Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11d ago
Vor eins Jahr hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Dr. Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Hand aufs Herz
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3556318
Inhalt bereitgestellt von Dr. Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
…
continue reading
179 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3556318
Inhalt bereitgestellt von Dr. Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast "Hand aufs Herz - Der rezeptfreie Medizinertalk" wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie und dem selbsternannten Laien der Nation - Thomas Krug - herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren.
…
continue reading
179 Episoden
Alle Folgen
×In dieser Folge von Hand aufs Herz nehmen wir ein Thema unter die Lupe, das oft in Zusammenhang mit Sport, Hitze oder Ernährung genannt wird – aber dabei eine zentrale Rolle für unsere Herzgesundheit spielt: Elektrolyte. Dr. Markus Knapp erklärt was hinter diesen geheimnisvollen Mineralstoffen steckt – und warum sie unser Herz im Takt halten. 🧪 Was sind eigentlich Elektrolyte? Wir starten mit den Grundlagen: Was Elektrolyte im Körper tun, wo sie wirken – und warum man sie als das „biologische Stromnetz“ bezeichnen kann. ❤️ Die wichtigsten Elektrolyte fürs Herz: Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium – jedes dieser Elemente hat eine ganz bestimmte Funktion, wenn es um die Steuerung des Herzschlags und die elektrische Aktivität des Herzens geht. 📈 EKG und Aktionspotenzial – was man im Herzschlag sieht: Markus erklärt anschaulich, wie der Austausch dieser Ionen sich im EKG zeigt – und was es bedeutet, wenn die Kurven aus dem Takt geraten. 🥦 Woher kommen Elektrolyte – und wie verlieren wir sie? Ob Bananen, Salz, Nüsse oder Milchprodukte: Unsere Ernährung liefert uns die nötigen Bausteine. Doch Schwitzen, Erbrechen, Medikamente oder Erkrankungen können gefährliche Ungleichgewichte verursachen. 🚨 Warnzeichen für einen Mangel: Von Muskelkrämpfen über Herzstolpern bis zu Bewusstseinseintrübungen – wir sprechen über Symptome, Laborwerte und typische EKG-Veränderungen bei Elektrolytstörungen. 🩺 Typische Ursachen und Risiken für das Herz: Wer Diuretika nimmt, an Herzinsuffizienz leidet oder stark schwitzt, muss besonders aufpassen. Denn bei einem Ungleichgewicht drohen unter Umständen sogar Rhythmusstörungen und lebensgefährliche Komplikationen. 💊 Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Wann sind Magnesiumpräparate sinnvoll? Was ist mit Kalium und Calcium aus der Drogerie? Wir klären, wann zusätzliche Gaben nötig sind – und wann sie sogar gefährlich werden können. 🎯 👉 Kurz & knapp: Elektrolyte sind kein Nischenthema, sondern ein zentraler Baustein für unsere Herzgesundheit. Wer Medikamente nimmt oder sich über Symptome wie Krämpfe oder Müdigkeit wundert, sollte die Elektrolyte im Blick behalten – am besten mit ärztlicher Begleitung. 🎧 Jetzt reinhören – und erfahren, wie Ihr Herz im Gleichgewicht bleibt! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Nicht jeder braucht regelmäßig einen Kardiologen – aber wer sollte wirklich regelmäßig zur Kontrolle? In dieser Folge von „Hand aufs Herz“ klären Thomas Krug und Dr. Markus Knapp, wann ein Besuch sinnvoll ist, wie häufig er stattfinden sollte und was bei den Terminen eigentlich genau gemacht wird. Dabei geht es nicht um starre Regeln, sondern um individuell angepasste Empfehlungen – ganz im Sinne der personalisierten Medizin. Die Themen dieser Folge: Wie ist die kardiologische Versorgung in Deutschland aufgestellt? Wer sollte regelmäßig zur Kontrolle – und wie oft? Wann reicht der Hausarzt – und wann ist der Facharzt gefragt? Was passiert bei einem kardiologischen Kontrolltermin? Warum können frühzeitige Kontrollen lebensrettend sein? 👉 Kurz & knapp: Nicht jeder muss ständig zum Kardiologen – aber wer an Herzkrankheiten leidet oder Risikofaktoren mitbringt, sollte engmaschig und individuell kontrolliert werden. Lieber einmal zu viel als zu wenig. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Willkommen zu einer neuen Episode von „Hand aufs Herz“ – dem Podcast rund um Ihre Herzgesundheit. Mit dabei wie immer: Thomas Krug und Dr. Markus Knapp. Heute dreht sich alles um ein kleines Gitter mit großer Wirkung – den Stent. Was genau ist das eigentlich? Wann wird er eingesetzt? Und wie läuft so ein Eingriff ab? In dieser Folge klären wir: 💡 Was ist ein Stent? Ein kleines röhrenförmiges Gitter, das verengte Herzkranzgefäße offen hält – wie ein Korsett fürs Herz. 🔍 Wann braucht man einen Stent? Bei akutem Herzinfarkt, aber auch bei chronischer Angina pectoris – wenn Medikamente nicht mehr ausreichen. 🛠️ Wie funktioniert der Eingriff? Herzkatheter über Leiste oder Handgelenk, Ballonaufdehnung, dann Stent – oft in unter einer Stunde erledigt. 🔬 Welche Stent-Typen gibt es? Von medikamentenbeschichteten Drug-Eluting-Stents (DES) bis zu den kaum noch genutzten Bare-Metal-Stents. ⚠️ Risiken und Nebenwirkungen: Restenosen, Gefäßverletzungen, Blutungen – selten, aber möglich. Gute Nachsorge ist das A und O. 📅 Was passiert nach dem Eingriff? Duale Blutplättchenhemmung, Lebensstiländerung, regelmäßige Kontrolle – und: kein Grund zur Panik, sondern zum Umdenken. 🧠 Häufige Patientenfragen: „Wann darf ich wieder Auto fahren?“ – „Wie lange hält ein Stent?“ – „Bin ich jetzt geheilt?“ Die Antworten gibt’s bei uns. Reinhören lohnt sich – für alle, die selbst betroffen sind, Angehörige begleiten oder einfach mehr über moderne Herzmedizin wissen möchten. 👉 Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo es Podcasts gibt. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge von „Hand aufs Herz“ geht es um ein unsichtbares, aber mächtiges Thema: Stress – und wie er unser Herz beeinflusst. Gemeinsam mit Kardiologe Dr. Markus Knapp spricht Thomas Krug über die biologischen Mechanismen von Stress, seine Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf- und das Immunsystem, sowie über konkrete Warnzeichen und wissenschaftlich belegte Zusammenhänge. 💥 Warum ist chronischer Stress gefährlich? 💡 Wie erkennt man stressbedingte Herzsymptome? 🧠 Was passiert mit dem Immunsystem unter Dauerbelastung? 📊 Was sagen Studien wie INTERHEART oder Whitehall dazu? 🛠️ Und vor allem: Was kann jede:r selbst tun, um Körper und Psyche zu entlasten? Dr. Knapp erklärt, warum Stress nicht automatisch schlecht ist – solange wir Erholungsphasen zulassen. Er gibt Einblicke in die Psychokardiologie, ein Fachgebiet, das Körper und Seele zusammendenkt – und konkrete Hilfe bietet, wenn das Herz nicht nur körperlich, sondern auch seelisch aus dem Takt gerät. 🧘 Praktische Tipps für den Alltag: Bewegung, Atmung, Schlaf, soziale Nähe – und warum Selbstfürsorge kein Luxus ist. Diese Folge ist ein Plädoyer dafür, die eigenen Belastungsgrenzen ernst zu nehmen – und das Herz nicht nur organisch, sondern ganzheitlich zu schützen. 🎧 Jetzt reinhören – für mehr Gelassenheit und Herzgesundheit! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Episode von „Hand aufs Herz“ tauchen wir ein in die Welt der Wearables: Smartwatches, Fitness-Tracker und smarte Ringe – sie versprechen, unsere Herzgesundheit im Blick zu behalten. Aber was können diese digitalen Begleiter wirklich? Sind sie ein echter medizinischer Fortschritt oder doch nur eine Spielerei? Gemeinsam mit Kardiologe Dr. Markus Knapp klärt Thomas Krug, welche Chancen und Risiken Wearables bieten, wie zuverlässig ihre Daten sind und wo Ärzt:innen und Patient:innen genauer hinschauen sollten. In dieser Folge erfahren Sie: 👉 Welche Herzrhythmusstörungen Wearables erkennen können – und wo ihre Grenzen liegen. 👉 Warum nicht jeder Alarm auch gleich Alarmstufe Rot bedeutet. 👉 Wie die Datenflut von Smartwatches & Co. zur Belastung werden kann – und wie Sie gesund damit umgehen. 👉 Tipps von Dr. Markus Knapp: So nutzen Sie Wearables sinnvoll und ohne sich verrückt zu machen. Hören Sie rein, wenn Sie wissen wollen, wie Sie den Spagat zwischen „digitalem Hypochonder“ und echtem Herzhelfer meistern! 🎧 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Ein Satz, der viele beim Gesundheits-Check erschreckt: „Sie haben Ablagerungen in der Halsschlagader.“ Was heißt das konkret? Wie gefährlich ist das? Und muss man sofort operieren? In dieser Folge sprechen Thomas Krug und Kardiologe Dr. Markus Knapp über die unterschätzte Gefahr der Karotis-Plaques – aber auch über die guten Nachrichten: In vielen Fällen helfen Medikamente, Bewegung und Ernährung mehr als ein Skalpell. ✔️ Was bedeutet der Befund wirklich? ✔️ Welche Ursachen stecken hinter den Ablagerungen? ✔️ Welche Therapien gibt es – und wann wird operiert? ✔️ Was kann man selbst tun, um einem Schlaganfall vorzubeugen? 💡 Verständlich, fundiert und ohne Panikmache – wie immer bei Hand aufs Herz. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Medizin – auch in der Kardiologie. Aber was ist wirklich möglich, was bleibt Zukunftsmusik, und wo liegen Chancen und Risiken? 🩺 Darum geht’s in dieser Folge: Wie KI riesige Datenmengen nutzt, um Ärzt:innen zu unterstützen Warum KI-Modelle den klassischen GRACE-Score bei Herzinfarkten übertreffen können Einsatz von KI in der Notaufnahme: schnellere Diagnosen und bessere Prognosen Personalisierte Therapien – maßgeschneidert für jeden einzelnen Patienten Die menschliche Stimme als Frühwarnsystem fürs Herz Grenzen der Technologie: Datenschutz, Black Box und ethische Fragen Wie Mensch und Maschine gemeinsam die Medizin der Zukunft gestalten könnten 💡 Sie erfahren: Welche konkreten Anwendungen von KI in der Kardiologie heute schon möglich sind Wo KI den Unterschied zwischen Leben und Tod machen könnte Warum trotz aller Technik der Mensch im Mittelpunkt bleiben muss ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

Wenn das Herz plötzlich stolpert, pocht oder schmerzt, ist der erste Reflex oft: Ich google das mal! Doch wie zuverlässig sind medizinische Infos aus dem Netz wirklich? Und wie unterscheidet man gute Informationen von gefährlicher Desinformation? In dieser Folge spricht Thomas Krug mit dem Kardiologen Dr. Markus Knapp über das Phänomen der Selbstdiagnose per Internet, über Mythen rund ums Herz, über Google-Angst und über Seiten, die mehr verunsichern als helfen. 💡 Themen dieser Folge: Warum Googeln bei Herzbeschwerden gefährlich sein kann Die größten Mythen aus dem Netz Stents, Magnesium & Co. im Faktencheck 5 Tipps, wie man seriöse medizinische Inhalte erkennt Was Sie tun können, wenn Sie die Informationen aus dem Internet eher beunruhigen Warum echte Ärztinnen und Ärzte durch nichts zu ersetzen sind 🩺 Empfohlene, verlässliche Quellen: Deutsche Herzstiftung kardiologie.org Universitätskliniken und offizielle Fachgesellschaften 📌 Fazit: Das Internet kann informieren – aber nicht untersuchen. Wer wirklich wissen will, was mit dem Herzen los ist, sollte sich nicht auf Dr. Google verlassen, sondern auf Profis aus Fleisch und Blut. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge erfahren Sie: 💡 Warum sich das Herz nicht wie andere Organe regenerieren kann 💡 Was Bluthochdruck und Stress mit Ihrem Herzen anrichten 💡 Welche Maßnahmen wirklich helfen, das Herz zu schützen 💡 Warum Sport nicht automatisch gesund ist – und wo's gefährlich wird 💡 Welche Fortschritte die moderne Kardiologie bietet Jetzt reinhören und mehr für Ihr Herz tun! 🎧 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

Diese Folge von Hand aufs Herz befasst sich mit den erstaunlichen Anpassungsmechanismen des Herzens in extremen Umgebungen. Von Bergsteigern in großer Höhe bis hin zu Tauchern in tiefen Gewässern – wie passt sich das Herz an Sauerstoffmangel, Druckveränderungen und extreme Belastungen an? Hören Sie rein und erfahren Sie mehr. Viel Spaß beim Zuhören! 🎧 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Herzklappenerkrankungen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben – doch was steckt genau dahinter? In dieser Folge beantworten wir die zehn wichtigsten Fragen rund um das Thema: von Ursachen und Symptomen bis hin zu modernen Behandlungsmöglichkeiten. Dr. Markus Knapp erklärt verständlich, worauf es ankommt. Haben Sie Fragen oder eigene Erfahrungen? Schreiben Sie uns! Viel Spaß beim Zuhören und bleiben Sie gesund! 🩺 ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

1 # 166 - Adhärenz: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen 37:59
In dieser Folge sprechen Thomas Krug und der Kardiologe Dr. Markus Knapp über ein entscheidendes Thema für die Herzgesundheit: Adhärenz – also die konsequente Umsetzung einer gemeinsam mit dem Arzt besprochenen Therapie. Wir klären, warum es so schwerfällt, Medikamente regelmäßig einzunehmen, welche Hürden dabei eine Rolle spielen (Nebenwirkungen, Vergesslichkeit, psychologische Barrieren) und wie man sie überwinden kann. Dr. Knapp gibt praxisnahe Tipps, wie Routinen, digitale Helfer oder das persönliche Umfeld unterstützen können. Unsere wichtigsten Take-aways: ✅ Adhärenz ist Teamarbeit – zwischen Patient und Arzt ✅ Erinnerungsstrategien & digitale Tools nutzen ✅ Therapie verstehen und motiviert bleiben Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihre Herzgesundheit aktiv verbessern können! Haben Sie Fragen oder eigene Erfahrungen? Schreiben Sie uns! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

In dieser Episode tauchen Dr. Markus Knapp und Thomas Krug tief in die Welt der Blutfette ein. Was bedeuten eigentlich LDL und HDL? Welche Grenzwerte sind entscheidend für die Gesundheit? Und was steckt hinter den wissenschaftlichen Empfehlungen? Ein besonderes Highlight: Dr. Knapp erklärt, warum er sagt: „Medikamente sind unsere Freunde.“ Eine Aussage, die zum Nachdenken anregt und spannende Diskussionen eröffnet. Freuen Sie sich auf eine aufschlussreiche Folge mit fundierten Informationen und praxisnahen Tipps! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

In dieser Folge sprechen Thomas Krug und Dr. Markus Knapp über ein oft unterschätztes Thema: Cholesterin und dessen Auswirkungen auf die Herzgesundheit. Sie beleuchten, warum Cholesterin für unseren Körper wichtig ist, welche Risiken zu hohe LDL-Werte bergen und wie ein modernes Cholesterinmanagement Herzinfarkt und Schlaganfall effektiv verhindern kann. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Wir starten ins neue Jahr und besprechen den 6-Wochen-Plan. Viel Spaß beim Zuhören. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
H
Hand aufs Herz

"Lasst uns froh und munter sein" ist das Motto unserer aktuellen Folge. Wir diskutieren auf besinnliche Art und Weise den herzgesunden Weg, die Weihnachtszeit gut zu überstehen. Von Empfehlungen, wie Blutwerte besser nicht am 27.12. zu messen, bis hin zur Frage, ob Last Christmas ein Risikofaktor für unsere Herzgesundheit ist – die reine Wahrheit kommt auf den Gabentisch. Wir wünschen allen ein frohes Fest und freuen uns auf 2025. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge von Hand aufs Herz dreht sich alles um einen echten medizinischen Notfall: die Aortendissektion. Wir erklären, was passiert, wenn die Hauptschlagader reißt, und warum jede Minute zählt. Welche Symptome weisen darauf hin? Wer ist besonders gefährdet? Und wie kann eine frühzeitige Diagnose Leben retten? Wir sprechen über die Unterschiede zwischen Typ-A- und Typ-B-Dissektionen, die wichtigsten Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder genetische Erkrankungen, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von der Notoperation bis zur medikamentösen Therapie. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Leben nach einer Aortendissektion: Welche Langzeitfolgen sind möglich, und wie können Betroffene ihr Risiko senken? Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über diese seltene, aber oft tödliche Erkrankung erfahren möchten – denn Wissen kann Leben retten! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In der heutigen Folge von Hand aufs Herz dreht sich alles um ein Thema, das Millionen von Menschen betrifft: Herzinsuffizienz. Gemeinsam tauchen wir in die moderne Therapie dieser komplexen Erkrankung ein und besprechen die sogenannten „fantastischen Vier“ der Behandlung. Was erwartet Sie in dieser Episode? Ein Überblick über die aktuelle Definition und Klassifikation von Herzinsuffizienz. Die vier zentralen Säulen der medikamentösen Therapie: ACE-Hemmer/ARNI, Betablocker, MRA und SGLT2-Hemmer – und warum sie gemeinsam die Prognose revolutioniert haben. Praktische Tipps für die Anwendung und Dosierung dieser Medikamente im Alltag. Ein Blick auf die nicht-medikamentösen Optionen: Was können Lebensstiländerungen, Geräte wie ICDs oder CRT und innovative Therapien wie Herzunterstützungssysteme leisten? Empfehlungen aus der Folge: Aktuelle Leitlinien der ESC (European Society of Cardiology) Studien zu SGLT2-Hemmern und weiteren innovativen Medikamenten Empfehlungen für Patientinnen und Patienten: Ernährung, Bewegung und Selbstmanagement Hören Sie rein und entdecken Sie die „fantastischen Vier“ der Herzinsuffizienztherapie – für eine bessere Versorgung und ein längeres Leben. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Episode tauchen wir in das Thema „stummer Herzinfarkt“ ein - eine kaum wahrnehmbare Form des Herzinfarkts, die oft unentdeckt bleibt und dennoch schwere gesundheitliche Folgen haben kann. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge von Hand aufs Herz sprechen Thomas und Markus über einen oft unterschätzten, aber bedeutenden Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Lipoprotein(a), auch Lp(a) genannt. Wir erklären, was Lp(a) eigentlich ist, wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt und warum viele Menschen nichts von ihren erhöhten Werten wissen. Außerdem besprechen wir, welche Tests sinnvoll sind und welche aktuellen und zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten es für Menschen mit hohen Lp(a)-Werten gibt. Hören Sie rein, um mehr über diesen „stillen“ Risikofaktor zu erfahren und wie Sie Ihre Herzgesundheit schützen können. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In unserer heutigen Folge von Hand aufs Herz sprechen wir über ein Thema, das vielen Patientinnen und Patienten mit Herzbeschwerden Kopfzerbrechen bereitet: INOCA – Ischämie ohne signifikante Verengungen der Herzkranzgefäße. Was genau passiert, wenn die Herzkranzgefäße frei von Verengungen sind, aber dennoch Symptome wie Brustschmerzen oder Atemnot auftreten? Gemeinsam tauchen wir tief in das Phänomen INOCA ein und erklären, was hinter dieser rätselhaften Diagnose steckt. In dieser Folge erfahren Sie: Was INOCA ist und wie es sich von der klassischen koronaren Herzkrankheit unterscheidet Welche Mechanismen zu Herzbeschwerden führen können, auch wenn die Gefäße offen sind (z.B. Mikrovaskuläre Dysfunktion, Vasospasmen, Endothelfunktionstörungen) Welche Symptome typisch sind und warum diese oft missverstanden oder übersehen werden Wie die Diagnose von INOCA gestellt wird, wenn Standarduntersuchungen keine klare Ursache zeigen Welche Behandlungsansätze es gibt, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern Warum INOCA insbesondere bei Frauen häufiger auftritt und was das für die Behandlung bedeutet Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Heute freuen wir uns, Claudia Pardon zu unserem Interview willkommen zu heißen. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht das Thema „Höre auf dein Herz“. Wie gewohnt wird Dr. Markus Knapp den medizinischen Teil übernehmen und sein Fachwissen beisteuern. Hier ein paar Links zu unserer Interviewpartnerin: Der Podcast: JETZT!ch Selbsttest: Wie erfüllt bist du in deinen einzelnen Rollen? Instagram Website Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge von *Hand aufs Herz* sprechen wir über ein Thema, das sowohl für Patient:innen als auch für Ärzt:innen relevant ist: die Schwierigkeit, einen Termin beim Kardiologen zu bekommen. Aus Sicht des Mediziners beleuchten wir, warum die Wartezeiten oft so lang sind, welche Faktoren die Terminvergabe beeinflussen und wie das Gesundheitssystem an seine Grenzen stößt. Außerdem geben wir Einblicke, wie man als Patient:in schneller an einen Termin kommt und welche Lösungen es auf lange Sicht geben könnte. Ein wichtiges Thema, das zum Nachdenken anregt – reinhören lohnt sich! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In der heutigen Folge dreht sich alles um das spannende Thema Rauchentwöhnung durch Hypnose. Wie funktioniert Hypnose wirklich, und was steckt wissenschaftlich hinter dieser Methode? Kann sie tatsächlich helfen, das Rauchen langfristig aufzugeben? Dr. Markus Knapp und Thomas Krug gehen gemeinsam der Frage nach, wie Hypnose als alternative Therapiemethode genutzt werden kann, um Verhaltensmuster zu durchbrechen und Raucher zu unterstützen. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In dieser Folge von Hand aufs Herz tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Interaktion zwischen Herz und Niere ein. Diese beiden lebenswichtigen Organe arbeiten enger zusammen, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Die heutige Folge gibt Einblicke in ein sehr spezielles und seltenes Thema: die Herztransplantation. Wer braucht ein neues Herz? Welche Vorbereitungen sind erforderlich? Wie laufen die Operation und die Nachsorge ab? Viele Fakten in dieser Folge und auch die Frage bezüglich einer Organspende wird natürlich diskutiert. Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Sex und Krankheit. Wie passt das zusammen? Sehr behutsam nähern wir uns heute einem Thema, das leider oft genug tabuisiert wird - sowohl vom Patienten als auch vom Arzt. In dieser Folge geht es nicht um Aufklärung, sondern darum, Unsicherheiten und Ängste abzubauen, die beim Thema Herzerkrankung und Sexualität auftreten. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Wir geben in dieser Folge Tipps rund um den Fußball. Was sollte man beachten, damit ein Deutschlandspiel nicht krank macht? ;-) Wie kann ich mich gesund für meine Lieblingsmannschaft begeistern? Viel Spaß beim Zuhören! ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Das Herz und die Lunge: zwei unterschiedliche Organe mit einer gemeinsamen Aufgabe – den Organismus mit Sauerstoff zu versorgen. Lunge und Herz arbeiten im Team. Das ist einerseits positiv, führt jedoch zu Problemen, wenn das eine Organ krank wird und das andere dadurch im negativen Sinne mitinvolviert. In dieser interessanten Folge möchten wir das komplexe Zusammenspiel zwischen Herz und Lunge näher erläutern und auf spezifische Erkrankungen eingehen, die beide Organe betreffen. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
In der heutigen Folge wollen wir die komplexe Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und Herzgesundheit erklären. Anhand von wissenschaftlichen Studien und persönlicher Erfahrung diskutieren wir die Auswirkungen auf Prävention und Behandlung. Erfahren Sie unter anderem, wie Sie ein sicheres und effektives Trainingsprogramm für Ihre Herzgesundheit gestalten können. Ob Sie selbst von einer Herzerkrankung betroffen sind, jemanden kennen, der es ist, oder einfach mehr über das Thema erfahren möchten – diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Anregungen für jeden. ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Nach meinem Termin beim Kardiologen bekomme ich einen Herzinfarkt. Wir versuchen in dieser Folge eine Bestandsaufnahme und erklären die Diagnostik und deren Unschärfe. Jeder Arztbesuch ist eine Momentaufnahme und bietet keine Sicherheit für das, was kommen mag. Jetzt reinhören! ***** Sensitivität und Spezifität - hier geht es zur Erklärung ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Kann man wirklich an einem gebrochenen Herzen sterben? Was ist das Broken-Heart-Syndrom, wie wird es diagnostiziert und behandelt? Und was bitte schön hat eine japanische Tintenfischfalle damit zu tun? ***** Mehr Informationen gibt es unter https://handaufsherz-podcast.de ***** Hand aufs Herz live auf unserem YouTube-Kanal ***** Hand aufs Herz auf Instagram ***** Unser Buch, erhältlich bei Amazon , erschienen im riva-Verlag ***** Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de ***** Produktion und Soundeffekte: sounzz - besten Dank an Tim Hecking! ***** Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de . Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer.…
Blutdruckmessung leicht gemacht: Wir sprechen heute über alles, was schiefgehen kann, und geben Tipps für ein besseres Gelingen. Idee und Moderation: Thomas Krug ( https://conwick.de und https://sounzz.de ) und Dr. med. Markus Knapp ( https://kardiologe-knapp.de ) Produktion und Soundeffekte von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Unser Buch ist im riva-Verlag erschienen und unter anderem bei www.amazon.de erhältlich. Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Wir sprechen heute über unser Buch "Gesundheit ist Herzenssache" . Mit ein bisschen Stolz erzählen wir vom Werdegang des Buches und warum wir uns für dieses Projekt entschieden haben. Hier sind weitere Informationen zur heutigen Folge: Unser Verlag: riva Unser Buch bei Amazon: www.amazon.de Die Autoren und ihr Alltag: Dr. Markus Knapp: https://kardiologe-knapp.de Thomas Krug: https://conwick.de und https://sounzz.de Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produktion und Soundeffekte von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
H
Hand aufs Herz

1 # 143 - Sonderfolge: Interview mit Sven Plöger - Das Herz und das Wetter 1:08:09
1:08:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:09
Wenn sich ein Meteorologe und ein Kardiologe unterhalten und Thomas Krug den Talk professionell moderiert, dann haben wir eine ganz besondere Folge! Wir sind sehr stolz, Sven Plöger in unserem Podcast zu Gast zu haben, einen der renommiertesten Wetterexperten in Deutschland. Wir besprechen ausführlich Wetter, Klima und den Klimawandel sowie die Auswirkungen auf unser Herz-Kreislauf-System. Mehr Informationen zur heutigen Folge: Website von Sven Plöger Die neue Doku ab 15.04.2024 im SWR – " Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? " Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: Sven Plöger Produktion und Soundeffekte von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
H
Hand aufs Herz

In unserer zweiten Folge mit dem renommierten Dirigenten Claudio Vandelli geht es um Stress beim Musizieren, Lampenfieber und Verantwortung - und das alles natürlich im Kontext zu unserem Lieblingsorgan: dem Herzen! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: Claudio Vandelli Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
H
Hand aufs Herz

Claudio Vandelli, der Chefdirigent der Würth Philharmoniker, ist unser heutiger Gast. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen von Musik auf unser Herz, und wie wir Musik tatsächlich bei Herzerkrankungen therapeutisch nutzen können. Nebenbei gibt uns der renommierte Dirigent Einblicke in seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen bezüglich der Wirkung von Musik auf sein Herz. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Gast: Claudio Vandelli Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Linksschenkelblock, Rechtsschenkelblock, schon mal gehört? Mit Sicherheit! Verstanden, worum es sich handelt? Höchstwahrscheinlich nicht! Diese Folge, Teil 2 unserer EKG-Miniserie, erklärt die Ursachen, die Einordnung und eventuelle Therapien eines Schenkelblocks. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Zeit für eine neue Miniserie: Wir wollen unseren Zuhörerinnen und Zuhörern Begriffe und Diagnosen erklären, die wir basierend auf unserem EKG erhalten. Im heutigen ersten Teil geht es daher um den sogenannten AV-Block. Viele haben ihn, viele haben schon davon gehört. Aber was ist das eigentlich? Und wann wird es gefährlich? Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Herzschwäche, trotz guter Pumpkraft? Ist das nicht ein Widerspruch? Mitnichten! Die viel häufigere Form der Herzschwäche geht tatsächlich mit erhaltener Pumpfunktion einher. Wie es dennoch zu Symptomen der Herzschwäche kommt und welche Ursache dahinter steckt, erfahren Sie in dieser spannenden Folge. Mehr zum Thema Herzinsuffizienz erfahren Sie in den Folgen # 028 , # 029 und # 030 unseres Podcasts. Viel Spaß beim Reinhören! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
H
Hand aufs Herz

1 # 137 - Neues Jahr, neues Glück - Blick in die Zukunft der Kardiologie - Das Herzenshoroskop 29:49
Mit dieser Folge wünschen wir unseren Zuhörern ein besonders gesundes Jahr 2024! Wie so oft am Jahresanfang werfen auch wir einen Blick in die Zukunft. Welche neuen Therapiemöglichkeiten tauchen am Horizont auf? Wo geht die kardiologische Reise hin? Eines steht auf jeden Fall fest: Einen Stillstand in der Kardiologie gibt es nicht! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Jetzt ist es offiziell: Am 21.12.2023 haben wir die Urkunde für den Medienpreis des Bundes der niedergelassenen Kardiologen (BNK) in Stuttgart erhalten. Eine sehr große Ehre für uns und eine Bestätigung unserer fast dreijährigen Arbeit für diesen Podcast! Passend zur prämierten Folge ( # 092 - Die Präventionsambulanz - Je früher je besser für ein längeres Leben! ) möchten wir Ihnen einen kleinen geschichtlichen Überblick zu diesem wichtigen Thema bieten. Feiern Sie ein wenig mit uns! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
H
Hand aufs Herz

Heute wieder mal eine eher private, besinnliche Folge. Unsere beiden Protagonisten unterhalten sich über ihr persönliches Weihnachten und die für viele Menschen schönste Zeit im Jahr. Natürlich lässt es sich Dr. Knapp nicht nehmen und hat noch ein paar Gesundheitstipps für die Feiertage parat. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Im zweiten Teil unserer Folge "Der Herzschlag der Musik: Wie Musik das Herz beeinflusst" beschäftigen wir uns mit der therapeutischen Anwendung von Musik bei verschiedensten Erkrankungen. Raten Sie mal, welche Musik für das Herz am wirksamsten ist. Und wie verhalte ich mich bitte, wenn ich Heavy-Metal-Fan bin? Inspiriert von dieser und der letzten Folge haben wir unsere ganz persönliche Hand aufs Herz Playlist erstellt. Den Link zur Playlist finden Sie hier - viel Spaß beim Zuhören! Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Schon mehrfach war Musik in unserem Podcast bei verschiedensten Folgen ein Thema. Grund genug, der Musik und ihrer Auswirkung auf das Herz mindestens eine Folge zu widmen. Freuen Sie sich auf tiefe Einblicke und unerwartete Erkenntnisse. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Der Podcast Hand aufs Herz wird von einem erfahrenen Facharzt der Kardiologie, Dr. med. Markus Knapp, und dem selbsternannten Laien der Nation, Thomas Krug, herausgebracht. Er behandelt regelmäßig die großen Fragen der Herzmedizin und erklärt diese verständlich und nachvollziehbar. Mit viel Input aus dem Medizineralltag bringt der Podcast die ernsten Themen mit einer guten Prise Lockerheit auf die Ohren. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung und Ihre Weiterempfehlung an andere Hörerinnen und Hörer. Mehr über unseren Podcast und unsere Arbeit erfahren Sie auf unserer Website https://handaufsherz-podcast.de sowie auf Instagram und unserem YouTube-Kanal . Sie haben Ideen, Anmerkungen oder möchten gerne selbst als Gast in unserem Podcast auftreten? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@handaufsherz-podcast.de .…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.