show episodes
 
Artwork

1
Comic-Cookies

Patrick, Breedstorm und Andi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa einmal im Monat plaudern die Comic-Cookies über Comics und alles was dazu gehört. Das Team besteht derzeit aus: Breedstorm, Patrick Schüller und Andi Prill.
  continue reading
 
Artwork

1
Paperback - Der Comic-Podcast

Christian, Tony & Alwin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Comics. Manga. Graphic Novels. Außerdem noch alles dazwischen und alles darüber hinaus. Wo soll man starten? Und wer hat da noch einen Überblick? Tony, Alwin und Chris wagen sich in den Panel-Dschungel und nehmen euch mit auf die Suche nach den verborgenen Perlen der neunten Kunst. ... und außerdem quatschen sie häuftig auch noch über Film- und Serineadaptionen von Comics.
  continue reading
 
Der MBD – Talk ist deine nerdige Wohlfühloase für die Ohren. In regelmäßigen Abständen plaudern Viri und Pascal über verschiedene Themen aus dem Bereich Marvel, Comics, Games und Popkultur. Und du, kannst dabei sein. Also schnapp dir einen Tee und mach’s dir gemütlich. Der Cozy-Cast für Nerds.
  continue reading
 
Artwork

1
Zwischen den Panels

Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo. Zwei Comicbegeisterte, die nicht immer einer Meinung sind, aber freundschaftlich darüber diskutieren. Interessante Diskussionen über Themen zu Comics und Mangas. Was lesen wir und welche der Titel können wir empfehlen oder nicht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nabel Show

Felix (Felo) Herzog

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der personal Lebensalltags-, Comic-, Krebs-, Star Trek-, Filme & Serien-, Mecker & Rant-, Train-of-thoughts-, Insight-, Unstruktur-, Philosophie-für-fünf-Cent, -, Popkultur-, Tagebuch-, Outdoor/Indoor-, ADHS- Selbstgepräche-Podcast. -------------------------------------- Ich bin Felo: Podcaster, Trickfilmer, Zeichner, Comic-Fan, Trekkie, übergewichtiger Fünfziger, ADHS-ler, Frührentner, Krebs-Patient und schlechtester-Fußball-Podcast-aller-Zeiten (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Aber ...
  continue reading
 
Artwork

1
Splittercast

Splitter Verlag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
  continue reading
 
Hallo nette Menschen, herzlich willkommen zum Nerdy Talk von Geekeriki. Wir sind Nadine, Willi und Flo und wir reden in unserem Podcast über alles, was uns interessiert. Neuste Serien, Filme, das politische Weltgeschehen, Führerschein machen mit 40, welche Spitznamen geben wir den Leuten im Fitnessstudio. Es ist alles dabei, was uns bewegt. Viel Spaß beim Zuhören, wie ganz normale Menschen von ihrem Leben erzählen.
  continue reading
 
Nicht wirklich ein Podcast.... Wir archivieren hier die Bühnentalks und Interviews folgender Comic Cons: - Comic Con Freiburg - Comic Con Dornbirn - SoloCon - LuCon - Nerdy Flohmarkt - Cosplaytreff Schweiz Hier werden alle Audios Archiviert zu Talks und Shows auf der Bühne, unter anderem: Talks mit Syncrhonsprechern, Cosplay-Talk, Q&A mit Stars etc. ComicCon Dornbirn ComicCon Freiburg Solo Con Lu Con
  continue reading
 
Artwork

1
Lesewut | Der Comic-Podcast

Alex, Tino, Stella & Martin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
  continue reading
 
Artwork

1
Staro's Comic Talk

Stefan "Starocotes" Immel

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Podcast ueber amerikanische Superhelden Comics, primaer von den Verlagen Marvel und DC. Alles rund um Batman, Superman, Iron Man, Thor, Captain America, Spider-Man und Konsorten. Mehr Infos unter blog.starocotes.de. Musik von http://jewelbeat.com/
  continue reading
 
"Einfach Marvel" ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Welt von Marvel ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nichtbeachtung gestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden. Während also Phase 4 mit viel frischer Serien- und Filmware endlich startet, fangen wir nochmal ganz vorne an. Begleitet uns auf der Reise durch das bisherige MCU-Universum. Entwe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Augen zu

