Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
…
continue reading
Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.
…
continue reading
Jede Woche gibt es von der Redaktion des Fachmagazins und Onlineportals Pfefferminzia was auf die Ohren. Sie hören die wichtigsten Versicherungsthemen der Woche, die die Branche bewegt haben, garniert mit Trends, Tipps, Meinungen und Hintergundinfos. Schalten Sie ein – jeden Freitag neu!
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Die Welt aus ornithomanischer Sicht!
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Die Podcasts der NEUEN SÜDTIROLER TAGESZEITUNG bringen spannende Gespräche und Einblicke in aktuelle Themen aus Politik, Kultur, Gesellschaft und mehr.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Hier stellen wir Ihnen jede Woche einen Chor vor. Ob Schulchor, Kirchenchor, Kammerchor oder kleiner Chor: Die Chöre sind so vielfältig, wie die Stimmen ihrer Sängerinnen und Sänger.
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
…
continue reading
Die größten Aufreger der letzten Bundestags-Sitzungswoche. Politik im Klartext mit Jan Korte (DIE LINKE) und wechselnden Gästen.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Jeden Mittwoch neue eingelesene Artikel aus dem Magazin eigentümlich frei und von ef-magazin.de
…
continue reading
Die Woche
…
continue reading
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum helfen mit, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei Total Sozial berichten wir über die vielfältige Arbeit, über Einrichtungen, innovative Lösungsansätze und ganz viel Nächstenliebe.
…
continue reading

1
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Stefan Kumberger und Madeleine Etti
Jede Woche neu im FC-Bayern-Podcast: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bayern-Reporters aus? Im Podcast „Die Bayern-Woche” spricht SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger mit Moderatorin Madeleine Etti und spannenden Interview-Gästen nicht nur über die News der Woche beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch über seine Erlebnisse als Reporter im Fußball-Kosmos! Bayern-Insider Stefan liefert euch wöchentlich Hintergrund-Infos - von der Entstehung seiner Geschichten und In ...
…
continue reading
WGDW: Wir, Lisa und Paul, erzählen euch jeden Montag über unsere Ereignisse der letzten Woche und behandeln verschiedenste Themen des alltäglichen Lebens.
…
continue reading
Jedes Wochenende zwei Audio-Artikel von freiheitsfunken.info
…
continue reading

1
Redebedarf 2.0 - Die spannendsten Geschichten der Woche mit Blick hinter die Kulissen
Nadine Müller, Mario Arlt und Tobi Bitter
Die spannendsten Geschichten der Woche – von Radio Essen. Von bewegenden Einsätzen unserer Stadtreporter bis zu großen Ereignissen in den Nachrichten, wir sprechen drüber. Bei uns erfahrt Ihr nicht nur die wichtigsten Fakten zu den großen Themen der Woche, sondern auch die Hintergründe. Was sind die Geschichten hinter den Witzen und der guten Stimmung der Radio Essen-Frühschicht? Welche Geschichten die Stadtreporter zu Tränen gerührt haben und durch welche großen Ereignisse unsere News und R ...
…
continue reading

1
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! BVB-Reporter Manni Sedlbauer und Mikrofon-Legende Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Manni und Olli berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihr ...
…
continue reading
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Donald Trumps Präsidentschaft hat Spuren hinterlassen, außen- und innenpolitisch. Die Demokraten und Republikaner sind zerstritten wie noch nie. Nachdem US-Präsident Joe Biden seine erneute Kandidatur zurückgezogen hat, tritt nun Vizepräsidentin Kamala Harris gegen Trump an. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über den Präsidentschaftswahlkampf 2024 und a ...
…
continue reading
Fernsehfilm der Woche
…
continue reading
Moderator Christian Mederitsch präsentiert dir die beliebtesten Hits aus der kronehit smart app. Du hast es in der Hand! Deine Likes, Dislikes und Swipes entscheiden wie die Charts aussehen. Die Top 5 zusammengefasst in 60 Sekunden! Smart Charts in 60 Sekunden ist der perfekte Podcast für alle, die sich über die neuesten Musiktrends informieren wollen. Mehr bei uns online auf charts.kronehit.at !
…
continue reading
Moritz Knorr blickt mit euch auf die Welt der Sport-Podcasts und versorgt euch ein Mal in der Woche mit Knorrs Woche. Deine Zusammenfassung der wichtigsten Podcast-Themen der Woche - auf Abruf oder jeden Samstag und Sonntag ab 18.00 Uhr auf Sportradio Deutschland. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
WDR 2 Zugabe Pur sagt Dankeschön für eure Treue und verabschiedet sich. Hier könnt ihr noch einmal alle Folgen 2024 hören.
…
continue reading
In der Regel sonntags werfen die beiden Journalisten Stefan Mauer (Xing News) und Stephan Dörner (Ex-Chefredakteur t3n.de) einen Blick auf die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen der vorangegangenen und der kommenden Woche. Impressum: Stephan Dörner Bornholmer Str. 89 10439 Berlin [email protected]
…
continue reading
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
…
continue reading
Journal Frankfurt, das Stadtmagazin. Jede Woche reden wir über Frankfurt und was es Neues in unserer Stadt gibt. Ungefiltert und direkt aus dem Verlagshaus in der Ludwigstraße.
…
continue reading
Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Andere)
…
continue reading
Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bose ...
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 13.10 und 13.20 Uhr erzählt uns ein Star aus seinem Privatleben und stellt sich den Fragen der Grischa Moderatoren und Moderatorinne.
…
continue reading
Wir bauen die Brücke zwischen Management und Politik: Im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung bringen sich Unternehmer_innen und aktive Führungskräfte mit ihren Erfahrungen in die wirtschaftspolitische Debatte ein. © Friedrich-Ebert-Stiftung
…
continue reading
Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
…
continue reading

1
: Staatsmotto „Live Free or Die“ (Artikel der Woche)
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06Zu Besuch beim „Free State Project“ Staatsmotto „Live Free or Die“ Wir haben uns das größte libertäre Projekt der Welt genauer angeschaut Autor: Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://ef-magazin.de/2025/03/15/21489-zu-besuch-beim-free-state-project-staatsmotto-live-free-or-die Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? ––––––––––––––––––––…
…
continue reading

1
BVB hakt Champions League ab! Rätsel um Sabitzer-Verletzung! Hat sich Kovac „vercoacht“? Muss Brandt weichen?
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32Der BVB hakt nach der Pleite in Leipzig das Minimalziel Champions League ab. Und das, obwohl die Dortmunder gerade in der zweiten Hälfte überzeugten. Doch die Schwäche bei Standardsituationen wiegt schwer.Auch der BVB-Trainer muss sich eine Frage gefallen lassen: Hätte Kovac vielleicht früher umstellen müssen? Und muss Julian Brandt endgültig weich…
…
continue reading

1
Die Woche – Kompatschers Autonomie-Ultimatum, ein Terrorverdacht und die Landtags-Abstimmung zum Asylstopp
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26DIE WOCHE: Der neue News-Podcast der TAGESZEITUNG! In dieser Folge (16.03.2025) sprechen wir über folgende Themen der Woche: • Kompatschers Autonomie-Ultimatum • Ein 22-jähriger Terrorverdächtiger • Landtags-Abstimmung zum Asylstopp Jetzt reinhören und kompakt informiert bleiben! Moderation: Hannes Lentsch Links in der Folge: Der Landtag auf YouTub…
…
continue reading
Vom Schönen der Nacht ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
MW297 – Ein Knall beim RBB (und wie es im Fall Gelbhaar weitergeht)
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57Die Medien-Woche Ausgabe 297 vom 15. März 2025 Mit folgenden Themen 1 Rücktritte beim RBB im Fall Gelbhaar / 2 Die Regierung antwortet auf die 551 Fragen von CDU/CSU / 3 SZ und Zeit über die Labor-These von Wuhan SHOWNOTES 1 RBB https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/20250314-Substanzielle-Konsequenzen-aus…
…
continue reading
Winkelmann, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Winkelmann, Ulrike
…
continue reading
Familien-Frage: Asylberechtigte sollen ihre Angehörigen nicht mehr nach Österreich holen dürfen, es gibt aber rechtliche Einwände gegen das Regierungsvorhaben // Pinker Powerpolitiker: NEOS-Bildungsminister Christoph Wiederkehr versucht sich diese Woche mit neuen Vorhaben in Szene zu setzen // Roter Rückschlag: aus taktischen Gründen hat die Wiener…
…
continue reading

1
Boomer-Koalition in Berlin, neue Kämpfe in Syrien & sind unsere ETFs in Gefahr?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: (00:00:54)Femizide und Gewalt gegen FrauenTattoo-Tinte ist ungesundWeltweit Proteste zum FrauenkampftagGesundheits-Update vom PapstUkrainische Drohnenangriffe auf Moskau-Ukraine-Update: Kommt es nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien zu einer Waffenruhe? (00:06:32)Mit Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau…
…
continue reading

1
#68 Streik-Chaos (oder auch nicht)
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Streik, Warntag, Entschärfung oder kurz gesagt: Chaos. Die meisten Menschen in Essen haben sich über volle Mülltonnen, Streik bei der Ruhrbahn oder geschlossene Kitas geärgert. Nur die Radio Essen-Nachrichtenredaktion nicht. Die Woche war voll mit großen und wichtigen Themen. Und dann ging es für unseren Stadtreporter auch noch aufs Pferd (oder auc…
…
continue reading

1
Späte Genugtuung für Arbeiter im Ceneri-Basistunnel
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Zu lange Schichten, Lohndumping, Sicherheitsmängel: Die schweren Vorwürfe, die Arbeiter erhoben haben, liessen sich nicht erhärten Die Tessiner Staatsanwaltschaft hat das Strafverfahren gegen die betroffene Firma eingestellt. Die hat sich jedoch mit einigen Arbeitern auf eine Entschädigung geeinigt. Weitere Themen:· «Qui est Martin Pfister? Chi è M…
…
continue reading

1
Die Woche vom 08.03.2025 bis 14.03.2025 - Union und SPD verhandeln über Koalition, Diskussion um Waffen-Ruhe in der Ukraine, Viele Warn-Streiks in Deutschland
9:53
Die Themen diese Woche: Union und SPD verhandeln über Koalition Diskussion um Waffen-Ruhe in der Ukraine, Viele Warn-Streiks in Deutschland, Welt-Frauen-Tag: Situation für Frauen wird wieder schlechter und Frankreich: Politiker im Roll-Stuhl erreicht mehr Inklusion im Parlament. nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in einfacher Sprache. Mehr Nac…
…
continue reading
mit Michael Pendl. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Der Tag in der Steiermark", Radio Steiermark, 14.3.2025
…
continue reading

1
Meldeplflicht für Cybervorfälle
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Von Redaktion von Inside IT
…
continue reading

1
Die Woche #217 – Urteilsflut, bremsende Risikovoranfragen und Aktien
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. März 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk gehen wir heute auf drei Urteile ein, die für Makler relevant sind. • Zum Gespräch haben wir heute Justus Lücke geladen. Er ist Geschäftsfü…
…
continue reading

1
Verspielen Union und SPD die Jahrhundertchance auf echten Wandel?
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Das Sondierungspapier offenbart, dass eine neue Große Koalition grundlegende Reformen in der nächsten Legislatur nicht zur Priorität macht. Und das, obwohl Deutschland, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, in der Krise steckt: 16 Prozent der Bevölkerung sind armutsgefährdet, die Mieten steigen um 64 Prozent seit 2010, und im Bildungssystem fal…
…
continue reading

1
DVZ - Die Woche: Die Angst der Reeder
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48Kaum ein anderer Carrier ist so abhängig von den Entwicklungen in den USA wie die Seeschifffahrt – und derzeit tickt die Uhr für eine Entscheidung der US-Administration, die alles bisher Dagewesene so ziemlich in den Schatten: Am 24. März entscheidet sich, ob chinesische Schiffe und solche, die in China gebaut wurden, US-Häfen nur gegen Zahlung ein…
…
continue reading

1
Bayern jetzt Favorit in der Champions League? Dieser Star leidet unter dem Kimmich-Deal! Er wäre ein guter Kane-Backup!
59:36
59:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:36Auf beeindruckende Art und Weise sind die Bayern ins Viertelfinale eingezogen und haben Bayer Leverkusen deutlich besiegt. CEO Jan-Christian Dreesen meinte völlig richtig: "Wir haben die Statik im deutschen Fußball wiederhergestellt!" Madeleine und Stefan besprechen, was der Schlüssel zum Erfolg war und blicken außerdem nochmal auf Joshua Kimmich. …
…
continue reading

1
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen an
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32Ende März finden wieder die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in München statt. Was steht auf dem Programm? Warum ist die Veranstaltung gerade jetzt so wichtig? Und welche Rolle spielt Rassismus in unserer Gesellschaft allgemein? Darüber spricht Hannah Wastlhuber in dieser Folge mit zwei Expertinnen und einem Experten aus dem Erzbischöfliche…
…
continue reading
Slay Your Heroes: Die Kunst des kritischen Denkens Ein Appell zur Freiheit des Geistes Autor: Joana Cotar Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/02/26/22800-slay-your-heroes-die-kunst-des-kritischen-denkens Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– eigentümlich fre…
…
continue reading
Heute: Die Doppelschnepse. Gannilago hickedei. Die Doppelschnepse ist, was Zweireiher und Blauspecht gerne gemeinsam hinzukriegen wünschten, wenn sie denn nur endlich einmal in ihrem Leben im selben Biotop am Tresen zusammen abhingen: der allerbetrunkenste Vogel der Welt. Interessanterweise ist aber niemals die Doppelschnepse selber betrunken, sond…
…
continue reading

1
#248 Maximilian Fichtner: Innovation Batterie – Der Akku treibt die Energiewende
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Frage: Wie groß kann eigentlich eine Batterie sein? Antwort: Groß. Sehr groß. Und es werden immer mehr. Maximilian Fichtner forscht an innovativen, neuen Batterien. Er sagt: Die Speicher sind der Schlüssel für die Energiewende. Sie sind längst in der Lage, die vielfach befürchteten Dunkelflauten zu überbrücken, den im Überfluss gewonnen Strom zu sp…
…
continue reading

1
Europa und die USA - Münkler: Der transatlantische Westen ist ein Auslaufmodell
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Die USA haben schon vor Präsident Trump die Sicherheitsgarantien für Europa infrage gestellt, sagt der Politologe Herfried Münkler. Daran werde sich nach Trump nichts mehr ändern. Zum Schutz vor Russland brauche Europa daher gemeinsame Atomwaffen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading