show episodes
 
C
Comic-Cookies
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Comic-Cookies

Andi, Patrick, Breedstorm und Andi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa einmal im Monat plaudern die Comic-Cookies über Comics. Manchmal erhalten sie Unterstützung durch Gäste. Das Team besteht derzeit aus: Breedstorm, Andi Preller, Patrick Schüller und Andi Prill. Ehemalige Team-Mitglieder wie Steffen und Leger Legende werden immer mal vorbei schauen.
  continue reading
 
Wir sind Alex, Tino, Stella und Martin, vier langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für die Nerdkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. In regelmäßigen Abständen treffen wir uns in unserem Podcast und sprechen über Filme, Videospiele und natürlich Comics. Dabei sind wir vielleicht nicht immer 100% kompetent, dafür aber stets unterhaltsam und authentisch.
  continue reading
 
Comics. Manga. Graphic Novels. Außerdem noch alles dazwischen und alles darüber hinaus. Wo soll man starten? Und wer hat da noch einen Überblick? Tony, Alwin und Chris wagen sich in den Panel-Dschungel und nehmen euch mit auf die Suche nach den verborgenen Perlen der neunten Kunst. ... und außerdem quatschen sie häuftig auch noch über Film- und Serineadaptionen von Comics.
  continue reading
 
Z
Zwischen den Panels
Series avatar that links to series page

1
Zwischen den Panels

Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Comic Podcast mit Tilo und Ingo. Zwei Comicbegeisterte, die nicht immer einer Meinung sind, aber freundschaftlich darüber diskutieren. Interessante Diskussionen über Themen zu Comics und Mangas. Was lesen wir und welche der Titel können wir empfehlen oder nicht. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
  continue reading
 
N
Nachgezeichnet
Series avatar that links to series page

1
Nachgezeichnet

Christoph Lode und Matt Grandis

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Begleitet Christoph und Matt auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Comics und Graphic Novels. Obwohl unsere beiden Autoren keine ausgewiesenen Comic-Experten sind, teilen sie ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Spontane Eindrücke, ungefilterte Gefühle und jede Menge Spaß an der Materie. Taucht ein in die Welt von Nachgezeichnet. Wir haben Lust auf Geschichten. Und wir hoffen, wir können euch anstecken.
  continue reading
 
Wie stark ist der Hulk, wie wurde Frank Castle WIRKLICH zum Punisher, und was ist in "House of M" passiert? Welcher MCU Film stammt aus welchem Comic, was kann man alles an tollen Collectibles sammeln, wie fange ich mit dem Comiclesen an? Was sagen Verlage, Künstler, Autoren und Fans? Im Comicladen-Podcast bespricht Marc, der Comicladendude, die wirklich (un)wichtigen Nerd-Themen, oft mit (un)bekannten Gästen, die ihr (un)bedingt kennen müsst!
  continue reading
 
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
  continue reading
 
"Einfach Marvel" ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Welt von Marvel ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nichtbeachtung gestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden. Während also Phase 4 mit viel frischer Serien- und Filmware endlich startet, fangen wir nochmal ganz vorne an. Begleitet uns auf der Reise durch das bisherige MCU-Universum. Entwe ...
  continue reading
 
S
Staro's Comic Talk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Staro's Comic Talk

Stefan "Starocotes" Immel

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Podcast ueber amerikanische Superhelden Comics, primaer von den Verlagen Marvel und DC. Alles rund um Batman, Superman, Iron Man, Thor, Captain America, Spider-Man und Konsorten. Mehr Infos unter blog.starocotes.de. Musik von http://jewelbeat.com/
  continue reading
 
Willkommen bei ”Darf ich mal kurz abnerden?”, dem Podcast, der sich ganz den Leidenschaften und Interessen der Nerdkultur widmet. Hier tauchen wir tief in die faszinierende Welt von Comics, Videospiele, Science-Fiction, Fantasy und allem, was ein Nerd-Herz höher schlagen lässt. In jeder Folge tauchen wir ein in eine spannende Diskussion aus der Nerd-Community. Egal, ob du ein Comic-Fan, Gamer, Sci-Fi-Enthusiast oder einfach nur neugierig auf Geek-Kultur bist, dieser Podcast ist dein persönli ...
  continue reading
 
"Der nerdige Trashtalk" über Rollen- & Brettspiele, Literatur, Comics und Filme. Unverfälschtes Nerd-Gelaber, kritische Rezensionen und spannende Einblicke in die deutsche Nerd-Szene. Kann Spuren von Intersektionalität, Queerness, Feminismus und guter Laune enthalten. +++ "Der niveauvolle Trashtalk" ist unser Interview-SpinOff. Gleiche Thematik, gleicher Aufbau, aber mit wechselnden Gästinnen und Gästen, die auf ihrem Themengebiet echte Expert*innen sind. +++ Die Hosts: - Philipp ist mit sei ...
  continue reading
 
d
dLG-Radio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
dLG-Radio

Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der cthuloide Podcast der Deutschen Lovecraft Gesellschaft - Wir reden über alles rund um H. P. Lovecraft, den Cthulhu-Mythos und vieles mehr. Ihr erreicht uns unter www.deutschelovecraftgesellschaft.de
  continue reading
 
N
Nerdcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nerdcast

Nerdcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Nerdcast ist da und mit ihm das unerschöpfliche Wissen von Andy und Kevin. Alle 2 Wochen gibt es Besprechungen zu den neuesten Comic Books, News aus der Geek-Welt und Rezensionen von Dingen, die die Welt nicht braucht.
  continue reading
 
Selfmade-Comic-Billionär Flix ("Schöne Töchter", "Spirou in Berlin" u.a.) und sein Kollege Marvin Clifford, der selbsternannte ,Digital High Tech Comic Artist extraordinaire' ("Schisslaweng", "Loot Boy" u.a.) teilen sich ein Atelier in Berlin. Und wenn sie mal wieder keine Lust haben zu arbeiten (oder was sie dafür halten), dann trinken sie einen Kaffee und unterhalten sich über dies, das und jenes: Comics, Filme, Bücher, TV-Serien und Games. Und ihr dürft den feinen Herren Künstlern alle 14 ...
  continue reading
 
Was passiert, wenn sich drei Nerdexperten zusammen setzen, um über verschiedene Themen zu debattieren und zu reflektieren? Relevante Themen wie das Videospiel, den Film, die Serie oder den Comic. Und deren Einfluss auf die uns bekannte Gesellschaft und die popkulturelle Entwicklung? Richtig! Es entwickelt sich eine Eigendynamik und eine Gruppe findet sich und schweißt sich zusammen. Nicht, weil sie immer der selben Meinung sein müssen, sondern weil sie die Liebe zu den selben Dingen verbinde ...
  continue reading
 
W
Wir vs. Comics
Series avatar that links to series page

1
Wir vs. Comics

Sarah Burrini und Thorsten Brochhaus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum neuen Podcast „Sinti Roma News“. Ich bin Sejnur Memisi, ein Journalist und Roma Aktivist. Dieser Podcast hieß ehemalig RYMEcast wurde 2022 für den CIVIS Medienpreis nominiert in der Kategorie Podcast und 2023 für den deutschen Podcast Preis nominiert. Neben Podcast, werde ich auch in Zukunft auf YouTube Videos hochladen
  continue reading
 
K
Kulturjournal
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kulturjournal

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Kulturjournal ist seit über 30 Jahren: Markenname und Synonym für eine Radio-Kultur der Offenheit, der Neugier und der Differenzierung. Plattform, Spielfläche und offener Raum für alle Arten von Kultur - Wahrnehmung und Darstellung, Reflexion und Diskurs. Jedesmal ein Unikat. Das Kulturjournal bringt Texte, Gespräche und Reportagen. Hausbesuche, Einzelmeinungen und Zumutungen. Meistens anregend, gelegentlich aufregend. Die anstrengendste Sendung am Sonntagabend und ein Angebot für nachde ...
  continue reading
 
Dein Podcast für alle Themen rund um He-Man und die Masters of the Universe - präsentiert von PlanetEternia.de. Alles rund um Actionfiguren, Merchandise, Hörspiele, Cartoons, Comics, Conventions und mehr aus der Welt von He-Man, She-Ra, Skeletor, Hordak und Co. Alle zwei Wochen neu zum Anhören als MP3.
  continue reading
 
Ein Podcast für Comicliebhaber*innen, in dem wir für euch Comics analysieren und interpretieren. Sofern es die Zeit und die Kinder erlauben, setzten wir uns mit einem Comic gemeinsam hin und versuchen der Frage auf den Grund zu gehen ”Was will uns der/die Autor*in sagen?” Das kann ganz detailverliebt Panel für Panel geschehen oder auch mal abschweifend und weit ausholend, aber sicher nie langweilig! Begebt euch mit uns zusammen auf eine Safari durch spannende und vielschichtige Comics, wobei ...
  continue reading
 
Gallier, Hinkelsteine und einfältige Römer. Schon seit 63 Jahren begleiten der wohl berühmteste Gallier der Welt und seine Abenteuer kleine und große Fans, ob als Kleines Latinum oder Einschlafhilfe. Millionen junger Menschen sind mit Asterix groß geworden. Im ersten Asterix Podcast geht stern-Redakteur Matthias Schmidt mit den Hörer:innen auf die Reise in die Welt der Gallier und Römer. Er schwelgt mit prominenten Gästen in Erinnerungen und spricht mit Expert:innen über die Welt hinter den ...
  continue reading
 
In meinem Podcast *The Expanded Soul* tauche ich mit dir ein in den globalen & individuellen Aufstiegsprozess. Hier erfährst du alles Wissenswerte rund um Themen wie Seelenerwachen, die feinstoffliche Welt, Spirit Guides, das Quantum Feld, die 12 Dimensionen, Paralleluniversen, multi- und interdimensionale Existenzen, Starseeds, die neuen Energien und vieles mehr! Und hier erhältst du auch Tipps & Impulse, wie du deine Seele-Mensch-Verbindung stärken und die neuen Energien leicht & klar inte ...
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen im Nerdiversum. Held des Monats Der Held des Monats wird immer aus einer Figur oder Team bestehen die uns im Nerdiversum des einen oder anderen mal begegnet sind, vielleicht kennt Ihr Sie aus dem Marvel Universum oder DC Universum aber auch aus Star Trek, Star Wars oder von Irgendeinem Film Franchise oder Serienhelden. Ihr bekommt immer ein etwas längeren Podcast sowie einen schönen Beitrag wo alle Infos und Bilder nochmal zusammen gefasst sind. Reviews Reviews ...
  continue reading
 
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
  continue reading
 
Willkommen zum offiziellen #Animepodcast! Deine Nr. 1 wenn es um Anime, Manga & Comics geht. Egal ob wir über die Genialität von Akira Toriyamas Dragonball philosophieren, in die riesige Welt von Eiichirō Odas One Piece eintauchen oder zu den Anfängen von Kazuki Takahashis Yu-Gi-Oh! zurückkehren. Hier bekommt ihr den besten Content serviert – sowohl informativ, als auch unterhaltsam. Kompakt und ideal für unterwegs. Außerdem erhaltet ihr von mir einen nostalgischen Rückblick auf die ersten P ...
  continue reading
 
Lara und Tim sitzen gemütlich beisammen und quatschen über ihr Lieblingssammelkartenspiel. Ihr dürft dabei zuhören, wie die beiden Aktuelles und nicht mehr so Aktuelles, schöne Erlebnisse, tolle Artworks, nette Menschen und unvergessliche Matches rund um Magic: the Gathering besprechen.
  continue reading
 
R
Roettcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Roettcast

Karin und Thure Röttger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden ganz viel über Filme und das Schauen von Filmen. Wir reden aber auch über viele andere popkulturelle Phänomene wie Comics, Hörbücher und Romane. Beim Reden schweifen wir oft ganz schön ab, bis wir nur noch über die Menschen und die Welt reden. Und so reden wir dann bis wir uns ausgeredet haben, und dann noch ein bisschen weiter....
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Zelluloidrausch, dem Podcast, der deine Sinne verzaubert und deine Ohren in eine Welt der Filmmagie entführt! Tauche mit uns ein in ein Kaleidoskop aus Emotionen, Spektakel und cineastischem Zauber - hier gibt es keine Grenzen, nur endlose Horizonte aus bewegten Bildern. In jeder Episode brechen wir gemeinsam auf zu einer Expedition durch die schillernde Welt der Filmmagie. Wir entfesseln die Macht der Zelluloidträume, lassen Blockbuster und Indie-Perlen aufeinandertr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der November-Ausgabe im Jahr 2023 besprechen wir die folgenden Themen und Comics (Timecodes): 00:00:15 Anmoderation 00:01:39 Comics des Monats 00:03:07 Animesse & Dreieichcon 00:06:54 Vorlesetag 2023 00:08:03 Sonne und Beton (hanserblau) 00:22:07 Second Coming 1 - Die Wiederkunft (Dantes Verlag) 00:36:28 The Simpsons: Treehouse of Horror Necrono…
  continue reading
 
Vor einigen Wochen startet mit The Marvels der letzte MCU-Film des Jahres. Die Meinungen gehen arg ausseinander und fest steht, finanziell ist der Film ein Flop. Doch was sagt das über die Qualität des Streifens aus?Eure beiden Lieblingsnerds nehmen sich die Zeit um ausführlich darüber zu sprechen, was funktioniert hat, was nicht und wo das MCU meh…
  continue reading
 
Panini geben uns einen Einblick in ihr Programm für die erste Jahreshälfte 2024. Emu und Andreas klicken und recherchieren sich gemeinsam mit euch durch die Liste an neuen Comics aus dem Hause Marvel und DC. Aber auch Star Wars und Indie-Titel sollen nicht unerwähnt bleiben. Immerhin wissen die beiden zu dem einen Titel mehr und zu anderen weniger …
  continue reading
 
Herzlich willkommen, liebe Internetäffchen, zur neuesten Ausgabe unseres Podcasts! In dieser Episode haben wir uns wieder zusammengefunden, um über Comics, Serien und Filme zu sprechen. Freut euch auf eine bunte Mischung aus Blade Runner, DC-Helden, Videospiele sowie einen Gastbeitrag von unserer lieben Stella! Gleich zu Beginn widmen wir uns dem f…
  continue reading
 
Die Comics der Antarktisexpeditionen zeitgenössischer Wissenschaftler haben den französischen Zeichner Emmanuel Lepage bekannt gemacht – und seine atemberaubenden Zeichnungen von der Natur im ewigen Eis haben einen prominenten Platz im Meereskundemuseum von Brest bekommen. Nun hat sich Lepage einen Autobiografischen Comic vorgelegt, in dem er von d…
  continue reading
 
Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafür. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen Cent mehr dafür. Ist doch ein feiner Deal oder? Wir haben einen Discord Server! Werdet Teil der Comic Community und quatscht über alles rund um die Themen Film…
  continue reading
 
https://comicreview.de/podpress_trac/web/8187/0/HDC109.mp3 Best Comics 2023: Na dann lasst uns doch mal gucken, was der Tagesspiegel so an Comics des Jahres 2023 vorschlägt. Was? Davon haben Daniel und Helge ja kein einziges gelesen! Aber welche klingen interessant und welche Comics stehen bei HDC hoch im Kurs? Fragen über Fragen, aber leider wiede…
  continue reading
 
Miracle Michael und Andreas Carson präsentieren jeweils einen Comic. In dieser Folge kommt ein Klassiker an die Reihe, der auch in 2023 relevant (da fortgesetzt) wird. Auf der anderen Seite sprechen wir über eine Fortsetzung, deren erster Teil noch gar nicht im Club dran war. Zeitleiste 00:00:00 Intro 00:01:39 Andreas‘ Comic 00:14:42 Michaels Comic…
  continue reading
 
Freitag Abend. Das Wochenende winkt. Doch bevor die Panelbuddies sich in die wohlverdiente Lesezeit stürtzen, wird erstmal gequatscht. Ein kurzer Smalltalk über die große Resonanz zur vergangenen Folge "Lesestapel" führt dazu, dass Ingo und Tilo sich ausgiebig mit den zuletzt gelesenen Werken beschäftigen, wo von Superhelden über US-Indies bis fran…
  continue reading
 
"Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis" ist ein umfangreicher Sammelband mit Briefen und Fotos ukrainischer Frauen aus dem Sommer und Herbst 2022. Das Buch, herausgegeben von Aurélie Bros im Elisabeth Sandmann Verlag, beeindruckt in der Vielfalt der Stimmen. Die Frauen berichten vom Einbruch des Kriegs in ihr Leben, vom Fliehen oder Bleiben, von Ex…
  continue reading
 
Passend zur letzten Folge fragen wir: Wer kann sich Comicarbeit überhaupt leisten? Und warum sind das doch oft die gleichen Nasen wie auch Perspektiven? Ein Thema, das Sarah schon lange unter den Nägeln brannte: Wir vs Klassismus. Für mehr Comictrashtalk folgt Sarah auf Twitter @laburrini oder schaut auf Thorstens Blog BendrixBlog – Ein ComicBlog N…
  continue reading
 
Morgen wird im Literaturhaus Berlin der Walter-Serner-Preis 2023 verliehen. Der gemeinsame Literaturpreis von rbbkultur und dem Literaturhaus in der Fasanenstraße. Thema in diesem Jahr: KI und Literatur. Gefragt waren Kurzgeschichten zum Thema Künstliche Intelligenz. Wir sprechen vor der Preisverleihung mit dem diesjährigen Gastjuror, dem Schriftst…
  continue reading
 
Bitte schön datenbasiert: Der Journalist Walter Hickey hat belastbare Daten gesammelt, die beweisen, was ein Kinobesuch im Publikum auslöst. Außerdem: Ein Gespräch mit der Philosophie Lorraine Daston über den schlechten Ruf von Regeln in einer durch und durch regelgeleiteten Welt. Und ein literarischer Blick aufs Herbstwetter: "Das Wetter als Vorbo…
  continue reading
 
Weihnachtsgeschenke ohne Konsumrausch?! Im Literaturforum im Brechthaus. kann man sich wieder "Texte wünschen für einen guten Zweck". In einem Literatur-Pop-up-Store nehmen Schriftsteller*innen Wünsche für Gedichte oder Prosa-Texte entgegegen und schreiben dann ein ganz persönliches Stück Literatur zum Verschenken. Das alles gegen eine Spende für G…
  continue reading
 
Der Journalist Walter Hickey hat belastbare Daten gesammelt, die beweisen, was ein Kinobesuch im Publikum auslöst. Außerdem: Ein Gespräch mit der Philosophin Lorraine Daston über den schlechten Ruf von Regeln in einer durch und durch regelgeleiteten Welt. Und ein literarischer Blick aufs Herbstwetter: "Das Wetter als Vorbote des Untergangs", ein Es…
  continue reading
 
Über Favelas gibt es viele Legenden. Aber wenn jemand aus einer Favela über eine Favela schreibt, horchen wir auf. Der brasilianische Schriftsteller Geovani Martins ist 32 und gilt als Stimme eines neuen literarischen Realismus. Seine Geschichten haben Tempo, Spannung und eine Perspektive, die Authentizität verspricht. Jetzt ist sein Debütroman "Vi…
  continue reading
 
Christoph und Matt schleppen sich über die Ziellinie. Ausgerechnet dieser Sammelband enthält ihre jeweils unliebste Geschichte. Und überhaupt zieht es sich, wo doch nur noch so wenig Zeit für ein befriedigendes Ende ist! Aber dann kommen die zwei letzten Hefte und jede Kritik ist verschwunden. Ein Abschluss, wie wir ihn uns nicht besser hätten wüns…
  continue reading
 
Michael präsentiert im SHOCK2 Wochenstart zum 263 Mal das Serviceformat für die SHOCK2-Community! Mit dabei Tristan von Siren Games mit einem neuen Brettspiel-Tipp. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. PS.: Auch in dieser Folge gibt es Kapitelmarken! Links zu Sendun…
  continue reading
 
Warum sind Geschichten wichtig in der Politik? Und wie können Geschichten erzählt werden, dass sie Zuversicht verbreiten? Darüber reden die Literaturagenten mit dem Hamburger Kultursenator Carsten Brosda. Außerdem sprechen Sie mit einem Autor, der seine Kindheit auf einer Raubritterburg im Wendtland verbracht hat, was wir aus dieser Kindheit über d…
  continue reading
 
Heute haben wir eine Folge in der Tilo und Ingo etwas angeschlagen sind. Aber dafür haben die beide fiebrige Themen mit an Bord. Passend zur Adventszeit haben wir Comic Wünsche und Träume mit dabei. Welche das genau sind könnt ihr in der neuen Folge erleben! Wir wünschen Euch viel Spaß mit Episode 7 und eine schöne Adventszeit.…
  continue reading
 
Gibt es richtiges Rollenspiel? Und wenn ja, warum spielt Philipp falsch? Trashtalk-Merchandise Elea als Autorin @ Bluesky Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Philipp @ X (Twitter) Philipp @ Bluesky Philipp @ Instagram André @ X (Twitter) André @ Bluesky André @ Facebook Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Y…
  continue reading
 
Nicht nur da „Batman und das Phantom“ sein 30. Jubiläum feiert, sondern auch perfekt in die winterliche Jahreszeit passt, wollen wir über dieses Werk von den Machern der „Batman: The Animated Series“ sprechen, welches für viele Fans zu den besten Batman-Werken überhaupt zählt. 00:00:00 Der beste Batman-Film?00:07:40 Das erste Mal00:11:51 Das Jahr 1…
  continue reading
 
Zeit für ein Autorengespräch? Zeit für ein Autorengespräch. Chris Noeth ist kein einfacher Comicautor, sondern ein zweifacher: Dieser Tage erscheinen seine beiden Debütcomics Maya und Dark Zero - brachiale SciFi-Bretter, die er gemeinsam mit einer ganzen Riege Zeichner*innen realisiert hat! Ricardo Silva, Jethro Morales, Tina Valentino und weitere …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung