show episodes
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen

Marie König, Thilo Braun, Maria Gnann & Guests

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles klar, Klassik?

Axel Brüggemann, Dorothea Gregor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
In ausführlichen und kontroversen Gesprächen behandelt dieser Podcast die großen Themen der Klassik mit Expert:innen aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Dafür setzt der Podcast auf zwei klare Formate: Jeden ersten Freitag im Monat sprechen Dorothea Gregor von der Liz Mohn Stiftung und der Kulturjournalist Axel Brüggemann im UPDATE über aktuelle Ereignisse in der Klassik-Branche. Jeden dritten Freitag im Monat widmet sich Brüggemann einem speziellen THEMA, diskutiert mit Expert:innen über die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Artwork

1
Saitenwechsel

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wozu braucht man überhaupt einen Dirigenten? Wie probt ein Orchester? Wie funktioniert ein Konzerthaus? Im Podcast „Saitenwechsel“ erkundet Eva Morlang die unendlichen Weiten der Klassik. Die aktuelle Staffel "Mahlers Universum" dreht sich in zehn Folgen um den Komponisten Gustav Mahler, seine Sinfonien, sein Leben und seine Inspiration. "Saitenwechsel" wird präsentiert vom Gewandhausorchester.
  continue reading
 
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR Kultur und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zur-person/8757852/
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitsimpuls Kongress

Gesundheitsimpuls Kongress

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich Willkommen beim Podcast vom Online Gesundheitsimpuls-Kongress! Hier erwarten Dich vielfältige Impulse & Informationen rund um das Thema der Gesundheit. Wenn Du noch nicht zum Kongress angemeldet bist, kannst Du das unter https://gesundheitsimpuls-kongress.de/ GRATIS tun. Alles Liebe für Dich und lichtvolle Grüße! Dein Gesundheitsimpuls-Kongress Team
  continue reading
 
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
  continue reading
 
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Dieser Podcast ist der ideale Begleiter für Marketing-Profis, die ihre Kunden besser verstehen und ihre Marketing-Strategien aufgrund von datenbasierten Erkenntnissen optimieren möchten. Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Je suis sur scène comme dans la vie" - dat verréit eis de Renaud Capuçon an engem Gespréich. Beim Concert haut (27.3.) den Owend an der Philharmonie steet de franséische Geiist am Mëttelpunkt. Hien trëtt weltwäit op, an dat net nëmme mat senger Gei, mee och als Dirigent. Bei dësem Concert huet de Museker och déi zwou Kapen un."Man muss jung sein u…
  continue reading
 
Jörg Widmann ist ein Multitalent: Klarinettist, Komponist und Dirigent. Sein Musikkollege Kent Nagano sagte mal über ihn, er sei einer der "wichtigsten lebenden Künstler unserer Zeit". Nun haben wir in Berlin wieder das Glück, Jörg Widmann als Komponisten und Dirigenten zu erleben. Morgen wird er mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin auftreten.…
  continue reading
 
Nach einem schweren Trauma hörte Christoph Eschenbach als Sechsjähriger auf zu sprechen. "Die Musik hat mich gerettet" sagt der berühmte Pianist und Dirigent rückblickend. Klavierspielen lernte er als Kind von seiner Adoptivmutter. Als er mit 11 Jahren mit ihr ein Konzert besuchte und Wilhelm Furtwängler dirigieren sah, war er so fasziniert, dass i…
  continue reading
 
Dem Sophokles säin “Elektra”, der Valérie Solanas hire SCUM Manifesto, en Attentat op den Andy Warhol, dem Elon Musk säin Hitlergrouss, Musek, Perkussioun, Videoclippen - dem Filip Markiewicz säin Elektra ass generéis, komplex a verlaangt dem Zuschauer eng relativ héich Konzentratioun of. Op dat opgeet - dat verroden d’Kerstin Thalau an de Jeff Sch…
  continue reading
 
Zanter 50 Joer besteet den Orchestre de Chambre du Luxembourg, kuerz OCL. Bis haut huet den Orchester keng eege Raimlechkeete fir ze prouwen. Wat déi eng vläicht als Hindernis gesinn, gesäit den OCL als Challenge. An als Chance, aussergewéinlech Kollaboratiounen entstoen ze loossen. Aktuell befënnt sech den Orchester a Residenz an der International…
  continue reading
 
"De Bach a Purcell si ganz al Kolleegen" - Dat seet d'Sopranistin Véronique Nosbaum. D'Musekerin ass professionell Operesängerin a begeeschtert sech zanter Klengem u fir déi barock Musek. 2010 huet si an deem Kader och de Vokalensemble CantoLX gegrënnt.Grad esou laang wéi et CantoLX da gëtt, organiséiert si och dëst Joer nees de Festival "Passion" …
  continue reading
 
Alina Wunderlin ist derzeit eine der begehrtesten Sängerinnen der Königin der Nacht. Damit hat sie auch ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper gefeiert - und das als kurzfristige Einspringerin. Neben ihrer Tätigkeit als Sopranistin ist sie auch eine herausragende Konzert-Dramaturgin. Ebenso herausragend hat Alina Wunderlin auch die Musik der Sendu…
  continue reading
 
"Tu auras passé la première moitié de ta vie à vouloir être juif et la deuxième à vouloir être arabe", reprochéiert d'Léa sengem Mann, dem Théo, deen hir entgéint: "Et toi, à vouloir oublier que tu étais juive puis à t'en vouloir d'avoir voulu l'oublier." "Toutes les vies de Théo", der Nathalie Azoulai hiren dräizéngte Roman, erzielt d'Geschicht vu…
  continue reading
 
Muer den Owend gëtt an der Escher Konschthal de LEAP, de Luxembourg Encouragement for Artists Prize, verginn. Dräi vun de véier Nominéierten hu mir Iech an de leschten Deeg, mat hiren Ausstellungsprojete fir de Präis, virgestallt. No Mike Bourscheid, Rozafa Elshan a Jil Lahr feelt just nach d‘Lynn Scheidweiler, Joergang 1994, ausgebilte Bünebildner…
  continue reading
 
Greentea Peng, do denkt een un Dub, Neo-Soul a psychedeelesche Pop, déi sech wéi an enger haarder Kamell zesummen a Spiralen dréien. De Goût: gréngen Téi, kompromësslos vitaliséierend a bis elo ëmmer mat enger gudder Dosis Zocker. Dee feelt awer op der neier bal ganz, an dat strooft den Titel “Tell Dem It’s Sunny” - ee Saz, deen d’Aria Wells hirem …
  continue reading
 
Verwechslungen, heimliche Hochzeiten und ein Kloster voller beschwipster Mönche - Sergej Prokofjews "Die Verlobung" im Kloster ist eine Oper voller Tempo, Witz und absurder Wendungen. Am Theater an der Wien feierte sie jetzt Premiere in einer frechen Inszenierung von Damiano Michieletto. Wie das klingt, wie das aussieht - und warum ein riesiger Fis…
  continue reading
 
Stubenmusik ohne Zither - kaum vorstellbar. Doch was macht dieses Instrument eigentlich außerhalb der Volksmusik? Ganz schön viel, wie die junge Münchner Zitherspielerin Sarah Luisa Wurmer beweist. Und vor allem auch ganz schön viel Experimentelles. Wurmer gehört mittlerweile mit ihrer Zither zu den jungen Stimmen zeitgenössischer Musik in Deutschl…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Alexander Wurz wird neuer Leiter der Egerländer Musikanten. Somit tritt er in die großen Fußstapfen von Ernst Hutter und Ernst Mosch. Was das für ihn als Tenorist bedeutet, wie er die Egerländer in die Zukunft führen möchte und Vieles weitere besprechen wir hier. Instagram: @wurz_alexander_ @andyschreck_ Supporter: B…
  continue reading
 
De Pierre Boulez ass eng Schlësselfigur vun der zäitgenëssescher Musek. Op engem 26. Mäerz 2025 wier de Komponist haut 100 Joer al ginn.Mir blécken zeréck op e Mënsch, dee fir eng Distanz tëschent senger Musek an dem Publikum gesuergt huet. Als Dirigent hat hien immens grousse Succès a konnt weltwäit grouss Orchestere leeden. Als Komponist huet de …
  continue reading
 
D‘Konschtgeschicht: e renge Männerdomän? Werft een e Bléck op déi véier aktuell Nominéiert fir de LEAP, de Luxembourg Encouragement for Artists Prize, schéngt dat net méi wierklech ze stëmmen; dorënner sinn nämlech 4 Dammen an een Här: de Multi-Media-Kënschtler a Performer Mike Bourscheid, 1984 zu Esch-Uelzecht gebuer, an domat och 10 Joer méi al w…
  continue reading
 
De Pim Knaff, de Georges Mischo, de Xavier Bettel, d’Elise Schmit an de Jean Portante - am Guy Helminger sengem "kuerze Monolog iwwer eng laang Zäit" kritt bal jiddwereen eng op den Deckel, déi heftegst Kritik gëllt awer dem Auteur selwer - wien och ëmmer hien ass. De Guy Helminger, oder en Alter Ego vun him, lieft am Kasemattentheater, bedrénkt se…
  continue reading
 
Allein schon wegen des Titels gilt der "Zigeunerbaron" von Johann Strauß als problematisch, musikalisch hingegen als ambitionierteste Operette des Walzerkönigs. Wie also geht man heute mit diesem Werk um? Das Festival Johann Strauß 2025 Wien hat nun eine zeitgemäße Überschreibung herausgebracht. Federführend: der deutsche Gegenwartsdramatiker Rolan…
  continue reading
 
Ramon Boss ist Cellist und künstlerischer Leiter der "Young Classic Artists", die er 2023 gegründet hat. Aktuell sind sie auf Tour mit dem Programm "8 Seasons". Moderator Johann Jahn hat mit Boss gesprochen, wie sie versuchen ein junges Publikum für die Klassik zu begeistern. Kein neuer Gedanke, aber neu gedacht - wie Boss im Interview erklärt.…
  continue reading
 
Er ist der Mann hinter den großen Hollywood-Soundtracks, von 'Zurück in die Zukunft‘ bis hin zu den 'Avengers‘! Heute feiern wir den 75. Geburtstag von Alan Silvestri, einem der ganz Großen der Filmmusik. Sein unverwechselbarer Stil hat Kinomomente unsterblich gemacht. Matthias Keller wirft ein Blick auf seine Meilensteine.…
  continue reading
 
An der Welt vun der klassescher Musekswelt ginn dacks Albumen opgeholl mat Musek vu Komponisten, déi net méi liewen. Bescht Beispiller sinn de Mozart oder de Bach. Op dem Markus Brönnimann sengem neien Album ass Musek ze héiere vun engem Komponist, deen aktuell 99 Joer huet an ëmmer nach weider Musek schreift. Et ass de György Kurtág aus Ungarn. De…
  continue reading
 
D’Welt vun de BDen ass immens villsäiteg. Wou se soss vun de Superhelden dominéiert gouf, si Comicken elo och als journalistesche Medium beléift. Ee Musée zu Bréissel taucht an d’Geschicht vum Genre an huet dobäi och puer europäesch Indie Bijouen erausgesicht. D’Claire Barthelemy war fir eis kucken.Von radio 100,7
  continue reading
 
Wat verbënnt Mike Bourscheid, Rozafa Elshan, Jil Lahr, Lynn Scheidweiler? Alle véier si plastesch Kënschtler, alle véier sinn zu Lëtzebuerg opgewuess, mee liewen ewell zanter Joerzéngten am Ausland ... an ... alle véier si fir de LEAP 2025, de Luxembourg Encouragement for Artists Prize, nominéiert. Momentan preparéiere si grad Eenzelexpoen an der E…
  continue reading
 
Wat verbënnt Mike Bourscheid, Rozafa Elshan, Jil Lahr, Lynn Scheidweiler? Alle véier si plastesch Kënschtler, alle véier sinn zu Lëtzebuerg opgewuess, mee liewen ewell zanter Joerzéngten am Ausland ... an ... alle véier si fir de LEAP 2025, de Luxembourg Encouragement for Artists Prize, nominéiert. Momentan preparéiere si grad Eenzelexpoen an der E…
  continue reading
 
"Das war Spitze!" - dazu ein Luftsprung des 1,67 Meter großen Mannes im Anzug. Wer in den 70er und 80er Jahren das Fernsehen der BRD konsumierte, kannte und verehrte diese Show-Legende: Hans Rosenthal. Doch dass Hans Rosenthal sich zwei Jahre lang in einem Schrebergarten vor den Nazis versteckt hielt, dass sein jüngerer Bruder aus dem jüdischen Wai…
  continue reading
 
Am 25. März 2025 zieht ein neues historisches Instrument ins Leopold Mozart Haus nach Augsburg: Ein Nachbau von Mozarts Reise-"Clavierl". BR-KLASSIK hat mit Christoph Hammer darüber gesprochen. Er ist Pianist und seit 2017 Professor für historische Tasteninstrumente am Leopold Mozart College of Music der Uni Augsburg.…
  continue reading
 
"Hamlet", ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies, feiert am Samstag im Cottbuser Staatstheater Premiere. Nach der Musik der britischen Straßen-Band The Tiger Lillies wird William Shakespeares "Hamlet" in die Zeit der deutschen Wendejahre versetzt. Zu Gast bei radio3 ist der Hauptdarsteller Johannes Scheidweiler.…
  continue reading
 
Der eine zog in die Welt hinaus und machte eine internationale Karriere als Dirigent. Der andere blieb daheim in England und widmete sich in Oxford als Chorleiter und Organist mit großem Erfolg vor allem dem geistlichen Repertoire. Im Alter von rund 70 Jahren zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne zu stehen, ist für die beiden Brüder eine ganz beso…
  continue reading
 
Im Kino kennt man das schon länger - 3D oder 4D. Hauptsache man ist so richtig in der Szene drin. Beim Musikhören denkt man da sicherlich nicht direkt dran, dass das auch geht. Das Blechbläserquartett Tetra Brass macht mir ihrem Debütalbum "Metall" genau so ein 3D Audio Erlebnis möglich. Franziska Merz war für uns bei ihrer Albumpräsentation.…
  continue reading
 
Eng getrennte Koppel (Trine Dyrholm an Tim Roth) kënnt zéng Joer nom Doud vum gemeinsame Kand zesummen ... D'Désirée Nosbusch liwwert mam intimisteschen Drama "Poison" hiren éischte laange Fiktiounsfilm hanner der Kamera. Fir d'Sortie vum Film an eise Kinoen huet de Michel Delage sech mat der Lëtzebuerger Realisatrice, Actrice a Produzentin ënnerha…
  continue reading
 
"Lieb" ass léif; mee den engleschen Terme "Leap", mat e an a, bedeit Sprong oder Saz. An deen interesséiert beim LEAP, de Luxembourg Encouragement for Artists Prize. De Präis ass mat 10.000 Euro dotéiert a soll Kënschtler aus der Groussregioun, déi schonn eng gewëss Praxis entwéckelt hunn, op engem neie kënschtleresche Wee ënnerstëtzen. Véier Artis…
  continue reading
 
Den Hallelujah vum Georg Friedrich Händel kenne vill Leit, mee méi ass meeschtens net gewosst iwwert de berüümten däitsch-brittesche Komponist. Säi Messias ass ee grousst Wierk mat méi wéi 2 Stonne Musek, wat hien deemools a nëmme 24 Deeg finaliséiert huet. De Lëtzebuerger Chouer “Ambitus” sengt deen Oratorium op engem Concert de 29. Mäerz 2025 am …
  continue reading
 
Olaf Kühl gilt als einer der wichtigsten Übersetzer*innen aus dem Polnischen und Russischen. Dank ihm können wir Autor*innen wie Dorota Masłowska, Adam Zagajewski, Michail Chodorkowski aber auch Szczepan Twardoch lesen. Für die Übersetzung von Twardochs Romans "Kälte" ist Olaf Kühl nun für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Er ist aber au…
  continue reading
 
Mozarts Musik ist ein Lächeln - zart, aber nie ohne Schatten. Für die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili, die mit ihrem fesselnden Spiel die Bühnen der Welt erobert hat, ist Musik weit mehr als eine Profession. Es ist ein Moment der Offenbarung, ein Dialog zwischen Künstler und Publikum. Im Interview mit BR-KLASSIK erzählt sie von der Intimi…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Lukas Weiss, selbst Trompeter, Flügelhornist und studierter Blasorchesterleiter spricht mit mir hier über das Jubiläum seiner Band "Blechverrückt". Viel Spaß Instagram: @blechverrueckt @andyschreck_ Stückeinfo 1) Lichtblicke - Alexander Stütz 2) Josy - Alexander Stütz 3) Mit Herz und Charakter - Alexander Stütz 4) Zi…
  continue reading
 
Voilà – die Viola! Er gilt als deutsches Bratschenwunder: Nils Mönkemeyer. Sein Repertoire reicht von Bach bis zur Gegenwart. Er ist als Botschafter seines Instruments in der Welt unterwegs, brilliert als Solitaire, und versucht mit seiner Musik Brücken zu bauen. Mit Beginn des Sommersemesters wird Nils Mönkemeyer Professor an der Hochschule für Mu…
  continue reading
 
Mozarts populären Treuetest verlegt Regisseurin Nora Bussenius in ein Laboratorium, in dem der Mensch als solcher auf den Beziehungsprüfstand kommt. Ob Roboter die zuverlässigeren Liebhaber sind, bleibt eine offene Frage - unausweichlich scheinen sie auf jeden Fall. Ein gewöhnungsbedürftiger Ausflug in den Maschinenpark.…
  continue reading
 
Schauspiel oder Musik? Lucile Boulanger kann beides und arbeitete eine Zeitlang in beiden Bereichen. Letztlich entscheidet sie sich für die Gambe und profitiert auf der Konzertbühne von der Bühnenpräsenz der Schauspielerin. Ihre Gambe spielt sie mit immenser Ausstrahlung, Virtuosität, Sinnlichkeit, Kraft und Eleganz. Längst zählt Lucile Boulanger z…
  continue reading
 
Am 21. März feierte die Oper "Written on Skin" von George Benjamin und Martin Crimp im Münchner Prinzregententheater Premiere. Die Theaterakademie August Everding inszeniert das Werk gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Peter Rundel und in Kooperation mit der Münchner Musikhochschule.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen