show episodes
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
 
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
 
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
 
Jeden Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woc ...
 
D
Die IT-Woche

1
Die IT-Woche

Redaktion von Inside IT und Inside Channels

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT und Inside Channels. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
 
S
Stadt mit K – die Woche in Köln

1
Stadt mit K – die Woche in Köln

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
 
U
Ufwärmrundi

1
Ufwärmrundi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken Insider voraus auf das kommende Sport-Highlight. Moderiert von bekannten Stimmen von SRF Sport. Jeden Donnerstag neu. Bereit fürs Wochenende!
 
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
 
Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben und Du erschaffst Deine Realität! Willst Du die Botschaften aus der geistigen Welt erfahren, die Dir helfen, selbstbewusst und mutig zu sein? Medium Kristina Sacken teilt ihre wertvolle ENERGIEVORSCHAU und gibt Dir mit den TIPPs DER WOCHE ihre Erfolgs-Werkzeuge an die Hand. Mit dabei: Moderatorin SUSANNE BRÜCKNER und Meditationslehrerin MICHAELA AUE Dieser Podcast ist für alle, die hören wollen, was die AKTUELLE ZEITQUALITÄT für sie bereithält. U ...
 
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! Patrick Berger und Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Patrick und Oliver berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihren Alltags-Highlights, sond ...
 
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bayern-Reporters aus? Im Podcast „Die Bayern-Woche” spricht SPORT1-Chefreporter Kerry Hau mit Moderatorin Maureen Luginger und spannenden Interview-Gästen nicht nur über die Themen der Woche beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch über seine Erlebnisse als Reporter im Fußball-Kosmos! Kerry liefert euch wöchentlich Hintergrund-Infos - von der Entstehung seiner Storys und Interviews bis hin zu den spannendsten Transfer-Gerüchten und N ...
 
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
 
Im “Fever Pit’ch”-Podcast spielen der renommierte Sportjournalist Pit Gottschalk und meinsportpodcast.de den verbalen Doppelpass. Gemeinsam verlängern sie seinen werktäglichen “Fever Pit’ch”-Newsletter um eine Audio-Variante. In seinem Newsletter kommentiert Pit werktäglich um 6.10 Uhr pointiert in einem Leitartikel das Fußballthema des Tages und liefert euch Links zu den besten Fußballgeschichten national und international. Und genau das macht Pit gemeinsam mit Malte Asmus jetzt auch immer ...
 
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
 
Das ist der Podcast für TOP ARBEITGEBER! Wenn auch du Deine Mitarbeiter emotional und auch stärker an Dein Unternehmen binden möchtest, dann höre Dir unseren Podcast an. Wir werden dir Hilfestellungen aufzeigen, Lösungsvorschläge an die Hand geben und viele weitere nützliche Informationen auf den Weg geben, dieDir genau bei dem Ziel helfen sollen.
 
Hier bekommst Du überraschende Einblicke in die Persönlichkeit prominenter Personen des Zeitgeschehens: Humorvoll, aber tiefgründig. Marius ist Moderator bei Radio21 und Rockland, Mira ist Persönlichkeitsexpertin und Erkenntnis-Coach. Sie entschlüsselt die Handlungsmotivation von Menschen aus Politik, Show, Wirtschaft und Sport und hat die etwas andere Antwort auf die Frage: „Warum machen die das?“ Lerne die Welt der intrinsischen Motivationen kennen. Tanke Wissen, das Dir auch in Deinem All ...
 
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
 
Mein Podcast ist mein Geschenk an all, die das Gestalten von wertschöpfungsstarken Organisationen voranbringen möchten. Für alle, die gemeinsam im System lernen und gemeinsam am System arbeiten wollen. Ein Podcast voll mit Theorien, Menschen, Grundlagen für Agilität, für Selbstorganisation in Dezentralität, für Unternehmen und Institutionen aller Art und Größe. Ein “demokratie unternehmen” Podcast. Dabei begleitet mich der Beta-Kodex. Die Grundlage meiner Arbeit. Arbeit Deluxe - für hochwert ...
 
Loading …
show series
 
Wir schauen zurück auf die Woche:Wir sprechen über die Bankenkrise. Oder besser gesagt: Wir lassen sie uns nochmal Schritt für Schritt erklären, und zwar vom Youtuber und Ökonom Maurice Höfgen. Wir fragen ihn, ob da die nächste große Krise lauern könnte. (00:13:52)-Außerdem schauen wir auf die Streiks, die gerade stattfinden. In Deutschland, aber v…
 
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Drama am Flughafen: Psychisch kranker Mann fährt Fußgänger an Tarifstreit im Öffentlichen Dienst: Gewerkschaften legen die Stadt lahm Anklage nach zwei Jahren Ermittlungen: Schallschutzmauer erschlägt Autofaherin Ärger über Schulplatzmangel: Stadtrat debattiert über Schulpolitik Abzocke ode…
 
Warum muss die Transportbranche auf den Weltklimarat achten? Wieso agiert Maersk mit der neuen Luftfrachttochter gegen den Markt? Mit welcher Strategie will Dachser durchstarten? Und was hat Hellmann im Metaverse vor?Diese Fragen bewegten die Transport- und Logistikbranche in dieser Woche, haben reichlich für Gesprächsstoff gesorgt und wurden inten…
 
Genf ist – hinter Zürich – der zweitgrösste, Lugano der drittgrösste Bankenplatz der Schweiz. Die Angst ist gross, dass viele Menschen in der Bankenbranche arbeitslos werden. Und das Tessin fürchtet, dass wegen des Bankenbebens ein grosses Überbauungsprojekt in Schwierigkeiten geraten könnte. Weitere Themen: * Waadtländer Staatsangestellte sind wei…
 
Die Themen diese Woche: Welt-Klima-Rat fordert mehr Tempo beim Klima-Schutz, Polizei-Einsatz gegen Reichs-Bürger, Warn-Streik in ganz Deutschland, Chinas Präsident besucht Russland, Fasten-Monat Ramadan hat begonnen, Fußballer Mesut Özil beendet Karriere.nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nachrichten auf nachrichtenl…
 
ChatGPT, Vertrauen in den ÖRR, Grimme-Preis Die Medien-Woche Ausgabe 229 vom 24. März 2023 mit diesen Themen: Lügt die KI? / 2. Umfrage der Adenauer-Stiftung zu Desinformation und Vertrauen in den ÖRR / 3. Grimme-Preis (plus Relotius-Doku) LINKS ChatGPT und Misinformation https://www.newsguardtech.com/misinformation-monitor/march-2023/?utm_source=n…
 
Gleich zwei Berichte veröffentlichte die Eidgenössische Finanzkontrolle diese Woche. Besonders unter Beschuss: Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform – eigentlich ein simples Terminbuchungssystem, bei dem die Kosten nicht nur aus dem Ruder liefen, sondern auch nicht belegt werden konnten. Zweites Thema der Woch…
 
Tipps für die Woche Das Thema Ängste betrifft viele Menschen und kann sehr belastend sein. Achtsamkeit und Meditation können uns helfen, unsere Gedanken und Gefühle bewusster wahrzunehmen und uns von unseren Ängsten nicht so stark beeinflussen zu lassen. Durch regelmäßige Praxis können wir lernen, uns zu beruhigen und in schwierigen Situationen gel…
 
Willkommen zu Folge 128 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 128 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 24. März 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Stuttgarter-Chef Guido Bader darüber, ob das Bankenbeben auch für die Lebensversicherer gefährlich werden könnte und wie er über Zinswend…
 
Spitzenreiter Borussia Dortmund! Die BVB-Fans sind nach dem 6:1-Sieg gegen Köln aus dem Häuschen. Zwei Wochen lang stehen die Schwarzgelben ganz oben in der Tabelle und können vor dem direkten Duell gegen die Bayern, die nach dem 1:2 in Leverkusen ordentlich Frust schieben, von der Schale träumen. In einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“ spr…
 
Rotes Ringen – Hans Peter Doskozil tritt gegen Pamela Rendi-Wagner an, der parteiinterne Wahlkampf ist eröffnet//Riskanter Regierungspakt - In Niederösterreich haben sich ÖVP und FPÖ geeinigt, das Koalitionsabkommen sorgt für Kritik auch aus den eigenen Reihen//Knacks fürs Koalitionsklima Nach der Zukunfts-Rede von Karl Nehammer hängt der türkis-gr…
 
Die Eurovision Song Contest Vorentscheidungssaison ist vorbei, die Samstage werden ruhiger. Das heißt aber nicht, dass es nichts über den ESC zu berichten gäbe. Wir blicken auf die letzten Vorentscheidungen zurück. document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-641d71a5e81ca"); podlovePlayerC…
 
Was für eine Woche, ja gibt´s denn so was! Geldpolitische Experimente in den USA die in Echtzeit weltweit zu einem Bankenbeben führten. Die US-Notenbank FED hat bewusst die Zinsen in Windeseile nach oben geschraubt, um die Wirtschaft zu schwächen. Das ist ihr in den letzten Tagen vor allem mit der Bankwirtschaft hervorragend gelungen. Und jetzt mus…
 
Kaum eine Woche in diesem Jahr war an der Säbener Straße so entspannt wie diese. Die Stimmung bei den Bayern? Hervorragend! Nicht nur wegen des Weiterkommens in der Champions League, sondern auch wegen des Sieges gegen Augsburg und des BVB-Patzers auf Schalke. Kerry und Maureen sprechen in Folge 23 über den Titelkampf und das anstehende Spiel in Le…
 
Wenn man nach Mariybu googelt, begegnet einem immer wieder das Wort „Feminismus“. Die gebürtige Hamburgerin, die jetzt in Berlin lebt, gilt als ultra-feministische Rapperin. Aber was sagt sie selbst dazu? In Sandys Sprechstunde geht es diesmal um moderierende Cis-Männer, queere Plattenlabels und die Frage, ob man als Pöbelrapperin (Zitat des Hambur…
 
Die Beatles und die Rolling Stones sollen sich stets “spinnefeind“ gewesen sein. Und plötzlich soll es eine überraschende Zusammenarbeit im Studio geben - ein gemeinsamer Song aufgenommen werden. Sind die beiden Bands so verschieden, wie es die Legende immer sagt? Im Podcast erfahrt Ihr die intrinsische Motivation von Paul McCartney & Mick Jagger u…
 
Die Zahlen von Borussia Dortmund sind sensationell. Der BVB ist das einzige Team aus Europas Topligen, das 2023 alle Pflichtspiele gewonnen hat. Und es ist binnen weniger Monate vom ineffizientesten zur effizientesten Team der Bundesliga und sogar zu einem heißen Titelaspiranten geworden. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung bei Borussia Dortmund…
 
Loading …

Kurzanleitung