von und mit Tanksen und Jesse. Themen Alles rund um Bitcoin Ekasi Eindrücke aus Südafrika und Informationen von vor Ort Erfolge 2022 und was bisher alles passiert ist Visionen und Projekte 2023 Unterstützungsmöglichkeiten Links Bitcoin Ekasi Twitter Account Jesse Twitter Account und Bild vor de…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Cyrano de Apple Mac (mit Maxi Gstettenbauer)
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Die Themen: Trump erschummelt sich einen Golfsieg; Künstliche Intelligenz ChatGPT besteht jetzt akademische Prüfungen; Sophie Passmann über Shitstorms, Twitter und echte Menschen; Depressionen in der Kunst und Squid Games als Sozialexperiment Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
H
Hotz & Houmsi


1
Biber aller Länder, vereinigt euch!
1:04:11
1:04:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:11
Biber aller Länder, vereinigt euch! Mit Tröten & Fanfaren starten Salwa und Sebastian in diese Folge und Spoiler Alert: es war eine harte Woche. Zum einen bereiten Dubais PR-Strategien Kopfzerbrechen. Partys im Puzzle-Hotel, Sami Slimani chillt mit Kendall Jenner und sowieso, die Stadt in der Fontänen aus dem Essen kommen, ist irgendwie gerade Talk…
P
Passage


1
Gerettet vor dem Holocaust
55:51
55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:51
1944 werden in Ungarn eine halbe Million Juden deportiert und getötet. Viele erhoffen sich Hilfe durch die Schweizer Gesandtschaft. Auch Berta Rottenberg. Sie hatte durch die Heirat mit einem Ungarn ihr Schweizer Bürgerrecht verloren. Ihr Schicksal als ungarische Jüdin schien ausweglos. Dank der Hilfe des Diplomaten Harald Feller kann Berta Rottenb…
…bzw. nicht einsatztauglich, die Stimme von Friedemann. Ihn hat es erwischt, deswegen diese Woche keine Folge, das tut uns sehr leid, zumal es so viel zu diskutieren gab - dafür nächste Woche mit mehr Dezibel! Frohes Wochenende!Von Samira El Ouassil, Friedemann Karig
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Angebot und Nachfrage im spirituellen Supermarkt - K. Husemann, St. Diemand
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Kristalle, Räucherstäbchen, Yoga und Jakobsweg: Im spirituellen Supermarkt kann sich jeder das nehmen, was er braucht, meinen die Konsumforscherin Katharina Husemann und die Wirtschaftsjournalistin Stefanie Diemand. Katharina Husemann ist Senior Lecturer in Marketing am King's College London. Stefanie Diemand ist Wirtschaftsredakteurin bei der Fran…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Beige, Valentin www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Beige, Valentin
Beyrodt, Gerald www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Beyrodt, Gerald
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
"Unbändiger Wunsch nach Freiheit" - Ayla Işik über das Leben ohne Kopftuch
10:49
10:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:49
Gogos, Manuel www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Gogos, Manuel
B
Breitengrad


1
Brunei: Das unbekannte Land Südostasiens
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
In Deutschland ist das kleine Sultanat in Südostasien so gut wie unbekannt. So fühlt sich Brunei auch am wohlsten - außerhalb jeder Öffentlichkeit. In dem Sultanat gilt das Recht der Scharia. Vor Ort zeigt sich allerdings: Die Gesetze spielen im Alltag so gut wie keine Rolle. Der Sultan ist beliebt und seit dem Tod der Queen der am längsten regiere…
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW289: Reisetrends 2023 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”
1:22:31
1:22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:31
Südkorea, Jordanien, Skandinavien, Berlin & Umland, Tansania, Costa Rica… – die besten Reise-Ziele des Jahres servieren wir euch in dieser Folge. Zusammen mit Michael Dietz und Jochen Schliemann vom Podcast Reisen Reisen bündeln wir Deutschlands Reise-Podcast-Kompetenz und diskutieren zudem, wie das Reisen der Zukunft aussehen könnte. Stichworte: R…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Weiter, immer weiter (mit David Wortmann)
35:24
35:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:24
Die Themen: Außenministerin Annalena Baerbock: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“; CSU-Vize Weber fordert Kriegswirtschaft in der EU; Messerattacke von Brokstedt; Habeck erwartet weiter sinkende Inflation; Britischer Klimaminister erhielt wohl Spenden von Ölfirma; Räumung von Lützerath; Trotz Abdeckung - In 25 Jahren hat es am Titlis keinen G…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Esoterik und Verschwörungsideologien - Politikwissenschaftler Jan Rathje
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00
Ähnliche Überzeugungen finden sich in esoterisch sowie verschwörungsideologisch geprägten Milieus, sagt der Politikwissenschaftler Jan Rathje. Sie können zu einer Zusammenarbeit beider Szenen führen. Jan Rathje ist Politikwissenschaftler und arbeitet für das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Seinen Vortrag über "Konspiritualität…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Krause, Suzanne
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Florin, Christiane
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Basta-Brief des Papstes: Nein zur Schwangerenkonfliktberatung vor 25 Jahren
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Dittrich, Monika
N
Nur mal so zum Wissen


1
Wann platzt die E-Rezept Bubble?
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Die Marke von einer Million eingelösten E-Rezepte wurde geknackt. Aber es gibt immer noch große Baustellen. Was, wenn das Internet ausfällt? Und überhaupt: Warum sind es noch keine 10 Millionen? Die E-Rezept Bubble scheint noch nicht zu platzen, denn nichts dringt nach außen.Wir sind noch weit davon entfernt, dass Patient:innen tatsächlich im Mitte…
S
Starke Frauen


1
#170 Miriam Bundel - Gründerherz mit Buch "Startup mit Plan"
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Miriam Bundel hat das Gründen im Blut. Miriam ist Gründerin, Designerin und Dozentin. Sie liebt es Ideen umzusetzen und andere zu motivieren ihren Traum von Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu leben. Über 100 Ideen hat sie selbst als Startups ausprobiert. Wie sie das macht, erzählt sie in der Episode. Digitale Produkte zu gründen und zu entwick…
E
Einundzwanzig, der Bitcoin Podcast


1
#168 - The Bitcoin Rangers
59:05
59:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:05
Episode 168- Blockzeit 773586- von und mit Ben, Ole und Markus Bitcoin-Reserven an Börsen nähern sich 2.100.000 BTC Edward Snowden hat sich gefragt ob seine Lightning Adresse auf Nostr überhaupt funktioniert PlebRap auf wavlake.com Privatsphäre und warum sie wichtig ist Bitcoin Hotel Princess Bat-Signal war gestern, heute gibts das Bit-Signal Einun…
S
SundayMoaning


1
SMC426 – Kaputt gebummst
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
In Folge 426 des SundayMoaning werden so illustre Themen wie betrügerische Goldfische und diebische Hunde besprochen, oder alkoholisierte Fahrerin und alkoholisierte Fahrerinnen, außerdem Blümchen und Pink Floyd, und sowieso noch mehr. Viel Spaß beim Nachhören Shownotes vom 22.01. – SMC426 – Kaputt gebummst Mit Angbor https://www.twitter.com/angbor…
S
SundayMoaning


1
SMC426 Preshow – Pufftropfen
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14
Essensplan Monsterfußball Studentenleben r/germany Judith darf anzünden Handarbeit Viel Spaß beim Pre-Nachhören!