Zeit für Kulturdokumentarfilme. Bei «Sternstunde Kunst» werden international relevante Kunst-Strömungen sowie Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
In unserem Wochenkommentar nehmen renommierte Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft Stellung zu aktuellen Geschehnissen der Woche.
Der Podcast rund um das Thema Trauma und PTBS mit der Erfahrungsexpertin Aileen. Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de . Weitere Informationen findet ihr unter www.trauma-anker.de Viel Spaß beim Zuhören wünscht euch eure Aileen.
freie-radios.net (limited to 35 Millimeter)
G
Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext


Alle Ideen fangen mal klein an – in unserem Kopf. Nur: Wie kommen sie von dort auf die Straße und in die Welt? Wir interviewen Kreative, Gründerinnen und Macherinnen, die ihre Ideen erfolgreich verwirklicht haben und fragen sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Impressum: https://www.startnext.com/info/impressum.html
Egal ob Blockbuster, Arthouse oder Streaming. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
Veröffentlicht: Apr 03, 2020 Laufzeit: 57 Protokoll Genre: Dokumentarfilm 🔄Jetzt Schauen 👉👉 [ https://bit.ly/2SmlXLV ] 🔄Download 👉👉 [ https://tinyurl.com/ycd36ecy ]
"Ich bin jetzt vegan!" ist dein Podcast für ein gesundes, glückliches und nachhaltiges Leben. Einmal im Monat präsentiere ich dir hier spannende Interviewgäste zu vielfältigen Themen rund um pflanzliche Ernährung und einen gesunden und nachhaltigen veganen Lifestyle. Dazu gibt's jede Menge Tipps, Tricks und Motivationshilfen, damit auch dir der Einstieg in ein veganes Leben gelingt. Wenn du Lust hast, hör doch auch mal in meinen wöchentlichen Mini-Podcast "5 Minuten vegan" rein! Jeden Montag ...
ARCTIC DRIFT - Das Audiologbuch begleitet die größte Arktis-Expedition der Menschheit. Eingeschlossen im Eis driftet das deutsche Forschungsschiff Polarstern ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. Über 500 Wissenschaftler aus 19 Ländern sind an der Expedition beteiligt. Sie versprechen sich davon fundamentale Erkenntnisse für das Verständnis des Klimawandels. Der Podcast nimmt den Hörer mit auf die spektakuläre Reise ins ewige Eis. Expeditionsleiter Markus Rex und seine Kollegen geben wöchen ...
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wolf, Eva Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wolf, Eva
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Mumot, André Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mumot, André
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Taszman, Jörg Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Taszman, Jörg
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Berndt, Christian Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Berndt, Christian
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Nominiert im diesjährigen Encounters-Wettbewerb der Berlinale war der deutsche Regisseur Julian Radlmaier mit "Blutsauger" - einem marxistischen Vampirfilm, der in den 1920er-Jahren spielt. "Ich sehe mich nicht als "Marx-Exegeten", sagt Radlmaier. Patrick Wellinski und Susanne Burg im Gespräch mit Julian Radlmaier www.deutschlandfunkkultur.de, Voll…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Leweke, Anke Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leweke, Anke
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Anlässlich des 110. Weltfrauentags blickt unsere Kinokolumne auf Filme mit ganz besonderen Protagonistinnen. Einfach ist das Heldinnen-Dasein in jedem Fall nicht, wie unsere Auswahl von "Mad Max: Fury Road" bis "Alien" zeigt. Von Hartwig Tegeler www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hall, Don; Nguen, Qui; Estrada, Carlos Lopez Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hall, Don; Nguen, Qui; Estrada, Carlos Lopez
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Vollbild. Die ganze Sendung
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
Autor: Burg, Susanne;Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Burg, Susanne;Wellinski, Patrick
W
Wochenkommentar


1
Unser Programmdirektor, Pfarrer Richard Kocher, über die Umkehr als Hinwendung zu Gott, zum Leben und zur Schöpfungsordnung..
8:48
Von radio horeb
D
DOK


1
Wettkampf der Spitäler – Mehr Qualität für Patienten oder teures Aufrüsten?
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
In der Schweiz können Patientinnen auswählen, in welches Spital sie gehen möchten. Darum investieren die Spitäler in moderne Medizin – aber auch in Marketing und Komfort. Führt dieser Wettbewerb zu besserer Qualität? Und wie finden Patienten für sich das richtige Spital? Eine Million Menschen müssen sich jedes Jahr in der Schweiz im Spital behandel…
D
DOK HD


1
Wettkampf der Spitäler – Mehr Qualität für Patienten oder teures Aufrüsten?
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
In der Schweiz können Patientinnen auswählen, in welches Spital sie gehen möchten. Darum investieren die Spitäler in moderne Medizin – aber auch in Marketing und Komfort. Führt dieser Wettbewerb zu besserer Qualität? Und wie finden Patienten für sich das richtige Spital? Eine Million Menschen müssen sich jedes Jahr in der Schweiz im Spital behandel…
D
DOK


1
Wettkampf der Spitäler – Weniger Spitäler = bessere Qualität?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Regionalspitäler sind unter Druck, Spitalschliessungen werden häufiger. Ist unsere Gesundheitsversorgung in Gefahr? Nein, sagen Expertinnen und Experten. Die Konzentration auf weniger Spitäler verbessere die Qualität. Doch die Menschen auf dem Land fürchten abgehängt zu werden. Jedem Tal sein Spital. Das war über Jahrzehnte das Motto der Schweizer …
D
DOK HD


1
Wettkampf der Spitäler – Weniger Spitäler = bessere Qualität?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00
Regionalspitäler sind unter Druck, Spitalschliessungen werden häufiger. Ist unsere Gesundheitsversorgung in Gefahr? Nein, sagen Expertinnen und Experten. Die Konzentration auf weniger Spitäler verbessere die Qualität. Doch die Menschen auf dem Land fürchten abgehängt zu werden. Jedem Tal sein Spital. Das war über Jahrzehnte das Motto der Schweizer …
A
Alles Trauma oder was?

1
Auf der Suche nach der Freude - Episode 4
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Auf der Suche nach der Freude - der #realstorypodcast auf dem ich euch mit auf meinen Traumaheilungsweg nehme. Angefangen von meinem persönlichen Nullpunkt erzähle ich euch aus meiner Vergangenheit und wie ich es geschafft habe die Verletzungen meiner Kindheit und Jugend zu verarbeiten und nun ein sehr gutes Leben führe. 100 % wahr und vielleicht n…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


60, 50, 35 oder niedriger – Inzidenzwert und Lockdownstrategie hängen derzeit eng zusammen. Virologie und Mathematik scheinen unser Leben zu bestimmen. Im Kino eröffneten uns geniale Mathematikerinnen und Mathematiker schon häufiger ganz neue Welten. Von Hartwig Tegeler www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Etikettenschwindel bei "Allen v. Farrow": der Balanceakt von Täter-Opfer-Filmen
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48
Autor: Veiel, Andres; Wellinski, Patrick Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Veiel, Andres; Wellinski, Patrick
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Berndt, Christian Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Berndt, Christian
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wollner, Anna Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wollner, Anna
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Hollywood Foreign Press Association - Kritik an Golden-Globes-Veranstaltern
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Intransparenz, zu wenig Diversität und käufliche Mitglieder: Das wirft die "Los Angeles Times" kurz vor der Verleihung der Golden Globes dem Veranstalter vor, der Hollywood Foreign Press Association. Zu Recht? Katharina Wilhelm im Gespräch mit Susanne Burg www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodat…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Vollbild. Die ganze Sendung
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17
Autor: Burg, Susanne Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Burg, Susanne
W
Wochenkommentar


1
Schriftstellerin und Gymnasiallehrerin Christine Wiesmüller über die negativen Folgen des zunehmenden digitalen Lernens.
5:57
Ref.: Dr. Christine Wiesmüller, Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin, "Schola Thomas Morus" Trumau (bei Wien)Von radio horeb
D
DOK


1
Pandemie – Auf den Spuren von Covid-19
1:32:44
1:32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:44
Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde erstmals positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Schweiz und die Welt immer noch in Atem. Auf welchen Wegen gelangte das Virus in die Schweiz? Wie hat die Schweiz auf die Pandemie reagiert? Waren die Massnahmen angemessen, ü…
D
DOK HD


1
Pandemie – Auf den Spuren von Covid-19
1:32:44
1:32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:44
Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen Covid-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde erstmals positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Schweiz und die Welt immer noch in Atem. Auf welchen Wegen gelangte das Virus in die Schweiz? Wie hat die Schweiz auf die Pandemie reagiert? Waren die Massnahmen angemessen, ü…
G
Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext


1
#34 DW Enteignen: Wie beenden wir den Mietenwahnsinn?
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34
mit Rabea und Anna Hier gibt es alle Informationen zum aktuellen Stand des Projekts: https://www.dwenteignen.de/ Das sehr erfolgreiche Startnext Projekt: https://www.startnext.com/dwenteignenVon Startnext
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Serien im Kritikertest - Ein Stripklub kämpft ums Überleben
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Die gelobte Serie „P-Valley“ über einen Stripklub am Mississippi gefällt auch unserer Jury. Gut weg kommt auch die Comedy-Serie "Moonbase 8" über ein NASA-Trainingscamp. Die Neuauflage von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ überzeugt dagegen nicht so richtig. Moderation: Susanne Burg und Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis:…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Berndt, Christian Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Berndt, Christian
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
ZDFneo-Serie "Unbroken" - Illegale Leihmutterschaft als Thriller-Plot
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
In der ZDF-Serie „Unbroken“ wird eine schwangere Kommissarin entführt und sie wacht ohne ihr Kind im Mutterleib wieder auf. Die Drehbuchautoren und Ideengeber Marc O. Seng und Andreas Linke wollten eine Krimi-Serie möglichst ohne Klischees schreiben. Andreas Linke und Marc O. Seng im Gespräch mit Patrick Wellinski www.deutschlandfunkkultur.de, Voll…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Vollbild. Die ganze Sendung.
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28
Autor: Wellinski, Patrick; Burg, Susanne; Efert, Hendrik; Wollner, Anna Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wellinski, Patrick; Burg, Susanne; Efert, Hendrik; Wollner, Anna
W
Wochenkommentar


1
Die Schriftstellerin und Bloggerin Claudia Sperlich über das gottgeweihte Gelübde, den sogenannten "Evangelischen Rat", des Gehorsams.
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
https://tredition.de/autoren/claudia-sperlich-14209/https://katholischlogisch.blog/Von radio horeb
D
DOK


1
Tabu Einsamkeit – Geschichten über das Alleinsein
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Mutterseelenallein, so fühlen sich einsame Menschen. Sie kommen sich verlassen und ausgeschlossen vor. Fühlen sich nicht dazugehörig, überall fremd und unverstanden. Sie werden nicht wahrgenommen und empfinden sich als minderwertig. Es ist erschreckend, wie viele Menschen solche Erfahrungen machen. Niemandem tut es gut, länger allein zu sein. Fehle…
D
DOK HD


1
Tabu Einsamkeit – Geschichten über das Alleinsein
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00
Mutterseelenallein, so fühlen sich einsame Menschen. Sie kommen sich verlassen und ausgeschlossen vor. Fühlen sich nicht dazugehörig, überall fremd und unverstanden. Sie werden nicht wahrgenommen und empfinden sich als minderwertig. Es ist erschreckend, wie viele Menschen solche Erfahrungen machen. Niemandem tut es gut, länger allein zu sein. Fehle…
G
Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext


1
#33 The Female Explorer: Wie entdecken Frauen die Welt?
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06
mit Sarah und Jess Wenn ihr mehr über das Magazin "The Female Explorer" herausfinden wollt, könnt ihr euch hier umsehen: https://thefemaleexplorer.de/ Das sehr erfolgreiche Startnext Projekt: https://www.startnext.com/the-female-explorer Wenn ihr selbst spannende Geschichten erzählen wollt, dann schaut doch bei unseren ausgeschriebenen Jobs im Team…
D
DOK


1
Q&A zum DOK «Die Schere – Der Graben zwischen Arm und Reich in der Schweiz»
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Unser DOK-Film «Die Vermögensschere – Der Graben zwischen Arm und Reich in der Schweiz» hat für rege Diskussionen in unseren Kommentarspalten gesorgt. Hier im Q&A greifen die Autoren Laurin Merz und Adrian Winkler ein paar eurer Fragen auf. Die Vermögensschere in der Schweiz geht immer weiter auf. Auch in der reichen Schweiz vergrössert sich die Kl…
D
DOK HD


1
Q&A zum DOK «Die Schere – Der Graben zwischen Arm und Reich in der Schweiz»
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Unser DOK-Film «Die Vermögensschere – Der Graben zwischen Arm und Reich in der Schweiz» hat für rege Diskussionen in unseren Kommentarspalten gesorgt. Hier im Q&A greifen die Autoren Laurin Merz und Adrian Winkler ein paar eurer Fragen auf. Die Vermögensschere in der Schweiz geht immer weiter auf. Auch in der reichen Schweiz vergrössert sich die Kl…
A
Alles Trauma oder was?

1
Auf der Suche nach der Freude - Episode 3
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Auf der Suche nach der Freude - der #realstorypodcast auf dem ich euch mit auf meinen Traumaheilungsweg nehme. Angefangen von meinem persönlichen Nullpunkt erzähle ich euch aus meiner Vergangenheit und wie ich es geschafft habe die Verletzungen meiner Kindheit und Jugend zu verarbeiten und nun ein sehr gutes Leben führe. 100 % wahr und vielleicht n…
S
Sternstunde Kunst


1
«Selbstverständlich sind Fotos Kulturgüter»
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Die Buddha-Statuen im afghanischen Bamiyan, das antike Palmyra in Syrien oder die Altstadt von Sana’a gehören zum Kulturerbe der Menschheit. Doch das hat sie nicht vor der Zerstörung durch militante Gruppen geschützt. Ein Gespräch über Hoffnung, Wiederaufbau und die Digitalisierung alter Fotos. Gross war der Aufschrei der internationalen Gemeinscha…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Soziale Isolation rettet in der Pandemie bekanntlich Leben. Zugleich kann sie schwere Folgen für die Psyche haben. Doch vielleicht fühlt man sich weniger allein, wenn man sieht, wie es anderen mit dem Problem geht - zumindest im Film. Von Hartwig Tegeler www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Leweke, Anke Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Leweke, Anke
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Tiziana, Salka Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Tiziana, Salka
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Berndt, Christian Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Berndt, Christian
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


1
Berlinale 2021 - Die Pandemie kriecht in den Kopf
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek freuen sich, dass trotz Corona viele Filme eingereicht wurden. Dass vier deutsche Filme im Wettbewerb laufen, liege an der Qualität der Produktionen und nicht an einer Quote: "In diesem Jahr waren sie stark." Mariette Riesenbeek und Carlo Chatrian im Gespräch mit Susanne Burg www.deutschlandfunkkultur.de, Voll…
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wollner, Anna Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wollner, Anna
V
Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Koch, Philip Sendung: Vollbild Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Koch, Philip