"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
Coden lernen, Karriere boosten und bei echten Entwickler-Geschichten lachen? Willkommen bei den Coding Buddies! Wir sind Fabi & Tino und sprechen jede Woche locker und humorvoll über Softwareentwicklung, Tech-Trends, Coding Fails, Architektur, AI und praktische Karriere-Tipps. Dabei erklären wir besonders die Basics ausführlich und verständlich — perfekt, wenn du gerade erst in die IT einsteigst oder deine Grundlagen nochmal sauber aufbauen willst. Für alle, die Softwareentwicklung lieben – ...
…
continue reading
Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung. Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Der Code des Lebens – der Wissenschaftspodcast von GHGA beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der menschliche Genomforschung. Obwohl wir 99% unseres Erbgutes (=unserer Gene) miteinander teilen, machen die kleinen Unterschiede uns zu dem was wir sind. Doch wie ist unser Erbgut eigentlich entstanden? Wie funktioniert Genomforschung und wie beeinflussen unsere Gene unser tägliches Leben? Diesen Fragen und mehr geht “Der Code des Lebens” auf den Grund. Zuhörende benötigen kein spezielles V ...
…
continue reading
Gesundheit neu gedacht – für Menschen, die mehr wollen. Der Performance Code Podcast ist der nächste Entwicklungsschritt des beliebten Gesundheits Mix Podcasts mit Manuela Hartmann. Hier geht es nicht mehr nur um Gesundheit im klassischen Sinne – sondern um das, was daraus möglich wird: echte Performance im Leben und Beruf. Mit einem klaren Fokus auf Führung, Erfolg und Energie richtet sich dieser Podcast an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Leistungsträger:innen, die mehr wollen als blo ...
…
continue reading
Lucas Rott und Markus Herhoffer erzählen von Code und Nerd-Kultur.
…
continue reading
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
…
continue reading
Anarcho-Code Pain – Schmerzfrei mit System100% Ahnung. 100% Authentisch. 100% Ohne Medizinlügen. Dieser Podcast ist anders – radikal ehrlich, unkonventionell und einzigartig. Anarcho-Code Pain vereint die Perspektiven eines Therapeuten, Schmerzpatienten, Chiropraktikers und Orthopädietechnikers, um die Wahrheit hinter den Fassaden des Gesundheitssystems aufzudecken. Nach über 20 Jahren persönlicher und beruflicher Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Heilung und Manipulation biete ich dir e ...
…
continue reading
Lass Dich mitnehmen zu den schönsten Orten dieser Welt. Mit diesem Podcast erlebst Du entspannende Geschichten über ganz besondere Reiseziele und gleitest mit wundervollen Bildern im Kopf in den Schlaf. Wir freuen uns über Post an [email protected]! Bett am Strand wird präsentiert von allnatura - natürlich schlafen und wohnen. allnatura – der Öko-Pionier mit 40 Jahren Erfahrung. allnatura bietet langlebige ökologische Produkte in hoher Qualität zu einem fairen Preis. Alle Bereiche und ...
…
continue reading
Hier gibt es täglich um Acht eine tiefe Analyse der aktuellen Folgen der wichtigsten und relevantesten deutschen Morgenpodcasts. Welcher Postcast beschäftigt sich mit welchem Thema? Wer ist wo zu Gast? Wer sind die Personen und was sind die Themen des Tages? Die KI-Analyse von politik&kommunikation macht es möglich, vorgetragen von den KI-Stimmen Ihres Vertrauens. Und weil künstliche Intelligenz nicht alles richtig macht, haben wir noch unsere wechselnden Hosts, die dem Bot über die Schulter ...
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
"LEBEDEINABENTEUER" mit Marcel Maurer und Paul (PJ) Schridde. Egal ob Business Typ, Bio Bauer oder studierender Bücherwurm, dieser Podcast reist selbst den krassten Gamer aus seinem "DX Racer" (Gamingstuhl). Dieser Podcast wird freundlicherweise unterstützt von Odenwolf: https://odenwolf.shop/ Mit dem Code "podcast10" kannst du 10% auf alle Produkte bei Odenwolf sparen. Für geschäftliche Anfragen: [email protected] Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Pr ...
…
continue reading
Tintenvorrat ist der am längsten laufende deutschsprachige Fan Podcast rund um das Sammelkartenspiel bzw. Trading Card Game (TCG) Disney Lorcana von Ravensburger. Wir besprechen Neuigkeiten, Hintergrundgeschichten, Turniere, die Meta und alles was sonst noch interessant ist. Egal ob Sammler, Casual oder Competitive, hier bist du richtig! Bei Fragen oder Anregungen schreib uns unter [email protected]. --- Disclaimer: Tintenvorrat ist ein inoffizieller Fan-Podcast für das Sammelkartenspie ...
…
continue reading
1
Regenerativ & digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
regenerativdigital
Regenerativ & digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Dein Gastgeber ist Sebastian – tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Er nimmt dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkundet er, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem Wirtschaften und Digitalisier ...
…
continue reading
Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mittlerweile in der Altersresidenz Serie A beim AS Rom, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki. Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsach ...
…
continue reading
Ein Podcast, mit dem zwei Lernende ihre Erfahrungen beim Lernen teilen.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Mit dem Beyond Lifespan Podcast nehmen wir dich mit auf unsere Longevity Reise. Wir - das sind Dr. Mario Gietl und Dr. Max Griessinger - beschäftigen uns 24/7 mit Longevity und Biohacking, entwickeln Produkte, testen Gadgets und besuchen Summits, Konferenzen und Co. Im Podcast erfährst du alles aus erster Hand. **"Beyond Lifespan Podcast" Social & Links** - Newsletter: https://beyondlifespan.beehiiv.com/ - Instagram: https://www.instagram.com/beyondlifespan - Website: https://beyond-lifespan ...
…
continue reading
VfB STR ist ein Podcast, der sich mit dem VfB Stuttgart beschäftigt. Der Name "VfB STR" steht für den Verein (VfB) und den IATA-Code des Flughafens Stuttgart (STR), was die lokale Verbundenheit unterstreicht. Der Podcast bietet eine Mischung aus Spielanalysen, Vereinsneuigkeiten, Interviews und Diskussionen rund um den Verein. Die Hosts, Riky Palm und Sebastian Rose, sind leidenschaftliche Anhänger des VfB Stuttgart und bringen sowohl Fachwissen als auch Fanperspektive in ihre Gespräche ein. ...
…
continue reading
Willkommen beim CODE OF GREATNESS Podcast! Der Podcast liefert dir die wichtigsten Charaktereigenschaften der besten, erfolgreichsten und inspirierendsten Menschen der Welt. In den Talks analysieren wir die Geschichte dieser Menschen (u.a. Steve Jobs, Elon Musk, Albert Einstein, Leonardo da Vinci, Oprah Winfrey u.v.m.) und gehen auf die Top-Learnings ihres Lebens ein und wie du diese in dein Leben umsetzen kannst. Mit dem Ziel, dass du deinen eigenen CODE OF GREATNESS entwickelst und dir dam ...
…
continue reading
Was gibt es Schöneres, als Bücher zu lesen? Richtig: sich mit anderen über alles rund ums Lesen auszutauschen. Um genau das zu tun, nehmen euch die LYX-Lektorinnen Katharina und Sabrina alle zwei Wochen mit hinter die Kulissen des LYX-Verlags, dem Ort, an dem all unsere wunderbaren New-Adult-Geschichten entstehen. Dabei erfahrt ihr nicht nur, was das #TeamLYX gerade bewegt und woran wir arbeiten. In jeder Folge bekommen Katharina und Sabrina auch Besuch von Autor:innen und Kolleg:innen, die ...
…
continue reading
Der deutsche Jiu Jitsu Podcast mit Tristan Habermann https://www.instagram.com/tristanbjj/ Hier gibt es was auf die Blumenkohlohren! Der Podcast rund um BJJ, Submission Grappling, MMA und Kampfsport in der deutschen Szene. Viel Spaß beim Hören! https://www.instagram.com/verbaltaep/ Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos @jusports_fightwear https://www.ju-sports.de @grintakimonos https://grinta-kimonos.com 10% mit dem Code Podcast10
…
continue reading
Die Code Coroner sprechen über alles, was mit Software-Qualität zu tun hat. Hier wird wie bei den Gerichtsmedizinern eine Leichenschau am Code durchgeführt. Bei dieser "Sektion" können Architekturfragen, Pattern-Fragen, CleanCode-Umsetzungen, IT-Sicherheit, agiles Projektmanagement u.v.m. beleuchtet werden. Das Podcast-Team besteht aus Softwareentwicklern, die sich auf die Spur für gute Software machen. Unsere Zielgruppe sind andere Softwareentwickler, aber auch interessierte Studierende. An ...
…
continue reading
„Keine Angst vorm weißen Blatt“: Der Podcast CODE OF CREATIVITY soll Mut machen, an die eigenen kreativen Fähigkeiten zu glauben – oder diese wieder zu entdecken. Mein Name ist Annett Schaper, Kreativität ist die Grundierung meines Lebens. Ich liebe es, Menschen zu inspirieren und ihnen zu helfen, ihre eigene Kreativität zu entfalten. Beruflich bin ich Creative Entrepreneur Coach für Führungskräfte, bildende Künstlerin, Keynotespeakerin und Autorin. Seit mehr als 30 Jahren sind Design und Kr ...
…
continue reading
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Der Podcast für alle, die den Traum deutscher Football-Talente begleiten wollen! Footballschland erzählt die Geschichten junger deutscher Spieler, die den Sprung von High School und College Football bis in die NFL wagen. Wir führen Gespräche mit Athleten, Familien, Coaches und Insidern, die diesen Weg begleiten oder schon hinter sich haben. 🏈 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY: Der Weg deutscher Talente 🇩🇪 📌 Was dich erwartet: 🔥 NFL | High School & College Football | ELF | G ...
…
continue reading
Der Unterhaltungs-Podcast von und für .NET Entwickler
…
continue reading
Der Podcast von UX&I. Alles mit UX, UI und Code
…
continue reading
Wir sind UNMUTE IT, der Podcast von und mit Frauen* aus der IT, für Nerds und Neugierige.
…
continue reading
Im VisualMakers Podcast dreht sich alles um No-Code, Low-Code und Visual Development. Wir sprechen mit Gründer:innen, Entwickler:innen und Expert:innen darüber, wie Unternehmen digitale Produkte schneller, günstiger und smarter umsetzen als je zuvor. Egal, ob du dein erstes No-Code-Projekt startest, als Unternehmen Prozesse automatisieren willst oder wissen möchtest, wie AI und visuelle Entwicklung die Softwarewelt verändern: Hier bekommst du die spannendsten Insights, Praxis-Tipps und echte ...
…
continue reading
Basierte Brüder blabbern über bizzare Politik, brisante Neuigkeiten und besondere Erlebnisse. Brachial, berauschend, bodenständig. Wir labern über eine Pallete an Dingen, welche uns bewegen, amüsieren. interessieren und tangieren. Einfach so, weil wir es können. Es handelt sich hierbei um einen unregelmäßigen Amateurpodcast, in dem wir unseren Senf zum Aufnahmezeitpunkt, kredenzen. Stellt jedoch nur ein Abbild unserer aktuellen Meinung dar. Website | Fediverse | Email
…
continue reading
Willkommen bei ”Code Red: Passwort zum Glück” – deinem Podcast für IT-Sicherheit, Datenschutz und digitales Wohlbefinden! In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist es wichtiger denn je, sich selbst und sein Unternehmen sicher im digitalen Raum zu bewegen. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der seine Firma schützen möchte, oder eine Privatperson, die mehr über sicheres Surfen und den Schutz persönlicher Daten erfahren will – hier bist du genau richtig! Mein ...
…
continue reading
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten. Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht. Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo ...
…
continue reading
Deutschsprachiger Podcast für die großen und kleinen Fragen des Developer-Alltags. Schon seit Langem tauschen sich Malte und Robin-Manuel in regelmäßigen Abständen über diverse Themen aus ihrem Alltag in der Softwareentwicklung aus. Dabei lernen sie jedes Mal etwas Neues! Warum also das Ganze nicht aufzeichnen und als Podcast zur Verfügung stellen?
…
continue reading
In diesem Podcast besprechen wir Veränderungen beim Coding und in der Technologie. Es werden spannende Lernthemen aus dem Entwickleralltag aufgenommen. Moderiert wird der Podcast von Felix Schürmeyer und Leon Meirose. Sie begleiten dich durch die Episoden. Felix Schürmeyer als Developer, Webdesigner und SEO und Leon Meirose als Informatik Student. Den Podcast von HelloCoding gibt es seit Januar 2022. Nebenbei ist HelloCoding seit 2019 eine Plattform für Entwickler mit immer neuen Artikel zu ...
…
continue reading
Hi, ich bin Akiko. (they/them/she/her 🏳️⚧️) Sexualität: Omnisexuell und Asexuell In diesem Podcast geht es um Sachen und so...... ♪ Diesen Podcast gibt es seit: 28/10/21 Mein Geburtstag: 26/8/?? Instagram: heart_akiko Discord: heart_akiko Minecraft: heart_AKIKO Splatoon: harlequin Switch-Freundschafts-Code: SW-7936-8822-5488 🫀 Ich mag Särge, Anatomische Herzen und Musik :) 🫀 https://open.spotify.com/show/1KW6xMJY0wv2csa0Opg2jE?si=Qvp5nzUaTDmnkILoqcjqVQ Von Hoshi Bitte folgt unseren Podcasts ...
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
…
continue reading
Wir sind neuland und bauen individuelle Software für den E-Commerce. Uns beschäftigen Themen rund um Code, Vertikalisierung, Organisationsentwicklung und Agilität. Wir wollen Fragen, die zu diesen Themen bei uns aufkommen, offen angehen und uns mit ihnen auseinandersetzen. Unsere Hosts laden dazu die verschiedensten Kolleg*innen und Gäste ein oder sprechen auch einfach mal unter sich. Ihr habt ein Thema oder eine Frage, die Euch interessiert? Meldet Euch bei uns unter [email protected]. ...
…
continue reading
Die Achtzigerjahre: Kalter Krieg, zwei Deutschlands, eine tödliche Grenze. In der DDR gab es nicht viel, was aber im Überfluss existierte, war Leidenschaft – auch für Videospiele. So spielte auch Jungpionier Thilo Mischke sein erstes Game, programmierte seinen ersten Code und ist bis heute ein passionierter Spieler. Auch der Journalist Sven Stillich (Wessi) spielt seit seiner Kindheit. Beide begeben sich auf eine Zeitreise zu ihren ersten Begegnungen mit Computern und Spielen, zu »Hase und W ...
…
continue reading
Han ist Koreanisch für Korea, Bekks ist die Abkürzung für Rebekka. Hanbekks ist ihr Name. Sie ist eine alte, müde, schlecht gelaunte Schweizerin im Körper einer alten, müden, schlecht gelaunten Koreanerin. Schlecht gelaunt ist sie nicht immer, im Gegenteil, vielmehr ist sie neugierig, interessiert und aufgeschlossen, besonders dann, wenn sie sich in diesem Podcast mit bekannten und unbekannten Menschen unterhält und sich Themen widmet, die vielleicht nicht immer den Stellenwert in der Öffent ...
…
continue reading
Herzlich willkommen auf GPTDeutsch.de! Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, das leistungsstarke ChatGPT-System auf Basis der OpenAI GPT-3.5-API kostenlos und ohne Registrierung zu nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine benutzerfreundliche und zugängliche Umgebung zu bieten, in der Sie Fragen stellen und Unterhaltungen mit ChatGPT Deutsch führen können. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von GPTDeutsch.de geben. Straße ...
…
continue reading
... die unterschiedlichsten Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Real Estate, Kunst oder anderen kreativen, planenden und innovativen Professionen aus der ganzen Welt. Journalistisch aufbereitet, spannend inszeniert und kurzweilig präsentiert.
…
continue reading
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
…
continue reading
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit ...
…
continue reading
1
#137 Don't Panic! Unsere Tipps für Jobinterviews
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Verärgert, Demotiviert.. Jobinterviews laufen nicht immer wie geplant. Doch woran liegt das? In der aktuellen Folge reden wir über unsere Erfahrung zum Thema Job/Coding-Interviews und wie wir diese Situation von beiden Seiten aus erlebt haben. Du möchtest an unserem Programmier-Wettbewerb teilnehmen? Alle Infos findest du hier: https://www.codingb…
…
continue reading
1
Folge 20 - On-Premises oder Cloud? Der Fehler, der richtig teuer wird!
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26In dieser Folge sprechen Florian und Gregor Klartext. Die beiden zerlegen die deutschen Mythen rund um Cloud-Souveränität und zeigen dir, was in der Praxis wirklich zählt. Von den frühen Tagen mit (Windows) Azure bis zur heutigen Cloud-Debatte. Warum die Cloud in Deutschland lange keinen leichten Start hatte. Welche Missverständnisse bis heute für …
…
continue reading
1
114 | Wenn AI Coding zum Problem wird: Token-Limits, Always-on und Death-Spirals
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17AI-Coding-Tools sind überall. Cursor, GitHub Copilot, Claude Code – sie versprechen, uns produktiver zu machen, schneller zu coden, besser zu werden. Aber was, wenn genau das zum Problem wird? Wenn wir aufhören nachzudenken, weil die KI es ja "schneller kann"? Wenn simple Tasks plötzlich länger dauern, weil wir verlernen, selbst zu programmieren? I…
…
continue reading
1
Coding Day 2025 – EduFunk trifft Nico Kutsch
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24In dieser Episode sprechen wir mit Nico Kutsch, Informatiker, Speaker und Bildungsexperte. Als Initiator und treibende Kraft hinter dem Coding Day engagiert er sich dafür, dass Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen des Programmierens erlernen und ein tiefes Verständnis für digitale Technologien entwickeln. Am 28.10.2025 findet der Codin…
…
continue reading
1
Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Programmiersprachen beherrschen galt lange als Schlüsselkompetenz. Mit Vibe Coding entwickeln auch Laien aus Ideen eigene Software - dank KI-Chatbot oder Agenten. Doch wie sicher ist Code, den keiner versteht? Und was machen Programmierer künftig? Moritz berichtet Fedi von seinen Erfahrungen mit Vibe Coding. Das erwartet Euch in dieser Folge: (00:0…
…
continue reading
Themen & Analysen im Überblick Friedrich Merz wird 70: Eine erste, harte Bilanz seiner Kanzlerschaft und warum er selbst im eigenen Lager umstritten ist. Sahra Wagenknechts Rückzug: Strategischer Schachzug als "Öffentlichkeitsmonster" oder ein Eingeständnis ihres gescheiterten Führungsstils? Taliban-Konsulat in Bonn: Warum die Leitung einer afghani…
…
continue reading
1
S03E20 Im Gespräch mit Robin Braun (K/P) & Laurenz Müller (QB), Minnesota West Community and Technical College Bluejays
1:36:51
1:36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:51🎙️ In dieser Folge von Footballschland erfahrt ihr… • wie Robin als Kicker & Punter einen Schulrekord aufstellt. und was „Icing the Kicker“ wirklich mit ihm macht • warum Laurenz als Pocket-Passer glänzt und was Filmroom vs. Weightroom in der Season bedeutet • wie man als deutscher Quarterback überhaupt ein Angebot bekommt und welche Rolle Twitter …
…
continue reading
In dieser Folge des Performance Code Podcasts tauchen wir tief in das Thema Energie und Erschöpfung ein. Was passiert eigentlich, wenn Emotionen wie Wut oder Trauer unbewusst in uns arbeiten – und warum kann genau das unsere Lebensenergie rauben? Wir sprechen darüber, wie Emotionen auf körperlicher Ebene wirken und warum sie sich in Organen wie der…
…
continue reading
1
Düfte - Klimakonferenz in Brasilien - Zukunft des Kaffees
1:26:33
1:26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:33Die geheime Macht der Düfte; Beginn der Klimakonferenz in Brasilien; Die Zukunft des Kaffees; Wie wirkt sich Musik auf sportliche Leistung aus?; KI kann schwer zwischen Wissen und Glauben unterscheiden; Gib mir ein D: Brauchen wir dieses Vitamin?; Moderation: Sebastian Sonntag.Von WDR 5
…
continue reading
Themen & Analysen im Überblick Klimakonferenz COP30: Die Kluft zwischen wirtschaftlichen Interessen und wissenschaftlicher Dringlichkeit. Magdeburg-Prozess: Die Aufarbeitung des Anschlags und die entscheidende Debatte um das Motiv des Täters. Koalitionskrise: Vier „toxische Konflikte“ bei Rente, Bürgergeld, Heizungsgesetz und Wehrpflicht. BSW im Um…
…
continue reading
1
Welchen Einfluss auf die Retrospektive hat ein Product Owner?
47:56
47:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:56Bernd Joussen im Gespräch mit Tim Tim spricht in dieser Folge mit Bernd Joussen über den Einfluss auf die Retrospektive, den Product Owner tatsächlich haben. Bernd ist erfahrener Produkt- und Projektmanager, Scrum Master und Agile Coach und war schon mehrfach Gast im Podcast. Beide erleben in ihrer Arbeit mit Teams, dass viele Product Owner den Rau…
…
continue reading
1
#138 News: Cursor 2.0, GitHub Agent HQ, Azure Ausfall, Swift für Android, Telekom KI Rechenzentrum
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35In dieser Folge sprechen wir über spannende Neuerungen: Hyperlinks für Kontextmanagement, das Swift SDK für Android, und ChatGPTs Update zum Durchsuchen von Firmendaten. Außerdem Qualcomm AI-Chips, OpenAIs Sicherheitsagent Aardvark, Investitionen von Telekom und Nvidia in AI-Rechenzentren, GitHubs Agent HQ, Immutable Releases, Cursor 2.0 Coding-Mod…
…
continue reading
1
Lörn – Wenn Veränderung in Schulen wirklich ankommt - EduFunk trifft Evelyne und Leo Kern
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20In dieser EduFunk-Folge sprechen wir mit Evelyne und Leo, den Gründer:innen von Lörn – einer Initiative, die Schulen auf ihrem Weg begleitet, echte Veränderung anzustoßen. Die beiden haben erkannt: Das klassische Fortbildungsangebot in Österreich greift oft zu kurz. Lehrkräfte brauchen mehr als nur Theorie – sie brauchen Begleitung, Austausch und U…
…
continue reading
1
241 - 5 Gebote für sauberen Code
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3IQ1kFg Hattest du auch schon einmal das Problem, dass du deinen Code von vor 2 Monaten selber nicht verstanden hast? Genau dieses Problem wollen wir unbedingt vermeiden und genau deshalb klären dich René und Junus in der heutigen Episode über die 5 Gebote für sauberen Code auf! YouTube: https://www.yo…
…
continue reading
1
Wenn die Oma am Stecker zieht #169
1:04:42
1:04:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:42Leicht bekleidet steht sie da – 88 Jahr’,und eine Holzspange im krausen Haar.Bekleidet nur mit einem Bademantel.Der Junge vor ihr, aufgepumpt mit Eisenhantel,schaut nun auf den Mantel.Er muss schnell weg, raus aus dem Treppenhaus –sonst zieht sich die alte Dame noch vor ihm aus!Ob diese Geschichte wahr ist, fragt ihr euch?Die neue Folge wird es auf…
…
continue reading
1
Neuauszählung, Unionsstreit und ein angeschlagener Außenminister
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Dass es in der Merz-Regierung zwischen Union und SPD ab und zu kracht, ist nichts Neues. Zu unterschiedlich sind die Koalitionspartner bei zentralen Themen wie der Migrationspolitik oder zuletzt bei der Frage, wie genau der neue Wehrdienst aussehen soll. Ungewöhnlich ist diesmal allerdings, wo der Streit entstanden ist – nämlich innerhalb der Union…
…
continue reading
1
Klima Kipppunkte - KI und Selbstüberschätzung - Bakterien
1:17:56
1:17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:56Kipppunkte - Wie können wir sie begreifen und positiv nutzen?; Komplizierte Zutatenlisten - Sind diese Lebensmittel ungesund?; Viel KI kann zu Selbstüberschätzung führen; Bakterien - Winzige Alleskönner; Was wir aus der Weltraumforschung gegen Einsamkeit lernen; Moderation: Marija Bakker.Von WDR 5
…
continue reading
1
Merz' Stahlversprechen, Wadephuls Syrien-Debakel und der wachsende rechtsextreme "Graubereich".
5:48
1. Themen & Analysen im Überblick: Die neue Mitte-Studie: Warum der wachsende "Graubereich" für die Demokratie gefährlicher ist als der harte rechte Rand. Kanzler Merz' Stahlgipfel: Große Versprechen für die kriselnde Industrie und die Kritik von SPD-Chef Lars Klingbeil. Das Wadephul-Syrien-Debakel: Wie der Außenminister die Regierung in eine Krise…
…
continue reading
1
Biomarker & Multiomics: Innovative Therapieansätze bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sind bislang unheilbar. Warum ist das so? Welche Rolle spielen Genetik, Mikrobiom und Immunzellen? Und wie können Biomarker und Multiomics helfen, Therapien künftig individuell anzupassen?Darüber spricht Prof. Dr. Philip Rosenstiel von der Universität Kiel in dieser Folg…
…
continue reading
1
Deep Reading - Dünger - Selbstüberschätzung
1:23:44
1:23:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:44Warum vertieftes Lesen wichtig ist; Dünger aus der Toilette; Klimakipppunkte - wie können wir sie begreifen und positiv nutzen; Schwanger werden - das beeinflusst die Chancen wirklich; Bundestag stimmt über CO2-Speicherung ab; Wenn junge Menschen an Krebs erkranken; Selbstüberschätzung - Bist du wirklich so gut, wie du denkst?; Wo ist die Münchner …
…
continue reading
1
Zocken und KI - Wo KI die Videospielbranche bedroht und wo nicht
37:05
37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:05Videospiele made by Künstliche Intelligenz - Entwicklerstudios erhoffen sich Einsparungen, doch Gamern macht das Angst. Dabei spielt KI in Videospielen heute schon eine große Rolle und wird die Branche verändern. Aber vermutlich anders als gedacht. Carina und Maximilian lieben Videospiele und fragen, wann die von KI profitieren - und wann nicht. Da…
…
continue reading
Themen & Analysen im Überblick: Koalitions-Krise: Der Machtkampf um Außenminister Wadephul und die Folgen für die Regierung. Endspiel-Szenario: Wie in der Union über eine Minderheitsregierung nach der SPD spekuliert wird. Bürokratie-Flop: Warum das neue Entlastungspaket als "Papierleiche" kritisiert wird. TikTok-Propaganda: Die perfide Strategie hi…
…
continue reading
1
#88 NAD+ erklärt: Vorläufer, Infusionen und Co. – was funktioniert wirklich?
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11Wie NAD-Booster & Infusionen deinen Zellstoffwechsel wirklich beeinflussen – und was reine Theorie bleibt Wir sprechen in dieser Folge über eines der wichtigsten Moleküle der Longevity-Forschung: NAD+. Warum sinkt der NAD+-Spiegel mit dem Alter? Was leisten Supplemente wie Niacin, NR und Co? Wie sinnvoll sind NAD+-Infusionen wirklich? Und wie lasse…
…
continue reading
1
Therapie als Ideologie – Warum eine ganze Branche ihre wissenschaftliche Seele verloren hat
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Therapie - einst ein wissenschaftliches Handwerk, heute ein ideologisches Ritual. In dieser Episode von „Gesundheitsrisiko Medizin“ geht es um den geistigen Verfall einer Branche, die sich selbst für aufgeklärt hält, aber längst im Nebel ihrer eigenen Glaubenssätze verschwunden ist. Wo früher Anatomie, Physiologie und Neurobiologie die Grundlage bi…
…
continue reading
1
Marode Brücken - Sentinel-Satellit gestartet - Energiewende
1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:56Marode Brücken - Wie gut ist Beton wirklich?; Mehr Transparenz, weniger Geheimnisse - Tut uns das wirklich gut?; Neuer Sentinel-Satellit gestartet; Wie geht es dem Wald?; Energiewende in Eigentumsgemeinschaften; Frauen frieren schneller; Moderation: Shanli Anwar.Von WDR 5
…
continue reading
1
Chinesisches Kastenwort
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55Wirklich toll zu sehen, wie LA das Ding zum zweiten Mal in Folge geholt hat! Toll, ganz ganz toll… so toll, die Sportart müssen wir da ja wahrscheinlich nicht mal erwähnen. Was würde wohl der alte "Pudding Face” dazu sagen? Aber keine Sorge, diesmal wird es direkt zu Beginn nischig. Denn mit Jonas Diabolos auf Steroiden wird hier aber mal komplett …
…
continue reading
1. Themen & Analysen im Überblick: Kanzler Merz' Bürokratie-Reform: Zwischen angekündigtem „Kettensägen-Moment“ und der erwarteten Realität von „Laubsägearbeiten“. Interner Koalitions-Krieg: Jens Spahns durchgestochenes Zitat und die bröckelnde Glaubwürdigkeit des Kanzlers. Die AfD-Strategie: Wie die Partei in den USA systematisch ein Netzwerk mit …
…
continue reading
1
Berührungen - Pfützen - Methanlecks
1:24:18
1:24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:18Was Berührungen mit uns machen; Netzhautchip bei Makuladegeneration; Marode Brücken in Deutschland; So wichtig sind Pfützen; Wie baut man ein "kreislauffähiges" Haus?; Viele Methanlecks weltweit; Was ist die 'richtige' Schlafposition?; Warum Grönlandwale so alt werden; Öle - Was ist am besten für Gesundheit und Umwelt?; Frauen frieren schneller; Mo…
…
continue reading
1. Themen & Analysen im Überblick: Syrien-Politik: Der offene Machtkampf in der Union zwischen Außenminister Wadephul und Kanzler Merz über die Frage von Abschiebungen. Wahl in New York: Wie der demokratische Sozialist Zohran Mamdani das politische Establishment der USA herausfordert. Existenzkrise der Hebammen: Warum ein neuer Vergütungsvertrag de…
…
continue reading
In dieser Folge des Performance Code Podcasts geht es um ein Thema, das viele betrifft – die Wechseljahre. Doch statt sich auf Beschwerden, Symptome und Schmerz zu konzentrieren, laden wir dich ein, den Blickwinkel zu ändern.Unsere Expertin spricht darüber, warum es wenig hilfreich ist, ständig zu dokumentieren, wann und wo etwas wehtut – und wie d…
…
continue reading
1
Erinnern - Introvertiert oder extrovertiert - Atommüll Endlager
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11Erinnern als höchste Form des Vergessens; Introvertiert oder extrovertiert: Was macht den Unterschied?; Bodenschutz - Warum das Leben in der Erde geschützt werden muss; Finden wir ein Endlager für Atommüll?; Was der Klimawandel im Wattenmeer bewirkt; ChatGPT verstößt gegen therapeutische Standards; Moderation: Shanli Anwar.…
…
continue reading
1
Drucker, Linux, Kubernetes Dev, AI
1:34:16
1:34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:16In dieser Episode sprechen Tom und André zu Beginn über kleine Problemchen welche die Aufnahme der aktuellen Episode etwas verzögerten. Danach geht es weiter mit Druckern, Linux und Tom erzählt von lokalem Testing mit Kubernetes. In der AI Ecke geht es dieses Mal um spec-kit und Backlog.md, sowie n8n. Zu guter Letzt erzählt André noch von einer Ope…
…
continue reading
1. Themen & Analysen im Überblick: Terror-Festnahme & Koalitionsstreit: Der eskalierende Konflikt um Abschiebungen nach Syrien nach der Festnahme eines mutmaßlichen Terroristen. Krise beim BSW: Warum Sahra Wagenknechts Abwesenheit bei der Strategieklausur die Existenz der gesamten Partei bedroht. Haftbefehl im Klassenzimmer: Die Debatte um die Lebe…
…
continue reading
1
Wie viel Zeit darf User Story Erstellung kosten - hilft uns KI dabei?
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Tim & Dominique im Gespräch Wie viel Zeit sollten Product Owner eigentlich in das Schreiben von User Stories investieren? Wenn der Kalender voll ist und die To-do-Liste überquillt, wirkt das Story-Schreiben schnell wie eine lästige Pflicht. Viele sehen es als reine Schreibarbeit. Doch in Wahrheit ist es vor allem Denk- und Teamarbeit. Eine gute Use…
…
continue reading
1
#137 Topic: Spec-Driven-Development
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Spec-Driven Development (SDD) vereint Struktur und Agilität, indem es Spezifikationen zum zentralen Artefakt macht, das Code und Tests steuert – gemeinsam mit KI. Wir blicken in die Geschichte von Wasserfall bis Agile, erklären die Gefahren von „Vibe-Coding“ und zeigen, wie SDD mit klaren, maschinenlesbaren Specs die Effizienz steigert und Unsicher…
…
continue reading
1
#112 Philip Rösler im Interview zu "Politiker im Aufsichtsrat"
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Philipp Rösler verkörpert wie kaum ein anderer eine junge und steile Karriere in der deutschen Politik und außerdem den Brückschlag zur Wirtschaft. In der Podcast-Episode sprechen wir nicht nur über ihn sondern setzen uns auch (kritisch) mit dem Thema "Politiker im Aufsichtsrat" auseinander. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Ich freue mich auf Ihr…
…
continue reading
1
Kroatien – Auf dem Gipfel des Biokovo
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Lass Dich mitnehmen nach Kroatien. Auf einer gläsernen Plattform hoch über Makarska schwebt der Blick über die Adria und die schroffen Berghänge des Biokovo-Gebirges. Danach führt Dich eine traumhafte Wanderung zum Gipfel des Sveti Jure, bevor der Tag unten am Meer in Ruhe ausklingt. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Osch…
…
continue reading
1
#072 Luminari Teamliga Deutschland - Interview mit Marcel/Sl4shor und dem Team Tintenvorrat Teamcaptain Max/iamyourkarma | Disney Lorcana Podcast
1:08:27
1:08:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:27Wir haben es geschafft. Wir sind in der ersten Division der Luminare Teamliga Deutschland (LTD). Um euch über alles rund um die LTD zu informieren sprechen wir heute in zwei spannenden Interviews über das Qualifikationsturnier vom 1. November. Zu Gast sind mit Max, der Team-Captain von unserem Team Tintenvorrat und Marcel, der Organisator der LTD u…
…
continue reading
1
Prüfungskultur neu denken - EduFunk trifft Hendrik Haverkamp
46:01
46:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:01In dieser Episode begrüßen wir Hendrik Haverkamp, Lehrer und Mitbegründer des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen und Chancen einer modernen Prüfungskultur: Warum traditionelle Klausuren vielen Lernenden nicht gerecht werden, wie Prüfungen im KI-Zeitalter aussehen könnten und welche Rolle Feedbac…
…
continue reading
1
240 - Solltest du eine Umschulung zum Fachinformatiker machen? Interview mit unserem Mentor Freddy
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4hyFT8B In dieser Folge erklärt dir Junus, zusammen mit Freddy aus unserem Team, ob eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung das Richtige für dich ist. Gemeinsam zeigen sie die Unterschiede zu unseren Intensivkursen, welche Benefits eine Umschulung hat und wie wir den Praxisbezug …
…
continue reading
1
#75 Schöne Geschichten aus der IT gegen die Herbst Nostalgie
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Wenn draußen das Licht früher ausgeht und der Herbst die Stimmung drückt, bringen euch Dodo und Elton ein bisschen Wärme ins Ohr. In dieser Folge erzählen die beiden herzerwärmende, inspirierende und manchmal einfach nur charmant nerdige Geschichten aus der IT-Welt – von leuchtenden Kleidern und barrierefreiem Code über den Ursprung des Raspberry P…
…
continue reading
1
Flügge werden - Angst vor Spinnen - Klima-Resilienz
1:20:21
1:20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:21Flügge werden - So klappt der Auszug aus dem Elternhaus; Energiehunger - Warum KI so viel Energie braucht; Der Sternenhimmel im November; Warum haben viele Menschen Angst vor Spinnen?; Klima-Resilienz - Mehr als höhere Deiche; Nachhaltiger Einfluss - Songs aus der Jugend; Moderation: Marlis Schaum.Von WDR 5
…
continue reading
1
Wirtschaftskrise, Warnrufe, Ampelmänner
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Was ist in der deutschen Wirtschaft los? Bleibt die Stimmung weiter düster, oder geht es endlich voran? Die Warnrufe kommen aus allen Richtungen, auch von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Bei einer Grundsatzrede hat sie schmerzhafte Wahrheiten ausgesprochen. Außerdem geht es um die Ampelregierung, die vor knapp einem Jahr zerbrochen ist. Wir…
…
continue reading
1
Zupfgeigenhansel zum Abendbrot #168
1:05:17
1:05:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:17In dieser unsäglich beflügelnden Folge des #lebedeinabenteuerpodcasts zeigt uns Paul eines seiner größten Geheimnisse: seine virtuelle Schallplattensammlung aus Pfadfinderzeiten. Wenn ihr mit euren Ohren schon immer mal über eine rustikale Holzachterbahn fahren wolltet, dann könnt ihr das heute endlich tun. Klickt einfach auf den Link hier drunter …
…
continue reading
Themen & Analysen im Überblick: Trumps Atom-Drohung: Analyse der Ankündigung von Atomtests als Machtdemonstration vor dem Treffen mit Chinas Präsident Xi und als Reaktion auf Putin. Gefahr aus dem Paket: Die vernichtenden Ergebnisse von Stiftung Warentest zu giftigen und brandgefährlichen Produkten von Shein und Temu. Klima der Einschüchterung: Ein…
…
continue reading
1
#071 Wie war die DLC in Bologna? mit Stephan vom Team Tintenvorrat und was erwarten wir von Set 10? | Tintenvorrat Disney Lorcana Podcast
1:25:05
1:25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:05Wir quatschen mit Stephan aus unserem Team Tintenvorrat, der in Bologna ein 400+ SPieler Infinity Side Event gewonnen hat über seine Erfahrungen des Turniers und andere spannende Ereignisse von der Disney Lorcana Challenge in Bologna. Danach philosophieren wir ein wenig über Set 10 und stellen einige der spannendsten Karten vor. --- Tintenvorrat is…
…
continue reading
1
#136 Wer war das?! Die richtige Fehlerkultur statt Blaming
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Blaming and Shaming ist leider keine Seltenheit. In der aktuellen Folge reden wir über die richtige Fehlerkultur in einem Team und welche Faktoren oft zu einem Scheitern führen. Du möchtest an unserem Programmier-Wettbewerb teilnehmen? Alle Infos findest du hier: https://www.codingbuddies.de/tournament/4connect 🔗 Unser Tipp für deinen eigenen Serve…
…
continue reading