show episodes
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Artwork

1
BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
  continue reading
 
Artwork
 
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
  continue reading
 
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
  continue reading
 
Artwork

1
Das war der Tag

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesgespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
  continue reading
 
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Juristen-Redakteurs-Duo. Alle 14 Tage bespricht c't-Redakteur Holger Bleich mit Joerg Heidrich aktuelle Entwicklungen rund um den Datenschutz. Joerg ist beim c't-Mutterschiff Heise Medien als Justiziar für das Thema zuständig und hat täglich mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu tun. Wechselnde Gäste ergänzen das Duo. Mehr I ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gegenaufklärung

Gegenaufklärung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kritik an der zur Zeit alles durchdringenden Transgender-Ideologie ist nicht nur Frauensache – auch wenn Frauen durch sie am meisten zu verlieren haben. Hier diskutieren Männer über das Thema – denn wenn Gesellschaft derart radikal umgebaut werden soll, geht das alle an.
  continue reading
 
Artwork

1
TablePottCast

TablePott

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Deutscher Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. weitere Informationen auf https://www.tablepott.de https://linktr.ee/TablePott
  continue reading
 
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
  continue reading
 
Artwork

1
BZ am Ohr

Badische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Eine Woche, ein Thema, das Südbaden bewegt – das ist "BZ am Ohr". In diesem Podcast sprechen BZ-Redakteure und Redakteurinnen mit Menschen aus der Region – immer über ein Thema, über das man in Südbaden gerade spricht. Das kann Aktuelles sein, ein Kriminalfall oder spannende Hintergründe einer BZ-Geschichte. Auch andere Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung kommen als Gesprächspartner ans Mikrofon: Sie berichten von ihren Recherchen oder teilen ihre Expertise. Neue Folgen gibt' ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zum Thema

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Im Podcast „Zurück zum Thema“ widmen wir uns regelmäßig einem konkreten Thema in gut zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Hier hört ihr spannende Geschichten, hintergründige Informationen, persönliche Gespräche oder interessante Forschungsergebnisse aus dem detektor.fm-Universum. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwei wie Pech & Schwafel

Robert Hofmann, David Hain

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Ben Spricht - Podcast

Benjamin Weinand

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Seit über 350 Folgen immer sonntags um 9 Uhr! Worum geht’s? Ich spreche ausführlich, ungeschnitten und persönlich über das Leben meines Gastes und das jeweilige Thema, das er mitbringt. Immer mit Bezug zu Philosophie, Psychologie, Gesellschaft und dem Leben an sich. Seit Kinder mein Leben bereichern, spreche ich auch sehr oft darüber. Meistens auch in Selbstgesprächen, ohne Gast.
  continue reading
 
Artwork

1
Two Guys One Kapp

Airy & Moerdsch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mit dem einzigartigen Airy und dem unverwechselbaren Moerdsch. Der Podcast, in dem ihr das Thema bestimmt. EHRLICH - TIEFGRÜNDIG - LUSTIG ...und wenn keiner damit rechnet, wird es hart - mit einer BlahBlah Ereigniscard
  continue reading
 
Artwork

1
Total Versext

kronehit, Sandra Spick

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick plaudert mit dir über alles rund um das Thema Sex!
  continue reading
 
Wir alle sind hormongesteuert. Hormone regulieren nicht nur die Sexualität, sondern auch Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Schlaf. Und wenn sich einige Hormone in der Mitte unseres Lebens langsam verabschieden, kann es Probleme geben. Aktuell sind neun Millionen Frauen in Deutschland in den Wechseljahren. Und doch ist das Thema Menopause unsexy und schambehaftet. Wohl deshalb wurde bislang darüber am liebsten geschwiegen. Doch eine neue Generation Frauen kommt nun in die Wechseljahre und for ...
  continue reading
 
Das podKst-Team informiert alle 14 Tage LIVE über das Thema Geocachen. Dabei greifen sie sowohl locale als auch überregionale Themen auf. Mittwochs ab 19:30 Uhr heißt es dann "podKst, der ...................... mit seiner ........ Ausgabe."
  continue reading
 
Artwork

1
OMT Podcast

Mario Jung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Online Marketing Podcast von OMT-Gründer Mario Jung. Ob mit prominenten Experten, überzeugenden Newcomern oder alten Bekannten aus der Branche - gesprochen wird über alles, was rund um das komplexe und spannende Thema Online Marketing anfällt. Halte Dich selbst auf dem Laufenden und profitiere von hochwertigem und direkt anwendbarem Input! Hands on durch und durch! Mehr zum OMT und alles rund um das Thema Online Marketing, findest Du unter https://www.omt.de/
  continue reading
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Artwork

1
Rom-Paris-Erkner

Benjamin, Janek und Andrea

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Reisepodcast findet ihr interessante Tipps und Tricks rund um das Thema Reisen in Deutschland und im Ausland. Was lässt sich mit dem Deutschlandticket entdecken? Wo besteht im Urlaub das Risiko abgezockt zu werden? Und wo befinden sich die streng geheimen Reiseziele? Außerdem erwarten euch spannende Reiseberichte in einem einzigartigen Hörspielformat. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, schreibt uns eine E-Mail an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
De Ding & de Anner

Diddi & Maggo

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wer von den beiden wer ist, liegt im Ohr der Zuhörerschaft – klar ist: Synchro-Comedian Dietmar Diamant und Rap-Musiker Mädness sind „De Ding & de Anner“, oder eben umgekehrt. Ein charmant verpeiltes Duo, das Humor, die Leidenschaft für Nischenmucke und vor allem der Dialekt eint. „Der hessische Wohlfühlpodcast“ ist der Vibe – das Leben das Thema. Diddi & Maggo, wie sich die beiden auch schimpfen, erzählen Geschichten aus dem Kaff, mal von sich, mal aus der Rolle heraus. Manchmal drüber, abe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Impfen mit Sinn und Verstand

Dr. med. Alexander Konietzky, Hauke Wagner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es rund um das Thema Impfen & Impfentscheidung. Weiterführende Informationen sowie Fachbeiträge finden sich auf unserer Webseite: https://individuelle-impfentscheidung.de/ Und wer eine Frage hat, auf die wir noch keine Antwort gegeben haben, kann uns hier schreiben: [email protected] Wir wünschen interessante Einblicke und gute Unterhaltung. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitsimpuls Kongress

Gesundheitsimpuls Kongress

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Herzlich Willkommen beim Podcast vom Online Gesundheitsimpuls-Kongress! Hier erwarten Dich vielfältige Impulse & Informationen rund um das Thema der Gesundheit. Wenn Du noch nicht zum Kongress angemeldet bist, kannst Du das unter https://gesundheitsimpuls-kongress.de/ GRATIS tun. Alles Liebe für Dich und lichtvolle Grüße! Dein Gesundheitsimpuls-Kongress Team
  continue reading
 
Artwork

1
Thema in Sachsen

Sächsische.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Serienjunkies-Podcast

Serienjunkies.de

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erst lang anhaltender Starkregen, dann kam im Sommer 2021 innerhalb weniger Stunden das Hochwasser - mehr als 180 Menschen starben in den Fluten, allein in NRW gab es 49 Todesopfer. Viele verloren ihr Zuhause, ihre Existenz. Bis heute werden im Ahrtal die Schäden des Hochwassers beseitigt. Welche Lehren wurden aus der Flut gezogen? Wie kann die Bev…
  continue reading
 
In der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 sind über 180 Menschen gestorben, die meisten davon im Ahrtal. Auch in Stolberg und Eschweiler hat das Hochwasser der Vicht und Inde große Schäden angerichtet. Wie sieht es vier Jahre später aus? Wie geht es den Anwohnern und was hat sich in Sachen Hochwasserschutz getan? Darüber sprechen Redakteur Chr…
  continue reading
 
ESG-Fonds mit Waffenaktien? Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Die „Defence“-Börsenrallye und das Rebranding der Branche werfen viele Fragen auf. Wir sortieren das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Weiterführende Links: Möglicher Tabubruch: Woher der nächste Schub für Rüstungs-ETFs kommen soll money manager: Was Anleger bei Rüstungsaktien…
  continue reading
 
Das Urteil steht kurz bevor, die Geschworenen haben sich zu Beratungen zurückgezogen – für Sean “Diddy” Combs geht es jetzt um alles: Der Rapper und Musikmogul ist angeklagt, mehrere Frauen sexuell ausgebeutet und missbraucht zu haben, darunter seine langjährige Lebensgefährtin Cassie Ventura. Sollte er schuldig gesprochen werden, könnte er für Jah…
  continue reading
 
Mehr Sicherheit für Deutschland - Bundesinnenminister Dobrindt will bei Cyberabwehr und Bevölkerungsschutz von Israel lernen, heute war er dort zu Besuch / Blick auf Bayern: an diesem heißen Sonntag waren natürlich wieder viele Menschen an Seen und Flüssen - und es kam zu vielen Badeunfällen, zwei davon endeten tödlich.…
  continue reading
 
Als gewaltige, alles mit sich reißende Flutwelle schoss die Ahr am 14. Juli 2021 durch das Tal. Sie zerstörte Häuser und Straßen, 134 Menschen verloren ihr Leben, tausende ihr Zuhause Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die malerische Region in ein Trümmerfeld. Vier Jahre später blicken wir zurück - und nach vorn. Wie geht es den Menschen? W…
  continue reading
 
Es ist ein Wendepunkt in der Außenpolitik der USA: Präsident Trump will nun doch Waffen an die Ukraine liefern. Vergangene Nacht hat Trump auf dem Luftwaffenstützpunkt Andrews verkündet, dass er dem Land Patriot-Abwehrraketen zur Verfügung stellen will, für die die EU bezahlen soll. Einzelheiten hat der US-Präsident noch nicht genannt. Wir haben mi…
  continue reading
 
Schaffhausen war im Mittelalter für den Salzhandel bekannt. Später durch seine Unternehmen aus der Metall, Maschinen- und Uhrenindustrie. Doch die Industriekrise traf Schaffhausen hart, sagt SRF-Korrespondent Roger Steinemann im «Tagesgespräch unterwegs – Rendez-vous in Schaffhausen». Treffpunkt ist die ehemalige Stahlgiesserei. Dieser Ort habe Sch…
  continue reading
 
Sechs Jahre ist es her, dass 1,7 Millionen Menschen sich für mehr Artenvielfalt in Bayern eingesetzt haben. Aus dem erfolgreichsten Volksbegehren des Freistaats ist ein großes Maßnahmenpaket entstanden. Aber wie viel wird davon auch erfolgreich umgesetzt? Hannes Kunz hat mit Wolfgang Weisser gesprochen, er ist Professor für Terrestrische Ökologie a…
  continue reading
 
Schreib mir gern dein Feedback! Ralf Wittmann hat für den Musikverein Busenbach die Erwachsenenbläserklasse ins Leben gerufen. Welche positiven Auswirkungen das auf den ganzen Verein hat, wie man das organisatorisch macht und vieles mehr, erfahrt ihr hier. Instagram: @mvedelweissbusenbach @andyschreck_ http://www.musikverein-busenbach.de/ Newslette…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Spezialfolge zur Hormontherapie beantwortet Dr. Katrin Schaudig viele Hörerinnenfragen, die uns in der Redaktion erreicht haben. Diesmal geht es unter anderem um den Hormonstatus. Warum wird manchen Frauen ein Progesteronmangel angezeigt, obwohl sie eine Gestagenpille nehmen? Was sagt der FSH-Wert darüber aus, ob jemand scho…
  continue reading
 
Die EU will vorerst keine Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit der US-Regierung ergreifen. Die Bundesregierung begrüßt, dass die Kommission weiter auf eine Einigung setzt. Nach der geplatzten Richterwahl im Bundestag hat Bundespräsident Steinmeier die Parteien aufgerufen, sich schnell auf eine Lösung zu verständigen. Das Breitbandnetz ist in Bayern nac…
  continue reading
 
Die Corona-Pandemie traf Deutschland unvorbereitet und hinterließ tiefe Spuren. Nun startet eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung. Kommt jetzt der gesellschaftliche Heilungsprozess? Und sind wir für die nächste Pandemie besser gewappnet? Im Presseclub wird diskutiert, ob die neu gegründete Enquete-Kommission nun die nötige Aufarbeitung der Coron…
  continue reading
 
In diesem spannenden Interview mit Tanja Konstantin erfährst Du, was Lichtmedizin ist. ✅ GRATIS-Webinar »Öffne Deinen Lichtkanal« mit Tanja Konstantin: https://15119.webinaris.co/27268/_ffne_deinen_lichtkanal____webinar_mit_tanja_konstantin.html?mode=N&v=4 ➔Online-Kurs »Aktiviere Dein Drittes Auge«: https://channeling-blog.com/akademie/aktiviere_de…
  continue reading
 
Ärzte und Kliniken schlagen Alarm: sie fordern härtere Strafen für Übergriffe auf das Personal in Kliniken und Praxen / Ministerpräsident Söder lobt die Aufnahme der bayerischen Königsschlösser in die Welterbe-Liste als "weltweiten Ritterschlag" / Bei Fußball-EM in der Schweiz haben die deutschen Frauen eine 1:4-Niederlage gegen Schweden kassiert /…
  continue reading
 
Vom 27. Juni bis 6. Juli fand das Filmfest München 2025 in der bayerischen Hauptstadt statt. Gemeinsam mit der Journalistin Arabella Wintermayr sprechen wir in der aktuellen Podcastepisode über das renommierteste deutsche Filmfestival nach der Berlinale. Besonders angetan haben es uns die zahlreichen Serienscreenings. Der Sender RTL präsentierte gl…
  continue reading
 
Der Europa-Park Rust feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Was macht es mit einem 5000-Einwohner-Dorf, wenn täglich mehrere tausend Besucherinnen und Besucher kommen? Dazu spricht Lokalredakteurin Hannah Fedricks-Zelaya mit Bürgermeister Kai-Achim Klare und seinem Vorgänger Günter Gorecky. Im Schnitt 17.000 Menschen besuchen täglich den …
  continue reading
 
Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt die Karriere des Statistiker William Sealy Gosset ganz alltagspraktisch in einer Brauerei: Bei Guinness erfindet er eine Methode, um Bier objektiv zu testen. Bis heute wird seine Methode angewendet. Geschichten aus der Mathematik ist unser Podcast, in dem wir die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt …
  continue reading
 
Wir beginnen mit einem Lächeln, philosopieren über die Dimensionierbarkeit von Verantwortung, fragen uns, ob Fracht fliegen anders ist als Passagiere fliegen, haben ein Follow-up zu „Follow the Greens“, reisen mit einer Crew in verschiedene Länder (Reisepass nicht vergessen!) und überlegen uns, was bei einer Ausweichlandung zu tun ist. Viel Spaß – …
  continue reading
 
11.07.2025 Isabel Rohner enthüllt in dieser Folge die Gründungsgeschichte des Podcasts #diePodcastin, den sie zusammen mit Regula Stämpfli seit nunmehr 5 Jahren betreibt (Glückwunsch!!), beschreibt ihre Stimmung als Zehnjährige nach der Ablehnung des Frauenstimmrechts im Kanton Appenzell 1990, berichtet von ihrer Begeisterung für die Feministin Hed…
  continue reading
 
Eigentlich sollte der Deutsche Bundestag heute einen neuen Richter und zwei Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht bestimmen - am Ende wurde kein Kandidat gewählt. Hintergrund ist ein Streit innerhalb der Abgeordneten über eine Bewerberin, den die SPD vorgeschlagen hat. Jetzt wurde die Wahl vorerst verschoben. Und was sagt es über den Zusamm…
  continue reading
 
Letzter Schultag vor den Ferien - Schülerinnen und Schüler dürfen sich auf sechseinhalb freie Wochen freuen, Lehrende ebenso. Sommerferien können aber durchaus in Stress ausarten: Koffer packen für die ganze Familie, Reise mitten in der Nacht, unterschiedliche Erwartungen an die Ferienplanung. Was tun? Ideen und Meinungen von Experten, Eltern - und…
  continue reading
 
Die Wahlleiterin tritt zurück, die OB-Kandidaten schenken sich nichts, im Stadtrat wird hart debattiert, und die FDP wird nicht zur Wahl zugelassen. AZ-Redakteur Christian Rein beobachtet die Aachener Kommunalpolitik intensiv und erklärt im Gespräch mit Bernd Büttgens, was da gerade passiert. ­ Das Thema. Der News-Podcast der AZ. Aus dem Newsroom d…
  continue reading
 
„Unsere Schule ist eine lernende Organisation - das schließt Schüler wie Lehrer und Leitung mit ein.“ Diesen Satz, zur besseren Lesbarkeit hier nur leicht gestrafft, sagt Maxi Heß, Leiterin der Universitätsschule Dresden, in dieser Folge „Thema in Sachsen“. Im Podcast von Sächsische.de und Leipziger Volkszeitung geht es diesmal um die Frage, wie si…
  continue reading
 
Wir plaudern über die vergangenen Events die wir besucht haben und Strose wird bei der Technikwelt von der Vergangenheit eingeholt. Wir finden wieder einmal das ein oder andere im Netz und unser Chat versorgt uns mit den anstehenden Events. Viel Spaß beim Hören! #geocachen #geocaching #gogeocaching #podcast #podKst #BlickUeberDenTellerrand #Lokales…
  continue reading
 
Die Zürcher Langstrasse ist weit über Zürich hinaus bekannt. Das einstige Arbeiterquartier zieht Partygänger aus der ganzen Schweiz an. Die soziale Durchmischung ändert sich rasant. Zürich-Korrespondent Dominik Steiner ist im «Tagesgespräch unterwegs» Gast bei Radka Laubacher. Am Beispiel der Zürcher Langstrasse kann man eine Entwicklung in der Sta…
  continue reading
 
Das Massaker von Srebrenica jährt sich zum 30. Mal. Im Juli 1995 erschossen bosnisch-serbischen Militärs und serbische Paramilitärs mehr als 8000 bosnische Muslime, vor allem Männer und Jungen. Es war das schlimmste Massaker in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Tausenden Opfer wurden in Massengräbern verscharrt. Insgesamt fielen diesem Krieg m…
  continue reading
 
Willi Auerbach ist Zauberkünstler und Großillusionist und begeistert weltweit Menschen mit seinen Shows. Selbst wurde er auch schon verzaubert - von seiner großen Liebe bei einem Zufallstreffen im Europa-Park. Auch beruflich hat er Stationen in Deutschlands größtem Freizeitpark gehabt. „Es gibt Zuschauer, die wollen jeden Trick genau verstehen und …
  continue reading
 
Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres…
  continue reading
 
Karrieren von Spitzensportlerinnen enden häufig mit dem Kinderwunsch. Eine Athletin mit Nachwuchs, wie die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Almuth Schulz, ist immer noch eine Ausnahme, der Karriereknick scheint vorprogrammiert. Wie lassen sich Spitzensport und Familie besser vereinbaren? Was könnten Vereine und Sponsoren beitragen?…
  continue reading
 
Trotz der momentanen Trockenheit: Ein neuer Bericht der Deutschen Umwelthilfe warnt, dass Bayern von Hochwasser besonders gefährdet ist. Was wird getan, um die Bevölkerung zu schützen? Wo klappt Hochwasserprävention schon ganz gut und wo ist noch Nachholbedarf? Wir blicken in die bayerischen Regionen. Außerdem erklärt uns Humangeograph Matthias Gar…
  continue reading
 
Das Aachener Cinekarree wird schließen. Das ist sicher. Warum der Zeitpunkt der Schließung noch nicht so gewiss ist, erklärt AZ-Redakteur Stephan Mohne im Gespräch mit Moderator Amien Idries. Außerdem wird noch ein ganz klein wenig über neue Standorte für ein neues Kino spekuliert. ­ Das Thema. Der News-Podcast der AZ. Aus dem Newsroom der Aachener…
  continue reading
 
Ist es ein Vogel? Vielleicht ein Flugzeug? Nein, es ist das DC Cinematic Universe, das bereits mit dem heiß ersehnten Neustart, Superman, ins Taumeln gerät. Doch am Horizont sind noch andere Flugobjekte zu erkennen: The Old Guard 2 legt direkt eine Bruchlandung hin, Heads of State fliegt tief und Bring Her Back…fliegt nicht, Bring Her Back tut nur …
  continue reading
 
Stell dir vor, du könntest deine nächste Weiterbildung fast geschenkt bekommen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Markus Brand räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie du als Soloselbstständiger oder Coach von der Kompass-Förderung profitierst. In diesem Podcast erfährst du alles, was du wissen musst, um 90 % deiner Ausbildungskosten vom Staat zurü…
  continue reading
 
Man könnte auch sagen, konservativer, stellt SRF Zürich Korrespondent Dominik Steiner in der Sommerserie «Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous im Zürcher Unterland» fest. Es sei auch als Abgrenzung der ländlichen Gemeinden gegenüber den progressiven Städten wie Zürich oder Winterthur zu verstehen. Wie ticken die ländlichen Gemeinden im Kanton Züric…
  continue reading
 
David Corenswet ist der neue “Superman” im gleichnamigen Film von James Gunn, der das kreative Ruder bei den DC Studios übernommen hat. Sein Ziel war es, einen Superhelden zu zeigen, der den Kern der Figur repräsentiert und den Zuschauern, die vielleicht nicht mit dem DCEU warm wurden, eine frische Alternative zu bieten. Hanna und Adam sind gemeins…
  continue reading
 
Heute startet in Rom eine weitere Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Vertreter aus 90 Staaten, sowie 50 Staats- und Regierungschefs werden erwartet - auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz. Bei dem zweitägigen Treffen geht es um Wiederaufbau von zerstörter Infrastruktur, aber auch um viele kleine Pro…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen