Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
1
Vorgestellt: Das Buch "Was? Chemnitz?!" von Stefan Tschök
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Das Buch "Was? Chemnitz?!" von Stefan Tschök ist mehr als nur eine Chronik der Kulturhauptstadt-Bewerbung. Es ist eine Liebeserklärung an eine Stadt, die seit dem Wochenende Kulturhauptstadt Europas 2025 ist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Wie aus der Idee Wirklichkeit wurde - Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Jetzt wird es ernst, die Eröffnung steht kurz bevor. Wer hatte damals die Idee, sich zu bewerben? Andreas Berger fragt nach bei Theaterintendant Christoph Dittrich.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Steffen und Felix melden sich aus der großen Pause back…Macht es euch gemütlich, schaltet das Handy in den Flugmodus und klemmt die Türklingel ab, bei dieser Folge wollt ihr nicht gestört werden.Danke, dass ihr jede Woche zugehört, mit uns gelacht und philosophiert habt. Liebe geht raus an unsere absoluten "Wir reden uns um Kopf und Kragen“-Ultras.…
…
continue reading
1
Gewürdigt: 100 Jahre Palucca Schule - wer war die Tänzerin dahinter?
17:39
17:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:39
Gret Paluccas Leben war der Tanz. Vor 100 Jahren gründete die weltweitbekannte Tänzerin ihre eigene Schule in Dresden. "Sie lebte für die Schule", sagt Palucca-Biografin Susanne Beyer über die Künstlerin.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Zurück- und vorausgeschaut - mit der Mitteldeutschen Medienförderung auf '24/'25
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Ist das verabschiedete Filmförderungsgesetz ein gutes Zeichen? Welche Wünsche lässt es offen? Darüber hat Andreas Berger mit André Naumann, dem Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung, gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Ruth-Maria Thomas über ihren Debütroman "Die schönste Version"
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
In "Die schönste Version" erzählt die Autorin Ruth-Maria Thomas von der leidenschaftlichen Liebe zwischen Jella und Yannick, die auf dem Polizeirevier endet. Andreas Berger hat die 31-jährige Wahl-Leipzigerin getroffen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Dresdner Stadtschreiberin Charlotte Gneuß: "Es war ein Heimspiel"
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
In Dresden durfte sich die vielfach für ihren Dresden-Roman "Gittersee" ausgezeichnete Schriftstellerin Charlotte Gneuß im vergangenen halben Jahr Stadtschreiberin nennen. Wie war diese Zeit? Stephan Bischof fragt nach.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Getroffen: Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Wie kamen Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre zu ihrem neuen Buch "Kein Grund, gleich so rumzuschreien"? Was ist das Besondere an diesem Buch? Andreas Berger hat mit beiden Autoren gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Getroffen: Martin Brambach
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Martin Brambach gastiert am 28. November im Dresdner Boulevardtheater mit "Fabian oder Der Gang vor die Hunde". Im Podcast spricht Andreas Berger mit ihm über die Aktualität des Kästner-Romans.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gratuliert: Thomas Weiler bekommt Celan-Preis
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
Für seine literarischen Übersetzungen russischer, belarussischer und polnischer Autorinnen und Autoren erhält Thomas Weiler den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Erkundigt: Wie geht es am Görlitzer Theater weiter?
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09
Die Suche nach einem Sponsor, der die Namensrechte des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau erwerben sollte, war bisher erfolglos. Wie geht es weiter? Andreas Berger war bei Intendant Daniel Morgenroth zu Besuch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Vorfreude auf den Deutschen Karikaturenpreis - wer macht das Rennen?
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
Zum 25. Mal wird am Sonntag der "Deutsche Karikaturenpreis" in Dresden vergeben - sozusagen der Oscar für die Künstler des frechen Zeichenstifts. Im Gespräch sind zwei Juroren: Peter Ufer und Olaf Kische.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Wie sind Kinder fürs Lesen zu begeistern?
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
Am 15. November ist bundesweiter Vorlesetag und die Wahl-Dresdnerin und Kinderbuchautorin Frauke Angel mittendrin. Andreas Berger fragt bei ihr und dem Autor Hans-Christian Schmidt nach: Wie bringt man Kinder zum Lesen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Erinnerungen an den Mauerfall - von und mit Marcel Beyer, Durs Grünbein und Jan Vogler
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Vier Jahrzehnte lang teilte die innerdeutsche Grenze Ost und West in zwei Hälften. Am 9.11. jährt sich der Fall der Mauer zum 35. Mal. Wir alle haben Erinnerungen daran, auch Marcel Beyer, Durs Grünbein und Jan Vogler.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Im Interview: Schauspieler Marin Blülle vom Dresdner Staatsschauspiel
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
Seit 2021 gehört Marin Blülle zum festen Ensemble des Dresdner Staatsschauspiels. Der Schauspieler erzählt im Podcast von seiner Spielfreude am Theater. Am 10. November wird er mit dem Erich-Ponto-Preis geehrt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Vorausgeschaut: So präsentiert sich Chemnitz 2025
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Stefan Schmidtke freut sich auf Gäste "aus ganz Europa", sagt er voller Vorfreude im "Aufgefallen"-Podcast. Andreas Berger hat mit dem Geschäftsführer der Kulturhauptstadt-GmbH über das kommende Jahr gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Ein Gespräch über die Kunstszene Ost - Biografien im Umbruch
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Birgit Grimm und Sarah Alberti haben 20 Kunstschaffende mit DDR-Biografien ausführlich zu ihren Lebensrealitäten befragt und die Interviews jetzt auf einer eigenen Plattform veröffentlicht. Im Podcast reden Sie darüber.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Getroffen: Christian Bauch - der erste Solist des Balletts der Semperoper
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Christian Bauch ist der erste Solist des Balletts der Semperoper, gilt als Publikumsliebling in Dresden, ist mittlerweile 35 Jahre alt und wird jetzt mit dem "Rudi-Häussler-Preis" geehrt. Wie kam er zum Tanz?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Die Frankfurter Buchmesse startet: Wie geht es sächsischen Verlagen und Autoren?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
Im Podcast hören Sie ein Interview mit dem Leipziger Verleger Mark Lehmstedt, der sie einlädt, seine Bücher zu entdecken. Wie geht es dem sächsischen Buchgewerbe? Andreas Berger ist im Gespräch mit mehreren Buchexperten.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gratuliert: Dresdner Sinfoniker feiern 25. Geburtstag
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Gemeinsam mit Intendant Markus Rindt blickt Andreas Berger auf 25 Jahre Dresdner Sinfoniker zurück.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Erinnert: Ingo Schulze über den Herbst '89
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Wie hat Ingo Schulze seine Jugend während der Wende erlebt? Andreas Berger hat mit dem Dresdner Schriftsteller über diese besondere Zeit gesprochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gratuliert: Zehn Jahre Dresdner Boulevardtheater
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Gute Laune gefällig? Das Boulevardtheater ist dafür seit zehn Jahren eine gute Adresse, findet Olaf Becker, einer der beiden Theaterchefs. Er sagt: "Wie sind so ein bisschen die Tankstelle für das Gute in der Welt."Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gespannt: Dresdner Kapellknaben reisen zum Papst
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Die Sänger der Dresdner Kapellknaben sind aufgeregt. Sie reisen zu einer Privataudienz zum Papst. Wie kam es zu der Einladung? Wie läuft so eine Audienz ab? Im Gespräch ist der Chorleiter Christian Bonath.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Hier kommen die Lieblingsmitglieder eurer Lieblingsband mit einer Zugabe. Letzte Sendung vor der dreimonatigen Pause und alles ist wie immer. Zum Glück! Steffen und Felix reden sich um Kopf und Kragen - über die absurde Wechselwirkung, dass viele Künstler:innen, die gute Kunst machen, aber menschlich miese Vibes haben, auch direkt unsympathisch wir…
…
continue reading
1
Filmfestival Schlingel und Theaterfestival in Bautzen: Was sind die Highlights?
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Heike Leschner entführt Sie nach Chemnitz zum Filmfestival Schlingel, präsentiert werden 181 Filme, darunter 13 Weltpremieren. Und es geht ins Deutsch-Sorbische Volkstheater nach Bautzen zum Theaterfestival.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wir starten die Folge mit einer News – schon wieder – aber nur, damit wir das ein für alle Mal geklärt haben: Starbucks (es gibt aber auch andere Kaffeeanbieter wie z.B. Coffee Fellows oder Einstein Kaffee) hat nicht den Kürbis erfunden. Nein, nein, den gibt es schon länger. :) Und nachdem wir das geklärt haben, zu den wichtigsten Facts: Steffen ha…
…
continue reading
1
Wie kann ein Museum Demokratie vermitteln?
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Gehört Demokratie ins Museum? Wie politisch ist Museumsarbeit? Fragen, die in Dresden bei einer Tagung eine Rolle spielen werden. Dr. Susanne Illmer vom Deutschen Hygienemuseum ist mit Stephan Bischof dazu im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Steffen und Felix sitzen Haut an Haut beieinander und spüren sich mal wieder richtig. Wie habt ihr den letzten Sommertag verbracht? Seid ihr so richtig bewusst ein letztes Mal mit Badelatschen übern warmen Asphalt spaziert? Im See baden gewesen? Im Sommerkino? Oder habt auf ein paar Drinks noch ohne Jacke rumgecornert? So oder so, wir hoffen, ihr h…
…
continue reading
1
Auszeichnung für Buchhandlung in Kamenz und neuer Name für Görlitzer Theater?
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Heute geht es um eine wundervollen Buchladen in Kamenz. Er gehört zu den drei besten Buchhandlungen Deutschlands. Und es geht nach Görlitz ins Theater. Gibt es dort bald einen neuen Theaternamen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Diese Folge ist für alle, die nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ein schweres Herz haben. Ihr wisst ja, manchmal hilft reden und Gedanken austauschen, damit ihr nicht allein seid! Das hier ist für euch von Steffen und Felix, denn dafür sind Freunde da. Songs in der Folge:Gracie Abrams mit "I Love You, I'm Sorry“Tape Head x NONI mit "I…
…
continue reading
1
Nora Schmid, die neue Intendantin der Semperoper: "Ich fühle mich sehr willkommen"
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Was steht auf dem aktuellen Spielplan der Semperoper? Hören Sie im Kultur-Podcast die Intendantin Nora Schmid: "Ich möchte sichtbar machen, was für ein unglaublich tolles Opernhaus wir sind".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wenn es darum geht die Liebe zu feiern, dann kann man schon mal nach Südfrankreich reisen. Mitten auf dem malerischen Weingut stellt Felix dann allerdings fest: Moment mal, hier ist niemand, den ich kenne, außer dem Brautpaar. Wie er diese Chance, ganz ohne Barschicht, verwandelt hat und ob betrunken Mücken jagen 'ne gute Idee ist? Hört selbst ihr …
…
continue reading
Wenn man sich zu Beginn einer Podcast-Aufzeichnung eine Pizza bestellt, was denkt ihr, wie schnell sie kommt? Egal was euer Tipp ist, die Auflösung gibt’s in der Folge. :) Und beim Warten auf den Lieferdienst erzählt Steffen von seiner Beinverletzung, die ihn danach kurzerhand zum Eisspender im Backstage gemacht hat. Felix schließt die Akte "Portem…
…
continue reading
Ohne Sommerpause bedeutet, ohne Doping geht bei Steffen und Felix nichts mehr. Denn die Sonne - das kleine Miststück - macht gerade sommermüde und da hilft nur ein ordentliche Flusswanderung in Chemnitz oder aber verdammt gute News. Ihr werdet nicht glauben, was passiert ist. Songs in der Folge:The Dare mit "Girls“Gwen Dolyn mit "Engelboy“…
…
continue reading
Die Folge kommt im wohl schönsten „brat“ grün und mit Sonnenschirm, denn Steffen und Felix glauben fest daran, dass die Zeit der eingeölt und tiefbrauen Atz:innen vorbei ist. Oder legt ihr euch noch in die Sonne? Falls ja, nehmt diese Brat-Summer-Folge mit. Wir starten mit LSF 50+ auf Tasche an den See und stranden dann in der unfreiwilligen Urlaub…
…
continue reading
Steffen und Felix sind beide außer Haus und haben nur für euch die Technik in die Knie gezwungen, damit wir diese Folge hochladen konnten. Denn während Steffen noch mal für euch Sonnenanbeter:innen ausgetestet hat, ob man nach 8 Tagen Sonnencreme benutzen, an Tag 9 darauf verzichten kann … ähm Spoiler: NEIN! … ist Felix in München. Warum er vom Par…
…
continue reading
Diese Woche schickt euch Steffen italienische Sommerferien-Feelings aus Sardinien rüber und hat natürlich auf dem Weg dahin mal wieder eine legendäre Zugtoilettengeschichte eingesammelt. Felix, unser alter Seebär, ist auch back an Land und hat einmal für euch getestet: einen neuen Freundeskreis discovern - auf einem Festival - als unbekannter Barte…
…
continue reading
Kommt mit, taucht ein in die Urlaubs-Vibes dieses Podcasts. Atmet die Luft auf dem Campingplatz, riecht das Antimückenspray in der Luft, schmeckt die Asche im kühlen Drink. Klingt voll tiefenentspannt - beim Thema how to Urlaubmachen könnten Felix und Steffen aber nicht unterschiedlicher sein.Hört, wie Felix sich beim Unwetter auf dem Hausboot fast…
…
continue reading
Urlaub! Jetzt aber wirklich. Oder doch nicht? Wer an die Kraftklub-Tür klopfen müsste, damit die Jungs nochmal die Sachen packen, das hört ihr in dieser Folge. Außerdem gibt's ne kleine Zeitreise zu dem Blödsinn, den die Jungs als Jugendliche verzapft haben. Und hallo?! Was war das bitte, für ein Riesenfisch, der da neulich mit ihnen im See geschwo…
…
continue reading
Unser Ikkimel-Ultra hatte Geburtstag und hat sich ganz traditionell eine ordentliche Sektdusche gefangen :). Und mit dieser schaumweingetränkten, tropischen Sommernacht war der Festivalsommer für Kraftklub auch vorbei. Anlass genug, dass Steffen und Felix in einer herrlich anekdotenreichen Auswertung auf ihre persönlichen Top 5 Kraftklub Konzerte i…
…
continue reading
1
Der Nicht- und Niemals-Raucher
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Alle machen Kaffeepause außer Steffen und Felix. Die beiden haben diese Woche zu einer echt ungewöhnlichen Zeit aufgenommen. Was Sido damit zu tun hat, warum Steffen gern die Fußball-Bundesspielpflicht einführen möchte und warum ihr, wenn ihr das nächste Mal ein Hausboot seht, an diese Folge denken werdet, hört ihr, wenn ihr den Play-Button mit K d…
…
continue reading
1
Verabschiedet: Intendant der Semperoper Peter Theiler
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02
Für unseren Podcast hat sich Peter Theiler noch einmal Zeit genommen. Gemeinsam mit ihm blickt Andreas Berger auf die Zeit seiner Intendanz zurück - und fragt nach, was steht zukünftig auf seinem Spielplan?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Stellt euch mal vor, ihr macht eine wirklich laaaannnge Fahrt mit Bahn, Mietauto, Fahrrad und Öffis und stellt ganz am Ende fest: Mist, mein Portemonnaie ist weg?! Wie lang würdet ihr warten, eh ihr die Hoffnung endgültig aufgebt, dass das Universum schon regelt und es zu euch zurückkommt? Eine Woche? Zwei? … schreibt's uns gern oder findet das Por…
…
continue reading
1
Gratuliert: Günther Fischer zum 80.
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Kurz vor seinem 80. Geburtstag am 23. Juni erscheint die Autobiografie von Günther Fischer, dem Mann der Filmmusiken. Andreas Berger spricht im Podcast mit dem "Hans Dampf in allen Gassen", wie er selbst über sich sagt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Notfallpass der Toten Hosen
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22
Diese Folge feiert die Dualität der Dinge, wie ihr sie vielleicht auch gerade spürt. Wollt ihr auf der Seite derer stehen, die mit viel Wut gegen eine Weiterentwicklung sind oder ist es für euch ok, dass die Welt sich dreht und verändert und dass darin auch echt viel Gutes liegen kann? Wo Steffen und Felix und diese Redaktion stehen, wisst ihr – Li…
…
continue reading
1
Jubiläum: 40 Jahre Beat Street
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Vor genau vierzig Jahren schlug der Film "Beat Street" ein wie ein Blitz. Anlässlich dieses Jubiläums begibt sich Stephan Wiegand auf eine Reise durch die pulsierende Welt der regionalen Hip-Hop- und Rap-Szene.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Pünktlich zur Aufnahme dieser Folge hat der Tour-Sprinter Steffen und Berlin Felix wieder ausgespuckt. Leute, wenn so viel los war, muss auch in Ruhe drüber gesprochen werden. Wir haben auf unserer Liste: Soli-Konzert-Recap, erste Festivalauftritte der TRÄNEN, NINERS und die Playoffserie, El Hotzo fast aus Versehen überfahren und Olivia Rodrigo Kon…
…
continue reading
1
Jaroslav Rudiš teilt mit uns Erinnerungen - zum 100. Todestag von Franz Kafka
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
Am 3. Juni vor 100 Jahren ist der in Prag geborene Schriftsteller gestorben. Hören Sie dazu - auch mit einer kleinen Portion Humor - unser Gespräch mit dem tschechisch-deutschen Autor Jaroslav Rudiš (Bild).Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Felix ist in seiner Naturburschen-Ära angekommen. Anstatt Flunkyball wird jetzt wilder Wein im Gartenmarkt gezockt. Und auch Steffen fühlt die Sehnsucht nach Natur - vor allem, wenn er mal ohne Autogeräusche einschlafen kann. Ansonsten gibt's 'nen Deep Talk, wie es den Musiker:innen 2024 gerade so geht und was passiert, wenn die unberechenbare Blac…
…
continue reading
1
Engagiert: Fotografin Margret Hoppe und die Aktion "#machdeinkreuz"
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
Erreicht man mit Kultur mehr Menschen als mit klassischem Wahlkampf? Wir sprechen darüber und über die Aktion "#machdeinkreuz" mit Margret Hoppe. Sie ist Fotografin und hat ein Plakat (Foto) für die Wahlaktion entworfen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading