Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020
Die Sendung zum Mitnehmen
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Training in der Hamburger Polizei-Akademie an? Was erleben wir beim Wandern mit Lamas in Schleswig-Holstein? Und wie ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn im Harz? Jede Woche bringen unsere Reporter*innen kleine und große Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu Host Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal e ...
Projekt Umbruch ist ein dokumentarisches Interview-Projekt zur Nachwendezeit. Der Podcast soll die tausenden Geschichten des Umbruchs nach 1989/1990 hörbar machen. Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gülti ...
Hören Sie gern Radio? Reportagen von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Mehr Infos unter https://anjakempe.com
Tradition, Werte und Nachhaltigkeit - die ganze Welt eines schwäbischen Familienunternehmens jetzt als Podcast! TRIGEMA ist seit 1919 Deutschlands größter Hersteller für Sport und Freizeitbekleidung. Schaut hinter die Kulissen. Wie stellen wir unsere Kleidung her? Was gibt es Neues? In "NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast" erfahrt Ihr regelmäßig interessante Neuigkeiten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Fair Fashion und natürlich über uns.
CANDORO Chorkultur - Der Podcast - wird präsentiert von 'SINGENDES LAND - Das Magazin zur Chorkultur' und dem Chorverband Rheinland-Pfalz. CANDORO Chorkultur macht Inhalte von 'SINGENDES LAND - Das Magazin zur Chorkultur' im Podcast hörbar. CANDORO Chorkultur - Der Podcast - präsentiert interessante Themen rund um die Chorkultur, die Chormusik in Rheinland-Pfalz - in Interviews, mit Reportagen und Berichten. 'SINGENDES LAND Das Magazin zur Chorkultur' wird vom Chorverband Rheinland-Pfalz her ...
M
Menschen Hautnah


1
Mit über 30 endlich hören: Natalies langer Weg aus der Stille
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Fast dreizehn Jahre lang lebt Natalie schon mit einem künstlichen Gehör. Jetzt, wenn in Corona-Zeiten die Menschen Mundschutz tragen, fehlt ihr das Lippenlesen, das ihr sonst zusätzlich geholfen hat, alles zu verstehen. "Ich verstehe Sie nicht", sagt sie dann. "Ich bin taub". Es fühlt sich für Natalie an wie in früheren Zeiten, als sie noch nicht h…
P
Projekt Umbruch


1
#8 Empowerment Ost mit Thomas Oberender
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39
Intendant der Berliner Festspiele Website Thomas Oberender Thomas Oberenders Buch "Empowerment Ost" ist im Tropen Verlag (Berlin) erschienen. Provokante Fragen im Interview mit Politik und Kultur Interview mit der US-Künstlerin Adrian Piper im Tagesspiegel zum Überlegenheitsgestus des Westens. Heiner Müllers Rede am 4.11.1989 auf dem Alexanderplatz…
1
1LIVE Reportage


1
Gegen das Vergessen - Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
Am 19. Februar 2020 kamen bei einem rassistisch motivierten Attentat in Hanau neun Menschen vor und in zwei Shisha-Bars ums Leben. Sie waren zwischen 20 und 37 Jahre alt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021Von Jörn Behr
M
Menschen Hautnah


1
Mama wird bald sterben: Wenn ein Kind Abschied nehmen muss
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35
Ute war 46 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs bekam. Bald stellte sich heraus: Die Gelsenkirchenerin hatte bereits Metastasen in Lunge, Leber, Knochen und Gehirn. Der Arzt eröffnete ihr, dass sie nicht mehr lange leben wird. Ein Schock, nicht nur für Ute, sondern auch für ihren 13-jährigen Sohn David, mit dem sie zusammenlebte. Dieser Film …
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#26 Warum es Müll nicht gibt: Interview mit Prof. Dr. Michael Braungart
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Cradle to Cradle als Chance wirklich nachhaltig zu leben Müll gibt es nicht! Kein Lebenwesen auf der Welt produziert Müll – nur der Mensch tut das. Aber wir haben ja ein gutes Abfall- und Recycling-System in Deutschland… Falsch, sagt der Verfahrenstechniker und Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart. Recycling ist allenfalls gut gemeint, aber es reic…
M
Moin! Die Reportage


1
Polizei-Experte Rafael Behr im Gespräch
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
Nachdem Reporterin Janine Artist ein Einsatztraining und ein interkulturelles Training an der Akademie der Polizei in Hamburg besucht hat, kommt jetzt bei Moin! Die Reportage Rafael Behr zu Wort. Er ist Professor an der Polizeiakademie und war früher selbst Polizist. Im Podcast setzt er sich kritisch mit den Strukturen bei der Polizei auseinander. …
M
Moin! Die Reportage


1
Die Polizeiakademie - Training gegen Vorurteile
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Angestellte im Polizeidienst werden oft im Objektschutz eingesetzt. Sie bewachen zum Beispiel Synagogen und Konsulate. Da ist Professionalität und Feingefühl gefragt. Moin! Reporterin Janine Artist besucht in dieser Episode ein Seminar in Hamburg, in dem künftige Angestellte im Polizeidienst für ihre Aufgabe sensibilisiert werden. Sie setzen sich h…
M
Moin! Die Reportage


1
Die Polizeiakademie - Training gegen Gewalt
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37
Wie werden junge Polizeianwärter*innen eigentlich auf ihren Beruf vorbereitet? Moin! Reporterin Janine Artist besuchte das Polizei-Trainings-Zentrum in Hamburg. Dort erlebte sie, wie der Nachwuchs in praktischen Übungen den Umgang mit schwierigen Situationen trainiert. Wie die angehenden Beamten zum Beispiel lernen, mit Gewalt-Situationen umzugehen…
M
Menschen Hautnah


1
Oben ohne: Wenn Frauen keine Haare haben
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03
Als sie 15 Jahre alt ist, verliert Michaela aus Pulheim plötzlich ihre Kopfhaare, ihre Wimpern und Augenbrauen. Innerhalb weniger Wochen ist sie komplett kahl. Hinter dem Haarausfall steckt die Autoimmunkrankheit Alopecia Areata, an der in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Menschen leiden.Von Sara Wendhack
M
Menschen Hautnah


1
Männlich, weiblich – oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Christian, Sandrao und Talisha sind weder männlich noch weiblich, sie sind intersexuell: Sie stehen zwischen den Geschlechtern, besser gesagt, sie haben von beiden Geschlechtern etwas. Wie schwierig dieses Thema ist, wird schon bei der Anrede oder der Suche nach einer treffenden Bezeichnung klar: Zwitter oder Hermaphrodit oder auch Intersexueller? …
Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage.Von Jörn Behr
M
Menschen Hautnah


1
Drogen, Knast und Gangsta-Rap: Willkommen in einer anderen Welt
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36
„Du wolltest krass werden. Du wolltest, dass die Leute vor dir Respekt haben. Und wenn dein Umfeld so tickt, dann wirst du irgendwann auch so“, sagt der 29-jährige Kianush aus Münster. Er und seine Kumpels Parham und Agit haben „viel Scheiße gebaut“, wie sie sagen: Raub, räuberische Erpressung, illegaler Waffenbesitz und Drogenhandel. Die drei jung…
P
Projekt Umbruch


1
#7 Fünfjahresvertrag
1:21:32
1:21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:32
Vinh Dao und sein Blick auf die Wende Links: Bruderland-Webdokumentation über Migrantinnen in der DDR Verein Reistrommel Rice and Shine Vereinigung der Vietnamesinnen und Vietnamesen in Berlin und Brandenburg Verloren im Bruderland / Doku ZDF Mediathek Kohl Kids mit Minh Thu TranVon Projekt Umbruch
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#25 Ausgezeichnet: TRIGEMA erhält die Cradle to Cradle-Zertifizierung in Gold
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58
Bekleidung, die einem Kreislauf folgt Cradle to Cradle - von der Wiege zur Wiege. Die Artikel aus unserer Change-Kollektion sind eingebunden in einen Kreislauf. Konkret heißt das: Wir entnehmen der Natur die Baumwolle, aus der unsere Kleidung entsteht. Diese ist so nachhaltig, dass das fertige Produkt am Ende seiner Laufzeit sogar kompostiert werde…
M
Moin! Die Reportage


1
Die Tiertrainerin im Gespräch
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28
Nachdem Katharina mit Alpakas, Eseln und Pferden unterwegs war, kommt jetzt die Tiertrainerin Ingrid Stephan zu Wort. Sie leitet das „Institut für soziales Lernen mit Tieren“ in der Nähe von Hannover. Mit ihren 11 Haustierrassen besucht sie sonderpädagogische und therapeutische Einrichtungen. Auf ihrem Hof sind aber auch Kurzzeittherapien mit Tiere…
M
Menschen Hautnah


1
Mehr als nur vier Wände: Ein Obdachloser will sesshaft werden
58:40
58:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:40
Erik ist einer von geschätzt 52.000 Obdachlosen, die in Deutschland auf der Straße leben. Er hat kein Dach über dem Kopf, kein Zuhause, keine Tür, die er hinter sich schließen kann. Er schläft draußen auf seiner „Platte“ – seit mehr als 20 Jahren.Von Birgit Quastenberg
M
Menschen Hautnah


1
Weiblich, obdachlos, unsichtbar: Frauen zwischen Straße und Notunterkunft
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30
Bis vor fünf Jahren führte Maike noch ein bürgerliches Leben, auch wenn sie es nie ganz einfach hatte. Die 49-Jährige arbeitete in Vollzeit als Altenpflegerin für Demenzkranke und zog alleine zwei Kinder groß. Dann verlor sie ihren Job und wenige Monate später ihre Wohnung. Das Jobcenter hatte ihren Antrag auf Arbeitslosengeld 2 zu spät bearbeitet.…
Eine ehemalige Maschinenfabrik im Kölner Norden ist für viele Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Denn in dem alten Klinkerbau befinden sich hundert Proberäume, in denen Musikerinnen und Musiker aller Genres und Bands, Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger arbeiten. Die meisten von Ihnen hoffen auf den großen Durchbruch.…
M
Moin! Die Reportage


1
...unterwegs mit dem Pferd
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22
Schätzelein, ich weiß wie es in Dir aussieht! Diesmal erfährt Katharina, dass Pferde sich nicht täuschen lassen. Die Highland Pony Stute Roven wiegt 550 Kilo und wenn sie nicht weitergehen will, dann hilft auch Ziehen nicht. Aber was hilft dann? Im Führungskräfte - Coaching bei Verena Neuse in Wentorf bei Hamburg lernen Teilnehmer*innen, wie gute F…
Wettziehen gewinne ich! Heute erfährt Katharina, dass Esel wirklich ihren eigenen Kopf haben. In dieser Folge geht die Moin! Reporterin mit auf eine Esel-Trecking-Tour in Hamburg-Bergedorf. Sie lernt die Esel auf dem Hof von Andreas Kirsch kennen und merkt schnell: Die Langohren können ganz schön stur sein. Sie sind Individualisten, die gerne selbs…
M
Moin! Die Reportage


1
...unterwegs mit Lamas und Alpakas
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Große Augen, lange Wimpern, weiches Fell - und dann diese Frisuren! Die Alpakas Ronja und Dante sind echte Hingucker. Heute sind sie in einem Hamburger Pflegeheim unterwegs. Mit ihrer Chefin fahren sie sogar Aufzug. Moin! Reporterin Katharina erzählt im Gespräch mit Niklas, das viele der Heim-Bewohner sehr emotional auf die sanften Tiere reagieren.…
M
Menschen Hautnah


1
Unter Nackten: Tantra und die Suche nach Veränderung
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48
Von Ulf Eberle und Katharina Gugel
1
1LIVE Reportage


1
Essstörungen - Wenn der Körper zum Feind wird
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05
Magersucht, Bulimie, Binge-Eating: Essstörungen gehören in Deutschland zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Oft der allerletzte Ausweg: Der Gang in eine Klinik. 1LIVE-Reporter Frederik Fleig zieht für 24 Stunden mit ein.Von Frederik Fleig
P
Projekt Umbruch


1
#6 Was passiert mit uns?
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Über den Bruch der Überzeugungen und ABM-Stellen Baubezogene Kunst (Instagram)Von Projekt Umbruch
M
Menschen Hautnah


1
Mein schwer krankes Kind: Wenn Eltern allein gelassen werden
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Sechs Monate begleitet "Menschen hautnah" zwei Familien, die darum kämpfen, mit ihrem schwer kranken Kind zusammen leben zu können.Von Kirsten Esch
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#24 Der TRIGEMA Jahresrückblick 2020
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37
Interview mit der Inhaberfamilie Grupp Ein ungewöhnliches Jahr geht auch für TRIGEMA zu Ende. Die Covid-19-Pandemie hat auch bei uns den Alltag durcheinandergebracht. Wie ist TRIGEMA damit umgegangen? Welche Auswirkungen hat Corona auf das Geschäft? Und wie geht es jetzt weiter? Über all diese Fragen sprechen wir in dieser Episode mit der gesamten …
Fünf Chinesinnen fragen sich, ob die Pandemie-Maßnahmen in Deutschland zu lasch oder in China zu streng sind. Sie treffen sich regelmäßig zum Kochen und sind froh, die miesen Corona-Zeiten im Land der Freiheit zu verbringen. Anja Kempe — SWR2 — 14.12.2020 — FeatureVon Anja Kempe — SWR2 — 14.12.2020 — Feature
C
CANDORO Chorkultur

1
DER KINDERCHORLAND-SINGBUS IN RLP
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Im Gespräch mit... Angelika Rübel, die Projektmanagerin RLP bei der Kinderchorland-SingBustour sagt im Interview: „Aktuell planen wir mit der Zuversicht, dass der Singbus im März und April, mit den dann gegebenen Hygienevorschriften, durch Rheinland-Pfalz touren kann." Ein Jahr lang führt die Singbus-Tour der Deutschen Chorjugend durch ganz Deutsch…
Unsere Reporter sind mittendrin und hautnah dabei. Ob Grubenfahrt, Großdemonstration oder Ultimate Fighting, wir bringen euch die ganze Story - in der 1LIVE Reportage.Von Lena Gilhaus
M
Menschen Hautnah


1
Verliebt in ein Fake-Profil: Liebesbetrüger im Internet
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Hunderte deutsche Frauen fallen jedes Jahr auf Liebestrickbetrüger im Internet herein. Die Hintermänner sitzen meist im westlichen Afrika. Mit gestohlenen Fotos von attraktiven Männern schmeicheln sie ihren Opfern, um ihnen schließlich mit raffinierten Methoden Geld aus der Tasche zu ziehen.Von Peter Podjavorsek
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#23 Corona: Das Hygienekonzept in den TRIGEMA Testgeschäften
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Interview mit der Leiterin unserer Testgeschäfte, Elisabeth Grupp In Zeiten von Corona gelten gerade im Einzelhandel besondere Regeln. Erst kürzlich haben Bund und Länder entschieden, dass in Geschäften über 800m² nur ein Kunde pro 20m² Verkaufsfläche anwesend sein darf. Betrifft das auch die TRIGEMA Testgeschäfte? Und welche weiteren Maßnahmen set…
Beim Lockdown wegen der Corona-Pandemie herrscht in Kliniken zeitweise ein totales Kontaktverbot. Patienten sind isoliert. So wie bei Familie Hucks in Duisburg. Wochenlang darf niemand aus der Familie Annemarie (83) besuchen. Nach sechs Wochen erhalten sie plötzlich die Todesnachricht aus der Klinik. Auch sie plagen Schuldgefühle: Haben sie ihre Eh…
H
Hör mal, Deutschland


1
Touristen werden evakuiert – Die Reisebranche trainiert den Ernstfall
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30
Die Urlauber werden in ein Auffanglager gebracht, Reisebegleiter evakuieren ein ganzes Hotel. Es ist ein großangelegtes Szenario, veranstaltet von der Tourismusbranche. Sie will gut gerüstet sein für künftige Katastrophen. Anja Kempe — BR 2 — 2020 — ReportageVon Anja Kempe — BR 2 — 13.11.2020 — Reportage
M
Menschen Hautnah


1
Der Traum vom Bio-Bauernhof: Zwischen Idylle und Knochenjob
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
"Menschen hautnah" begleitet zwei Familien während der Gründungsphase ihrer kleinen Bio-Bauernhöfe. Gemeinsam mit ihrem Mann Frank zieht Anja aufs Land, Schafe wollen sie halten und eine Frischkäserei gründen. Lukas und seine Frau Miriam wollen es mit der Bio-Haltung von Kühen und Hühnern schaffen. Drei Jahre später besucht "Menschen hautnah" die F…
M
Menschen Hautnah


1
Unsere Heimat auf Rädern: Diana und Phillip auf der Reise zu sich selbst
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Noch vor fünf Jahren führten Diana Knigge und Phillip Alexander Schubert, beide Mitte 40, ein Leben im sogenannten Wohlstand: eigenes Café, schickes Auto und große Wohnung. Eines Tages bekommen sie unerwartet ein Kaufangebot für ihr Café. Die Entscheidung des Paares fällt erstaunlich schnell. Der Preis, sich täglich erschöpft zu fühlen, nur um die …
P
Projekt Umbruch


1
#5 Ostdeutsche als Avantgarde?
1:01:56
1:01:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:56
Über Ost- und Westlinke, Beziehungen und das Erbe des Sozialismus Wolfgang Engler - Ostdeutsche als Avantgarde Monika Krause - Sex Education: Studentin aus der DDR, die während der kubanischen Revolution zur prominentesten Expertin für Sexualerziehung in der Regierung Fidel Castros wurde. Thomas Oberender - neues Buch “Empowerment Ost” Resolution f…
M
Menschen Hautnah


1
Zwangsgeräumt: Eine Familie kämpft um ihr Zuhause
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50
1990 ließen sich Gabriela und Martin in Königswinter ein 400 Quadratmeter großes Traumhaus bauen – sie konnten es sich leisten. Das Paar lebte mit den beiden Töchtern auf den oberen drei Etagen des Hauses. Unten im Bürobereich arbeiteten sie erfolgreich für ihren Büchervertrieb – bis das Internet kam.…
C
CANDORO Chorkultur

1
BUNDESJUGENDCHOR IM AUFBAU - Teil III - DIE REPORTAGE
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Alles auf Anfang? Der Bundesjugendchor in Warteschleife. Bundesjugendchor im Aufbau Teil III - Die Reportage Was Anfang 2020 mit den Vorsingen und großem Enthusiasmus begann, wurde im März des Jahres jäh unterbrochen. Die Situation aus 2020 bereitet den Verantwortlichen zunehmend Kopfzerbrechen, wenngleich sich alle Beteiligten zu Anfang September …
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#22 Smart Textiles: Was können die Textilien der Zukunft?
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Kleidung kann schon lange nicht mehr nur schick aussehen - sie kann viel mehr! Eine Jacke, die den Blutdruck misst? Oder Unterwäsche, die Cellulite entgegenwirkt? Das alles gibt es tatsächlich schon. Smart Textiles, also schlaue Textilien sind immer mehr auf dem Vormarsch. Was ist heute schon alles möglich und was wird in Zukunft möglich sein? Darü…
M
Menschen Hautnah


1
Marias Neuanfang: Weiterleben nach dem Tod des Partners
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07
Nach der Reportage „Das will ich Dir noch sagen“ (WDR 2019) über Maria und ihren Mann Andrea Bizzotto, der in seinen letzten Lebensmonaten noch einen italienischen Bestseller schrieb, hat "Menschen hautnah" Maria und ihre Kinder ein weiteres Jahr mit der Kamera begleitet. Die Alleinerziehende ist neue Wege gegangen – ohne ihren Mann.…
Über alles Neue und den Umbruch Musik-Auszüge: Alf Theme Song Tony Marshall: Auf der Straße nach Süden Marcel Raabe/Phillip Janta (2020): Westen WerdenVon Projekt Umbruch
M
Menschen Hautnah


1
Meine Liebe aus Kerala: Hochzeit mit Hindernissen
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09
Maria aus Weingarten am Bodensee und Gabriel aus Kerala in Indien lernen sich auf einer Studentenparty kennen und werden ein Paar. Nach acht Jahren Fernbeziehung über 7400 Kilometer wollen die beiden heiraten. Doch Gabriels Eltern sind entsetzt. Eine Heirat aus Liebe ist in Indien die Ausnahme. Noch immer werden 90 Prozent der Ehen von den Eltern a…
M
Menschen Hautnah


1
"Ich weiß nicht mal, wie er starb": Wie ein Pflegeheim zur Corona-Falle wurde
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Als das Virus erkannt wurde, war es zu spät: Innerhalb weniger Tage infizierten sich 112 der 160 Bewohner*innen des Wolfsburger Hanns-Lilje-Heims mit Corona, 48 von ihnen starben.Von Arnd Henze, Sonja Kättner-Neumann
N
NeunzehnNeunzehn - Der TRIGEMA Podcast


1
#21 TRIGEMA stellt beheizbare Weste her: Interview mit dem Entwickler
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13
Frieren war gestern: So funktioniert die beheizbare Weste Pünktlich zum Start in die kalte Jahreszeit gibt's bei TRIGEMA jetzt eine Weste, die Sie auch bei Minustemperaturen angenehm warm hält. Und zwar am gesamten Oberkörper, nicht nur an einigen Stellen. Wie funktioniert so eine Heizweste eigentlich? Wie wird sie hergestellt? Und worauf sollten S…
M
Menschen Hautnah


1
Zum Glück zu zehnt: Leben in der Großfamilie
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Monika und Paul haben eine echte Großfamilie gegründet. Sie haben acht Kinder, darunter zwei Mal Zwillinge.Von Susanne Brand
C
CANDORO Chorkultur

1
RAIMUND SCHÄFER - DAS WESTERWÄLDER MODELL
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46
#ChorKlasse – Im Gespräch mit... RAIMUND SCHÄFER DAS WESTERWÄLDER MODELL „Ziel des Konzepts ist, das Singen mit Kindern in Chorklassen an Grundschulen aktiv zu fördern. Singen in der Gemeinschaft erzeugt ein ungeheures ‚Wir-Gefühl‘.“ Der Chorverband Westerwald hatte vor gut zwei Jahren das Chorklassen-Konzept initiiert, das durch den Chorverband Rh…
C
CANDORO Chorkultur

1
ZUM STATUS QUO DER CHORMUSIK
41:18
41:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:18
CANDORO Chorkultur: Aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Seit dem 10. Juni 2020 dürfen Chöre in RLP wieder unter Einhaltung der Hygienevorgabenproben. Im mit Gespräch mit Dieter Meyer tauschen sich Chorleiter Jürgen Faßbender, Limburg; Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl, KCV Unterlahn; und der Vorsitzende des Männerchors Germania Freiendiez, Christop…
M
Menschen Hautnah


1
Oliver, 44 Jahre, Analphabet
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Mitternacht in Essen: Oliver M. ruft seine Schwester an. Während seiner Arbeit bei einem Sicherheitsdienst wurde ein Fehler gemeldet – doch er kann nicht lesen.Von Patrick Stijfhals
1
1LIVE Reportage


1
Girlboss! - Female Business im Sektor
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09
Ein Drittel der Start-Ups in NRW werden von Frauen gegründet - die Zahl der weiblichen Gründerinnen steigt langsam, aber kontinuierlich. Die 1LIVE Reportage trifft drei junge, erfolgreiche "Girlbosses", die sich von der Corona-Pandemie nicht unterkriegen lassen.Von Jörn Behr
H
Hör mal, Deutschland


1
Chinesinnen in Corona-Deutschland
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
Fünf Chinesinnen besprechen beim gemeinsamen Kochen, wie sie die Corona-Pandemie in Deutschland erleben. Die Maßnahmen seien zu lasch, meinen sie. Und sie erzählen, was passiert, wenn in China jemand das Haus ohne Mundschutz verlässt. Anja Kempe — WDR 5 — 22.09.2020 — FeatureVon Anja Kempe — WDR 5 — 22.09.2020 — Feature