Ja, es geht noch was in und mit der Kirche. Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer:innen gestalten den Glauben bunt und lebensnah und Jugendliche setzen sich nicht nur fürs Klima, sondern auch füreinander ein. Vom Familiencafé über den Gehörlosengottesdienst bis zur Kleidertauschparty: Hier ist der Glaube zu Hause * Feedback zur Folge immer gerne an pod-kircheimdorf@epv.de *
…
continue reading
"Ein Dorf ist die Welt". Der TSG Hoffenheim-Podcast. Ein besonderer Bundesligist aus dem Kraichgau: die TSG Hoffenheim. Seit 16 Jahren spielen die Profis der TSG in der Fußball Bundesliga und messen sich mit den Großen der Branche: gegen Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Co. Der TSG-Podcast „Ein Dorf ist die Welt“ soll Fans und alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer tiefer mit in den TSG-Kosmos hineinnehmen, Zusammenhänge erklären, Diskussionen aufnehmen und ansto ...
…
continue reading
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
…
continue reading
Wir sind ein mehrdimensionaler Musik-Organismus in Haldern am Niederrhein. Wir veranstalten Festivals (eins davon in Südtirol), sowie Tourneen und einzelne Konzerte in unserer Bar in Haldern, veröffentlichen Musik auf unserem eigenen Label und verkaufen diese und andere auch bei uns im Plattenladen im Dorf. Der Podcast ist eine verkürzte Fassung der monatlichen Haldern Pop Radiosendung "Liedgut", die jeden ersten Donnerstag im Monat live auf dem Radiosender 674fm übertragen wird. Ein Freiflu ...
…
continue reading
In einem Dorfe von La Mancha
…
continue reading
Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.
…
continue reading
Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten des Landes. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du völlig neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Welche Serien und Filme Du unbedingt schauen solltest. Oder wie Du dich am besten auf deine Reise dorthin vorbereitest. Jeden Monat hören uns mehrere ta ...
…
continue reading
Kamikatze und Goicke, zwei Menschen, die nicht verschiedener hätten aufwachsen können. Kamikatze der Junge von Dorf und Goicke aus der Hauptstadt. Doch egal wie sie aufgewachsen sind, beide landeten irgendwie im Internet und lernen sich darüber kennen. Im Podcast geht es um Erinnerungen und Geschichten, von damals sowie von heute und alles was uns in unserem Leben so vor die Füße fällt.
…
continue reading
Denn plötzlich hat alles Sinn gemacht und nix zu sagen ist auch keine Lösung! Der Podcast über das Leben als Stadtkind auf dem Dorf, schräge Geschichten hinter den Kulissen, Serien, Filme und was sonst noch so zur Sprache kommt!
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Feminismus | Zukünftige
…
continue reading
Stadtgarten im Dorf
…
continue reading
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
…
continue reading
🎙Spargelstecher Podcast mit Toni und Maciek. 🌌Abgespaced und aus dem Dorf! Wir sprechen über unser Dorfleben, unsere Adventures und random Shit! Es ist die Unterhaltung, die wir lieben!
…
continue reading
Tim und Bennie wohnen im selben Dorf, was dann passiert nennen sie Podcast: Die Swag-WG
…
continue reading
37 grad leben s2 | Zukünftige
…
continue reading
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
…
continue reading
Wahre Verbrechen aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren regionale Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Recherche, die Gerichtsprozesse und die Berichterstattung. Mehr Infos unter mainpost.de/podcast
…
continue reading
Robert Palfrader und Thomas Hangweyrer portraitieren heimische prominente Personen im einzigartigen Interview-Rahmen so, wie diese bisher öffentlich noch nicht in Erscheinung getreten sind.
…
continue reading
Rollenhörspiel.de veröffentlicht Rollenhörspiele, also Hörspiele auf Grundlage improvisierter Rollenspielsitzungen. Thematisch wird alles von Fantasy über Modern-Horror bis zur Science Fiction, aber auch historische Familiendramen bespielt. Die einzelnen Produktionen werden, wenn eine fertig ist, wöchentlich in je ein bis zweistündigen Episoden veröffentlicht. Auf www.rollenhoerspiel.de kann man später auch die Vollversionen der Rollenhörspiele herunterladen
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Erlebe Gänsehaut und Nervenkitzel mit den Bestsellerautoren Arno Strobel (Das Dorf), Andreas Gruber (Racheherbst) und Veit Etzold (Der Totenzeichner). Die Autoren geben dir im Apple Store, Kurfürstendamm schaurige Einblicke in aktuelle Werke und nehmen dich mit in ihren eigenen Thrillerkosmos.
…
continue reading
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. 40 Folgen aus 4 Jahren. Danke. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existent und vielfä ...
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Hauke, Jean und Micha halten euch über die wichtigsten Themen in der Open Source und Linux Welt auf dem Laufenden und dabei biegen wir auch mal irgendwo falsch ab und verlieren das ein oder andere mal den Faden.
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
Zu DDR-Zeiten lag das Dorf Wendehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. Das Grenzregime der DDR war hart, die Kontrollen scharf. Zeitzeugen berichten von Vertreibung, Flucht und zerstörten Existenzen. Wendehausen an der thüringisch-hessischen Grenze hat eine Vielzahl von dramatischen Familiengeschichten zu bieten, voll von Brüchen, Tragik und teilweise Tod. Dieser Podcast zeichnet die Geschichte des Ortes und der Menschen im Todesstreifen nach. Es geht auch darum, wie die DDR-Geschi ...
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading
Samstag, der 14. Januar 2023 in Lützerath: Das kleine Dorf in NRW hat sich in einen Schauplatz des Widerstands verwandelt. Die Polizei räumt die Barrikaden und rund 35.000 Menschen stürmen in Richtung der Abbruchkante des Kohlebaggers. Der 14. Januar markiert für viele den finalen Aufschrei des Dorfes vor seiner Abbaggerung. Auch für die 18-jährige Finja, die extra für die Demo angereist ist. Ihr gegenüber steht Samira, in ihrer Rolle als Polizistin. Und irgendwo dazwischen Alex, der als jun ...
…
continue reading
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
…
continue reading
Das Schlaglicht der Öffentlichkeit fällt nur selten auf die Dörfer und Kleinstädte unseres Landes. Zugezogen Maskulin gehen deshalb der Frage nach: „Wie ist es eigentlich, wenn man hier groß wird?“ Alle zwei Wochen treffen sich Grim104 und Testo mit besonderen Gästen im Podcast „Zum Dorfkrug“. Themen wie Herkunft, Heimat und Dorf stehen in den Gesprächen ebenso auf der Tagesordnung wie Rechtsruck, Landflucht und Identität. "Zum Dorfkrug" ist ein Podcast von DIFFUS.
…
continue reading
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
…
continue reading
Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Fabrik Europas. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. Im Podcast "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg" erzählt ein rbb-Reporter-Team Geschichten über ein Dorf, das zur Zukunft der Elektromobilität werden soll.
…
continue reading
Finanzabteilungen und ihre Aufgaben sind so vielschichtig, wie die Unternehmen, in denen sie angesiedelt sind. Börsennotiert oder in Familienbesitz, internationaler Konzern oder schnell wachsendes Start-up, banken-, kapitalmarkt- oder private-equity-finanziert – die Finanzabteilungen und ihre CFOs spielen die ganze Klaviatur, die das moderne Wirtschaftsleben bereithält, und bieten ganz nebenbei spannende Karrierechancen. Der FINANCE Podcast gibt in unterschiedlichen Formaten immer wieder neu ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verb ...
…
continue reading
Der tiefe innere Drang nach Natur, Musik, Rhythmus, Sonne und Tieren brachte mich bis nach Kolumbien in den Dschungel. Ich wollte meinen Kopf frei bekommen - in einem fremden Land die Stille suchen🌟 und Abenteuer erleben! Mein Weg führte mich nach Minca, ein kleines Dschungel Dorf, in dem ich auf die alten Kulturen und Traditionen der "Kogis" stieß. Wie magisch angezogen studierte ich ihre Welt. Pacha Mama - Mutter Erde rief mich zu sich! (Lass Dich nicht irritieren von den Spanischen Wörter ...
…
continue reading
Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder/Jugendliche: In der Kleinstadt Capfening an den Steilküsten passieren so einige seltsame Dinge! Geister spuken, Schiffe werden gekapert, Lichter leuchten in Tunneln auch wenn kein Zug da zu sein scheint … Und wenn man sich dann auch noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen Saskia, die gefühlt jeden Job im Dorf gleichzeitig macht. Und dann gibt es noch Pastor Sonnenfeld, der irgendwie die Geschichte erzählt (??), während ...
…
continue reading
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
…
continue reading
Was macht man, wenn nichts los ist, weil man aus’m norddeutschen Dorf kommt? Wenn alle um einen herum genervt sind von deinen dummen Ideen und schlechten Witzen? Richtig, man startet einen Podcast! So auch wir, also Fin und Justin, um endlich mehr Leute nerven zu können als nur die Menschen in unserem direkten Umfeld. Und nein, auch wenn es der Titel vermuten lässt, hier wird nicht über Felix und Whiskas geredet, dafür aber über so ziemlich alles Andere. Dieser Podcast ist die perfekte Ergän ...
…
continue reading
Der Podcast für alle Fans der Carolina Panthers – und die, die es noch werden wollen. In nahezu wöchentlichen Episoden gibt es hier Analysen der Spiele, Einblicke aus Locker Room, Front Office und Pressekonferenzen sowie News zur Free Agency, dem Draft und allen Entwicklungen des Teams. Ergänzt wird das Ganze durch spannende Hintergrundberichte und Themen aus der Panthers-Community. #KeepTalking ist Teil der Footballerei und des Roaring Riot Podcast Network – die Anlaufstelle für Panthers- b ...
…
continue reading
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
…
continue reading

1
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören
Über 60% der Medizinstudierenden in Deutschland sind weiblich. Aber je höher die Karriereleiter, desto mehr übernehmen – Männer. Nur etwa jede zehnte Führungsposition ist von einer Frau besetzt. Was läuft da schief? Wie können es Frauen trotzdem ganz nach oben schaffen? Oder zumindest die Karriere machen, die ihnen vorschwebt. Das möchte Julia Rotherbl, Chefredakteurin der "Apotheken Umschau", herausfinden. Zusammen mit Frauen, die von ihrem persönlichen Karriereweg erzählen. Wir freuen uns, ...
…
continue reading
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitun ...
…
continue reading
Willkommen bei Business Class – dem Podcast für eure Finanzen und Karriere! Hier spricht Leo Ginsburg, Journalist von Business Insider, einmal die Woche mit erfolgreichen Menschen aus der Wirtschaft. Mit dabei: CEOs, Unternehmer, Top-Manager, Vermögensverwalter, Investoren und viele mehr. Bei Business Class kriegt ihr Finanz-Tipps, persönliche Stories und Ratschläge, um in der Business-Welt voranzukommen. Ob ihr Inspiration für euer Depot sucht, eure Karriere pushen wollt oder einfach auf di ...
…
continue reading
14. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast http…
…
continue reading

1
Wir Frauen von Worb – Feminismus auf dem Dorfe
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die sich stetig weiterentwickeln und immer wieder in neuen zivilgesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Engagement und Solidarität bilden das Fundament dieser lebendigen und tragfähigen Gemeinschaft. Hanni, 93-jährig, schaut zurück und beschreibt, bei welcher…
…
continue reading
Gospelmusik lebt von Emotion, Energie und einer mitreißenden Gemeinschaft. Wenn dann gleich zwei Chöre gemeinsam auftreten, entsteht ein musikalisches Erlebnis, das tief unter die Haut geht. In Wunsiedel und Nürnberg laufen gerade die letzten Vorbereitungen für ein Konzert der besonderen Art. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unt…
…
continue reading

1
#473 - Purity Jenninger: Von der Kindheit im Massai-Dorf bis zur Ziellinie des Spartathlon
1:55:08
1:55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:08In Folge 473 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Purity Jenninger über ihre Kindheit in Kenia, ihre Liebe zum Ultralaufen und über das emotionalste Rennen ihres Lebens. Shownotes: https://www.bevegt.de/purity-jenninger-podcast/ Werbepartner dieser Folge: FormMed (5€ Neukunden-Rabatt mit den Gutscheincode "bevegt5") Werde beVegt-Supporter*in: https:…
…
continue reading

1
Technik fürs Leben - Das Dorf Etteln und die Digitalisierung
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55Etteln bei Paderborn soll das digitalste Dorf Deutschlands sein. Was macht Etteln so einzigartig? Das vollständig ausgebaute Glasfasernetz, die eigene Dorf-App oder das tatkräftige Engagement seiner Bürger? Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalVon Hübert, Henning
…
continue reading
Hübert, Hennning www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hübert, Hennning
…
continue reading

1
Das Dorf Wunder - Auf Spurensuche nach 80 Jahren
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Ein Dorf namens Wunder - zerstört im Zweiten Weltkrieg. Eine Frau trägt 80 Jahre später noch akribisch die Puzzleteile zusammen, die die Geschichte des Ortes erzählen. Wie war das Leben in Wunder? Goretzki, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Goretzki, Anna
…
continue reading

1
"Die TSG ist wie Heimat für mich"
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11"Ein Dorf ist die Welt" mit TSG-Rekordspielerin Fabienne Dongus Für die TSG absolvierte sie mittlerweile 244 Pflichtspiele. Fabienne Dongus ist damit Hoffenheims Rekordspielerin. Im TSG-Podcast lässt sie ihre Zeit nochmal in aller Ruhe Revue passieren und blickt auf ihre Highlights zurück. Zudem erklärt sie sehr anschaulich, warum die TSG immer etw…
…
continue reading

1
Wieso wegziehen? Ich mag mein Dorf (S2025/E24)
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11Landflucht? Ab in die Stadt? Viele junge Menschen entscheiden sich inzwischen wieder fürs Landleben. Dabei nehmen sie einiges in Kauf: weite Pendelstrecken zur Arbeit, wenig Infrastruktur.Von 3Sat
…
continue reading
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaefer, Anke
…
continue reading
Wo Kommunen sparen können, sparen sie längst, sagt Frank Mentrup, SPD-Oberbürgermeister in Karlsruhe. Sollte sich nichts ändern, drohen kommunale Verwaltungen zu kollabieren. Doch nicht nur höhere Steuereinnahmen könnten die Lage verbessern. Ensminger, Petra / Mentrup, Frank www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute…
…
continue reading
Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Budde, Alexander
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading

1
FINANCE TV – „Asset-based Finance erlebt gerade eine Hochphase“
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26Asset-based Finance „erlebt gerade eine Hochphase, insbesondere in Sanierungssituationen“, berichtet Carl-Jan von der Goltz, Gründer und Geschäftsführer von Maturus Finance, einem der führenden Anbieter in diesem Markt, im Interview mit FINANCE-TV. „Viele Unternehmen verfügen über Maschinen oder Anlagen, die bisher nicht als Sicherheit für andere F…
…
continue reading
13. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast http…
…
continue reading
Procyk, Milan www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Procyk, Milan
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Neubig, Magdalena
…
continue reading
12. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast http…
…
continue reading

1
#149 „Ich bin der Tod“
1:27:22
1:27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:22+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Die 12-jährige Vanessa und ihr jüngerer Bruder freuen sich auf einen sturmfreien Abend, als ihre Eltern Karneval feiern. Keiner kann ahnen, dass draußen ein Mann in einer schwarzen Kutte und mit einer Horror-Maske unterwegs ist, der i…
…
continue reading

1
Die Don Quijotinnen oder Was kostet die Kindheit?
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37Drei Mütter sitzen auf der Anklagebank. Der Vorwurf? Alleinerziehend. Sie trügen nicht signifikant zum Bruttoinlandsprodukt bei und böten ihren Kindern kein finanziell sicheres Lebensumfeld. In einer kafkaesken Gerichtsverhandlung müssen sie sich wegen Gefährdung des Gemein- und Kindeswohls verantworten. Mit: Franziska Kleinert, Martina Hesse, Clau…
…
continue reading

1
Besuch im Schiri-Keller - Der Video-Schiedsrichter ist korrekt, aber unbeliebt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Im sogenannten Kölner Keller entscheiden Video-Assistenten über Tore, Fouls und Abseits im Profifußball – meistens richtig, aber oft zu langsam und ohne Erklärung. Das ärgert viele Fans. Wäre mehr Transparenz die Lösung? Von Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Von Thomas Jaedicke
…
continue reading

1
Hält meine Beziehung das aus? Nicht ohne meine Geschwister - Einzeldoku (S2025/E37)
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Janika hat zwei Schwestern mit Behinderung. Als Geschwisterkind lebt sie in einer Geschwisterkonstellation, die auch Auswirkungen auf ihre Beziehung mit ihrem Ehemann Benedikt hat.Von ZDF
…
continue reading

1
Hält meine Beziehung das aus? Nicht ohne meine Geschwister (S2025/E37)
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Janika hat zwei Schwestern mit Behinderung. Als Geschwisterkind lebt sie in einer Geschwisterkonstellation, die auch Auswirkungen auf ihre Beziehung mit ihrem Ehemann Benedikt hat.Von 3Sat
…
continue reading

1
Von der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Fernreise
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:4711. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast http…
…
continue reading

1
Maritime Wirtschaft - Wie deutsche Häfen und Werften um ihre Zukunft ringen
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalVon Budde, Vanja
…
continue reading
10. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast http…
…
continue reading

1
Ich schneide mit einem 1000 Grad warmen Messer durch Garuda Linux durch
1:13:04
1:13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:04Hauke, Jean und Micha sind heute dabei und reden über 20 Jahre Proxmox, PweDiePies Linux Video, SUSE ohne YAST und Kali-Linux verliert den Reposchlüssel. Und dabei wird natürlich der ein oder andere Umweg genommen.
…
continue reading
Er sieht aus wie ein kleiner Schlosspark ohne Schloss – der Johannapark im Zentrum von Leipzig. Aber wer ist eigentlich die Johanna, die dem Park ihren Namen gab? Die Geschichte zur Entstehung des Parks reicht in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Budde, Vanja
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Thoms, Katharina
…
continue reading
9. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast https…
…
continue reading

1
#15 Mirjam Weichselbraun
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Was wir immer für Stars kriegen - es ist oag. Folge 15 von "Hangweyrer & Palfrader" mit niemand geringerer als der Moderations-Allzweckwaffe Mirjam Weichselbraun. Sie bestreitet das im Podcast. Hört selbst. Aso übrigens: "Hangweyrer & Palfrader" LIVE am 25.09. im Spiegelpalast im Wiener Prater - Tickets gibt's unter oeticket.com instagram.com/hangw…
…
continue reading

1
Mit Christine Eixenberger, Django Asül und Max Uthoff
43:10
43:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:10Michael Altinger und Christian Springer geben wie immer Vollgas. Gemeinsam mit ihren drei Gästen sezieren sie den alltäglichen und politischen Wahnsinn. Zu Gast sind diesmal: Allroundtalent Chrissy Eixenberger, Kabarettist Django Asül und Max Uthoff.
…
continue reading

1
Und dann saß ich da mit meinen sieben Unterhosen in der Hand
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33Drei Frauen. Drei Generationen. Ein vererbtes Trauma. In den ersten Tagen nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Mutter der Erzählerin von sowjetischen Soldaten vergewaltigt. Hörspiel über transgenerationale Traumata zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Kriegsendes. Mit Tatja Seibt, Nele Rosetz, Nina Kunzendorf, Mateja Gabri…
…
continue reading
Orbach, Steffi;Sieber, Uljana www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Orbach, Steffi;Sieber, Uljana
…
continue reading
Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hinrichsen, Elin
…
continue reading

1
The White Lotus Staffel 3: Fades Ende oder popkulturelles Gold?
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11Eat the rich! Manche Fans sind enttäuscht von Teil 3 der gehypten Erfolgsserie über die moralischen Abgründe der oberen Zehntausend. Zu Recht? Ein Finanzskandal, toxische Freundschaften, brüderlicher Inzest (?), und ein Todesfall darf auch nicht fehlen– endlich können wir wieder dabei zusehen, wie die dunkelsten Geheimnisse der Superreichen ans Tag…
…
continue reading
8. Mai 1925 Auf den Tag genau - Hamburg und die Welt vor 100 Jahren Der Geschichtspodcast "Auf den Tag genau – Hamburg und die Welt vor 100 Jahren" ist ein Kooperationsprojekt der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit den Initiatoren des Podcast Robert Sollich, Jan Fusek und Fabian Goppelsröder. https://www.awhamburg.de/geschichtspodcast https…
…
continue reading