Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
…
continue reading
Lucas Rott und Markus Herhoffer erzählen von Code und Nerd-Kultur.
…
continue reading
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: atomic.cafe.podcast@gmail.com
…
continue reading
Willkommen im People Culture Podcast – der Hotspot für HR-Enthusiasten, Führungskräfte und Visionäre im Business! Hier sind Svenja, eure Hosts. Unsere Mission: HR von verstaubt auf dynamisch umzustellen. Schluss mit dem rein Administrativen! Wir hauchen der Welt von Mitarbeiterführung, Unternehmenskultur, HR-Strategie und Co. frischen Wind ein. Jede Woche liefern wir Insights mit erfahrenen Praktikern und Experten, die komplexe Theorien in klare Ideen verwandeln. Gemeinsam brechen wir Barrie ...
…
continue reading
Wir sind vier Millennials, die sich seit Jahren kennen - Und sich langsam unfassbar alt fühlen. Gemeinsam reden wir über das, was uns aktuell beschäftigt, alte und neue Phänomene der Pop-Kultur und natürlich über all die großen und kleinen Wehwehchen, die mit den 30 auf uns zukommen.
…
continue reading
1
Hörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger Buchhandlungen
Büchereck Niendorf + Schweitzer Fachinformationen
Herzlich willkommen zu unserem Podcast Hörstoff. Wir sind Hamburger Buchhändlerinnen und Buchhändler aus Leidenschaft und lieben besonders die Vielfalt der Literatur. Lasst euch inspirieren und von unserer Liebe zu Büchern anstecken. Viel Spaß!
…
continue reading
Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in akt ...
…
continue reading
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren). Die "Lieder in der Lehre" sind in einer Playlist unter https://kurzlinks.de/44f2 zusammengestellt. Die Zuordnungen zu den jeweiligen Vorlesungen finden Sie neben anderem Material im Worksheet unter https:// ...
…
continue reading
Hip Hop lebt - der 360° Kultur Podcast mit Julia Gröschel. Sie redet mit ihren Gästen über Hip-Hop-Kultur - egal ob auf, vor oder neben der Bühne und so ergeben sich wertvolle Einblicke und Tipps für alle, die irgendwas mit Musik machen (wollen).
…
continue reading
- MUSIC IS THE BEST WAY TO ENJOY THE PRESENT - www.culturalartifact.de - mail@culturalartifact.de
…
continue reading
Bart Lootsma über Cultural Studies, Architekturtheorie und Populärkultur.
…
continue reading
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
FINEST CULTURAL STORYTELLING // OH! SNEAKER MEDIA ist eine Medienplattform für Sneaker, Streetwear, Fashion & Lifestyle Content. Die OH! SNEAKER PODCASTS sind Deutschlands bekannteste Fashion & Lifestyle Podcasts - born and raised in der Sneaker & Streetwear Culture. Seit 2018 sprechen die Hosts Amadeus "Ama" Thüner (@ama302), Fabian "Fabs" Gorsler (@maisaipak) und Simon Bus (@simon_bus) regelmäßig mit und über die weltweite Sneaker, Streetwear & Fashion Szene und zählen zu den wichtigsten O ...
…
continue reading
Wird meine Vagina jemals wieder so aussehen wie früher? Sollten wir unsere Kinder tracken? Ist Muttermilch das einzig Wahre? Wie gehe ich mit besserwisserischen anderen Eltern und Familien um? Und sollten die Kids besser gar keinen Zucker bekommen?! Jeden Tag hast du als Mutter neue Fragen, neue Probleme, neue Herausforderungen. In „Mommy Issues“ wird alles geklärt! Naja, Ariane Alter und Toyah Diebel, beide Mütter, versuchen wirklich alles, sie recherchieren, sie debattieren, sie verzweifel ...
…
continue reading
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und ...
…
continue reading
Ein Radio-Projekt mit Kulturwissenschaftshintergrund. In unseren Sendereihen werden mit Gästen oder ohne kulturelle Mirabilia, historische Phänomene und das Leben überhaupt beleuchtet – mal aufreizend-poppig, mal in akademischem Trance.
…
continue reading
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
…
continue reading
Kultur aus der Nerdperspektive
…
continue reading
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
"Meine Challenge" ist der Selbstversuchs-Podcast von MDR WISSEN: Reporterin und Host Daniela Schmidt stellt sich in jeweils vier Folgen einer neuen Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht! Warum brauchen wir Streit? Wie fühlt sich das Sterben an? Wie schmeckt die Zukunft? Und was macht mich zu einer wirklich guten Freundin? Mentorinnen und Mentoren begleiten Daniela bei ihren Selbstversuchen, Forschende erklären ihr die Hintergrü ...
…
continue reading
Queergehört mit Savannah - Dein bunter, queerer Podcast
…
continue reading
Aus der Praxis für die Praxis: Der news4teachers Podcast für Lehrerinnen und Lehrer rund um die digitale Bildung in Schule und Unterricht.
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann.
…
continue reading
Jede Woche reden wir über die aktuellen Themen, unseren Alltag als junge Unternehmer und alles, was uns in der Welt noch so beschäftigt
…
continue reading
Wir leben mitten im postdigitalen Zeitalter. Das Netz ist allgegenwärtig, auch und gerade in Kunst und Kultur.
…
continue reading
"Buchstäblich" ist ein Podcast für Literatur und Kultur. Jede Woche wird entweder ein Buch vorgestellt oder über ein Thema aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesprochen. Viel Spaß!
…
continue reading
Präsentiert von SAP Training and Adoption
…
continue reading
Der Schwulst-Podcast ist die nicht ganz so ernste Schwester des Schwulst Magazins. Hier geht es mal informativ, mal familiär und manchmal auch albern zu ...
…
continue reading
Ein DJ (DJ Ebbsolute) und ein Musik-Enthusiast (Niklas Pérez) machen einen Podcast - Das kommt dabei raus.
…
continue reading
Neue Tracks, hotter Tea und ganz viel Faye! Jeden Dienstag stellt euch Faye Montana in It's Out neue Musik vor und erzählt, was in der Popculture so los ist. Donnerstags interviewt sie Gäste. Die Musik aus dem Podcast gibts es in unserer Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2fb5qMG9D9WdFw1R01xfHu?si=40e70d789d3340d9&nd=1 Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Twitch und YouTube haben die Nerds von Last Geek Tonight bereits erobert - und nun labern sie auch noch. Von spoilerfreien Reviews über detaillierte Analysen bis hin zu lustigem Entertainment über Filme, Serien, Comics und Videospiele - in der Podcast-Ecke des kultigen Kanals mit Nessi, Christian und Sebastian wird über alle Themen gesprochen, die Geek-Herzen begehren. Meist geht es dabei lustig zu, manchmal auch ernst, doch eines wird es nie: langweilig! Achtung: kann Spuren von flachem Hum ...
…
continue reading
Zwei Berlinerinnen denen die Stimmen von woc in Deutschland gefehlt haben. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Women of Color, Repräsentation, das Verlernen von rassistischen Strukturen und braune Nippel. - Aus der Idee heraus unsere alltäglichen Gespräche für Interessierte festzuhalten, ist das Bedürfnis erstanden mit weiteren großartigen Menschen zu sprechen und so mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Wir sprechen aus eigenen Erfahrungen, niemals für alle woc. Song: "Melanin" by Secrett
…
continue reading
Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.
…
continue reading
Ein Podcast über Cannabis in Österreich.
…
continue reading
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
…
continue reading
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
…
continue reading
Wie drei Nebelhörner auf stürmischer See weisen euch unsere Podcaster durch das Meer der Unterhaltung in die sicheren Häfen des Eskapismus. Es erwarten euch die volle Schiffsladung Reviews und Analysen zu Filmen, Serien, Kurzfilmen und Videospielen. Kein Seemannsgarn, nur starke Meinungen.
…
continue reading
Dieser Podcast ist Teil eines Tourguides und hat das Ziel, den Kern der Stadt Essen und dessen durch die Menschen geformten Stadt-Charakter festzumachen und näher zu untersuchen. Der Tourguide beschäftigt sich mit unterschiedlichen Bewohner*innen und bezieht sich in der ersten Serie auf die Kunst-, Graffiti- und Streetart-Szene. Hier kannst Du einen Einblick hinter die Kulissen werfen und näheres über die Künstler*innen, Galerist*innen und Szenen-internen Personen erfahren.
…
continue reading
Babbeldibumm! Das ist der Podcast von Patse und Kevin, in dem über alles diskutiert wird, außer es ist wichtig. Viel Spaß!
…
continue reading
Leuchtturm Leuchtturm ist die deutschsprachige Sendung von Tilos Rádió. Als das Programm eines Zivilradios stehen wir für ideologische, politische und religiöse Unabhängigkeit. Uns sind Werte wie Freiheit, Solidarität mit gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit, kulturelle, politische und ideologische Vielfältigkeit wichtig. Jeden zweiten Samstag-Nachmittag unterhalten wir uns mit Gästen aus Medien, Kultur, Naturwissenschaft usw. über aktuelle Themen und ge ...
…
continue reading
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
…
continue reading
Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.
…
continue reading
Gastgeber Henke ist davon überzeugt, dass die ehrlichsten und fesselndsten Gespräche in seinen gemütlichen Campingstühlen stattfinden. Hier lädt er bekannte Persönlichkeiten aus der breiten Welt der Popkultur und der Content-Creator-Szene dazu ein, ihre faszinierenden Geschichten zu erzählen. Henke's Corner wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). ...
…
continue reading
Für die einen sind es dumme Witze, für die anderen ein Ausdruck gesellschaftlicher, politischer und sozialer Realitäten durch Übertreibung und Ironie: Memes. Nur wegzudenken sind sie nicht mehr. In ihrem halbstündigen Podcast sezieren die Meme-Expert*innen Christina, Valentina, Daniel und Florian alte und neue Internetphänomene, diskutieren auf Lolcat-Länge über Klassenkampf und Kapitalismus und fällen zum Schluss ein Urteil: Love or Lose?
…
continue reading
Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.
…
continue reading
1
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
[unbearbeiteter Sendungsmitschnitt] Studiogespräch zur Demo am 4. Februar 18h Ballhausplatz Am 4. Februar 2000 musste die FPÖVP-Regierung unterirdisch zur Angelobung gehen. Viele Menschen drückten am Ballhausplatz ihren Widerstand gegen eine Beteiligung von Rechtsextremen und Deutschnationalen in der Bundesregierung aus. In den Tagen darauf kam es …
…
continue reading
Kiel (ots) - Der Ostseeraum ist ein einzigartiges Gebiet von ökologischer und kultureller Vielfalt. Mehr als 80 Millionen Menschen leben in dieser Region. Nicht immer haben die Städte und Gemeinden hier ausreichende Mittel, um kulturelle Projekte ...Von Presseportal.de
…
continue reading
Das ist der politische Wochenrückblick vom 02.02.2025, mit folgenden Themen: Das Rathaus wurde im Rahmen des Gedenktags an die Opfer des Holocaust beleuchtet. Die offizielle ESC-Übergabe hat stattgefunden. Um das Klimaziel zu erreichen, soll die Busgarage Rankhof saniert werden. Ausserdem landeten Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Basel-Stadt …
…
continue reading
1
VANTastische Gespräche mit Robert Menasse
2:22:28
2:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:28
Der Verein Arbeiterheim Neulengbach Tausendblum, kurz VANT, lädt regelmäßig zu VANTastischen Gesprächen, um verschiedene Sichtweisen zu Themen kennenzulernen, tief in die Materie einzutauchen und eine Diskussionsplattform für alle anzubieten. Im April des Vorjahres war Robert Menasse zu Gast im Rathaussaal Neulengbach. Im Focus stand Europa. Die In…
…
continue reading
1
CRAVALLO – DER REISSKLETTVERSCHLUSSVERSCHLIESSER
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16
Von Radio Freequenns
…
continue reading
SHE HAD ALREADY LEARNED HOW TO BREATHE UNDERWATER In der neuen Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air spricht Sophie Utikal über ihre Solo-Ausstellung „She had already learned how to breathe underwater“, die am 10.03.2023 ihre Eröffnung feiert. Begleitet wird sie dabei von Musik aus den zwei EP’s Unknown River und Meta Love von Hyeji Nam. Als Beitr…
…
continue reading
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In einer neuen Ausgabe von Kunstraum Innsbruck On Air spricht die Künstlerin Heidi Holleis über Geister und Gespenster, die seit geraumer Zeit ihre Bilder bevölkern und über ihre aktuelle Ausstellung im Kunstraum Innsbruck mit dem Titel no more profit. Untermalt und übermalt werden ihre Gedanken von Burial und se…
…
continue reading
Weyde, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Weyde, Clara
…
continue reading
Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Weber, Blanka
…
continue reading
1
Bewusst Sein_145: „Sie werden sich noch wundern …“
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Die österreichische Politik in der Krise und die Rückwertgewandtheit der FPÖ. Hans-Henning Scharsach „Die stille Machtergreiffung – Hofer, Strache und die Burschenschafter“ Lao-Tse „Tao Te King“: Weisheit der FührungVon Freies Radio Freistadt
…
continue reading
Malyseva, Kristina www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Von Malyseva, Kristina
…
continue reading
1
Solo für Zwei – Duett komplett
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00
Ein weiteres Mal sind wir unter uns – wir haben dieses Setup nach all den Jahren wieder lieben gelernt und erlauben uns nun hin und wieder eine Sendung ohne Gast. Keine Sorge, es wird deshalb NICHT langweiliger – es lohnt sich, dabei zu sein! Aus einem anfänglichen ‚Start ins Blaue‘ spinnt sich ziemlich rasch ein blauer Faden mit herzhafter Rissfes…
…
continue reading
1
IRREREGULÄR 01/2025 – eine TIERisch gute Sendung
1:29:37
1:29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:37
Von Andreas Sulzberger
…
continue reading
1
Az Ajtó – Képek, Könyvek, Ízek és Dallamok
56:40
56:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:40
A főváros képtára – Művek és történetek A Fővárosi Képtár időszaki kiállítása a BTM Vármúzeumban Helyszín: Budapesti Történeti Múzeum – Vármúzeum Az adást egy programajánlóval kezdtük. Madarász Máté ma is hihetetlen témákkal várta a hallgatókat. Hoztunk adásba receptet is- ARANYGALUSKÁT!! Könyvről is szó volt: Ruff Orsolya – Volt egy ház Na meg pe…
…
continue reading
1
Zusammenfassung (Sprache und Spiel) (WiSe 2024) (#164)
1:31:00
1:31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:00
Zusammenfassung der Vorlesung "Sprache und Spiel". Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13947835. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Intro: "Reflection…
…
continue reading
A fanzinok olyan amatőr, nem hivatalos kidványok, amelyeket rajongók készítenek egy-egy speciális témakörhöz kapcsolódva. Az első ilyen füzeteket kézzel, kollázstechnikával, fénymásolás segítségével állították elő abból a célból, hogy információkat osszanak meg egymás között a lelkes rajongók. Bár az internet elterjedésével ezek a magazinok visszas…
…
continue reading
1
HÖRSTOFF aus dem Büchereck Niendorf Nord
37:40
37:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:40
Neuer Lesestoff Alle Titel könnt Ihr direkt in unserem Onlineshops bestellen. Colum McCann: "American Mother" Sebastian Barry: "Jenseits aller Zeit" Tommie Goerz: "Im Schnee" Ocean Vuong: "Der Kaiser der Freude" Cristina Henriquez: "Der große Riss" Ayelet Gundar-Goshen: "Weiße Lügen"Von Büchereck Niendorf + Schweitzer Fachinformationen
…
continue reading
1
Die Kulturszene unter einer Rechtsregierung, Holocaust Gedenktag und mehr – ANDI 318
30:40
30:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:40
Themen: Welche Aussichten hat die österreichische Kulturszene unter einer FPÖ-geführten Regierung? Yvonne Gimpel von der IG Kultur im Interview | Greenpeace erhebt Vorwürfe gegen eine Mülldeponie in St. Pölten | Der Österreichische Behindertenrat brichtet an das UN-Frauenrechtskommittee | Dossier von SOS Mitmensch zeigt Verbindungen der FPÖ zum Rec…
…
continue reading
Eine Filmrezension zu Soundtrack to a coup d'etat, welcher morgen im Stadtkino zu sehen istVon Radio X
…
continue reading
1
[O-Ton] Demonstration „Hochschulen gegen rechts“ am 31. Jänner 2025 in Wien
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Rund 1200–1500 Personen beteiligten sich am 31. Jänner an der ÖH-Demonstration „Hochschulen gegen rechts“ – für freie Hochschulen und gegen Blauschwarz. Aufnahme der Reden bei der Auftaktkundgebung am Karlsplatz bei der Zwischenkundgebung beim Bundeskanzl*amt und bei der Abschlusskundgebung im Sigmund-Freud-Park…
…
continue reading
1
You wish I play #9
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Die erste Sendung im neuen Jahr ist zugleich die 101. Sendung Ganz bei Trost und die 9. in der ich euch in den letzten 9 Jahren Musikwünsche erfülle. Von der Akademikerball Demo gleichzeitig hoffnungsvoll und doch – ob der ganzen politischen Lage im Land – verwirrt und verängstigt, bin ich letzten Sonntag im Studio eingetrudelt um eure Songs zu spi…
…
continue reading
Kiel (ots) - The Baltic Sea region is a unique area of ecological and cultural diversity. More than 80 million people live in this region. The cities and municipalities here do not always have sufficient resources to launch and realise cultural ...Von Presseportal.de
…
continue reading
1
Conny Zenk, transdisciplinary artist, founder of the art project RAD Performance.
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
THE STREET is a REVOLUTION!!! Bicycles, sound, public space, different people, from different sides, make voices of resistance heard! While fascism erodes every muscle of society, what is important is that we never and never give up on each other, on the street, on the voices from the margins, on the voices that resist, and on the team that rides b…
…
continue reading
1
Winterjam Musik *Radio Spontan*
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Mike Watt – In the Engine Room ATH – Eiszeit Klaus Prünster Wunderwelt Yello – Drive/ Driven PJ Harvey – Down by the Water Heartless Bastards – Revolution Rainravens – Last one through the Door The Pachinko Fake – Comfort La Femme – Time to wake up Acid Pauli – See the Darkness David Bowie – Seven Years in Tibet The Base – Eight Cops…
…
continue reading
Kann man auf einer kleinen Fläche die eigene Haltung zur Architektur und Baukultur ablesbar machen? Was macht die eigene Arbeit aus? Wofür steht sie? Was soll gezeigt werden? Unter dem Motto „9 m² für Visionen“ steht 9 Mitgliedern eine Fläche von jeweils 9 m² im afo-Ausstellungsraum zur freien Gestaltung zur Verfügung. Ob multimediale Inszenierunge…
…
continue reading
1
Digitális világ: gyeplő a lovak között
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05
A műsor első részében Mezei Péter egyetemi tanárral, Szegedi Tudományegyetem, Állam- és Jogtudományi Kar, Összehasonlító Jogi és Jogelméleti Intézet, intézetvezető-helyettesével beszélget Dr. GerőPéter a mesterséges intelligencia kockázatairól: Milyen kockázatai lesznek a mesterséges intelligencia tévedéseinek? A nem tömeges esetekben (ahol keveseb…
…
continue reading
1
Was macht einen guten Herrscher aus? (180)
1:07:25
1:07:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:25
Es bleiben im Raum: Fechter, Peter
…
continue reading
1
Fünf Jahre nach dem Brexit, ein Gespräch mit Jörg Kronauer
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40
2016 stimmten 51,9%, der Briten, beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31.01.2020 dauerte es bis Großbritannien endgültig aus der EU und dessen Binnenmarkt ausgetreten ist. Heute, am 31.01.25 jährt sich der Austritt zum fünften Mal. Zeit, auf aktuelle Entwicklungen zu blicken. Dafür wurde mit Jörg Kronauer gesprochen. Jörg Krona…
…
continue reading
1
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10
Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierheims von Tierschutz Austria. Er hat 2009 die 3 jährige Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und sich seither an verschiedenen Stellen für Tierhilfe eingesetzt. Jetzt leitet er das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf mit momentan 2070 Tieren, eines der größten Tierheime Europas. Im September 2024 …
…
continue reading
1
Ein Kritischer Blick auf Erinnerungskultur mit Yossi Bartal
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus denn Gräueltaten, welche Züge ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von Afd Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröffen…
…
continue reading
1
8. Sendung – Aufhören, wenn’s am schönsten ist
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Das Semester neigt sich dem Ende zu, und auch SofaFM geht in eine kleine Pause. Unsere letzte Sendung steht im Zeichen des Neuanfangs und der Reflektion: Wir sprechen über Fasten und Verzicht – von Digital Detox und Saftkuren bis hin zu Tipps für den Semesterstart. Außerdem blicken wir zurück auf unsere gemeinsame SofaFM-Zeit! Schaltet ein und vera…
…
continue reading
Brauchen wir heute noch Helden? Wie können wir lernen, im Alltag mutiger zu sein? Was braucht es für Zivilcourage? Und wann wird Mut zur Gefahr? Ab 7. Februar erfahrt ihr in vier Folgen alles zum Thema "Mutiger werden".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur „Strömung“ besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio Corax sprach mit Jasper Helwig dem Künstler der Installation über die Bedeutung und die Gegensätze der Struktur.…
…
continue reading
1
Latidos de México #24 Inmigrants
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
¡Bienvenidos al episodio 23 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
…
continue reading
Ihr hört einige Veranstaltungstipps aus dem Spielboden Dornbirn für den Februar 2025: Marta Ort und Zeit Fr, 7. Feb 2025, Beginn: 21:00 Uhr Anno 2013: Die Blues-Punk-Formation MARTA explodiert wie ein Knallfrosch am Grazer Musikhimmel. Wer es zu einer der mehr oder weniger offiziellen Shows in Clubs oder Privatkellern schafft, ist Zeuge eines flüc…
…
continue reading
1
Eva Petrič – @pple girl story2 ; biti senca ali lutka
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Slovenska umetnica, razpeta med kontinenti in raznoliko umetnostjo, tokrat predstavlja knjigo »@apple girl story 2: biti senca ali lutka…«. Literarno in umetniško delo, ki je očaralo tudi javnost Frankfurtskega knjižnega sejma, sestavljajo literarna zgodba, pravljica in sodobni e-dnevnik, bralca pa napeljuje k ustvarjanju lastnih zgodb. Tudi o veli…
…
continue reading
1
Schneller Gewichtsverlust und gleichzeitiger Erhalt von Muskelmasse während eines Kaloriendefizits?
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
MFP oder „More Protein Fasten“, was steckt wirklich dahinter? Ist es wirklich der „Gamechanger“, den es verspricht oder doch nur cleveres Marketing? Gibt es wissenschaftliche fundierte Beweise oder ist es nur ein weiterer kurzlebiger Social Media Trend? In dieser Folge der Nutrilounge erkunden die Diätologie-Studentinnen Nina Schörghuber und Laura …
…
continue reading
1
Karli Dworak, Niki Stanek, and Lucy Nemetz
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Short interesting stories, tales from life, and good musicVon Nigel A. James
…
continue reading
1
Kjer je volja, tam je tudi pot
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
S svojo strastjo in predanostjo sta uspeli ustvariti projekte, ki ponosno širijo slovensko besedo in pomembno sooblikujejo slovenski kulturni prostor. O tem, kako se kultura razvija tudi v težkih razmerah, kako se ustvarja brez nepotrebnih sredstev, a z ogromno strasti in energije, bosta povedali Veronika Kušej in Alenka Hain. Mit Leidenschaft und …
…
continue reading
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben ein bilinguales Interview auf Kroatisch und Deutsch über Musik gestaltet. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Ein Rückblick auf 10 Wochen Berufsschule mit persönlichen Anekdoten von Ilke und Janik. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 haben sich mit der Jugend von damals und heute befasst und darüber auch eine Straßenumfrage durchgeführt. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
1
Beziehungen im Jugendalter
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Schülerinnen der Berufsschule Wels 3 sprechen in ihrem Podcast „Gossip Girls“ über Beziehungen. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Schüler der Berufsschule Wels 3 sprechen über Gaming, insbesondere die Spiele Minecraft und GTA. Dieser Podcast entstand im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels in Kooperation mit Radio FRO. Infos unter: medienkulturhaus.atVon Marina Wetzlmaier
…
continue reading
Der Wiener Architekt Hans Schimitzek (1875 – 1957) plante für Bad Ischl nicht nur die Johann Nestroy Schule in der Kaiser-Franz-Josef-Straße, sondern auch den, von 1908–1910 ausgeführten, Altbau des Landeskrankenhauses, das ehemalige „Kaiserin-Elisabeth-Krankenhaus“.Schimitzek profilierte sich national als Spezialist für Spitäler und Kuranstalten u…
…
continue reading
1
Szombat Esti Bláz Vol. 22.
2:35:18
2:35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:18
Szombat Esti Bláz Vol. 22. Adás: 2025. január 25. (zenei) szerkesztő – műsorvezető: Acsády-Pongyor Áron Hangmester-beszélgetőtárs-szerkesztő: Boros Csaba RIP Lukáts Andor: Trabant – Itt van, pedig senki sem hívta RIP Garth Hudson (The Band) The Band – When I Paint My Masterpiece RIP John Skykes (Thin Lizzy, Whitesnake) Thin Lizzy – Cold Sweat Időgé…
…
continue reading
1
Rechtsberatung als Herzensanliegen
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt. Gerade zum Thema Asyl kursieren viele Mythen, es emotionalisiert und der politische Diskurs wird immer härter – zur Unsicherheit von vielen Betroffenen, die in Österreich, um Asyl ansuchen oder bereits Schutz…
…
continue reading
Wie Heinz-Christian Strache am 30. Jänner bekanntgab, möchte er mit seinem Team bei der vorgezogenen Wiener Landtagswahl am 27. April 2025 antreten. Der rechtsaußen zu verortende Strache rechnet sich gute Chancen aus, in den Landtag einzuziehen. Spannend wird die Wahl, weil der regierende Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ erklärt hat, Wien a…
…
continue reading