leipzig
…
continue reading
leipzig | Überall
…
continue reading
Die Woche im Rückblick - der Podcast von mephisto 97.6
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Blau, Leipzig)
…
continue reading
Über 130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!
…
continue reading
Seit 2009 berichtet die Kinoredaktion von Radio Blau wöchentlich zwei Stunden lang über alles, was mit Film zu tun hat. Jetzt gibt es Filmriss endlich in der kompakten No Bullshit-Edition als handlichen Podcast: eine Stunde vollgepackt mit Kino, Kritiken und Kompetenz. Wir stellen euch alle aktuellen Kinostarts ausführlich vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts. Außerdem sprechen wir mit Filmemachern über unsere liebste Kunst, berichten von F ...
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
CSD Leipzig goes PODCAST! Wir wollen euch in unserem Podcast den CSD Leipzig vorstellen und euch auch mal zeigen, wie großartig, bunt und vielfältig die queere Community in Leipzig ist. Seit Juni 2020 erfahrt ihr bei uns, wer die Macher:innen sind, die jedes Jahr den CSD Leipzig und die Programmwoche gestalten. Wir verstehen unseren Podcast außerdem als Plattform, um Themen die uns am Herzen liegen mit der Öffentlichkeit zu teilen – und das inzwischen in der 5. Staffel. „Inside CSD Leipzig – ...
…
continue reading

1
Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig. Mit Daniel Heinze und Guido Corleone.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Alle 14 Tage Montags! Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. Produziert in Leipzig! Wir sind @Heldenstadt bei Insta, Threads und Mastodon.
…
continue reading
frohfroh – we like electronic music from Leipzig. Rezensionen, Porträts, Ausgehtipps und mehr – von und für Leipzig.
…
continue reading
Endlich! Seit Ende Juli 2019 gibt es den Podcast 4Fans von RB-Fans.de! Dieser soll euch den einzig wahren Rasenballsport auf den Ohren noch näher bringen. In verschiedenen Besetzungen wird über den schönsten Sport in der schönsten Stadt der Welt geredet. Unser Motto lautet wie immer, von Fans für Fans, woraus sich der Podcastname 4Fans ergeben hat. Viel Spaß dabei!
…
continue reading
Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für den 1. FSV Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp. Im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Regelmäßig telefoniert Guido im Podcast die Nummern aus seinem Handy durch und entlockt Spielern, Funktionären, Trainern und Fußball-Leg ...
…
continue reading

1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Aktuelles, Kritisches und Hintergründiges zu Bitcoin und der Blockchain
…
continue reading
Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. Der Podcast Versicherung 360 ist ein Podcast der Versicherungsforen Leipzig. Bei den Versicherungsforen tummeln sich eine Menge Experten, die sich tagtäglich mit den Themen der Versicherungsbranche beschäftigen. Außerdem verfügen die Versicherungsforen über ein großes Expertennetzwer ...
…
continue reading
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
…
continue reading
Podcast über die BSG Chemie Leipzig und alles, was dazugehört. Mit den Autoren von www.chemischeselement.de. Wir stellen uns online!
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Unsere Vision ZEAL Church existiert dafür, dass Menschen die eifernde Liebe und Freiheit Gottes erleben, annehmen und dadurch einen Unterschied in dieser Welt machen. Unsere Mission Wir begeistern Menschen für Gott und rüsten sie zu, ihm von ganzem Herzen nachzufolgen und dadurch zu der Person zu werden, zu der Gott sie geschaffen hat. Erst so ist es möglich einen Unterschied zu machen. Das ist die Motivation hinter allem, was wir tun.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio mephisto, Leipzig)
…
continue reading
Ein Podcast für alle Neumitglieder und Interessierte, aber auch Engagierte, die schon länger beim GRÜNEN Kreisverband Leipzig dabei sind.
…
continue reading
Hey mein Name ist Mattis Thielmann. Ich bin Pastor von C3 Home und das ist unser Podcast. So schön, dass du hier bist! Ich hoffe, dass dieser Podcast dich inspiriert, dass er deinen Glauben stärkt und du Gottes Wirken in deinem Leben erlebst. Hier findest du alle Predigten direkt zum mitnehmen, wo immer du bist! Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! “WILLKOMMEN DAHEEME” ist das Motto, da wir e ...
…
continue reading
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom JUGENDSTIL*-Ideenfonds; die Umsetzung wird durch Radio Blau ...
…
continue reading
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
…
continue reading
Zungenfertig ist der Podcast von Sabine und Julia, einem lesbischen Paar in einer Fernbeziehung zwischen Leipzig und Kelkheim im Taunus. Die beiden Frauen sprechen über persönliche Erfahrungen ebenso wie über Politisches und Unterhaltsames - kurzum über das bunte Leben unterm Regenbogen. Mit dem „BÄM des Monats“ blicken sie auf inspirierende Momente zurück und sie laden in loser Folge interessante Gäste zu speziellen Themen ein. Auf diesem Weg möchten sie ihren Beitrag leisten, um lesbische ...
…
continue reading
Wir sind gespannt, wohin wir unseren Podcast entwickeln...
…
continue reading
Ostgrün ist der bündnisgrüne Podcast von Paula Piechotta, Bundestagsabgeordneter aus Leipzig, die gemeinsam mit dem kommunalpolitisch Engagierten Martin Meißner aus Grüner Ost-Perspektive darüber spricht, was in Ostdeutschland und dem politischen Berlin gerade diskutiert und beschlossen wird - und aus welchen Gründen.
…
continue reading
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest „Leipzig liest“ sind das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Den Bücherrausch der Buchmesse-Jahre 2021 und 2022 gibt es hier auch zum Nachhören. Im Podcast „Leipzig liest“ präsentieren detektor.fm-Moderatorinnen und Moderatoren die besten Gespräche. Damit sich die Zeit bis zur nächsten Buchmesse nicht ganz so endlos anfühlt.
…
continue reading
sachsen
…
continue reading
Nadine und Alessia und unterschiedliche Gäste sprechen nicht nur über die neuen Folgen der beliebten Krimiserie Soko Leipzig, sondern auch über so viel mehr. Jede Woche eine neue Folge und ein Gespräch über die neue Folge. Über den Link findet ihr unsere Seite zum Podcast, wo wir eure Ideen und euer Feedback schätzen: https://instagram.com/inside_sokoleipzig_podcast?igshid=NzZhOTFlYzFmZQ== Dies ist kein offizieller Podcast der SOKO Leipzig
…
continue reading
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Dokumentation faschistischer, rassistischer und diskriminierender Ereignisse in und um Leipzig. https://chronikle.org/ Spenden könnt ihr über unseren Verein Engagierte Wissenschaft mit dem Betreff: "Spende chronik.LE". https://engagiertewissenschaft.de/spenden/ oder aber monatlich engagiert über eine Steady-Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/en/bei-uns-doch-nicht/about
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Leipzig in den 90er Jahren: Durch die Wiedervereinigung ist vieles im Umbruch. Was in der Zeit alles neu und anders war, zeigen wir in dieser Podcast-Reihe.
…
continue reading
„Tandem Stories“ ist der Deutschlandstipendium-Podcast der Universität Leipzig. In jeder Staffel stellen wir Studierende und (ihre) Förderer vor: Was führt sie zusammen? Wie erleben beide Seiten das Stipendienprogramm und wie profitieren sie davon? Deutschlandstipendium an der Universität Leipzig – WIR SIND DABEI und nehmen Sie gern mit.
…
continue reading
Welche queeren Communities gibt es in Leipzig? Wer will sich vernetzen - mit wem? Wer wird bisher noch viel zu leise gehört? Über was und mit wem sollten wir mal sprechen? QueerLeipzig ist ein Raum für Austausch und Plattform für Geschicht(en) von queeren Menschen aus Leipzig. Du möchtest etwas teilen oder einfach Rückmeldung geben? Schick am besten eine Mail an [email protected] Ansonsten findest du den Podcast auch auf Instagram: www.instagram.com/queerleipzig/
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
EINFACH LOS ist ein Podcast direkt vom Jakobsweg. Radiomoderatorin Theresa Seiter läuft die über 3000 Kilometer von ihrem Zuhause in Leipzig bis Santiago de Compostela in Spanien. Regelmäßig meldet sie sich von unterwegs und lässt die Hörer*innen an ihrem Camino teilhaben. Zweiter wichtiger Bestandteil des Podcasts: Marcus Poschlod, bekannt aus dem Camino Podcast und ebenfalls Radiomoderator. Marcus im Aufnahmestudio in Leipzig, Theresa unterwegs: so nehmen die beiden alle Jakobswegfans, Out ...
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Lebensgeschichten aus Leipzig, der Interviewpodcast von und mit der Gesellschaft für Gemeinsinn. In den folgenden Tandem-Gesprächen hörst du Gespräche zwischen Jung und Alt. Zeitzeugen der DDR unterhalten sich mit einer nahestehenden jüngeren Person, die nach der Wende aufgewachsen ist. Wir gehen einer Vielzahl an Fragen auf den Grund, die teilweise unausgesprochen zwischen den Generationen liegen. Viel Spaß beim Anhören.
…
continue reading
Geschichten rund um RB Leipzig, aber auch darüber hinaus zum Fußball, zum Sport und zum ganzen Rest. Mit André Herrmann und dem rotebrauseblogger.
…
continue reading
„Auf einen Kaffee mit ...“ ist der Wissenschaftspodcast der Universität Leipzig. Bei einer dampfenden Tasse Kaffee sprechen wir mit den Dozent:innen unserer Universität über ihre Forschungsgebiete. Ob Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft – hier bekommt ihr Wissenschaftsthemen frisch aufgebrüht! ***Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion der Zentralen Studienberatung und der Stabsstelle Universitätskommunikation der Universität Leipzig: uni-leipzig.de/podcast***
…
continue reading
Fünfeck.fm-Moderator Christian Schmidt und Autor Jens Fuge, die beiden ehemaligen Abwehrspieler und Chemie-Legenden Benny Schmidt aka BennieZ und Stefan Karau sowie Mittelfeld-Ass Alex Bury plaudern über die chemische Seele, aktuelle Ereignisse und jede Menge Anekdoten aus ihrer chemischen Zeit.
…
continue reading
Johanna nion Blau lebt und schreibt seit 2012 in Leipzig. Themen ihres Schreibens sind: Die Räume zwischen ich und du, in der Geschichte, der Mythologie, im Alltag und im sich fluide wandelndem Inneren. Das Zerschellen der Welt an uns und wie dagegen angeschrieben werden möchte. Die Gesundung an Körper und Psyche, wenn die Wirklichkeiten auch nicht zusammenpassen.
…
continue reading
Der RosaLinde Leipzig e.V. ist ein Verein der für Begegnung, Beratung und Bildung der LGBTQ+ Community steht und hilft. Bei Divers, wie wärs? redet Lea mit Vereinsmitgliedern über Themen rund um LGBTQ+ und was hinter ihrer Vereinsarbeit steckt.
…
continue reading
Im Podcast „Auf Integrationskurs“ erzählen wir die Lebensgeschichten von Menschen aus der ganzen Welt. Warum will ein Enkel von Holocaust-Überlebenden in Deutschland leben? Ein junger Palästinenser verlässt die Trümmer seiner Stadt. Was kommt nach der Abschiebung ins Heimatland? Eine Belarussin, die nur die Herrschaft Lukaschenkos kennt, atmet die Freiheit in Leipzig. Was fehlt zur Integration, wenn Sprache, Familie und Job gelingen? Eine japanische Frau sucht einen Job in Leipzig. Wir sind ...
…
continue reading
Demokratische Erneuerung und Neustrukturierung an der Uni Leipzig — In dieser vierteiligen Podcast-Miniserie erinnern sich ehemalige Studierende und Mitarbeiter der Universität Leipzig dreißig Jahre später, wie Sie die Deutsche Einheit und die folgenden, ereignisreichen Jahre an und mit der Universität Leipzig erlebt haben. Eine Augenzeugengeschichte für die Ohren.
…
continue reading

1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 17. März
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44+++ Neues Leben für den Straßenbahnhof Leutzsch +++ Sorbische Literatur auf der Leipziger Buchmesse +++ Erzgebirge: Unternehmen öffnen Türen für Fachkräfte von morgen +++Von MDR
…
continue reading
Zur Leipziger Buchmesse reisen über 2.000 Aussteller aus aller Welt an – auch aus der Oberlausitz. Der Domowina-Verlag stellt sorbische Werke vor und bringt drei Bücher mit deutscher Übersetzung mit.Von MDR
…
continue reading

1
Filmriss 15.03.2025
1:15:41
1:15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:41Mit FÜR IMMER HIER läuft der nächste Oscargewinner in den Kinos an. Das Rennen als Filmstart der Woche hat aber überraschend ein ganz anderer Film gemacht: EIN TAG OHNE FRAUEN erzählt vom Frauenstreik in Island. Ansonsten sind die Filmstarts durchwachsen. Weder KÖLN 75, noch die US-Produktion BONHOEFFER haben uns überzeugt. Dafür gibts Sehenswertes…
…
continue reading
In dieser Folge Leipzig Weekly geht es vor allem um eins: Geld! Nachdem der Stadtrat am Mittwoch endlich den Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre beschlossen hat, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ergebnisse. Außerdem sprechen wir über die Streiks im öffentlichen Dienst und das Schicksal von 145 frisch geschlüpften Küken, die Ende F…
…
continue reading

1
Die rechtliche Sorgfalt ist hier am wichtigsten (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40Wir hören ein Gespräch mit Osman Oğuz vom sächsischen Flüchtlingsrat und es geht um den "sächsischen Asylgipfel" am Montag, dem 10.März, da ging es vor allem darum, Maßnahmen zur Beschleunigung von Asylklageverfahren zu beschliessen. Wie kam es zu diesem Gipfel? https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/…
…
continue reading

1
Toni Wachsmuth & Raik Hildebrandt
1:25:42
1:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:42Über 20 Jahre Lokruf und nun also auch schon der 100. LokCast. Party! Party! Party! Dennoch konzentrieren sich die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky auf ihre Arbeit. Profis eben. Nach dem großartigen 3:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena ist Ex-Spieler Raik Hildebrandt in dieser Ausgabe der erste Gast. Der 39-Jährige erlebte 2…
…
continue reading

1
Folge 75 - Stuhlkreis Rasenballsport
2:05:01
2:05:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:01Wir drehen uns im Kreis. Die Jungs von Marco Rose und auch die Podcastcrew #4Fans. Nach dem Weiterkommen im DFB Pokal folgt eine Heimniederlage gegen Mainz und ein Punktgewinn im Breisgau. Der einzig wahre Rasenballsport kränkelt weiter vor sich hin. Aber das gibt ja auch vielen Grund wieder in der 75. Ausgabe über die sportliche Belange von unsere…
…
continue reading

1
Haltet die Kunst-Diebe! Die Rettungsdienst-Influencer kommen.
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35Das Sondervermögen unter den Leipzig-Podcasts. Wer macht denn sowas? Der Diebstahl von Kunstwerken beim letzten HGB-Rundgang sorgt für Kopfschütteln - und Gesprächsstoff! Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone sind zurück mit einer neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Wir haben wieder jede Menge interessante Ge…
…
continue reading

1
Radio Inklusive Nr. 44 - So klingt das TURBO-Festival Leipzig 2025
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Vom 30. Januar 2025 bis zum 02. Februar 2025 war in Leipzig das Turbo-Festival.Das ist ein inklusives Tanz- und Theater-Festival im Theater der jungen Welt.Wir haben 4 Theater-Stücke besucht.Ein Stück hieß „Dinge Dingen“.Darin ging es um Menschen und ihre Beziehung zu Alltags-Gegenständen.In dem Theater-Stück gab es gesprochene Sprache und Deutsche…
…
continue reading

1
Milliarden-Entscheidungen ohne Frauen?
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Knapp zwei Wochen sind seit der Bundestagswahl vergangen. Friedrich Merz und seine Union stecken schon tief in den Sondierungen mit der SPD. Union und SPD wollen Hunderte Milliarden Euro ausgeben für Verteidigung und Infrastruktur. Merz rückt also von der Schuldenbremse in ihrer jetzigen Form ab. Bricht die Union da ihr Wahlversprechen? Darüber spr…
…
continue reading
Das HKW Leipzig-Süd soll das erste Wasserstoffkraftwerk Deutschlands werden. Es soll Strom und Wärme vollständig aus Wasserstoff gewinnen. Die größte Herausforderung ist der Wasserstoff selbst, denn er hat andere Eigenschaften als Erdgas. Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Faber, Annegret
…
continue reading

1
39 | Undercover-Einsatz: Roman war Teil der Operativen Fahndungsgruppe
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Von Observationen am Bahnhof bis zu einer Festnahme in Bangkok Drogenverstecke in Bunkerwohnungen, Verfolgung von Autodieben über die Grenzen hinweg bis hin zur Festnahme von Straftätern im Ausland – bei der Operativen Fahndungsgruppe der Polizeidirektion Görlitz, kurz OFG, gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Kriminalhauptkommissar Roman war ja…
…
continue reading

1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 17. März
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50+++ Spatenstich für neues Schwimmbad in Harzgerode +++ Filmen am Muldestausee +++ Lebensretter: Stammzellspender trifft auf glücklichen Empfänger +++Von MDR
…
continue reading
Rund um den Muldestausee werden gerade zahlreiche Filme gedreht. Erstaunlich ist, wer vor und auch hinter der Kamera steht. Es sind die jungen Leute aus dem Dorf.Von MDR
…
continue reading
Im Tierpark Görlitz gab es tierischen Nachwuchs: Ein Kamelbaby kam hier vor knapp einer Woche zur Welt. Zu Beginn des Lebens standen erstmal sämtliche Untersuchungen an.Von MDR
…
continue reading
Einst ein Lost Place, bald ein Standort mit Zukunft: Ein Leipziger Unternehmen erweckt den alten Straßenbahnhof Leutzsch zu neuem Leben. In dem alten Bahnhof soll bald eine Firmenzentrale entstehen.Von MDR
…
continue reading

1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 17. März
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44+++ Neues Leben für den Straßenbahnhof Leutzsch +++ Sorbische Literatur auf der Leipziger Buchmesse +++ Erzgebirge: Unternehmen öffnen Türen für Fachkräfte von morgen +++Von MDR
…
continue reading
Die Staatskapelle Halle schafft es Schülerinnen und Schüler trotz TikTok und Co. für klassische Musik zu begeistern. In großer Besetzung reiste das Orchester zum Europagymnasium Bitterfeld-Wolfen und wir waren dabei.Von MDR
…
continue reading
In der Nacht kann es Frost geben. Am Dienstag wird es sonnig. Im Tiefland sind bis zu zehn Grad möglich. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.Von MDR
…
continue reading
Die Dresdner Kapellknaben haben eine besondere Woche hinter sich: Für die Ersteinspielung mehrerer Barockkompositionen standen sie tagelang im Studio. Aufgenommen wurden Werke von Johann Adolph Hasse.Von MDR
…
continue reading
Der 17-jährige Patrick Hyjek mischt die Speedway-Szene auf und schaffte den Sprung in die Motorsport-Nationalmannschaft. Sein Erfolg ist auch einem Umzug von Bayern nach Sachsen zu verdanken.Von MDR
…
continue reading
Über 270 Unternehmen im Erzgebirge geben derzeit Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen – heute fiel der Startschuss.Von MDR
…
continue reading
Till Steinforth ist 22 Jahre alt. Der Mehrkämpfer hat für eine Riesensensation gesorgt. Er gewann die Bronzemedaille im Siebenkampf bei der Hallen-EM. Nun geht es für Steinforth bei der Hallen-WM in China weiter.Von MDR
…
continue reading
In Frau-Reuth an der sächsisch-thüringischen Grenze haben sich am Wochenende Deutschlands beste Nachwuchsringer zur Meisterschaft getroffen. 163 Sportler traten in 11 Gewichtsklassen an.Von MDR
…
continue reading
Zur Leipziger Buchmesse reisen über 2.000 Aussteller aus aller Welt an – auch aus der Oberlausitz. Der Domowina-Verlag stellt sorbische Werke vor und bringt drei Bücher mit deutscher Übersetzung mit.Von MDR
…
continue reading
Einst ein Lost Place, bald ein Standort mit Zukunft: Ein Leipziger Unternehmen erweckt den alten Straßenbahnhof Leutzsch zu neuem Leben. In dem alten Bahnhof soll bald eine Firmenzentrale entstehen.Von MDR
…
continue reading
Rund 400.000 Menschen leiden in Deutschland an Parkinson. Tischtennis ist für die Betroffenen besonders geeignet. Beim TTV Wimmelburg gibt es sogar eine eigene Parkinson-Trainingsgruppe.Von MDR
…
continue reading
Die Dresdner Eislöwen kämpfen in den Playoffs um den Aufstieg. Im Viertelfinale treffen sie auf die Starbulls Rosenheim. Nach zwei Siegen in den ersten Partien stand gestern Abend das dritte Duell an.Von MDR
…
continue reading
Zur Leipziger Buchmesse reisen über 2.000 Aussteller aus aller Welt an – auch aus der Oberlausitz. Der Domowina-Verlag stellt sorbische Werke vor und bringt drei Bücher mit deutscher Übersetzung mit.Von MDR
…
continue reading
Das neue Schwimmbad soll keines von der Stange werden. Geplant sind wettbewerbstaugliche 25 Meter-Bahnen. Die Abwärme aus dem benachbarten Energiepark wird für wohlige Temperaturen genutzt.Von MDR
…
continue reading
Stammzellspender und Stammzellempfänger können sich frühestens zwei Jahre nach einer Transplantation treffen. Frank Lolies wollte seinen Lebensretter Felix Kummerow unbedingt kennenlernen. Wir durften dabei sein.Von MDR
…
continue reading
Jürgen Brand ist fast 90 Jahre alt und Hallensprecher bei den SC Magdeburg YoungsterS, dem Perspektivteam des deutschen Handballmeisters. Der Senior ist bei seinem Hobby aber alles andere als ein Lautsprecher.Von MDR
…
continue reading

1
DAS! mit Schauspielerin Elisabeth Lanz
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Seit fast 20 Jahren schon kümmert sich die Schauspielerin Elisabeth Lanz als „Tierärztin Dr. Mertens“ in der gleichnamigen Fernsehserie um die Wehwehchen großer und kleiner Bewohner des Leipziger Zoos – und erreicht damit ein Millionenpublikum. Sie ist mal starke Heldin, mal charmante Verführerin oder humorvolle Freundin. Aufgewachsen ist die Öster…
…
continue reading

1
Resilienz: Krisenfest und zukunftssicher | Folge 64
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36Versicherung 360 - Themen, Trends & Zukunft Mit unserem Podcast "Versicherung 360" bringen wir Branchenexperten zu aktuellen Themen der Versicherungswirtschaft zusammen. In dieser Folge sprechen wir mit Sina Plietsch, Innovationsmanagerin bei den Versicherungsforen Leipzig, über das Thema Resilienz in der Versicherungsbranche. Warum ist Resilienz w…
…
continue reading

1
Panda, Gorilla & Co. (193)
48:33
48:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:33Neu mit dabei ist Bonobo-Mann Limbuko aus Leipzig, der nun im Zoo Berlin für Nachwuchs sorgen soll.Von RBB
…
continue reading

1
Stress, Burnout, Ausbeutung: Womit Manga-Zeichner in der Comic-Industrie kämpfen
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58Überarbeitung bis zum Burnout. In der japanischen Manga-Szene passiert das. Auch die Arbeitsbedingungen scheinen in Deutschland angekommen zu sein. Vor der Leipziger Buchmesse steigt der Druck auf die Manga-Zeichner.Von MDR
…
continue reading

1
Kolumnist Stefan Schwarz: "Familie ist ein bisschen so eine Form der Gefangenschaft"
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10Die Kultzeitschrift "Das Magazin" ist 100 Jahre alt geworden. Stefan Schwarz drückt dem Magazin seit 2001 seinen besonderen Stempel auf. Sein Thema ist die Familie, vornehmlich seine eigene. Ein brisanter Stoff.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
+++ Tarifgespräche im Öffentlichen Dienst werden in Potsdam fortgesetzt +++ Nach Brandanschlag in Geraer Straßenbahn stellt sich mutmaßlicher Täter +++ Ein Toter bei Mehrfamilienhaus im Leipziger Osten +++Von MDR
…
continue reading
Woher kommt der Name Jodjahn? Stammt der Name tatsächlich aus Dänemark? Die Theorie unserer Hörerin macht Professor Udolph direkt zunichte. Ostpreußen spielt die entscheidende Rolle und die baltische Sprache. Und mit dem Namen lernen wir den Vorfahren von Simone auch etwas näher kennen. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr …
…
continue reading

1
Audio Podcast #438 // Baby Monsters - Tote, Haarschnitte und Rotwein // 09.03.2025
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Audiomitschnitt der Predigt vom 09.03.2025 von Pastorin Deborah Wagnerzealchurch.de/ichhabemichentschiedenzealchurch.de/willkommenzuhauseFOLGT UNS AUFFacebook: www.facebook.com/zeal.leipzig/Instagram: www.instagram.com/zeal.leipzig/YouTube: www.youtube.com/channel/UC9Ye_ZujTmikAQb4813EqsgWebseite: zealchurch.de…
…
continue reading

1
Raum: "Hatten das nötige Spielglück" - Fußball, Bundesliga: RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0 | das aktuelle sportstudio
1:36
Trainer Marco Rose und David Raum (beide RB Leipzig) sowie Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) nach dem Spiel RB Leipzig gegen Borussia Dortmund im Interview.Von ZDF
…
continue reading

1
Fünfmal Alu: Leipzig verschärft BVB-Krise - RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0 | Bundesliga 2024/25, 26. Spieltag
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Befreiungsschlag für RB Leipzig, nächste Pleite für Borussia Dortmund: Der BVB lässt nach schwacher erster Halbzeit zahlreiche Großchancen aus und verliert mit 0:2.Von ZDF
…
continue reading

1
Fünfmal Alu: Leipzig verschärft BVB-Krise - RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0 | Bundesliga 2024/25, 26. Spieltag
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41Befreiungsschlag für RB Leipzig, nächste Pleite für Borussia Dortmund: Der BVB lässt nach schwacher erster Halbzeit zahlreiche Großchancen aus und verliert mit 0:2.Von ZDF
…
continue reading

1
Raum: "Hatten das nötige Spielglück" - Fußball, Bundesliga: RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0 | das aktuelle sportstudio
1:36
Trainer Marco Rose und David Raum (beide RB Leipzig) sowie Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) nach dem Spiel RB Leipzig gegen Borussia Dortmund im Interview.Von ZDF
…
continue reading
In der Nacht zum 26. Februar sind Unbekannte in ein Goldschmiede-Atelier in Leipzig-Altlindenau eingebrochen und haben handgefertigten Schmuck entwendet. Dabei wurden sie von einer Kamera gefilmt.Von MDR
…
continue reading
In der Nacht zum 26. Februar sind Unbekannte in ein Goldschmiede-Atelier in Leipzig-Altlindenau eingebrochen und haben handgefertigten Schmuck entwendet. Dabei wurden sie von einer Kamera gefilmt.Von MDR
…
continue reading
+++ Suhl: Sechs angezündete Müllcontainer und ein Kellerbrand +++ Leipzig: Einbruch in Schmuckatelier +++ Börde: Diebstahlserie in Garagen, Werkstatt und Pferdehof +++Von MDR
…
continue reading
Borussia Dortmund verliert trotz Chancenwucher in der 2. Hälfte erneut in Leipzig. RB nimmt damit wieder Kurs auf die Champions League.Von ARD
…
continue reading
Borussia Dortmund verliert trotz Chancenwucher in der 2. Hälfte erneut in Leipzig. RB nimmt damit wieder Kurs auf die Champions League.Von ARD
…
continue reading