ZEIT ONLINE

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachgezeichnet

Christoph Lode und Matt Grandis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleitet Christoph und Matt auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Comics und Graphic Novels. Obwohl unsere beiden Autoren keine ausgewiesenen Comic-Experten sind, teilen sie ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Spontane Eindrücke, ungefilterte Gefühle und jede Menge Spaß an der Materie. Wir haben Lust auf Geschichten. Und wir hoffen, wir können euch anstecken.
  continue reading
 
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit seinem Nerdkultur-Blog https://nerds-gegen-stepha ...
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Filmpodcast aus Hamburg. In der Filmkammer schlagen sich Matthias Kempke, Marco Felici, Heiko Baro und Sebastian Kempke kuriose Klassiker und blutige Underdogs aus der Filmgeschichte des gesamten Planeten um die Ohren. präsentiert von Buddelfisch.de
  continue reading
 
Artwork
 
Im Nerdfactory Podcast werdet ihr 2 mal monatlich mit meinen Gedanken über alle Themen der Nerdwelt beliefert. Hier sprechen wir auch aber nicht nur über Themen abseits der großen Marvel und Star Wars Topics des YouTube Kanals.
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdcast

Nerdcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Nerdcast ist da und mit ihm das unerschöpfliche Wissen von Andy und Kevin. Alle 2 Wochen gibt es Besprechungen zu den neuesten Comic Books, News aus der Geek-Welt und Rezensionen von Dingen, die die Welt nicht braucht.
  continue reading
 
Artwork

1
Art aber herzlich.

Flix, Marvin Clifford

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdzig - der Podcast

Chris Großöhmigen & Sascha Kummer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen in unserem Nerd-Freundeskreis! Setzt euch dazu und hört mit, wie wir über die wichtigsten unwichtigsten Dinge des Lebens sprechen. Filme, Spiele, Bücher, Serien, Comics und das Leben an sich. Aus der schönsten Stadt der Welt, Leipzig.
  continue reading
 
Artwork

1
Chipstüten Chippendales

Dejan Kosar, Joe Louges, Lars Hansen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem kleinen Podcast versuchen drei Jungs die Welt der Popkultur nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Zuhörer*innen einzuordnen. Ihr wisst nicht welchen Film, oder welche Serie ihr als nächstes gucken sollt? Ihr braucht wieder neuen Lesestoff, ob Buch, oder Comic ist egal? Ihr wollt euer erstes Hörspiel hören, wisst aber nicht wo ihr anfangen sollt? Hier findet ihr Rat! Von Fans, für (angehende) Fans.
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbinde ...
  continue reading
 
Artwork

1
MedienKuH

Kevin Körber & Dominik Hammes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
Wir vs. Comics

Sarah Burrini und Thorsten Brochhaus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
  continue reading
 
Ein Podcast für Comicliebhaber*innen, in dem wir für euch Comics analysieren und interpretieren. Sofern es die Zeit und die Kinder erlauben, setzten wir uns mit einem Comic gemeinsam hin und versuchen der Frage auf den Grund zu gehen ”Was will uns der/die Autor*in sagen?” Das kann ganz detailverliebt Panel für Panel geschehen oder auch mal abschweifend und weit ausholend, aber sicher nie langweilig! Begebt euch mit uns zusammen auf eine Safari durch spannende und vielschichtige Comics, wobei ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen bei ”Darf ich mal kurz abnerden?”, dem Podcast, der sich ganz den Leidenschaften und Interessen der Nerdkultur widmet. Hier tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Comics, Videospiele, Science-Fiction, Fantasy und allem, was ein Nerd-Herz höher schlagen lässt. In jeder Folge tauchen wir ein in eine spannende Diskussion aus der Nerd-Community. Egal, ob du ein Comic-Fan, Gamer, Sci-Fi-Enthusiast oder einfach nur neugierig auf Geek-Kultur bist, dieser Podcast ist dein persönli ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
https://comicreview.de/podpress_trac/web/8416/0/HDC122.mp3 Zack! Und schon sind wir im Jahr 2025! Wen interessieren da noch die lahmen Comics aus dem prähistorischen 2024? Wollen wir doch mal lieber gucken, was das neue Jahr so zu bieten hat! Viel Spaß mit der neuen Folge! Dudley Datson (Splitter) In Bloom (BOOM! Studios) Viel Spaß bei der neuen Fo…
  continue reading
 
Eine Holocaust-Geschichte in Comicform? "Maus - Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman thematisiert erstmals die Schoah in der Mainstreamkultur und gilt bis heute als Meilenstein in der Geschichte des Comics. In "Maus" erzählt Art Spiegelman die Geschichte seines Vaters, eines polnischen Juden, der Auschwitz überlebte und anschließend in…
  continue reading
 
Pünktlich zum 8ten Podcast-Geburtstag kehren wir aus der Winterpause zurück. Um das gebührend zu feiern, haben wir gefühlt jeden DC Comic des letzten Monats am Start und das erste Highlight 2025. Happy Birthday an uns und euch viel Spaß! Tretet unserem Discord Server bei: https://discord.gg/ZbhHA2quuk Alle weiteren Links: https://linktr.ee/paperbac…
  continue reading
 
Vier deutsche Comic-Podcast-Crews kommen zusammen, um über ihre Podcasts zu sprechen. Für einen freundschaftlichen Austausch haben sich Teile der Podcasts ComicDaddies, Hausverbot im Comicshop und Ottis Unleashed beim Club eingefunden. In einer knapp zwei Stunden langen Aufnahme gewähren die Teilnehmer mit viel Humor und Spaß einen Blick hinter die…
  continue reading
 
An dem einen Ende sind die Kinder krank, an dem anderen Ende ist Corona eingezogen, dennoch bemühen sich Andreas und Emu hinter die Mikros, denn die Sehnsucht bis zur ersten Aufnahme des noch jungen Jahres war dann doch zu groß. Einige News und auch zuletzt gelesene Comics mussten einfach besprochen werden. Aber hört selbst. 00:00:00 Intro 00:00:27…
  continue reading
 
In unser Jubiläumsausgabe sprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:11 Anmoderation 00:04:23 Patrick über "Die Straße" (Reprodukt) 00:05:59 Frankfurter Buchmesse 2024 00:17:45 Lesung: Bammel von Christopher Tauber 00:20:45 IG Comic + Comicfestival Hamburg 00:25:17 Comic Expansion 2024 00:30:03 Comics des Monats 00:31:22 Neande…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Kindheits-Traumata von Comic-Bösewichten untersucht +++ Bei den Kelten hatten die Frauen das Sagen +++ So viel Methan wurde bei Nord-Stream-Lecks freigesetzt +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Are adverse childhood experiences scores associated with heroism or villainy? A quantitative obs…
  continue reading
 
2025 steckt noch in den Kinderschuhen, da wird Viri direkt ein Traum erfüllt. Die erste interkontinentale Ausgabe ever. Während Viri sich noch im warmen Kambodscha die Nacht um die Ohren schlägt, arbeitet Pascal daran, nicht zu erfrieren. Aber ihr kennt die beiden. Natürlich dauert es nicht lange, bis die gewohnte Betriebstemperatur hergestellt ist…
  continue reading
 
Process Engines als Architekturpattern Feedback und Rückblick Agiles Ehrenamt Behringer RD-8 MKII Nix & NixOS | Declarative builds and deployments acestudio.ai the sssnake Cat Snake 3MC News Heimautomation Home Assistant Voice Preview Edition Web Surf – Join the Surf Beta Waitlist xAI Faktencheck-Aus bei Instagram, Facebook: Das sind die Folgen Ado…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ In Geschichte-Tests schneiden KI-Modelle nicht gut ab +++ Dänisches Start-up erfindet Asphalt aus Pilz-Myzel +++ Neues Beobachtungs-Tool zum Erfolg von Parteien auf Social Media +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Large Language Models' Expert-level Global History Knowledge Benchmark (HiS…
  continue reading
 
Im letzten November haben wir uns wieder einmal in Hamburg getroffen, um ein Triple-Feature zu schauen, am Ende haben wir aber nur einen Film geguckt, doch der hat es in sich! Matthias, Heiko, Marco und Sebastian reisen heute per Zauberpfirsich auf den Berg der Götter und checken den taiwanesischen Fantasy-Märchen-Film "Child of Peach", in dem ein …
  continue reading
 
Anime-Serie "YATTAMAN" (mit Audiokommentar zu Episode 54) Es ist immer noch #Japanuary, und nachdem ich zuletzt mit "Mein Nachbar Totoro" im oberen Bereich des Anime-Kulturpegels geschwommen bin, tauche ich nun ganz tief in die schlammigen Gründe des gesunkenen Niveaus ab und beschäftige mich mit einer japanischen Zeichentrick-Serie, die ich noch a…
  continue reading
 
zu Jamie: https://twitch.tv/froschlee Jetzt LIVE beim Podcast dabei sein! https://patreon.com/nerdfactory In diesem Podcast diskutieren Luc und Jamie verschiedene Themen aus den Bereichen Gaming und Comics. Sie sprechen über das neue Spiel Marvel Rivals, dessen Charaktere und technische Aspekte wie Damage per Frame, sowie über ihre Interaktion mit …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nach nur zwei Stunden war aufgenommenes Mikroplastik im Gehirn von Mäusen angekommen +++ Forschende haben 141 römische Goldmünzen in Luxemburg gefunden +++ Helfen Nagetieren Bäumen - oder doch nicht? +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Microplastics in the bloodstream can induce cerebral …
  continue reading
 
Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die kleine Gemeinde St. Mary Mead ist um eine bekannte Bewohnerin reicher. Die erfolgreiche amerikanische Schauspielerin Marina Gregg hat mit ihrem jungen Ehemann, dem Regisseur Jason Rudd, das Anwesen Gossington Hall übernommen. Jane Marples alte Freundin Dolly Bantry hatte sich nach dem Tod ihres Mannes…
  continue reading
 
Die kleine Gemeinde St. Mary Mead ist um eine bekannte Bewohnerin reicher. Die erfolgreiche amerikanische Schauspielerin Marina Gregg hat mit ihrem jungen Ehemann, dem Regisseur Jason Rudd, das Anwesen Gossington Hall übernommen. Jane Marples alte Freundin Dolly Bantry hatte sich nach dem Tod ihres Mannes entschieden, dieses zu verkaufen. Auf dem r…
  continue reading
 
Ohmeingott… es ist bereits der 10. Trailer Wars. Aber werden die Filme auch besser? Wieder einmal besprechen wir die kommenden Kinostreifen des Jahres, nur aufgrund ihres Trailers. Wir wären kurz davor gewesen, auch einen Preis für die beste und schlechteste Verwendung eines Popsongs zu vergeben. Wir bemerken da einen Trend… - - - - - - - - - - - -…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr Gehalt und mehr Zufriedenheit nach Jobwechsel +++ Große unterirdische Wasserstoff-Vorkommen vermutet +++ Männer doppelt so stark gewachsen wie Frauen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Erfolgreiche Jobwechsel. Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert, Ber…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Drosophila buskii findet Fäulnisgeruch super +++ Ernährungstagebuch ist wohl zu ungenau für Forschung +++ Wofür Streetgangs soziale Netzwerke nutzen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Preference for and resistance to a toxic sulfur volatile opens up a unique niche in Drosophila busckii P…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wenn gedüngt wird, gibt es weniger Blumen und Bienen +++ Besondere Bakterien sollen gegen Krebs helfen +++ Falschinformationen erkennen fällt vielen schwer +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Trade-off between pollinator-wildflower diversity & grassland yields, npj biodiversity, 20.01.25 …
  continue reading
 
Raccontare l'Olocausto a fumetti è possibile: "Maus: A Survivor's Tale", considerato una pietra miliare nella storia del graphic novel, ne è la prova. Art Spiegelman vi racconta la vicenda di suo padre, ebreo polacco, sopravvissuto ad Auschwitz ed emigrato negli Stati Uniti. In questo documentario, Pauline Horovitz esplora con umorismo e delicatezz…
  continue reading
 
¿Una historia del Holocausto en forma de cómic? "Maus: relato de un superviviente" es considerado como un hito en la historia de la novela gráfica. Art Spiegelman cuenta la historia de su padre, un judío polaco que sobrevivió a Auschwitz y emigró a Estados Unidos. En este documental, Pauline Horovitz explora con humor y delicadeza la obra maestra, …
  continue reading
 
A Holocaust story as a graphic novel, Maus by Art Spiegelman was the first to address the holocaust in mainstream culture and is still considered a milestone in comic-book history today. Spiegelman tells the story of his father, a Polish Jew and Auschwitz survivor who subsequently emigrated to America. With his autobiographical and historical graph…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 318. Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. Sendung-Links: SHOCK2 auf Instagram https://www.instagram.co…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen